• Online: 1.740

Martin E240T

Mercedes-Umbauten und -Nachrüstungen

Sun Jul 30 16:42:02 CEST 2023    |    Martin E240T    |    Kommentare (377)    |   Stichworte: Konnektivität, Multimedia, S213, W/S213, W213

[bild=1]
Hallo zusammen,

das HERMES-Kommunikationsmodul ist in fast allen Mercedes-Baureihen verbaut und stellt die Verbindung zwischen Fzg. und Internet her.
Diese Verbindung wird benötigt für Funktionen wie SOS-Notruf, LiveTraffic, RemoteDienste (z.B. Ver-/Entriegeln & Steuern der Standheizung per me-App), InternetRadio, MB-Apps im COMAND etc.

Viele Fzge. wurden mit einem HERMES-Modul mit UMTS-Chip ausgestattet.
Leider wurde UMTS in den meisten Ländern Europas 2021 wegen 5G abgeschaltet und die Fzge. können nur noch per EDGE eine Verbindung aufbauen (https://mbpassion.de/.../...ung-aeltere-baureihen-weiterhin-erreichbar).

Auf Grund der langsamen EDGE-Verbindung kam es zu vielen Kundenbeschwerden, so dass Mercedes Anfang 2023 beschloss die meisten Funktionen für UMTS-Fzge. komplett abzuschalten (https://mbpassion.de/.../...reicht-remote-paket-fuer-bestandsfahrzeuge).
Gebuchte Abos können noch die bestellte Laufzeit genutzt werden, anschließend aber nicht mehr verlängert werden.

Gerade für Fzge. mit Standheizung ohne extra Funkfernbedienung (Sonderausstattung 228 ohne B24) bedeutet dies einen großen Einschnitt, da diese dann nicht mehr von außerhalb des Fzgs. ferngesteuert werden kann.
[bild=4][bild=5]

Betroffene Baureihen: 117, 156, 166, 172, 176, 190, 205, 213, 222, 231, 238, 246, 253, 292, 447, 463 etc.

Funktion/Motivation:
Es gibt aber die Möglichkeit auf LTE umzurüsten und somit wieder den vollen Funktionsumfang nutzen zu können!
Hierzu muss nur das UMTS-Modul durch eine LTE-Variante getauscht und bei Mercedes registriert werden.
[bild=2]

Was man braucht:
1. Fzg. mit HERMES-UMTS-Modul, welches man am Code 360 oder EY3 erkennt (ab ca. BJ2016);Die Umrüstung ist NICHT für Fzge. mit Code 350 oder J49 mgl., da diese ein PEIKER-Modul besitzen!
2. HERMES-LTE-Modul (z.B. A2229007121 oder A2229007221) je nach Baureihe mit USB-Anschluss (mit grünem Stecker) oder mit WLAN (ohne grünem Stecker);
WICHTIG: gebrauchte Module müssen zurück gesetzt werden (nicht mit Xentry mgl.!): ohne einem sauberen Reset können gebrauchte Module nicht an ein neues Fzg. angelernt werden!
Auch funktionieren nicht alle Software-Stände in allen Baureihen!

[bild=3]

Diese LTE-Module sind auch Echtzeit fähig - dh. der Status wird in Echtzeit via VPN übertragen und nicht wie bisher erst nach einigen Minuten (siehe Demo-Video):
[bild=12][bild=11]

Video hier starten

Umrüstung:
Das HERMES-Modul sitzt meist entweder im Kofferraum (z.B. BR205, BR218, BR176), oder unter der Rücksitzbank (z.B. BR166, BR292) oder unter dem Beifahrersitz (z.B. W253, W463) oder unter dem Lenkrad (z.B. W447), oder in der Mittelkonsole (z.B. BR213, BR238).

Die 2. Antenne, die ab Werk als "Backup-Antenne" verbaut ist muss man nicht nachrüsten: das Nutzen-Aufwand-Verhältnis ist zu gering, da der Umbau bei den meisten Fzgen. sehr aufwendig ist und der Empfang sich dadurch nicht verbessert: die Antenne hat nur eine Backup-Funktion (gesetzliche Anforderung), falls die Primär-Antenne ausfällt (z.B. bei einem Unfall).
Es ist kein Diversity-System verbaut.

