• Online: 1.794

Wed Dec 10 00:11:00 CET 2014    |    nick_rs    |    Kommentare (15175)    |   Stichworte: Spamblogs

[bild=1]Hallo liebe Youngsters!
Hier findet ihr die Fortführung von unserem bewährten und erfolgreichen U25 Spamblog.
Aber nicht nur die Stammgäste sind hier willkommen, sonder auch über viele neue Gäste freuen wir uns!

Das U25 "Imperium" beinhaltet inzwischen:
  • Den Spamblog
  • Einen Teamspeak-Server - Die Server-Adresse gibt es auf Anfrage beim Co-Autoren eurer Wahl
  • Eine Whatsapp Gruppe - Wenn ihr dort rein möchtet bitte eine PN an mich 🙂 EDIT: wenn ihr euch im Blog bewährt habt und anständig bleibt 😉
  • Eine Facebookgruppe - Bei Interesse meldet euch bei Niclas1234
  • Viele Treffen - bei denen alle herzlich eingeladen sind 🙂

Also, haut in die Tasten und schreibt fleißig 😉

Hat Dir der Artikel gefallen? 17 von 19 fanden den Artikel lesenswert.

Tue Dec 22 20:42:43 CET 2015    |    V8-Junkie

Ich bin ja schon am überlegen was für Sommerreifen ich im Frühjahr auf den MX-5 aufziehe. 🙂
Derzeit schwanke ich noch zwischen Michelin Pilot Sport 3, Goodyear Eagle F1 und Pirelli P Zero.

Tue Dec 22 20:42:47 CET 2015    |    DeutzDavid

Nicht alles, die Autos zu der Zeit waren teilweise mehr kaputt als die heutigen

https://de.wikipedia.org/wiki/K-Jetronic

Sowas einzustellen ist nicht gerade einfach

Aber es war halt mehr selber machbar, und die Autos hatten mehr Ausstrahlung als heute

https://de.wikipedia.org/.../K-Jetronic#/media/File:CVH_RS1600i_01.jpg

Der Motorraum sagt nicht zu einem, Finger weg

Tue Dec 22 20:55:56 CET 2015    |    Habuda

@V8-Junkie: PS3 hatte ich schon, die F1 hat mein Bruder auf seinem und die P Zero haben wir auch auf einem Auto, daher meine Rangliste:

P Zero
F1
PS3

PS3 ist jetzt nicht so sportlich, der P Zero ist aber echt klasse. Damit lässt sich selbst ein 5er Dickschiff sportlich ums Eck lenken.
Den F1 bin ich bisher kaum gefahren, aber er ist wohl schon sehr weich von der Gummimischung her und hält daher nicht so lange.

Edit: GOTT VERDAMMT NOCHMAL DIESE SCHEIß CARFACTO VERLINKUNG!

Tue Dec 22 20:58:22 CET 2015    |    el lucero orgulloso

Warum stört sie dich denn? Lass die Verlinkung doch Verlinkung sein. 😉

Tue Dec 22 21:00:42 CET 2015    |    Habuda

Nein, das stört mich schon optisch.

Und ich will selbst entscheiden, was ich in meinem Beitrag verlinke. Zudem möchte ich nicht, dass man einfach so in meinen Beiträgen rumpfuscht ohne jeglichen Hinweis.

Tue Dec 22 21:03:50 CET 2015    |    el lucero orgulloso

Hach schade... Die Verlinkungen und die dahinter steckenden Infos konnten deinen Beiträgen immerhin ein Quäntchen Qualität verleihen... 😛

Tue Dec 22 21:07:15 CET 2015    |    Habuda

Und genau deswegen passen diese Verlinkungen nicht in meine Beiträge, das hast du perfekt erkannt 😉 😁

Tue Dec 22 23:42:10 CET 2015    |    DeutzDavid

Wed Dec 23 10:06:30 CET 2015    |    Gentlemander

Das gabs ja auch für den E39, aber wirklich brauchen tut man es nicht 😉

Wed Dec 23 10:11:11 CET 2015    |    Bayernlover

Doch, falls der Vorbesitzer der Meinung war, die Airbaglampe braucht doch eh keiner 😁

