Wed Dec 10 00:11:00 CET 2014
|
nick_rs
|
Kommentare (15175)
| Stichworte:
Spamblogs
[bild=1]Hallo liebe Youngsters!
Also, haut in die Tasten und schreibt fleißig 😉 ![]() |
Mon Sep 19 12:53:46 CEST 2016 |
aladin033
kennst dich damit aus wie ich das lese? 😁
@apfelgruener?
Mon Sep 19 12:58:01 CEST 2016 |
apfelgruener
Klar. Hab ich genau so viel Ahnung von wie die Erde entfernt vom Mond ist. 😁
Mon Sep 19 13:06:24 CEST 2016 |
HalbesHaehnchen
Ich glaube, du bist zu sehr auf dein Radio fixiert @aladin033 😉
Ich würde die Prioritäten anders setzen.
Mon Sep 19 13:06:46 CEST 2016 |
plaustri20
Ich würde von den C-Klassen wohl eher einen W204 (bzw. bei dir halt dann den S204) nehmen.
Gabs ab 2007 und ist meinerMeinung nach wirklich aus dem Vollen gemacht. Bin zwar bisher nur 220 CDI und 180 (jeweils Mopf) selbst gefahren, kenne aber alle Linien und die Brot-und-Butter-Motoren zumindest als Beifahrer.
Der 200 CDI mit 136PS ist dank 2,1 Liter Hubraum echt kräftig und völlig ausreichend. Der 220er war teilweise Bi-Turbo und ist halt 40PS stärker.
Recht laut sind sie beide😁
By the way, der aktuelle S205 220d den ich fahren durfte, hat da echt den Vogel abgeschossen. Die Lautstärke ist vergleichbar mit dem 1.9TDI meines Bruders😁
Den W203 fuhr ein Kumpel 2 Jahre lang als 200CDI Mopf. Da würde ich auf jedenfall dn 220CDI nehmen, die 122PS im 200er sind dann doch mal zu wenig.
Je jünger, desto besser - der W203 ist in den frühen Baujahren ein gaaaaaaaaanz schlimmer Roster.
Meine Wahl als C-Klasse wäre in erster Linie der hier:
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Ein später S203 als Sport Edition (basiert auf dem Avantgarde = Sport) mit dem schicken 3L-V6 und 7-Gang-Automatik.
@Wollschaaf hatte die Kombination im CLK und das fährt sich ziemlich geil.
EDIT: Okay, in der Zeit, als ich das geschrieben hab, ist mir irgendwie aufgefallen, dass ich den W203 trotzdem besser finde. Wollte auch schonmal einen 220CDI Mopf mit Automatik kaufen😁
Mon Sep 19 13:13:15 CEST 2016 |
aladin033
ja das Radio was ich gerne mitnehmen würde das es CarPlay hat und dementsprechend immer geupdatet wird ist mir schon wichtig 🙂
Aber wie würdest du die Prioritäten setzten?
nur so als Gedanken Anstoß.
Mon Sep 19 13:17:49 CEST 2016 |
HalbesHaehnchen
Naja, du schließt einige Modelle aus, nur weil du das vorhandene Radio nicht gegen deins tauschen kannst (Volvo V70, den "220 CDI",...).
Ich würde eher das Radio dem Auto anpassen, nicht das Auto dem Radio 😁
Mon Sep 19 13:20:25 CEST 2016 |
aladin033
der 220 cdi bleibt da geht das ja 😁
ja der V70 wäre ja schon fett eben weil den keiner fährt und wenn ich ihn mal irgendwo sehe sehe ich ihn gerne 🙂
aber wie willst du das Radio dem auto anpassen?
das wird heute doch immer schwerer..
ich lass mich von dir gern belehren, mach Vorschläge 🙂
Mon Sep 19 13:54:10 CEST 2016 |
Bayernlover
CarPlay ist doch Müll.
@plaustri20 der 220er im 204 und im 205 ist exakt der gleiche
Mon Sep 19 13:56:50 CEST 2016 |
aladin033
also ich bin mit CarPlay sehr zufrieden 🙂
Mon Sep 19 13:57:58 CEST 2016 |
plaustri20
Jop, Joseph.
