Tue Nov 19 21:58:06 CET 2013
|
nick_rs
|
Kommentare (11)
| Stichworte:
2013, 89, Audi, Cab, Cabriolet, Saison
Hallo Liebe Leser, Artikel ist auf Größe M ausgelegt tja, nun ist es soweit. Die Saision ist vorbei und ich "muss" mein Cab einlagern. Was wurde gemacht? Viel Zeit habe ich im Ersten Halbjahr in das Auto gesteckt. Effektiv war es aber eher selten. Es ging mehr darum, das schrauben erstmal zu lernen und auch das Auto kennen zu lernen. Ich habe glaube ich den kompletten Innenraum um die 10x zerlegt. Wirklich nötig war es aber wohl nur 3-4 Mal 🙄. Erstmal ein kleiner Überblick. Hier die Mängelliste aus dem Ersten Artikel . Die durchgestrichenen Sachen sind erledigt. Natürlich führe ich hier nicht jede Kleinigkeit auf 😉 Dach [bild=1][bild=2][bild=3][bild=4][bild=5][bild=6][bild=7][bild=8] Türgriff [bild=9][bild=10][bild=11] Lackieren [bild=12][bild=13] Bremslicht [bild=14][bild=15] Thermostat [bild=16] Anlage [bild=17][bild=18][bild=19][bild=20][bild=21][bild=22][bild=23] Klimabeleuchtung [bild=24] Querlenker [bild=25][bild=26] Audi Zeichen [bild=27][bild=28] Aufbereitung [bild=29] Glasschaden [bild=30][bild=31][bild=32][bild=33][bild=34] Rückblick [bild=35]Es war eine sehr schöne Saison. Das alleine fahren, das Auto kennenlernen, endlich mobil, mit Freunden überall hin, alles ausprobieren. Ich habe sehr viel gelernt dieses Jahr. Das Cabrio stand mir hier immer zur Seite. Ich habe ihn stetig gepflegt und gewaschen. Viele Wochen dran verbracht. Auf der Audi Alpentour war es glaube ich am dreckigsten überhaupt 🙂 [bild=36] Ich habe zum Auto (fast) nur positives Feedback bekommen. Alle waren überrascht, als ich ihnen erzählt habe, dass es schon 17 Jahre alt ist. Aber auch ich bin immer wieder begeister von dem Auto. Wenn ich zum Auto gehe oder es mal so sehe denke ich mir oft: "Wow, du bist schon ein verdammt schönes Ding". Vom Motor und Sound ganz zu schweigen. [bild=37][bild=38][bild=39] Nebenbei: Modern trifft Klassik, Der CLA einer Freundin und mein Cab. Was findet ihr schöner? 🙂 [bild=40] Achja ich war natürlich noch bei ein paar Treffen. Wie oben erwähnt bei der Audi Alpentour, dann noch bei einem Audi Treffen am Meilenwerk in Böblingen, wo Shibi auch dabei war, und natürlich noch das U25 Treffen am Nürburgring mit Shibi, Niclas1234, Ascender, Dynamix, Miep87 und greentea. 🙂 [bild=41][bild=42] Wie geht es weiter? [bild=43]Den Schaden vom Nürburgring werde ich den Winter über wieder richten. Hierzu suche ich noch die S2 Stoßstange und Motorhaube in Schwarz mit dem Lackcode LY9B, sowie die Träger dahinter, Grill, Blinker und Nebler. (Wenn jemand was hat dann bitte hier klicken) Falls ich alles Lackieren muss, lasse ich die Heckstoßstange und die Seitenleisten gleich mit machen. Weiter werde ich das Lenkrad neu beziehen lassen und neue Reifen aufziehen, auch wenn die alten noch gut sind, spätestens seit dem Unfall möchte ich Neue, Allwettereifen kann man in die Tonne kloppen. Vielleicht ja auch dieses Jahr schon auf Boleros? Wenn jemand welche hat bitte hier melden 🙂 Der Motor verhält sich kalt sehr komisch, außerdem klackert er seit neustem und ich befürchte, der Auspuff ist auch bald fällig. Ich werde ihn im Frühjahr mal zu einem Bekannten in die Werkstatt stellen, der soll sich das alles mal anschauen. Wenn dann noch Geld übrig ist, kommt noch ein neues Dach, das steht aber erstmal außen vor. Wenn ich daran denke, in welchem Zustand das Auto beim Kauf war und es mit dem jetzigen vergleiche (der Unfall mal außen vor), dann bin ich schon sehr stolz. Und wie ihr vielleicht gemerkt habt hat mich der Ehrgeiz gepackt, das Auto zu perfektionieren, was den Zustand angeht. Nick PS: Und passend zum Saisionende, am vorletzten Tag, wurde auch noch ein schickes Foto von mir während der Fahrt gemacht 🙂 [bild=44] Achja, wer auch gerne ein Foto von sich und seinem Auto, oder irgendwas anderem haben möchte, mein Kumpel und ich machen das schöner und günstiger als das Amt 😁 einfach mal vorbei schauen bei Lynx&Eagle Photogrphy&Design 😉 Dieser Artikel ist auf Größe M ausgelegt |
Tue Nov 19 22:18:42 CET 2013 |
plaustri20
Das letzte Foto ist eindeutig das schönste (und wohl auch teuerste😁)
Wobei, eine Frage: Ist das der gleiche Schlüssel wie vom A3 8P ?
