• Online: 2.619

Wed Aug 21 22:40:43 CEST 2013    |    Dynamix    |    Kommentare (52821)

Hallo Fans,

was fehlte bis jetzt noch in meinem Blog? Richtig, ein Spam-Blog 😉

In meinem Diner könnt Ihr den Tag bei gutem Essen, guter Musik und dem ein oder anderen geistreichen Getränk ausklingen lassen.

Hier könnt Ihr über alles schnacken was euch gerade in den Sinn kommt, also haut in die Tasten 😉

Bestellungen können direkt bei mir aufgegeben werden 🙂

Greetings,
Dynamix
(ab heute nicht nur Blogger, sondern auch virtueller Gastwirt)

Dynamix-dinerDynamix-diner

  • 1
  • nächste
  • von 1321
  • 1321

Thu Dec 08 19:48:28 CET 2022    |    Dynamix

Ich meine da hocken mittlerweile auch fast 4 Mann in dem Zimmer.

Thu Dec 08 19:52:18 CET 2022    |    Swissbob

Zitat:

@Trottel2011 schrieb am 8. Dezember 2022 um 13:47:37 Uhr:


Ich glaube das Thema Auto-Tube ändert sich gewaltig. Mehr und mehr YTuber wechseln vom Tuning zum Repqrieren und Flippen mit Unmengen an Clickbait. Aktuell schaue ich kaum Auto-Tube...

Hagerty
WatchJRgo
Hoovies Garage
CarWow (weil MT keine News mehr hat!)
LateBrakeShow
Und manchmal den CarWizard

Ansonsten sind die Tuningbuden lame geworden...

Sehe ich ähnlich.

Neben Harrys Garage und Iain Tyrrell laufen bei mir motoreport und Auto Notizen.

Bei Motoreport interessieren mich die Scheinwerfertests, Auto Notizen macht sehr nüchterne Fahrberichte.

Fri Dec 09 06:49:44 CET 2022    |    PIPD black

Zitat:

@Dynamix schrieb am 8. Dezember 2022 um 19:12:29 Uhr:


Wobei in der Halle 77 auch schon genug Leute in der Mediaabteilung sitzen.

Auf die war ja meine Aussage bezogen. Es ging thematisch auch nur um Halle 77. Dass das bei JP alles bigger is, is klar. Der muss ja nun seine Gefolgschaft auch mit fast täglichen Videos beglücken und seine Klamotten unter die Leute bringen. Das dann auf allen möglichen Kanälen.

Von „meinen Provinzlingen“ hörte man ja auch bereits, dass der YT-Algorithmus sie ziemlich unter Druck setzt und wenn der nicht bedient wird, die Umsätze ziemlich rapide einbrechen, weshalb sie auch auf andere Kanäle ausweichen und dort Livestreams machen. Das wäre besser bezahlt bei viel weniger Aufwand.

Fri Dec 09 09:35:22 CET 2022    |    Trottel2011

Zitat:

@Swissbob schrieb am 8. Dezember 2022 um 19:52:18 Uhr:



Zitat:

@Trottel2011 schrieb am 8. Dezember 2022 um 13:47:37 Uhr:


Ich glaube das Thema Auto-Tube ändert sich gewaltig. Mehr und mehr YTuber wechseln vom Tuning zum Repqrieren und Flippen mit Unmengen an Clickbait. Aktuell schaue ich kaum Auto-Tube...

Hagerty
WatchJRgo
Hoovies Garage
CarWow (weil MT keine News mehr hat!)
LateBrakeShow
Und manchmal den CarWizard

Ansonsten sind die Tuningbuden lame geworden...

Sehe ich ähnlich.

Neben Harrys Garage und Iain Tyrrell laufen bei mir motoreport und Auto Notizen.

Bei Motoreport interessieren mich die Scheinwerfertests, Auto Notizen macht sehr nüchterne Fahrberichte.

Ich mag nüchterne und sachliche Berichte ohne den typischen amerikanischen Dramaeffekt... Nichts ist schlimmer als das dann.

Harrys Garage habe ich 2-3x geschaut, aber ich finde ihn so unsympathisch. Aber dieses Überdrehte, was heute die Norm ist, reizt mich gar nicht. Hat mich auch schon immer an JP gestört wenn er irgendwas machte. Da war Sidney immer der, dem ich mehr Kompetenz zusprach. Auch z.B. der Checker einst... Eine so gute Serie.

