• Online: 2.590

Wed Dec 10 00:11:00 CET 2014    |    nick_rs    |    Kommentare (15175)    |   Stichworte: Spamblogs

[bild=1]Hallo liebe Youngsters!
Hier findet ihr die Fortführung von unserem bewährten und erfolgreichen U25 Spamblog.
Aber nicht nur die Stammgäste sind hier willkommen, sonder auch über viele neue Gäste freuen wir uns!

Das U25 "Imperium" beinhaltet inzwischen:
  • Den Spamblog
  • Einen Teamspeak-Server - Die Server-Adresse gibt es auf Anfrage beim Co-Autoren eurer Wahl
  • Eine Whatsapp Gruppe - Wenn ihr dort rein möchtet bitte eine PN an mich 🙂 EDIT: wenn ihr euch im Blog bewährt habt und anständig bleibt 😉
  • Eine Facebookgruppe - Bei Interesse meldet euch bei Niclas1234
  • Viele Treffen - bei denen alle herzlich eingeladen sind 🙂

Also, haut in die Tasten und schreibt fleißig 😉

Hat Dir der Artikel gefallen? 17 von 19 fanden den Artikel lesenswert.

Fri Sep 02 22:27:51 CEST 2016    |    Gentlemander

Ich habe bei meinem Auto eine Auffälligkeit die ich hier mal zusammenfasse:
-wenn ich vor dem Motorstart die Kupplung trete, dann den Motor starte und dabei immer noch die Kupplung halte, kann ich den ersten Gang (sowie alle anderen) butterweich einlegen
-halte ich bei laufendem Motor die Kupplung seeeehr lange, lassen sich die Gänge sehr leicht einlegen
-möchte ich im Stand den 1. Gang einlegen, geht das nur recht schwer. In dem Moment, in dem ich einen Widerstand beim Gang einlegen spüre, gibt es einen kleinen Ruck im Auto
-kalt lässt er sich schwerer schalten als warm, warm aber auch nicht gut

Ich habe schon an eine nicht entlüftete Kupplung gedacht, aber welche Möglichkeiten gibt es noch?
"Untenrum" (also Kupplung, ZMS, Automat und Ausrücker) kam alles vor kurzem neu.

Sat Sep 03 17:08:50 CEST 2016    |    Retrotyp

[Klugscheißen] Ich spreche mal das Offensichtlichste aus: deine Kupplung scheint nicht 100%-ig zu trennen. Somit braucht die Eingangswelle sehr lange, bis sie aufhört sich zu drehen, bzw. es ist immer noch ein leichter Kraftschluss da. Beim Einlegen des Ganges muss der Synchronring die Welle "runterbremsen", das ist der besagte Widerstand. Ist der Gang drin, wird die Kraft bis an die Räder übertragen und der Ruck entsteht. Danach wird die Kupplung im Stand wohl dauerhaft etwas schleifen, was aber anscheinend nicht reicht um loszurollen oder den Motor abzuwürgen. [/Klugscheißen]

Das kann viele Ursachen haben, aber Luft in der Hydraulik klingt für mich auch am wahrscheinlichsten, zumal es warm ja besser zu sein scheint.

Da die Kupplung neu ist, würde ich eher ausschließen, dass dort etwas nicht stimmt. Es wäre aber zum Beispiel möglich, dass die Kupplungsscheibe auf der Welle festklemmt. Dann fühlt sich die Kupplung beim Betätigen normal an, aber sie trennt ebenfalls nicht korrekt. Oder der Abstand des Ausrückers zum Automaten ist nicht richtig eingestellt...

Korrigiert mich, falls ich irgendwo Stuß rede. 😁

Sat Sep 03 23:16:41 CEST 2016    |    Gentlemander

Die Werkstatt hatte vor kurzem entlüftet, aber eventuell die falsche Methode angewandt. Ich habe eine Anleitung speziell für meinen Zentralausrücker gefunden und kann das eigentlich alleine machen... Na gut, zu zweit. Vielleicht probiere ich das morgen nochmal. Und wenn es das nicht ist, muss ich mal mit der Werkstatt Kontakt halten die mir alles ausgewechselt hat. Aber ich weiß nicht wie die reagieren, da ich die Teile selber mitgebracht habe. Kurz nach dem Tausch hatte ich das Problem aber definitiv nicht, das kam erst irgendwann später und seit 2 Monaten fällt mir das negativ auf. Auf jeden Fall muss ich dem mal auf den Grund gehen.

