Mon Dec 14 15:39:33 CET 2009
|
MOTOR-TALK
|
Kommentare (1766)

Blogautor(en)
-
bjoernmg
-
MOTOR-TALK
Magazin-Abonnenten (257)




















































































Magazin-Leser
-
anonym
-
opelsfreund
-
MOTOR-TALK
-
Karotte
-
Bianca
-
MT-Matze
-
phimo
Aktuell
viel gelesen
häufig kommentiert
Archiv
- November 2011 (1 Artikel)
- April 2011 (1 Artikel)
- März 2011 (1 Artikel)
- Februar 2011 (1 Artikel)
- Januar 2011 (1 Artikel)
- Dezember 2010 (3 Artikel)
- November 2010 (2 Artikel)
- Oktober 2010 (3 Artikel)
- September 2010 (5 Artikel)
- August 2010 (2 Artikel)
- Juli 2010 (12 Artikel)
- Juni 2010 (2 Artikel)
- Mai 2010 (2 Artikel)
- April 2010 (1 Artikel)
- März 2010 (1 Artikel)
- Januar 2010 (2 Artikel)
- Dezember 2009 (1 Artikel)
- November 2009 (1 Artikel)
- Juni 2009 (2 Artikel)
- April 2009 (2 Artikel)
- März 2009 (5 Artikel)
- Februar 2009 (5 Artikel)
- Januar 2009 (5 Artikel)
- November 2008 (3 Artikel)
Tue May 04 23:43:57 CEST 2010 |
Spurverbreiterung16950
Mion Timo61,
Und was passiert, wenn das arme Opfer sich wehrt?Oder Du nicht triffs🙄t
Dann bricht Deine Theorie zusammen, 🙄
natürlich nicht,
es gibt immer eine Erklärung.
Gruß
Testmal
Tue May 04 23:57:27 CEST 2010 |
Drahkke
Wieviel CO2 ist in der Luft vorhanden?
Diesen lebensnotwendigen Stoff will man also reglementieren, manche meinen sogar wir sollen ganz auf ihn verzichten. Dazu sollen Energiesparlampen und neue Heizungen installiert werden, die Autos langsamer fahren und statt acht Liter Sprit drei Liter verbrauchen, wir sollen die Heizung um ein Grad Celsius herunterdrehen, Vegetarier werden, mehr Fahrrad fahren, Standby ausschalten, nur eine Lage Klopapier verwenden oder Apfelbäume pflanzen. Rinder und andere Wiederkäuer müssen in Stallhaltung, mehr Windräder müssen aufgestellt, Energiepflanzen angebaut und die Autos mit Salatöl betrieben werden. So kann man es in der Tagespresse und anderen Medien lesen und hören.
Warum?
Weil sich dann das Wetter ändern wird! CO2 wird als Giftstoff, umweltschädlich, krebserregend, Meere-versauernd, sauren-Regen-verursachend dargestellt. Weiterhin führt CO2 zum Weltuntergang durch einen Hitzekollaps auf der Erde, genannt Treibhauseffekt. Und das hätte der Mensch im 20. Jahrhundert durch Ansteigen der Abgase aus Heizung, Autos und Industrie bewirkt. Anthropogener Treibhauseffekt wird das genannt oder kurz Global Warming.
Wer sagt das? Die UNO genauer der Weltklimarat (IPCC).
Seit 1990 hat dieser vier Zustandsberichte veröffentlicht: 1990, 1995, 2001 und nun im Februar 2007. Dort sollen die besten Wissenschaftler der Welt gearbeitet haben und sie haben Ihren wissenschaftlichen Bericht “Summary for Policymakers” genannt. Normalerweise werden wissenschftliche Arbeiten in Journals veröffentlicht, zum Beispiel “Geophysical Letters” und so weiter. Hier nicht, sie haben ja auch für die größte politische Behörde Auftragsarbeit geleistet. Und was für eine! Im gesamten Bericht über das Klima geht es im Wesentlichen um Computersimulationen und den menschlichen Einfluss in Form von zum Beispiel Treibhausgasen. Die Sonne, Kosmische Strahlung, Wolken und Wasser in seinen drei Phasen als Wärmetransporter kommen praktisch nicht vor. Bemerkenswert sind auch die Formulierungen. Es wird gesagt: “Der Mensch ist wahrscheinlich Schuld” und nicht: Er ist Schuld. Wenn also der Treibhauseffekt eine Art Naturgesetz sein soll, müßte es heißen: “Er ist Schuld”.
Schlußfolgerung: Man weiß es nicht genau!
Zur Verdeutlichung: Ist das Ohmsche Gesetz R=U/I wahrscheinlich richtig? Ist die Photosynthese 6 CO2 + 6 H2O = C6H12O6 +6 O2 wahrscheinlich richtig? Ist die Erde wahrscheinlich rund? Nein! Diese Erkenntnisse sind definitiv richtig, weil wir es jederzeit nachprüfen können und nicht weil es einen Konsens an Wissenschaftlern gibt (UNO).
