Mon Aug 25 16:13:56 CEST 2008
|
XC70D5
|
Kommentare (17)
| Stichworte:
Auto
Da hier immer mal wieder die Frage nach dem Einfahren, bzw. Einbremsen von neuen Bremsen kommt, habe ich mal meine Antwort aus einem anderen Forum hier hin kopiert:[mehr] Wenn die Bremsbeläge ab Werk "gescorched“* sind, braucht man die Beläge nicht so einzufahren. Dann reicht das "normale Einschleifen" auf die Scheiben. Und das habe ich mal so grundsätzlich zu den Bremsen gefunden: -------------------------------------------------------------------------------- Neue Bremsen richtig “einfahren” -------------------------------------------------------------------------------- Bremsenquietschen beseitigen / vermeiden Auf die meisten Faktoren haben Sie bereits beim Kauf erheblichen Einfluß, indem Sie -soweit möglich- zu Bremsklötzen von Markenherstellern greifen. Weiterhin sollten grundsätzlich geignete “Schmiermittel” an den Kontakt- und Gleitflächen zwischen Bremsklotz und Bremszange / Bremssattel verwendet werden. -------------------------------------------------------------------------------- ”Bremsenrubbeln”, geeignete Montagehilfen und Sauberkeit -------------------------------------------------------------------------------- Sparen an der falschen Stelle: Radbremszylinder/ Bremsscheiben/ Bremsschläuche einzeln erneuern Quelle Gruß Martin |
Mon Aug 25 14:09:01 CEST 2008
|
XC70D5
|
Kommentare (138)
| Stichworte:
Auto
Welches ist das hässlichste Serienauto, das jemals gebaut wurde?Nachdem ich gestern mal wieder das m.E. hässlichste Auto gesehen habe, wollte ich gerne wissen, wie Ihr das seht. Eigene Vorschläge sind gerne willkommen! Gruß Martin |
Wed Aug 20 23:16:51 CEST 2008
|
XC70D5
|
Kommentare (9)
| Stichworte:
Miscellaneous
Vorab: es geht hier um allgemeine Vergleichstests in Autozeitungen. Dieser hier wurde zufällig ausgewählt. [mehr]Ich finde den neuen Scirocco gut, und wenn selbst Strietzel Stuck (für Geld) gesagt hat, dass er sich toll fährt, dann glaube ich das auch (notfalls auch für Geld). Es geht um einen Vergleichstest kleiner Coupés oder coupéähnlicher Kompaktwagen. Zum Vergleich treten an: Fazit: Toller Sieg für den Scirocco also!? Dazu gesellen sich noch die typischen Ungereimtheiten im Punktesystem. Ich habe nicht alles genau verglichen, aber das waren die Punkte, die mir sofort ins Auge fielen. Das alles ändert wahrscheinlich auch nichts am Endergebnis, aber es verfälscht das Bild doch ein wenig. Es reicht also nicht aus, die Punktetabellen zu vergleichen, man muss sich schon die persönlich wichtigen Punkte heraussuchen und die richtigen Testergebnisse vergleichen. Gruß Martin |
Wed Aug 20 09:11:24 CEST 2008
|
XC70D5
|
Kommentare (35)
| Stichworte:
Miscellaneous