Wed Dec 23 12:08:02 CET 2015    |    niclas1234

Das kennt doch schon jeder 😛

Wed Dec 23 17:26:55 CET 2015    |    DeutzDavid

Airbags helfen ab 100km/h auch nicht mehr wirklich

Lampen abklemmen hab ich beim W124 auch schon gemacht, da hat die ABS Lampe gesponnen

TÜV hat es nicht interessiert, anscheinend hat es noch funktioniert

Wed Dec 23 18:45:55 CET 2015    |    greentea868

Ich hab neulich in der Kommentarspalte der Welt einen schönen Kommentar gefunden, den ich euch nicht vorenthalten möchte. War zu einer Einschätzung des neuen Astras. Stellt nicht unbedingt meine Meinung dar, ist aber trotzdem eine ganz gute Einschätzung der Lage bei VW im Moment.

"Golf? Wie bei jedem Produkt aus dem VW-Konzern gilt:
unfassbarer, künstlich erzeugter und geschürter Medienhype um ein durchschnittliches und im Konkurrenzvergleich überteuertes Produkt.

Weder hat es die Marke in 40 Jahren jemals geschafft in Sachen Langzeitzuverlässigkeit, technischer Haltbarkeit und Kundenzufriedenheit an das Niveau der besten Japaner anzuknüpfen, noch war übrigens die vielgeschmähte Marke Opel - deren Qualität angeblich laut dem Volksmund, schlechter als bei VW wäre - jemals über Jahre hinweg so oft permanent in den Schlagzeilen mit ständigen teuren und kapitalen Schäden und Qualitätsmängeln, wie VW.

Dennoch genießt diese Marke ungebrochenes Vertrauen und profitiert von einem unglaublichen, glänzenden Imagevorteil.
Hervorgerufen durch clevere Marketingagenturen und die enge Verflechtung/"Freundschaft" zu den hiesigen "objektiven" Presseorganen, welche natürlich ihr möglichstes tun, um ihren größten und einflussreichsten Werbekunden, zu halten und zu gefallen.

VW stellt seit langem wohl die am meisten überbewertete Marke auf dem deutschen Markt dar.

Besonders kurios und wohl einmalig ist dabei, welche "Narrenfreiheit" dieser Konzern mit hoher Selbstverständlichkeit in den Köpfen der Bevölkerung genießt:
Alle Probleme und Mängel der vergangenen Jahre hätten jeden anderen Hersteller in Sachen Image nahezu die Existenz gekostet oder den Ruf schwer ruiniert... Opel z.B. kämpft noch heute um die Existenz und bezahlt für uralte Sünden der (Lopez-)Vergangenheit bis heute, trotz inzwischen wieder sehr guten Produkten und durch die Bank ansprechendem Design.

Nicht so jedoch bei VW.... je schlechter die Qualität wurde, desto mehr stiegen und stiegen und stiegen die Absatzzahlen... ?! Verkehrte Welt.... offenbar gelten für diese Marke sogar andere Marktgesetze.
Da stört offenbar ebenso wenig, dass besagter Herr Lopez damals auch bei VW seine allzu deutlichen (Rotstift-)Spuren hinterlassen hat, noch die Ungleichbehandlung zwischen deutscher und ausländischer Kunden... denn während man überall dort, wo das Image nicht so glänzt und die Modelle keine Selbstläufer sind wie bei uns, großzügig alle bekannten Serienmängel zum Nulltarif abstellt und in großen Stückzahlen zurückruft, bettelt der treue deutsche Kunde beim gleichen Problem um Kulanz, oder wird mit der üblichen Standardfloskel "Das sind nur bedauerliche Einzelfälle" oder gar "Das ist Stand der Technik" abgespeist, obwohl es sich duch die Bank um längst bekannte Serienmängel handelt.