Deshalb sind die genannten Vorgänge wissenschaftliche Theorien, als bewährte Beschreibungen der Natur und nicht unbewiesene Hypothesen wie der Treibhauseffekt.
Solange es so leicht ist, den Treibhauseffekt zu widerlegen, solange ist er kein Naturgesetz. Dies kann man leicht am UNO-Bericht zeigen. Naturgesetze gelten immer: Heute, in der Vergangenheit und in der Zukunft. Schauen wir in den Himmel sehen wir Licht aus der Vergangenheit, das dieselben Eigenschaften hat wie Licht das wir heute sehen. Gibt es den Treibhauseffekt in der Klimageschichte?
Antwort: Nein! Man kann ihn nicht finden!
Wed May 05 08:23:04 CEST 2010 |
Reifenfüller50114
nein Ecki, damit die Menschen ein anderes Bewusstsein ihrer Umwelt gegenüber entwickeln und nicht mehr meinen, die Erde hält mich alte Sau aus und nach mir die Sintflut, was du gerade propagierst.
Daß das CO2 mit am Treibhauseffekt beteilgt ist (keiner behauptet, dass es alleine dran schuld ist), ist wissenschaftlich erwiesen und hast du schon mehrfach bestätigt.
Ja, die Wissenschaftler haben dich erhört und reden von "Wahrscheinlichkeit". Alleine der Verdacht, das jemand einen "wahrscheinlich" ermordet hat, führt in der Gesellschaft dazu, dass man weiterforscht um die Schuld zu klären. So auch in der Wissenschaft. Das Vorgehen in der Wissenschaft sollten dir bekannt sein, man stellt eine Theorie auf und versucht sie zu beweisen.
Interessant wie du wissenschaftliche Ausdrücke hier zum Besten gibst um galubhaft zu wirken. Erbermlich, dass du das nötig hast. Allerdings auch verständlich, denn das was du hier von dir gibst, benötigt die Intelligenz und Wissenstand mehrerer Genies. Wie ich schon mal schrieb. Wenn nur ein Bruchteil von dem was du hier von dir gibst auf deinen Mist gewachsen ist und von dir richtig interpretiert wurde, würdest du von mir zum UmweltNobelPreis vorgeschlagen und neben Einstein in ein Wachsfigurenkabinett gehören. Hör also bitte auf mit deiner Volksverdummung.
Übrigens, der Treibhauseffekt hat schon mehrfach auf der Welt für das große Sterben gesorgt. Ist übrigens nachgewiesen und keine bloße Theorie mehr. Nenn es die größte Waffe die die Erde hat um Ungleichgewichte auf seiner Oberfläche zu dezimieren. Womit wieder ein Gleichgewicht existiert.
Klar Testmmal, jede Versuchsreihe kann man zerstören. Nimm also in dem Beispiel an, dass sich das Opfer wehrt, wegläuft und sonst was macht, aber die Ohrfeige trotzdem bekommt, weil er gefesselt von einem 6m großem Monster in einem 5*5m2 großen Raum geschlagen wird.
Wed May 05 08:50:56 CEST 2010 |
Spannungsprüfer103
In dem Moment in dem mit der "Klimakatastrophe" Geld verdient wird, ist die Forschung korumpiert.
Wenn diese Aufgabe unter dem Aspeckt der kostendeckenden Arbeit geleistet wird, könnte man eher mit einem objektiven Ergebniss rechnen, bedingt. Nur falls tatsächlich alle Faktoren berücksichtigt werden. Und dafür sind wir einfach noch zu dumm als Mensch.
Wed May 05 10:08:02 CEST 2010 |
XC70D5
Der Eyjafjallajökull hat einen Aspekt wieder hervorkommen lassen, der gerne mal in Vergessenheit gerät, auch wenn er seit Jahren akut ist und wenig geläufig: das s.g. "Global Dimming" – Globale Verdunkelung. Die Verringerung der Sonneneinstrahlung durch Partikel und Wassertropfen in der Atmosphäre.
Ob das bei den aktuellen Diskussionen und Berechnungen mit eingeflossen ist, weiß ich leider nicht, würde mich aber über Infos dazu freuen.
Gruß
Martin
Wed May 05 10:24:06 CEST 2010 |
Drahkke
Wenn die Magmablase unter dem Yosemite-Nationalpark in Form eines aktiven Vulkans an der Erdoberfläche aktiv werden sollte, werden wir sowieso ein Global Dimming erleben, gegen das die ganze Erderwärmungs-Histerie wie ein Mückenschiß wirkt....
Wed May 05 10:28:28 CEST 2010 |
Faltenbalg33989
XC70D5:
Wenn die Wissenschaftler wüßten, wann welcher Vulkan mit welcher Intensität ausbricht, dann könnte man es aufnehmen. Aber die Vulkane wollen sich aber partout nicht den Wissenschaftlern unterordnen. 😉
Wed May 05 12:34:35 CEST 2010 |
Drahkke
Es ist schon verwunderlich, daß in den Nachrichten über den ausgebrochenen Vulkan auf Island nicht einmal mit der CO2 Keule geschwungen wird.
