• Online: 2.576

Thu Mar 08 14:27:06 CET 2012    |    124er-Power    |    Kommentare (187)    |   Stichworte: Sprit, Spritsparen, Tankstelle, Verbrauch, Zapfsäule

[bild=1]
Die Spritpreise sind im laufe der Jahre ja gewaltig angestiegen, habt ihr daraus eine Konsequenz gezogen? Weniger Autofahren? Sparsamer fahren?

Verglichen mit dem letzten Jahr kommt es mir teilweiße so vor, dass die Leute auf der Autobahn jetzt langsamer fahren. Ein abnehmendes Verkehrsaufkommen konnte ich allerdings nicht feststellen.

Ich habe meine Verbrauchswerte der letzten 3 Jahre mal beobachtet und festgestellt, dass ich jedes Jahr den Durchschnittsverbrauch übers ganze Jahr gesehen senken konnte.

Bei den üblen Spritpreisen macht das schnell fahren einfach keinen Spaß mehr. 😮

120 Km/h reicht ja eigendlich auch aus.

Wie ist das bei euch, habt ihr eure Geschwindigkeit auch verringert?
Schaltet früher hoch?

Kommt es euch auch so vor, dass der Verkehr jetzt etwas langsamer rollt?

Spritsparen kann sogar Spaß machen! Man entwickelt einen Ehrgeiz und freut sich, wenn der Verbrauch im BC weiter sinkt. Mein Rekord mit einem Diesel liegt laut BC bei 3,5 Litern. 😎

[bild=2]

www.fotosearch.de
Www.fotosearch.de

Thu Mar 08 14:29:51 CET 2012    |    Goify

Ich brauche auch von Jahr zu Jahr, weniger Sprit. Einerseits fahre ich weniger und andererseits sparsamer. Auf der BAB reichen 120 locker aus. Außerdem ist das Verkehrsaufkommen auf meiner Autobahn gesunken, sodass ich trotz geringerer Geschwindigkeit, eher ankomme.

Thu Mar 08 14:33:39 CET 2012    |    micci1

Wenn ihr Spritsparen wollt, dann kauft euch das hier?😉

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=canodqjsiqki

Thu Mar 08 14:40:51 CET 2012    |    124er-Power

Haha, der Ortsname is geil.
WILLICH 😁

Thu Mar 08 14:44:55 CET 2012    |    Spiralschlauch39315

fangen wir schon wieder mit Lustigen namen An?😁

Da fällt mir das Autohaus Oppel ein (Mercedes Händler)😁

Thu Mar 08 14:49:22 CET 2012    |    Habuda

Nein, ich fahre immernoch gleich schnell. Wieso sollte ich meine Fahrweise auch ändern?

Entweder ich kann es mir leisten oder nicht, da spielen doch die paar mehr Euros pro Jahr aufgrund der gestiegenen Spritpreise keine Rolle.

Nur mal als Beispiel: 12.000km/Jahr bei 10L/100km. Bei 1,40€/Liter = 1680€, bei 1,60€/Liter = 1920€ macht pro Monat 20€ mehr.

Thu Mar 08 15:01:47 CET 2012    |    Goify

Wenn es die Frage nach leisten wäre, würden die Leute nicht sparsamer fahren. Wer sich so eine kostspielige Sache, wie ein Auto leisten kann, hat die paar Euro für den Sprit auch noch übrig. Sprit macht max. 1/3 der Gesamtkosten aus.
Es geht wohl eher darum, will ich mehr Sprit verbrennen, als ich muss? Also kann ich mit dem Gesparten was anderes bezahlen?
Ich gehe lieber öfter mit Freunden abends weg, als 20 km/h schneller auf der BAB zu sein, auch wenn ich beides könnte.

Natürlich kann ich schnell fahren, vielleicht noch sinnlos; einen Neuwagen kaufen, oft teuren Urlaub machen, jeden Abend mir die Birne volllaufen lassen. Und das alles gleichzeitig.
Aber muss ich das? Nein, man versucht sein Geld für sinnvolle Dinge auszugeben. Für mich ist Sprit nicht sinnvoll, eher ein notwendiges Übel, damit mein Kübel läuft, also soll er das so sparsam tun, wie nur möglch.

