• Online: 2.400

Mein Bloque

Tuppermartin sein Blog ...words like violence, break the silence .........................................................into my little world

Fri Apr 24 12:34:44 CEST 2015    |    XC70D5    |    Kommentare (9)

da Blockda Block

Flugtipps

Zuhause: wasche Dich gründlich, gut abtrocknen und Deo benutzen. Ziehe Dich dem Wetter entsprechend an. Ein Wollpullover mit Hemd darunter ist bei prognostiziertem Sonnenschein und 20 Grad NICHT dem Wetter entsprechend!

Unterwegs: falls Du einen der ersten Tipps missachtet haben solltest, bewege Dich langsam, halte Dich nur im Schatten auf und lasse auf jeden Fall die Jacke aus.

Im Flieger: ...stellst Du fest, dass alle Tipps missachtet wurden oder nichts gebracht haben!? Keine Panik! Wenn die Türen noch nicht verschlossen sind, kannst Du immer noch das Flugzeug verlassen.
Verpasst? Setze Dich möglichst langsam auf Deinen Platz. Sollten mehrere Reihen und Plätze frei sein, darfst Du Dich gerne dort ausbreiten.
Ist der Flieger voll, verhalte Dich absolut ruhig und verharre komplett bewegungslos. Die Arme solltest Du dabei feste und eng an Deinen Körper gepresst halten. Das hilft nicht nur Deinem Wasserhaushalt, sondern besonders den Nasen Deiner Mitreisenden.
Zusätzlich solltest Du immer eine Kotztüte bereit halten. Es könnte sein, dass andere Fluggäste das spontane Bedürfnis haben, ihren für teuer Geld in der Flughafenlounge gefüllten Magen über Dich oder in Deiner direkten Nähe zu entleeren.

Ein letzter Tipp: benutze beim nächsten Mal Dein eigenes Auto. Besser noch: schwimme!

Geschrieben auf dem Flug 4U 9046 von Düsseldorf nach Berlin, unter Einsatz meines Lebens.

Hat Dir der Artikel gefallen? 1 von 1 fand den Artikel lesenswert.

Mon Apr 13 10:34:38 CEST 2015    |    XC70D5    |    Kommentare (15)    |   Stichworte: Ali Zenz, Auto, Nürburgring, Rennen, Rennfahrer, tenjewberrymuds

Wie in diesem Beitrag erwähnt, habe ich gestern in einer Autosendung von dem Rennfahrer Ali Zenz gehört.

Auch andere User haben nichts über ihn finden können.

Falls jemand Infos hat, immer her damit!

Hat Dir der Artikel gefallen? 2 von 2 fanden den Artikel lesenswert.

Mon Apr 06 22:20:06 CEST 2015    |    XC70D5    |    Kommentare (13)    |   Stichworte: 7, Auto-Tourette, Diesel, Fast, Film, Furious, Kino, Paul Walker, seven, tenjewberrymuds

Was macht man an einem verregneten Ostermontag? Richtig, man [mehr] schnappt sich seinen Sohn und geht ins Kino.

[bild=1]

Offizielle deutsche Homepage

Facts:

Kinostart Deutschland: 01.04.2015

Darsteller:
Vin Diesel: Dominic Toretto
Paul Walker: Brian O’Conner
Dwayne Johnson: Luke Hobbs
Michelle Rodríguez: Letty Ortiz
Jordana Brewster: Mia Toretto
Tyrese Gibson: Roman Pearce
Ludacris: Tej Parker
Lucas Black: Sean Boswell
Jason Statham: Deckard Shaw
Elsa Pataky: Elena Neves
Kurt Russell: Frank Petty/Mr. Nobody
Tony Jaa: Louie Tran
Ronda Rousey: Kara
Nathalie Emmanuel: Megan "Ramsey"
Djimon Hounsou: Mose Jakande