Wieviel des, als fälschlich klimaschädlich eingestuften, Gases werden dabei in die Athmosphäre entlassen?
Wird es jetzt in Europa wärmer, oder vielleicht weltweit?
Werden die CO2 Zertifikate jetzt teurer?
Wird Island jetzt zur Rechenschaft herangezogen wegen eines ausgebrochenen Vulkans?
Müssen wir uns überhaupt noch um den CO2 Ausstoss kümmern, wenn der Nachbarvulkan auch noch tätig wird?
Kein Klimahysteriker meldet sich zur Zeit zu Wort. Hat es ihnen die Sprache verschlagen, oder war in den gefälschten und mit alten Simulationsprogrammen erzeugten Szenarien kein Vulkanausbruch berücksichtigt?
Die Isländer verbrennen nun halt schon zum zweiten mal Geld.
Der Vulkanausbruch ist halt Klima-Geldopfer-schädlich.
Und:
Wie las´ ich neulich:
"die Isländer bringen endlich die Asche zurück..."
😁
Wed May 05 21:51:30 CEST 2010 |
Reifenfüller50114
erstens war der Ausbruch bekannt, zweitens würde wohl keiner ohne entsprechende Bezahlung einen Finger krumm machen. Je öffentlicher man dann im Kreuzfeuer steht desto teurer wird es. Risiko gleich Zins, gleich Gewinn. So funktioniert der Kapitalismus.
Thu May 06 09:57:29 CEST 2010 |
Federspanner46576
Ich merk die "Klimaerwärmung" ganz deutlich, so eine Hitze mitten im Mai boa ey, kann nur in der Badehose raus.
Thu May 06 19:09:50 CEST 2010 |
Reifenfüller50114
jaja, Gehirn hat viel Eiweiss. Bei manchen stockt es schon.
Thu May 06 20:25:33 CEST 2010 |
Drahkke
Nachfolgend nochmal ein paar Fakten zum "Klimawandel".
Ich trenne hier mal den Umweltschutz von Klimaschutz.
Mein Wissensstand ist jener,daß der Mensch nicht in der Lage ist, das Klima zu kontrollieren.
Speziell die CO2 Lüge, die sich gewisse, schon öfter genannte Institutionen mit Milliarden finanzieren lassen, ist so ziemlich das Absurdeste, was ich in den letzten Jahrzehnten mitverfolgt habe.
Ein paar Fakten:
CO2 Anteil der Atmosphäre....
um 1800 etwa 0,0280% /Population....978 Mio
um 1900 etwa 0,0290% ...............1,650 Mrd
um 1950 etwa 0,0315% ...............2.520 Mrd
um 2000 etwa 0,0355% ...............6.158 Mrd
Ein Mensch "atmet" etwa +/-350 Kilo CO 2 p.J ahr aus.
Bevölkerungswachstum heißt natürlich auch mehr CO2.
Dazu kommen Fabriken, Verkehr, Waldrodungen, Waldbrände, Düngung usw.usw...
Klingt nach viel.......
Trotzdem beträgt die CO2 Konzentration in unserer Luft nur 0,04 %, genauer 385 ppm, mit jährlicher Zunahme von (derzeit) ca. 2 ppm.
Der menschlich verursachte Anteil an CO2 ist so dermaßen gering, jährlich ca. 36,3 Gt gegenüber 550 Gt CO2 die natürlich entstehen, daß der Hype, der damit sehr viel Geld lukriert, dazu in keiner Relation steht.
Wie angemerkt, wir sprechen von 0,04 % Anteil der Luft zu dem der Mensch ca 5% beiträgt.
Reine Abzocke sonst nix....
Vor allem, wenn ich dann höre, daß in Deutschland 10 neue Kohlekraftwerke ans Netz gehen sollen und diese einen finanziellen Sonderstatus genießen, wenn's um CO2 Zertifikate geht, usw.....ach das alles aufzuzählen erspare ich mir..😉
Was tun?....Aufforsten.
http://de.wikipedia.org/wiki/Kohlenstoffdioxidsenke
Dies alles natürlich auch nur unter dem Aspekt, daß die angegebenen Daten auch stimmen, wer weiß das schon?
Oder.... "Das Einzige vom Menschen an der Klimaerwärmung ist der Betrug, sie zu erfinden!"
Thu May 06 20:45:22 CEST 2010 |
Kurvenräuber137127
Wäre das nicht eine gute Möglichkeit, der "Klimaerwärmung" entgegenzuwirken, indem man mit Sprengungen so einen Vulkan zum Ausbruch bringt und somit für ein paar Jährchen einen künstlichen "atomaren Winter" erzeugt? 😁
Thu May 06 20:56:53 CEST 2010 |
Drahkke
Das wäre IMHO wohl genauso eine vermessene Idee wie diverse andere Einfälle, die von jenen erdacht wurden, welche glauben, daß der Mensch das Erdklima beeinflußen könne...😁
Da bekämen wir für ein paar Jahre "dicke Luft" und das war's dann auch schon...😉
Thu May 06 21:02:04 CEST 2010 |
Reifenfüller50114
schön abgeschrieben Ecki, verlass doch mal die lineare Ebene. Gleichgewicht ist das Geheimwort. Du brauchst keine %, die müssen in der richtigen Relation zueinander stehen. Aber das begreifst du seit 29 Seiten nicht.
