• Online: 2.497

Wed Dec 10 00:11:00 CET 2014    |    nick_rs    |    Kommentare (15175)    |   Stichworte: Spamblogs

[bild=1]Hallo liebe Youngsters!
Hier findet ihr die Fortführung von unserem bewährten und erfolgreichen U25 Spamblog.
Aber nicht nur die Stammgäste sind hier willkommen, sonder auch über viele neue Gäste freuen wir uns!

Das U25 "Imperium" beinhaltet inzwischen:
  • Den Spamblog
  • Einen Teamspeak-Server - Die Server-Adresse gibt es auf Anfrage beim Co-Autoren eurer Wahl
  • Eine Whatsapp Gruppe - Wenn ihr dort rein möchtet bitte eine PN an mich 🙂 EDIT: wenn ihr euch im Blog bewährt habt und anständig bleibt 😉
  • Eine Facebookgruppe - Bei Interesse meldet euch bei Niclas1234
  • Viele Treffen - bei denen alle herzlich eingeladen sind 🙂

Also, haut in die Tasten und schreibt fleißig 😉

Hat Dir der Artikel gefallen? 17 von 19 fanden den Artikel lesenswert.

Tue Dec 29 09:22:57 CET 2015    |    Felyxorez

Hm, ich habe als Rekrut knapp 1700€ bekommen, durch das Essen habe ich rund 8 KG in den ersten zwei Wochen zugenommen. Und wer nach 7 Wochen in die Kaderlaufbahn gewechselt hat, der hat mit rund 3500€ ab dem ersten Tag erhalten.
Wer also das beste rausholen will, der macht sich das Leben gemütlich und reicht nach der Ausbildung ein Zivildienstgesuch ein und absolviert die letzten 60 Diensttage in einem Altenheim. 😁
😰

Tue Dec 29 14:21:03 CET 2015    |    Schlawiner98

Glückwunsch zur 10.000 😁

Tue Dec 29 16:34:33 CET 2015    |    Felyxorez

mist, ist mir gar nicht aufgefallen. Na das hab ich ja prächtig verbockt. 😁

Tue Dec 29 16:36:37 CET 2015    |    Magnus-Vehiculum

Hey Glückwunsch! 😁

Tue Dec 29 16:46:37 CET 2015    |    V8-Junkie

1700€ als Rekrut!!😰😰 Ich hab bei Ableistung meiner Wehrpflicht gerade mal 350€ p. Monat bekommen. Im letzten Monat als Gefreiter 400€. Wenn ich mir während der Ausbildung nicht 5k € zur Seite gelegt hätte, wäre es ziemlich düster im Portmonee geworden.

Tue Dec 29 18:43:32 CET 2015    |    Uncle__Sam

Zitat:

Original geschrieben von Luke-R56


Ihr Armen... ich musste mir bisher richtig was gönnen wollen (e.g. Gewindefahrwerk, Catback), um mal mehr als 150 € auf einmal im Auto zu versenken. Das letzte, was anfiel, war eine Lichtmaschine für 30 € 😁

Für den Mazda? Das war aber doch ein Gebrauchtteil, nehme ich an? Das günstigste AT-Teil für den MX5 (Lichtmaschine REMY DRA4139), das ich gefunden habe, liegt bei 181,25 € inkl. Pfand. Für mein Alteisen läge der Preis für ein Original AT-Teil (Lichtmaschine Motorcraft GL198ARM) bei 93,67 € inkl. Pfand.

Interessant finde ich aber, dass eine AT-LiMa z.B. für den Audi A4 (224,90 € inkl. Pfand) noch teurer ist… 😉

Tue Dec 29 19:25:36 CET 2015    |    Magnus-Vehiculum

Achja, ich weiß noch "damals" eine Umlenkrolle für den W12 289€ xD

Tue Dec 29 19:30:36 CET 2015    |    DeutzDavid

Lichtmaschine oder Anlasser werden immer repariert, Austausch ist zu teuer

Wenn die Lampe im Schalter kaputt ist hätte ich auch einen neuen kaufen können, so hab ich aber nur 0,50€ statt 10€ bezahlt

Der Bosch Dienst hat noch alle Ersatzteile, und nach so einer Generalüberholung sind Lichtmaschinen oder Anlasser 10x besser als der China Schrott als Nachbau

Tue Dec 29 19:38:41 CET 2015    |    Luke-R56

Jo, war eine Gebrauchte, sogar noch älter als das Originalteil, aber in gutem Zustand. Zwingt euch ja niemand dazu, Neuteile zu kaufen. Das Teil läuft wunderbar, und wenn sie in zwei Jahren wieder hin ist, 30 Minuten und sie ist gewechselt.