Ist eine staatl. Reglementierung sinnvoll und wie sollte sie aussehen?Verdienen Manager zuviel? Auch in der Autobranche sind einige Gehälter in den Vorstandsetagen ins Gerede gekommen. Bestes und zugleich schlechtestes Beispiel [mehr]ist hier Wendelin Wiedeking, Chef des Porschekonzerns. Man munkelt, er habe insgesamt über 100 Millionen Euro im letzten Jahr verdient (das ist eine Zahl mit 8 Nullen: 100.000.000). Er ist aber mit Sicherheit noch einer, der es am meisten verdient. Als es Porsche richtig schlecht ging, hat er mit einem Vertrag, der seinesgleichen sucht, sein Privatvermögen aufs Spiel gesetzt. Der Rest ist Geschichte und m.M. verdient er soviel, wie der Konzern hergibt. Sogar der Betriebsrat billigt sein Einkommen, profitieren doch auch die Mitarbeiter bei Porsche von guten Zahlen. Bei anderen Managern sieht die Erfolgsbilanz nicht immer so rosig aus, aber dennoch verdienen sie den einen oder anderen Euro mehr, als Fritz Müller, der die Wagenpflege in der Kfz.-Werkstatt um die Ecke macht. Selbst wenn die Bilanz des Unternehmens schmutziger ist, als die Felgeninnenseite, die Fritz immer vergisst sauber zu machen, werden diese Leute mit Topabfindungen vor die Türe gesetzt. Nun werden die Rufe nach staatlichem Eingreifen immer lauter, aber ist das der richtige Weg!? Nimmt man dann nicht die Anreize, sich so einer Aufgabe zu stellen? Man nimmt diesen Job ja in der Erkenntnis an, dass man ihn evtl. nicht sehr lange ausübt, und danach evtl. nie wieder einen Job bekommt. Hier eine Auswahl aus der MT-nächsten Branche: Im Vergleich dazu verdient ein MT-Moderator ja nur einen Bruchteil, hat dafür aber andere Vorteile (s. Emmet Br0wns Blog). Gruß Martin |
Fri Aug 15 14:28:08 CEST 2008
|
XC70D5
|
Kommentare (61)
| Stichworte:
Miscellaneous
Wie kann man die senile Gefahr stoppen?Wer kennt ihn nicht, den Opa mit Hut, [mehr]der die Autobahnauffahrt mit 40km/h nimmt, um dann genau in dem Moment eine Vollbremsung zu machen, als man sich hinter ihm gerade umdreht (Schulterblick). Heute Morgen ist folgende Situation passiert (s.a. Bilder): Hinter mir steht eine "Oma" (ältere Dame, deren Gesichtshaut auf ein fortgeschrittenes Alter hinweisen könnte) mit ihrem Golf. Auf einmal zieht sie rechts an mir vorbei, um dann mitten auf der Kreuzung stehen zu bleiben. Gott sei Dank schaltet kurz darauf die Ampel an der nächsten Kreuzung auf "Grün" und auch ich fahre los. 2 Wagen vor mir schaltet die Ampel auf "Gelb" und die Oma zieht noch lässig bei Knallrot über die Linie 😰 Was kann man also tun, um das Rowdytum der älteren Generation im Straßenverkehr einzudämmen? Stimmt bitte ab! Gruß Martin |
Fri Aug 15 13:29:18 CEST 2008
|
XC70D5
|
Kommentare (14)
| Stichworte:
Miscellaneous
Die Rückkehr einer Legende ist mir glatt einen Blogbeitrag wert. [mehr] Das Motorrad für echte Männer ist zurück. Ich werde nie vergessen, als ich mich das erste Mal auf so einen Bock gesetzt habe. Aus Zensurgründen schreibe ich jetzt nicht, was ich damals gesagt habe, aber ich war begeistert 😉 😁 Bei der neuen Vmax hat man natürlich nochmal ordentlich draufgelegt und fahrbar soll sie jetzt auch sein (doch ein Frauenmotorrad?). Technische Daten: MOTOR FAHRWERK ABMESSUNGEN UND GEWICHTE Homepage: www.new-vmax.com/ Sollte ich jemals wieder zum Motorradfahren kommen, dann muss es sowas sein! Gruß Martin |
Wed Aug 13 16:59:03 CEST 2008
|
XC70D5
|
Kommentare (68)
| Stichworte:
Miscellaneous
![]() Gerade erreicht mich eine Email. [mehr]Da ich leider die 32 Lenze weit überschritten habe, dachte ich mir, dass es hier evtl. Interessenten geben könnte.