[bild=9][bild=10]

Nach dem Tausch des Moduls (nur Umstecken - keine Kabel- oder Stecker-Änderungen notwendig) muss dieses noch durch eine Online-Inbetriebnahme (Xentry) aktiviert werden (u.a. muss die richtige FIN im Modul gespeichert und die IMEI auf dem Mercedes-Server zur Anmeldung hinterlegt werden - dies kann nicht offline oder ohne das entsprechende Fzg. durchgeführt werden!), bevor dann der LTE-Code (362 bzw. JH3) in der Datenkarte (VeDoc) nachgetragen werden muss.

Anschließend kann man wieder das "Remote"-Paket im me-Store buchen und alle Remote-Dienste (z.B. Fernsteuern der Standheizung per me-App) wie gewohnt nutzen.
Hinweis: Im Apple-Store ist das Remote-Paket manchmal im "Excellence"-Paket als Unterpaket "versteckt".
[bild=7][bild=8]

Grüße aus der Werkstatt
Martin

PS: in 94469 kann ich gerne bei der Umrüstung behilflich sein.

PPS: zum 1.3.2024 hat Mercedes wohl die Buchung des RemotePakets für nachgerüstete Fzge. eingestellt. Dh. man kann zwar noch auf LTE umrüsten (z.B. für die Echtzeitfunktion und bessere Netzabdeckung: https://www.motor-talk.de/.../...efunktionen-in-echtzeit-t7493165.html) und es laufen auch bereits gebuchte Pakete weiterhin, aber eine Neubuchung ist nicht mehr möglich.

PPPS: seit 1.12.2024 sind die Abos wieder buchbar und eine Umrüstung wieder mgl.
Auch die Umrüstung von PEIKER-COM222-Modulen (Code 350) auf HERMES ist mgl., wenn auch etwas aufwendiger.

PPPPS: seit 06/2025 sind die Abos für Fzge. mit Code 360 bzw. EY2 wieder gesperrt worden und ein Nachtrag der Codes ist ebenfalls nicht mehr mgl. (gesperrt)!
Eine Umrüstung auf LTE-Empfang ist weiterhin mgl.

Hat Dir der Artikel gefallen? 26 von 26 fanden den Artikel lesenswert.

Tue Mar 05 19:03:38 CET 2024    |    jwcb

Ich kann mir das nicht vorstellen, das die bei Nachrüstungen, die Dienste nicht mehr anbieten. Das wäre schon fast Sabotage.

Weiß, das die im Moment riesige Probleme mit ihren ME-Servern haben.
Dienste lassen sich bei einigen neuen Fahrzeuge ewig nicht aktivieren oder nur teilweise, weil der Server der Meinung ist, das einige Ausstattungen nicht vorhanden sind.

Bei Registrierung einer neuen ME-ID kannst auf der WEB-Seite die Nutzungsbedingungen nicht anhaken, weil die Seite sich nicht richtig aufbaut. ( Umweg: Freischaltung der Nutzungsbedingungen in der ME-App)

Der ME-Store funktioniert im gewerblichen Kundensegment dermaßen holprig und stürzt ständig ab.

Also ich denke, die werden erstmal ihre Probleme beheben und dann wird es auch wieder funktionieren.

Das Geld können die sich nicht entgehen lassen…… wäre dumm.

Und ich hätte dann auch ein LTE-Modul umsonst gekauft.

Tue Mar 05 19:28:01 CET 2024    |    scheuere

Wäre ja schön, wenn dass so wäre.
Glaube ich aber nicht. Wenn sie Geld mit Services verdienten wollten, hätten sie zwei Jahre vor der UMTS Abschaltung angefangen, eine LTE Umrüstung offiziell dem Händler und somit uns Kunden anzubieten. Wir hätten hier sicher tief in die Tasche gegriffen.
Nein, was machen wir? Ohne so pfiffige, geniale Schrauber wie Martin, wäre wir ja nie auf die Idee gekommen das umzurüsten. Warum soll der Daimler für offizielle aufgekündigte HW via UMTS Bitteschön noch Remoteservices aufrechterhalten?
Ich glaube in meinem Alter nicht mehr an das Christkind noch an den Osterhasen, geschweige den an Ola Källenius!

Sat Mar 09 00:04:55 CET 2024    |    rango

Richtig schade von so einer Premium Marke, eigentlich mit so einer abschaltung wiederspricht sich mercedes. Laut ihrer aussage kann man es nicht nachrüsten und jetzt verbieten die den Service für nachgerüstete Fahrzeuge. Ich denke die wollen sich am liebsten von den "älteren" autos trennen. Z. B. es gibt für das "teure" Comand seit 2021 keine Kartenupdates mehr und jetzt hat man die remote dienste abgeschaltet und die nachrüstung quasi verboten. Ich glaube man muss sich damit abfinden dass Mercedes alle "Online" Dienste für unsere Autos abschaltet und die nicht mehr auf den laufenden halten wird. Einfach schade was da passiert.