Tue Nov 19 22:26:10 CET 2013 |
cookieMD
Gefällt mir wirklich sehr, tritt ihn bitte nicht zu heftig und fahr immer vorsichtig (auch wenn es dir dennoch sehr schwer fällt - versuch es einfach!)
Dir liegt doch viel an dem Auto!
Viele Grüße aus München,
Michael
Tue Nov 19 22:26:28 CET 2013 |
nick_rs
Ja, das ist der neue Schlüssel. Mein Cabrio hatte ursprünglich den normalen audischlüssel mit Funk. Ab 98 gab's dann den klappschlüssel der ersten Generation (der viereckige). Da der Vorbesitzer alle Schussel bis auf einen ohne Funk verloren hat, habe ich mir den neuen machen lassen. Nur leider funktioniert das Funk Gedöns noch nicht.
Tue Nov 19 22:27:45 CET 2013 |
nick_rs
@Micha: Mach ich doch meistens 🙂 ist doch ein Cruiser 😎
Tue Nov 19 22:40:10 CET 2013 |
el lucero orgulloso
Interessant: Obwohl der Artikel für "M" ausgelegt ist, sieht er in "L" auch absolut perfekt aus! 🙂
Wie viel hat das letzte Foto denn gekostet? 😉
Ansonsten ein richtig schöner Blogartikel über ein wirklich richtig feines Auto.
Nach dem A124 ist das Audi Cabriolet gemeinsam mit dem Saab 900 Cabriolet mein Lieblingscabrio der 80er/90er, wenn es um 4-sitzige offene Schönheiten geht.
Davon ab finde ich es natürlich mehr als löblich, dass du die Ringträger so erhalten willst und er bei weitem nicht nur Fortbewegungsmittel, sondern auch schon Hobby ist. Das fällt bei mir fast schon unter die Erhaltung deutschen Kulturguts. 😉
Ich wünsche noch einen ruhigen Winter... Ich hoffe, du hältst es aus. 😉
(@Michael: Ich hab in meinem Blog extra für dich eine Tempomat-Episode eingefügt, schau mal rein.)
Tue Nov 19 22:44:41 CET 2013 |
nick_rs
Danke 🙂
Das Foto hat 20€ gekostet. Also alles im Rahmen. Aber eigentlich stehe ich lieber hinter der Kamera 😁
Wed Nov 20 01:15:04 CET 2013 |
Shibi_
Du hast den Steinschlag auf der Rückfahrt von der Nordschleife gehabt? 😁😁😁
Gute Entscheidung. 🙂
Hol dir auf jeden Fall vernünftige Reifen, auch wenn sie vielleicht etwas teurer sind. Seit dem Wochenende bei Continental musst du ja wissen was gute Reifen ausmachen. 😉
Wenn du dich hinter DIE Kamera stellst machst du dich ganz schön unbeliebt. 😁
Wed Nov 20 10:57:33 CET 2013 |
italeri1947
Sehr schön, lieber Nick! Hier hast du Einiges an deinem wunderbaren Audi, deinem Liebling, gemacht und auch in gewohnt sympathischer Weise aufschlussreich portraitiert. Der Wagen hat es bei dir sehr gut erwischt, was mich sehr freut. Das Audi Cabrio ist ein Klassiker - wie das dazugehörige Coupé - und auf jeden Fall etwas für Genießer, die wissen, was sie sich damit holen. Weiterhin viel Freude und gute Fahrt!
Keine Frage, den Audi natürlich!
Wed Nov 20 17:13:47 CET 2013 |
K12B
Da hattest du ja ganz schön zu tun mit dem abarbeiten der Mängelliste. Ist (für mich als Neuwagen-Fahrer) schon Wahnsinn wie viel Zeit du da reinsteckst. 🙂 Mach weiter so, das Ergebnis der einzelnen Arbeiten kann sich wirklich sehen lassen. 😎
Wed Nov 20 17:19:52 CET 2013 |
DJ_Grony
Sehr gelungener Beitrag und schönes Auto! Nur weiter so und immer schön original bleiben! 🙂
Wed Nov 20 20:31:25 CET 2013 |
nick_rs
Danke euch. Ja es geht viel Arbeit rein, macht aber ein Heiden Spaß 😁
Ich will ihn original lassen, allerdings fände ich Boleros in schwarz mit Chromrand ganz toll. Mal sehen. Das steht ganz außen vor.
Was ich gerne machen würde wäre ihn ein Stück tiefer. *duckundweg* im wahrsten Sinne des Wortes 😁 er soll nicht tief aussehen, aber aus bestimmten Blickwinkeln sieht es echt nach schlechtwegefahrwerk aus. Ich dachte so an 20, maximal 30mm.
Deine Antwort auf "Openride Teil 10 - Saisonende - Was wurde gemacht"