Thu Mar 08 15:18:36 CET 2012    |    Habuda

Es ging ja hier darum seine Fahrweise aufgrund der höheren Spritpreise zu verändern. Wer vorher schon nicht mehr Sprit verbrennen wollte als er musste, der wird ja seine Fahrweise nicht ändern, bzw nicht mehr ändern können. Also geht auch darum ob man es sich leisten kann. Dass der Sprit nur einen Bruchteil der Gesamtkosten ausmacht weiß ich, aber man sieht es nun mal bei jedem mal tanken. Das ist prägender als der jährliche Versicherungsbeitrag, die Inspektion alle 2 Jahre (ich nehme mal Durchschnittswerte) oder der Satz neuer Reifen alle 3 Jahre.

Für dich mag das nicht sinnvoll sein. Mir dagegen macht Autofahren, bzw besonders das schnelles Fahren auf kurvigen Strecken, viel Spaß und den Mehrverbrauch/-verschleiß bezahle ich deswegen gerne. Wäre das nicht so hätte ich mit Sicherheit nicht das Auto welches ich aktuell habe, denn günstigere Fahrzeuge gibt es wie Sand am Meer mit denen man auch von A nach B kommen kann.

Thu Mar 08 15:20:37 CET 2012    |    Goify

Tja, mein Auto geht nicht billiger. 😉

Thu Mar 08 15:25:23 CET 2012    |    Habuda

Das halte ich für ein Gerücht 😉

Thu Mar 08 15:29:35 CET 2012    |    Faltenbalg9980

Ich pfeif auf den Spritpreis, das Auto braucht eben das was es braucht. Der Spritanteil an den Gesamtkosten ist niedrig, bei mir durch derzeit wenig gefahrene km überhaupt.
Jammern macht keinen Sinn und draüber grübeln versaut mir nur den kleinen Restspaß den ich beim fahren habe.

Thu Mar 08 15:33:19 CET 2012    |    Antriebswelle37684

Nein, ich spare nicht, da mir (Frei)Zeit wichtiger als die paar gesparten Tropfen ist. Mich nerven auch die ganzen Sparer, wenn sie regelmäßig mit 80 km/h über die Bundesstraße zuckeln oder mit 100 km/h über die Autobahn.

Thu Mar 08 15:33:57 CET 2012    |    argi_2000

Mit meinem Brava 1,6 16V habe ich stets 7,6-8L verbraucht, unterschiedliche Geschwindigkeiten auf der BAB zwischen 100 und 120Km/H (real) brachten kaum Einsparungen. Es war nunmal ein klassischer 16V mit schlechter Füllung/Wirkungsgrad untenrum und darüber wurde die höhere Effizienz vom Luftwiderstand wieder gepflegt aufgefressen. 5600€ Sprit in 16 Monaten...

Beim Corsa B 1,0 12V '2000 54 PS macht sich eine "lahme Fahrweise" dagegen positiv bemerkbar.
Nach wie vor wir zügig überholt, ansonsten rechts um die 105-115 gefahren.
Ergebnis: 5,53L /100km im Schnitt

Im Ergebnis wird sich der Fahrzeugwechsel nach ca 12-15 Monaten armortisiert haben.

PS: Der PKW ist ein reines Zweckmittel mit möglichst geringen Kosten für mich (kommt mit den Jahren...).
Mein altes Motorrad hingegen ist für mich ein Spaßgerät, wobei die Kraftstoffkosten kaum ins Gewicht fallen.

Thu Mar 08 15:37:09 CET 2012    |    r-o-b-e-r-t

Ich habe mir für die aktuelle Tankfüllung vorgenommen, so viel Sprit wie möglich zu sparen.
Ansonsten fahr ich zwar auch sparsam, aber jetzt leg ich es mal drauf an.😁

Wobei ich absolut nicht schleiche. Im Stadtverkehr kann man eh nur so schnell fahren, wie die Kolonne an Autos an sich fährt. Von daher kann man da schnell einen hohen Gang reinhauen ohne zu schleichen.

