Wed Dec 10 00:11:00 CET 2014
|
nick_rs
|
Kommentare (15175)
| Stichworte:
Spamblogs
[bild=1]Hallo liebe Youngsters!
Also, haut in die Tasten und schreibt fleißig 😉 ![]() |
Wed Oct 28 16:01:55 CET 2015 |
Andy090
Mit dem Smart (451) hatte ich tatsächlich meine erste "Automatik"erfahrung. Fand ich jetzt auch sehr grobschlächtig.
Tatsächlich ist das 6 Gang ASG im Iveco, den ich auf der Arbeit fahre noch recht erträglich. In Stop and Go und Stausituationen regelt der das gabz gut, wenn man mit etwas Gefühl das Gaspedal betätigt funktioniert das erstaunlich gut und besser als ich es aus dem Smart in Errinerung habe. Und das in einem Nutzfahrzeug. Klar, wenn man voll drauf latscht gönnt der sich mal seine Gedenksekunde, aber im Stau macht man das ja eher selten.
Die Mercedes bei uns haben alle nen Sechsgangwandler, der sehr komfortabel und unauffällig seinen Dienst verrichtet. Aber die Mercedes fahre ich ungern, riesen Wendekreis und lahme Beschleunigung (und das nennt sich "Sprinter"...).
Das Highlight sind die neuen Ivecos. 8-Gang Wandler Automatik von ZF mit Eco und Power Fahrmodus. Sehr komfortabel und sogar durchaus kraftvoll. Damit kann man schon für den ein oder anderen überraschten Blick an der Ampel sorgen. 😁
Wed Oct 28 17:03:31 CET 2015 |
Habuda
Auch im Alltagsauto kann ein Schaltgetriebe Spaß machen. EInfach etwas mit Zwischengas usw. rumspielen beim Fahren und ab und zu auch mal eine sportliche Runde einlegen. Im Vergleich zur damaligen Automatik einfach nur göttlich.
Oder man nehme schneebedeckte Straßen. Da ist mir ein Handschalter 100 mal lieber, da man einfach viel mehr Kontrolle hat.
Aber stünde ich täglich im Stau, dann würde ich mir wohl auch ein Automatikgetriebe kaufen, denn da macht Schalten wirklich keinen Spaß. Aber so sieht mein Alltag zum Glück nicht aus. Ich weiß nicht, wie ich das überleben würde, wenn ich täglich 60 Min je Strecke im Stop&Go Verkehr verbringen müsste. Mich nervt es schon, wenn ich hier mal beim Bahnübergang 2 Minuten warten muss.
Wed Oct 28 17:20:34 CET 2015 |
Dynamix
Tja, ich lebe in der 4.größten Stadt Deutschlands UND dazu nach an einer Autobahn die dank extremem Pendelverkehr eigentlich nur nachts nicht verstopft ist 😉 Was für ein Getriebe macht da wohl mehr Sinn? 😉
Wed Oct 28 17:34:42 CET 2015 |
Habuda
Hatte ich ja selbst geschrieben 😉
Aber solange ich solche Probleme nicht habe werde ich Fahrzeuge mit Schaltgetriebe fahren. Außer natürlich es gibt dieses Fahrzeug gar nicht als Handschalter.
Wed Oct 28 17:39:40 CET 2015 |
Dynamix
Als ich noch in der Pampa gewohnt hab war mir das auch völlig wumpe. Da hab ich noch über die Automatik Fahrer gelacht 😉
Wed Oct 28 18:14:18 CET 2015 |
Habuda
Ich lache nur über diese "Tuner-Poser", die mit ihren 1,x Liter Motörchen einen Krawall wie der V12 eines Lambos oder Ferraris machen und optisch wie aus F&F aussehen. Das finde ich witzig 😁
Wed Oct 28 19:07:07 CET 2015 |
plaustri20
Schaltgetriebe in kleinen Autos und oder sportlichen/starken. Automatik in (großen) Dieseln und großen Autos. So einfach😁
Wed Oct 28 19:10:05 CET 2015 |
Donox
Ich würde eine Automatik bei jeden modernen Fahrzeug bevorzugen.
So langsam kommen wir zu einem Punkt, an dem eine moderne Wandlerautomatik einem herkömlichen Schaltgetriebe in allen Belangen überlegen ist.