Wheeler Dealers ist auch wieder für'n Popo, nachdem der Mike Brewer immer wieder mehr und mehr Drama reinzwingen lässt (aufgrund der neuen Produktionsfirma). Das Ergebnis sieht man immer mehr und mehr.

Fri Dec 09 09:36:50 CET 2022    |    Dynamix

Der Checker war damals lustig, wenn ich die Folgen heute schaue stelle ich fest das die Sprüche und das Konzept nach dem alten Strickmuster eher schlecht gealtert sind. Und dabei mag ich den Alex eigentlich.

Fri Dec 09 09:45:34 CET 2022    |    PIPD black

Den Checker kann ich mir nicht mehr geben. Hab das damals auch gern geschaut......zum Leidwesen meiner Familie.😁

Und die Wheeler Dealers haben sehr nachgelassen, nachdem Ed raus war. Mich hatte das Mechanische, Eds Erklärungen begeistert, nicht das Geschwätz vom Brewer. Heute hat letzteres Vorrang. Von den Reparaturvorgängen sieht man kaum noch was. Schade.

Fri Dec 09 09:46:56 CET 2022    |    Dynamix

Wheelers Dealers war mir manchmal etwas zu trocken. Und das die an den Autos gefühlt immer Miese gemacht haben war für ne Serie wo es angeblich auch darum ging Profit rauszuschlagen schon irgendwie lustig. Gefühlt hat er die Autos am Ende der Folge ja immer verschenkt weil das ja immer so nette Leute waren die gaaaaanz sicher total gut auf das Auto aufpassen.

Fri Dec 09 09:51:30 CET 2022    |    PIPD black

Das war für mich total nebensächlich. Arbeitszeiten waren zwar angegeben aber nie einkalkuliert. Insofern war jede Karre Verlust. Aber über Einschaltquoten und Werbung rechnet sich das eben. Wie bei den YTern mit ihren billigen AMGs oder Ms.😁

Fri Dec 09 09:57:04 CET 2022    |    Dynamix

Mag sein, aber dann kann man den Quatsch doch einfach auch weglassen und sich nur auf das Thema konzentrieren. Sonderlich aufgeregt war das Format auch so schon nicht. Wenigstens kam da nicht alle 5 Minuten eine Stimme aus dem Off die daran erinnert das Richard Rawlings pleite geht wenn genau das Auto aus dieser Folge nicht 500% Gewinn erwirtschaftet weil man ja so viel Geld in soooo kurzer Zeit reingesteckt hat.

Fri Dec 09 10:06:02 CET 2022    |    PIPD black

😁😁😁
Die Stimme aus dem OFF taucht in so vielen Sendungen auf, dass man das eh nicht (mehr) ernst nehmen kann.

Letztendlich muss man sich immer wieder vor Augen führen, dass das dargestellte nicht die Realität ist, sondern bestenfalls scripted reality.😉 Es ist Fernseh, es ist Unterhaltung. Zu viel Wissensvermittlung verschreckt die meisten Zuschauer nur.😉😎

Fri Dec 09 12:32:08 CET 2022    |    Badland

Damals Anfang der 2000er fand ich das Konzept und die Sendung "Der Checker" noch interessant, wobei ich manches Gesülze da schon übertrieben fand. Im Nachhinein find ich es eher trashig und peinlich. Alexx kann besser Musik machen als moderieren.

Aber was sollte man machen, YouTube gibt es erst seit 2005 und erst Ende 2000er/Anfang 2010er fing man an, es als Plattform für informative Sendungen zu nutzen.

Fri Dec 09 12:35:06 CET 2022    |    PIPD black

Das Gehampel und Gesülze vorm oder vom Auto, was er sich da jeweils anschaute, erinnert immer an den "Wettermann" in den Nachrichten vor dem Greenscreen.😁

Fri Dec 09 12:37:11 CET 2022    |    Badland

Immerhin hatte sein "Dienstwagen" Stil 😁

Fri Dec 09 18:08:59 CET 2022    |    Swissbob

Zitat:

@Trottel2011 schrieb am 9. Dezember 2022 um 09:35:22 Uhr:



Zitat:

@Swissbob schrieb am 8. Dezember 2022 um 19:52:18 Uhr:


Sehe ich ähnlich.

Neben Harrys Garage und Iain Tyrrell laufen bei mir motoreport und Auto Notizen.

Bei Motoreport interessieren mich die Scheinwerfertests, Auto Notizen macht sehr nüchterne Fahrberichte.

Ich mag nüchterne und sachliche Berichte ohne den typischen amerikanischen Dramaeffekt... Nichts ist schlimmer als das dann.

