Wed Dec 10 00:11:00 CET 2014
|
nick_rs
|
Kommentare (15175)
| Stichworte:
Spamblogs
[bild=1]Hallo liebe Youngsters!
Also, haut in die Tasten und schreibt fleißig 😉 ![]() |
Wed Dec 02 11:06:29 CET 2015 |
Dynamix
Fließen da bei euch reißende Flüsse durch die Tunnel? 😁
Wed Dec 02 19:15:31 CET 2015 |
DeutzDavid
Ja, ich wohne in Hessen, nicht in Berlin wo es keine Natur gibt 😁
Wed Dec 02 19:16:32 CET 2015 |
Bayernlover
Ich dachte, in der UdSSR?
Wed Dec 02 19:17:25 CET 2015 |
Uncle__Sam
@ DeutzDavid:
650 mm Wattiefe sind tatsächlich beeindruckend.
Im Hinblick auf Ihre Aussage im Rubicon Thread, dass der Lada Niva/Taiga im Gelände weiter kommt, als jeder Jeep – Sie erinnern sich? – reichen die 65 cm aber nicht, denn der Jeep Wrangler bietet gute 11 cm mehr, genau sind es sowohl beim Wrangler als auch beim Wrangler Unlimited 762 mm Wattiefe…
… und was das Wissen um Strömungen angeht: Machen Sie sich deshalb mal keine Sorgen. Durch meinen Vater kam ich schon in den Genuss, über Flüsse zu fahren, als Sie noch nicht einmal ein lüsternes Glitzern in den Augen Ihres Vaters waren! 😉
Wed Dec 02 19:32:08 CET 2015 |
DeutzDavid
Wenn man es drauf anlegt, bekommt man auch nochmal ein paar cm raus 😁
https://www.youtube.com/watch?v=l4kWYvH0_oY
Alles eine Frage des Schnorchels
Bei einem neuen Jeep raucht doch da die ganze Elektrik ab
Der ist auch ungefähr 4x so teuer
Hier stehen beim Händler 8-9 Stück rum
Wed Dec 02 20:14:30 CET 2015 |
Uncle__Sam
Die 762 mm Wattiefe sind Werksangabe der Jeep Division der Chrysler LLC und beziehen sich auf den aktuellen Jeep Wrangler JK / Wrangler Unlimited JK. Jeep respektive Chrysler/FCA wird in seinen offiziellen technischen Daten sicher keine Eigenschaften zusichern, die das Produkt letztendlich nicht einhält – das ist wohl eher eine Spezialität von Herstellern aus Wolfsburg und Ingolstadt.
Aber natürlich lassen Sie sich auch diesmal nicht durch Fakten von Ihren festbetonierten Vorurteilen abbringen…
Wed Dec 02 20:50:22 CET 2015 |
DeutzDavid
Mag sein der 11,2cm tiefer ins Wasser fahren kann, aber diese Eigenschaft muss sehr teuer erkauft werden
http://suchen.mobile.de/.../218929476.html?enforceChannel=Mobail
Ich hab lediglich gesagt, das der Innenraum nicht unbedingt für Wasser geeignet ist, was auch stimmt
Es liegt doch auf der Hand das ein simpler Innenraum wie der so eine Wasserdurchfahrt besser verkraften, da laufen höchstens die analogen Anzeigen voll und das Radio kann man wegwerfen, sofern es an war oder nicht mehr trocknet
Es ist auch eine Frage des praxischen Nutzes, der Jeep wäre mir zu schade für Dreckarbeiten
Die ganze Multimedia Einrichtung mag kein Wasser
Wed Dec 02 20:59:17 CET 2015 |
Dynamix
Wenn du mit dem Jeep sooo tief fährst das man den Innenraum komplett flutet sehe ich für deinen Lada auch keine Hoffnung mehr 😉
Auch der Lada ist mittlerweile mit Elektronik versehen. Anders hätten Sie keine moderne Abgas Norm geschafft. EiN Großteil der Elektronik in den letzten Jahren ist eine Folge von Abgasreinigung und Sicherheit/Komfort.