Ich habe zum Beispiel auch ein Gewindefahrwerk gebraucht gekauft. Der Vorbesitzer hat nach 1000 km auf Luftfahrwerk umgebaut, weil es nicht tief genug war. Macht für mich 350 € für ein Weitec GT, das sonst in der 1000 €-Region liegt. Schlechter ist es deshalb auch nicht. Anderes Ding: Meinen Magnaflow-ESD hatte ich damals von einem gekauft, der ihn selbst verbauen wollte, sich aber doch anders entschieden hat. Nach einem Jahr Spaß habe ich ihn dann sogar noch teurer weiter verschleudert. Und da soll noch jemand sagen, Tuning zahlt sich nie aus - ich finde sowas geil 😁

Tue Dec 29 19:50:09 CET 2015    |    DeutzDavid

gebrauchte Lima kenne ich 😉 Mein Verwandter hatte beim W124 das problem, das wirklich alle Kontrolleuchten gleichzeitig je nach Fahrt aufleuchteten --> Lima kaputt

Ersatzlima, nach kurzer Zeit wieder kaputt

Nochmal Ersatzlima, diesesmal gehalten 😁

Für das Geld hätte es eine vernünftige überholte gegeben

Das Auto ist sowieso fast nicht mehr zu retten

Tue Dec 29 19:56:32 CET 2015    |    Habuda

Das ist halt das Risiko bei Gebrauchtteilen.

Das kann nach 500 km wieder kaputt sein. Wäre zwar Pech, aber kommt ja nicht so oft vor. Daher würde ich es bei manchen Teile wohl auch so machen.

Bei Rädern mache ich das ja auch. Statt neue Conti TS850 auf die Stahlfelgen für ca. 350€ zu kaufen habe ich mir jetzt einen Radsatz inkl. Alus und quasi neuen TS850 für 160€ geholt. Lohnt sich schon, denn von 170€ kann ich die Kiste 2,5 mal volltanken 🙂

Ansonsten kann man Teile ja auch im Zubehör kaufen. Auch deutlich günstiger als beim Hersteller direkt und das Teil hält dann wieder sehr lange, weils eben neu ist. Muss man immer abwägen und nach eigenem Ermessen entscheiden.

Tue Dec 29 20:10:22 CET 2015    |    Luke-R56

*Daumen hoch*

Tue Dec 29 20:30:10 CET 2015    |    DeutzDavid

Da gehe ich lieber gleich auf Nummer sicher und kaufe neu

Reifen kaufe ich auch immer neu, gebrauchte Reifen sind mir zu unsicher
Wer weiß wie die gelagert wurden

http://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../401937028-223-7837

Dreck, da war ich wohl nicht schnell genug
Das wollte ich haben

Tue Dec 29 20:33:20 CET 2015    |    Habuda

Naja, was sollen Reifen aus 26/15 schon für Schäden durch die Lagerung haben, wenn die in KW 49 bei mir ankamen?

Da kann ja nicht wirklich was dran sein 😉

Reifen neu hab ich ja auch schon gekauft, aber 80€ für einen 14 Zoll Winterreifen halte ich einfach für zu viel. In 15" kostet der deutlich weniger, Frechheit!

Aber wenn dann kaufe ich auch nur welche, die noch auf den Felgen drauf sind. Sonst sind es mir zu viele Montagevorgänge.

Tue Dec 29 20:34:50 CET 2015    |    DeutzDavid

15 Zoll sind billiger, ja 😁 hab 66€ für einen bezahlt, das war in Ordnung
Draufziehen machen die auch billig

Das meinte ich nicht, wenn die Reifen 6-7 Jahre alt sind, dann wird es zum Problem

Tue Dec 29 20:36:16 CET 2015    |    Habuda

So welche kauft man ja auch nicht!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Tue Dec 29 20:40:10 CET 2015    |    Uncle__Sam

@ Luke-R56:
Ich glaube, Du hast mich missverstanden. Gegen die Verwendung von Gebrauchtteilen habe ich überhaupt nichts, als Oldtimerbesitzer bleibt einem in viele Fällen ja auch gar nichts anderes übrig. Mich hat nur einmal interessiert, was so eine LiMa für einen Japaner als AT-Neuteil kostet, denn landläufig gelten Ersatzteile für ausländische Autos und besonders für Asiaten ja als quasi unbezahlbar, während Teile für deutsche Hersteller nahezu nichts kosten. Dass eher der umgekehrte Fall zutrifft, finde ich immer noch interessant.

