• Online: 2.607

Wed Dec 10 00:11:00 CET 2014    |    nick_rs    |    Kommentare (15175)    |   Stichworte: Spamblogs

[bild=1]Hallo liebe Youngsters!
Hier findet ihr die Fortführung von unserem bewährten und erfolgreichen U25 Spamblog.
Aber nicht nur die Stammgäste sind hier willkommen, sonder auch über viele neue Gäste freuen wir uns!

Das U25 "Imperium" beinhaltet inzwischen:
  • Den Spamblog
  • Einen Teamspeak-Server - Die Server-Adresse gibt es auf Anfrage beim Co-Autoren eurer Wahl
  • Eine Whatsapp Gruppe - Wenn ihr dort rein möchtet bitte eine PN an mich 🙂 EDIT: wenn ihr euch im Blog bewährt habt und anständig bleibt 😉
  • Eine Facebookgruppe - Bei Interesse meldet euch bei Niclas1234
  • Viele Treffen - bei denen alle herzlich eingeladen sind 🙂

Also, haut in die Tasten und schreibt fleißig 😉

Hat Dir der Artikel gefallen? 17 von 19 fanden den Artikel lesenswert.

Thu Nov 26 17:09:00 CET 2015    |    Habuda

Ja, aber wo gab es denn 1984 einen gebrauchten Kadett E, wenn der erst in diesem Jahr rauskam? 😉

BMW´s mit mehr Leistung gabs eben schon früher als den und dementsprechend waren die zu diesem Zeitpunkt auch für Normalos finanzierbar 😉

Aber nunja, wie RSK schrieb: Ist doch alles eh nur ein Notbehelf 😁

Thu Nov 26 17:18:53 CET 2015    |    Dynamix

Wer damals einen Neuwagen wollte hat bestimmt keinen gebrauchten 3er gekauft 😉

Thu Nov 26 17:24:50 CET 2015    |    Habuda

Wer aber einfach nur über 110 PS wollte, der hat garantiert auch einen gebrauchten 3er und Gebrauchte anderer Premiumhersteller auf dem Zettel gehabt.

Das wird damals nicht anders gewesen sein als heute. Heute hat man in aller Regel ja auch nicht nur Neuwagen oder Gebrauchte auf dem Zettel, sondern entsprechend seines Budgets eben Neuwagen von günstigeren Herstellern und Gebrauchte von teureren Herstellern.

Zudem hat ein Neuwagen ja nicht nur Vorteile. 😉

Thu Nov 26 17:27:02 CET 2015    |    Dynamix

Die meisten bestellen aber eher den Basismotor. Nur weil du zu den gefühlt 10 Prozent gehörst die auf fette Motoren stehen heißt das nicht das die anderen 90 Prozent das auch tun.

Thu Nov 26 17:28:06 CET 2015    |    Habuda

Dann gib den Leuten mal viel Geld und dann schauen wir nochmals, wer den Basismotor nimmt und wer nicht 😉

Thu Nov 26 17:30:23 CET 2015    |    Dynamix

Vertu dich mal nicht. Ich kenne genug die die Kohle einfach in ein teures Auto mit Basismotor stecken oder einfach die Kohle in Ausstattung statt Leistung versenken.

Wir gesagt: Nicht von eigenen Vorlieben auf die von Restdeutschland übertragen.

Thu Nov 26 17:35:51 CET 2015    |    Habuda

Das kann ich nur zurück geben 😉

Kenne nämlich auch genug, die die Kohle lieber in einen größeren Motor als in Ausstattung stecken. Selbst bei Menschen der mittleren und älteren Generation ist das oft noch so. Basismotor mit viel Ausstattung ist eher selten. Da gibt es öfters die mittlere Motorisierung inkl. guter Ausstattung.

Das Problem ist einfach das begrenzte Geld. Klar, dass dann der Basismotor die bevorzugte Wahl ist, denn mehr können sich viele eben nicht leisten. Ist doch bei uns auch nicht anders.

Was würdest du kaufen, wenn Geld keine Rolle spielen würde? Das wäre doch auch kein Auto mit kleinem Motor, oder? 😉

Thu Nov 26 17:37:42 CET 2015    |    Telsch

Es soll ja auch Leute geben die ein Auto nur kaufen um damit von A nach B zu kommen. Ich kenne auch genügend Leute die "schwache" Autos fahren, obwohl auch deutlich größere Motoren und Autos möglich wären.

Thu Nov 26 17:40:21 CET 2015    |    Habuda

Weil Geld eben eine Rolle spiel Telsch.....

