• Online: 4.564

Thu Jan 26 17:30:19 CET 2012    |    124er-Power    |    Kommentare (25)    |   Stichworte: 335i, 3er, BMW, Coupe, E92, R6, Turbo

[bild=1]
Nachdem ich bereits diesen Sahnemotor im 640i Cabrio F12 erleben durfte, wollte ich unbedingt mal diesen Motor im 3er Coupe erleben, auch um mal den deutlichen Gewichtsunterschied zu "erfahren".
Sind eben doch "nur" 1615 KG im Vergleich zu 1915 KG und das merkt man auch deutlich bei der Beschleunigung und beim Handling.

Der 335i hat zwar etwas weniger PS, 306 statt 320, geht aber laut Werksangabe gute 0,3 Sekunden schneller. Das mag sich jetzt in der Theorie zwar langweilig anhören, aber in der Realität ist der Unterschied enorm!

Den 335i erkennt man außen nur an den 2 Endrohren hinten, auf jeder Seite eines. Ein 330i hat 2 kleinere Endrohre und beide links.

Ausstattung:

Saphirschwarz metallic
Navi Prof m. Bluetooth
Xenon-Licht
Klimaautomatik
Internet
M Sportfahrwerk
Sportsitze Fahrer/Beifahrer
Polster: Leder Dakota Oyster
Xenon-Licht
Adaptives Kurvenlicht
Navigation Professional
Handy Vorbereitung Business mit Bluetooth
USB-Audio-Schnittstelle
7-Gang Sport Automatic Getriebe mit Doppelkupplung, inkl. Schaltwippen am Lenkrad
und noch vieles mehr......

[bild=4]
Design:

Mit dem M Sportpacket sieht das 3er Coupe wirklich sehr gelungen aus. Es wirkt alles wie aus einem Guss. Auch die Heckansicht mit den 2 getrennten Endrohren unterstreicht nochmals den sportlichen Charakter dieses Fahrzeugs. Eine Sache würde ich allerdings verändern wollen. Die Motorhaube aus der Limusine wirkt nochmal etwas sportlicher, hätte man die Optik aufs Coupe übernommen wäre es perfekt.

Fahrkomfort / Fahrwerk:

In Sachen Komfort steht das 3er Coupe mMn dem 6er in nichts nach. Das Testfahrzeug hatte zwar das M Fahrwerk verbaut, doch die Komforteigenschaften kommen nicht zu kurz. Für mich der perfekte Kompromiss aus sportlicher Fahrwerksabstimmung mit ausreichend Restkomfort. Das verstellbare Fahrwerk namens Dynamik Drive gibt es hier nicht, man vermisst es allerdings auch nicht.
Trotz eingeschaltetem DTC (ESP) neigt das Coupe dazu, in schnellen Kurven etwas auszubrechen.
Da hat BMW dem Fahrer sehr viel Spaß eingeräumt. Daher muss man immer wachsam sein, sonst fliegt man schneller ab als man denkt. Einmal ist mir in einer Kurve sogar der Kaffeebecher aus dem Cupholder quer durchs Auto geflogen. 😁

Lenkung:

Der 335i hat von Haus aus eine straffere, schwergängigere Lenkung als der 6er, das liegt jedoch daran, dass er 3er eher sportlich und der 6er eher auf Komfort abgestimmt sind. Insgesamt wirkt die Abstimmung jedoch sehr ausgewogen und passt perfekt zum sportlichen Charakter des 3ers.
Das M Sportlederlenkrad liegt perfekt in der Hand. Die Schaltwippen reagieren sofort auf jedes Antippen und sind hochwertig verarbeitet.

[bild=7]
Sitze:

Hier lautet das Motto: Einsteigen und sofort wohlfühlen. 🙂
Mein Fahrzeug hatte die schönen M Sportsitze drinnen, ein absolutes must have!
Ausgezeichneter Seitenhalt, auch in schnell gefahrenen Kurven hält einen der Sitz optimal fest.
Ich kann das ganz gut beurteilen, da ich vor nicht allzu langer Zeit im ContiDrom den 3er Touring mit den normalen Stoffsitzen gefahren bin. Vorallem als Beifahrer ist man da in den Kurven förmlich durchs Auto geflogen.

