• Online: 2.333

Tue Jul 20 11:24:56 CEST 2010    |    PS-Schnecke50986    |    Kommentare (2)    |   Stichworte: Amtsmüde, DFB, Joachim Löw, Präsident, Theo Zwanziger

Zwanziger - da lacht er nochZwanziger - da lacht er noch

Liebe Leser,

die Meldungen häufen sich zum Thema DFB/Fußball -Nationalmannschaft. Erst hat Jogi löw verlängert, jetzt bezeichnete sich der amtiernede DFB-Präsident Theo Zwanziger als "Amtsmüde". Er sehne sich sehr nach privatem, würde gerne mehr Zeit mit seinen Enkeln verbringen.
Zwanziger hatte im Jahr 2004 Gerhard Mayer-Vorfelder als DFB-Präsident beerbt. In der letzten Zeit vermehrte sich die Kritik an Zwanziger.
Erst seine unglückliche Rolle in der Schiedsrichter-Affäre um Manfred Amarell, dann die geplatzten Vertragsgespräche mit dem Budnestrainer, welcher gerade weitere 2 Jahre verlängerte.
Am Montag wollte sich Zwanziger nicht mehr zu seinen Aussagen äußern, die er beim Treffen des Fußballverbandes Rheinland fallen gelassen hatte. Über einen Sprecher ließ er nur verbreiten: "Jeder Mensch, dessen Amtszeit zu Ende geht, hat das Recht, sich Gedanken zu machen, wie es mit ihm weitergeht."

Diesen Gedanken hatte auch Joachim Löw. Zwanziger kämpfte monatelang für einen weitere Zusammenarbeit mit Ihm - letzendlich auch erfolgreich. Der DFB und viele Experten äußerten sich überrascht über die Nachricht seines eventuellen Rückzugs Der Vorsitzender der Deutschen-Fußball Liga (DFL) zeigte sich jedoch optimischtisch:"Wir sind alle mindestens einmal in der Woche amtsmüde". Daher nehme er die Abschiedsgedanken Zwanzigers nicht zu ernst, "denn erstens macht er seinen Job gut und zweitens gerne".

Falls Zwanziger doch gehen sollte, hätte der DFB ein Problem - es steht kein geeigneter Nachfolger bereit.

Quelle: http://www.tagesspiegel.de/.../1886938.html

Bild: Quelle: Urheber Manuel Heinrich Emha, Wikipedia


Tue Jul 20 11:07:00 CEST 2010    |    PS-Schnecke50986    |    Kommentare (3)    |   Stichworte: EM, Joachim Löw, Verlängerung, WM

Wer säht, der erntet!Wer säht, der erntet!

Liebe MT'er,

die Nachricht kam schnell und sie wirkte: Jogi Löw und sein gesamtes Führungsteam machen noch 2 Jahre weiter.
Nachdem er aus Südafrika leider ohne Pokal wiedergekommen war, hatt er sich in den Schwarzwald zurückgezogen und seine Zukunft als "völlig offen" bezeichnet. Die Entscheidung sollte jedoch "zeitnah" fallen. "Habe ich noch die Kraft und Energie, die Mannschaft weiter zu führen?", fragte er sich. Nach einigen Tagen Ruhe wollte er zunächst mit Teammanager Oliver Bierhoff ein Gespräch führen. Der Bundestrainer hatte am Turnierende gesagt, dass "die letzten neun Wochen unglaublich intensiv waren. Das hat schon viel Kraft gekostet."

Quelle: http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,706839,00.html

LG Julian

Bild: Quelle: Urheber: Forian K., Wikipedia


Sat Jul 17 21:08:13 CEST 2010    |    PS-Schnecke50986    |    Kommentare (14)    |   Stichworte: Chevrolet, Corvette, Eigenbau, GM, Motor, Motrenwerk, Wikom, Z06, ZR1