Filmdaten:
Deutscher Titel: Fast & Furious 7
Originaltitel: Furious 7
Produktionsland: Vereinigte Staaten
Originalsprache: Englisch
Erscheinungsjahr: 2015
Länge: 137 Minuten
Altersfreigabe FSK 12[1]
Regie: James Wan
Drehbuch: Chris Morgan
Produktion: Neal H. Moritz, Michael Fottrell, Vin Diesel
Musik: Brian Tyler
Kamera: Marc Spicer, Stephen F. Windon
Schnitt: Christian Wagner, Leigh Folsim Boyd, Dylan Highsmith, Kirk M. Morri

Trailer:

<iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/EiaLqBTTPrs" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe>

Offizielle Beschreibung:

Den unaufhaltsamen Welterfolg des turbostarken Franchise fortsetzend, führen auch in Fast & Furious 7 wieder Vin Diesel, Paul Walker und Dwayne Johnson die Crew an. Im neuen Kapitel der einzigartig erfolgreichen Reihe, das zudem ein Wiedersehen mit den Publikumslieblingen Michelle Rodriguez, Jordana Brewster, Tyrese Gibson, Chris “Ludacris” Bridges, Elsa Pataky und Lucas Black beschert, führte James Wan Regie. Frische Unterstützung erhielt die Mannschaft von den internationalen Actionstars Jason Statham, Djimon Hounsou, Tony Jaa, Ronda Rousey und Kurt Russell. Und auch Neal H. Moritz, Vin Diesel und Michael Fottrell waren wieder am Start, um Chris Morgans rasantes Drehbuch zu produzieren.

Nachdem Dominic Toretto (Vin Diesel) und seine Crew von Hans (nicht der blonde, der asiatische Anm.d.R.) Tod erfahren, reisen sie nach Tokio, um sich dort mit dem Drift-König und Freund von Han Sean Boswell (Lucas Black) zu treffen. Gemeinsam mit ihm und einigen neuen Verbündeten wollen sie die Ermordung von Han rächen. Dabei legen sie sich mit Ian Shaw (Jason Statham) an, dem älteren Bruder von Owen Shaw, der zudem Anführer eines skrupellosen illegalen Straßenrenn-Syndikats ist.

Paul Walkers Tod
Am 30.11.2013 ist Hauptdarsteller Paul Walker tödlich verunglückt. Die Dreharbeiten für den Film wurden erst einmal unterbrochen. Im Dezember 2013 gaben die Produzenten bekannt, dass Fast & Furious 7 von seinem ursprünglichen Starttermin, dem 10.07.2014, um knapp ein Jahr auf April 2015 verschoben wird.
Paul Walkers Szenen waren nur zur Hälfte abgedreht. Im April 2014 wurden die Dreharbeiten wieder aufgenommen. Dafür fungierten Caleb und Cody Walker als Ersatz (Stand-ins) für ihren Bruder. Zusätzlich wurden fehlende Szenen von Walker mit CGI bearbeitet.

MEINE Filmkritik:
(kann geringe Mengen an Spoilern enthalten)

Ganz viel Action, ganz viel Liebe und Familie, ganz viele Autos und auch viele Länder. Dieser Film hat von allem viel. Leider auch Lücken in der Story. Da fragt man sich doch schon mal, wie man genau die Straße trifft, wenn man per Fallschirm aus dem Flugzeug "fährt" (was trotzdem ein genialer Stunt ist und kein CGI) oder wie sie denn nun bei der Party rausgekommen sind , ob ein im Krankenhaus liegender Agent wirklich seine komplette Ausrüstung dabei hat und warum wüste Prügeleien wenig Wunden hinterlassen. Dass diese Truppe mit den fettesten Kisten unterwegs ist, gehört ja zum Konzept. Wenn es dann aber ein Veyron sein muss, manifestiert das nicht unbedingt die Glaubwürdigkeit.
Glaubwürdigkeit? Jetzt komme ich ganz aus dem Konzept und mehr möchte ich auch gar nicht vom Film verraten, deshalb hier:

Mein Fazit:

Der Film ist solide gemacht, Kamera, Ton, Schnitt und auch das CGI überzeugen. Die Story leider nicht immer, aber eigentlich ist die Story doch eh Nebensache, auch wenn die Produzenten das anders sehen mögen. Wer sich diesem Film hingibt, sollte sein Gehirn ausschalten und sich 137 Minuten gut unterhalten lassen. Langeweile kommt auf jeden Fall nicht auf und Hänger hat der Film auch keine.
Tolles Popcorn-Kino und klare Empfehlung von mir an alle Fans des Genres. Wer was mit Anspruch sucht (whatever that means), kann sich ja "Every Thing Will Be Fine" von Wim Wenders angucken 😉

R.I.P. Paul Walker

#Hashtag
#Fast7

Hat Dir der Artikel gefallen? 2 von 2 fanden den Artikel lesenswert.