Platzangebot:

Vorne gibt es nichts zu meckern, selbst groß gewachsene Menschen finden ausreichend Platz.
Im Fond wird es Coupe Typisch allerdings etwas enger, aber man hält es auch mal länger auf der Rückbank aus. Den Einstieg nach hinten finde ich komfortabler als im 6er. Der Kofferaum bietet genügend Platz für einen Wochenendausflug oder auch den Wochenendeinkauf.

Übersicht:

Aufgrund der geringeren Abmessungen ist der 3er wesentlich übersichtlicher als der 5er und 6er.
Eine Rückfahrkamera ist hier nicht unbedingt nötig, auf ein PDC würde ich allerdings sicherheitshalber nicht verzichten wollen. Legt man den Rückwertsgang ein, so fährt der rechte Außenspiegel etwas herunter, sodass man den Bordstein wesentlich besser sehen kann, ein sehr nützliches Gimmik.
Selbst in etwas engere Parklücken kann man problemlos rückwerts einparken, außer man stellt sich absolut dämlich an. 😎

Multimedia / Sound:

Eine USB, sowie eine AUX In Schnittstelle sind vorhanden, allerdings störte mich die Abdeckung des USB Ports anfangs etwas. Auch hier war wieder das volle Program mit an Bord. Navi samt iDrive und Internetfunktion. Im Endeffekt ist das Navi ja auch nicht anders als bspw. im 5er. Dieses Fahrzeug hatte leider nur das normale Soundsystem verbaut, was man deutlich bei höheren Lautstärken bemerkte. Da fehlt einfach noch der satte Klang und der Bass.

Motor:

Der 3 Liter 6 Zylinder mit Turboaufladung entwickelt stramme 306 PS bei 5800 u/min und beachtliche 400 nm, die zwischen 1200 und 5000 u/min bereit stehen. Der Vorwärtsdrang ist trotz der 1,6 Tonnen enorm. Da braucht er sich wirklich nicht vor einem Porsche Boxster S oder einem 996 Carrera verstecken. Laut Werk marschiert der 335i in 5,4 Sekunden auf 100 Km/h und das nehme ich ihm auch ab. Tritt man einmal das Gaspedal voll durch ist man ehe man sich versieht schon bei 160 Km/h angekommen. Man kann kaum langsam damit fahren. Daher ist dieses Geschoss auch eine ständige Gefahr für den Führerschein. 😎

[bild=11]
Getriebe:

Im Gegensatz zum 6er hat der 3er ein Doppelkupplungstriebe, dafür jedoch auch nur 7 statt 8 Fahrstufen. Der fehlende Gang macht sich vorallem bei höherem Tempo bemerkbar, da die Drehzahl etwas höher ausfällt. Die Gangwechsel geschehen blitzschnell, allerdings merkt man auch einen deutlichen Ruck, was bei der 8 Gang Automatik nicht der Fall ist. Drückt man die S Taste, gehts noch etwas schneller.

Verbrauch:

Werksangaben:
Innerorts in l/100 km 12,0 [11,8]
Außerorts in l/100 km 6,3 [6,4]
Kombiniert in l/100 km 8,4 [8,4]
Inwiefern sind Angaben machbar sind, kann ich leider nicht beurteilen, da der Gasfuß diesmal wie Blei war. Bei flotter Fahrweiße hat sich mein Fahrzeug 15 Liter auf 100 KM gegönnt. In Anbetracht der ständigen Beschleunigungsorgien aber durchaus vertretbar.

[bild=12]
Ablagemöglichkeiten:

Hier war ich sehr enttäuscht. Das Coupe bietet keine vernünftigen Ablagen an, nichtmal das Fach unter der MAL ist groß genug. Die Ablagen in den Türen sind eher ein schlechter Witz! Das Handschuhfach geht noch so i.O. Um dies zu verdeutlichen habe ich ein paar Bilder für euch angehängt.