Harrys Garage habe ich 2-3x geschaut, aber ich finde ihn so unsympathisch. Aber dieses Überdrehte, was heute die Norm ist, reizt mich gar nicht. Hat mich auch schon immer an JP gestört wenn er irgendwas machte. Da war Sidney immer der, dem ich mehr Kompetenz zusprach. Auch z.B. der Checker einst... Eine so gute Serie.

Wheeler Dealers ist auch wieder für'n Popo, nachdem der Mike Brewer immer wieder mehr und mehr Drama reinzwingen lässt (aufgrund der neuen Produktionsfirma). Das Ergebnis sieht man immer mehr und mehr.

Harrys Garage ist schon wenig versnobt, bei Restaurationen ist er im Bereich der Kosten allerdings ziemlich offen.

Da wird nichts gescriptet und wenn’s in die Hose geht, dann ist es halt so.
Ein schönes Beispiel ist der Lamborghini espada, welcher seit der Motorüberholung wie ein Sack Nüsse läuft, und unter Last wie ein Trabant qualmt. 40000£ wurden bislang in den Motor investiert.
Oder die Fulvia Zagato welche seit 2 Jahren restauriert wird, wegen Eisregen gab es auch da eine massive Verzögerung.

Mittlerweile testet er ja auch Elektroautos, obwohl sie in uk aufgrund des miserablen Infrastruktur sinnlos sind.

Sat Dec 10 10:32:46 CET 2022    |    PIPD black

So, die Möbel sind weg. Alles super gelaufen. Um 10 sollte es losgehen, um 9.30 fuhren sie vor, um 10.04 war alles verladen. 2 ältere Herren und die beiden ukrainischen Frauen. Die haben gut geschleppt und haben sich ordentlich gefreut. Bisschen Schoki und ne Buddel Schluck gab’s zum Dank. Perfekt gelaufen. Unser Flur hat zwei kleine Macken abbekommen, aber das ist nicht so wild. Wir sind zufrieden.

Sat Dec 10 10:41:26 CET 2022    |    ToledoDriver82

Wir hätten heute eigentlich den nächsten Anlauf zwecks Garten abgegen gehabt,leider hat uns der Vorstand abermals abgesagt und uns zugleich mitgeteilt,dass es dieses Jahr keinen Termin mehr geben wird. Sollte der Interessent im Januar immer noch interessiert sein, könne man ja einen neuen Termin vereinbaren.... ganz toll.

Sat Dec 10 11:05:56 CET 2022    |    PIPD black

So findet man Nachwuchs.🙄

Sat Dec 10 11:20:43 CET 2022    |    Dynamix

Tja, so ist das Vereinsleben 😉

Sat Dec 10 11:57:09 CET 2022    |    ToledoDriver82

Zitat:

@PIPD black schrieb am 10. Dezember 2022 um 11:05:56 Uhr:


So findet man Nachwuchs.🙄

Ich hab auch eher das Gefühl,man will uns hier hinhalten weil eventuell die Bewerber nicht zusagen

Sat Dec 10 12:27:58 CET 2022    |    el lucero orgulloso

Sind Kleingartenvereine nicht einerseits eine Welt für sich, und wird sich andererseits aktuell nicht gerade um solche Gärten gerissen wie blöde, weil die Nachfrage höher ist, als der Bedarf?
Oder ist dieser Andrang etwas abgeebbt, weil Punkt 1?

Sat Dec 10 12:37:04 CET 2022    |    ToledoDriver82

Der Andrang ist nicht wirklich groß bzw hängt auch sehr von der Sparte und dessen Vorstand ab. Bei uns stehen einige leer und unser Vorstand lässt hier gern den strengen Max raus hängen,was dann auch wieder den Leerstand erklärt. Dazu kommt,dass so gar kein Entgegenkommen da ist, trotz das man um die schwierige Lage weiß. Ebenso ist bekannt,sollte der Leerstand größer werden und ein gewissen Prozentsatz erreichen,droht die Auflösung... eigentlich sollte schon deswegen das Interesse groß sein. Meine einzige Alternative ist die Kündigung,dann muss der Garten aber komplett leer geräumt werden...und mit komplett,meinen die auch komplett.

Sat Dec 10 13:02:03 CET 2022    |    Dynamix

Paar Säcke Salz oder ne Gasflasche sollten bei der Zwangsrodung helfen 😁

Sat Dec 10 13:04:51 CET 2022    |    ToledoDriver82

Das ist nicht mal das schlimmste 😉 aber es müssen auch alle Gebäude und Fundamente raus und die hat Schwiegervater 1977 alle selbst gebaut,ich möchte nicht wissen was da alles zu entsorgen ist.

