Mon Nov 04 09:42:30 CET 2013
|
Andi2011
|
Kommentare (24)
| Stichworte:
Dies Das
Was waren das noch für Zeiten, als sich bei meinem Honda Prelude die Schlafaugen öffneten wenn ich das Licht einschaltete, schick und cool sah es aus! [bild=1]Klappscheinwerfer standen mal für sportliche Autos, aber heute sind sie ausgestorben. Beim Opel GT aus 1968 klappten sie weniger als sie drehten, nämlich um die Längsachse und das auch noch mechanisch durch ziehen an einem Hebel. Cool war`s trotzdem. Beim Porsche 928 wurde das natürlich elektrisch gelöst, sah aber zugegeben in offenem Zustand nicht so cool aus wie beim Porsche 914 [bild=2] Heutzutage vorbei, selbst das Gesicht einer Corvette – seit den 60ern geprägt durch die tiefe Front mit den Schlafaugen ist seit der C6 von den Schlafaugen befreit! Der Lotus Esprit, als einer der letzten Verfechter, verzichtet seit Anfang des neuen Jahrtausends auch darauf. Natürlich hat das alles logische Gründe, die Aerodynamik leidet mit aufgestellten Scheinwerfern in Zeiten des effizienten Spritverbrauchs, die Technik ist nicht billig und Xenon, Scheinwerferreinigungsanlagen usw. machen es schwieriger. [bild=3] Ihr Autobauer da draußen – gebt mir die Klappscheinwerfer zurück, es wird Zeit für wieder interessante und coole Frontpartien! Danke für`s lesen! |
Mon Nov 04 09:59:30 CET 2013 |
Dortmunder 65
Ja eine Technik, die so schnell wohl nicht mehr zu sehen sein wird und es gab etliche Vertreter dieser Beleuchtungseinheit.
Lotus Modelle und viele Italosportler
Mon Nov 04 10:02:45 CET 2013 |
Spannungsprüfer19854
Den Fussgängerschutz musst du noch in die Liste der Gründe für deren Verbannung aufnehmen 🙂
Ein bisschen weniger schlimm wären noch "invertierte Klappis", wo sich eine Blende vor den feststehenden Scheinwerfern absenkt. Sähe auch cool aus, finde ich.
Mon Nov 04 10:09:11 CET 2013 |
PIPD black
Die anfällige Mechanik der Klappmechanismen ist mit steigendem Fahrzeugalter wohl auch nicht zu vernachlässigen.
Lieber als echte Klappscheinwerfer sind mir die Fronten, wo die Scheinwerfer hinter Blenden versteckt sind, die einfach zufallen oder zur Seite geschoben werden, wie z. B. bei der Orciari-Front.😎
Mon Nov 04 10:50:20 CET 2013 |
GoLf 3 Bastler
Der übermächtige allgegenwärtige Fussgängerschutz lässt doch heute kaum noch richtig schöne Fronten zu... wenn es ginge müssten unsere Autos an dem Fussgänger zerschellen und nicht umgekehrt.
Mon Nov 04 10:58:19 CET 2013 |
Achsmanschette51801
Klappis wurden leider komplett für Neufahreuge verboten, deswegen haben auch solche Ikonen wie Esprit oder Corvette später keine mehr.
Ich mag es auch lieber mit Klappis. ich habe einen Mazda 323F GT mit solchen. Die Aerodynamik verschlechtert sch wirklich deutlich, wenn die Dinger auf sind. Ich fahre aber sehr selten zu den Zeiten, wo man das Licht eingeschaltet haben sollte.
Dafür kann man damit aber auch noch andere Scherze machen 🙂
Mon Nov 04 11:13:50 CET 2013 |
Andi2011
Moin,
Meines Wissens nach werden sie aus den genannten Gründen von den Herstellern gemieden, ich habe aber bisher nichts zu einem Verbot gefunden, hast du da andere Informationen?
Grüße
Andi
Mon Nov 04 11:24:40 CET 2013 |
Jason_V.
Verbot wäre mir auch neu.