Fazit:

+ Bärenstarker Motor
+ Langstreckenkomfort
+ Einstieg hinten
+ Durchzug / Zwischenspurt
+ DKG
+ Verbrauch
+ ESP Abstufung
+ sehr gute Verarbeitung

- unzureichende Ablagemöglichkeiten
- Sound könnte etwas besser sein
- hintere Seitenscheiben nicht versenkbar

In der Farbe Saphirschwarz metallic wirkt das Coupe eher langweilig. Da gibt es andere Farbe, die besser zu diesem Fahrzeug passen.
Der 335i ist nichts für Fahranfänger oder ungeübte Fahrer! Einmal wegen der hohen Leistung und wegen dem Heck, das gerne mal bei forscher Fahrweiße in Kurven dazu neigt etwas auszubrechen.

[galerie]

Und zur Krönung gibts noch ein Video.

<iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/Rn49J0_DFVo" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe>


Thu Jan 26 00:31:42 CET 2012    |    124er-Power    |    Kommentare (81)    |   Stichworte: Schnee, Schneesturm, Unfall, USA, Utah, Winterreifen

Quelle: braby98 @ youtubeQuelle: braby98 @ youtube

<iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/xrJuigh2aCc" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe>
Nach all den Jahren und zahlreichen Unfallvideos im Netz und in den Nachrichten haben es die Amis scheinbar immer noch nicht gerafft, das man im Winter nicht ohne passende Bereifung unterwegs sein sollte! 😮

Ist mir wahrhaft ein Rätsel, wie man so bescheuert sein kann! Reichte das Geld nicht mehr für die Winterreifen? Zu geitzig?

Gibt es denn keine Winterreifenpflicht in den USA?
Und wie schauts mit den Versicherungen aus, zahlen die trotzdem?

Gibt ja ein paar Amis hier im Forum, vielleicht könnten die uns mal aufklären ? 🙂

Da hilft auch kein Allrad mehr, denn selbst die Dodge Pickups fliegen gnadenlos ab.

Besonders übel wirds, als der SUV in den Schneepflug kracht, das muss ja ordentlich gerummst haben.

[bild=1]


Mon Jan 23 23:32:44 CET 2012    |    124er-Power    |    Kommentare (152)    |   Stichworte: Ford, nerven, Opel

Angelehnt an den Blog VW nervt von Dr. Seltsam blase ich hiermit zur Gegenoffensive an.

Aber erst noch eines vorweg, ich habe nicht per se etwas gegen diese beiden Marken, auch wenn ich persönlich nie ein Fahrzeug von denen kaufen würde. Vielmehr sind es die MarkenFreaks, die einem echt gehörig auf den Zeiger gehen. Ständig und überall labern die wie toll doch deren Autos / Marke wäre und verlinken ständig links und Videos dazu. Doch damit nicht genug, Nein! Es kommen auch noch haltlose vergleiche und das eigene Auto / Marke schneidet natürlich immer am besten ab.

Hier mal ein Beispiel:

Vergleich Ford Focus RS 500 vs. BMW 1er M Coupe. Der betreffende Markenfreak meint, dass der Ford viel besser wäre als der BMW, zudem sei ein Frontantrieb ach so toll. Blöd nur, dass die Zahlen etwas anderes aussagen! Der 1er M geht glatt 1 Sekunde schneller auf 100 als der Focus RS 500.
Hm, nächstes Argument bitte?

Und manche Opelfahrer fühlen sich sofort auf den Schlipps getreten, wenn man mal versucht Sachlich zu erklären, dass deren Autos oder Motoren nicht so wirklich das wahre sind. Meistens enden solche Diskussionen dann mit Beleidigungen. 😮

Werden wir es jemals schaffen, dass wir uns alle gegenseitig mit Respekt behandeln und die Anfeindungen mal ein Ende finden?

PS: In meinem Freundeskreis fährt auch jemand Ford, aber wir verstehen uns prächtig.
Auch auf MT bin ich mit Ford und Opelfahrern befreundet.

Grüße an Dr. Seltsam 😎


Sat Jan 21 20:28:43 CET 2012    |    124er-Power    |    Kommentare (17)    |   Stichworte: Blog, Reim, reimen, Spam, User

Robert liegt am Boden

wer hat ihn da bloß hingeschoben?