Auf der Autobahn würde mir allerdings nie einfallen, 100kmh zu fahren. Wenn, dann ehr so gemütliche 150 (Falls kein TL).

Thu Mar 08 15:37:48 CET 2012    |    Sebicca

Also ich muss ehrlich sagen das ich, trotz der hohen Spritpreise, nicht anders als in den letzten Jahren fahre. Was nicht heißt das ich besonders Spritfressend fahre, momentan hab ich einen Durchschnitsverbrauch von 5,8 Litern.

Vor kurzen wurde unsere AB auf 3 Spuren erweitert und das Tempolimit aufgehoben - das merkt man am Verbrauch 😉

Thu Mar 08 15:37:53 CET 2012    |    micci1

@Hartz4Fahrer

Es gibt auch Leute die etwas weniger verdienen. 😉

Thu Mar 08 15:38:52 CET 2012    |    Habuda

Das ist aber kein Grund anderen ihr geringes Tempo aufzuzwingen.

Thu Mar 08 15:41:06 CET 2012    |    das-weberli

Ich hab heute meinen TDI abgemeldet und den Passat VR6 wieder angemeldet 😁
Bei den Dieselpreisen lohnt sich ein TDI doch gar nicht mehr 😁

Es war ein Audi A6 Avant 2,5 R5 TDI Quattro (1700kg 140PS @ 175PS)
Bei normaler Fahrweise 6,8 - 7,2L Diesel - Im Rennmodus 8,5L/100km Diesel.

Der Passat fährt im Schnitt mit 10L/100km E85

700KM mit dem TDI: 80-90 Euro
700KM mit dem Benziner betankt mit E85: 70-80 Euro

Steuern: 206 statt 430 Euro
Versicherung: 70 statt 100 Euro im 1/4 Jahr

Thu Mar 08 15:42:05 CET 2012    |    micci1

Anderen sein hohes Tempo aufzuzwingen ist ebenfalls nicht so dolle, trotzdem gibt es genügend Drängler.

Außerdem kann man ja überholen, oder etwa nicht?

Thu Mar 08 15:44:12 CET 2012    |    Habuda

Nicht auf jeder Landstraße und ich zwinge ja niemandem mein hohes Tempo auf. Nur kann man ja dort wo es 1. erlaubt und 2. gefahrlos machbar ist die 100km/h auch fahren und muss nicht mit 80km/h durch die Gegend schleichen.

Bzw auf der Autobahn mit 100km/h permanent die mittlere Spur besetzen. Das Rechtsfahrgebot gilt für alle, ob Raser, Schleicher oder Normalo.

Thu Mar 08 15:45:18 CET 2012    |    r-o-b-e-r-t

Habuda: Sehe ich genauso!

Thu Mar 08 15:48:36 CET 2012    |    Schattenparker35610

Also mir gehen die ganzen Extremsparschweine auf den Sack. Beispiel: http://www.motor-talk.de/.../...nde-und-draengelnde-lkws-t3786807.html

Ich hab zwar durchaus verständnis für Leute mit einem kleinen Geldbeutel, aber man muß es nicht übertreiben.
Solange niemand dadaurch behindert wird spart meinetwegen soviel ihr wollt, aber bitte nicht aus egoistischen Sparmotiven den Verkehrsfluß zum erliegen bringen.

Ich spare im übrigen bei jedem Tankstellenbesuch. Es ist schließlich nichts neues das die Spritpreise konstant steigen, berücksichtigt man in seiner Finanzplanung eine gewisse Teuerungsrate aus Vorjahresprognosen, werdet ihr festellen das der Spritpreis noch deutlich günstiger ist, als er prognostiziert wurde.

Thu Mar 08 15:52:08 CET 2012    |    Gurkengraeber

Ich fahre so wie immer. Wenn ich Spaß haben will dann küsst das Pedal das Bodenblech. 😁

Thu Mar 08 15:53:28 CET 2012    |    micci1

Ich bin ja gespannt wie es aussieht wenn die Elektroautos etwas moderner werden. Dann sind 80 km/h an der Tagesordnung. 😁

Was sagt ihr eigentlich zu den 25iger und 50iger Autos? 😁

Thu Mar 08 15:54:37 CET 2012    |    Antriebswelle37684

Zitat:

Das ist aber kein Grund anderen ihr geringes Tempo aufzuzwingen.

