Thu Mar 01 20:06:39 CET 2012
|
124er-Power
|
Kommentare (37)
| Stichworte:
A1, Abt, Audi, BiTurbo, Grip, Hubraummonster, Kompressor, Turbo, V10, V12, V8
<iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/WvykGc18Nkc" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> Sogar der 600er Benz wurde downgesized, aber das ist noch vertretbar. Sind ja nur 0,5 Liter Hubraum weniger. 😎 Test 1: Leistungsgewicht vs. Kraftprotz Test 2: Verbrauchsfahrt Test 3: Fun Faktor --------------------- Was meint ihr? Können die kleinen aufgeladenen Motoren auch Spaß machen? In einer Hinsicht ist der kleine dem Hubraummonster jedoch immer überlegen, beim Verbrauch. Längerfristig müssen wir uns wohl alle mit den kleineren aufgeladenen Motoren anfreunden, Co2 Vorgaben sei Dank. 😮 Link zum Video, für diejenigen, die oben nichts sehen. [bild=1] ![]() |
Thu Mar 01 20:13:53 CET 2012 |
Drahkke
Emotional sprechen mich die kleinen aufgeladenen Motoren nicht an. Denen fehlt einfach das Charisma.
Thu Mar 01 20:19:35 CET 2012 |
124er-Power
Und der geniale brachiale Sound. 😛
Thu Mar 01 20:22:57 CET 2012 |
Achsmanschette51801
Auch kleine Motoren können Spaß machen und guten Sound liefern. Aber wie bei den großen gilt: Nur als Sauger. Mein Volvo wird mein letzter Turbo gewesen sein.
Thu Mar 01 20:24:27 CET 2012 |
Drahkke
Ja, wenn schon hubraumschwach, dann als Sauger, der seine Leistung aus der Drehzahl holt. Dann kommt u. U. auch wieder so etwas wie Sound ins Spiel.
Thu Mar 01 20:27:27 CET 2012 |
Achsmanschette51801
So sieht es aus.
Merke: Drehzahl ist durch nichts zu ersetzen außer durch noch mehr Drehzahl.
Thu Mar 01 20:32:42 CET 2012 |
124er-Power
Nene
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...
Thu Mar 01 20:36:46 CET 2012 |
Achsmanschette51801
Das auch. Aber für Drehzahl gilt das selbe.
Thu Mar 01 21:13:38 CET 2012 |
Adam2112
nur hub' bringt schub.
halte generell nichts von doofn-sitzing
gegen einen relativ hoch verdichtenden, einigermaßen hubraumstarken, turbogeladenen motor ist aber auch nichts auszusetzen 😁
z.b. subaru impreza wrx - vorgestern erst gefahren.
oder bmw 335i...
Thu Mar 01 21:36:21 CET 2012 |
CopCar
Als ich mir noch keinen Hubraum leisten konnte stand ich auch eher auf Drehzahl. In einem Auto mit dem ich täglich unterwegs bin oder auch mal in den Urlaub fahre will ich einen ruhig drehenden Motor. Für die Spassmaschine gilt: Beides zusammen ist am besten.
Und die Aussage bezüglich der Viper würde ich nochmal recherchieren 😉
Thu Mar 01 21:43:07 CET 2012 |
nightwolf2801
Wasser ins Feuer: Nimm einen TTRS und Du hast BEIDES ... 😁😁😁😉
Thu Mar 01 21:44:04 CET 2012 |
124er-Power
Es hieß doch damals, dass die Viper eingestellt wird.
Thu Mar 01 21:57:44 CET 2012 |
norske
Es hieß auch mal, Opel wird an Magna verkauft.
Aktueller Stand ist, dass zur New York International Auto Show im April 2012 die dritte Generation Viper vorgestellt wird und diese Ende 2012 verkauft wird. Erlkönig-Bilder gibt es übrigens auch schon… Klick!
Grüsse
Norske
Thu Mar 01 22:00:03 CET 2012 |
124er-Power
Cool, wäre auch zu schade gewesen, wenn dieses Auto einfach so verschwindet!
Thu Mar 01 22:22:09 CET 2012 |
Achsmanschette51801
Hochdrehzahlsauger mit viel Hubraum? Etwa den Motor vom RS4? Fänd ich cool. Auf alle Fälle besser als irgendsoein schwaches Aggegat, das auch noch beatmet werden muß 😉
Thu Mar 01 22:34:16 CET 2012 |
JohnDillenger
Also so ein RS4 2,7 V6 Biturbo hat doch auch was...da zieht es mich nicht zu so einem Muscle.
Thu Mar 01 22:47:50 CET 2012 |
Anarchie-99
jaa wenn die lader an so einem rs4 tauschen musst definitiv, dann kannst die maschine ausbauen 😁
Thu Mar 01 23:07:36 CET 2012 |
bstid20
Also bei mir kommt nichts unter 2l oder 6zyl unterm Hintern 🙂
Fri Mar 02 02:49:22 CET 2012 |
VectraBSport
Hubraum ist halt einfach GEIL, also mehr als ne Colaflsche sollte es schon sein ^^ Aber am besten als Sauger und 8 Zylinder und über 5L, ab dann wirds einfach nur GEIL!