Mon Mar 11 12:09:22 CET 2024    |    Manni-i240

Moin Martin,

Kurze frage, wenn ich ein gebrauchtes Modul kaufe (Fahrzeug Totalschaden) GLA und das in meine V-Klasse montiere und dann die Mercedes Me Freigabe mit der Fahrgestellnummer von dem GLA aktiviere, könnte das funktionieren?
Mir ist klar, dass er mir in der App dann ein GLA anzeigt, das wäre mir aber egal.

Gruß Markus

Mon Mar 11 13:05:35 CET 2024    |    Martin E240T

Nein, weil das Hermes-Modul die FIN ausm Fzg. ausliest und dann merkt, dass es nicht mehr in einem GLA verbaut ist und sofort alle Dienste sperrt.

Mon Mar 11 21:17:01 CET 2024    |    Achsbruch

Hallo Martin
und was ist mit den schon umgerüsteten Fahrzeugen

Tue Mar 12 06:25:58 CET 2024    |    Martin E240T

Die Dienste laufen weiter bis zum Buchungsende - wie bei der UMTS-Abschaltung auch. Aber ein erneutes Buchen ist nicht mehr mgl.

Tue Mar 12 20:22:36 CET 2024    |    Achsbruch

zum Glück habe ich 3 Jahre gebucht, aber irgendwie fühle ich mich vom MB verarscht, da wird die digitale Welt angepriesen und am Schluss ist der Kunde der gearschte.
Soviel zum Thema nachhaltigkeit

Thu Mar 14 17:21:55 CET 2024    |    Jan Henning

"Die Dienste laufen weiter bis zum Buchungsende - wie bei der UMTS-Abschaltung auch. Aber ein erneutes Buchen ist nicht mehr mgl."

Sehr bedauerlich. Ich habe auch gleich für 3 Jahre gebucht, aber hatte gehofft länger was davon zu haben....

Fri Mar 15 09:43:31 CET 2024    |    scheuere

Ihr habt aber die drei Jahre alle VOR den 29.02.2024 gebucht, richtig?

Fri Mar 15 09:46:07 CET 2024    |    Martin E240T

Jawohl

Fri Mar 15 09:54:06 CET 2024    |    scheuere

Ich könnte so kotz.......
Eingebaut am 27.02.2024 bei Händler. Aktivierungsversuch am 02.03.2024...
Gestern kam die Rechnung Einbau incl. Box.... Schlappe 700.-€ dem Daimler geschenkt für nichts..

Fri Mar 15 10:23:04 CET 2024    |    Martin E240T

…immerhin bleibt Dir der Echtzeitmodus, das schnellere LiveTraffic und die bessere Netzabdeckung, auch wenn das wenig Gegenwert ist…

Fri Mar 15 10:37:06 CET 2024    |    scheuere

Martin, DANKE für den Trost, deswegen hab ich ja den ganzen Spass nicht gemacht.
Der einzige Grund war den GLE remote auf und zu, zu machen.... Da ich das schon mal noch im Halbschlaf
auf dem Firmenparkplatz morgens das vergesse. Hätte ich noch eine Standheizung, würde es mich das noch mehr ärgern. Der nächste Daimler wird einer mit H-Kennzeichen, da brauchst dir dann keine Gedanken machen.

Sat Mar 16 00:18:07 CET 2024    |    Pitonio

Hi guys sorry for the English in your forum,but i found you from uk.
Ive seen that says that you can no longer order the "Digital extras" like real time trafic,car to x communication and so on.. Did Mercedes-Germany says from when and why is that? Here in UK you can still order it and on top of that there is 1 month free test period.. this doesn't make sense to me..

Sat Mar 16 11:37:49 CET 2024    |    jysi

Hi Pitonio! The first thing is 3G is gone or being driven down now depending on the country and Mercedes decided to stop to sell the Remote Package to the cars with LTE module due to customer complaints (the connection was really slow over 2G which is the backup). They (Mercedes) also told it is technically impossible to upgrade to LTE, although in most cases it is possible and after the update the services could be ordered again, like many persons here have confirmed.

Now the latest move from Mercedes from 1.3.2024 onwards was they do not sell the Remote Package anymore to those cars which were updated later. This blog here is my only source to that information, so there is no explanation for the reasons behind.