Sat Dec 10 13:39:57 CET 2022    |    Dynamix

Wie bekloppt ist das denn bitte?!

Hätte jetzt gedacht man müsse dann alles was man da angepflanzt hat rausreißen, aber dann gleich alle Gebäude gleich mit finde ich was übertrieben.

Sat Dec 10 13:42:41 CET 2022    |    el lucero orgulloso

Zitat:

@ToledoDriver82 schrieb am 10. Dezember 2022 um 12:37:04 Uhr:


Bei uns stehen einige leer und unser Vorstand lässt hier gern den strengen Max raus hängen,was dann auch wieder den Leerstand erklärt.

Ja gut, das ist ja dann lächerlich.
Ich bin ja nicht dafür, dass jeder komplett wild und vogelfrei da tun und lassen soll, wie er möchte, aber ein wenig Freiheit macht's doch erst interessant. So wie du es beschreibst, ist der Verein zum Scheitern verurteilt.

Sat Dec 10 13:54:11 CET 2022    |    ToledoDriver82

Zitat:

@Dynamix schrieb am 10. Dezember 2022 um 13:39:57 Uhr:


Wie bekloppt ist das denn bitte?!

Hätte jetzt gedacht man müsse dann alles was man da angepflanzt hat rausreißen, aber dann gleich alle Gebäude gleich mit finde ich was übertrieben.

Wenn ich kündige ohne Nachfolger,muss ich das Stück Land leer räumen...komplett.

Zitat:

Ja gut, das ist ja dann lächerlich.

Ich bin ja nicht dafür, dass jeder komplett wild und vogelfrei da tun und lassen soll, wie er möchte, aber ein wenig Freiheit macht's doch erst interessant. So wie du es beschreibst, ist der Verein zum Scheitern verurteilt.

Vom Kumpel der Vater ist selber Vorstand von einer Anlage und auch er lässt die Zügel etwas lockerer,das Ergebnis, Leerstand kaum vorhanden.

Sat Dec 10 15:04:52 CET 2022    |    Badland

Diese Kleingarten-Vorstände sind auch immer mit den Typen besetzt die um 21:59 Uhr vor dem Telefon sitzen, um um Punkt 22Uhr ne Beschwerde wegen Lärm raus zuhauen. Oder mit dem Zentimetermaß rumrennen um Falschparker anzuschwärzen.

Auch einer der Gründe warum ich es mir stark überlegen würde ne Gartenparzelle oder nen Dauercamper Platz zu bespielen.

🙄

Sat Dec 10 15:15:32 CET 2022    |    ToledoDriver82

Selbst wenn ich die Arbeiten selber ausführen würde, geschätzt lieg ich für Container und Entsorgung bei 3000€+...

Sat Dec 10 15:17:43 CET 2022    |    PIPD black

Zitat:

@Dynamix schrieb am 10. Dezember 2022 um 13:39:57 Uhr:


Wie bekloppt ist das denn bitte?!

Hätte jetzt gedacht man müsse dann alles was man da angepflanzt hat rausreißen, aber dann gleich alle Gebäude gleich mit finde ich was übertrieben.

So ist das bei der Pacht. In 99% der Fälle ist der Zustand zu Pachtbeginn wieder herzustellen. Heißt, alle Bauten sind abzureißen, will der Verpächter oder ein Nachfolger das nicht gegen cäsh übernehmen.

Frag die Leute, die ihr Heim auf Erbpachtland gebaut haben bzw. ein solches Haus erworben haben und wo dann die Verträge auslaufen. Da gibt es aktuell viele Fälle, wo die Gemeinden oder Kirchen das Land haben wollen und nicht gewillt sind die Immobilien zu erwerben bzw. Die Erbpacht zu verlängern.

Sat Dec 10 15:38:49 CET 2022    |    ToledoDriver82

Genau so sieht es aus und der Gartenverein kann es sich nicht leisten leere (bebaute) Parzellen zu übernehmen und dafür die Kosten zu tragen bzw diese selbst leer zu räumen.

Sat Dec 10 15:41:19 CET 2022    |    Dynamix

Dann ist es aber auch nicht sonderlich schlau solche Verträge einzugehen. Stell dir vor du baust auf so einem Grundstück und musst dann doch wegziehen. Wenn dir die Hütte keiner abkauft darfst du den Quatsch abreißen. Mal eben auf nen Tieflader wie in den USA geht ja auch nicht.