Fri Mar 20 10:52:26 CET 2015    |    XC70D5    |    Kommentare (47)    |   Stichworte: 1119 Fließheck, AutoBild, blind, doof, inkompetent, Kalina, Lada, tenjewberrymuds, Volvo

volvokalinavolvokalina

Um bei der AutoBlöd zu arbeiten, muss man nicht nur keine Ahnung haben, man sollte auch noch blind sein...

Hat Dir der Artikel gefallen? 0 von 1 fand den Artikel lesenswert.

Thu Mar 19 10:23:17 CET 2015    |    XC70D5    |    Kommentare (7)    |   Stichworte: Abwrackprämie, Köttbullar, Lillebror, Olov, Oyvind, Täterää, tenjewberrymuds, Valfrid, Vibjörn, Volvo, XC60

Gestern ist mein Volvo XC60 D5 AWD GT ein Jahr alt geworden. Zeit, dass er den sperrigen Namen ablegt. [mehr]

Ich taufe ihn hiermit auf den Namen Valfrid Oyvind Lillebror Vibjörn Olov 😎

Pünktlich zu seinem Geburtstag habe ich von meinem freundlichen Freundlichen auch eine Geburtstagskarte (Bild 2) bekommen. Das Bild zeigt einen kleineren Bruder. Neben der freundlichen Aufforderung zum Jahresservice, der zu dem Zeitpunkt schon erledigt war, war es das auch schon mit Geschenken. Nein, halt: zwischendurch gab es mal ein Software-Update für die Heckklappe per Rückrufaktion und nächste Woche bekommt er von Tante Garantie neue Heckklappendämpfer, weil diese seit ein paar Wochen Geräusche machen, als würden sie nur noch unter größter körperlicher Anstrengung ihre Arbeit verrichten.

Der Verbrauch liegt zwischen 6,6 und irgendwas über 13 Litern pro 100km. Im Schnitt liege ich, wie soll es anders sein, bei 9,5 Litern. Zur Zeit bin ich aber eher mit unter 9 unterwegs. Der 70-Liter-Tank fast übrigens bis zu 74,44 Liter (bisher höchste Füllmenge).

Die Höchstgeschwindigkeit ist mit 205 angegeben, aber per (mehrfacher) GPS-Messung bin ich auf 213,3km/h gekommen. Dabei zeigt der Tacho 221 an. Seitdem ich die Winterreifen drauf habe, schafft er aber nur noch 220. Ich werde im Sommer versuchen, die verlorene Zeit wieder gut zu machen.

Die Feinderkennung (Bild 3) ist leider defekt und zeigt immer nur Volvos an. Da das aber meines Erachtens viel besser ist, als würde sie z.B. Opel anzeigen, habe ich das nicht moniert.

Bild 11 zeigt die Angabe von VoC (Volvo on Call), dass Valfrid Oyvind Lillebror Vibjörn Olov gerade genutzt wird. Ich weiß zwar nicht wie und von wem, aber zu dem Zeitpunkt stand er auf seinem gewohnten Platz!?

Was noch zu sagen wäre: so schön ich die Farbe auch finde, den Pflegeaufwand ist sie mir eigentlich nicht wert. Nicht nur, dass der Wagen sehr schnell wieder schmutzig aussieht, man muss auch nach jedem Waschstraßenbesuch nacharbeiten, da unter den Türgriffen Schmutzschatten bleiben und die Türfalze sich unangenehm abheben, wenn man es nicht macht.

Ansonsten ist das letzte Jahr recht unspektakulär verlaufen (Tests und weitere Erfahrungen hier im Bloque).