Ist doch überall so. Auch in Sachen Wohnung würde wohl die Mehrheit gerne im Luxusloft mit 300 qm leben, wenn es locker machbar wäre.

Thu Nov 26 17:47:15 CET 2015    |    Dynamix

Die Frage ist nicht zielführend und das weißt du selbst 😉 Such doch mal für deine geliebten BMWs eine Statistik raus. Ich wette das Gro werden die kleineren und mittleren Motoren ausmachen und nicht die großen 6-Ender aufwärts 😉

Ich könnte als Beispiel auch gerne meinen Caprice anbringen aber das spiegelt nicht Deutschland wieder und ist auch nicht wirklich repräsentativ da die Motorenauswahl ab Werk lächerlich gering war 😁

Ich kann aber dutzendweise Beispiele aus dem Alltag bringen:

Firmenwagenfahrer: Da hörts meist eh beim größten 2 Liter Diesel auf und selbst den nehmen nicht alle.

Familie: Vectra meiner Mutter: Basis, Golf meiner Mutter: Basis, Polo meines Vaters: Basis, Altea meines Vaters: Basis, Golf meines Bruders: Basis, A-Klasse meiner Schwester: Basis, Ka meiner Schwester: Basis, mein Caprice: Basis (😁), Auto meiner Großeltern: Basis

Und das liegt nicht daran das wir alle arme Schlucker wären, sondern weil jeder die Kohle lieber in Ausstattung versenkt hat als in Leistung die Sie im Alltag weder brauchen noch nutzen 😉 Selbst unsere Nachbarn die WIRKLICH Kohle bis zum abwinken haben fahren beide in Ihren BMWs Basismotoren und dann auch noch Diesel 😁 Stattdessen sind die Kisten mit Ausstattung ziemlich vollgestopft 😉

Nur weil du ein PS-kranker BMW Freak bist heißt das nicht das das Gro der Deutschen es nicht unter 200 PS tut 😉 Der bundesdeutsche Durchschnitt für Motorleistung liegt bei gut 130 PS. Meinste die Zahl kommt zustande weil jeder so fette PS-Protze fährt? Ich denke nicht Tim! 😁

Klar gibt es einige die ein Auto mit richtig viel Power haben aber die heben den Durchschnitt nur unwesentlich. Wesentlich wahrscheinlicher ist es das die ganzen niedrig motorisierten 08/15 Autos den PS Durchschnitt eben auf diese 130 PS runterziehen 😉

Sieh es ein, wir sind nicht der normale deutsche Autofahrer.

Thu Nov 26 17:57:33 CET 2015    |    Habuda

Du hast es nicht verstanden bzw. bewusst falsch verstanden 😉

Ich schrieb und das mittlerweile schon mehrfach: "Wenn Geld keine Rolle spielt".

Was willst du denn dann mit deinen Beispielen bzw. dem Durchschnitt? Da spielt Geld eben doch eine Rolle, leider. Und dann ist es klar und das habe ich auch nicht dementiert.

Ich bin aber der Meinung, dass wenn Geld keine Rollen spielen würde, dass dann die Mehrheit eben nicht mehr die Basismotorisierung nehmen würde, sondern größere Motoren. Der Mensch ist eben so, dass er nach Luxus strebt. 😉

Thu Nov 26 17:58:48 CET 2015    |    Uncle__Sam

Sehr amüsant… 😁
Mich würde ja mal interessieren, wer von Euch, die Ihr hier über die Vorlieben der Autokäufer Anfang der '80er Jahre diskutiert, zu der Zeit schon Auto gefahren ist – also selbst, und nicht auf der Rücksitzbank. 🙂
Ich kaufte 1983 mein erstes Auto, zur Wahl stand ein Audi 80L mit 55 PS aus 1,3 Liter Hubraum und ein BMW 1502 mit 75 PS aus 1,6 Liter Hubraum. Die Wahl fiel auf den Audi, obwohl ich den BMW bevorzugt hätte, weil das Auto in der Versicherung – Haftpflicht wurde nach Motorleistung berechnet, die Kfz-Steuer nach Hubraum (14,40 DM pro angefangene 100ccm) – deutlich günstiger war. Bei einer Ausbildungsvergütung von netto knapp 400 DM und einer Versicherungseinstufung SF0 (175%) ein wichtiges Entscheidungskriterium… 😉

Thu Nov 26 17:59:10 CET 2015    |    plaustri20

Das kann ich bestätigen.
Basismotor (z.B. der A3 Sportback meiner Mutter, dafür auch ohne Ausstattung, "weil sie das alles nicht will"...) oder mittlere Motorisierungen (eigentlich jeder. Von A4 2.0TDI mit 140PS, über X1 mit 143PS oder 184PS, über Insignia mit 130PS, Golf Plus mit 105 bis hin zu Tiguan mit 140PS).

