21.08.2013 22:40
|
Dynamix
|
Kommentare (51.040)
![]() Hallo Fans,
was fehlte bis jetzt noch in meinem Blog? Richtig, ein Spam-Blog
In meinem Diner könnt Ihr den Tag bei gutem Essen, guter Musik und dem ein oder anderen geistreichen Getränk ausklingen lassen.
Hier könnt Ihr über alles schnacken was euch gerade in den Sinn kommt, also haut in die Tasten
Bestellungen können direkt bei mir aufgegeben werden
Greetings, Dynamix (ab heute nicht nur Blogger, sondern auch virtueller Gastwirt) |
07.02.2023 20:09 |
Dynamix
Ging es nicht um die Versicherung? Steuer ist ja relativ festgelegt.
07.02.2023 20:19 |
Badland
Ja, aber wenn das Fahrzeug anders zugelassen wird, ändert sich ja auch die Steuerfestsetzung.
Beispiel:
Ein VW-Bus wird als WoMo zugelassen, dann wird das HZA aber keine Steuerbescheid über einen PKW oder Transporter verschicken.
Thema Versicherung
Quad, Roller und Motorrad tun sich in der Versicherung kaum was, deswegen macht meine da gar keinen Unterschied. Da wird auch ein Quad als Motorrad versichert
07.02.2023 20:50 |
PIPD black
Für die Umschlüsselung auf WoMo brauchst du aber eine Abnahmeänderung durch TÜV & Co. Die Zulassungsstelle ist dann daran gebunden. Einzige Ausnahme waren die Geländewagen, die wie PKW abweichend besteuert wurden. Bei allen anderen richtet sich die Besteuerung nach der im Fahrzeugschein eingetragenen Fahrzeugart. Ich hab den Ränger für die Gewichtsbesteuerung ja auch umschlüsseln lassen müssen.
07.02.2023 21:46 |
Andi2011
Beim Oldtimer hab ich das grad auch erlebt. Steuer ist klar wegen H Kennzeichen aber bei der Versicherung als Oldtimer liegen zwischen Oldtimer Pkw und Oldtimer Lkw (als das gilt der Pick up) im Jahr über 200 Euro Unterschied
07.02.2023 21:48 |
Dynamix
Dabei kosten die doch meist gar nicht so viel.
07.02.2023 21:54 |
Andi2011
In meinem Fall Vollkasko im Jahr 285€ zu 496€. Meine Versicherung (LVM) bemisst das ganze ausserdem am Wert, deshalb ist da ein Wertgutachten Pflicht.
07.02.2023 22:13 |
Dynamix
Gut, vermute mal das deiner auch einen höheren Wert hat als meine Caprice.
08.02.2023 04:42 |
Badland
Ist halt doof gelaufen mit der KFZ-Steuer, es ist ärgerlich aber nicht die drohende Insolvenz. Vorteil: jetzt weiß ich direkt was ein Can Am kostet, falls doch noch Umsatteln will.

Letztes Jahr in Schweden hatte ich Tankquittungen die fahren doppelt so hoch
08.02.2023 17:05 |
Badland
Es gibt Monate da läufts.....
Ich glaube ich wurde heute geblitzt
Allerdings kann es auch der LKW vor mir gewesen sein 
Im Raum steht Abstandsverstoß und 7km/h drüber, letzteres schliesse ich aus weil dichter Verkehr und altbekannte Radarstelle. Bei ersteren bin ich unsicher, weil wie gesagt, es war dichter Verkehr
08.02.2023 20:16 |
PIPD black
Abstandsverstoß mit stationärem Blitzer? Ich glaube nicht.
08.02.2023 20:21 |
Badland
Das war so mobiles Teil wo die Cops im Auto und die Ecke sitzen
08.02.2023 20:57 |
Lumpi3000
Ich kenn Abstandsmessungen nur von Autobahnbrücken, wo zusätzlich noch Makierungen auf der Straße sind ...