Mon Sep 05 23:48:28 CEST 2016    |    aladin033

moin,
ich hatte am Freitag mal die Möglichkeit einen Mercedes B200 w245 meinen Großonkels zu fahren 🙂
war die typische Rentnerkarre 😁
auf jedenfall abgesehen von der hohen Sitzposition ein netter wagen 🙂
Allerdings habe ich mich doch sehr erschrocken wie schlecht das Halogen licht im vergleich zu meinem Xenon in meinen Astra H GTC ist.
Also das ein unterschied da ist wusste ich ja aber so extrem dachte ich nicht.
Bin ich da der einzigste der das so empfindet?

Tue Sep 06 22:10:11 CEST 2016    |    DIESEL4LIFE

Nö, dass passt schon so. Hab es auch mitbekommen, als ich noch meinen Bravo mit Halogen hatte und dann mal im Mondeo von meinem Papa fuhr. Ein Unterschied wie Tag und Nacht, wortwörtlich. Und seit ich meinen 159 habe, steht für mich fest: Wenn möglich, in Zukunft nie wieder Halogen. Im Vergleich zu Xenon oder LED fährt man ja mehr nach Gehör und die Beleuchtung dient nur der Positionsbestimmung für andere Verkehrsteilnehmer. 😉
Ich will Halogen aber auch nicht schlechter machen, als es ist. Es reicht im großen und ganzen absolut aus. Aber wenn man mal doch Xenon bzw. LED kennenlernte, wirkt es dann doch ziemlich antiquiert.

Wed Sep 07 11:32:53 CEST 2016    |    aladin033

gut. 😁
ich finde auch die Preise für neue Xenon Lampen im Verhältnis zur Sicht gerechtfertigt. 2 stück kosten so um die 80€ 🙂

Wed Sep 07 15:52:19 CEST 2016    |    Bumer645

Naja es gibt auch mieses Xenon genauso wie es mieses Halogen Licht gibt. Der Astra mit AFL ist aber auch saugeil vom Licht her.

Dennoch würde ich keine Lichtquelle pauschal verurteilen.

Wed Sep 07 18:15:49 CEST 2016    |    plaustri20

Das AFL vom Astra H ist ganz okay - "saugeil" würde ich das ILS vom W205 nennen. Oder auch das Laserlicht vom neuen 7er😁

Wed Sep 07 18:51:09 CEST 2016    |    Bayernlover

Hast du das Laserlicht schon mal ausprobiert? Kenne nur das ILS vom 212 - einfach geil.

Wed Sep 07 19:23:25 CEST 2016    |    Dynamix

Was ihr immer alle mit dem Licht habt. Solange es so stark strahlt das ich alles im Umkreis von 100m vor mir sehen kann bin ich zufrieden 😉

Wed Sep 07 19:28:16 CEST 2016    |    Bayernlover

Dann bist du noch nicht mit ILS gefahren 😉

Ich dachte auch mal "Mensch, das Halogen-Licht im E46 ist ja gar nicht so schlecht", dann stieg ich in den Benz und dachte mir im stockfinstern "WHATTHEFUCKWERHATDIESONNEANGEMACHT???"

Wed Sep 07 20:04:26 CEST 2016    |    nick_rs

Joa, das ILS ist schon geil, aber auch mehr weil er durchgängig mit Fernlicht fährt. Das normale Abblendlicht ist auch gut, keine Frage, aber geflasht hat es mich jetzt nicht.
Ich finde gutes Licht aber auch sehr wichtig. Es kann nicht hell genug sein.

Wed Sep 07 20:05:16 CEST 2016    |    Dynamix

Ist mir gerade relativ egal. Ich schmore eh gerade bei weit über 30°c und freue mich gleich auf ein eiskaltes Bier 😎

Wed Sep 07 20:09:11 CEST 2016    |    Bayernlover

Naja, er blendet halt andere Autos aus - damit hat man immer genug Sicht

Wed Sep 07 20:11:50 CEST 2016    |    nick_rs

Ich weiß schon was er macht 😉 nur wie gesagt: könnte das ein Xenon auch, wäre der nicht unbedingt schlechter. Und außerdem fällt es gerne mal aus. Trotzdem geil, aber auch nicht perfekt.