Wed Dec 02 21:51:31 CET 2015 |
niclas1234
Wenn ich jetzt mit dem guten alten Mog von unser Feuerwehr komme können eure Spielzeuge eh einpacken 😁 😁 😁
Wed Dec 02 22:12:26 CET 2015 |
DeutzDavid
Unimog hat sich nicht durchgesetzt 😁 Außer im Winterdienst
Das System ist aber trotzdem gut
Nix mit Stern am Acker oder im Wald, genauso wie MB-Trac
Das konnten sich nur die reichen Bauern leisten, der Rest hatte die gewöhnlichen deutschen Marken oder ganz wenige hattem Nischenmarken
Wed Dec 02 22:22:22 CET 2015 |
Uncle__Sam
Welcher ist es denn? Ich hatte 4 Jahre lang einen U1300L – als Relaisstellen-Truppführer genau genommen sogar 2. Ein Freund fuhr mit seinem 404 mit (leergeräumtem) Funkkoffer regelmäßig die Wocheneinkäufe holen. Der 404 war auf dem Handelshof-Parkplatz immer sehr leicht wiederzufinden… 😉
Es ist zwecklos, im Easter Jeep Safari Thread sprach der Kollege nicht nur sämtlichen Jeeps jegliche Geländetauglichkeit ab, sondern auch dem Mercedes G und dem Land Rover. Neben dem unschlagbaren Lada Niva lobte unser Offroad Champion allerdings die Geländetauglichkeit des
Saporoshez SAS 968… 😉
Genau! Und weil sich der Unimog nicht durchgesetzt hat, wird er seit 70 Jahren gebaut…
Wed Dec 02 22:50:41 CET 2015 |
DeutzDavid
So wo sind denn die ganzen Unimogs dann auf Deutschlands Äckern? 😁 Das er solange gebaut wurde liegt nur daran, das Daimler einfach weiter baut
Gewinn machen die keinen
top Fahrzeuge sind das schon, für normale Menschen aber zu teuer in Kaufpreis und Wartung
außerdem darf ich den ohne C nicht fahren, früher mit dem alten 3er ging das
Die Sanis beim bund hatten so ne Kiste, die gehörte aber eher ins Museum als in die Kaserne
Sonst hat die BW auch kaum gutes, war ja auch da
Fängt bei schlechten Winterklamotten an und hört bei veralteten Fahrzeugen auf
Von den meisten Ausbildern und deren Menschenumgang mal abgesehen
dagegen wird ein Stück Teppich ja besser behandelt als wir es wurden
Wed Dec 02 23:11:45 CET 2015 |
Uncle__Sam
Auch wenn Sie's nicht glauben, aber die Welt besteht nicht nur aus Äckern, Feldern, Bauernhöfen und Land- und Forstwirtschaft.
Sie sollten mal rauskommen aus Ihrem Dorf, da gibt es viel zu entdecken, außerdem erweitert das den Horizont – würde Ihnen gut tun.
Genau, Daimler baut die Dinger, obwohl sie keiner haben will und der Zetsche stellt sich die Kisten dann alle auf den Hof…
Wann waren Sie denn beim Bund? Am Tag der offenen Tür?
Wed Dec 02 23:18:44 CET 2015 |
HalbesHaehnchen
Also allein hier in dem 300 Einwohner Dorf in dem ich wohne gibts ca. 10 Unimogs. Bauernhöfe gibts hier nicht, lediglich eine Baumschule.
2 Unimogs gehören Privatleuten, einer der Feuerwehr und der Rest der Baumschule.
Wed Dec 02 23:31:23 CET 2015 |
DeutzDavid
Nix Tag der offenen Tür, Wehrdienst halt
In Stralsund hab ich da meinen Horizont genug erweitert
weiß jetzt aber immer noch nicht wie man Hemden auf A4 Größe faltet, das konnte uns da niemand beibringen 😁 Die ganze Organisation da ist ein Witz, die MenschenFührung erst recht
"Wenn wir sie als Stützpfeiler für unser Gebäude brauchen rufen wir sie an" - wenn man sich an die Wand gelehnt hat 😁
"Die Wand steht auch alleine", "Warum ist die Ausrüstung dreckig? richten! 40 Sekunden Zeitansatz", "Der Spind sieht aus wie Sau!", "Füße hochheben!", "Was wird da gelabert/rumgefummelt/gemacht", "Ansonsten gebe ich Ihnen das Wochenende Zeit das zu lernen", "Mir ist egal wann Sie nach Hause kommen, ich wohne hier und sie müssen weit fahren", "Schneller", "Wenn der Müll nicht getrennt wird kipp ich hier diese Drecks Mülleimer in den Gang und dann wird das Freitag mittag sortiert haben sie das verstanden!", "kauen sie etwa Kaugummi?!" "Wurde Winter befohlen?! Nein?! dann die wintermütze sofort ausziehen!" "Das Bett - oh man! Wurde das so gezeigt?"