08.02.2023 20:59 |
Dynamix
Kenne ich auch nicht anders. Aus nem Van wird das schwer, weil die den Abstand wohl nur aus dem Winkel von oben vernünftig messen können. Alles andere wäre wohl auch nicht gerichtsverwertbar. Bei solchen Messungen muss alles stimmen und selbst dann gibt es ja immer noch ein wenig Toleranz um auch wirklich auf Nummer sicher zu gehen.
09.02.2023 04:38 |
Badland
Ich lass mich mal überraschen, im schlimmsten Fall bin ich 50 Euro los und das wars. Dafür gibts weder Punkte noch Fahrverbote.....
09.02.2023 09:41 |
Trottel2011
Abstandsmessungen werden nicht geblitzt sondern gefilmt, weil der "Verstoß" situationsbedingt entstanden sein kann. Z.B. Vollidiot zieht in deine Lücke genau vor der Fimstelle. Wenn geblitzt werden würde, wäre man in der Schuld...
09.02.2023 09:48 |
PIPD black
So in etwa hatte ich das auch im Kopf. Wie Trottel schreibt, es braucht den "qualifizierten" Beweis, heißt über längere Zeit/Strecke. Nur die punktuelle Messung bringt nix. Der Vordermann kann ja auch wegen des Blitzers in die Eisen gegangen sein und du deinen Sicherheitsabstand, den du zuvor ordnungsgemäß eingehalten hast, aufgezehrt haben.....dazu ist er ja da. Da kann keiner einen Verstoß draus machen.
09.02.2023 17:54 |
Badland
Das Thema hat sich erledigt, der LKW vor mir wurde wohl geblitzt. Ich hatte heute nämlich exakt die gleiche Situation und die standen wieder an der gleichen Stelle.
A2 Richtung Oberhausen Parkplatz Ickern hinter Kreuz Do-Nordwest - Ortskundige wissen Bescheid

09.02.2023 19:23 |
Dynamix
Ach herrlich, Rentner die sich mit nem Messgerät an ne Hauptstraße stellen um zu beweisen das alle Motorräder lauter sind als eingetragen
https://www.youtube.com/watch?v=x_C-pj5jq7g
Das Anliegen in allen Ehren, aber die Umsetzung ist mal sowas von daneben. Polizisten müssen extra Ihr geeichtes Messgerät in einem bestimmten Winkel und Abstand aufstellen und mehrfach bei einer festgelegten Drehzahl messen und die stellen sich in die Pampa und messen einfach nur Lärm. Ist sicherlich total gerichtsverwertbar
Nach der Logik müsste man wohl jedes einzelne Auto von denen stilllegen weil die ja während der Fahrt lauter sind als das eingetragene Standgeräusch........
09.02.2023 20:03 |
PIPD black
Als Aufmacher reicht das vllt., damit Stadt und Gemeinde ein richtiges Gutachten erstellen.
Vorhin rief einer aus Stapelfeld beim Radio an, die mögen doch beim Verkehrsfunk sagen, die Leute bitte nicht die Ausfahrt nehmen sollten sondern eine andere, da bei ihnen in der Gegend nichts mehr gehen würde und auch die Seitenstraßen durch den Stau zugestellt wären. Auf der A1 gab’s wohl Mega-Stau wegen Unfalls und Vollsperrung. Aber was manche Leute so erwarten…..
09.02.2023 20:22 |
Badland
Genau....
Selbst mein kleiner Einzylinder hört sich Irre laut an, wenn die Resonanzkörper rund herum passen. Ich meine ein großes Motorrad darf sich auch standesgemäß anhören, aber ein Freund irgendwelcher Brülltüten bin ich auch nicht.
Vorallem Rentner... "Wir können uns am Wochenende gar nicht richtig erholen"....dafür habt ihr die ganze Woche Zeit, wenn die meisten arbeiten sind. Aber immer schön am Wochenende die Heckenschere oder den Rasenmäher ab 9 Uhr laufen lassen....