Mehr braucht man dazu nicht schreiben! genauso ist es, machen leider viel zu viele. Selbst wenn man überholt, bekommt man die Lichthupe oder wird sogar später vollgequarkt, warum man bei den Preisen so schnell fährt.🙄

Thu Mar 08 15:55:59 CET 2012    |    Habuda

@micci: Die gehörten verboten!

Thu Mar 08 15:59:39 CET 2012    |    micci1

vollquarkt? Fahren die dir nach? 😁

@Habuda
Du bist aber böse.

Thu Mar 08 16:01:56 CET 2012    |    Antriebswelle37684

Ja, wir hatten einmal das selbe Ziel. Und den Heini hatte ich erst gar nicht bemerkt 🙄 Labert mich voll, warum ich ihn überholen musste, er würde doch schon so flott fahren bei den Preisen. Dabei ist er 70 bei 100 gefahren😮

Thu Mar 08 16:02:22 CET 2012    |    Habuda

Es sind rollende Verkehrshindernisse.

So Etwas hat auf unseren Straßen nichts verloren.

Thu Mar 08 16:03:55 CET 2012    |    Goify

Sparsam und langsam muss ja nicht das Gleiche bedeuten, aber erzähle mal das den Leuten, die mit 70 übers Land zuckeln.

Thu Mar 08 16:16:00 CET 2012    |    124er-Power

Also ich fahre sparsam ohne andere zu behindern.
Dafür werd ich öfters mal von anderen genervt.
Erst 40 in der 50er Zone und bei erlaubten 30 fahren die immer noch 40!
Was sind das für Trottel!?

Thu Mar 08 16:26:07 CET 2012    |    micci1

ich bin so einer.

Thu Mar 08 16:32:51 CET 2012    |    7406

Hey jeder darf so langsam fahren wie er sich sicher fühlt, es gibt zu recht auf keiner deutschen Straße oder AB eine Mindestgeschwindigkeit. Es gibt etliche Menschen, die ihr Leben lang nur in der Stadt gefahren sind und sich halt Überland nicht mehr als 70 trauen. Dannn sollte man fähig genug sein zu überholen statt hirnentbrannt an der Heckklappe zu kleben. Ebenso habe ich kein Problem damit, wenn jemand auf der AB mit 90-100 den LKWs hinterher dackelt. Bei heutigen Kleinwagen, mit ihrer sau beschissenen Getriebeübersetzung liegen zwischen 80 und 130 gleich 3-4L.

Ein Problem habe ich nur mit solchen Sonntagsfahrern, die auch mit 80-100 auf die linke Spur ziehen, wohl wissentlich, dass ihr Hintermann durch diese Aktion von 250 km/h runterbremsen muss.

Thu Mar 08 16:35:51 CET 2012    |    Gerry08

Vom Spritsparen wird der Sprit auch nicht billiger 😉

Thu Mar 08 16:37:59 CET 2012    |    wodkaa

Um mal auf´s Thema zurückzukommen. Meinen Fahrstil habe ich nicht geändert, da dieser vorher wie auch jetzt zwar nicht schleichend aber vorausschauend und spritsparend war. Vieles ist auch einfach durch Tempomat zu erreichen. Aber trotzdem wollte ich die Spritkosten sparen. Denn bei meinen über 30.000 km im Jahr (kein Geschäftswagen) spielen die Verbrauchskosten sehr wohl eine Rolle. Nachdem damals mein Mercedes E220 cdi den Geist aufgab, mit welchem ich bei ca. 7,0 L Diesel lag wurde ein Mondeo 2,0 TDCI angeschafft. Verbrauch 5,8 L Diesel. Und obwohl ich damit über 15 % Verbrauchsreduzierung erreichte, sind die Kosten in Euro durch die enormen Preissteigerungen aufgefressen worden. Einsparung in Euro somit NULL!