Sat Dec 10 15:47:42 CET 2022    |    PIPD black

In manchen Gegenden und auch in Zeiten hoher Zinsen/hoher Hauspreise ist die Erbpacht alternativlos. Meist auf 99 Jahre angelegt. In vielen Fällen wird der Pachtvertrag auch verlängert. Aber eine Garantie gibt es eben nicht.

Sat Dec 10 15:55:22 CET 2022    |    Dynamix

Das haben die Großeltern meiner Frau schlau eingefädelt. Die eine Hälfte des Grundstücks haben die damals direkt bezahlt, die andere Hälfte war als "Rente" vereinbart, heißt die wurde so lange fällig wie beide Anspruchsinhaber noch am leben sind. Danach ging das Eigentum komplett auf den Käufer über.

Sat Dec 10 16:02:59 CET 2022    |    ToledoDriver82

Man muss dazu sagen, selbst wenn die Verträge nicht übernommen werden,kommt es meist zu einer Einigung wo der Abriss nicht zur Debatte steht. Entweder nutzt der Eigentümer es dann selbst oder vermietet es, nur wenn die Immobilie zu große Investitionen verlangt,wird der Abriss verlangt vor Übergabe.

Sat Dec 10 17:18:23 CET 2022    |    PIPD black

Grds. sieht das BGB eine Entschädigung für den Fall vor, wenn man Gebäude auf fremden Grundstücken errichtet, weil das Gebäude sofort in das Eigentum der Grundstückbesitzers übergeht. Wenn der Pachtvertrag aber so gestrickt ist, dass der nackte Grund und Boden zu übergeben ist, hat man als Pächter schlechte Karten, wenn der Veroächter auf den Vertrag pocht.

Sat Dec 10 18:47:18 CET 2022    |    Lumpi3000

Falls jemand von euch nix zu tun hat:
19 Uhr Livestream der Halle77 ... 😁

Sat Dec 10 20:04:34 CET 2022    |    PIPD black

Nee danke.

Sat Dec 10 20:09:37 CET 2022    |    Dynamix

Wat jibbet da?

Sun Dec 11 09:43:36 CET 2022    |    Dynamix

Wow, der erste Schnee! Gut, nur auf Autodächern und dann auch nur 0,5 cm hoch, aber immerhin weiß 😁

Sun Dec 11 09:49:57 CET 2022    |    Badland

Hier regnet es nur....zum Glück 😰

  • 1
  • nächste
  • von 1321
  • 1321

Deine Antwort auf "Dynamix Diner"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 16.03.2021 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Wer war´s?

Dynamix Dynamix

Ivar, Ivar!Shelving unit!


Als Autonarr geboren und bei US-Cars hängengeblieben, so könnte man meinen automobilen Werdegang wohl am besten beschreiben ;) Meine Leidenschaft gehört allen US-Cars, aber meine Technikliebe erstreckt sich eigentlich auf alles was Räder hat, also auch Zweiräder, egal ob mit oder ohne Motor :D

Welcome!

Willkommen in Dynamix Garage,

hier dreht sich alles um den American Way of Drive und andere spannende Themen die für mich zum Thema Auto einfach dazugehören. Wer auf amerikanisches Blech steht ist hier genau richtig ;)

Mittlerweile haben sich in meinem Blog diverse Blogreihen etabliert:

Memory Lane: Vorstellungen besonderer/bemerkenswerter Fahrzeuge

Whale Diaries: Erzählungen/Erlebnisse aus dem Leben unseres 1992 Caprice Classic

Sheriff Tales: Erzählungen/Erlebnisse aus dem Leben unseres 1993 Caprice 9C1

La macchina nera: Geschichten um die Wiederauferstehung meiner Vespa ET4 50

Ihr könnt aber auch einfach im Diner vorbeischauen um hemmungslos zu spammen oder Off-Topic zu werden :D

Zum Diner gehts übrigens hier entlang! ;)

Von Zeit zu Zeit gibts aber auch Artikel die ein wenig aus der Reihe fallen. Dies können aktuelle Themen sein, Spezialthemen die nicht in die etablierten Blogreihen passen, eigene Gedanken oder einfach nur anderes Zeug an dem ich irgendwie geschraubt habe :D

Enjoy your stay!

Dynamix

Cool wall (292)

Der Fuhrpark

Blokes

  • anonym
  • BS80
  • ranitegar
  • Blackgolf84
  • berlinrobbi
  • dergraue2005
  • Dynamix
  • Lumpi3000
  • miko-edv
  • remarque4711