Das Corvette-LogoDas Corvette-Logo

Liebe Leser,

ein altes Sprichwort aus der Schweiz besagt: "Willst du den Bau dereinst nicht beweinen, dann baue nur ja mit eigenen Steinen!" Das bedeutet, wenn man sich nachher nicht über die grottenschlechte Qualität beklagen will, soll man es gefälligst selber machen.
Bei Autos geht das leider schlecht, aber dafür gibt es ja dann MT mit seinen legendären Mängel Threads...da kann sich jeder über sein eigenes Monatgsauto ausheulen. Dann wird natürlich immer alles sehr gerne auf die Hersteller geschoben, ach, das Markenbashing und die Markenkriege sind bei MT ja schon fast genauso berühmt geworden wie der Todesblog von freeline damals, dessen Geist (sofern das ganze denn auch Wahr ist 😁) sich ja anscheind in einigen (mittlerweile) zum OT mutierten Spam-Blogs wiederfindet...😉.

Ein weiteres Sprichwort besagt, der Klügere gibt nach. Genau deshalb wir die Welt auch von Dummen regiert. Aber einmal hat ein Kluger nachgegeben. Ein mal. Dieser Kluge ist der ehemals größte Auto-Konzern der Welt, General Motors.
Wer es gern schnell mag, der bedient sich im Hause GM am Supersportwagen Corvette. Da bekommt man häufig einen dicken, fetten, durstigen V8er als Motor. Wenn der dann Mängel aufweisen solllte, ist das besonders bitter.

Deshalb lässt GM für ein kleines Taschengeld von läppischen 5.800 $ Motoren Marke Eigenbau zu. Ja, das ist kein Scherz. Wer eines der beiden Top-Modelle Z06 und ZR1 bestellt, kann gegen das Motorenwerk Wixom besuchen und dort selbst Hand an den Gurgler legen. Damit man sich nicht schnell einen V12 bastelt, schaut einem ein Techniker über die Schulter.
Der fertige Motor erhält eine Plakette mit dem Namen der beiden Monteure und wird in das gekaufte Coupé eingebaut.

Vielleicht ist das ja ein reizendes Angebot für unsern leidenschaftlichen Corvette Fahrer Gurusmi 🙂 ? Wenn man sich den Vettenblog so anschaut, könnte man denken, er selbst wäre die Reinkarnation aus einer Vette und Ihrem Monteur. Ein wandelndes Vetten-Lexikon 😁.

Wie fändet Ihr es, beim Bau Eures besten Stücks selbst Hand anlegen zu dürfen ? Mich würde soetwas jedenfalls schon sehr reizen, auch wenn der Preis dafür (1. der Vette und 2. der Eigenproduktion) den meisten zu hoch sein dürfte 🙄.

LG Julian

Quelle: www.focus.de/auto/news/pkw-motor-marke-eigenbau_aid_529974.html


Fri Jul 16 21:17:18 CEST 2010    |    124er-Power    |    Kommentare (36)    |   Stichworte: Toyota, USA

Der Toyota BremsSkandal

Da hieß es immer, Toyota hätte defekte Bremsen und aufgrund dessen würde es zu unfällen kommen, doch dies wurde endlich von der US-Verkehrsbehörde wiederlegt.

Das ganze war eh schon von Anfang an unglaubwürdig, da diese Vorfälle nur in den USA auftraten und in der restlichen Welt nichts derartiges passierte.

Laut Bericht sind viele der Unfallfahrer statt auf die Bremse aufs Gas getreten und somit kam es zu den Unfällen. Nichts desto trotz hat Toyota technische Probleme und musste 8 Millionen Fahrzeuge zurückrufen lassen.

Zitat:

Die sogenannte "Black Box" ist aus Flugzeugen bekannt und spielt im Toyota-Drama nun die Rolle des Kronzeugen. Sie ist Toyotas beste Verbündete in einer PR-Schlacht, die das Unternehmen sonst nur verlieren kann. Was soll der von US-Politikern als Bösewicht abgestempelte Hersteller sonst den anrührenden Geschichten über die Schicksale von Unfallopfern entgegensetzen?

