
Ex-Winner
Mein Blog hat am 28.06.2011 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.
The Walking Dead
Andi2011
The Walking Dead

Auf MT betreibe ich den "Feel The Difference" Blog und bin Forenpate für ein paar Ford Foren, grundsätzlich bin ich aber in einigen Foren unterwegs und besitze keine Markentreue.
MITWISSER (241)




































Neugierige und Wissensdurstige
-
anonym
-
buradt
-
jujo.knso
-
Opel-Freak´78
-
Jedo
-
TraumB6besitzer
-
Andi2011
-
franklin35
-
Bianca
-
rneubig
Blog-Ticker
- 19.Apr: Blogartikel DIES & DAS: Beulen auf Ibiza: Tut weh, macht aber nix von TraumB6besitzer abonniert
- 18.Feb: Blogartikel TruckTales - TÜVteleien von FrankyG abonniert
- 17.Feb: TruckTales - TÜVteleien: neuer Link
- 17.Feb: TruckTales - TÜVteleien: neuer Link
- 17.Feb: Neuer Kommentar von dodo32 zu TruckTales - TÜVteleien
- 17.Feb: Neuer Kommentar von Dynamix zu TruckTales - TÜVteleien
- 17.Feb: Neuer Kommentar von Andi2011 zu TruckTales - TÜVteleien
- 15.Feb: Neuer Kommentar von dodo32 zu TruckTales - TÜVteleien
- 14.Feb: Neuer Kommentar von Andi2011 zu TruckTales - TÜVteleien
- 14.Feb: Neuer Kommentar von Badland zu TruckTales - TÜVteleien
Letzte Worte von...
-
dodo32 17.02.2025 10:47:47
[quote]Gemeint war, dass ich denke das der Unterh... -
Dynamix 17.02.2025 09:59:00
Es sei denn man gehört zu diesen Typen die ein ne... -
Andi2011 17.02.2025 09:44:28
[quote] [i]@Andi2011 [url="https://www.motor-tal... -
dodo32 15.02.2025 18:17:29
[quote]Im Vergleich mit modernen Autos denke ich ... -
Andi2011 14.02.2025 18:50:58
Genau,ich bin heilfroh mit meiner US Werkstatt, d...
Eure TOP 10 der meisten "Klicks"
- Reality Check Club - Die Off Topic Tropic Bar
- Coole Typen - Ein Colt für alle Fälle
- DIES & DAS - Like Ice in the Sunshine
- Coole Typen - Auf Achse
- FORD - Der F650: Kein Platz für Political-Correctness
- Coole Typen - Drei Engel für Charlie
- Coole Typen - Trio mit vier Fäusten
- FORD - KA versus FIAT 500: gleich und doch nicht g...
- Straßenfunde - Polo 6N Harlekin
- FORD - Turnier Erfahrungen: Die Ford-Kombi Modelle
Neueste Blogverbrechen
Artikelübersicht
- Februar 2025 (1 Artikel)
- Januar 2024 (1 Artikel)
- Mai 2023 (1 Artikel)
- März 2023 (1 Artikel)
- Februar 2023 (2 Artikel)
- Juni 2021 (1 Artikel)
- Dezember 2020 (2 Artikel)
- August 2019 (2 Artikel)
- Februar 2019 (2 Artikel)
- Januar 2019 (1 Artikel)
- November 2017 (1 Artikel)
- August 2017 (1 Artikel)
- Juni 2016 (1 Artikel)
- März 2016 (1 Artikel)
- Januar 2016 (1 Artikel)
- Dezember 2015 (1 Artikel)
- Oktober 2015 (1 Artikel)
- August 2015 (1 Artikel)
- Juni 2015 (1 Artikel)
- Mai 2015 (2 Artikel)
- April 2015 (1 Artikel)
- März 2015 (3 Artikel)
- Februar 2015 (1 Artikel)
- Januar 2015 (2 Artikel)
- Dezember 2014 (2 Artikel)
- November 2014 (1 Artikel)
- Oktober 2014 (2 Artikel)
- Juni 2014 (1 Artikel)
- Mai 2014 (4 Artikel)
- April 2014 (1 Artikel)
- März 2014 (4 Artikel)
- Februar 2014 (4 Artikel)
- Januar 2014 (4 Artikel)
- Dezember 2013 (5 Artikel)
- November 2013 (3 Artikel)