Gefühlt im 204er aber leiser😁
Aber jetzt kommt mit der E-Klasse ja eh der neue 2,0 Liter- Auf den bin ich gespannt, dann wird nach gut 10 Jahren die Leistung von 170PS auch um gute 20PS angehoben. Verglichen mit den Mitbewerbern war das schon lange überfällig.
Allgemein finde ich das Diesel-Programm von Mercedes gelinde gesagt beschi**en.
In der C-Klasse bloß Vierzylinder und max. den 250d. Ansonsten der größte V6 mit ~260PS. Das ist doch ein Witz - Audi baut bis 435PS, BMW bis 400PS, Porsche bis 380PS,...
Kundenködernd ist das nicht von den Stuttgartern😁
Mon Sep 19 14:00:53 CEST 2016 |
aladin033
BMW macht die 400 PS aber bisher nur beim 740d 🙂
Auch der 3er hat da nur max 313 PS zu bieten..
was aber immer noch mehr ist als das was mercedes hat ja 😁
Mon Sep 19 14:02:53 CEST 2016 |
HalbesHaehnchen
Ja, ab der dritten Generation dürfte das tatsächlich schwierig werden.
Was spricht aber gegen die zweite, bis 2007 gebaute, Generation? ZB: http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Da dürfte der Austausch des Radios gegen ein Doppel -DIN doch recht easy sein?
Ich glaube, mir ist das Infotainment einfach nicht wichtig genug um verstehen zu können, warum ein Auto nicht in Frage kommt (V70 3. Generation zB.), nur weil ich das Radio nicht austauschen kann 😁
Mon Sep 19 14:07:56 CEST 2016 |
plaustri20
Die 313PS im 3er sind über 100PS mehr als die C-Klasse. Darin versteckt sich dann schon ein Astra H 1.6, ne?😁
Und bei Bedarf gehst zum ("Haustuner"😉 Alpina und kaufst den D3 mit immerhin 350PS😛
Mon Sep 19 14:24:13 CEST 2016 |
aladin033
sei nicht so gemein @plaustri20 😁
@HalbesHaehnchen da spricht nix dagegen also gegen die 2. Generation.
Es ist nur so das man bei Gebrauchtwagen immer das Problem haben wird das die dort verbauten Werksradios immer veralten sein werden, deshalb halt nach Möglichkeit das dann so gestalten das man es einfach tauschen kann.
Habe immerhin 550€ damals für das Radio bezahlt mit allem 🙂
Aber der V70 ist und bleibt in meinen Augen sexy 😁
Mon Sep 19 14:24:30 CEST 2016 |
Bayernlover
Ähm, der 740d hat 320 PS. Übrigens gibt's den neuen Motor in der E-Klasse schon und rein zufällig bin ich den vorletztes Wochenende 1.000km gefahren. 194 PS reichen locker aus, um bei den schnellsten dauerhaft mitzuschwimmen. Klar, ein Rennen gewinnt man damit nicht - aber sparsam ist er. Trotz Heizerei und einiger Kurzstrecken nur 6,5 Liter, da hat der aktuelle 320d bei mir mehr getrunken.
Von daher: so schlecht sind die Motoren nicht und in der E-Klasse auch gut genug gedämmt
Mon Sep 19 14:31:46 CEST 2016 |
aladin033
will gerade die Versicherung für den V70 berechnen 🙂
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
ist das jetzt ein Volvo B oder S so wie es in der Versicherung steht?