Thu May 06 23:52:15 CEST 2010 |
Spurverbreiterung16950
Tim61,
wird das Gleichgewicht nicht durch Störer beeinflußt.
Und dann sprechen wir, von einer linearen Veränderung, je nach der Größe des Störers.
- Nach wie vor, sind wir von unserem Stern, abhängig, der Sonne.
Unsere Erde ist doch gegenüber dieser Masse genau so im ppm-Bereich.
Die kleinsten Veränderungen auf der Sonne führen doch zu gewaltigen Störungen in unserem
geliebten Hitech-Bereichen.
Sateliten z.B. müssen wieder auf die Bahn gebracht werdenl Alle davon betroffenen Beriche sind
am Fluchen. Und das ist mittlerweile fast alles.
Und wie wirken sich solche Störungen auf unser Klima aus?
- Irgendwie auch linear, aufgrund der großen Enfernung.
- Dann verschiebt sich das Gleichgewicht ein wenig nach Plus oder Minus (Temperatur).
Zur Zeit sind wir etwas im Minus, muß im Mai heizen, hatten wir auch in den Jahren mit weniger CO2
nie gehabt.
Wann kommt endlich die wärmere Zeit, 4 Monate Eiszeit im letzten Winter, solange war unsere
30er- Zonen Straße zugefroren, bis zu 20cm dick.
Das haben die Überlebenden nach dem 1.ten Weltkrieg, ich hab mal nachgefragt,
auch noch nicht erlebt.
Der Erdenbürger, ist wirklich das schlimmste, auf unserem Globus.
Aber die Natur ignoriert es einfach.
Gruß
Testmal
Fri May 07 00:07:18 CEST 2010 |
Trennschleifer47434
Man Tim höhr doch endich mit Deinem Gleichgewicht auf !
Langsam bist Du nur noch nervig - hast Du es denn immer noch nicht kapiert: es gibt kein Gleichgewicht.
Du betest hier seit Seiten immer den gleichen Unsinn herunter - was sagst Du denn zu der Schlagzeile in den heutigen Zeitungen: 5 Mrd (!) Betrug mit CO2 Zertifikaten !!! Glaubst Du immer noch dass es da nicht ums Geld geht ?
Lass das Klima endlich in Ruhe - dass regelt sich ganz von allein ein - da braucht es keine selbsternannten "Klimaschützer".
Kümmert Euch lieber um die wirklich wichtigen Themen wie Umweltverschmutzung (hat rein gar nichts mit Klima zu tun), Gesellschaftliche Verrohung,... Aber das bringt halt wenig Kohle...
Gruß
Fri May 07 00:08:27 CEST 2010 |
Reifenfüller50114
ja, die Sonne, klar hat die Einfluss, den größten würde ich sagen. Leider ist der Mensch ein Multiplikator. Der Sonne ist das egal, was sind schon 200 Jahre, die Erde denkt genauso. Der Mensch muss da schon anders denken und sollte mit der Erde nicht umgehen als hätte er eine zweite in der Tasche. Die Exon Valdez verlor 40000to Öl und die Schäden merkt man heute noch. BP hat schon Millionen von Öl ins Wasser gelassen und schafft es immer noch nicht das abzustelen. Damals war die Hysterie unter den Menschen groß, heute lächelt man darüber und hält die Amis für doof, fertig. Das kommt durch Ignoranz, durch Kopf in den Sand stecken, durch schön reden. Wir kaufen ja kein Ami Öl, wir kaufen an der Tanke. Und, gibt es einen natürlicheren Stoff als Öl? Die paar Millionen Liter Öl sind eine homöophatische Lösung betrachtet man die Weltmeere. Recht habt ihr, was kann so wenig denn ausmachen? Vorallem so weit weg, sieht doch keiner.
Ich stamme nicht aus der Weltkriegszeit. Aber ich konnte früher Ski über die Felder fahren, am Niederrhein. Ich kannte Schnee im Harz vom November bis fast Pfingsten. Das gibt es schon lange nicht mehr. Auch der Winter hier in Bayern, war zwar weiss, aber harmlos. Da hab ich längere und kältere erlebt. Ach im Forst merke ich es. Viele kranke Tiere überleben den warmen Winter und mutieren die Population schwach. Keine natürliche Auswahl mehr, die Jäger müssen wieder ran, aber dürfen teilweise nicht. Die armen Tiere, heisst es.
Der Sommer wird wieder schlimm. Viele alte Menschen werden im Krankenhaus liegen, viele sterben, mehr als zuvor, weil sie mit >30°C nicht umgehen können. Ebenso viele Schwangere und Babys. Die Häuser in Deutschland sind halt nicht wie in Spanien oder Tunesien gebaut. Naja und Wasser ist ja überall zu haben.
Ihr denkt wohl nicht über die Gürtelschnalle hinaus.