- Oktober 2013 (3 Artikel)
- September 2013 (5 Artikel)
- August 2013 (2 Artikel)
- Juli 2013 (8 Artikel)
- Juni 2013 (4 Artikel)
- Mai 2013 (7 Artikel)
- April 2013 (2 Artikel)
- März 2013 (4 Artikel)
- Februar 2013 (4 Artikel)
- Januar 2013 (5 Artikel)
- Dezember 2012 (5 Artikel)
- November 2012 (6 Artikel)
- Oktober 2012 (7 Artikel)
- September 2012 (8 Artikel)
- August 2012 (9 Artikel)
- Juli 2012 (5 Artikel)
- Juni 2012 (3 Artikel)
- Mai 2012 (7 Artikel)
- April 2012 (8 Artikel)
- März 2012 (6 Artikel)
- Februar 2012 (9 Artikel)
- Januar 2012 (11 Artikel)
- Dezember 2011 (8 Artikel)
- November 2011 (6 Artikel)
- Oktober 2011 (11 Artikel)
- September 2011 (10 Artikel)
- August 2011 (8 Artikel)
- Juli 2011 (10 Artikel)
- Juni 2011 (11 Artikel)
- Mai 2011 (5 Artikel)
- April 2011 (5 Artikel)
- März 2011 (6 Artikel)
- Februar 2011 (5 Artikel)
- Januar 2011 (8 Artikel)
- Dezember 2010 (1 Artikel)
Neue Artikel
- TruckTales - TÜVteleien
- TruckTales – Das erste Jahr mit dem Ami
- TruckTales – Vehicle History Report
- TruckTales - Reparaturlisten und Überraschungen
- Wohnmobil - Was lange währt...
- TruckTales - Vorstellung GMC 1500
- SUZUKI JIMNY GJ - Erste Umbauten am Würfel
- SUZUKI JIMNY GJ - Unser neuer Zauberwürfel
- KAUF SUZUKI JIMNY GJ – Ein Lebenstraum...
- SICHT DER DINGE: Der goldene Schraubenschlüssel
Thu Apr 16 23:26:01 CEST 2015 |
Andi2011
|
Kommentare (42)
| Stichworte:
Ford
Die ersten 2000 Testkilometer mit dem neuen Focus sind fast rum, Zeit für einen ersten Eindruck:
Fangen wir im Innenraum an und hier mit dem augenscheinlichstem, dem neuen Cockpit.
Die Materialien haben sich gegenüber dem Vorgänger noch einmal spürbar verbessert, besonders gefällt mir das sehr gut in der Hand liegende und dick umschäumte Lederlenkrad, aber auch sonst habe ich hier bisher nichts wirklich kritisierenswertes entdeckt.
Alles ist sauber verarbeitet, fasst sich nett an und ist Intuitiv zu bedienen. Dazu passen fett ploppende Türen und Motorhaube.
Apropos intuitiv:
Das neue Sync2 mit dem Touchmonitor hat viel Licht - aber auch ein wenig Schatten.
Der Touchmonitor bietet eine wirklich intuitiv-einfache Bedienung und besteht aus vier farbigen Bereichen für Telefon, Navigation, Media und Klima - dazu läßt sich nach eigenen Wünschen ein Desktophintergrundbild laden. Der Monitor ist in normaler Sitzposition gut zu erreichen, bietet eine schöne Grafik und die Bedienung würde ich hier wirklich als einfach bezeichnen - insgesamt also sehr positiv.
In der Werbung sagt jemand zu Sync2 "Ich bin hungrig" und das System erkennt daraus, dass es dem geneigten Fahrer nun Restaurants in seiner Nähe anzeigen soll und wenn dieser sich entschieden hat, in welchem er nun speisen will, führt das Navi ihn automatisch dorthin...
Das funktioniert in der Realität tatsächlich, allerdings so etwa nur mit diesem einen Satz. Ansonsten erwartet Sync2 von seinem Benutzer schon das er sich an einige Standardformulierungen hält und ist damit weit weniger "einfach" als man suggeriert bekommt.