Aber gut die Doku ist auch schon was älter
10.02.2023 09:34 |
Trottel2011
Ist schon geil, wenn man im BR als erste "Amtshandlung" eine Änderung der Arbeitszeiten für Freitag bewirkt und die Kernarbeitszeit abschafft um Freitags nach "Wunsch" und "Bedarf" zu arbeiten. Heute arbeite ich vielleicht 2.5h und fahre dann um 11 schon in den WE... Und warum? Weil es einfach modern ist
Die Zukunft ist heute und gestern war gestern! Vergangenheit war Zukunft und übermorgen wird Geschichte!

10.02.2023 09:38 |
Trottel2011
Als ich früher auf dem Dorf wohnte, war Rasenmähen am Samstag um 6 Uhr bei den Rentnern aus Bremen (die ziehen alle ins Umland während die Jugend in die Stadt zieht) sehr beliebt. Und danach auf der Terrasse lautstark frühstücken. Dann galt aber auch sofort die Mittagsruhe zwischen 12 und 15 Uhr einzuhalten bevor man dann wieder laut wurde...
Doof für die war, dass sie uns häufiger wegen "Mittagsruhestörung" angezeigt haben, aber die Polizei, die so häufig raus kam, sagte: "das hier ist Mischgebiet und kein Wohngebiet. Hier gilt laut niedersächsischem Nachbarschaftsrecht keine Mittagsruhe. Wenn Sie Mittagsruhe haben wollen, müssen Sie in ein reines Wohngebiet ziehen". Danach war für uns klar, wir machen Mittags so viel Lärm wie wir wollen...
Einmal hat sogar der Nachbar einen Landwirt angezeigt, weil dieser Nachts seine Ernte eingefahren hat - wohlgemerkt, in einem Mischgebiet. Und dann war es so, dass die Ernte aufgrund von Regenvorhersage an dem Abend zwingend eingeholt werden musste. Ansonsten wäre die wohl drauf gegangen. Aber Hauptsache als Zugezogener aus der "Großstadt" einen auf Ordnungsamt machen... Wir hatten nicht einmal ein Ordnungsamt in der Gemeinde (keine Aktive) bevor die ganzen Bremer rausgezogen sind...
10.02.2023 10:18 |
Badland
Es gibt doch diese Fälle aus Bayern wo Zugezogene aus der Stadt wegen Kirchenglocken und Kuhglocken geklagt haben ... Das war an Lächerlichkeit auch nur schwer zu übertreffen.
10.02.2023 10:21 |
Trottel2011
Das gibt's auf dem Dorf in Bremen Umzu auch überall. Bei uns im Dprf wurde gegen das Schützenfest geklagt, gegen das Grillfest, den Feuerwehrspielen, dem Erntefest und gegen das Osterfeuer. Alles zu laut und nicht für die Gemeinde (die Zugezogenen) gut.
Im Nachbardorf hat einer sich neben einer Bäckerei ein Haus gebaut. Die Bäckerei machte um 5.30 Uhr auf. War dadurch sehr beliebt. War vorher auch so. Er hat geklagt, die Bäckerei macht jetzt erst um 7 auf...
10.02.2023 10:57 |
miko-edv
solche Leute gab es schon vor 40 Jahren: im dortmunder Süden sollte damals die A44 von Witten kommend verlängert werden.
Die Leute haben im Umkreis der Streckenplanung Grundstücke günstig erstehen können, und dann gegen die Bauplanung geklagt. Ist mittlerweile als "Dauerlücke" aus der Ausbauplanung herausgenommen worden ...
10.02.2023 12:57 |
Andi2011
Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben.....
11.02.2023 13:31 |
Funkminister
Der NIMBY ist als gesellschaftliche Erscheinung also schon ziemlich alt und es gab ihn schon, bevor jemand den Namen ersonn.
11.02.2023 17:39 |
Trottel2011
Der Bremer Flughafen sitzt mitten in der Stadt. Es wurde ein Nachtflugverbot erwirkt.
Die Strassen drum herum sind breite Hauptverkehrsrouten. Die Häuser da entsprechend bereist. Es wurde eine Tempo 30 Zone auf den ersten erwirkt...