Fri Mar 02 08:19:51 CET 2012 |
tomato
Das Auto muss nur leicht genug sein, dann tut´s auch ein kleiner Saugmotor und dann ist auch der Verbrauch kein großes Thema mehr.
Fri Mar 02 14:13:10 CET 2012 |
Faltenbalg35088
Wenn man den Verbrauch vom V8 oder V10 runter rechnet auch das Niveau von der Luftpumpe wird der V8 sicherlich sparsamer sein.
Wenn ich die Wahl hätte zwischen einen 2.0l Turbo und z.B einen 3.0l V6 mit gleicher PS-Zahl würde ich immer den Sauger vorziehen mit mehr Hubraum
Fri Mar 02 14:43:11 CET 2012 |
Trennschleifer14779
Apropos aussterbende Spezies... ich gieß mal noch etwas wasser ins Feuer: ;-)
Pro Rad einen davon anbauen ( http://www.yasamotors.com/technology/products/yasa-400 ) und v6, v8, Turbo, Downsizing....wären alles langweilige Themen von Gestern .... Wenn wir nur endlich richtig gescheite Akkus zur Verfügung hätten... :-)
Fri Mar 02 14:52:35 CET 2012 |
Faltenbalg35088
Ich denke es gibt oder könnte vernünftige Akkus geben aber da haben die Ölmultis wohl was dagegen oder unsere Regierung. Stell dir mal vor in den nächsten 10Jahren verschwinden die Hälfte der Verbrennungsmotoren, wo sollen die ganzen Steuern her kommen?
Fri Mar 02 15:32:57 CET 2012 |
Trennschleifer14779
jop! und die vielen Zulieferer.... Filter, Kupplungen, Getriebe, Auspuff, Katalysatoren, Zündkerzen, Zahn/Keilriemen, Nockenwellen, Ventile, Motoröl, Getriebeöl, Kühlmittel, Benzinpumpen, Anlasser, Lambdasonden, Luftmengenmesser, Kühler.....
...wird alles nicht mehr benötigt.....
Ebenso die kostenintensiven Arbeiten daran: Serviceintervalle, Ölwechsel, Zahnriemenwechsel, Ventilspiel einstellen, Kupplung tauschen, Getriebeschäden, beschädigte Geber/Nehmerzylinder, etc... die ganzen teuren Problemchen, die wir alle so lieb gewonnen haben gäbe es nicht mehr.... ist ein Problem nicht nur für die staatlichen Steuereinnahmen, sondern auch für Werkstätten...
Aber diesmal wird das Elektroauto nicht mehr in den Schubladen verschwinden, wie bisher. Es wird sicher noch dauern, bis sich die ersten erfolgreichen Konzepte durchsetzen-aber der Durchbruch wird kommen.
Die ersten brauchbaren, alltagstauglichen(und kurzzeitig Autobahntauglichen) Konzepte gibt es schon von Renault und Mitsubishi.
Ziemlich weit vorne scheinen auch die Chinesen mit dem BYD e6 zu sein (5-sitzer, 140km/h, 250-300km Reichweite!)
Neue Akkutechniken sind in Entwicklung(http://de.wikipedia.org/.../Akkumulator#Energiedichte_und_Wirkungsgrad)
Nur noch eine Frage der Zeit und den schönen V8-Motor-Blubber-Sound der 4-6l-Hubraumklasse gibts nur noch bei Youtube ;-)
Fri Mar 02 16:21:24 CET 2012 |
CopCar
... bis dahin vergeht noch viiieeel Zeit die ich geniessen werde, - wenn es denn überhaupt so kommen wird 😁😁
Und wegnehmen kann man sie mir ja nicht.
Fri Mar 02 17:46:37 CET 2012 |
spechti
Ich muß gar nichts. Und was ich nicht mag, kaufe ich nicht. Ein richtiges Auto oder gar keines!
Fri Mar 02 18:19:22 CET 2012 |
Schattenparker34300
Wie wärs mit nem aufgeladenen, hochdrehzahl V8? 😉 Verbaut Audi. :-P
Mir käme ein Motor ohne Aufladung nicht mehr ins Haus! Die Drehmoment-Enfaltung und das damit verbundene Gefühl beim beschleunigen bekommt kein Sauger hin.
Hubraum-Mikroben mag ich aber auch nicht! Wenn ich so 200PS-1,4L-Turbo Motoren sehe, denke ich mir nur: Die Dinger können doch nicht lange halten so hoch verdichtet wie die sein müssen.
Gutes Beispiel: Hyundai i10: 3 Zylinder, 0,8L, Turbo... Bin gespannt wie lange sowas hält... Sicher schafft der eher nicht die 200TKM.
Königsweg: Gesunde Mischung aus beidem! Anständig Hubraum mit Aufladung.