Fri May 07 00:12:59 CEST 2010 |
Reifenfüller50114
carobsi, als Biologe redet man halt über Gleichgewichte und geschlossenen Systemen. Als Physiker auch. Klar gibt es Korruption, überall wo Menschen nicht einig sind gibt es das. Aber ist die ganze Polizei ein Schwindel wenn einer von denen Geld nimmt? Bist du ein Mörder weil ein Autofahrer jemand umfährt? Schwarze Schafe gibt es immer wieder. Und dass man mit Umweltschutz Geld verdienen kann und muss liegt auf der Hand, sonst würde es keiner machen.
Fri May 07 00:27:11 CEST 2010 |
Trennschleifer47434
Leider ist die Erde nunmal kein geschlossenes System - aber das hatten wir schon - vor 15 (?) Seiten...
Ach ja: und Babys haben mit >30 Grad keinerlei Pobleme - sonst gäbe es in Indien, Afrika,... wohl kaum welche. Zur Info: im Mutterleib herrschen weit mehr als 30 Grad - nämlich ca. 38 Grad.
Gruß
Fri May 07 09:08:09 CEST 2010 |
XC70D5
Dafür siedeln sich wieder Wölfe an. Weiß jetzt nicht, ob es Arktische oder Arabische Wölfe sind... 😛
Gruß
Martin
Fri May 07 09:57:57 CEST 2010 |
Drahkke
Seit Jahrzehnten predigen die Klimaforscher einhellig vom Klimaschock für die Erde , von zu- nehmenden globalen Durchschnittstemperaturen , von zunehmenden Naturkatastrophen , vom Abschmelzen der Polkappen usw.
Seit ein paar Jahren wird auch noch CO2 als Klimakiller verantwortlich gemacht. Erst waren es FCKW , dann SO2 . In den 80er Jahren prognostizierte man das radikale Waldsterben . Fakt ist aber , daß derzeit in Deutschland mehr Wald nachwächst wie geschlagen oder vernichtet wird. Die Kurven der Klimaforscher zeigen steile Anstiege bei den Temperaturverläufen . Die Gletscher in den Alpen schmelzen ab . Die Meere steigen durch die Erwärmung und die Schmelze weiter an. Weite Teile der Erde sollen unter dem steigenden Meeresspiegel verschwinden.
Ist das alles so , oder doch ganz anders ?
Tatsache ist , daß wir unsere Umwelt schützten müssen! Wir brauchen eine gesunde Flora und Fauna sowie sauberes Wasser. Daß die Luft nicht mit Schadstoffen zu belasten ist sollte auch klar sein. Was sind aber Schadstoffe? Killt CO2 wirklich das Klima ? Was steckt wirklich hinter diesem ganzen Klimawahn?
Das "Europäische Institut für Klima und Energie" in Jena ( EIKE ) bringt regelmäßig Veröffentlichungen hervor, welche hier Aufschluß geben .
Beispiele :
19.05.2008
Die globale Erwärmung ist nicht für die Wirbelstürme verantwortlich. Eine neue Studie revidiert frühere Aussagen.
04.05.2008
Klimainstitute rudern zurück - platzt der Klimaschwindel ? Seit 10 Jahren steigt die globale Temperatur nicht mehr, es gibt eher einen abnehmenden Trend !
05.01.2008
Das Klima ist durch von Menschen verursachte CO2-Emissionen nicht nachweisbar zu beeinflussen.
Die oberste Weltklimabehörde , das IPCC , ist mit verantwortlich für eine bewußte Desinformation der Weltbevölkerung . Die Predigt der weltweiten Klimakatastrophe ist lange vorbereitet worden. Der Mensch soll dabei Verursacher Nr.1 sein.
Tatsache ist aber , daß z.B. die Aktivitäten der Sonne in der Vergangenheit nicht genügend Berücksichtigung fanden. Tatsache ist auch , daß CO2 kein Klimakiller ist , sondern notwendiges Atmosphärengas , ohne das kein Leben möglich wäre. Die heutigen CO2 Werte liegen unter Werten wie sie vor tausenden Jahren vorkamen.
Was also ist wissenschaftlich anerkannt? Ist es nicht so, daß eine solche Anerkennung immer eine momentane Meinung derjenigen ist , die gerade das Sagen haben? Prognosen und Szenarien sind kein Beweis . Nur Beweise führen zur Anerkennung einer Theorie.
Fri May 07 11:31:44 CEST 2010 |
Brunolp12
die Betonung liegt übrigens bei "auch"
Was vielleicht daran liegt, daß Bäume gepflanzt werden. Forstwirtschaft ist ein Wirtschaftszweig, der vom "anbauen" und "ernten" lebt. Waldsterben gibts immer noch (
nachzulesen z.B. im jährlichen "Waldzustandsbericht").
Richtig ist, daß es nicht mehr so im Fokus der Berichterstattung steht. Das heisst aber nicht, daß das Thema ein Irrtum der Forschung war und Waldsterben nicht stattfindet.