So if you have car with 4G module from the factory, everything is fine.
If you have car with 3G module, you can not extend the Remote Package anymore, no matter if you have upgraded the module or not. If you upgraded, the other functions work faster over 4G than over 2G.

If you want to know more, you can send me a private message.

Und für die Anderen: Verzeihung für mein Englisch-Ausrutsch! Ich hoffe es ist jetzt geklärt.

Mon Mar 18 12:40:31 CET 2024    |    Hornet_60

Dann gibt es jetzt „nur“ noch die Möglichkeit der Nachrüstung einer Fernbedienung für die SH?

Mon Mar 18 16:33:31 CET 2024    |    medd6

Servus zusammen,
leider bin auch ich von der Abschaltung nach Umrüstung betroffen. Jeder sollte sich grundsätzlich erstmal über die Mercedes Me Hotline melden und dort beschweren das die Dienste für nachgerüstete FZ abgeschaltet wurden, immerhin kann MB mit den Diensten Geld verdienen und damit ist dieser Weg von MB unklar. (ja es kostet etwas Zeit und es wird auch sicher keine Lösung dazu am Telefon kommen, aber vielleicht denkt MB doch nochmal um wenn einige anrufen)
Hier habe ich eine Bastellösung gefunden, die bezahlbar ist und per Handy (SMS, Anruf) steuerbar wäre.
Ich poste den Link, wenn nicht gewünscht bitte entfernen. Es ist ein Shop aus Dresden.
https://www.wiatec.de/shop/product_info.php?products_id=325
Da ich selbst eine Pandora Alarmanlage im MP einbauen lassen habe und diese die Möglichkeit der Fernsteuerung für die SH bietet (leider dies aber nur für Webasto und nicht Eberspächer), werde ich versuchen den Kanalausgang der Alarmanlage auf genau diesen Punkt der Platine zu setzen und so die SH mit der Pandora App einzuschalten.

Mon Mar 18 17:34:16 CET 2024    |    Hornet_60

Das ist vielleicht eine charmantere Lösung, als das aktuelle Angebot von meinem Freundlichen.


Mon Mar 18 17:40:11 CET 2024    |    Manni-i240

Moin, ich nerve Mercedes schon seit 2 Wochen.
Mittlerweile bin ich sogar zu höheren Mitarbeitern geleitet worden, weil die in der Hotline schon die Nase voll haben vom mir.
Sobald ich die Fall Nummer nenne, heißt es sofort, kleinen Moment ich Stelle sie durch??

Ich denke es hilft wenn jeder der betroffen ist genau das macht. Nicht locker lassen

Sobald es was zu berichten gibt, poste ich es hier

Ich lass nicht locker, habe gerade eben wieder eine Mail geschrieben

Mon May 27 04:14:19 CEST 2024    |    Bartekgle350d

@ Hallo Martin E2t0 T,
Ich habe eine Frage wegen mein Fahrzeug Gle350d W166,
Ob auch möglich ist alles umzurüsten.
Mein Hermes modul ist von 2022 mit Nummer :
A 222 900 71 21 / 001
Es würde mich freuen wenn du mir eine Rückmeldung geben könntest.
Grüße Bartek

Unten hast die Modul Bildern.


Mon May 27 09:02:51 CEST 2024    |    Martin E240T

Die Umrüstung wird seit 1.3.2024 von Mercedes blockiert.
Man kann zwar noch auf LTE umrüsten (hast Du ja schon gemacht), aber man kann kein RemotePaket mehr buchen nach der Umrüstung.

Mon Jul 15 15:40:38 CEST 2024    |    CLSx218

Hi MartinE240T

Thanks for this great post.
Would this retrofit apply also to a CLS Shooting brake (X218)?
The Hermes module shows Code 360.

Back in March it lost the remote functionality as well.

Mon Jul 15 15:51:11 CEST 2024    |    Jeeg1975

The conversion has been blocked by Mercedes since March 1, 2024.

Tue Jul 16 10:47:54 CEST 2024    |    CLSx218

Thank you for the confirmation.
I wrote to MB UK complaining about the fact. If there is the possibility to retrofit and update the hardware, I see no reason why MB would prevent that solution.
I wish more MB customers would write complains to MB Customer Service.