. . . Falls jemand Kontakt zu ihr aufnimmt, würde ich mich über einen Bericht hier freuen. Hat das Foto geantwortet? Wieviele ernste Beziehungen hat sie gleichzeitig? War sie wirklich unschädlich? Gruß Martin |
Tue Aug 12 12:26:24 CEST 2008
|
XC70D5
|
Kommentare (67)
| Stichworte:
Essen
![]() Auf die Gefahr, dass ich hier zum Alkoholiker gestempelt werde, heute mal mein Lieblingswhisky. [mehr] Name: Laphroaig (spricht man lafreuk) Geschmack: maritimer Charakter (which means salzig;-), heftiger erster Eindruck, Medizin, Rauch, Teer, Torf, später süßer mein Eindruck: Wenn ich den ersten Schluck Laphroaig zu mir nehme und die Augen schließe, fühle ich die milde Seeluft Islays, leicht salzig. Aus dem Hinterland weht ein torfiger Geruch dazu. Ich glaube, ich stehe wirklich an der Küste dieser tollen Insel.* Zeremonie/how to drink: Man sollte Whisky eigentlich aus einem tulpenförmigen Glas trinken, aber ich bevorzuge den klassischen Tumbler (je kleiner, desto besser). Einen neuen Whisky probiere ich erst pur, aber meist trinke ich ihn ca. 1:1 mit Wasser verdünnt. Da Highland Spring Water hier wenig erhältlich ist und ich das auch nicht bevorrate, muss es bei mir Volvic sein. Meiner Meinung das beste "Verdünnungswasser", da es den Geschmack wenig bis gar nicht beeinflusst. Besonderes: Als eingetragener "Friend of Laphroaig" bekommt man einen „square foot" Land geschenkt (lifetime lease), einen s.g. Plot. Wenn man die Destillerie besucht, erhält man als Grundstückspacht eine Miniatur (1 Dram, max. 1x/a). Homepage: www.laphroaig.com/ Adresse: Laphroaig Distillery, Port Ellen, Isle of Islay, PA42 7DU. Gruß Martin *Achtung, Alkohol benebelt die Sinne und führt zu Realitätsverlust! |
Sun Aug 10 17:57:32 CEST 2008
|
XC70D5
|
Kommentare (47)
| Stichworte:
Musik
![]() Audio CD [mehr] Am 12.09.2008 ist es endlich soweit: das neue Metallica-Album erscheint. Was lange währt wird endlich gut? Lassen wir uns überraschen. Am meisten interessiert mich ja "Unforgiven III". Titelliste: Gesamtspielzeit: 1. Video: <iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/UzhTe5grIoU" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> meine Meinung: kommt dann Band: Website: www.metallica.com/ Gruß Martin |
Tue Aug 26 14:13:53 CEST 2008 |
XC70D5
|
Kommentare (12)
| Stichworte:
Miscellaneous
Vorletzte Woche war es noch Mönchengladbach, was schert es uns, das ist ja noch relativ weit weg.[mehr] Danach war es Wuppertal, upps, ganz schön nah! Gestern war es dann bei uns vor der Haustüre 😰
Ein Gasunfall, 1,8km Luftlinie von zuhause. Da wird einem dann doch anders, wenn die Frau anruft und sagt, dass die Feuerwehr mit Lautsprecherdurchsagen durch die Siedlung fährt und die Anwohner ihre Häuser nicht verlassen, sowie Fenster und Türen geschlossen halten sollen.
Die Kinder dürfen die Schule nicht verlassen, Busse entlassen ihre Fahrgäste und fahren nicht weiter.
Auch wenn ich sicher in meinem Büro gesessen habe, so macht man sich doch Gedanken, was man tun kann. Die Antwort ist einfach und ernüchternd: NIX!
Als ich dann abends auf dem Heimweg am Kreisverkehr zu diesem Industriegebiet vorbeikomme, befinden sich dort noch Absperrungen der Polizei, Leute in weißen Schutzanzügen rennen wild umher und Fahrzeuge, die das Industriegebiet verlassen wollen, werden von der Feuerwehr gesäubert. Ein Bild wie aus einem schlechten Katastrophenfilm!
Das Grauen ist überall, nur versuchen wir es zu verdrängen, so lange nichts passiert.
Das ist wie die Geschichte mit dem Unwetter. Habe ich doch immer beteuert, dass die Wahrscheinlichkeit eines Blitzeinschlages in unser Haus super gering wäre, schlägt 2 Häuser weiter einer ein...
Gruß
Martin