Edit: Die damalige Diskussion führte übrigens zur Einführung von Katalysatoren, was sicherlich kein Fehler war.Wenn Du nur an Zusammenhänge glaubst, bei denen Ursache und Wirkung innerhalb der Zeitspanne Deines Gedächtnis' sichtbar ist, dann ists klar, daß das Thema "Klimawandel" für Dich schwierig ist 😛
Teils teils... einige Dinge geschehen bereits, andere sind noch nicht für jeden erkennbar und vielleicht auch noch abzuwenden.
Es ist aber nicht so, daß es alle Dinge, die Du nicht siehst, wenn Du aus dem Fenster guckst, deswegen auch nicht gibt.
Dies -hier regelmäßig zu beobachtende- grobe Vereinfachen und damit begründete Leugnen ist nicht sachgemäß, es ist dumm.
Beispiele:
"Im letzten Winter lag viel Schnee, wo ist also der Klimawandel?"
"Ich mags lieber über 20 Grad, was also ist so schlimm an globaler Erwärmung?"
"Grönland heisst so, weil es mal total grün war - das ist es heute nicht mehr, also wirds kälter und nicht wärmer."
"Treibhauseffekt gibts nicht"
usw. ...
Wenn ich hier Statements lese, nach dem Motto:
"menschen-gemachter Klimawandel ist doch super, dann kann ich das ganze Jahr im TShirt rumlaufen" dann kann ich nur den Kopf schütteln.
Darum gehts Dir offensichtlich nicht. Du ringst krampfhaft um Rechtfertigung, nur ja nichts verändern zu müssen. Sagst pro Forma, Du willst Umweltschutz. In Wirklichkeit willst Du aber einfach nur Dinge verdrängen, die Deinen Horizont überschreiten.
Dabei fällst Du voll auf die Propaganda der Öl-Lobby rein und goutierst fleißig deren Lügen, die sie mit Millionen/Millarden Aufwand streuen um die anerkannte Wissenschaft unglaubwürdig zu machen und weiter so machen zu können, wie es immer war.
Gibt es den? Was willst Du mit solchen Verschwörungs-theoretischen Andeutungen erreichen?
EIKE ist eine Bande von Verschwörungstheoretikern, die denselben Verschwörungsquatsch immer wieder hochwürgt. Wers hören will glaubt dran...
Quelle: *süddeutsche.de*(Quelle nacheditiert, auf Seiten wie Sourcewatch.org und Lobbycontrol findet man auch noch mehr Verflechtungen, bspw. von CFACT mit Chevron, DaimlerChrysler und ExxonMobil)
Objektiv gesehen ist das alles ziemlich dünn und unseriös.
Nein. Es gibt tausende von Wissenschaftlern und hunderte von Studien zu "Klima-Themen". Auch "Zweifler" finden hierbei durchaus Gehör, sind bei vielen Studien sogar beteiligt (gewesen).
Fakt ist und bleibt, daß nichts und niemand den bisherigen Stand der Forschung grundlegend kippen kann/konnte. Was also "wissenschaftlich anerkannt" ist, das ist eigentlich ziemlich klar. Aber Deine Position ist es jedenfalls nicht.
Tatsache ist aber auch, daß die Forschung kontinuierlich weiter geht - damit ändern sich manchmal Details, können verfeinert werden oder müssen verworfen werden.
Richtig, man muß sich gewisser Grenzen bewusst sein. Dies ist aber oft nur ein Problem der Darstellung in der Öffentlichkeit. DeFakto bedeutet seriöse Wissenschaft natürlich, daß z.B. gewisse Szenarien nur als mögliche Folgen anzusehen sind. Solange bis es weitere Beweise gibt (was aber u.U. bedeutet, daß man auf das Eintreffen der Prognose warten muß - diese Form der Bestätigung wollen wir eigentlich nicht) oder sie widerlegt werden.
Fri May 07 11:43:41 CEST 2010 |
Kurvenräuber137127
Drahkke, ich will dir überhaupt nicht grundsätzlich widersprechen, ich habe auch meine Zweifel, v.a. an dem Punkt Auswirkung der C02-Emissionsreduktion bei Autos.
Aber glaubst du ernsthaft an eine Verschwörung so gigantischen Ausmasses? 80-90% der in diesem Bereich tätigen Wissenschaftler machen mit, die führenden Industrienationen haben immense Mehrkosten zu tragen, die wichtigsten Industrien leiden eher darunter... Normalerweise müsste vor diesem Hintergrund sogar eher eine politische Verschwörung entstehen, die das Gegenteil im Sinn hat.
Und das ist ganz sicher: Industrie-Lobbyisten haben sicher einen größeren Einfluss auf politische Entscheidungsträger als Klimaforscher.
FCKWasserstoffe führen tatsächlich zur Ozonlochbildung, es gab tatsächlich ein Waldsterben aufgrund hohen Konzentration von Schwefeloxiden im Regen. Das Ausmaß der tatsächlichen Schäden war nicht so groß wie prophezeit, aber man hat durch die damalige Hysterie auch entsprechende Gegemaßnahmen ergriffen, die schlimmeres verhindert haben.
