Sat Jan 15 13:21:35 CET 2011
|
Andi2011
|
Kommentare (4)
| Stichworte:
Ford
Wie ist das Ergebnis eurer Probefahrt?Ich habe im Forum schon in kürzerer Form über meine Probefahrt im neuen C-Max berichtet,hier folgt nun die ausführliche Fassung🙂 Mein Händler rief mich vor kurzem überraschend an, um mir zu sagen, dass er kurzfristig einen C-Max mit 150PS Ecoboost besorgt habe,der gehöre zwar einem anderen Händler, aber er habe ihn für etwa eine Woche, da sein Vorführer immer noch nicht da ist. Als ich auf den Händlerhof gefahren bin, stand er schon direkt vorm Haupteingang, ein C-Max Titanium mit dem 150PS EcoBoost Motor mit Winterpaket, Fahrerassistenzpaket 1+2, Sony Navi also Business Paket,Family Paket II und polar Silber Metallic. Eine kurze Einweisung vom Händler (mittlerweile kenne ich mich durch die ganze Leserreise dazu glaub ich eh besser aus als er :-)) und los geht`s ---zur Tankstelle, denn der Tank steht auf Reserve, naja nicht hadern, ich tanke erst mal und lerne dabei nochmal das Betankungssystem kennen. Auf der Heimfahrt gibt es heute Abend noch nicht soviel zu testen, es ist schließlich Januar und mittlerweile nach 19:00 Uhr und somit dunkel, aber einen ausgiebigen Blick auf die Instrumentenbeleuchtung, das Ambientelicht, das Licht generell, ist natürlich jetzt Pflicht! Vor der Haustüre auf dem Hof mit Licht schaue ich mir den Max noch mal genauer an, sehr gute Verarbeitung, die Spaltmaße außen wie innen passen, auch innen fühlt sich alles "gut und wertig" -wie man heute sagt-an. Abschließen entfällt ja wegen Keyless Go, brauch ich persönlich jetzt nicht unbedingt, mir reicht die einfache Version, ist aber natürlich auch nett. Als sie wiederkommt ist sie - Gott sei dank- begeistert vom Fahrverhalten, der Sitzposition, der Lenkung usw. KEINE Kritik...puhh. Am nächsten Morgen geht’s los, ich entschließe mich als erstes mal Richtung Stadt zu fahren um den Einparkassistenten zu testen - ich will ihn nicht unbedingt vor den Nachbarn bei uns auf der Straße ausprobieren und mich vielleicht blamieren... Als nächstes fahre ich etwas außerhalb, um mal ein paar kurvige bergauf/bergabstrecken auszuprobieren. Dabei teste ich direkt den Berganfahrassistenten, der wie erwartet zuverlässig funktioniert. In den Kurven geht es zügig voran, da die Straßen aber nass sind, übertreibe ich es auch nicht. Eins steht aber fest, er zieht durch Kurven wie auf Schienen! Wenn ich an Sommer und trockene Straßen denke,wird da eine Menge Fahrspaß warten! Der Fahrkomfort ist dabei erstklassig, die Sitze geben sehr guten Halt und sind bequem, der Arm kann auf der (in der "Premium" Variante ausziehbaren) Mittelkonsole ruhen, während man die Gänge schaltet, was will man mehr... Ach ja natürlich -6-Gang Schaltung- sie ist sehr leichtgängig und präzise. Ich hätte wohl eine Automatik gewählt, wenn es sie für den Benziner geben würde. Da Ford darauf aber aus unverständlichen Gründen verzichtet, bleibt ja nur die Schaltung.Sie macht aber wirklich Spaß und man kann den Max schaltfaul fahren oder fleißig im Getriebe wühlen, beides mag der Max gern. Als ich bei einem Kumpel von mir vorbei fahre, will er natürlich vor allem auch Ausstattung und Extras sehen, wir testen also noch mal den Einparkassistenten, die elektrische Heckklappe, die ihn schwer begeistert und wollen uns dann ans Navi begeben. Die serienmäßigen 16 Zoll Aluräder findet er und