Da fragt man sich doch wahrhaftig, wie blöd können diese Amis denn sein 😕.

weiterlesen

Zitat:

Erinnerungen an den Audi 5000

Audi musste einen ähnlichen Spießrutenlauf in den 1980er Jahren hinter sich bringen. Damals hatte ein Fernsehsender darüber berichtet, dass der Audi 5000 von selbst beschleunigen würde. Der Absatz brach dramatisch ein, über Jahre fristete die VW-Tochter ein Schattendasein in den Staaten, während der nahezu baugleiche Audi 100 in Europa zum Erfolg wurde. Im Nachhinein stellte sich heraus, dass die Amerikaner schlicht das Gas- mit dem Bremspedal verwechselt hatten

^^

Das sagt ja wohl alles! Einen besseren Schlussabsatz kann es nicht geben.

Quelle: http://www.n24.de/news/newsitem_6200010.html

[bild=1]


Thu Jul 15 22:40:10 CEST 2010    |    PS-Schnecke50986    |    Kommentare (61)    |   Stichworte: Gesetz, Job, Jobverlust, Leben, Medikament, Notarzt, Rettungsassistent, Tod, verboten

Wozu der ganze Aufwnad ?Wozu der ganze Aufwnad ?

Liebe Leser,
 

als ich gerade von MT zum Fernseher meiner Mutter überschwenkte, begann gerade im Magazin "Kontraste" ein Beitrag über den Rettungsdienst. Genauer gesagt über den Beruf als Rettungsassistent. Bei einem medizinischen Notfall schickt die Einsatzzentrale immer einen Rettungswagen. Dieser ist mit einem Rettungssanitäter und/oder einem Rettungsassistenten besetzt.

Nun kommt also dieser Rettungswagen mit der Besatzung am Unfallort an. Dort hat es beispielsweise einen schweren Arbeitsunfall gegeben. Der Patient ist schwer verletzt und befindet sich im Schockzustand. Er wehrt sich gegen jegliche Hilfe von außen. Wegen der extrem blutenden Wunden sinkt der Blutdruck sehr schnell. Es besteht die Gefahr, das Lebenswichtige Organe mit nicht genügend Blut versorgt werden können und somit ausfallen.

Der Assistent müsste in diesem Fall dem Patienten ein Schmerzmittel verabreichen, um Ihn optimal erstversorgen zu können. Doch es ist Ihm gesetzlich verboten. Eien Rettungssassisetent mit einer volwertigen Ausbildung, einem vollausgestatteten Rettungswagen und dutzender Jahre Berufserfahrung darf nur sehr wenige Schmerzmittel verabreichen. Es ist Ihm untersagt, jegliche weitere Medikamente zu verabreichen. Dies darf nur ein Notarzt. Auch wenn der Asisstent vor Ort keinerlei Probleme im Umgang mit den Medikamenten hat und es für Ihn das normalste wäre, dem Partienten zu helfen. Ihm sind die Hände gebunden. Er muss in diesem Fall zwingend auf einen Arzt warten.

Das ist unterlassene Hilfeleistung. Gerade in ländlichen Regionen kann es oft eine halbe Stunde dauern, bis ein Arzt vor Ort ist. Die Länder und Gemeiden leiden schlichtweg an Ärztemangel.

Es kann sogar vorkommen, das kein Arzt zur verfügung steht. Der Rettungsassistent, der in bestimmten Situationen über Leben und Tod entscheiden könnte, muss um seinen Job bangen, wenn er dem Patienten "hilft", Ihm ein Schmerz-Medikament verabreicht. Im Beitrag wurden 2 Assistenten gezeigt, die halfen - und anschließend von einem Arzt wegen "überschrittener Kompetenz" angeprangert wurden. Sie verloren Ihren Job. Die Medikamentenvergabe sei die Aufgabe von Notärzten.

Das beste: In lebensgefährlichen Zuständen darf er mehr Medikamente verabreichen - aber es gibt kein Gesetz, das beschreibt, was ein Lebensgefährlicher Zustand ist, und wie er aussieht. Die Retter müssen in Angst leben.

Und Menschenleben gefährden.