Gerade im Zeitalter von Tagfahrlicht, welches man in der Front unterbringen kann, ist der Weg wieder absolut frei für Schlaflichter 🙂
Mon Nov 04 11:32:25 CET 2013 |
italeri1947
Klappscheinwerfer - wie am BMW 850i E31 - sind ein schönes, zeitgenössisches Ausstattungsmerkmal exklusiver Fahrzeuge. Ich fand sie immer ganz hübsch anzusehen.
Mon Nov 04 11:38:32 CET 2013 |
Dynamix
Ob Klappscheinwerfer gut aussehen, hängt auch wieder vom Auto ab 😉 Bei der Corvette C5 waren Sie eigentlich ganz cool gemacht, weil diese relativ flach waren. Beim ersten MX5 fand ich die Dinger irgendwie komisch. Bei vielen Japanern aus der Zeit kommen die Klappscheinwerfer relativ weit hoch und dann siehts wieder merkwürdig aus 🙂
Mon Nov 04 14:23:12 CET 2013 |
sampleman
Direkt verboten sind Klappscheinwerfer nicht, aber die Vorgaben für Fußgänger-Kollisionsschutz sind mit Klappscheinwerfern quasi nicht mehr zu erreichen.
Dazu kommen gerade bei Sportwagen heftige Störungen der Aerodynamik, wenn aus der frontal angeströmten Fahrzeugfront plötzlich zwei Ecken rausragen. Klappscheinwerfer sind teurer in der Herstellung, schwerer, fehleranfällig, sie neigen zum Vibrieren, sehen ausgefahren meistens scheiße aus und benötigen dennoch offen eingebaute Zusatzscheinwerfer, damit man darüber eine Lichthupe realisieren kann - gerade bei Sportwagen ein nicht unwichtiges Extra.
Heutige Lichtelemente, vor allem die LEDs, ermöglichen den Auto-Designern ganz andere Gestaltungsmöglichkeiten für Licht. Sie setzen das Lichtdesign auch zunehmend als Unterscheidungsmerkmal ein. Da hat ein Klappscheinwerfer einfach große Schwierigkeiten mitzuhalten.
Denkbar wäre für mich etwas anderes: Vielleicht kommt mal jemand darauf, LED-Scheinwerfer so in der Fahrzeugfront zu verbauen, dass sie nur dann sichtbar sind, wenn das Licht brennt. Denkbar wären zum Beispiel Abdeckungen, die ihre Farbe ändern können.
Mon Nov 04 14:31:47 CET 2013 |
MB Dieselmaster
Es war einmal, eine Zeit da hatten Autos noch Schlafaugen!😉
Ob es jemals wiederkommt?
Zum Teil waren die Klappscheinwerfer wunderschön und manchmal sah es aus wie gewollt und nicht gekonnt.
Schöne Wagen mit Klappern:
Porsche 924/944
Porsche 914
Opel GT
Nicht so gekonnt:
Chrysler Le Baron
Mercury Cougar
Es wird wohl ein Märchen bleiben!
Mon Nov 04 14:55:38 CET 2013 |
nosdriver
Klappscheinwerfer 4 the Win 😁
Vor allem Kids sind jedesmal hin und weg wenn man die Dinger aufmacht.
Komischerweise ist auch die meist gestellte Frage zu meinem Porsche ob denn die Klappscheinwerfer funzen...
Müssen sie wohl sonst hätte er kaum Tüv gekriegt 😁 😕 😁
Mon Nov 04 15:14:33 CET 2013 |
Achsmanschette51801
Wie schon gesagt sind die Vorschriften nicht mehr mit Klappis zu erreichen.
Für Lichthupe klappen meine übrigens hoch.
Das schöne Bild habe ich übrigens durch Ziehen der 30-A-Sicherung und manuelles hochdrehen auf ein bzw. zwei Drittel geschaffen. Ich wollte ein Bild, wo mein Auto guckt wie ich morgens 😁
Mon Nov 04 15:21:53 CET 2013 |
MB Dieselmaster
Dann konnte man beim Opel GT gar keine Lichthupe machen??? Die Lampen mussten ja manuell herausgeklappt werden.