Der Deutsche verzeiht vieles, wenn es um seinen Lieblingshersteller geht.
Die Folge eines geschickten Marketings über viele Jahre hinweg und einer künstlich erzeugten Höherpositionierung, bzw. eines vermeintlichen, für sich selbst proklamierten "Premiumanspruchs", nebst entsprechendem "ambitionierten" Preisniveau.

Von "Premium" ist man jedoch noch weit entfernt... auch wenn das Marketing nach Kräften beteuern will, dass die üblichen VW-Konkurrenten nun angeblich nicht mehr Ford, Opel & Co., sondern BMW, Audi und MB seien. Die zu erwartende Langzeitqualität ist aber immer noch viel zu durchwachsen und wechselhaft... oder in einigen Fällen sogar erschreckend schlecht.

Und zu letzterer passt dann weder die mutige Preisgestaltung, noch die permanente Besserstellung und Bevorzugung der Medien, noch der arrogant-überhebliche Werbespruch "DAS AUTO"... (welcher nun übrigens gottlob endlich abgeschafft wird)"

Wed Dec 23 18:57:35 CET 2015    |    DeutzDavid

BMW und Mercedes sind doch auch nicht besser

Mit meinem Audi bin ich super zufrieden, hätte aber auch den W201 oder den E-Kadett gefahren

Wed Dec 23 19:03:03 CET 2015    |    Gentlemander

Zum Golf kann ich auch noch was sagen.

Ich bekomme von meinem Arbeitgeber immer Mietwagen gestellt. Darunter war auch mal ein Golf 7. Auf jeden Fall gab es mal bei Autobild (möchte ich behaupten) einen Artikel dazu, welche Ausstattungstipps sie zu den meistgekauften Fahrzeugen geben. Bei den Kompakten wurde z.B. (ich glaube beim Astra) darüber gemeckert, dass alles abwärts der Mittelkonsole aus Hartplastik ist. Beim Golf 7 weiß ich, dass es dort genauso aussieht. Trotzdem wird er für sein "tadellose" Verarbeitung gelobt.
Ich habe ganz ehrlich nichts herausragendes auf meinen 3500km mit ihm gefunden. Zu der Zeit hatte ich noch meinen Vectra B und muss sagen, das die sich soviel nicht nehmen.

Eine ganz andere Geschichte die mich immer nervt: Bei den diversen VAG Produkten die ich bis jetzt gefahren bin gab es keine gut gepolsterten Armlehnen an den Türen. Da gehört ne gute Polsterung meiner Meinung nach aber hin! Es nervt mich tierisch wenn ich meinen Arm dort nicht ablegen kann weil es dort irgendwann wehtut.

Wed Dec 23 19:13:33 CET 2015    |    RSK64

Materialwahl und Verarbeitungsqualität ist nicht dasselbe ...

Was Verarbeitung angeht, macht Audi keiner was vor.
VW liegt auch nur Nuancen darunter, aber immernoch über BMW.
Ich spreche von den aktuellen Modellen, die ich kenne.

Wed Dec 23 20:42:28 CET 2015    |    Gentlemander

Nagut, damit hast du Recht. Das fällt wohl eher nach vielen Jahren auf.
Ich finde das mein E39 für seine 168.000km auch noch recht gut aussieht. Die Sitze zwar nicht mehr allzu neu, aber da hilft vielleicht eine richtige Reinigung.

Wed Dec 23 20:44:59 CET 2015    |    RSK64

Der E39 war noch richtig gut, was die Verarbeitung und Materialien angeht. Der Nachfolger E60, vor allem als VFL war ein Graus 😁
Wollte nach meinem E46 auch nen E39 holen, habe aber keinen guten Diesel gefunden.

Wed Dec 23 21:03:56 CET 2015    |    Luke-R56

Die andere Seite: VW ist nicht nur die meist gehypte, sondern auch die meist verhasste Marke. Ich kann es kaum noch hören, bei jeder Gelegenheit wird draufgehauen dass es eine wahre Freude ist, bei Audi ist es ähnlich. Wo das herkommt? Ich weiß es nicht.