Fri Mar 02 18:22:35 CET 2012 |
norske
So sollte es sein, Spechti, so sollte es sein.
Leider spielt da aber der deutsche Durchschnittsdepp in seiner Markentreue nicht mit und so wird er demnächst 3er BMW mit Dreizylindermotor oder Golf mit 0,5 Liter Motor und 12 Turboladern fahren und der Student mit dem altersschwachen 1.1 Liter Fiesta wird voller Überzeugung von
Hubraum ist durch nichts zu ersetzenfaseln…
Allerdings muss ich mich jetzt auch mal outen: Ich werde beim Kauf meines nächsten Autos auch downsizen. Der Neue wird wohl 25 mm kürzer und 73 mm schmaler als der Ford werden und der Motor wird unter 5 Litern Hubraum haben. 😉
Grüsse
Norske
Fri Mar 02 19:07:48 CET 2012 |
VectraBSport
NEEEEEEEEEEEEEEEEIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIINNNNNNNNNNNNNNNN warum?? 😁😁😁😁😁😁😁
Fri Mar 02 19:40:06 CET 2012 |
spechti
Es ist schon richtig, daß einem die Spritpreise ein wenig den Spaß am Big Block und den satt eingeschenkten siebeneinhalb Litern verhageln. Aber deswegen ein anderes Auto kaufen? Nö Nö.
Vielleicht lieber noch einen Small Block dazu?!
Wenn Autofahren halt eines Tages nicht mehr sein soll, gehe ich halt zu Fuß oder fahre Bahn. Aber Audi wird mir garantiert kein Auto verkaufen und auch die die andern Bonbonkistenhersteller nicht. Wenn es nach mir geht, wären die alle pleite - mit vollen Höfen von Autos, die keiner will.😁
@Norske
Was für ein Autochen willst Du Dir denn kaufen, das einen so unglaublich kleinen Motor hat, daß da weniger als 5 Literchen anfallen, und so verwegene Karosseriemaße? Einen Mustang, vielleicht? Nun ja, der ist ganz nett, aber dafür den Thunderbird hergeben? Das kann man doch nicht machen! Schließlich hat so ein Bird doch seinen ganz besonderen Reiz - und das auch noch bei fast jedem seiner vielen Baujahre. 😉
Fri Mar 02 20:34:10 CET 2012 |
norske
Nein, Spechti, von dem Vögelchen trenne ich mich nicht, aber er soll eventuell noch ein Brüderchen bekommen. So um die 30 Jahre jünger und mit quer liegendem Nordstern. Problematisch ist im Moment noch die Versicherung, mein Schadensfreiheitsrabatt ist flöten gegangen, da ich seit etwa 20 Jahren kein Auto mehr auf mich angemeldet hatte (der Ford zählt ja nicht), hier muss ich noch einmal eingehend mit meiner Versicherung verhandeln. Brauchen tue ich den Wagen nicht, deshalb bin ich auch nicht bereit, mit fast 29 Jahren Fahrpraxis mit einer SF 0 wieder einzusteigen. 😉
Grüsse
Norske
Fri Mar 02 20:37:47 CET 2012 |
Faltenbalg35088
In Bonn steht zur Zeit einer mit Nordstern mit wenigen Meilen 😉
Fri Mar 02 21:12:29 CET 2012 |
norske
Der hat aber ein schwarzes Interieur und so etwas tristes bekomme ich Ende des Jahres im Tausch gegen den innen ebenfalls sehr tristen Franzosen wieder vor die Tür gestellt. Innen hätte ich da doch wesentlich lieber ein freundliches Oatmeal oder Cappuccino Cream mit Woodgrain… 😉
Grüsse
Norske
Fri Mar 02 21:25:46 CET 2012 |
tomato
Und welcher Motor soll das sein?
Fri Mar 02 21:27:12 CET 2012 |
max.tom
hab mal in der versicherrung gelesen ,bei so viel fahrpraxis das man da auch rabbat bekommt,
oder verwechsel ich da jetzt was🙂
gruss tom
Sun Mar 04 16:17:30 CET 2012 |
Fensterheber134385
Nichts geht über einen richtig geiles Diesel brummen!
Sun Mar 04 23:12:50 CET 2012 |
spechti
...bei einem Sattelschlepper.
In einem PKW haben Dieselmotoren nix verloren.
Sun Mar 11 09:32:04 CET 2012 |
GaryK
Die "Drehmomenterklärung" im Video ist ja fürn Arsch.
Leistung = Drehmoment mal Drehzahl und zwischen Kurbelwelle und Rad liegt das Getriebe. Wäre mit einem Flaschenzug gut nachzustellen.
Und was Diesel angeht: Stickoxidschleudern sondergleichen. Wäre gespannt wieviel NOx ein moderner Diesel ca 30 km/h unter seinem Topspeed raushaut, das ganze im Vergleich zu einem üblichen Benziner.
Deine Antwort auf "Hubraummonster vs. Kraftzwerg"