Dabei waren Flughafen und Strassen lange vorher da. Ich finde das lächerlich. Ich wohne ungefähr 100 m Luftlinie von der Bahnstrecke Bremen Hannover (pro Stunde ca. 20 Züge) und zeitgleich an der Strecke Bremen Osnabrück (Rollbahn). Pro Stunde knapp 30 Züge (grob geschätzt). Ich würde nie auf die Idee kommen dagegen zu klagen. Ebenso fährt die Strassenbahn in der selben Entfernung 24/7, wie die Bahn. Ausserdem Einflugschneisse zum Flughafen. Man weiss doch was man hat, wenn man irgendwo hinzieht...
14.02.2023 18:17 |
Dynamix
Bin gerade ein bisschen sickig. Wir hätten heute eigentlich einen Termin für die Besichtigung der Nachbahrwohnung gehabt. Jetzt hab ich heute extra von zuhause gearbeitet damit ich den Termin dank Stau und Co nicht verpasse und jetzt kommt niemand. Die sollten vor über einer Stunde da sein.
Ich finde diese Unzuverlässigkeit zum kotzen. Vor allem weil DIE den Termin so haben wollten. Ich hätte die ansonsten am Wochenende antanzen lassen, aber das ging ja nicht. Vor allem weil die noch geschrieben haben das heute ab 14 Uhr ALLES geht. Also habe ich 17 Uhr vorgeschlagen. Absage habe ich auch keine bekommen.
Habe denen jetzt geschrieben das scheinbar kein Interesse mehr an der Wohnung besteht wenn man es nicht mal nötig hat abzusagen, geschweige denn den vereinbarten Termin wahrzunehmen.
Bin mal gespannt ob da noch eine Reaktion drauf kommt. Wenn die Leute nicht mal mehr das auf die Kette bekommen, will man sowas auch nicht als Mieter haben. Ich meine selbst wenn irgendwas dazwischenkommt, kann man doch wenigstens kurzfristig ne Nachricht schreiben. Muss ja kein Roman sein. Einfach nur ein "Sorry, uns ist was dazwischengekommen" oder eine einfache Absage wäre ja schon mal ein Anfang. Aber gar nichts schreiben und dann nicht mal zum Termin kommen? Sind bestimmt total zuverlässige Leute
14.02.2023 18:21 |
PIPD black
Joar. Sowas braucht man als Mieter nicht. Da hilft selbst die 10-fache Miete als Kaution nicht.
14.02.2023 18:24 |
Dynamix
Naja, wir hatten am Sonntag einen netten Mann mit Hund da. Der wäre durchaus ein Kandidat. Alle anderen haben sich bisher kurzfristig umentschieden oder haben festgestellt das die Wohngegend nix für Sie ist. Nun, sowas weiß man für gewöhnlich vorher wenn man schon ewig in der selben Stadt wohnt. Aber ich verstehe viele Leute eh nicht mehr und das ist nicht mal so ein Generationending. Habe durch alle Altersgruppen schon Leute getroffen die scheinbar nur so für sich leben.
Da werden Zusagen nicht eingehalten, immer nur "ich first", dann wird von anderen immer fleißig gefordert aber selber kein Finger krumm gemacht.
14.02.2023 18:36 |
Trottel2011
Offenbar ist Wohnraum doch nicht so knapp wie gedacht... Ich habe mich immer sofort gemeldet, wenn ich ein Termin nicht halten konnte...
14.02.2023 18:47 |
Badland
Wollte ich gerade sagen, in Städten wie Münster und Co haste regelrechte Massenbesichtigungen. Da bekommt immer der größte Schleimer die Wohnung
14.02.2023 18:47 |
ToledoDriver82
Genau so ging es mir beim Garten...man gibt mir Termine vor und dann kommt man nicht zu seinem eigenen Termin, hält es nicht mal für nötig abzusagen oder dergleichen...und das war nicht nur einer,sowas kann ich leider.