Es ist schon fast witzig - kein Auto polarisiert so sehr wie der gute alte Golf.

Wed Dec 23 21:18:29 CET 2015    |    RSK64

Das ist aber irgendwie nur in den Autoforen so ... Im "real life" trifft man weniger Hater, gerade Audi ist eigentlich ziemlich beliebt. VW hat aber auch sehr biele Anhänger; klar sind die Autos ziemlich teuer, man muss jedoch auch bedenken, dass man beim Wiederverkauf quasi keine Probleme hat und gute Preise erzielt...

Wed Dec 23 21:24:02 CET 2015    |    Luke-R56

Jo, hast recht - in allen Punkten. Ich würde mir jetzt keinen VW anschaffen, aber man muss festhalten, dass die Dinger wertstabil sind, schlicht und ordentlich aussehen und gut fahren. Bei mir in der Familie wird seit jeher Audi gefahren, (Daddy arbeitet da), also VW-Technik, und da gab es nie Ärger, auch wenn man viel Gegenteiliges hört.

Und trotzdem: wer nicht auf VW schimpft, gehört nicht dazu 😁

Wed Dec 23 21:28:49 CET 2015    |    RSK64

Früher wurde bei Audi ja das Einheitsdesign gebasht, jetzt, wo es alle OEMs machen, hört man von den Hatern nichts mehr. 😁
Gerade Audi gefällt mir optisch super und ist gerade im Dieselbereich auch Motorentechnisch top.
Im hochpreisigen Bereich ist es meiner Meinung nach echt reine Geschmackssache, ob man sich den 5er, den A6 oder die E-Klasse vor die Tür stellt...

Wed Dec 23 22:00:27 CET 2015    |    Luke-R56

Genau. Und wenn man mal zu bspw. Audi B2/C3 oder BMW E36/E38/E39 schaut, dann ist Einheitsdesign wahrlich keine neue Erfindung.

Und ich würde sogar weiter gehen, Geschmackssache ist es eigentlich in jedem Preisbereich so ziemlich. Auch Polo, Corsa, Fiesta, i20, ... nehmen sich nix - schlechte Autos gibt es nicht mehr 😁

Thu Dec 24 14:34:23 CET 2015    |    DeutzDavid

Als der TDI rauskam hat man erstmal die alten Vorkammerdiesel auf der Autobahn blöd aussehen lassen

Viel mehr als Rauch kam da nicht, dafür waren es Dauerläufer

Fri Dec 25 14:56:10 CET 2015    |    DeutzDavid

Darf ich eine Wegfahrsperre nachträglich ausbauen oder erlischt dann der Versicherungsschutz?

Fri Dec 25 14:58:54 CET 2015    |    Dynamix

Erlischt dann nicht sogar die Brtriebserlaubnis?

Fri Dec 25 15:00:38 CET 2015    |    DeutzDavid

Schade, ich wollte das Ding eigentlich einschicken, dann wird das im Ausland rauscodiert und man fährt immer ohne

Fri Dec 25 15:17:48 CET 2015    |    el lucero orgulloso

'Ne Wegfahrsperre stört doch nicht.

Fri Dec 25 15:39:50 CET 2015    |    DeutzDavid

http://www.ladawiki.de/index.php/Wegfahrsicherung

Die schon 😁

Muss man vor jedem Start entsichern, und das nervt

Fri Dec 25 15:43:58 CET 2015    |    Dynamix

Wie? Es gibt an russischen Autos tatsächlich Schwachpunkte? 😰

Ich bin gleichermaßen enttäuscht wie schockiert

Fri Dec 25 15:46:40 CET 2015    |    DeutzDavid

Die ist ja kein Schwachpunkt, es nervt einfach 😁 Will jede unnötige Elektronik da raus haben

Wenn ich den Transponder verlieren kann ich nach Hause schieben, wenn sie ausgebaut ist kann ich am Anlasser kurzschließen und komme immer nach Hause

