Wed Mar 07 21:32:45 CET 2012
|
124er-Power
|
Kommentare (16)
| Stichworte:
AKW, Atomkraftwerk, Atommüll, Skandal
![]() http://www.merkur-online.de/.../...ird-atommuell-gelagert-1726735.html ^^ Da stockt einem doch glatt der Atem! [bild=1] |
Tue Mar 06 23:28:32 CET 2012
|
124er-Power
|
Kommentare (85)
| Stichworte:
Familienname, lustig, Nachname, witzig
![]() Hallo, da ich öfters mal lustige Namen finde, dacht ich mir, dass ich mal einen Blog darüber machen könnte. Die hier genannten Nachnamen sind teilweise aus meiner eigenen Sammlung und teilweise aus dem Internet. ANNA BOLIKA
Frank Todeskino Kotzbauer Das reicht jetzt erstmal. Will ja nicht alles vorweg nehmen. Quelle: http://www.unmoralische.de/namen/leser.htm ---------------------------------- Ich muss mich in der Arbeit manchmal echt heftigst zusammenreißen, wenn ich solche Namen höre oder lese! 😁 [bild=1] |
Sun Mar 04 13:15:33 CET 2012
|
124er-Power
|
Kommentare (27)
| Stichworte:
Autobahn, BMW, City, Coupe, E92, Fahrbericht, M3, M Power, Stadt, Test, V8
[bild=1] Die Erwartungshaltung an dieses Fahrzeug war sehr hoch und der Respekt noch viel größer, doch wie sich am Ende rausstelle, völlig unbegründet, denn der M3 ist total easy zu fahren. Ausstattung: Rubinschwarz metallic 1.950,00 EUR [bild=3] Man muss schon etwas genauer hinsehen, um den M3 von seinen gewöhnlichen Brüdern unterscheiden zu können. Ein Laie wird erstmal keinen Unterschied erkennen. Doch der M3 trägt nicht zu dick auf, alles wirkt sehr harmonisch und aus einem Guss. Fahrkomfort / Fahrwerk: Das Fahrwerk ist dank des EDC's in 3 Stufen verstellbar (Sport, Normal und Comfort). Lenkung: Das Sportlederlenkrad ist komplett mit Glattleder bezogen, fühlt sich sehr angenehm und hochwertig an und liegt ausgezeichnet in der Hand. Die Schaltwippen reagieren sofort auf jedes Antippen und sind hochwertig verarbeitet. Die Lenkund reagiert sehr präzise auf jede Lenkbewegung, wie man es von einem sportlichen Fahrzeug auch erwartet. [bild=16] Ich wiederhole mich zwar vermutlich zum xten male, aber ich kann nur eines zu diesen Sitzen sagen! Platzangebot: Vorne gibt es nichts zu meckern, selbst groß gewachsene Menschen finden ausreichend Platz. Multimedia / Sound: Das hier verbaute Harman Kardon Surround Sound System ist absolut geniall. [bild=15] Kommen wir zu dem Sahnestück dieses Traumwagens. Unter der Haube steckt ein 4 Liter V8, der seine Leistung von 420 PS aus hohen Drehzahlen heraus holt. Die Drehorgie endet erst bei 8000 Umdrehungen. Dieser Motor macht einfach nur Spaß, nicht nur dem Fahrer, sondern auch den Passanten. Wie der M3 vorwärts maschiert, einfach sagenhaft. Selbst mit 4 Mann an Bord rennt der M3 denn 300 Km/h entgegen als gäbe es kein Morgen mehr (siehe Video). Selbst von 200 aus geht der M3 noch sehr ordentlich vorwärts. Den hunderter Sprint schafft er übrigens in 4,6 Sekunden mit dem DKG. Normal ist das Fahrzeug bei 250 elektronisch abgeregelt, doch gegen Aufpreis kann man die Vmax auf etwas über 300 Km/h anheben lassen. <- hatte meiner 😛 