Wir hatten letztes Jahr ja das erste Mal eine Bewerbung für eine Wohnung,kannte ich sonst nur aus dem Fernsehen aus Großstädten... ungewohnt,sind es auch nicht geworden. Aber, die Wohnung steht nun wieder drin
hat man sich wohl für den falschen entschieden
14.02.2023 18:49 |
Dynamix
Den Gedanken hatte ich irgendwie auch. Alles schreit der Wohnraum wäre knapp. Wir haben auch tonnenweise Anfragen bekommen aber einen guten Teil von denen die wir eingeladen haben, haben auf die Einladung nicht mal geantwortet. Eigentlich stehen da immer noch ein paar Kontaktanfragen aus.
14.02.2023 18:51 |
Dynamix
Könnten wir auch machen, aber wir wollen den Interessenten die Möglichkeit bieten die Wohnung in aller Ruhe anzuschauen und auch die Möglichkeit geben Fragen zu stellen. Das geht bei Massenabfertigung schlecht.
Vielleicht sollten wir da umswitchen und einfach pauschal alle Interessenten einladen. Vielleicht merken die dann mal das die Welt nicht auf Sie alleine gewartet hat. Konkurrenz soll ja bekanntlich das Geschäft beleben
14.02.2023 20:33 |
Funkminister
Der Wohnungsmarkt hat sich innerhalb der letzten 5-6 Jahre aber auch arg gewandelt, vor dem Hintergrund geht mir so ein Verhalten gleich dreimal nicht ein. Will ich was, muss ich auch n büschen ausm Quark kommen dafür.
Als ich 2013 nach Trennung in meine vorige Bude gezogen bin, hab ich die halbwegs hinterhergeworfen bekommen. War 3 Wochen inseriert und mit 600 kalt für eine renovierte 82qm Altbauwohnung mit guter Verkehrsanbindung und Lage nichtmal teuer. Es haben sich in der Zeit ganze zwei Interessenten vorgestellt.
Eine Trennung später hockte ich dann 2019 wieder allein in meiner jetzigen Bude, doppelt so groß und eigentlich dekadent viel Platz für eine Person. Eigentlich wollte ich entspannt was kleineres suchen. Aber mittlerweile bekomme ich rundherum für dieselbe Miete (und noch mehr) die ich hier zahle Wohnungen, die nur halb so groß sind.
Irgenwo in den Wald oder die Feldmark umziehen ist auch nicht, meine Freundin hat weder Lappen noch KFZ und so ist die bahnhofsnahe Lage praktisch und wichtig.
Also bleibe ich hier wohnen.
Um die Kurve zurück zu bekommen: böte sich mir eine geeignete Wohnung an, würd ich aber alles in Bewegung setzen um die zu bekommen.
14.02.2023 20:41 |
ToledoDriver82
Jo,so wäre es auch bei uns. Die Wohnung für die wir uns letztes Jahr beworben haben,ist nun wieder verfügbar,die Wahl vom Anbieter war also nicht so gut
und doch,auch wenn die wirklich top ist und zu 95% passt,ein zweites Mal spreche ich nicht vor, davon ab hat er ja alle Bewerber,er könnte die ja auch anrufen.
14.02.2023 20:43 |
Trottel2011
Meine Qohnung mitten in einem guten Wohnbereich in Bremen kostet mich kalt 500 EUR/Monat (75 m², 3 Zimmer, Küche, Bad, 2. OG mit Keller, Dachboden, Fahrradkeller, keine Schrägen) zzgl. 80 EUR Hausgeld. Strom, Gas und Wasser separat. Aber das ist nichts. Und ich war der einzige Bewerber. Bei Einzug war der Ofen defekt, wurde binnen 5 Tage schon behoben... Vermieterin wohnt ganz woanders.
Wenn ich höre wie andere Kollegen und Freunde hier in Bremen ewig suchen ist die Frage: habe ich ein Glücksgriff gemacht oder haben die anderen zu hohe Ansprüche?
14.02.2023 21:27 |
PIPD black
Bahnhofsnah? Da hat man‘s nah zum Drogendealer seines Vertrauens?

Deine Antwort auf "Dynamix Diner"