Wed Sep 07 20:16:17 CEST 2016    |    Bayernlover

Naja, bei Xenon ist das technisch schon schwieriger - bin mal aufs Laserlicht gespannt 😁

Wed Sep 07 21:51:28 CEST 2016    |    plaustri20

Jop, Joseph. Im 730d den ein Kumpel als Leihwagen hatte. (Daddy hat von dem BMW-Händler 70-80 Firmenautos😁)

Wed Sep 07 21:52:06 CEST 2016    |    Gentlemander

Ich bin mit meinem AFL im Vectra auch recht zufrieden, aber es ist jetzt nicht megageil. Ich dachte z.B. dass es bei Kurvenfahrten stärker mitlenkt, aber wohl besser als nichts. BiXenon ist natürlich auch eine feine Sache, das macht schon gut hell. Wenn ich aus einer Ortschaft rauskomme und dort gibt es noch ein paar Schilder, blende ich mich erstmal immer 😁 Wer weiß wie lange die Xenon Brenner schon drin sind, neue dürften bestimmt nochmal ein ganzes Stück heller sein. Ich finde auch das Abbiegelicht gut, im Gegensatz zu vielen anderen Marken ist das im Scheinwerfer integriert und nicht in den Nebelleuchten, dadurch sieht man in Kreisverkehren oder Engen Abbiegungen schon sehr viel mehr.

Als ich als Mietwagen den Meriva hatte, war ich verblüfft, das er auch AFL hat - obwohl nur Halogen verbaut ist. Ich hab mich erstmal gefragt: Wieso denn diese Konstellation?

Wed Sep 07 22:02:02 CEST 2016    |    Luke-R56

Das wichtigste an meinen Scheinwerfern ist das Fadenkreuz. Oldschool <3

Wed Sep 07 22:07:03 CEST 2016    |    Bayernlover

Nice Fabi, bei mir ist es auch demnächst so weit 😁

Wed Sep 07 22:17:52 CEST 2016    |    plaustri20

Ist wirklich ein seeeeehr geiles Teil.
Verglichen mit dem 640d Gran Coupe (313PS) fühlte sich der 730d (265PS) in keinster Weise schwächer/langsamer an😮

Wed Sep 07 22:19:56 CEST 2016    |    Bumer645

Gentlemander, wie alt ist dein Vectra? Das Problem sind nicht die Brenner ansich, sondern die Linsen. Das AFL ist schon nicht übel, wenn man neue Scheinwerfer hat. Klar ist es nicht sinnvoll 10 Jahre alte Linsen damit zu vergleichen, entsprechend wird dann das Ergebnis ausfallen.

Thu Sep 08 02:04:36 CEST 2016    |    Hakuna Matata

Also das AFL / Bi-Xenon meines Vectras feier' ich regelmäßig. Wenn man dann noch das Fernlicht zuschaltet.. Einfach zu geil

Habe auch beim Kurvenlicht noch nie das Bedürfnis nach stärkerem Mitlenken des Lichtes gehabt. Das ist meiner Meinung nach voll ausreichend. Vielleicht gibt's in Bayern ja andere Kurven als bei euch da oben :P
Die Lösung des Abbiegelichtes in den Schweinwerfern finde ich auch gut gelöst, vor allem auch aus rein optischer Sicht. Es kann doch keiner sagen, dass einzeln leuchtende Nebler schick aussehen..

Laser und LED-Scheinwerfer konnte ich bisher leider noch nicht testen.

Thu Sep 08 06:04:06 CEST 2016    |    Gentlemander

Ja gut, bei uns gibt es genauso viele Kurven wie Berge 😁

Sun Sep 11 13:29:34 CEST 2016    |    aladin033

hat hier jemand Erfahrungen mit ausgelösten Airbags?
hab mein auto gestern zerlegt und würde ihn evt wieder aufbauen..

Sun Sep 11 13:32:53 CEST 2016    |    nick_rs

Einfach wieder reinstopfen und zunähen.

Sun Sep 11 13:33:30 CEST 2016    |    apfelgruener

Neue TNT Patrone nicht vergessen.

Sun Sep 11 13:59:02 CEST 2016    |    DIESEL4LIFE

Und das Panzertape zum verkleben des Pralltopfs nicht vergessen. 😁

Nee, jetzt mal im Ernst: Wenn die Airbags ausgelöst haben, bedeutet dass für das weitere Leben des Autos meist nix Gutes. Ohne jetzt Details zu kennen, würde ich sagen: Du kannst dich schon mal auf ein neues Auto freuen.