Ich finde (mittlerweile) eigentlich nur eins wichtig: Den Motor.
Meine Vorgehensweise (das war sie beim 1er aber auch schon): Mit dem Budget (und Alter, Laufleistung) erstmal den größtmöglichen Motor ausloten und wenn noch Geld über ist, Ausstattung nehmen😁

Thu Nov 26 18:00:42 CET 2015    |    Habuda

@Uncle_Sam: Das geht ja bei uns gar nicht 😉

Aber wir haben ja alle Eltern und diese sind Anfang der 80er eben auch schon Auto gefahren. Da waren es dann z.B. 122 bzw 218PS. Und gegen Ende der 80er wurde der 122 PS Wagen dann gegen den 170PS Wagen getauscht den ich aktuell fahre.

Aber du bestätigst es ja auch wieder: Geld spielt eben leider eine Rolle 🙁. Das Leben wäre so geil, wenn man Geld wie Heu hätte und sich nicht um dies kümmern müsste.

Thu Nov 26 18:07:34 CET 2015    |    Dynamix

Man muss sich halt schon der Realität stellen. Es bringt nichts in lustige "was wäre wenn" Spielchen zu verfallen wenn es eigentlich um den realen Durchschnitt geht. Würden wir in dem von dir genannten, völlig unrealistischen Szenario leben würde wohl jeder Veyron fahren oder sich gleich nen Privatjet plus farblich passendem Kurzstreckenhelikopter holen. Dann würde wohl nur noch ein verschwindend geringer Prozentsatz der Bevölkerung überhaupt Auto fahren 😛

Thu Nov 26 18:12:32 CET 2015    |    Habuda

Naja, das ist das klassische Problem von vielen Diskussionen....

Dir geht es um den realen Durchschnitt. Da hast du recht, das bestreite ich nicht.

Mir ging es aber eben genau um dieses leider unrealistische Szenario von unbegrenztem Geld. Da stimmst du mir ja nun zu 😉.

Für mich schließt sich der Kreis dadurch, dass eben genau das begrenzte Geld mit eine Ursache für den realen Durchschnitt ist. Und darauf wollte ich hinaus. Viele fahren ja nicht freiwilig "alte/hässliche/langsame/..." Autos, sondern es gibt einen finanziellen Grund dafür.

So und nun gehe ich eine Runde pokern.

Thu Nov 26 18:20:02 CET 2015    |    Telsch

Unbegrenzt Geld hat niemand, von daher zieht das Beispiel nicht.
Aber auch wenn du es nicht glaubst, nicht für jeden spielt die Motorleistung die gleiche Rolle. Wir sind da eher eine Ausnahme. Auch mit gut gefülltem Geldbeutel kaufen sich nur wenige die große Motorvariante, ganz einfach weil für deren Bedürfnisse auch die kleinere reicht.
Bei mir würde eher das Wohnungsbeispiel greifen. Selbst wenn ich Geld im Überfluss hätte würde ich mir keine 300qm Luxusloft kaufen - was will ich denn damit?

Thu Nov 26 18:21:36 CET 2015    |    Dynamix

Vor allem weil man fürs gleiche Geld ein Haus mit deutlich mehr Platz bekommt 😁

Thu Nov 26 18:23:12 CET 2015    |    Telsch

Ich brauch auch kein Haus mit 300qm Wohnfläche 😉

Thu Nov 26 18:26:53 CET 2015    |    HalbesHaehnchen

Also ich habe 2 Autos, eines mit Topmotorisierung und keine, wirklich gar keine Ahnung wie ich es schaffe das zu finanzieren 😁
Und ansonsten sehe ich das Hauptproblem in der Wirtschaftskrise.