Und last but not least: ich habe mir immer noch keine Gedanken über einen Nachfolger gemacht, obwohl schon in 2 Jahren ein Wechsel ansteht...

Gruß

Martin

Hat Dir der Artikel gefallen? 3 von 4 fanden den Artikel lesenswert.

Mon Jan 19 14:15:07 CET 2015    |    XC70D5    |    Kommentare (21)    |   Stichworte: Abenteuer, Auto, blind, Contipark, Hilfssheriff, Knöllchen, Mini-Job, Parkschein

Es sollte ein schöner Abend in Essen werden, aber bei der Parkplatzsuche hatte ich mal wieder eine Vorahnung. [mehr]

Der Tisch im Wallberg war für 20:00 Uhr reserviert und wir waren ca. 10 Minuten fürher vor Ort. Man muss ja auch noch einen Parkplatz suchen.

Da direkt an der Straße nichts frei war, fuhren wir kurz vor dem Sheraton rechts in eine Seitenstraße. Dort befand sich ein großer und sehr dünn besiedelter Parkplatz. Betreiber ist die Contipark. Trotz der bekannten Probleme, habe ich mich dann entschieden, den Wagen dort abzustellen, wir wollten ja nicht zu spät kommen.

Nach einem sehr kurzweiligen Abend und einem sehr guten 4-Gänge-Menü gingen wir zurück zum Wagen. Dort angekommen, habe ich sofort auf meine Windschutzscheibe, bzw. die Scheibenwischer, geguckt. Und siehe da, wieder einmal hatte ein übereifriger Mitarbeiter der Contipark ein "Knöllchen" hinterlassen. War ja nicht das erste Mal...

Lange Schreibe, kurzer Sinn:
Wer also einen Parkplatz der Contipark besucht, sollte immer damit rechnen, dass dies einen zusätzlichen Aufwand beinhaltet, indem man beweisen muss, dass man mal wieder eine Knolle zu unrecht erhalten hat.

Gruß

Martin

Hat Dir der Artikel gefallen? 1 von 1 fand den Artikel lesenswert.

Mon Jan 05 15:55:05 CET 2015    |    XC70D5    |    Kommentare (26)    |   Stichworte: Auto, AWD, D5, Eindrücke, Erfahrungen, Fazit, Fehlerliste, Gut, Köttbullar, Mittelkonsole, Schiebedach, schnelles, Smörebröd, Surströmming, tenjewberrymuds, Volvo, XC60, XC60D5

Heute habe ich die 20.000km geknackt. Zeit für ein erstes Fazit. [mehr]

Infos zum Auto und der Ausstattung gibt es hier. Schönere Bilder hier.

Meine ersten Eindrücke habe ich hier niedergeschrieben. Hier gibt es dann das nächste Fazit nach der Einfahrphase, und hier nach 3 Monaten.

Den Assistenzsystemen habe ich hier einen Bloquebeitrag gewidmet.

Aber jetzt zum Fazit nach 20.000km.

Fangen wir mit den Problemen an:

- Als erstes muss ich hier die Erstausrüstung der Reifen nennen. Die Contis habe ich relativ schnell gegen Michelin getauscht, wie man hier nachlesen kann.

- Die Verarbeitung außen ist so weit ganz ordentlich. Die Spaltmaße variieren ein wenig, die Motorhaube konnte ich durch Einstellen der Gummipinösels selber richten.

- Den klemmenden Tügriff auf der Fahrerseite habe ich temporär mit Silikonspray wieder gangbar gemacht, was aber langsam nach einer Wiederholung ruft, da er bei den tieferen Temperaturen wieder anfängt zu haken.

- Der Wassereintritt auf der Fahrerseite wurde in der Werkstatt durch strammeres Einstellen der Türe abgestellt. Leider muss die Türe jetzt etwas fester zugezogen/-schlagen werden...

- Die Störung des Schiebedachs war bisher eine einmalige Sache.

- Die Funktion des Tempomaten entspricht nicht ganz meinen Vorstellungen, da die Bremsfunktion weniger gut funktioniert, als in meinem X1 vorher.