ich auch, zu klein und optisch eher mau. Ich hab die 17 Zöller mit den 15 Speichen bestellt, die finde ich viel stimmiger.Falls die mir später tatsächlich nicht reichen, kann ich immer noch wechseln und die Felge für den Winter nehmen. Ich bin nach/in diesem aktuellen Winter da vorsichtig geworden, bei den Schneemassen und teilweise völlig unbefahrbaren Nebenstraßen hatte ich mit meinem Mondeo schon Probleme nicht ständig auf dem Eis zwischen den Fahrspuren aufzusetzen, wie ist das dann mit 20-30 mm weniger Bodenfreiheit die eine Felgenwahl beim z.B. Tuner mit Tieferlegung mit sich bringt? Abschließend teste ich noch ausgiebig die Verstell/Umbau/Ausbaumöglichkeiten der Sitze, dass geht alles leicht von der Hand. Gegen 17:00 laufe ich wieder beim Händler ein,der grinst mich an: UND? Ich bin begeistert, ich habe zwar schon Vorstellungen gehabt, aber versucht die auch nicht zu hoch zu hängen.Nach dieser Probefahrt bin ich aber völlig überzeugt vom neuen C-Max!!! Ford hat da ein klasse Auto auf die Beine gestellt, mit einerseits tollem Komfort, prima Extras (mal abgesehen von der merkwürdigen Extrapolitik), sportlichem Motor und Fahrverhalten und andererseits hohem Nutzwert für Familie mit Kind (natürlich auch ohne). Jetzt muss ich nur noch warten bis mein bestellter Max kommt! 😎 ![]() |
Mon Jan 17 22:59:00 CET 2011 |
Andi2011
Hab heute das Angebot bekommen auch noch den 125 PS zur Probe zu fahren,wenn es zeitlich klappt mach ich es noch,reizt mich aber im Moment nicht so sehr...ein Diesel mit Powershift würd mich eher reizen🙂
Ergänzung:So habe dann heute (15.02.11) doch noch den 125 PS C-Max gefahren,es war ein frostweisser Trend mit Winterpaket,Trend Style Paket,TFL,also recht mager ausgestattet.
Alles was ich so zur Probefahrt mit dem 150 PS Ecoboost geschrieben habe,ist beim Trend (bis auf die Extras) auch der Fall.Nur der 125 PS Motor ist natürlich im Vergleich zum Ecoboost echt lahm.Er ist ebenfalls sehr leise und die Beschleunigung reicht auf jeden Fall um im normalen Stadtverkehr voranzukommen,wenn es aber mal schneller gehen soll tut sich nicht viel.Ergo:Ein guter Motor für alle die keine großen Ambitionen haben,auch mal flotter unterwegs zu sein oder kein Problem haben runterzuschalten wenn man überholen will,aber überhaupt kein Vergleich zu dem super Ecoboost.
Der Verbrauch lag bei rund 100 gefahrenen Kilometern bei 8,4 Litern,das ist akzeptabel und da der Wagen erst 200 KM runter hatte,wird da noch mehr gehen.
Sun Jan 30 19:32:26 CET 2011 |
brian_e
Toller Bericht, danke!!! Hat mir sehr geholfen.
Sun Jan 30 22:34:37 CET 2011 |
Kurvenräuber47300
Sehr gut und informativ gechrieben,danke vor allem für die Funktionsbeschriebungen im Alltag!
Ich bin ans grübeln gekommen ob ich den 150 PS nicht sogar dem 182 PS vorziehen werde,die Leistungsdaten sind fast gleich,dafür ist der 150 PS deutlich günstiger!Die paar Zentel in der Beschleunigung und die paar Kmh Endgeschwindigkeit,wird man im Alltag vieleicht eher gar nicht merken.
Sun Feb 12 14:23:04 CET 2012 |
Trackback
Kommentiert auf: Ford C-Max Mk2 & Grand C-Max:
Kaufberatung C-MAX
[...] einbauen.Zur Ausstattung verweise ich dich mal in meinen Blog, da steht alles was ich damals bei der Probefahrt so im Auge hatte😉
Wo dja grad den richitgen Hinweis zum Grand mit dem 115 PS Diesel gab: Ich bin bisher [...]
Artikel lesen ...
Deine Antwort auf "Mein Max- Probefahrt"