Das war Shashi, wollt' mal toben

hat sich glatt verhoben.

Der Person spielt an seiner Pfeife

und ILIr bückt sich nach der Seife.

Waldemar tut oberschlau

nun sitzt der Torben im Bau.

Der Thomas ist mal wieder blau,

das hat er der Shashi anvertraut.

Die Anni kocht vor Wut,

und haut den Waldi, diesen Tunichtgut.

Der J_R geht zum Therapeut,

Pepper darüber hoch erfreut.

OhLord kauft sich eine Pflanze,

gießt diese mit der Hochdrucklanze.

Dolomit geht gern spazieren,

denn er liebt es zu marschieren.

TSM ist ein Opelaner

dabei reicht ihm auch ein Japaner.

-----------------------------------------------

Geschrieben von mir und Shashi.

Wie gefällt's euch?

PS: Der Text entstand vor einigen Monaten, daher sind die neuen Spammer's leider nicht mit dabei.


Fri Jan 20 19:29:18 CET 2012    |    124er-Power    |    Kommentare (4)    |   Stichworte: Evo, Hobby, Lancer, Mitsubishi, Rennfahrer

Quelle: hempoki @ youtubeQuelle: hempoki @ youtube

<iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/PyGoVH8HGwc" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe>
Puh, grad nochmal so die Kurve gekriegt wie man so schön sagt.

Scheint wohl ein übermütiger Hobbyrennfahrer zu sein.

Hier der Link für all diejenigen, die das eingebettete Video nicht sehen können:
http://youtu.be/PyGoVH8HGwc

[bild=1]


Wed Jan 18 18:00:36 CET 2012    |    124er-Power    |    Kommentare (26)    |   Stichworte: google, Internet, Protest, USA, Wikipedia, Zensur

In den USA sollen 2 Gesetze auf den Weg gebracht werden, diese lauten:
SOPA (Stop Online Piracy Act) im Repräsentantenhaus und PIPA (Protect IP Act) im Senat.

Vorgesehen ist, dass Websites aus dem Ausland, die Urheberrechtsverletzungen begehen, nicht mehr zugänglich zu machen. Die Kritiker befürchten allerdings, das somit auch unliebsame Internetseiten einfach zensiert werden können.

Aus Protest wurde die englischsprachige Wikipedia Seite für den heutigen Mittwoch komplett vom Netz genommen. Zudem haben sich auch noch google, Wordpress sowie Facebook am Protest beteiligt.

Quelle: http://www.merkur-online.de/.../wikipedia-protest-usa-1565720.html

---------------------------------

Wie seht Ihr das?
Steht uns eine willkürliche Internetzensur bevor?

[bild=1]


Tue Jan 17 18:07:31 CET 2012    |    124er-Power    |    Kommentare (17)    |   Stichworte: Aston Martin, Ford, GT, Mustang, V8, Vantage

Hat dieser Aston Martin nicht eine verblüffende Ähnlichkeit mit dem legendären Ford Mustang ?
Im Grunde sieht dieses Fahrzeug wie die Luxusvariante eines Mustangs aus.

Daten zum Fahrzeug:

Grundmodell ist der AM V8, von 1969 bis 1989 / 1990 produziert.
Das hier gezeigte Fahrzeug ist der V8 Vantage, die Sportversion des V8.
Das Vorgängermodell war der AM DBS (V8) und Nachfolger war der AM Virage.

Insgesamt gab es 3 Varianten dieses Modells.

- V8, das normale Coupe
- V8 Vantage, die Sportversion des Coupes
- Volante, das Cabrio

Daten zum V8 Vantage:

Die Markteinführung begann im Februar 1977.
Zunächst hatte der V8 Motor 380 PS, ab 1986 wurde die Leistung dann auf 400 PS gesteigert.

Zitat:

Schließlich gab es in den 1980er Jahren noch eine besonders hoch verdichtete Motorversion, die 318 kW (432 PS) leistete.