Fri Dec 25 15:50:37 CET 2015    |    Dynamix

Hast du schonmal über ein Skateboard nachgedacht? Da ist garantiert nichts elektrisch dran 😁

Fri Dec 25 15:58:04 CET 2015    |    DeutzDavid

Es muss 4 Räder haben 😁

NSU Prinz gibts nochmal irgendwann

Fri Dec 25 16:00:06 CET 2015    |    V8-Junkie

Dann verlier halt den Transponder nicht. 😁

Wenn ich den Wohnungsschlüssel verlier komm ich auch nicht mehr rein, aber deswegen lass ich auch nicht die Wohnungstür offen stehen wenn ich nicht da bin.

Fri Dec 25 16:01:19 CET 2015    |    Habuda

Ein Skateboard hat auch 4 Räder!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! 😁

Fri Dec 25 16:11:50 CET 2015    |    DeutzDavid

Auch wenn ich den Transponder nicht verliere ändert es doch nichts daran das ich ständig wieder neu entsichern muss

Jeder Dieb kann das auch bei neuen Autos überbrücken

Fri Dec 25 16:32:59 CET 2015    |    V8-Junkie

Was musst Du da entsichern?? Das ist doch ne elektrische Wegfahrsperre. Schlüssel ins Schloss und das war es, den Rest macht eh die Elektronik.

Bei neuen Autos wird da gar nix überbrückt, die fangen einfach das Signal für ZV und Wegfahrsperre ab und dein Auto ist futsch.

Fri Dec 25 16:38:30 CET 2015    |    DeutzDavid

http://i.ebayimg.com/images/i/131098959814-0-1/s-l1000.jpg

Den schwarzen Pin muss man jedes mal vor eine kleine LED halten, die gibt dann durch einen Piepton das Steuergerät frei und man kann starten

Die befindet sich neben dem Zündschloss

http://www.ladawiki.de/images/1/1a/WFS_aktiv.jpg

Andernfalls orgelt der Motor nur, nix mit Schlüssel rein und los gehts

Wenn es rauscodiert ist, dann geht das schon

Fri Dec 25 17:39:10 CET 2015    |    Bayernlover

Super moderne Technik halt

Fri Dec 25 17:42:05 CET 2015    |    Dynamix

Nee. Robust, so siehst du wenigstens obs die Speere noch tut 😁

Deine Antwort auf "Wo seid ihr U25? - RELOADED"

MT Youngsters - Was ist das?

Hallo liebe Motor-Talk Community,

herzlich Willkommen bei den MT-Youngsters, dem Treffpunkt der jüngeren Generation und Nachfolge-Blog von Nicks "Wo seid ihr U25?"-Artikel. Wie der Name schon sagt, sind wir die "jungen Wilden" von Motor-Talk und eine sehr bunte Truppe, welche so sehr gewachsen und zusammengewachsen ist, dass sie nun einen eigenen Blog verdient hat.

Hier:
- stellen wir unser Autos vor: Youngsters Garage
- berichten wir von unseren Treffen: Treffen
- Geben wir unsere Erfahrungen weiter: Informatives
- unterhalten uns: Spamblog

Wir laden alle, die jung sind oder sich noch jung fühlen, ein, sich uns anzuschließen. :)

Also, vorbeikommen, anschauen, mitmachen! Wir freuen uns auf Euch!:)

Die Youngsters

  • Dynamix
  • flo-95
  • Hakuna Matata
  • HalbesHaehnchen
  • jloh24
  • Luke-R56
  • nick_rs
  • Paul121
  • Pieeet
  • plaustri20
  • Shibi_

Blogleser (83)

Letzte Kommentare

Die Freunde der Youngsters

  • anonym
  • el lucero orgulloso
  • Astra-f-anatic
  • Schlawiner98
  • tosf
  • Dynamix
  • Luke-R56
  • Andi2011
  • Familienpizza
  • TanjaHH