geht da denke ich mal um Facelift oder nicht
Mon Sep 19 15:50:49 CEST 2016 |
Dynamix
@V8-Junkie Ich werde hier niemandem etwas in der Art empfehlen 😉
Zum einen will er einen Diesel (den es in Generation 4 nicht gab) und zum anderen werde ich bestimmt keinen Boxy Caprice mit dem Diesel V8 empfehlen. Da kann ich Ihm auch gleich dazu raten eine Atombombe zu kaufen. Das wäre in etwa gleich sinnvoll 😁
Wenn er einen Caprice oder generell einen Amerikaner haben wollen würde dann hätte er sicherlich längst einen vorgeschlagen 😉
Mon Sep 19 15:52:42 CEST 2016 |
aladin033
ja ami scheidet denke ich wirklich aus, finde die zwar sehr geil, aber ich hab da echt nicht die Ahnung von 😉
Aber LPG ist sehr billig haben die meisten ja glaube ich 😁
Mon Sep 19 15:58:34 CEST 2016 |
Dynamix
Wer sagt denn das ein Amerikaner immer einen V8 Motor haben muss? Du könntest ja mal nach einem Chrysler 300C CRD schauen. Da steckt ein Benz V6 Diesel drunter, ist also deutsch genug damit du dich nicht für den versoffenen Amerikaner schämen musst und cool genug das du nicht mit dem xten 3er BMW durch die Gegend fährst 😉
Notfalls gibts den Cruze ja auch als Kombi mit kleinem Dieselmotor und einem modernen Infotainmentsystem. Aber ich vermute der hat dir nicht genug Prestige, nicht umsonst fallen hier wieder die üblichen Namen ala BMW, Benz, Audi und andere "Edelmarken".
Mon Sep 19 16:12:01 CEST 2016 |
aladin033
hab ich ja auch so nie gesagt, war nur so in dem speziellen fall gemeint 🙂
ja gerade geschaut auch sehr nice 😁
noch mehr solche Exoten bitte 🙂
wie gesagt ich such keine mainstream Kiste alá Golf, Exoten sind sehr willkommen wenn da noch wer Ideen hat. 🙂
Solange die sich günstig versichern lassen wovon ich ausgehe 🙂
Mon Sep 19 16:14:01 CEST 2016 |
Dynamix
Lass dir eins aus Erfahrung gesagt sein:
Richtige Exoten (große Motoren, niedrige Stückzahlen, unbekannte/unbeliebte Marke etc.) lassen sich in 99% der Fälle NIE günstig versichern. Wenn du möchtest kannst du mal auf der Seite der GDV nachsehen wie die Typklassen für deine Favoriten sind. Da lässt sich zumindest eine Tendenz ableiten wie teuer dich das Auto in der Versicherung kommen wird.
Mon Sep 19 16:23:22 CEST 2016 |
aladin033
okay..
ja der chrysler kostet einen ticken mehr als der Astra, wäre aber noch verkraftbar 🙂
ja da werde ich gleich mal schauen 🙂
ich gebe zu das mir hier die Erfahrung fehlt, das werdet ihr auch schon bemerkt haben deshalb die Diskussion hier 🙂
Mon Sep 19 17:08:17 CEST 2016 |
Dynamix
Die ersten Cruze Kombi mit Diesel gehen schon bei knapp unter 10.000 los und sind nur halb so alt wie dein vorgeschlagener 3er BMW. 300C Kombi mit Diesel gibt es auch schon ab 7600 😉
Mon Sep 19 17:21:41 CEST 2016 |
Bumer645
Leute mal ne Frage, aufgrund eines Fahrzeugwechsels muss was neues her
Kriterien
Nicht zu alt ab BJ 2000
Benziner eventuell auch mit LPG / Kein Diesel
Preis max 5000 je günstiger desto besser
Cabrio wäre nett ansonsten mit Schiebedach/Panoramadach
Nicht größer als Mittelklasse und nicht kleiner als Kompaktklasse
Leistung um die 150PS
Marke egal / kein VAG
Wartungsfreundlich und nicht Reparatur anfällig. Es soll einfach fahren.
Zum Fahrprofil,
ca 12 bis 15tkm im Jahr gerne mal Kurzstrecke ab und an längere Strecken.
hauptsächlich wird alleine gefahren, großer Kofferraum nicht unbedingt notwendig.
Das ganze ist irgendwo auch ein kleines Experiment um zu beweisen, das alte Autos nicht schlechter sind als neue.
Grobe Gedanken
Benz 203er Limo bzw Coupe ab Mopf (2004)
Astra G Coupe/Cabrio
Astra H 5 Türer
Mazda 3 5 Türer
MX5
Peugeot 307 CC
Renault Megane CC
Subaru Legacy/Outback
Saab 93 / 95 Limo oder Cabrio
Vielleicht hat ja jemand noch Ideen oder Erfahrungen die zum KO Kriterium werden könnten.
Wichtig wären grundsätzlich gutes Preis/Leistungsverhältnis
Und Reparatur Armut, gegen Verschleißteile sagt keiner was, aber unplanmäßige Reparaturen wären nicht Vertrauensfördernd.