Nach etwas Übung bekommt man es aber gut hin Navigationsziele per Sprachfunktion einzugeben und Telefonate zu führen und das ist zumindest für mich schon das Wichtigste.
Was bietet die -oder konkreter meine- Ausstattung des neuen Focus noch...
Da wären auf jeden Fall die sehr schönen, gut riechenden, bequemen Sport-Ledersitze zu nennen - selbst für mich als "Ich hab Rücken" Menschen sind diese sehr bequem.
).
Das MY KEY System bietet die Möglichkeit, den Zweitschlüssel zu programmieren - so kann man der Ehefrau zum Beispiel verbieten laut Musik zu hören oder die Abschaltung von Fahrassistenten untersagen (ich empfehle das aber bei Bedarf dann doch eher für den 18 jährigen Nachwuchs, zumindest meine Frau fand den Gag- naja eher Semi
Darüber hinaus bietet der Innenraum einige nette Kleinigkeiten wie die ausziehbare Armlehne, zwei USB Ports, ein Ablagefach in der Mitte (von VW abgeschaut) mit Zuziehrollo und darunter versteckt verstellbare Cupholder und Ablagen usw.
Erwähnenswert finde ich auch den schönen Bordcomputer. Dieser bietet neben der tollen Grafik u.a. die Möglichkeit sich vier Werte nebeneinander anzeigen zu lassen, ebenso Dinge wie die Geschwindigkeit als Digitalanzeige oder neben dem großen Touchmonitor auch noch eine zusätzliche Pfeilnavigation.
Sehr gut und effektiv finde ich auch die gegenläufigen Scheibenwischer, hier auch gut, die Wischer müssen zum reinigen der Scheiben oder Wischer nicht erst in irgendwelche Positionen gebracht werden, sondern diese sind bei Motor aus freilaufend zu bewegen.
Was fehlt mir denn bisher so?
Nun da gibt es schon Dinge die ich auch vom Vorgänger des Focus kannte, so bietet der Focus leider keine elektrische Heckklappe, die ich mit zwei Kindern und Einkäufen schätzen gelernt hatte. Der C-Max bot außerdem drei Einzelsitze hinten - da bietet eine 60:40 teilbare Rückbank natürlich weniger Möglichkeiten.
Die schwarz getönten Scheiben sind super, schade hier das der Focus nicht wie der C-Max zusätzlich versenkbare Rollos für die Kids hinten in den Türen bietet, ebensowenig gibt es Klapptische an den Rücksitzen. Aber irgendwo unterscheidet sich eben ein Kompaktvan von einem Kombi...
Zum Beispiel beim Kofferraum. Den finde ich beim Turnier besser nutzbar als im kompakten Max. Er ist größer, breiter, tiefer und hat einfach mehr Platz. Dazu kommt eine niedrige Ladekante und eine optionale Wendematte mit Stoßfängerschutz (im Alltag prima)!
Zur Außenoptik hab ich schon kundgetan, dass sie mir besonders gut gefällt. die Tagfahrlichter unterstreichen hier mal, wie ich finde schön, die Frontoptik als Designelement - was ich wirklich nicht bei allen Autos so sehe.
Beim Blinken dimmen sie auf der jeweiligen Seite ab und auch sonst hab ich an der Beleuchtung nix auszusetzen - im Gegenteil. Die Xenon mit Kurven- und Abbiegelicht sind einfach eine Wucht, der progressive Fernlichtassistent arbeitet narrensicher....aber zu den Assistenzsystemen erzähle ich euch beim nächsten Mal erst mehr.
Sehr glückllich bin ich mit der Farbe.
Brisbane Braun begeistert mich total. Endlich mal wieder eine richtige Metallic-Farbe die den Namen auch verdient. Die Farbe sieht je nach Lichteinfall immer etwas anders aus, funkelt wie es Metallic tun sollte und erweist sich darüber hinaus als relativ "dreckresistent" und passt wie ich finde auch optisch super zum Focus.
Zum Fahrverhalten, den Assistenzsystemen und zum Ecoboost werde ich euch natürlich noch berichten...aber erst beim nächsten Blog. Ich hoffe euch hat es Spass gemacht meine ersten Erfahrungen zu teilen, ich freue mich auf rege Kommentare.
Danke für`s lesen!