Getriebe: Das 7 Gang Doppelkupplungsgetriebe ist einsame Spitze. Der Schaltvorgang geschieht innerhalb weniger Millisekunden wenn man möchte. Die Schaltzeiten sind einstellbar, vom crusing, über etwas flotter bis hin zum Racemode wie ich es gerne nenne. Dank dieser Einstellmöglichkeit eignet sich der M3 ausgezeichnet zum cruisen. Verbrauch: Werksangaben: Ich bin mit dem M3 größtenteils in der Stadt unterwegs gewesen und kurz auf der AB. [bild=12] Wie alles im Leben ist irgendwann mal alles vorbei. + Bärenstarker Motor - unzureichende Ablagemöglichkeiten Vielen Dank an die M3 Fahrer des E90 / E91 / E92 / E93 Forums für die vielen hilfreichen Infos. 🙂 [galerie] Zum krönenden Abschluss gibts hier noch ein paar tolle Videos. 120 bis 280 Km/h 0 bis 150 Km/h Tunnel Sound's City cruising |
Fri Mar 02 22:07:48 CET 2012
|
124er-Power
|
Kommentare (82)
| Stichworte:
Agip, Allguth, Aral, BP, Diesel, E10, ESSO, Jet, OMV, Shell, Super, Super Plus, Tankstelle, Zapfsäule
![]() Hallo leidesgenossen, heute geht es um ein Phänomen, das mich schon lange Zeit beschäftigt. Das extremste Beispiel ist hier, dass 2 Tanken genau nebeneinander liegen. Wären die Autofahrer nicht so dumm, wäre der Preiskampf der Tankstellen wesentlich härter, aber so wird das ja nie was! *Kopfschüttel* PS: Autofahrer mit Tankkarten natürlich ausgenommen. [bild=1] |
Thu Mar 01 20:06:39 CET 2012
|
124er-Power
|
Kommentare (37)
| Stichworte:
A1, Abt, Audi, BiTurbo, Grip, Hubraummonster, Kompressor, Turbo, V10, V12, V8
![]() <iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/WvykGc18Nkc" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> Sogar der 600er Benz wurde downgesized, aber das ist noch vertretbar. Sind ja nur 0,5 Liter Hubraum weniger. 😎 Test 1: Leistungsgewicht vs. Kraftprotz Test 2: Verbrauchsfahrt Test 3: Fun Faktor --------------------- Was meint ihr? Können die kleinen aufgeladenen Motoren auch Spaß machen? In einer Hinsicht ist der kleine dem Hubraummonster jedoch immer überlegen, beim Verbrauch. Längerfristig müssen wir uns wohl alle mit den kleineren aufgeladenen Motoren anfreunden, Co2 Vorgaben sei Dank. 😮 Link zum Video, für diejenigen, die oben nichts sehen. [bild=1] |
Wed Feb 29 13:20:20 CET 2012
|
124er-Power
|
Kommentare (10)
| Stichworte:
Abzocke, Benzin, Diesel, E10, Suoer Plus, Super, Tankstelle, Zapfsäule
![]() http://www.vox.de/cms/sendungen/auto-mobil/auto-mobil-videos.html ^^ Jetzt wissen wir, warum 2011 die Spritpreise übers Wochenende bis Montag früh immer am günstigsten waren. Damals waren die Büros der Preismacher noch unbesetzt und die Pächter durften noch selbst am Preis drehen. Die Autofahrer haben das natürlich gemerkt und vermehrt zu diesen Zeiten getankt. Laut Video gab es 50% mehr Umsatz an diesen tagen. Aber die Konzerne lassen sich nicht lumpen, also gab es 2012 eine Änderung! Jetzt sind die Büros der Preismacher auch am Wochenende besetzt. 😮 Immer schön den Autofahrer schröpfen bis zum geht nicht mehr und bloß keinen einzigen Cent verschenken! 😰 2011 hab ich meistens Sonntags getankt, aber mittlerweile bin ich echt ratlos, wann ich am günstigsten tanken kann, da die Tankstellenbetreiber jetzt alles komplett umgestellt haben. Schreibt mir eure Meinung zum Thema. [bild=1] |