Wed Oct 28 19:18:37 CET 2015 |
Dynamix
Ne Automatik ist immer dann ziemlich gut wenn Sie an einem Motor mit ordentlich Drehmoment hängt. Bei den kleinen BMW Dieseln kommt beispielsweise trotz 8-Gängen bei mir nie wirklich Fahrfreude auf. Auch bei den kleinen VW-Dieseln und dem DSG. Da merke ich immer das nicht jeder Motor eine Automatik verdient hat 😉
Deswegen würde ich an den Hubraumzwerg im MX-5 auch keine Automatik dranhängen. So ne Drehorgel darf man schon ruhig von Hand reißen, dank des riesigen Drehzahlbandes hat man dafür auch meist mehr als genug Zeit 🙂
Wed Oct 28 19:27:46 CET 2015 |
Habuda
@Donox: Ich zweifle nicht daran, dass eine moderne Automatik schneller im Schalten als jeder von uns hier ist. ABER: Das ist nicht das, was entscheidend ist. Entscheidend ist der Fahrspaß und davon hab ich in aller Regel mehr beim Handschalter, auch wenn ich damit langsamer bin.
Wed Oct 28 19:49:06 CET 2015 |
RSK64
Bei Spaßfahrten würde ich auch einen Schalter nehmen, für den Alltag immer eine moderne Wandlerautomatik oder DSG.
Wie bereits erwähnt, ein großer Diesel plus Automatik ist einfach fabelhaft. Und für den Spass nach Feierabend oder am WE kann man sich ja einen Benziner mit Sauger und Handschalter gönnen ;-)
Wed Oct 28 19:51:32 CET 2015 |
Habuda
Dann lieber gleich 2 Benziner.
Die größeren wie z.B. ein 4.4 Liter V8 macht auch mit Automatik Spaß 😉
Wed Oct 28 20:02:01 CET 2015 |
RSK64
Ja, bei deiner Jahresfahrleistung von 2000 km 😁
Fährt man das Zehnfache, bietet sich ein Diesel an ;-) gerade wenn man oft auf der AB fährt und das schnell!
Wed Oct 28 20:07:15 CET 2015 |
Habuda
Dann nimmt man einfach LPG. Als ob dir das neu wäre. 😉
Ich sehe keinen Grund für einen Diesel. LPG ist, solange man beim Umrüster nicht spart, doch bei vielen Motoren problemlos. Und es ist eben günstig, sodass man schnell die Umrüstungskosten wieder drin hat als Vielfahrer und danach dann spart. Zum Diesel gibt sich das dann nicht wirklich was.
Wed Oct 28 20:09:09 CET 2015 |
Andy090
Das Problem ist ja, dass viele moderne Motoren oder ich sag mal der Großteil nicht mehr LPG tauglich ist.
Und die Hersteller wollen ja anscheinend keine vernünftigen Werks-LPG Wagen anbieten...
Wed Oct 28 20:10:32 CET 2015 |
RSK64
Nur besteht das Problem, dass nicht jeder Wagen umrüstbar ist ... Zudem hat man mit Diesel den Vorteil des einfacheren Wiederverkaufs und natürlich des (für mich) angenehmen Fahrens mit (sehr) hohem max. Drehmoment. Das häufige und lang dauernde Tanken ist wohl auch recht nervig.
Ansonsten ist LPG aber schon eine interessante Alternative.
Wed Oct 28 20:16:16 CET 2015 |
Habuda
@Andy: Stimmt schon, aber ich denke hier sind eher die Fahrer und Liebhaber älterer Fahrzeuge vertreten, sodass man da noch genug Auswahl hat.
@RSK: Kommt darauf an, was man denn auf dem Schirm hat. Gibt natürlich welche, die nicht umrüstbar sind. Aber eben auch viele, die es sind.
Der Diesel hat einen NOCH einfacherern Wiederverkauf. Wer weiß, wie das mit den Stinkern weitergeht.... Oder nimm einen ohne grüne Plakette als Beispiel. Auch nicht mehr gut verkäuflich.
Je nach Ottomotor hat der aber auch viel Drehmoment 😛 😁
Wed Oct 28 20:24:18 CET 2015 |
Andy090
Dass Drehmoment würde ich als Argument auch nicht unbedingt anführen. Man kann sowohl Turbo-Motoren als auch großvolumige Motoren umrüsten und wirtschaftlich machen. Dann hat man auch Drehmoment. Größter Vorteil an LPG gegenüber Diesel: Kein Diesel. 😉
Ich hab mal irgendwo gelesen der neue Mustang V8 wäre Dank Saugrohreinspritzung LPG tauglich. Weiß da jemand was? Das wär ja was tolles, in ein paar Jahren wenn der unter 20.000 Euro fällt. 😁
Ich fänds super wenn mal ein Autohersteller ein vernünftiges LPG Auto entwickeln würde, von vornherein auf den LPG Betrieb ausgerichtet und nicht nur kleine, alte Motoren nachträglich (teilweise sogar schlecht) umrüsten. Mit einem großen LPG Tank und nur einem kleinen Benzin Nottank.
Wed Oct 28 20:33:32 CET 2015 |
Bayernlover
Ich werde mir irgendwann einen jungen, gebrauchten F11 kaufen. Als R6-Diesel mit Automatik. Jetzt wisst ihrs 😁
Wed Oct 28 20:36:55 CET 2015 |
Habuda
Definiere jung Joseph 😉.