- Je nach Temperatur knarzt es mal von der Mittelkonsole, ganz selten aus der B-Säule Fahrerseite und wenn es vereist ist, auch mal vom Schiebedach.

- Vor Weihnachten musste ich für einen Rückruf in die Werkstatt. Dort wurde ein Update der Heckklappen-Software aufgespielt, da die Heckklappe nach Sicherheitsstopp manchmal nicht mehr elektrisch zu bewegen war, was bei mir aber nur einmal aufgetreten ist.

- Das 4C (einstellbares Fahrwerk) funktioniert, würde ich aber in diesem Wagen nicht wieder bestellen. In Stellung Comfort ist es nicht komfortabel genug und die Abstimmung Federn/Dämpfer ist nur in Stellung Sport wirklich ausgewogen. Hinzu kommt das volvotypische Poltern des Fahrwerks.

Neutral sehe ich folgende Dinge:

- Der Verbrauch ist wie erwartet. Nicht sonderlich sparsam, aber auch kein Säufer. Zur Zeit liege ich mit viel Kurzstrecke und häufigem (2-3x täglich) Standheizungseinsatz bei 9,9L/100km.

- Die Musikanlage ist nicht wirklich lautstärkefest, da die Türen anfangen zu Dröhnen, bzw. Dinge in den Türfächern anfangen zu tanzen. Hier würde ich beim nächsten Mal den Subwoofer mitbestellen, auch wenn ich nicht so der basslastige Typ bin.

- Das Schiebedach ist in Kippstellung lauter, dafür ganz geöffnet leiser, als beim X1.

- Das Sensus-System hat sich einmal komplett aufgehängt. Da war ich von BMW schlimmeres gewöhnt.

- Das VoC (Volvo on Call) funktioniert nicht immer korrekt. Zweimal konnte ich bisher meine Standheizung nicht starten und einmal wurde mein Auto als in Benutzung gekennzeichnet, obwohl es geparkt war. Ansonsten ist es ein echter Komfortgewinn.

Als positiv sehe ich:

- Die Sitze! Die sollte es für Bandscheibenpatienten und andere Rückengeplagte auf Rezept geben!

- Das Image des Wagens. Volvos sind einfach neutral...oder werden von der Umwelt nicht so wahrgenommen...

- Der Allradantrieb ist im Schnee (bisher) souveräner als xDrive. Nach Abstellen (teilweise, ganz geht nicht) des ESP lässt sich auf Schnee sogar driften.

- Das Navi ist besser als sein Ruf und ich bin damit zufriedener als mit dem Business-Navi im BMW.

- Alles andere 😉

Fazit:

Wenn alles so bleibt wie bisher, bin ich mit der Wahl des Fahrzeugs absolut zufrieden.

Fragen beantworte ich gerne in den Kommentaren.

Gruß

Martin

Hat Dir der Artikel gefallen? 8 von 8 fanden den Artikel lesenswert.

Fri Nov 21 11:27:57 CET 2014    |    XC70D5    |    Kommentare (7)    |   Stichworte: anders, Auto, Handarbeit, holy ghost, körperliche Ertüchtigung, Oldtimer, Schreiner, Video, Woody

schreinerschreiner

...dann arbeitest Du mit hoher Wahrscheinlichkeit bei der Morgan Motor Company. [mehr]

[bild=1]

Beeindruckend, wie dort heute noch Autos gebaut werden.

<iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/p4c9i250pc4" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe>

Ich hätte längst einen, kann mich aber nicht zwischen den 40.000 Farben entscheiden...

Gruß

Martin

Hat Dir der Artikel gefallen? 5 von 5 fanden den Artikel lesenswert.

Wed Nov 19 16:09:28 CET 2014    |    XC70D5    |    Kommentare (24)    |   Stichworte: ACC, Assistenzsysteme, Auto, Bergabfahrhilfe, Bremse, Köttbullar, läuft, mit charfe Sauce, Problem, schlechte Lust, Tempomat, tenjewberrymuds, Volvo, Warnung, weniger, witzig, XC60, XC60D5

zuschnellzuschnell

Ich nutze den Tempomaten täglich, eigentlich bei jeder Fahrt, und genauso oft ärgere ich mich darüber. [mehr]

Eigentlich habe ich den Abstandstempomaten (ACC) nur auf Empfehlungen hier aus dem Forum genommen, weil der normale Tempomat bergab nicht bremst. Das macht der ACC zwar, aber leider nicht so, wie ich es von meinem BMW X1 gewöhnt war.