Kosten pro Monat bei angenommenen 1,40 € im Schnitt ca. 200 €

P.S. Noch eine kurze Anekdote vom 29.02.12: Die OMW-Tankstelle in 86655 Harburg verlangte für Super um ca. 7.45 Uhr 1,699 €, um 17.15 Uhr 1,579 €. Tagesschwankung gute 7%. Danke 😠

Thu Mar 08 16:42:48 CET 2012    |    Antriebswelle37684

Zitat:

Hey jeder darf so langsam fahren wie er sich sicher fühlt, es gibt zu recht auf keiner deutschen Straße oder AB eine Mindestgeschwindigkeit. Es gibt etliche Menschen, die ihr Leben lang nur in der Stadt gefahren sind und sich halt Überland nicht mehr als 70 trauen. Dannn sollte man fähig genug sein zu überholen statt hirnentbrannt an der Heckklappe zu kleben

Man darf nicht ohne Grund langsam fahren. Wer sich nicht sicher ist, sollte lieber in der Stadt bleiben. Es gibt auch genügend Stellen, wo man nicht überholen kann oder wenn man mit Anhänger unterweg ist.

Thu Mar 08 16:52:25 CET 2012    |    Spiralschlauch27979

Zitat:

Also mir gehen die ganzen Extremsparschweine auf den Sack. Beispiel: http://www.motor-talk.de/.../...nde-und-draengelnde-lkws-t3786807.html

Das ist ja mal ein extrem geiler Fred - Danke für den Link 😁

WIKI

Zitat:

...Manchmal werden diese Mindestgeschwindigkeiten auch überwacht. Hier ist nicht die (theoretische) Höchstgeschwindigkeit eines Fahrzeugs gefordert, sondern das tatsächlich gefahrene Tempo...

Es gibt Mindestgeschwindigkeiten und Richtgeschwindigkeiten.

Desweiteren:

Zitat:

Im Übrigen ist stets § 1 StVO zu beachten, der besagt, dass jeder Verkehrsteilnehmer sich so zu verhalten hat, dass kein Anderer geschädigt, gefährdet oder mehr, als nach den Umständen unvermeidbar, behindert oder belästigt wird. Hieraus folgt, dass man, insofern es die Gegebenheiten zulassen, die zulässige Höchstgeschwindigkeit nicht sehr weit unterschreiten darf.

So dürfen nach § 3 Abs. 2 StVO, Kraftfahrzeuge ohne triftigen Grund nicht so langsam fahren, dass sie den Verkehrsfluss behindern. Als auch muss nach § 5 Abs. 6 Satz 2 StVO der Führer eines langsameren Fahrzeugs, seine Geschwindigkeit an geeigneter Stelle ermäßigen, notfalls warten, wenn nur so mehreren unmittelbar folgenden Fahrzeugen das Überholen möglich ist.

Thu Mar 08 17:07:15 CET 2012    |    Faltenbalg30803

Ich fahre immer das erlaubte (natürlich nur bei entsprechendem Wetter...) und wenn es keine Begrenzung gibt, dann laut Tacho ca. 135km/h und komme mit rund 4,5 - 5l/100km Diesel aus. Passt. Ich könnte mittels "mit den LKW mitschwimmen" den Verbrauch zwar auf unter 4l/100 drücken, aber das ist es mir dann nicht (mehr) wert. Früher hate ich dazu die Ruhe, heute allerdings bin ich dafür zu ungeduldig. 😉

Thu Mar 08 17:15:07 CET 2012    |    Käfer1500

Ich gebe weiterhin GAS - dank billigem Autogas 😉

Thu Mar 08 17:17:23 CET 2012    |    stef 320i

Zügig und vorausschauend fahren.... Spart Sprit und man ist trotzdem flott.

Allerdings lass ich den 35i auch gern fliegen 😉 Wenn dann 18l / 100km drauf stehen -> who cares?

Deine Antwort auf "Spritsparen wegen der hohen Kraftstoffpreise angesagt?"