Sun Sep 11 14:02:58 CEST 2016    |    Dynamix

Panzertape sieht man doch sofort. Nimm lieber Sekundenkleber!

Sun Sep 11 14:04:52 CEST 2016    |    DIESEL4LIFE

Okay, haste auch wieder recht. Oder normalen Tesafilm, der ist durchsichtig.

Sun Sep 11 14:25:23 CEST 2016    |    apfelgruener

Noch lachen wir drüber ...

Sun Sep 11 15:59:17 CEST 2016    |    Bayernlover

Was für ein Auto ist es denn? Bilder vom Schaden?

Sun Sep 11 20:35:00 CEST 2016    |    aladin033

Bild kommt 🙂
Astra H GTC 1.6 bj 2007


Sun Sep 11 20:38:57 CEST 2016    |    V8-Junkie

Das Auto schreit doch schon "Schrottplatz ich komme". Was will man da noch finanziell vertretbar reparieren??

Sun Sep 11 20:43:17 CEST 2016    |    HalbesHaehnchen

Den haste ordentlich zusammengefaltet. Wie ists passiert?
Richten würde ich den nicht mehr, zumindest aus finanzieller Sicht. Die Kisten gibts ja schließlich günstig im ordentlichen Zustand wie Sand am Meer.
Ich würde ihn vermutlich schlachten, da dürfte dann noch einiges an Geld bei rausspringen 😉

Sun Sep 11 20:49:35 CEST 2016    |    apfelgruener

Ja würde ich auch sagen. Das einzige was sich da eventuell lohnt ist schlachten ....

Sun Sep 11 21:04:00 CEST 2016    |    DIESEL4LIFE

Ich schließe mich meinen Vorpostern an: Ausschlachten. Da ist nix mit aufbauen.

Sun Sep 11 22:13:44 CEST 2016    |    Dynamix

Lass dir das Geld von der Versicherung auszahlen. Mit Glück gehst du mit einem Plus aus der Nummer raus und davon kannst du einen anderen GTC kaufen. Richten lohnt vorne und hinten nicht.

Sun Sep 11 22:17:49 CEST 2016    |    Bayernlover

Welche Versicherung? 😁

Der ist sowas von tot, aber mehrfach. Schlachten oder gleich im ganzen weg

Sun Sep 11 22:37:13 CEST 2016    |    Dynamix

Der Wagen wird doch mit BJ 2007 hoffentlich noch ne Vollkasko haben?! Vorausgesetzt er war Schuld. Momentan gehe ich ja davon aus das er NICHT an dem Unfall schuld war.

Deine Antwort auf "Wo seid ihr U25? - RELOADED"

MT Youngsters - Was ist das?

Hallo liebe Motor-Talk Community,

herzlich Willkommen bei den MT-Youngsters, dem Treffpunkt der jüngeren Generation und Nachfolge-Blog von Nicks "Wo seid ihr U25?"-Artikel. Wie der Name schon sagt, sind wir die "jungen Wilden" von Motor-Talk und eine sehr bunte Truppe, welche so sehr gewachsen und zusammengewachsen ist, dass sie nun einen eigenen Blog verdient hat.

Hier:
- stellen wir unser Autos vor: Youngsters Garage
- berichten wir von unseren Treffen: Treffen
- Geben wir unsere Erfahrungen weiter: Informatives
- unterhalten uns: Spamblog

Wir laden alle, die jung sind oder sich noch jung fühlen, ein, sich uns anzuschließen. :)

Also, vorbeikommen, anschauen, mitmachen! Wir freuen uns auf Euch!:)

Die Youngsters

  • Dynamix
  • flo-95
  • Hakuna Matata
  • HalbesHaehnchen
  • jloh24
  • Luke-R56
  • nick_rs
  • Paul121
  • Pieeet
  • plaustri20
  • Shibi_

Blogleser (83)

Letzte Kommentare

Die Freunde der Youngsters

  • anonym
  • niclas1234
  • el lucero orgulloso
  • Astra-f-anatic
  • Schlawiner98
  • tosf
  • Dynamix
  • Luke-R56
  • Andi2011
  • Familienpizza