😁 😁 so ein paar Anekdoten der Ausbilder, die gabs meistens dann zu hören wenn die ganze Truppe da war
1 Ausbilder war nett, mit dem hab ich mich gut verstanden
Der Rest...naja halt
Der Spind war in Ordnung, aber die finden immer was
Wir haben hier sehr wenig Unimogs, ab und zu gibt's mal welche
gab hier halt auch keine Händler dafür
Wed Dec 02 23:47:58 CET 2015 |
Multimeter50180
Bayernlover, was sagst du dazu?
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=217235009
Wed Dec 02 23:59:55 CET 2015 |
Bayernlover
Zu teuer und unbedingt wegen der Hinterachse schauen!
Thu Dec 03 00:10:18 CET 2015 |
nick_rs
LED Rückleuchten, Scheibentönung. Grrrr 😁
Thu Dec 03 00:10:33 CET 2015 |
Turboschlumpf6
Zum Glück musste ich nie beim Militär mitmachen! 🙂
https://www.youtube.com/watch?v=5IpKcLUhf28
Heftig!
Thu Dec 03 00:25:28 CET 2015 |
Multimeter50180
Was kostet das, die Hinterachse vorsorglich schweißen zu lassen, damit man ewig Ruhe hat? Hast du das bei deinem 328i auch gemacht?
Thu Dec 03 06:33:31 CET 2015 |
Bayernlover
Meiner war aus dem kritischen Baujahr raus - sonst hätte ich ihn nicht gekauft. Frag nen Karosseriebauer, aber ehrlich, nochmal mindestens 1.000€, dann bist bei 6.000, dafür kannst auch gleich einen 330i kaufen (im E46-Forum verkauft einer seinen grad)
Thu Dec 03 08:34:51 CET 2015 |
Felyxorez
Ich war Truppenbuchhalter und habe quasi den Fourier (Quartermaster Sergeant) gemacht und die komplette IT Aufgaben vom Kadi (Hauptmann) erledigt.
Entsprechend entspannt waren die Umgangsformen in der Einheit selbst und, mit Ausnahme der für mich ungewohnten Arbeitszeiten, entsprechend auch der Dienst.
Allerdings bin ich schon auf meine neue Einheit im nächsten Wiederholungskurs gespannt, aber das ist ja erst im November 2016...
Und ja, das Vorurteil stimmt, ich habe ein vollautomatisches Sturmgewehr in meinem Kleiderschrank. 😁
Thu Dec 03 09:04:17 CET 2015 |
DeutzDavid
4:40 war bei uns
Die Schränke sind doch viel zu klein 😁 Machst du da auch was im GeZi? Glaube ich das die da lieb zu dir waren, die wollten dich ja nicht verlieren oder wwaren auf dich angewiesen 😁
Mit den LKWs die rum standen wäre ich gerne mal gefahren, aber die sind da sehr abweisend ohne entsprechenden Führerschein 😁 Ausnahmen gibts da keine, hätte ich den BW Führerschein machen müssen
Thu Dec 03 12:32:23 CET 2015 |
niclas1234
Ja bei der Feuerwehr haben wir einen U 1300 L als Tlf 8 W. Im Gelände einfach nicht zu ersetzten. Wo der nicht durch kommt ist Einsatzende. Mercedes verkauft den Unimog ja leider kaum, sodass wir Grade mal 38 Stück in der kreisfeuerwehr haben 😉
Die E 46 Hinterachse ist mittlerweile auch für unter 1000 € zu reparieren. Das kommt drauf an was du selbst kannst und welche Kontakte du hast. Blechen kosten 150 €
Thu Dec 03 12:40:18 CET 2015 |
Habuda
Wo der Unimog nicht weiter kommt übernimmt der 6x6 Schlepper.
Wo der nicht mehr weiter kommt übernimmt der 6x6 Schlepper mit Raupen hinten.
Wo der nicht mehr weiter kommt übernimmt das Raupenfahrzeug.
Unimog ist gut und kann vieles aber er ist Nirgends das Beste. Hatten selbst schon ei dn aber nun nicht mehr eben weil es besseres gibt.