Zitat:

Die Höchstgeschwindigkeit lag damit bei 265 bis 275 km/h. Das Drehmoment war so hoch, dass die Torqueflite-Automatik an ihre Grenzen stieß. Daher wurden die Vantage-Modelle (mit einer Ausnahme) ausschließlich mit einem manuellen Fünfganggetriebe von ZF Friedrichshafen ausgeliefert.

Äußerlich war der Vantage durch tiefe Frontschürzen, einen voll verkleideten Kühlergrill mit eingelassenen Zusatzscheinwerfern, verbreiterte Radkästen und einen in die Heckklappe integrierten Spoiler zu erkennen. Diese Änderungen führten angeblich dazu, dass der Luftwiderstand des Vantage um 10 Prozent niedriger war als der des einfachen Saloon.

Quelle:

http://de.wikipedia.org/wiki/Aston_Martin_V8_I#Serie_3

Bilderquelle: fan-galerie.de


Tue Jan 17 00:26:17 CET 2012    |    124er-Power    |    Kommentare (6)    |   Stichworte: 63, AMG, Benz, C, Coupe, Mercedes, V8

fan-galerie.defan-galerie.de

<iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/HPh90yNX-mY" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe>
Schon im Stand ist der Anblick des C63 AMG Coupes atemberaubend. Angetrieben wird dieses german muscle car von einem 6,2 Liter V8 Saugmotor. Regulär hat dieses Fahrzeug 457 PS, dieses hier jedoch wurde mit dem performance package ausgestattet und bestitzt somit 480 PS.
Die Gänger werden vom AMG SPEEDSHIFT MCT 7-Gang Sportgetriebe (Automatik) sortiert.

Nun aber zurück zum Video.
Auf die Idee muss man erstmal kommen, das Auto rundum mit den Notreifen zu bestücken. 😁
Normal fährt das Coupe vorne auf 235/40 R18 und hinten mit 255/35 R18 Schlappen.
Die nun angeschraubten Räder sind allerdings 125er, also viel zu schmal, um diese Urgewald zu bändigen und die Kraft auf die Straße zu bringen. Resultierend dadurch geht das Auto nurnoch quer!

Muss echt Spaß machen. 😎

Hier der Link zum Video, falls ihr das obige nicht anklicken könnt.
http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=HPh90yNX-mY

[bild=1]


Fri Jan 13 16:19:08 CET 2012    |    124er-Power    |    Kommentare (30)    |   Stichworte: 735i, 7er, BMW, E32, Kombi, Sonderfahrzeuge

fan-galerie.defan-galerie.de

Im Jahre 1980 präsentierte BMW diesen Prototypen auf der IAA. Mangels Interesse wurde der 735i Kombi leider nie in Serie gebaut. Laut meiner Quelle wurden insgesamt zwei dieser Exponate gefertigt.
Diese wurden allerdings nicht irgendwo in eine BMW Halle gestellt wie es meistens der Fall ist, sondern sie wurden verkauft. Das im Link gezeigte Fahrzeug dreht seine Runden in den USA.

Die Seitenansicht, sowie die Heckpartie erinnern mich stark an die alten Toyota Kombis.

Quelle: http://www.evo-cars.de/.../1508-bmw-735i-touring-prototyp-bei-ebay

Bilder: http://www.evo-cars.de/.../page-0001.php

Und hier noch ein Eigenumbau: http://forum.bmw-voten.de/.../showphoto.php?...

[bild=1]


Thu Jan 12 17:40:14 CET 2012    |    124er-Power    |    Kommentare (8)    |   Stichworte: Fahndung, Mainz, Polizei, Rosa, Teddy

www.fotosearch.dewww.fotosearch.de

http://www.merkur-online.de/.../...ng-nach-rosa-teddybaer-1556259.html

^^
Die Polizei, dein Freund und Helfer. 🙂
Der Teddy ist zwar leider nicht mehr aufgetaucht, die kleine hat dafür aber einen neuen schönen Polizeiteddy von der Wache geschenkt bekommen.
Bei Interesse zur kompletten Story bitte im Link nachlesen.

--------------------------------------

Eigendlich keine Schlagzeile Wert, aber auch irgendwie eine nette Herz erwärmende Geschichte.

[bild=1]


  • 1
  • nächste
  • von 111
  • 111