Tue Jul 16 11:56:02 CEST 2024    |    charge3

FAHRZEUG:
Mercedes Benz CLA 220 SB 4MATIC
1313 FHG 000222, EZ Januar 2018

Hallo zusammen,

ich suche lediglich einen Weg, aus der Ferne die Standheizung zu starten:
An / Aus - fertig. Alternativ:
Zeitliche Programmierung (im Fahrzeug): Mo-Fr. Start um X Uhr, Abschaltung manuell bei Abfahrt.

Ich bin nicht im Besitz einer (Mercedes-) Standheizung-Fernbedienung.
Ich hatte bis vor kurzem die App genutzt, jedoch:
Abo-Verlängerung aufgrund UMTS-Modul nicht mehr möglich, Umrüstung seit 3/24 nicht mehr möglich.

... wie merkt MB eigentlich, dass ein Fahrzeug nachgerüstet ist?

Es muss doch eine Möglichkeit geben, das Einschaltsignal der Standheizung in irgendeiner (im besten Fall einfachen und/oder preiswerten) Lösung zu triggern: SMS, Anruf, App, etc. pp.

Ich wäre sehr dankbar, wenn jemand eine Lösung oder einen Ansatz hätte.
Rückfragen jederzeit gerne.

Euch einen schönen Tag,
Grüße, charge3

Tue Jul 16 12:08:07 CEST 2024    |    Martin E240T

Danhag bietet Module an, die direkt auf den Bus des Schalters in der MiKo abzielen… ob auch für den CLA weiß ich aber nicht.
Da wird dann über ein GSM-Modul mit extra SIM per Anruf oder SMS die STH gesteuert.

Tue Jul 16 12:24:59 CEST 2024    |    charge3

Hallo MartinE240T,
vielen Dank für deine schnelle Hilfe!

Scheint es für den CLA zu geben:
https://www.danhag.de/.../mb-cla-w117-app-steuerung-standheizung?...

Jedoch:
[...] Passend für folgende Fahrzeuge bei vorhandener Standheizung und Funkfernbedienung: [...]
Standheizung vorhanden, Funkfernbedienung nicht. Weiterhin:

[...] Die APP-Steuerung wird mit dem beiliegenden Y-Kabel am originalen Empfänger der Funkfernbedienung angeschlossen. [...]
Wie kann ich herausfinden, ob mein Fahrzeug über den "originalen Empfänger der Funkfernbedienung" verfügt?

Verstehe ich das richtig, dass ich lediglich den Empfänger der Funkfernbedienung benötige, nicht aber die Fernbedienung selbst?

Grüße,
charge3

Tue Jul 16 13:30:55 CEST 2024    |    charge3

(Die Standheizung ist ab Werk verbaut.)

Wed Sep 04 22:18:39 CEST 2024    |    Chris79

Eine Frage in die Runde, ob mein Problem auch mit dieser "Abschaltung der Remote -Dienste" was zu tun hat.

Erläuterung:
Ich nutze über die Mercedes ME App die Funktion "Ziele an Fahrzeug senden". Die POI´s kann man dann im COMAND Online (NTG5S1) über die "Mercedes-Benz Apps" reinladen.
Voraussetzung, Handy/Smartphone ist mit COMAND verbunden. Das Handy dient hierzu als HotSpot
Diese Funktion ist super praktisch und hat bis vor 3 Wochen noch funktioniert.

Leider bekomme ich mit dem COMAND keine Verbindung mehr ins Internet. Wenn ich die Mercedes-Benz Apps aufrufe, versucht das COMAND sich mit dem Handy zu verbinden, dann wir 3 Minuten herumgerödelt und zum Schluss erscheint die Fehlermeldung "Internetverbindung temporär nicht verfügbar"

Ich habe mehrfach die HU resetet, HU SCN codiert, HERMES resetet, VPN Initialisierung erneuert, 3 verschiedene Handys probiert. Kein Erfolg!

Frage: Hat mein Problem etwas mit dieser Abschaltung zu tun?

Wed Sep 04 23:59:34 CEST 2024    |    Martin E240T

Bekanntes Problem bei NTG5.0/1/2 seit ca. 1-2 Monaten…
Ursache unbekannt. Betrifft auch Tuneln…
Hat aber nix mit Hermes zu tun.

Thu Sep 05 08:28:33 CEST 2024    |    Chris79

Zeitraum dürfte passen!
Genau, TuneIn und alle weiteren Mercedes Benz Apps auf der HU.

Verstehe ich es dann richtig, hat dieses Problem nichts mit der Abschaltung der Remote Dienste zu tun?

