Sun Nov 30 05:48:30 CET 2014
|
nick_rs
|
Kommentare (134)
| Stichworte:
5er, BMW, Yolocar
Hallo liebe Leser, Ich möchte euch den Spaß mit dem BMW in einer kleinen Bildergeschichte erzählen. Der BMW eignete sich super zum driften für spaßige Ausflüge ins Gelände braucht man kein Allrad! Das er dabei dreckig wird ist nicht schlimm... Mit einem Yolocar ist man einfach schneller. Hier z.B. Standen wir am Ring im Stau. Aber halt! Da ist ein Feldweg. Also über das Feld um den Porsche rum und rein in den Wald Dummerweise stellte sich heraus, dass es kein Weg war und hier wohl seit Jahrzehnten kein Auto gefahren ist. Der Boden uneben und versumpft, Äste lagen rum, auch von oben alles zugewachsen. Lenken bringt nichts, man hat eh kein grip. Egal, Vollgas und die ca 200m lange Strecke durch. Nach lauten Schlägen am Unterboden war alles verbogen und verkratzt. YOLO, wir haben Zeit gespart 😁 Bei Ali sehr beliebt Finde den Fehler (Zu) Laufruhig der R6 Multimedia 😎 Mit einem Yolocar kann man das machen Bei Alkohol: Hände weg vom Steuer! Auch lange Autobahnettappen sind für den 5er kein Problem Beim Wendemanöver gegen einen Stein? #YOLO! Das Yolocar ist ein geselliger Typ und überall sehr beliebt! Außerdem ist die Begeisterung für ihn ansteckend! Vom Gott des Wales (Gütiger Herr Dynamix) als Thron missbraucht Auch bei Homos beliebt 😁 Ein Teil der Youngsters Gruppe nutzt die gemütliche Sitzgelegenheit Wenn man Nachts mit Vesperbrot keinen Liegestuhl findet: Die Motorhaube ist eine bequeme Alternative! Natürlich hat ein 500€ Auto auch seine Mängel Feuchtbiotop 😁 Pilzzucht 😎 Auf dem Ring schlug er sich sehr gut, nach der ersten Runde trat das Problem mit dem Nockenwellensensor, mit dem wir Wochenlang zu kämpfen hatten, nie wieder auf 😉 Beifahrer im eigenen Auto sein ist schrecklich, erstrecht auf der Rennstrecke! Aber auch ein 500€ Auto kann gut aussehen: Insgesamt bin ich den Wagen 2 Monate und Markus einen Monat gefahren. In der Zeit haben wir knapp 5000km zurückgelegt, wovon 99% reine Spaßfahrten waren. Ich denke das spricht für sich. Nach dem Ringtreffen im Oktober inserierte ich den BMW. Ich konnte mich vor Interessenten nicht retten. Von den absurdesten und unfreundlichsten Anfragen bis zu sehr netten und höflichen war eigentlich alles dabei. Da ich aber die ersten 2 Wochen keine Zeit für Probefahren etc hatte drückte ich die Unzähligen Anrufe weg und ignorierte die E-Mails. Einen Tag drauf wurde der Wagen dann schneller als gedacht abgeholt. Also übergab ich den Wagen anders als geplant angemeldet. Was soll schon passieren, wenn ich im Kaufvertrag vermerke, dass der Käufer den Wagen unverzüglich abmelden sollte. [bild=47]Dass ich das bitter bereuen werde realisierte ich, als am nächsten Abend die Polizei an der Tür klingelte. Sie berichtete von einem schweren Unfall mit dem BMW. Die Rede war von Autos mit Totalschäden, verletzten Personen und auch Kindern. Das ganze verursacht mit einem Auto welches auf meinen Namen zugelassen ist. Na ganz toll. Dann ging der ganze Stress los. Gespräche mit der Versicherung, der Unfallgegnerin und auch dem Käufer, der sich allerdings größtenteils im schweigen hält und immer nur seine Unschuld beteuert (dabei hat er die Vorfahrt missachtet). Nach mehreren Wochen in denen ich nichts vom Käufer hörte trotz mehrmaligem ermanen beichtete er mir, dass er das Auto noch nicht abgemeldet hat, da ihn das Abschleppunternehmen anscheinend nicht an das Auto lässt, solange er die Kosten nicht bezahlt, was er aber nicht kann. Na klasse! Wieder ein ganzer Monat Unterhalt auf meine Kosten 😠 Da ist mir dann doch der Kragen geplatzt, bei allem Mitleid, das ich für den jungen Mann habe. Nachdem ich bei dem Unternehmen angerufen hatte und dem Käufer mit dem Anwalt drohte, war das Auto auch ruck zuck abgemeldet. Immerhin. Mehr weiß ich aber bis jetzt noch nicht. Ebenso nicht wie es weiter geht. Also: Übergebt niemals ein Auto angemeldet, auch wenn es juristisch sicher ist! So far PS: Euch ist wahrscheinlich aufgefallen, dass das 3. Youngsters @ Green Hell Treffen schon auf den Bildern zu sehen ist. Keine Angst, ein Blog zu diesem Treffen kommt noch (Hänge ein wenig mit dem Bloggen hinterher)
Der Artikel ist auf Größe L ausgelegt. Bei gefallen des Artikels bitte ich um eine positive Bewertung 🙂 |
Wed Feb 18 18:45:47 CET 2015 |
nick_rs
😁 😁 😁
Sat Feb 21 00:59:32 CET 2015 |
Golfteddy164
Apropos,
wie ist den die Geschichte mit deiner Versicherung ausgegangen???