Wenn es bergab geht, fährt der Wagen gerne mal 5-10km/h schneller als eingestellt. Auf dem Bild hier ist der Tempomat auf 50km/h eingestellt, aber er fängt dennoch erst bei 61km/h an zu bremsen. Wenn man im bergigen Bergischen Land unterwegs ist, passiert das relativ häufig. Das Bild entstand auf meinem täglichen Weg zur Arbeit.

Da hier auch gerne mal Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt werden, muss man immer damit rechnen, dass man eine Knolle bekommt, nur weil der Tempomat nicht richtig funktioniert und der Fahrer zu bequem ist.

Erstaunlicherweise nimmt der Wagen an besagter Stelle nicht so viel Geschwindigkeit auf, wenn man statt mit Tempomat fährt, ihn einfach rollen lässt. Automatik auf "D", bis 50km/h beschleunigt, wird er selten schneller als 55km/h, nur durch die Motorbremse. Wie so oft im Leben, fährt man besser, wenn man sich nicht auf die Technik verlässt...

Trotzdem ist der Tempomat mit Abstandsregelfunktion eine gute Sache, besonders, wenn man mal wieder auf der Autobahn im Stau unterwegs ist. Dafür ist er ja hauptsächlich gemacht.

Gruß

Martin

Hat Dir der Artikel gefallen? 2 von 2 fanden den Artikel lesenswert.

Thu Nov 13 14:40:13 CET 2014    |    XC70D5    |    Kommentare (17)    |   Stichworte: 23d, 5er, Abwrackprämie, ADAC, Auspuff, Auto, Automatik, AWD, Civic, D5, Defekt, E84, erinnern, Fehlerliste, Freundin, frisst, Gaffa Tape, Gelände, Griff, Handwerk, holy cow, holy ghost, holy shit, Honda, Horror, Hupen, Judgementday, Käse, keine, Kleinwagen, Körperverletzung, Kulanz, Lack, Lenkrad, Loch, meiner, Meinung, Mist, Musik, Offroad, pissed, Premium, Rache, Reifen, Reparatur, schlechte Lust, Schmerzen, Service, Servicewüste, Shit, Softlack, Streit, Stress, SUCKS, Technik, tenjewberrymuds, Teuer, Todesstrafe, tut weh, Unterwegs, V70, Verarbeitung, Volvo, Volvos, Warnung, Weg, Weißwurst, Werkstatt, Wohlfühlauto, X1, X3, XC60, XC60/70/90, XC60D5, xc70D5, XC90, xDrive, Xie, Zukunft, zurück

Was ich hier begonnen habe, bringe ich jetzt mal zu Ende [mehr]

Wie in dem anderen Artikel schon festgestellt, ist eine echte Panne ja nur, wenn man an der Weiterfahrt (vorerst) gehindert ist. Nichtsdestotrotz und überhaupt, versuche ich mich mal an alle meine "Pannen" zu erinnern, die ich mit meinen Fahrzeugen hatte. Mal sehen ob es mir gelingt. Das menschliche Gehirn soll sich ja besser an positive als an negative Dinge erinnern. Andererseits klappt in meinem Alter das Langzeitgedächtnis besser als das andere, also Dingens, kurz...

