• Online: 2.741

Yoshi`s Blog

Der Ultimative Blogsinn

Thu Jan 24 10:35:21 CET 2013    |    Yoshi007    |    Kommentare (44)    |   Stichworte: A-Team, Autos, Ferrari, Film und Fernsehen, Herbie, James Bond, Kult, Magnum, News, VW Käfer, Zurück in die Zukunft

[bild=1]Für die meisten von euch wird diese Nachricht wohl nicht neu sein, denn diese ging um die ganze Welt: Am vergangenen Sonntag wechselte das Batmobil beim Auktionshaus Barrett-Jackson Auction in Scottsdale, Arizona für die schwindelerregende Summe von 4,2 Millionen US-Dollar (umgerechnet 3,1 Millionen Euro) den Besitzer.

Das es sich dabei nicht um ein Nachbau sondern um das Original aus den 1960er-Jahren handelt, muss ich wohl nicht extra erwähnen. In nur 15 Tagen baute George Barris den Wagen zum späteren legendären Batmobil um, in dem Adam West und Burt Ward (Batman und Robin) in der TV-Serie und im Kinofilm auf Verbrecherjagd gingen.

Was man außerdem noch über dieses Fahrzeug wissen sollte ist die Tatsache, das George Barris damals die Lincoln Futura Konzeptstudie (welche die Basis des Batmobil war) für den symbolischen Preis von einem US-Dollar von Ford gekauft hatte. Was für eine Rendite!

Die Versteigerung des Batmobil war dabei weiß Gott nicht das einzigste Highlight am vergangenen Wochenende. Bei selben kam auch das erste 2014er-Modell der Chevrolet Corvette C7 Stingray unter den Hammer, welche ebenfalls einen Rekordwert erzielte, der zu 100 Prozent dem Detroit Creative College zu Gute kommen soll.

[bild=2]
Quelle: Autoscout24

Von der Nachricht über die Versteigerung des Batmobil inspiriert, recherchierte das bekannte Autoportal Autoscout24.de und fand heraus, das ein Flitzer der unsere Kindheit prägte und uns damals an den Fernseher oder in den Kinositz fesselte nicht immer gleich Millionen kosten muss. Wenn gleich der Aston Martin DB5 aus dem Film James Bond „Goldfinger“ nicht sonderlich förderlich für diese These ist, denn dieser wurde 2010 für umgerechnet 3,34 Millionen Euro versteigert.

Mit weniger technischem Schnickschnack dafür aber mit einer sympathischen „Persönlichkeit“ ausgestattet, fuhr im Jahre 1969 Herbie erstmals über die Kinoleinwände dieser Welt. Ein Auto was bis heute bekannter ist als sein Hauptdarsteller ist, oder wer wüsste aus dem steh greif, dass Dean Jones in der Rolle des Jim Douglas damals an der Seite vom Käfer Herbie mit der Nummer 53 war? Wer von Herbie träumt, muss darüber hinaus noch nicht einmal sonderlich tief in die Tasche greifen. Nachbauten gibt es bereits ab 1.000 Euro gute Exemplare können aber auch schon gut und gern das neun fache kosten.

Doch nicht nur die 1960er-Jahre brachten einige sehr bekannte Filmautos zum Vorschein, besonders in den 80er-Jahre kamen einige heiße Flitzer auf die Kinoleinwände und in die heimische Flimmerkiste, die noch heute Kultstatus besitzen. Da wäre zum Beispiel der italienische Sportwagen Ferrari 308 GTS, der in der Fernsehserie Magnum schnell zum heimlichen Star avancierte. Was viele von euch vielleicht nicht wissen: Der noch heute als „Magnum Ferrari“ bezeichnete 308 GTS wurde damals eigens für Tom Selleck umgebaut, da er wegen seiner Körpergröße sonst nicht hinein gepasst hätte. Oder K.I.T.T. aus der Action-Serie Knight-Rider, der durch eine künstliche Intelligenz, selbstständiges fahren und der Fähigkeit sprechen zu können, bei vielen Fans auf der Wunschliste ganz weit oben rangierte. Nicht zu vergessen der De Lorean DMC 12 aus der Kult-Trilogie „Zurück in die Zukunft“ mit Michael J. Fox in der Rolle des Marty McFly. Der sich von seinen herkömmlichen Brüdern und Schwestern durch den weltbekannten „Fluxkompensator“ unterschied. Ab einer Geschwindigkeit von 88 Meilen (140 km/h) war es Marty McFly möglich durch die Zeit zu reisen.

Fehlt deiner Meinung nach ein Modell in dieser Liste? Welches Film- oder Fernsehauto würdest Du dir gern in die heimische Garage stellen, wenn Geld nur eine unwichtige Rolle spielt? Schreibt es in die Kommentare.

batmobile
Batmobile

Thu Jun 13 22:17:48 CEST 2013    |    Schattenparker48230

Cobra 11 hab ich nie aktiv geguckt. Nur ein paar mal als Trinkspiel. Immer wenn die "Cobra 11" sagen, muss man einen trinken 😁

Mon Jul 15 14:02:28 CEST 2013    |    Diesel73

Das Batmobil hatte ich als Kind als Matchbox Auto 🙂. War eines meiner liebsten Stücke.

Mir fehlt noch Fabers oller grüner Ford (ich glaub Granada oder Taunus) aus "Der Fahnder". Die Kiste fand ich auch prima, vor allem in der Farbe....😁

Sehr schöner Blog übrigens, bin eben durch Zufall drauf gestoßen. 🙂

Tue Jul 16 10:04:31 CEST 2013    |    Rostlöser134631

Jo, der fuhr einen Granada der Serie I. War ein tolles Auto.

Mfg
Andi

Tue Jul 16 10:21:58 CEST 2013    |    Diesel73

Ja, jetzt weiß ich wieder 🙂. Vor allem als Turnier war der gigantisch. Bis vor kurzem fuhr hier in der Ecke noch ein Exemplar in rot herum. War das Arbeitsauto einer Wäscherei. Top in Schuss. Hab ihn ein paar Monate schon nicht mehr gesehen, werde mal drauf achten, ob es ihn noch gibt.

Tue Jul 16 13:28:05 CEST 2013    |    Rostlöser134631

Ein Granada Turnier war immer mein Traumauto. Schon als Jugendlicher vor 30 Jahren.
Ich weiß auch nicht warum ich mir keinen zulegte. Die Möglichkeit hatte ich in den ganzen Jahren.
Jetzt aber noch einen zu finden, der im guten Zustand und dazu noch günstig ist, bleibt aussichtslos.
Mein Wunsch war immer ein 2,8l Turnier in Ghia-Ausstattung. Also mit allem drum und dran. Ich bin einmal gefahren. Die 150PS machten so richtig Spass.

Mfg
Andi

Deine Antwort auf "Die coolsten Autos aus Film und Fernsehen aller Zeiten"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 05.09.2012 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Twitter Beiträge

Blogautor(en)

Yoshi007 Yoshi007

VW

Blogleser (196)

Besucher

  • anonym
  • MWalter
  • breckbit
  • speckbaer83
  • Lambo-Fan
  • over-load
  • lacsaP
  • Giovannie
  • Max_Rockatansky
  • Bianca

Blog Ticker