LG
Golfteddy.
Sat Feb 21 01:04:06 CET 2015 |
nick_rs
Ich hatte die Versicherung informiert und die Daten vom Käufer und der Geschädigten gegeben und seit dem hab ich nie wieder was gehört. Der Käufer schreibt ja auch nie zurück. Ich warte noch auf die Unterhaltskosten-Rückerstattung für November. Weil er das Auto ja nicht abgemeldet hat. Ich habe ihm eine Frist bis Ende April gesetzt, sonst hat er einem Anwalt mehr am Hals.
Sat Feb 21 12:02:28 CET 2015 |
Luke-R56
Das ist aber mal ein großzügige Frist 😉
Aber die Karre ist doch noch gut! Bisschen Farbe und dann ab damit in Autoscout, 'mit leichten Gebrauchsspuren' 😁
Sat Feb 21 12:26:45 CET 2015 |
Faltenbalg135484
Ich bezweifle, dass da was zu holen ist. Der hatte schon beim Kauf anscheinend nicht viel Geld gehabt, sich den Unterhalt des BMW auch gar nicht leisten können, durch den Unfall dürften seine Reserven restlos aufgezehrt sein.
Möglicherweise bekommt er durch ein Anwaltsschreiben Muffensausen und bettelt in der Familie um Hilfe, dann kann es sein, dass du alles erstattet bekommst. Aber ich würde das Geld erst einmal abschreiben...
Sat Feb 21 12:51:30 CET 2015 |
nick_rs
Naja die Frist ist so lange weil ich mich immer hab vertrösten lassen.
Sat Feb 21 23:34:45 CET 2015 |
Golfteddy164
Oh ja.....
Na dann hoffe ich mal für dich das alles gut ausgeht, und du dein Geld bekommst.
LG
Golfteddy.
Mon Apr 06 17:23:56 CEST 2015 |
Antriebswelle37354
gibts denn den 5er noch poderist der im schrott gelandet????
Mon Apr 06 22:19:45 CEST 2015 |
nick_rs
Ich bezweifle stark dass er gerichtet wurde 😉
Thu Apr 23 08:55:15 CEST 2015 |
pico24229
Das suchst du schon "den einzigen Interessenten mit deutschen Namen" und dann das 😉
naja hast dafür ja auch gutes Geld bekommen
Sat Apr 25 15:57:13 CEST 2015 |
djcatshow
Oh Gott oh Gott...soviel Ärger hattest Du also mit dem einzigen Interessenten mit deutsch klingendem Namen...
Mon Aug 03 23:33:54 CEST 2015 |
gert2230
Immer wieder schade zu sehen wie die noch letzten guten der 90er Jahre verheizt werden. An sichne coole Story würde ich nicht wissen wie schwer es in zukunft sein wird wahrlich gute und langlebige gebrauchte zu finden. Ich fahre sehr viel Autobahn und sehe ständig 5er auf den Hängern Richtung Osten. Die wissen was gut ist. Dort leben die mit 800t- 900t km aufder Uhr immernoch als Taxen.
Schade das das mit der Abmeldung so mies gelaufen ist.
Mon Aug 03 23:40:56 CEST 2015 |
nick_rs
Wie bestimmt schon 200.000.000 Mal in diesem Artikel erwähnt finde ich es auch immer schade, wenn gute Autos verheizt werden, allerdings war er beim Kauf schon in einem solch schlechten Zustand, dass es nicht mehr schade war.
Mon Aug 03 23:41:39 CEST 2015 |
Dynamix
Der E39 war alles, aber nicht mehr gut 😉 Es hatte einen Grund warum der Wagen für 500 Doppelmark weggegangen ist. Steinschläge, diverse Macken im Innenraum und in der Elektrik hätten in der Beseitigung ein vielfaches von dem gekostet was der Wagen wert gewesen wäre, ergo schon ab Kauf ein wirtschaftlicher Totalschaden. Da kann man nicht mehr von "guter der 90er" sprechen 😁
Sat Aug 08 11:06:04 CEST 2015 |
gert2230
Ihr habt schon recht. Vielleicht habe ich da eine andere rangehensweise. Gut meine Autos fahren grundsätzlich mit Gas und sind deshalb so billig, das ich fast jede Reparatur anpacke und auch viel selbst mache. Meine Motorhaube war auch ein Flicketeppich. Dadurch das aber so viele beim Verwerter landen habe ich kürzlich eine neu lackierte für 200 "Doppelmark" 😁 bekommen. Ich versuche halt immer zu sehen was mir die Autos bringen, wie lange ich sie haben kann und was mich was anderes kosten würde. Irgendwie bleibt ausstattungs-, Fahrgefühls, und Haltbarkeitsmäßig immer wieder der e39 bei raus 😁
Deine Antwort auf "AusgeYOLOt"