Thu Dec 03 12:48:34 CET 2015 |
nick_rs
Deswegen heißt er ja auch UNIVERSAL Motorgerät
Thu Dec 03 12:50:38 CET 2015 |
niclas1234
Kann mich nicht mehr so recht dran erinnern seit wann die Feuerwehr 6x6 Schlepper oder Kettenfahrzeuge hat 😉
Thu Dec 03 12:57:36 CET 2015 |
Dynamix
Ach, so nen Lada Niva steckt auch nen Leooard 2 in die Tasche 😉 Da kommt Ihr mit Unimogs und so nem Kinderspielzeug 😁
Thu Dec 03 14:11:02 CET 2015 |
DeutzDavid
Sehe ich auch so
In der Forstwirtschaft sind sie komplett verschwunden, und dafür wurden sie eigentlich entwickelt. Dadurch, das sie aber schließlich anders und teurer besteuert wurden als Traktoren, hatte sich das Thema aber bald erledigt
Kommunalbetriebe können de auch gut gebrauchen
"Der Orginal Unimog-Motor war ein auf Diesel umgebauter Opel-Benziner aus dem 2. Weltkrieg, den haben sie dann gefühlte 17 mal verbessert. Mercedes hatte Anfangs keinen Erfolg prophezeit, dann wurde er vorerst bei Böringer gebaut."
Thu Dec 03 14:23:55 CET 2015 |
Felyxorez
Naja, die Zukunft von Maschinen in Forst- und Landwirtschaft liegt in Hochlohnländern wohl in Automaten.
Schon mal gesehen wie einfach so eine Forstmaschine heute eine gefühlt 50 Meter hohe Tanne verputzt? 😁
Thu Dec 03 14:24:15 CET 2015 |
Schlawiner98
In Form von Regelmäßigen Besuchen im Ozeaneum? 😁
Thu Dec 03 14:25:40 CET 2015 |
Schlawiner98
Achso, einen Unimog haben wir hier in der FW auch. Ist einfach ein geiles Teil 😎
Thu Dec 03 14:41:27 CET 2015 |
HalbesHaehnchen
Kann ich so nicht bestätigen 😁 Die hier ansässige Forstbaumschule hat, wie gesagt, mehr Unimogs als sonstige Gefährte.
Thu Dec 03 14:47:12 CET 2015 |
niclas1234
Aber Hähnchen 😁 du diskutierst hier mit meistern vom Fach. Die haben schon alles gesehen und alles gehört, die täuschen sich nie.
Thu Dec 03 14:48:56 CET 2015 |
DeutzDavid
Ja, aber die Arbeit mit der Motorsäge wird trotzdem nicht aussterben
Am Hang kann der Harvester nicht arbeiten, genausowenig im Sturmholzoder/Windwurf
Thu Dec 03 14:50:05 CET 2015 |
DeutzDavid
Sind aber eher Ausnahmen, da die Harvester den Fuhrpark ziemlich eingrenzen
Ich sag ja nicht das die schlecht sind, aber ich dürfte keinen fahren, und daher kann ich keinen gebrauchen 😉 Hab ja nichtmal den T-Führerschein, aber hab mir da ne Ausnahmeregelung zu Nutze gemacht 😁
Thu Dec 03 17:49:18 CET 2015 |
Habuda
Schlecht sind sie nicht, das stimmt schon.
Aber eben, vor allem wenn man es in Relation zum Preis sieht, auch nicht das NonPlusUltra. War halt sehr früh ein Fahrzeug das man für viele Einsatzbereiche verwenden konnte bzw. für viele Einsatzbereiche fertig kaufen konte. Daher auch der nach wie vor anhaltende Hype darum. Zum Teil auch berechtigt, denn man bekam schon sehr gute Qualität. Aber das bringt ja nichts, wenn man sich die Maschine gar nicht erst leisten kann 😁
In der Forstwirtschaft kenne ich hier nur noch 1 Unimog und das ist reine Liebhaberei. Der wird auch nicht zum Rücken oder sonstwas gebraucht, sondern zieht nur den Holzanhänger. Ansonsten aus der Forstwirtschaft eigentlich verschwunden.
Thu Dec 03 20:02:15 CET 2015 |
DeutzDavid
Jup, nach dem Krieg gab es sowieso wenig Geld, wir haben auch erst in den 60ern von Pferden auf Traktor umgestellt
Der Unimog war halt auch ein Meilenstein der Ingenieure, weil sie nach dem Krieg kaum Möglichkeiten hatten und sie das dafür gut hinbekommen haben
Da haben sie 2 aneinander geschraubt, hatte man die doppelt Motorleistung und gleichzeitig Allrad
Hab aber jede Menge von so Versuchsfahrzeugen
Da war kein Geld da für Unimog, der erste war ein Mc Cormick, der zweite ein Deutz
Da damals noch Bar bezahlt werden musste, hat man sich die Investitionen gut überlegt
Thu Dec 03 20:31:56 CET 2015 |
HalbesHaehnchen
😁 😁 😁
Fri Dec 04 13:20:12 CET 2015 |
RSK64
Da merke ich mal wieder, dass ich ein Stadtkind bin. 😁 😁
Deine Antwort auf "Wo seid ihr U25? - RELOADED"