Mon Nov 04 15:33:42 CET 2013 |
daytonashelby
Ich bin froh, mal ein Auto mit Pop up Eyes besessen zu haben. Mit der heuten Lichttechnik und wie schon erwähnt dem Fussgängerschutz, der offenbar LKW-Kühlergrills verlangt, sind die leider überflüssig geworden.
Bei meinem 91er Chrysler Daytona Shelby hat mich das Geräusch und das dezente Rumpeln beim auf- und zuklappen immer ans ein-und ausfahren eines Flugzeugfahrwerks erinnert.
Hab das Auto 7 Jahre gefahren und die Dinger haben, wie der Rest des Autos, immer funktioniert.
(1363 mal aufgerufen)
Mon Nov 04 16:52:47 CET 2013 |
Faltenbalg134873
Ich finde klappscheinwerfer super wollt mir ja mal ein Ford Probe holen, der sieht auch toll aus🙂
Mon Nov 04 19:51:46 CET 2013 |
Christoph2605
Hi Andy - Danke für den Denk-Anstoß
Ich bin dafür 😁
Tue Nov 05 00:42:44 CET 2013 |
Turboschlumpf6
Klappis finde ich auch toll. Ich hatte nur ein Auto, welches Klappscheinwerfer hatte: 92er Mazda 323F (wie meehster). Leider war ein Klappmechanismus zwischenzeitlich ausgefallen und kam nicht mehr hoch - ich habe es aber gerichtet.
Tue Nov 05 00:44:08 CET 2013 |
Turboschlumpf6
@daytonashelby:
Du hast ja den perfekten Fuhrpark! Ich beneide Dich! Wird Zeit für einen Blog, oder? 🙂
Tue Nov 05 05:53:41 CET 2013 |
Antriebswelle29173
Moinsen,
ich liebe meine Klappscheinwerfer!!😎
Gruß
SBsF
Tue Nov 05 08:13:24 CET 2013 |
Diesel73
🙂 Genau zu DEM Auto passen die aber auch! Herrlicher Wagen.
Tue Nov 05 10:09:32 CET 2013 |
scion
jaja die Klappscheinwerfer:http://www.motor-talk.de/.../...fer-eine-vergangene-aera-t2612193.html haben es vielen angetan 😁
Wobei man ja unterscheiden muß, zwischen den richtigen Klappscheinwerfern und Blenden, welche meist per Unterdruck vor die Scheinwerfer geschoben werden, wie beim ersten Camaro oder dem Charger und Scheinwerfern, die sich komplett mit Gehäuse drehen, wie bei Lincoln's Mark-Reihe
(1543 mal aufgerufen)
(1543 mal aufgerufen)
(1543 mal aufgerufen)
Tue Nov 05 14:12:44 CET 2013 |
daytonashelby
@XG30_2000: Danke für die Blumen! Ja, ich bin ganz zufrieden mit meinen 3 V8 und vor allem der Mustang und der Jag werden noch bis ins hohe Alter gepflegt werden. Wenn alles gut geht, werde ich noch 30 - 35 Jahre Auto fahren, bevor ich auf den Rollator wechsle. Bis dahin müssen die halten!
Was mir noch zur Vollendung meiner automobilen Träume fehlt, wäre ein 90er Jahre Maserati Quattroporte. Die gibt's für wenig Geld, aber ich trau denen nicht so ganz...
Das mit dem Blog überleg ich mir, danke für den Input...
@SBseinefrau: Wunderschönes Klappaugen-Schätzchen. Gratuliere!
Beste Grüsse
Richard
Tue Nov 05 17:32:15 CET 2013 |
Antriebswelle29173
Danke, ist meine neueste Errungenschaft, musste aufgrund von Arthrose das Moppedfahren an den Nagel hängen. 🙁
Ein wirklich schönes Auto, ein Jugendtraum, der "Supertrumpf" im Autoquartett, damit hat man meist gewonnen, ausser bei der Geschwindigkeit!!😉😁😁😁
Gruß
Achim
Deine Antwort auf "DIES & DAS: Gebt mir die Klappscheinwerfer zurück – Ein Plädoyer!"