Beim Schreiben sind mir dann noch ein paar Sachen eingefallen, die zwar nicht unbedingt was mit Pannen zu tun haben, aber schließlich auch irgendwo hin müssen. Man kann ja nicht für alles einen eigenen Blogbeitrag machen 😉

Honda Civic 1.5S
- außer einem Plattfuß (im Urlaub) nichts gewesen
- keine Panne, aber der Wagen wurde aufgebrochen (Fahrer-Seitenscheibe eingeschlagen) und Radio (Blaupunkt Memphis) und Boxen geklaut

Toyota Camry SW 2.0 16V
- ein Plattfuß
- Auspuff defekt nach 2 Jahren, wurde auf Garantie erledigt

Nissan Patrol 3.2d
- ein Plattfuß bei "Geländefahrt" (Nagel eingefahren auf Großbaustelle)

Nissan Terrano I 2.4
- ein Plattfuß
- Windschutzscheibe Steinschlag, danach Spannungsriss durch Serpentinenfahren im Gebirge mit AWD (auf einmal war kein Schnee mehr da)

BMW 525tds touring
- ein Plattfuß
- 3 Einspritzanlagen (Garantie/Kulanz)
- 5 Steuergeräte (Garantie/Kulanz)
- knarzendes Doppelschiebedach

Opel (Omega B) MV6 Caravan
- ein Plattfuß
- Beifahrerseite Scheibe eingeschlagen, Handy geklaut, Halterung herausgerissen
- Zylinderkopfdichtung
- Ölpumpe undicht
- Antennenkabel erneuert, an Heckklappe abgeknickt
- Innengriff Heckklappe instandsetzen
- Windschutzscheibe Spannungsriss
- Nebelscheinwerfer defekt
- Handbremse blockiert
- Dichtring Antriebskegelrad
- Batterie tiefentladen (von Boschdienst vorm Büro gewechselt)
- Klimaanlage defekt, erneuert
- Läuft unsauber, geprüft u. eingestellt
- Motor ZV Fahrerseite, Schloss fetten
- Getriebeschaden, AT-Getriebe
- Schalldämpferanlage teilweise erneuert (Rost)
- Temperaturfühler defekt
- Blinker-/Tempomathebel erneuert
- läuft nur auf 3 Zyl., Auspuff rappelt: Steuerventil, Ansauggehäuse, alle Zündkerzen ersetzt, Wasserpumpe erneuert
- Kat. Rechts verbrannt
- kapitaler Motorschaden bei ca. 117.000km, aber da war er schon nicht mehr meiner

Mercedes ML270CDI
- bestellter Subwoofer im Werk vergessen, wurde nachgerüstet
- ein Plattfuß

Volvo V70T5
- komplette Telefoneinheit gewechselt (bekannter Fehler, Garantie)

Volvo XC70D5
- ein Plattfuß
- Turboschlauch defekt, Weiterfahrt von Köln nach Wuppertal mit extremer Sichtbehinderung hinter mir 😁
- Radlager hinten defekt (Garantie/Kulanz)
- Injektoren defekt (Garantie/Kulanz)
- Standheizung defekt

Volvo XC90D5
- ein Plattfuß
- Radlager hinten defekt (Garantie/Kulanz)

BMW X3 2.0dA
- ein Plattfuß
- Turbolader defekt (Garantie/Kulanz)
- Softlack an Fensterheberschaltern und Lenkrad löst sich auf
- Navi hat sich manchmal aufgehängt, konnte immer durch Neustart des Wagens behoben werden

BMW X1 23dA
- kleiner Turbolader nach ca. 800km (Garantie/Kulanz)
- Lackschäden an einer Felge (Kulanz)
- Radlager hinten

Volvo XC60D5
- Fahrertürgriff bleibt im geöffneten Zustand hängen

Das müsste es im Groben gewesen sein.

Liegen geblieben bin ich nie (Automatikschaden war ich nicht der Fahrer), ADAC habe ich nur einmal gebraucht, als meine Tochter den Schlüssel des XC90 zwischen den beiden Heckklappen "versteckt" hatte.

Gruß

Martin

Hat Dir der Artikel gefallen? 2 von 3 fanden den Artikel lesenswert.

  • 1
  • nächste
  • von 58
  • 58

Fehlgeleitet

Mein Blog hat am 18.02.2009 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Countdown

.....