Dieser Beitrag ist sinnvoll 😁 😛

Ich habe fertig

Thu Nov 26 18:40:48 CET 2015    |    Uncle__Sam

@ Habuda
Gerade deshalb finde ich Eure Diskussion, vor allem die, ob ein 116 PS Kadett ausreichend stark motorisiert war¹, ja so amüsant.
Übrigens: Spielte Geld für mich keine Rolle, hätte ich gar kein Auto, sondern etwas von CNB mit 70 bis 80 Fuss Länge und da ist mir die Motorleistung aber sowas von egal… 😉

¹ Ja, das war er, vor allem wenn man sich mal überlegt, dass das Audi B2 Coupé GT 5E gerade mal 115 bis 130 PS leistete… 😉

Thu Nov 26 18:44:27 CET 2015    |    niclas1234

Die frage war doch nie ob es ausreicht. Ich habe nur angezweifelt, dass man damit durch die brachiale PS Leistung (welche er nicht hat) beeindrucken kann. Und im Ursprung war das auch auf heutzutage bezogen weil der DeutzDavid behauptet hat damit hätten sie auf der BAB andere vor sich her gejagt 😉 Was dieser Wagen mit Verlaub nicht wirklich packt.

Thu Nov 26 19:06:44 CET 2015    |    DeutzDavid

http://www.autobild.de/.../...f-ii-gti-gegen-kadett-e-gsi-1328322.html

Es waren übrigens TDI Passats die nicht mehr nachkamen 😁

Wenn der nochmal durch den TÜV gekommen wäre, hätte ich mir den vielleicht auch gekauft
Aber noch kann ich ihn ja wieder aufbauen, dann lade ich mal alle 3er Fahrer hier zum Rennen ein 😁

https://www.youtube.com/watch?v=M5w0FaGG-Xo

So schlecht ist das gar nicht

Der hat eigentlich gute Austattung: Uhr, Drehzahlmesser, Leuchtweitenregulierung, Blaupunkt Radio, Alufelgen

Der TÜV hätte den mal durchwinken sollen, musste sich mein Bekannter extra nochmal ein anderes Auto kaufen, mit 1 Jahr TÜV 😁

Thu Nov 26 19:14:46 CET 2015    |    Uncle__Sam

@ niclas1234
Der Kadett E Caravan mit dem 2.0i und 115 PS beschleunigt in 10,0 Sekunden von 0 auf 100 km/h und hat eine Vmax von 190 km/h (Fließheck: 9,0 Sekunden und 200 km/h) – dass sollte für diverse aktuelle Volkswagen, Kia, Hyundai, Ford, etc.pp. auch heute noch reichen.

Thu Nov 26 19:21:09 CET 2015    |    DeutzDavid

Das hatte ich vergessen:

Hatte der Golf 2 GTI auch eine Zentralverriegelung mit Funk im Jahr 1990? Magic Lock heißt das glaube ich

Für den Jahrgang nicht übel

Thu Nov 26 19:45:13 CET 2015    |    Dynamix

Der GTI mit 107 PS braucht by the way 10,5 ergo ist der Kadett für seine Zeit definitiv keine lahme Schnecke gewesen. Für den GTI hats gereicht 😁

Thu Nov 26 19:58:41 CET 2015    |    DeutzDavid

Früher, da hat Opel noch richtige Autos gebaut

Wir hatten 3x Ascona Sport

http://home.arcor.de/.../Ascona_Sport_von_der_Seite.jpg

110 PS

Hab noch ein Bild von denen irgendwo

Thu Nov 26 22:17:57 CET 2015    |    nick_rs

Zitat:

Wer spricht denn von heute?

@Dynamix alle außer du 😁

Thu Nov 26 22:37:24 CET 2015    |    DeutzDavid

http://www.motor-talk.de/.../...ogenem-schluessel-weiter-t2918034.html

Das hier funktioniert übrigens bei fast allen Opeln

Hatte statt einer 2 Fadenlampe eine 1 Fadige verbaut, dachte das geht auch 😁

In die Garage gefahren, auf der Bremse gestanden, Schlüssel rumgedreht und abgezogen, Auto läuft weiter - Fuß von der Bremse - Auto aus 😁 Da muss man erstmal drauf kommen

Thu Nov 26 23:12:07 CET 2015    |    Habuda

Zitat:

Aber noch kann ich ihn ja wieder aufbauen, dann lade ich mal alle 3er Fahrer hier zum Rennen ein 😁

Das würdest du verlieren 😛, selbst gegen meine olle Mühle aus den 80zigern.

@Uncle: Es ist doch immer die Frage, wie man "ausreichend motorisiert" definiert. Ist doch heutzutage auch nicht anders. Mancher sieht seinen 60 PS Lupo auch als ausreichend motorisiert. Andere finden ein Auto mit 200 PS immer noch als untermotorisiert. Kommt zwar nicht so häufig vor, aber es kommt vor.