LG Julian

<iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/3itbhLkJRN4" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe>


Thu Jul 15 13:58:55 CEST 2010    |    PS-Schnecke50986    |    Kommentare (117)    |   Stichworte: Bahn, DB

ICE auf freier StreckeICE auf freier Strecke

Liebe Leser,

in den letzten Tagen kam es mehrmals zu Zwischenfällen im Reiseverkehr der Deutschen Bahn.
weiterlesen

Quelle: www.n24.de/news/newsitem_6201068.html


Thu Jul 15 13:32:22 CEST 2010    |    PS-Schnecke50986    |    Kommentare (31)    |   Stichworte: Ausfall, DB, Feuerwehr, Hitze, Klimaanlage

ICEICE

Liebe Leser,

die Hitze überfällt Deutschland. Nach einem Rekordwinter folgt gleich das nächste Extrem. Temperaturen von bis zu 40°C machen es nicht nur den Tieren schwer. Nein, sogar wir Menschen leiden. Es ist nichts auszuhalten, so warm/schwül/heiß ist es draußen. Besonders die Städte hitzen sich enorm stark auf, da die vielen Straßen die Energie speichern und dann Nachts abgeben.
Was wäre es schön, jetzt mit Bermudas und Flip-Flops, einem eiskalten Cocktail am Strand zu liegen 😎. Stattdessen heißt es schwitzen, schwitzen, schwitzen. Die Hitze nimmt kein Ende. Dazu kommen noch Unwetter, die besonders im Westen für starke Schäden sorgten.

Die Vorstellung, bei diesen Temperaturen eine Reise mit der Deutschen Bahn zu unternehmen, will ich Euch nicht zumuten. Da krieg ich auch bei Minusgraden Schweißausbrüche 🙄. Sänk ju foar träwelling wiß Deutsche Bahn. Ja aber immer doch, liebend gerne. Im Winter fuhren hier in Berlin Monatelang keine S-Bahnen, und wenn dann nur sehr selten. Warum ? Weil Wartungsintervalle ignoriert wurden, Achsen, Räder, Bremsen - quasi alles ist und war hier durchgerostet und brüchig. Zum Normalfahrplan wird man auch erst spätestens nächstes Jahr zurückkehren können. Aber zurück zu unserer ICE-Fahrt 😉. Nachdem man schon einmal 50min Verspätung abgewartet, das Gleis gewechselt und die vertauschte Wagenreihe billigend in Kauf genommen hat, steht er endlich da. Ja, man glaubt es kaum, aber er hat es bis in den Bahnhof geschafft. Nichts gebrochen, nichts gerostet. Ich möchte am liebsten dem kleinwüchsigen, breit grinsenden Schaffner neben mir um den Hals springen 😁.
Im Zug, kein Platz frei, alles hoffnungslos überfüllt. Die Reisenden sitzen und stehen wo noch Platz ist. Wenn sie noch stehen können und noch nicht längst kollabiert sind.

Der Geruch von verbranntem Gummi steigt mir in die Nase. Durch die nobel getönten Scheiben kann ich meinen kleinen Freund, den Schaffner erkennen. Er steht dort, schaut sich das ganze leicht hüpfend vor Freude vom Bahnsteig aus an. Dir zeig ich's noch, mein Lieber, denkt sich meine rechte Faust und fragt sich, ob mein Gehirn einverstanden ist. Keinerlei Hemmungen wird von oben gemeldet. Also los. Raus hier 😠.

Es piept. Eine schwarze Wand schiebt sich unaufhaltbar vor den rettenden Ausgang. Heilige Shyce 😰. Wie komm ich hier raus ? Hinter mir keucht und hechelt etwas unangenehm laut. Armer Hund denke ich. Denkste. Die Brille schon komplett beschlagen, das T-Shirt nass. Er sackt zusammen. Und jetzt ? Hilfe, da kollabiert einer.
Einer ? Der halbe Zug stöhnt und schwitzt. Die Klimaanlagen sind ausgefallen. Shit happens.
Der Zug quietscht über die Stecke, wann ist der das letzte mal gewartet worden ? Funken sprühen, wie ich aus dem Fenster erkennen kann. Vollkommen überladen.

Im nächsten Bahnhof wird halt gemacht. Inzwischen stehe auch ich kurz vor dem Kreislaufkollaps 😮. Da ist es wieder, dieses Piepen. Und der schwarze Sesam öffnet sich, er hat mein Gebet erhört. Doch was ich jetzt sehe, lässt schlagartig alle meine Nerven auf 120 % anschwillen. Der Schaffner. Er hat mich verfolgt. Mit einem Sprung hat er gerade so über die Ritze zwischen Zug und Bahnsteig geschafft. So steht er nun da und hyperventiliert. Allerdings nicht vor Hitze. Vor Freude. Er hat mich endtdeckt. Juuhuu, hiierheerr 😛...

