• Online: 2.446

Thu Jan 21 16:48:41 CET 2016    |    Andi2011    |    Kommentare (19)    |   Stichworte: Ford

In der Reihe "Turniererfahrungen" schreibe ich über meine Erfahrungen mit unserem im März 2015 ausgelieferten Ford Focus, die anderen Teile können "Blogneulinge" unter der entsprechenden Rubrik die unter dem Header stehen gerne nachlesen. :)

Der Focus ist seit Kauf vorrangig in der Stadt und auf Kurzstrecken eingesetzt: Kita, Schule, Sportvereine, Einkäufe...das Übliche. Darüber hinaus ist er natürlich auch für den Familienausflug, Kurzurlaub oder auch mal für meinen Arbeitsweg auf der Autobahn unterwegs.

Nachdem ich den Bordcomputer kalibriert habe, da dieser rund einen halben Liter weniger anzeigte als tatsächlich verbraucht wird, stimmen BC und händisches Nachrechnen meist auf 0,1 Liter überein. Bei reinem Kurzstreckenbetrieb und Stadtverkehr nimmt sich der Focus im Mittel 8,3 Liter, im Winterbetrieb im Mittel 7,1 Liter. Der Unterschied dürfte dabei den unterschiedlichen Reifengrößen 235er im Sommer,205er im Winter geschuldet sein.
Bei entsprechendem Fahrprofil mit weniger Kurzstrecke und mehr Landstraßen und Autobahn schafft man ohne große Anstrengung um die 6,5 Liter und wenn man im Tempobereich bis 120/130 bleibt ist auch eine 5 vor dem Komma nicht wirklich schwer.

Dazu kommt der entspannt zu bewegende Ecoboost-Motor, der in Verbindung mit dem präzisen Sechsgangschaltgetriebe sehr laufruhig und mit guter Durchzugskraft, mit dem Focus Turnier keinerlei Probleme hat.

Ein Problem beim 1,0 Liter Motor gab es allerdings beim Vor-Faceliftmodell. Dort kann der Kühlwasserschlauch porös und brüchig werden. Was im schlimmsten Fall bedeutet, Kühlwasserverlust und damit Motorschaden, denn auch Ford folgt einer Unsitte und verbaut keinerlei Warnlampe für den Kühlmittelstand mehr, so dass der Fahrer kaum eine Chance hat.
Für das Vor-Facelift gab es dazu eine Rückrufaktion wo der Schlauch gegen einen nun aus anderem Material gefertigten getauscht wird. Mit dem Facelift gibt es das Risiko allerdings nicht mehr, hier wird direkt ein anderer Schlauch mit Hitzeummantelung verbaut.

Über tatsächliche Defekte oder gravierende Schwachstellen des Focus wird im Forum von der Grundmotorisierung bis zum ST darüber hinaus nichts bemerkenswertes berichtet, die aktuelle Baureihe des Focus, wie auch das Vor-Facelift gelten als solide, zuverlässig und bequem.

Kritik an der Bedienung im Alltag habe ich persönlich nur an ein paar Kleinigkeiten: So bekommt mein Knie öfter beim Ein/Aussteigen Kontakt zum Dreh-Lichtschalter. Da dieser bei mir immer auf Automatik steht, passiert es so fast unbemerkt, das ich ihn so verstelle. Früher war die Regelung für den Tempomaten/Begrenzer und die Sprachsteuerung über zwei Paddels am Lenkrad sehr bequem und blind bedienbar - diese Elemente sind nun in Lenkradtasten untergebracht, die ich schon im Golf und nun auch im Focus einfach als zu klein und dadurch nicht blind bedienbar erlebe.

Auch das SYNC2 genannte Info/Entertainmentsystem hat im Alltag ein paar Schwächen. So funktioniert die Sprachsteuerung insbesondere um Navigationsziele/Einstellungen vorzunehmen oder Telefonfunktionen zu wählen wirklich gut und einfach, ist aber dafür z.B. bei der Auswahl von Musik oder Klimatisierung bei weitem nicht so innovativ, sondern eher kompliziert und nervend. So greift man dann eben doch eher auf den Touch Monitor zurück. Dieser ist allerdings nahezu narrensicher zu bedienen.

Nach einem sehr einfach über einen USB Stick selbst zu installierenden Update zum SYNC2 ist ein bei mir vorhandener Software-Bug - die nicht immer funktionierende verzögerte Abstellung der Rückfahrkamera- behoben. Außerdem hat SYNC2 nun Siri Eyesfree an Bord - was für mich als iPhone Nutzer natürlich freut. Grafische Auflösung, die Touchbedienung, Bildschirmaufteilung usw. gefallen mir nach wie vor gut und bieten für mich keinen Anlass zur Kritik.

Defekte/Reparaturen: Ein Softwarebug sorgt dafür, dass bei eingelegter CD die darunter liegende Tastenbeleuchtung zunächst nicht funktioniert. Hierfür ist mittlerweile ein Update verfügbar, dass ich wohl bei der bald anstehenden ersten Inspektion installieren lasse. Da ich aber kaum mal eine CD im Auto höre, sondern meist alles über USB, Spotify usw. tangiert es mich auch nicht wirklich.