Tue Feb 28 13:10:56 CET 2012
|
124er-Power
|
Kommentare (22)
| Stichworte:
AMG, Aston Martin, BMW, Bugatti, Ferrari, Lamborghini, Lotus, M, Maserati, McLaren, Mercedes, Monaco, Porsche, Sportwagen, Supersportwagen
![]() <iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/IWY-mZ15T7Y" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> Fällt euch was auf? Hauptsächlich sieht man Ferraris im Video, scheint wohl am beliebtesten bei den reichen zu sein. Ich hoffe das Video hat euch gefallen. 🙂 [bild=1] |
Sun Feb 26 13:27:44 CET 2012
|
124er-Power
|
Kommentare (26)
| Stichworte:
Geschichte, Moderne, München, Stadt, Stadtführer
![]() Teil 1 Teil 2 ----------------------------- Woran denken die Leute, wenn Sie von München hören? Doch die Stadt München bietet wesentlich mehr als das! Außerdem ist München eine sehr Geschichtsträchtige Stadt, mehr dazu in den beiden Videos oben. Laut Statistik ist nur jeder 3. ein originaler Münchner, der Rest ist von überall her zugezogen. Ich hoffe euch hat der Videobeitrag über meine Heimatstadt gefallen. [bild=1] |
Thu Feb 23 13:00:38 CET 2012
|
124er-Power
|
Kommentare (3)
| Stichworte:
Auto, Schweden, überlebt
![]() Ein Schwede soll geschlagene 2 Monate in seinem Auto unter einer dicken Schneedecke gefangen gewesen sein und sich ausschließlich von Schnee ernährt haben. Die Tatsache, dass der Mann überlebt hat, grentzt an ein Wunder, betrugen die Temperaturen schließlich bis zu -30 Grad. Quelle und ganzer Artikel: http://www.merkur-online.de/.../...hneitem-auto-ueberlebt-1606883.html ----------------------------- Wahnsinns Geschichte. Doch wie der Herr dorthin kam und wie es zu dieser Misere kam, ist leider ungeklärt. [bild=1] |
Thu Mar 08 14:27:06 CET 2012 |
124er-Power
|
Kommentare (187)
| Stichworte:
Sprit, Spritsparen, Tankstelle, Verbrauch, Zapfsäule
[bild=1]
Die Spritpreise sind im laufe der Jahre ja gewaltig angestiegen, habt ihr daraus eine Konsequenz gezogen? Weniger Autofahren? Sparsamer fahren?
Verglichen mit dem letzten Jahr kommt es mir teilweiße so vor, dass die Leute auf der Autobahn jetzt langsamer fahren. Ein abnehmendes Verkehrsaufkommen konnte ich allerdings nicht feststellen.
Ich habe meine Verbrauchswerte der letzten 3 Jahre mal beobachtet und festgestellt, dass ich jedes Jahr den Durchschnittsverbrauch übers ganze Jahr gesehen senken konnte.
Bei den üblen Spritpreisen macht das schnell fahren einfach keinen Spaß mehr. 😮
120 Km/h reicht ja eigendlich auch aus.
Wie ist das bei euch, habt ihr eure Geschwindigkeit auch verringert?
Schaltet früher hoch?
Kommt es euch auch so vor, dass der Verkehr jetzt etwas langsamer rollt?
Spritsparen kann sogar Spaß machen! Man entwickelt einen Ehrgeiz und freut sich, wenn der Verbrauch im BC weiter sinkt. Mein Rekord mit einem Diesel liegt laut BC bei 3,5 Litern. 😎
[bild=2]