Whodunnit

XC70D5 XC70D5

Tuppermartin®


Madness is the gift that has been given to me

Tuppermartin® the beginning

grad am gucken dran

  • anonym
  • ingbert
  • Partagas
  • thot1414
  • 9000 Sport
  • mac_xx
  • XC70D5
  • mechanic74
  • nikber
  • cecile795

Meine Bilder

Wer hier schon mal öfter lesen tut (244)

Mich Bilder

altes Zeuch

einfacher Text I

ACHTUNG! Bei diesem Blog handelt es sich um einen gewerblichen, produktunterstützenden Mitteilungsdienst, dessen einziger Zweck die Vermehrung des Vermögens des Autors ist!

Another Blog from Paradise

__________________

Ignorance is bliss!
__________________

Hier geht es zum
Inhaltsverzeichnis
für diesen Blog

__________________

Madness is the gift that has been given to me

*****

On a long and lonesome highway
east of omaha
You can listen to the engines
moaning out as one note song
You think about the woman
or the girl you knew the night before
But your thoughts will soon be wandering
the way they always do
When youre riding sixteen hours
and theres nothing much to do
And you dont feel much like riding,
you just wish the trip was through

Here I am - on the road again
There I am - up on the stage
Here I go - playing star again
There I go - turn the page

__________________

Kilroy was here

insane...

...and the road becomes my bride
I have stripped of all but pride
So in her I do confide
And she keeps me satisfied
Gives me all I need

...and with dust in throat I crave
Only knowledge will I save
To the game you stay a slave
Rover wanderer Nomad vagabond
Call me what you will
But Ill take my time anywhere
Free to speak my mind anywhere
And Ill redefine anywhere
Anywhere I may roam
Where I lay my head is home

****************

cut my wrist on a bad thought

****************

Well if you ever plan to motor west
Travel my way, take the highway
that's the best
Get your kicks on Route 66

Well it winds from Chicago to LA
More than two thousand miles all the way
Get your kicks on Route 66

Well it goes to St. Louis, down to Missouri
Oklahoma City looks so, so pretty You'll see
Amarillo, Gallup, New Mexico
Flagstaff, Arizona, don't forget Wynonna
Kingman, Barstow, San Bernardino
Won't you get hip
to this kind of trip
And go take that California trip
Get your kicks on Route 66

Well it goes to St. Louis, down to Missouri
Oklahoma City looks so, so pretty You'll see
Amarillo, Gallup, New Mexico
Flagstaff, Arizona, don't forget Wynonna
Kingman, Barstow, San Bernardino
If you get hip to this kind of trip
And go take that California trip

Get your kicks on Route 66
Get your kicks on Route 66

****************

Turn on, I see red
Adrenaline crash and crack my head
Nitro junkie, paint me dead
And I see red

One hundred plus through black and white
War horse, warhead Fu** 'em, man, white-knuckle tight
Through black and white

Turn on beyond the bone
Swallow future, spit out home
Burn your face upon the chrome
Take the corner, join the crash,
Headlights, head on,
headlines
Another junkie lives too fast
Lives way too fast

On I burn Fuel is pumping engines
Burning hard, loose and clean
And on I burn Churning my direction
Quench my thirst with gasoline

Gimme fuel, gimme fire
Gimme that which I desire

On I burn

...in the mad brain

too much information
running through my brain
too much information
driving me insane

*******************

outside on the pavement
the dark makes no noise

**********

Ich brauche Zeit, kein Heroin
kein Alkohol, kein Nikotin
Brauch keine Hilfe, kein Koffein
doch Dynamit und Terpentin

Ich brauche Öl für Gasolin
explosiv wie Kerosin
mit viel Oktan und frei von Blei
einen Kraftstoff wie Benzin

Brauch keinen Freund, kein Kokain
Brauch weder Arzt noch Medizin
Brauch keine Frau, nur Vaselin
etwas Nitroglyzerin

Ich brauche Geld für Gasolin
explosiv wie Kerosin
mit viel Oktan und frei von Blei
einen Kraftstoff wie Benzin

Gib mir Benzin

Es fließt durch meine Venen
Es schläft in meinen Tränen
Es läuft mir aus den Ohren
Herz und Nieren sind Motoren

Benzin

Ich brauch Benzin

Gib mir Benzin

*****

was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. fear is only in our minds was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen.

*****

Why can't you just fuck off here and die...

Blog Ticker