Sat May 08 16:31:14 CEST 2010 |
Reifenfüller50114
Emmet, Drahkke kopiert zusammen. Alles was er im Internet finden kann. Logisch, dass man da anfangen kann zu befürchten, dass er unter Verfolgungswahn leidet. Denn teilweise interpretiert er die Aussagen durchaus am Sinn vorbei. Ichhabmir am Anfang de Mühe gemacht und den Schmarren nachverfolgt. Jetzt bin ich es leid. Warme Luft und Kuchenkrümel, leider genau das was der Laie hören will.
Die Menschheit ist ja so gemein und alle sind Verbrecher. Nur selber nicht.
Klar, wer versteht schon, dass der Wald CO2 Filter und gleichzeitig Erzeuger ist. Das zu Missinterpretieren ist easy. Aber den Hintergrund zu verstehen, da gehört ganz schön KnowHow hinter. Schreib jetzt einfach schön wissenschaftlich, oder Kopiere und schon ist alles Wahrheit, egal in welche Richtung du willst.
Sat May 15 23:05:36 CEST 2010 |
Turboschlumpf36962
Hallo
Nicht nur das
ich habe mein Auto vor c.a.drei jahren abgemeldet und fahre mit Fahrrad, Bahn,Bus und U-Bahn nach dem ich mir mal ausgerechnet habe was mich das auto heute kostet.Man muss sich mal überlegen
morgens 25 min zur arbeit dann steht der wagen 8-9 Std.dann25 min.nachhause dann steht der wagen die ganze nacht bis das spiel von vorne los geht.OK man kann noch einkaufen,zigarretten,urlaub fahren.Aber dafür Kfz Steuern,Versicherungen,benzin,Rücklagen für Reparaturen und Rücklagen für ein neues Auto.
Mfg
Vespa-cosa-200
Sun May 16 00:17:48 CEST 2010 |
Federspanner46576
Ja, der Klimawandel kommt aber zur Eiszeit!
Kälteter Mai seit 70 Jahren, 6 Grad unter Durchschnitt!
Mit der Volksverdummung "Klimaerwärmung" soll nur das Volk abgezockt werden.
Sun May 16 03:08:59 CEST 2010 |
Reachstacker
Ich kapiere immer noch nicht was mit warmen Wetter verkehrt sein soll??? 😕
Komischerweise ziehen mehr Leute in warme Länder als in Kalte....
Wer zieht freiwillig nach Finnland oder Sibirien? Wieviele Leute dagegen hauen nach Florida oder Spanien ab?
Warmes Klima heisst weniger Heizung und sollte CO2 sparen also müsste die "Umweltapostel" doch alle für ein wärmeres Klima sein?
Angenommen es wird Wärmer (was ja nicht bewiesen ist) warum ist das eine "Katastrophe"???? 😕
Sun May 16 09:18:24 CEST 2010 |
Reifenfüller50114
naja, die durchschnittliche Temo wird höher, das ist bewiesen. Das kann man sogar durch Jahrtausende beweisen. Wie ich schon mal sagte, wer aufgrund des Mais meint es wird nicht wärmer, meint auch wenn er Weihnachtsgeld bekommt, dass dies eine Gehaltserhöhung für die nächsten Monate ist.
Nun, die Leute in Afrika würden gerne im kalten Deutschland leben, weil dort mehr wächst, die Leute länger leben und die Natur mehr belastbar ist. Mir tut es auch um die Tiere und Flora leid, dessen Lebensraum reduziert wird und die jetzt aussterben. Die Frage die sich stellt, ob der Mensch nicht dann der nächste ist. Na, die Krankheiten und Seuchen nehmen ja schon zu, z.B. weil verschiedene Ungeziefer nicht mehr durch die Kälte dezimiert werden und Krankheiten und Seuchen sich im warmen Klima besser ausbreiten. Man stelle sich nur mal die Bevölkerungsdichte Deutschlands in Afrika oder Australien vor. Das würde Massensterben bedeuten, Hungersnöte und Seuchen, Armut durch Arbeitslosigkeit und wegen galoppierenden Teuerungsrate.
Sun May 16 10:10:00 CEST 2010 |
Batterietester34483
Solche "lokale" auf die Zeit bezogenen Werte sind kaum sinnvoll. Da könnte man als Gegenargument bringen, dass in Indien derzeit um die 44°C herrschen und die Menschen darunter verenden.
Es geht im Wesentlichen darum, dass sich die Durchschnittstemperatur erhöht, bezogenen auf einen "längeren" Zeitraum und so alle Lebewesen dieser Erde darunter leiden, weil sich dadurch alle bisher (an)gewohnten Lebensbedingungen für diese Lebewesen ändern mit denen sie nicht auf Anhieb zurecht kommen.
Es ist doch eine einfache Rechnung, wenn wir die Temperatur soweit wie möglich versuchen sollten stabil auf bisher gewohnten Niveau zu halten. Man stelle sich nur vor, dass wir hier in Deutschland eine Bodenbeschaffenheit haben wie in Südeuropa, wo kaum noch wächst. Ich möchte dann keinen meckern hören, wenn nichts mehr wächst und die Nahrungsmittelpreise nach oben schnellen, so wie 2003, als wir eine Dürreperiode hatten und alles auf den Felder vertrocknete. Es geht uns doch so wie es derzeit ist gut (global gesehen) und warum sich nicht daran beteiligen, dass es auch so bleibt...