Im Sommer sorgte eine Schraube auf der Straße dafür, dass sich das Reifendruckkontrollsystem meldete und ein leichter Bordsteinkontakt der vorderen rechten Felge musste beim Felgendoktor für 60€ aus der Welt geschafft werden, das war es auch bisher und ist nichts, was ich dem Wagen anlasten kann.

Zu den positiven Dingen gehört neben den vielen im Alltag sehr gut funktionierenden Extras wie Totwinkelwarner, Cross-Traffic-Alert, Ein/Ausparkassistent, Verkehrsschilderkennung usw. auch der gute Sitzkomfort. Die lederbezogenen Sportsitze bieten guten Halt und Einstellmöglichkeiten, sind auch qualitativ und optisch bisher nicht zu beanstanden - besonders mit zwei Kindern auf der Rückbank bin ich jedes Mal dankbar, wie leicht Leder gegenüber Stoff zu reinigen ist. Die Sitzheizung ist effektiv und gut dosierbar und wenn mich mittlerweile noch jemand wegen der Lenkradheizung belächelt - lächele ich grad aktuell im Winter freundlich zurück und freue mich sie zu haben.:D

Auch die Lackqualität überzeugt mich und das Brisbane-Braun-Metallic ist als netter Nebeneffekt auch wenig schmutzempfindlich. Die fehlende Option beim Focus auf LED Scheinwerfer vermisse ich nicht. Die Xenon-Scheinwerfer mit dynamischem Kurvenlicht und statischem Abbiegelicht, wie auch der Fernlichtassistent haben mich bisher auch in dunkelster Nacht und in allen möglichen Situationen voll überzeugt und zufrieden gestellt.

Zum Platzangebot: Im Alltag passt es insgesamt gut, wenn der Focus auch nicht üppig ist. Auf der Rückbank könnte es im Fußraum z.B. gern etwas größer zugehen, zumindest für Erwachsene.
Dafür ist der Focus einfach und gut zu beladen, die Kofferraumgröße des Turniers ist für eine Familie praktikabel und ausreichend und die als Extra vorhandene Kofferraumwendematte mit dem ausklappbaren Stossfängerschutz bewährt sich im Alltag. Ebenso der mitbestellte automatisch ausfahrende Türkanntenschutz. Verwunderlich, dass diese Innovation von Ford noch kein anderer Hersteller ähnlich übernommen hat.

Zusammengefasst bleibt nach jetzt 10tsd Kilometern zu sagen:
Ich bin mit dem Motor, Getriebe, Fahrwerk wie erwartet zufrieden, die sehr gute Ausstattung sorgt auch im inneren des Focus für angenehm komfortables Fahren, an Verarbeitung und Geräschniveau hab ich nichts zu mäkeln. Lob und Kritik gibt es von mir für SYNC2 und ein paar Kleinigkeiten könnten im Alltag am Focus noch besser gelöst sein. Ein kleiner Software-Bug ist bisher die einzige Reklamation an der ansonsten guten Zuverlässigkeit des Wagens. Man kann also sagen, es läuft…

Danke für`s lesen!

Hat Dir der Artikel gefallen? 16 von 16 fanden den Artikel lesenswert.

Countdown bis...

Es ist soweit...
:D

Ex-Winner

Mein Blog hat am 28.06.2011 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

The Walking Dead

Andi2011 Andi2011

The Walking Dead

Suzuki

Auf MT betreibe ich den "Feel The Difference" Blog und bin Forenpate für ein paar Ford Foren, grundsätzlich bin ich aber in einigen Foren unterwegs und besitze keine Markentreue.

MITWISSER (241)

Neugierige und Wissensdurstige

  • anonym
  • buradt
  • jujo.knso
  • Opel-Freak´78
  • Jedo
  • TraumB6besitzer
  • Andi2011
  • franklin35
  • Bianca
  • rneubig

Es gibt 1000 gute Gründe...

Gründe warum du dir mal ein anderes Auto gönnen solltest:

1. Der Tüv Prüfer holt erst einen Hammer und geht dann erst unter dein Auto

2. An der Tankstelle füllst du Öl voll und du kontrollierst nur den Spritstand

3 . Ersatzteile für dein Modell gibt`s nicht mehr beim Schrotti sondern nur noch bei "Ebay-Africa"

4. "Jetzt helfe ich mir selbst" gibt es für dein Modell nicht mehr zu kaufen

5. Du hattest noch nie einen V8

6. Von A nach B kommst du nur mit dem ADAC

Gründe warum ein Auto besser ist als eine Frau

1. Autos haben keine Migräne, wenn man mit Ihnen was vor hat

2. Autos brauchen nur zwei paar Schuhe, eins für den Winter und eins für den Sommer.

3. Autos machen keine Szene, weil man zu spät kommt.

4. Im Fahrzeugbrief steht deutlich, wie viel Vorbesitzer ein Auto hatte.

5. Wenn man das alte Auto nicht mehr sehen kann, kauft man sich einfach ein Neues, ohne Unterhalt für das alte zu zahlen.

6. Autos stehen nicht vor dem Kleiderschrank und jammern, dass sie nichts anzuziehen haben

7. Autos jammern nicht, dass sie zu dick sind und wenn sie dick sind, dann bekommst du nur Anerkennung dafür.

8. Du kannst bedenkenlos jedem Auto hinterher starren, ohne das dein Auto rumzickt

Blog-Ticker

Famous "Blog-Cars"

Artikelübersicht