Zitat:

Original geschrieben von DeutzDavid


Lichtmaschine oder Anlasser werden immer repariert, Austausch ist zu teuer

Soso. Wieviel kostet denn eine Überholung einer Lichtmaschine für einen 50 Jahre alten Ford beim Bosch Dienst und woher wissen Sie, dass es dort noch alle Ersatzteile für Motorcraft, Denso oder AC Delco LiMas gibt?

Ein OEM-AT-Teil (Motorcraft

ist

Ford und kein

Nachbau China Schrott

) kostet ohne Pfand 66,33 EUR.

Mich würde ja mal interessieren, woher Sie all Ihre Weisheiten haben, dass Sie ständig derartige Absolutismen verbreiten… 🙄

Zitat:

Original geschrieben von DeutzDavid



Das Auto ist sowieso fast nicht mehr zu retten

Nanu, Sie behaupten doch fortwährend, der W124 sei unzerstörbar…

Tue Dec 29 20:40:19 CET 2015    |    DeutzDavid

Tue Dec 29 20:43:00 CET 2015    |    Habuda

Und sowas kaufst du noch oder wie?

Na dann will ich dir nicht im öffentlichen Straßenverkehr begegnen.

Ich hab neue WR gekauft, weil meine jetzt 7 oder 8 Jahre alt sind. Das ist einfach zu alt, die haben nicht mehr viel Grip. Daher mussten neue her 😉

Tue Dec 29 20:45:49 CET 2015    |    DeutzDavid

Das war ein Scherz 😁

Hab auch neue Reifen für den Lada gekauft, keine Lust ständig quer zu stehen beim Bremsen, die Michelin Alpin beim A4 sind erst 2 Jahre alt

Tue Dec 29 20:46:29 CET 2015    |    Habuda

Bei dir bin ich mir da als nicht sicher 😁 😛

Tue Dec 29 20:48:25 CET 2015    |    DeutzDavid

Reifen, Bremsen, Licht und Fahrwerk sind Dinge wo ich nicht dran spare 😉

Tue Dec 29 20:49:20 CET 2015    |    Habuda

Richtig so 😉

Daher kommen bei mir auch nur Markenreifen drauf. Kostet zwar mehr, aber lohnt sich eben auch. 😉

Tue Dec 29 20:54:13 CET 2015    |    DeutzDavid

Ja sehe ich auch so

Tue Dec 29 20:55:16 CET 2015    |    Habuda

Nur je nach Größe hat man leider kaum Auswahl -.-. Das nervt!

Tue Dec 29 21:05:06 CET 2015    |    DeutzDavid

Hab im Sommer 225er 17 Zoll, im Winter 205er auf 16 Zoll

Die 17 Zoll sind auch nicht billig

Tue Dec 29 21:08:10 CET 2015    |    Habuda

Geht.

Um die 100€ pro Reifen sind doch ok. (bei einer normalen Größe).

Dafür viel Auswahl und z.B. den P Zero von Pirelli. Ein Top Reifen den es leider nicht in 205 55 R15 gibt.

Tue Dec 29 21:13:03 CET 2015    |    Luke-R56

Sorry, Uncle Sam, war nicht böse gemeint 😉
Man muss festhalten, dass die OEM-Teile z.B. bei Mazda schon heftig teuer sein können. Da kommt die Lichtmaschine, wenn ich mich recht erinnere, auf über 400 €. Ein einzelner ABS-Sensor liegt bei 200 €, etc. Aber alles, was fahr-relevant ist, bekommt man günstig als Nachbau, das ist kein Thema. Und ein kaputte Zierleiste o.ä. wäre für mich einfach ein Gestaltungsanlass 😁
Beim MX-5 ist einfach noch die Community ein Glücksfall, da gibt es viele interessante Teile für kleines Geld gebraucht, beispielsweise o.g. Gewindefahrwerk.

Tue Dec 29 21:31:45 CET 2015    |    DeutzDavid

https://de.reifensuche.com/.../Suchergebnisse?...

Den hab ich seit 2009 im Sommer, ist ein top Reifen

Tue Dec 29 21:51:49 CET 2015    |    Habuda

War ja klar, dass es ein Fulda ist 😁

Hab den Conti PremiumContact 2 drauf. Ganz ok, aber zu hart (= zu wenig Grip) aber sonst ganz brauchbar

Tue Dec 29 21:58:22 CET 2015    |    DeutzDavid

Je härter so eine Gummimischungnixcarfacto ist, desto weniger Profil braucht man über die Jahre 😁

Tue Dec 29 21:58:49 CET 2015    |    Uncle__Sam

@ Luke-R56
Kein Problem. 😉
Ich habe das Glück, dass es hier in Deutschland zwar keine große Community für meinen Eisenhaufen gibt, er in den USA aber anscheinend interessant genug ist, dass sich etliche Händler auf das Auto spezialisiert haben. Die Auswahl an Teilen bei 13 Spezialisten plus eBay ist für die alte Kiste schon sehr ordentlich.
BTW: Der MX5 ging in den Staaten ja auch sehr gut, kennst Du Moss Miata und Go Miata?