Sun May 16 11:42:38 CEST 2010 |
Reifenfüller50114
... so ist es. Nicht zu vergessen das Autowaschverbot, was wohl hier die meisten am schlimmsten treffen würde ;o)
Wed May 19 11:00:43 CEST 2010 |
Trackback
Kommentiert auf: VW Polo V:
Ich bin frustriert
[...] diesbezüglich an mehr Hintergrundinformation interessiert sind, den nachfolgenden Thread mit Umfrage:
http://www.motor-talk.de/.../...-sagt-ihr-als-autofahrer-t2500314.html
[...]
Artikel lesen ...
Wed May 19 12:28:40 CEST 2010 |
Pingback
Kommentiert auf: CO2-Steuer für alle ab 2013 : Seite 4 : Mercedes E-Klasse W211
Wed May 19 12:33:48 CEST 2010 |
Pingback
Kommentiert auf: Sind Ford Fahrer Selbstmörder? : Seite 4 : Ford Sierra & Scorpio
Wed May 19 12:36:55 CEST 2010 |
Pingback
Kommentiert auf: Zeigt her eure Passat 3C schätze.. : Seite 28 : VW Passat 3C
Thu May 20 16:18:46 CEST 2010 |
XC70D5
Die Frage, um die es HIER letztendlich ging und geht, war doch, ob die Reduktion des Co2-Ausstoßes bei Kraftfahrzeugen einen entscheidenden Einfluss auf das Klima haben wird!?
Diese Frage lässt sich genauso leicht beantworten wie folgende:
Ist der Schmetterling auf einer Alpenwiese in Bayern schuld am Wirbelsturm auf Sri Lanka?
.....
Gruß
Martin
Thu May 20 18:43:06 CEST 2010 |
Reifenfüller50114
ne, sehe ich anders. Die Frage ist, ob man bereit ist aufgrund der fehlenden Effektivität der Fahrzeuge diese dadurch zu verbessern, indem man verzichtet. Letztendlich um damit die Umwelt zu schonen.
Dein letzter Satz ist populistische Polemik.
Fri May 21 13:21:26 CEST 2010 |
Federspanner476
wen intressiert der Klimawandel wenn uns vor der haustuere Atomwaffen stehen die irgendwann eh schneller das ganze beenden als irgendein Umweltproblem.
Ausserdem kann man da auf die Umwelt achten wie man will,wenn da einem jemand das Meer mit Oel Vollpumpt wie aktuell geschehen,wozu dann das ganze?!Gegen die Zerstoerung der Erde kann man nichts ausrichten.Ob langsam und schleichend,oder mutwillig und ploetzlich.
Da lasse ich mir den letzten Rest Lebensqualitaet die eh schon zugeschnuert ist,nicht noch nehmen.
PS:Ist genau wie im Klassenunterricht.Erst wenn alle ruhig sind kann man unterrichten.Selbst wenn noch einer stoert geht das nicht.Siehe USA und China als Beispiel,Umweltverschmutzer Nummer 1.
Sun May 23 10:07:04 CEST 2010 |
Turboschlumpf29377
der ganze schwindel mit dem klimawandel geht mir langsam auf der nerfen
die da oben wollen einen nur was auschwatzen und abkassieren,
wer ökologisch einkauft und so tut als tut er was für die umwelt
beruhigt nur seine nerfen und sein gewissen.
das ist eine neue form vom mittelalterlichen ablasshandel
ich bin beruflich viel mit dem auto unterwegs und habe hier auf dem dorf
keine ander wahl, die öffentlichen verkehrsmittel sind ein witz
teuer und fahren wann sie wollen und nicht wann man sie braucht....
tschau
tom
Sun May 23 10:35:34 CEST 2010 |
Druckluftschrauber34732
Ablasshandel ist das richtige Wort, ich würde es sogar Ökofaschismus nennen. Man versucht, mit dem eingeredeten schlechten Gewissen Geld zu machen und eine kleine Gruppe "Erhellter" hat sich auf die Fahnen geschrieben , "die Welt zu retten". Dass diese Leute aber nur prächtig mit dem Ökoschwindel verdienen, wie z.B. Al Gore oder gewisse Grüne, wird dabei verschwiegen. Es gibt mittlerweile soviele Informationsmöglichkeiten, sie können das nicht mehr alles unter den Tisch kehren. Wer Augen im Kopf hat, sieht was das gespielt wird. Warum z.B. ist in Gewerbegebieten keine Wohnbebauung erlaubt? Na , ist doch klar: damit möglichst viele Leute gezwungen sind, zur Arbeit zu fahren. Und dafür brauchen sie Autos. Was würde passieren, wenn man (wie in früheren Jahrhunderten) in der Nähe seiner Arbeitsstelle wohnen könnte? Weniger Leute würden Autos kaufen und den teuren Sprit. Hat also niemand ein Interesse dran. Und so geht es immer weiter...
Deine Antwort auf "Klimakonferenz in Kopenhagen: Was sagt Ihr als Autofahrer?"