Fri Nov 01 14:59:55 CET 2024    |    ealey

Also kann man es aktuell an einem S205 BJ 2016 bald auch das Entsperren/orten auch vergessen. Kann ich diese Fernbedienung einfach nutzen? In der Bedienungsanleitung steht es drin, Standheizung ist werkseitig, eine originale soll einfach anlernbar sein, aber ich lese hier, dass das Auto eventuell ausstattungsbedingt ohne Fernbedienung geliefert wurde. Dass es nach Umrüstung nicht geht, ist wieder mal typisch, noch davor habe ich mich mit den in der Googlebewertung, die ich abgegeben habe, da es abrupt deaktiviert wurde angelegt. Wie frech sie öffentlich geantwortet haben, ist ein Grund, keinen Mercedes mehr zu kaufen für mich

Thu Nov 14 15:03:24 CET 2024    |    M626

Hi Martin,
I have an UMTS ECE module: A 2139002210, M090 and I want to replace it with an lte one. Can you help me with a part nr. Compatible? Is the ones M216, which you mention early good for me? Thanks

Thu Nov 14 15:16:45 CET 2024    |    Martin E240T

Which car line?

Thu Nov 14 15:19:23 CET 2024    |    M626

C200d diesel 1.6l, year 2016, estate, W205

Thu Nov 14 15:20:52 CET 2024    |    Martin E240T

M216 is fine

Thu Nov 14 15:28:48 CET 2024    |    M626

I Presume still need to be coded, not just plug and play...

Thu Nov 14 15:56:53 CET 2024    |    Martin E240T

You need to do SCN (online account needed) - offline coding is not working

Thu Nov 14 16:09:36 CET 2024    |    M626

Thanks

Deine Antwort auf "Umrüstung HERMES mit grünem Stecker NTG5.0/1/2 von UMTS Code 360 auf LTE Code 362"

Blogautor "Martin"

Martin E240T Martin E240T

Stardiagnostiker

Mercedes

DAS, Xentry, Vediamo, DTSmonaco für diverse Codierungen/Nachrüstungen in 94469 vorhanden.

Hier ein kleiner Auszug, was u.a. (abhängig vom jeweiligen Fzg.) mgl. ist:
-Radio/COMMAND: AirPlay, AndroitAuto, DAB, AMG-Pace, Nachlaufzeit, SMS/Speichern während der Fahrt, SOS-Nummern, MOST-Konfig., Radio-Bänder, TV während der Fahrt
-Heckklappe: Schließen per FFB, Schließen via Fahrertürschalter per 1-Druck, Anpassungen Warnsummer, Normierung
-Wischer: Temperaturschwellen Heizungen (Wischer/Waschanlage/Wischerablage), Heckwischerzuschaltung deaktivieren
-Standheizung: Geschwindikeitsgrenze, Spannungsschwelle, Heizzeit, Lüftzeit
-Lichter: Heckleuchten-TFL, 2. NSL, Abbiegelicht, Innenbeleuchtung
-Sitzheizung: Anpassungen Temperatur & Laufzeit
-Kombiinstrument: Gurtpiepser, dauerhafte Beleuchtung, dauerhafte Tankaufforderung deaktivieren, Rest-Liter-Anzeige, Datum, diverse Menüs und Anzeigen (z.B. TFL-Menü, Heckklappen-Menü, usw.)
-Türen: EC-Glas, Anklappen, Ausstiegsleuchten, Heiztemperatureschwelle und -Zeit
-DAB: Antennenverstärkung, BAND-Konfig.
-Parking: Piepen im gelben Bereich, Lautstärke, Tonfrequenz
-Klima: 7-Luftverteilungen, AUTO-A/C-Kopplung deaktivieren, Klimaintensität während S/S, Luftdurchsatzrate, Lüfterstufe auch bei AUTO anzeigen
-Schiebedach: Antiwummer-Funktion, Memory-Funktion
-Alarmanlage: Schließrückmeldung inkl. Lautstärke, Basis-Alarmanlage freischalten;
-Motor/Getriebe: S/S mit/ohne Anzeige, Fahrdynamikpaket, Höchstgeschwindigkeit, Einlernvorgänge, Normierungen, Leistungssteigerung OM651, M-Modus
-Totwinkelassistent: Helligkeit & Blinkfrequenz der Anzeige in den Außenspiegeln

Blog Ticker

Blogleser (349)

Besucher

  • anonym
  • STERNKRIS13
  • gle53
  • Aorta73
  • Steko007
  • mfw68
  • JanarR
  • Opelschraubi
  • Jeeg1975
  • woslomo