In 10 Jahren ist der doch nicht mehr jung. 😁
Wed Oct 28 20:37:22 CET 2015 |
Donox
Werd ich auch sobald die 535d bezahlbar sind gönn ich mir ein. Vielleicht sogar M550d. Aber nur als F10.
Kombis gehen so gar nicht.
Wed Oct 28 20:39:44 CET 2015 |
Habuda
Ja, F10 ist deutlich geiler.
Hab öfters den direkten optischen Vergleich zwischen F10 und F11 und der F10 ist einfach viel schöner. Und wenn es dann noch ein M ist, dann ist das Teil echt der Hammer. Aber den M4 toppt der nicht. Das ist schon eine geile Prollo-Schleuder 😁
Wed Oct 28 20:43:32 CET 2015 |
RSK64
F10 535d ist echt traumhaft. 😁
Finde aber den F30 auch ziemlich cool, mit M-Paket natürlich.
Wed Oct 28 20:47:51 CET 2015 |
Donox
Ich finde den neuem M2 sehr sehr geil.
Ich ware mal noch 2 3 Jahre bis die Preise fallen. 😁
Wed Oct 28 20:50:47 CET 2015 |
Bayernlover
Mir reicht der 525d - der hat doch auch bis irgendwann noch einen R6, oder?
Ohne Kombi, ohne mich
Wed Oct 28 20:53:34 CET 2015 |
Habuda
Was willst du denn überhaupt mit einem Diesel Joseph? Du fährst doch dafür viel zu wenig.
Wed Oct 28 20:53:50 CET 2015 |
Donox
Ja gab es ist aber, auf dem Papier zumindest, dem R4 25d unterlegen.
Wed Oct 28 21:22:27 CET 2015 |
plaustri20
Joseph, bist du einen F11 525d mit R5 kaufst ist der nicht mehr jung. Die sind ja jetzt "schon" min. gute 3 Jahre alt...😁
Wed Oct 28 21:29:45 CET 2015 |
Bayernlover
Dann halt einen 530d. Ich liebe den F11 einfach 😁
Wed Oct 28 21:38:14 CET 2015 |
Habuda
Dann viel Spaß mit den 2 Endrohren ...... 😁 😁 😁 😁
Wed Oct 28 21:49:52 CET 2015 |
DeutzDavid
Diesel oder Benziner, ist mir eigentlich nicht wichtig
nehm auch mal Notfalls das Auto was grade rumsteht
Wed Oct 28 22:26:43 CET 2015 |
Paddi_V8-Freak
Jawoll! F11 is ungefähr eins der schönsten Autos die es so gibt zur Zeit 🙂
Vielleicht ja auch ein 550i Joseph? 😁 Ab TU hat der 450 PS - da dürfte schon gut was vorwärts gehen 😁
Wed Oct 28 22:31:54 CET 2015 |
Schlawiner98
Ich finde ja den F30 schöner 😉 In der oberen Mittelklasse würde ich persönlich wohl doch eher zur E-Klasse greifen!
Wed Oct 28 23:12:17 CET 2015 |
Bayernlover
Wenn, dann Alpina 😁
Thu Oct 29 00:42:25 CET 2015 |
Donox
Egal welche Klasse...
Hauptsache kein Kombi. 😉
Thu Oct 29 01:20:25 CET 2015 |
Bayernlover
Hauptsache Kombi 😁
Thu Oct 29 01:22:23 CET 2015 |
Andy090
Ich nehm dann nen F46 als 14d. XD
Traurig, dass das vom gleichen Hersteller eines M4 kommt. 😁
Thu Oct 29 02:38:28 CET 2015 |
Donox
Na dann doch lieber den als einen Touran wenn es denn doch sein muss un des gar keinen Weg dran vorbei gibt.
Thu Oct 29 10:20:57 CET 2015 |
Gany22
Geht doch einfach alle endlich (was Vernünftiges) arbeiten, dann könnt ihr euch es auch leisten! 😁
Thu Oct 29 10:32:39 CET 2015 |
Dynamix
Ich hab zwar nix vernünftiges gelernt aber zum Ami hats bei mir dann doch noch gereicht, also von daher: Alles im grünen Bereich bei mir 😁
Auf so ne 50.000€ plus Premiumschleuder hätte ich auch irgendwie kein Bock. Zu teuer, zu wenig Emotion und mir persönlich zu uncool 😉 Jeder zweite in meiner Abteilung fährt BMW, der Rest verteilt sich auf Audi, Benz und VW/Ford (hauptsächlich die mit Familie).
Nene, dann doch lieber das worauf ich persönlich Bock hab.
Deine Antwort auf "Wo seid ihr U25? - RELOADED"