Mon Sep 19 17:35:40 CEST 2016 |
aladin033
Astra H als 1.8er kann ich empfehlen 🙂
bin den ja bis vor ner Woche gefahren aber als 1.6er den ich für zu schwach halte 😁
zu beachten wären dort die Domlager und das der Zahnriemen bei spätestens 10 Jahren oder 150tkm gemacht wurde.
sonst ein sehr solides Auto, die Ersatzteilkosten sind echt sehr günstig da.
Mon Sep 19 17:46:17 CEST 2016 |
Bumer645
Astra würde ich bevorzugt als 2.0T nehmen, den Z18XE hatte ich selbst mal im Vectra gehabt. Der Z18XER hat mir damals eher weniger zugesagt.
Mon Sep 19 17:49:05 CEST 2016 |
aladin033
der 2.0T säuft aber auch wenn er getreten wird und da macht auch das M32 Getriebe gerne ärger, Turbo braucht auch viel liebe also warm und kalt fahren ist sehr wichtig.
finde die Sauger allgemein als problemloser
Mon Sep 19 17:56:16 CEST 2016 |
apfelgruener
Ich hatte den Z18XER (Facelift). Sicher kein Rennwagen gewesen, aber vollkommen ausreichend.
Mon Sep 19 17:58:45 CEST 2016 |
aladin033
Sag ich ja das die sauger ausreichen 😁
1.6er und 1.4er sind eig zu schwach 😁
Mon Sep 19 18:03:30 CEST 2016 |
Dynamix
Kommt halt auch immer auf das Eigengewicht des Autos an 😉
Wenn ich die betreffenden Motoren in meinem Mii hätte dürfte der ein wenig besser gehen. Mit dem 1.8er würde ne Rakete aus der kleinen Kiste 😁
Mon Sep 19 18:04:16 CEST 2016 |
V8-Junkie
Mx5! Einziges Problem - Rost, Rost und ähmm....., ach ja: Rost. Technisch sehr robust. Ersatzteile billig dank großer Fangemeinde. Unterhalt günstig.
Hab ich schon erwähnt das Rost ein Problem ist beim mx5 😁
Mon Sep 19 18:05:30 CEST 2016 |
aladin033
@V8-Junkie Nein hast du nicht erwähnt, lese ICH zumindest nirgends 😁
Mon Sep 19 18:05:37 CEST 2016 |
apfelgruener
Rost ist ein Problem beim Mx5 !!! !!! 😁 😁 😁
Schaue mir ja immer mal wieder den ein oder anderen an. Problem: Die rosten wirklich alle 🙄
Mon Sep 19 18:13:59 CEST 2016 |
Bayernlover
Ich finde das sehr allgemein. Was ist denn objektiv "besser"?
Mon Sep 19 18:16:50 CEST 2016 |
Dynamix
Verstehe die Frage gerade irgendwie nicht 😕
Mon Sep 19 18:20:48 CEST 2016 |
Bumer645
Zum Thema saufen des Turbos, das Auto wird eh nicht ausgefahren werden. Ausserdem wäre eine Option auf einen LPG Umbau nicht übel. Das könnte man beim Z18XER vergessen.
Dynamix hattest du nicht einen 307? oder 308?
Gibt es eventuell passende US Cars? 😕
Mon Sep 19 18:22:39 CEST 2016 |
Dynamix
Ich hatte einen 207 Sport mit dem 1.6 Sauger 🙂
Mon Sep 19 18:27:37 CEST 2016 |
aladin033
klar kann man einen LPG umbau machen, bin ich nur kein freund von halte diese Motoren allgemein nicht für gas fest.
das dann lieber in nem fetten Ami V8 😁
Mon Sep 19 18:37:16 CEST 2016 |
Trottel2011
Oder eine Briten mit V8... 😉 LPG passt meiner Meinung nach fast nur zu grossen Motoren... Hubraum und Zylinder... 😉
Mon Sep 19 18:38:56 CEST 2016 |
Bumer645
Bin gerade über einen Dodge Avenger gestolpert. Ansich sieht er ganz nett aus
Deine Antwort auf "Wo seid ihr U25? - RELOADED"