Tue Dec 29 22:02:53 CET 2015    |    Habuda

Und desto weniger schnell in Kurven David 😁

Tue Dec 29 22:16:24 CET 2015    |    DeutzDavid

Tue Dec 29 22:23:10 CET 2015    |    Habuda

Nö.

War heute 110km zum Spaß rumheizen. Teilweise schon extrem gefahren, aber es macht einfach zu viel Spaß um das aufzugeben. 😁

Tue Dec 29 22:27:21 CET 2015    |    DeutzDavid

Für so Zwecke hab ich hier andere Sachen 😁 Dafür ist mir das Auto zu schade, fahre alleine an einem Arbeitstag 1h insgesamt - 15 hin, 15 zurück, 15 hin, 15 zurück

Habe für 1,23€ getankt, 80€ gehen in den Audi

Ich tanke immer dann wenn der Bordcomputer 0km anzeigt, ab den Zeitpunkt kann ich noch 20km fahren - auch wenn alle Anzeigen auf Anschlag Reserve stehen 😁

Tue Dec 29 22:34:02 CET 2015    |    Habuda

Dafür ist mir kein Auto zu schade, denn das muss es aushalten. Und de Spaß ist mir da mehr wert als die paar mehr Liter, die durchfließen oder das Mehr an Verschleiß. Drauf geschissen 😁

Tue Dec 29 22:37:12 CET 2015    |    DeutzDavid

Das mag das Getriebe nicht 😁

Ich will im Moment mit keinem der beiden Autos zu schnell fahren, beim Audi ist der Zahnriemen schon 11 Jahre und beim Lada weiß ich nicht ob genug Öl im Getriebe um den 5 Gang richtig zu schmieren

Muss ich beides mal in Angriff nehmen

Tue Dec 29 22:42:34 CET 2015    |    Habuda

Man kann auch heizen ohne das Getriebe übermäßig zu strapazieren.

Meinst du ich hau hier die GÄnge noch wie ein Irrer rein? Ich lass ihn oft in einem Gang (meist 3.) und schalte nur bei wirklich engen Kehren zurück und das wie das Hochschalten dann schonend.

Das macht dem dann nichts 😉

Tue Dec 29 22:45:03 CET 2015    |    DeutzDavid

Ja es gibt so Leute 😁 Oder Fuß nicht von der Kupplung nehmen

Am meisten geht sowas auf die ganzen Lager, vor dem TÜV will ich nix kaputt machen
Aber wenn alles warm ist macht das auch nicht mehr soviel

Also nicht schneller als 120, dann hält sich auch der verbrauch in Grenzen
So 7,5l beim Audi, auf Langstrecke 6,7l

Deine Antwort auf "Wo seid ihr U25? - RELOADED"

MT Youngsters - Was ist das?

Hallo liebe Motor-Talk Community,

herzlich Willkommen bei den MT-Youngsters, dem Treffpunkt der jüngeren Generation und Nachfolge-Blog von Nicks "Wo seid ihr U25?"-Artikel. Wie der Name schon sagt, sind wir die "jungen Wilden" von Motor-Talk und eine sehr bunte Truppe, welche so sehr gewachsen und zusammengewachsen ist, dass sie nun einen eigenen Blog verdient hat.

Hier:
- stellen wir unser Autos vor: Youngsters Garage
- berichten wir von unseren Treffen: Treffen
- Geben wir unsere Erfahrungen weiter: Informatives
- unterhalten uns: Spamblog

Wir laden alle, die jung sind oder sich noch jung fühlen, ein, sich uns anzuschließen. :)

Also, vorbeikommen, anschauen, mitmachen! Wir freuen uns auf Euch!:)

Die Youngsters

  • Dynamix
  • flo-95
  • Hakuna Matata
  • HalbesHaehnchen
  • jloh24
  • Luke-R56
  • nick_rs
  • Paul121
  • Pieeet
  • plaustri20
  • Shibi_

Blogleser (83)

Unsere Garage

Letzte Kommentare

Die Freunde der Youngsters

  • anonym
  • Dynamix
  • niclas1234
  • el lucero orgulloso
  • Astra-f-anatic
  • Schlawiner98
  • tosf
  • Luke-R56
  • Andi2011
  • Familienpizza