Ich bahne mir den Weg durch die Menschenmassen. Mein Tunnenlblick fixiert den Mann, dessen Trillerpfeife sich gleich an einem ganz anderen Ort wiederfinden werden soll. Denke ich.
Falsch gedacht. Ich stehe auf dem Bahnsteig, neben mir dutzende roter Männlein und Weiblein. Wo bin ich ? Wer ist das, der mich da gerade unfreiwillig auf eine Trage bugsiert hat ?

Da werde ich auch schon vollen allen Seiten bepiekst und beschüttet. Mission "Spring dem Schaffner an die Gurgel" failed. Shit happens #2.

So, liebe Leser. Keine Angst, ich lebe. Und das war nur ein kleiner Phantasiebericht, wie eine Reise mit der Deutschen Bahn im Moment ablaufen könnte.
Meine Frage an Euch: Seid Ihr in den letzten Wochen mit der Bahn verreist ? Wenn ja, wie war die Reise ?

Es folgt ein Bericht über die Klimaanlagen der DB.

LG Julian


Mon Jul 12 23:01:07 CEST 2010    |    124er-Power    |    Kommentare (22)    |   Stichworte: Audi, Finanzamt, Rentner

Rentner kracht gegen Finanzamt

Ich frage mich immernoch, wie man es schafft, die 2 Pedale miteinander zu verwechseln 😕.
Bei einem Automatikfahrzeug ist doch das Bremspedal eh wesentlich größer als bei einem Schalter, wie schafft man es dennoch das falsche Pedal zu erwischen?

Das wird wohl auf ewig ein Rätsel bleiben 🙄.

Wie passend, kracht der Herr gegen die Mauer des Finanzamtes, dann kann er ja gleich den Schaden dort Bar begleichen.

Ich hoffe nur, dass der Autofahrer zur MPU geschickt wird, beim nächsten mal könnte es auch Personenschäden geben, das sollte man nicht riskieren!

[bild=1]


Sun Jul 11 23:40:42 CEST 2010    |    124er-Power    |    Kommentare (34)    |   Stichworte: 2010, Holland, Spanien, WM

Hallo Fußballfans,

von diesem Spiel hatten wir uns alle sicherlich mehr erwartet. Was soll das nur gewesen sein? Wo ist der schöne Fußball, den die Spanier sonst gespielt haben? Die Holländer wussten sich scheinbar nicht anders zu helfen, ein Foul nach dem anderen 🙄.

8 Gelbe Karten für Niederlande + einmal Gelb-Rot.
5 Gelbe für Spanien.

Das Foul von Nigel DE JONG an Gerard PIQUE wars glaub ich war mehr als übertrieben! Das hätte Rot geben müssen! Mit den Stollen dem Spanier auf den Brustkorb, das hätte böse ausgehen können 😰.

Die Spanier hatten allerdings auch ein paar üble Fouls.

Insgesamt hat dieses Finale doch sehr enttäuscht.

Anstatt schönem Fußball wurde uns ein kleiner Krieg auf dem Spielfeld dargeboten.

Meiner Meinung nach hätte keine der beiden Mannschaften verdient gewonnen 🙄.

------------------------------------

Die WM ´10 hat diesmal allerdings auch insgesamt enttäuscht, die Vorrunde war desaströs, die Mannschaft haben sich weit unter ihrem Potenzial verkauft.

Der Rest war dann auch nicht wirklich besser.

[bild=1]


Sun Jul 11 08:46:34 CEST 2010    |    Faltenbalg33989    |    Kommentare (14)    |   Stichworte: BP Kaffeekatastrophe

[bild=1]Hallo liebe Blogleser,

beim Stöbern im Internet fand ich das folgende Video. Es ist, um es gleich vorneweg zu nehmen, nicht ganz ernst zu nehmen. Ich wünsche dem Betrachter viel Spaß.

<iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/2AAa0gd7ClM" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe>


  • 1
  • nächste
  • von 111
  • 111