Thu Nov 26 23:13:09 CET 2015    |    DeutzDavid

Du zählst nicht, du hast Allrad 😁

Thu Nov 26 23:14:50 CET 2015    |    Habuda

Ohne Allrad wäre er sogar noch schneller 😉

Hab halt einfach mehr Hubraum und Leistung 😉

Thu Nov 26 23:16:08 CET 2015    |    DeutzDavid

Der GSi Kühlergrill + GSi Lenkrad bringen mind. 10 PS Mehrleistung 😁

Thu Nov 26 23:17:33 CET 2015    |    RSK64

Mit dem Kadett gewinnst du das Rennen, wenn dem BMW-Fahrer vor Ekel die Augen wegschmelzen, wenn sie diesen Designerguss sehen 😁

Thu Nov 26 23:19:05 CET 2015    |    DeutzDavid

😁 😁

Dafür kommt der dank Frontantrieb wengistens in die Berge, da stehen die 3er schon lange quer

BMW - vorne steht er, hinten dreht er und vorwärts kommt er keinen Meter 😁

Thu Nov 26 23:19:29 CET 2015    |    Habuda

10 PS Mehrleistung reichen aber noch lange nicht David 😁

@David: Auch in den Bergen komme ich weiter als du 😁 😛

Sieh es ein: Du ziehst den Kürzeren 😁

Thu Nov 26 23:20:58 CET 2015    |    RSK64

Hier mal ein richtiger Wagen, Freunde ....

Mercedes-Benz CL 63 AMG 7G-TRONIC*20 ZOLL*KAMERA*KEYLESS GO* für 59.980 € bei mobile.de: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=217738238

Thu Nov 26 23:21:59 CET 2015    |    HalbesHaehnchen

Zitat:

BMW - vorne steht er, hinten dreht er und vorwärts kommt er keinen Meter 😁

Ist leider wirklich sehr sehr oft so...Liegt aber nicht am Auto sondern an den inkompetenten Fahrern.

"Oh nein, das Heck kommt, schnell am Berg anhalten"....und dann stehen sie da..und kommen nicht mehr los 😁

Thu Nov 26 23:22:26 CET 2015    |    Habuda

Mit diesen hässlichen Lenkrädern kann ich mich einfach nicht anfreunden.

@Halbes: Oft aber auch einfach an den falschen weil schlechten WInterreifen und aktiviertem ASR. Das regelt so brutal die Leistung runter, dass man nichtmehr weiter kommt. Ohne geht es dann oft noch weiter.

Zur Not wird eben im 2. Gang am Berg angefahren und mit viel Schlupf und leicht querstehendem Heck der Berg weiter erklommen. Geht alles 😉

Thu Nov 26 23:24:44 CET 2015    |    DeutzDavid

Dann gewinnst du halt 😁

Mein Opa hat damals öfters mal den Golf 1 genommen, wenn er zur Arbeit musste
Der Daimler ist nichtmal aus dem Hof gekommen

Deine Antwort auf "Wo seid ihr U25? - RELOADED"

MT Youngsters - Was ist das?

Hallo liebe Motor-Talk Community,

herzlich Willkommen bei den MT-Youngsters, dem Treffpunkt der jüngeren Generation und Nachfolge-Blog von Nicks "Wo seid ihr U25?"-Artikel. Wie der Name schon sagt, sind wir die "jungen Wilden" von Motor-Talk und eine sehr bunte Truppe, welche so sehr gewachsen und zusammengewachsen ist, dass sie nun einen eigenen Blog verdient hat.

Hier:
- stellen wir unser Autos vor: Youngsters Garage
- berichten wir von unseren Treffen: Treffen
- Geben wir unsere Erfahrungen weiter: Informatives
- unterhalten uns: Spamblog

Wir laden alle, die jung sind oder sich noch jung fühlen, ein, sich uns anzuschließen. :)

Also, vorbeikommen, anschauen, mitmachen! Wir freuen uns auf Euch!:)

Die Youngsters

  • Dynamix
  • flo-95
  • Hakuna Matata
  • HalbesHaehnchen
  • jloh24
  • Luke-R56
  • nick_rs
  • Paul121
  • Pieeet
  • plaustri20
  • Shibi_

Blogleser (83)

Letzte Kommentare

Die Freunde der Youngsters

  • anonym
  • Dynamix
  • niclas1234
  • el lucero orgulloso
  • Astra-f-anatic
  • Schlawiner98
  • tosf
  • Luke-R56
  • Andi2011
  • Familienpizza