• Online: 2.747

Mein Bloque

Tuppermartin sein Blog ...words like violence, break the silence .........................................................into my little world

Tue Mar 04 19:32:31 CET 2008    |    XC70D5    |    Kommentare (4)    |   Stichworte: Miscellaneous

Steuererleichterung in der Praxis:

Lassen Sie uns die geplanten Steuererleichterungen einmal in Worte fassen, die jeder verstehen kann: Es waren einmal 10 Männer, die jeden Tag miteinander zum Essen gingen und die Rechnung für alle zusammen betrug jeden Tag genau 100,- Euro. Die Gäste zahlten ihre Rechnung wie wir unsere Steuern und das sah ungefähr so aus: [mehr]

a. Vier Gäste (die ärmsten) zahlten nichts.
b. Der Fünfte zahlte 1,- Euro.
c. Der Sechste 3,- Euro.
d. Der Siebte 7,- Euro.
e. Der Achte 12,- Euro.
f. Der Neunte 18,- Euro.
g. Der Zehnte (der Reichste) zahlte 59,- Euro.

Das ging eine ganze zeitlang gut. Jeden Tag kamen sie zum Essen und alle waren zufrieden. Bis der Wirt Unruhe in das Arrangement brachte in dem er vorschlug, den Preis für das Essen um 20,- Euro zu reduzieren. "Weil Sie alle so gute Gäste sind!"

Wie nett von ihm! Jetzt kostete das Essen für die 10 nur noch 80,- Euro, aber die Gruppe wollte unbedingt beibehalten so zu bezahlen, wie wir besteuert werden.

Dabei änderte sich für die ersten vier nichts, sie aßen weiterhin kostenlos.

Wie sah es aber mit den restlichen sechs aus? Wie konnten sie die 20,- Euro Ersparnis so aufteilen, dass jeder etwas davon hatte?
Die sechs stellten schnell fest, dass 20,- Euro geteilt durch sechs Zahler 3,33 Euro ergeben.
Aber wenn sie das von den einzelnen Teilen abziehen würden, bekämen der fünfte und der sechste Gast noch Geld dafür, dass sie überhaupt zum Essen gehen.
Also schlug der Wirt den Gästen vor, dass jeder ungefähr prozentual so viel weniger zahlen sollte wie er insgesamt beisteuere.

Er setzte sich also hin und begann das für seine Gäste auszurechnen. Heraus kam folgendes:

a. Der Fünfte Gast zahlte ab sofort auch nichts mehr (100% Ersparnis).
b. Der Sechste zahlte 2,- statt 3,- Euro (33% Ersparnis).
c. Der Siebte zahlte 5,- statt 7,- Euro (28% Ersparnis).
d. Der Achte zahlte 9,- statt 12,- Euro (25% Ersparnis).
e. Der Neunte zahlte 14,- statt 18,- Euro (22% Ersparnis).
f. Der Zehnte (Reichste) zahlte 49,- statt 59,- Euro (16% Ersparnis).

Jeder der sechs kam günstiger weg als vorher und die ersten vier aßen immer noch kostenlos. Aber als sie vor der Wirtschaft noch mal nachrechneten, war das alles doch nicht so ideal wie sie dachten...

"Ich hab nur 1,- Euro von den 20,- Euro bekommen!" sagte der sechste Gast und zeigte auf den zehnten Gast, den Reichen. "Aber er kriegt 10,- Euro!"

"Stimmt!" rief der Fünfte. "Ich hab' nur 1,- Euro gespart und er spart zehnmal so viel wie ich."

"Wie wahr!!" rief der Siebte. "Warum kriegt er 10,- Euro zurück und ich nur 2,-? Alles kriegen mal wieder die Reichen!"

"Moment mal", riefen da die ersten vier aus einem Munde. "Wir haben überhaupt nichts bekommen. Das System beutet die ärmsten aus!!"

Und wie aus heiterem Himmel gingen die neun gemeinsam auf den Zehnten los und verprügelten ihn.

Am nächsten Abend tauchte der zehnte Gast nicht zum Essen auf. Also setzten die übrigen 9 sich zusammen und aßen ohne ihn.

Aber als es an der Zeit war, die Rechnung zu zahlen, stellten sie etwas Außerordentliches fest:

Alle zusammen hatten nicht genügend Geld um auch nur die Hälfte der Rechnung bezahlen zu können!

Und wenn sie nicht verhungert sind, wundern sie sich noch heute...

Und genau so funktioniert unser Steuersystem. Die Menschen, die hier die höchsten Steuern zahlen, haben auch die größten Vorteile bei einer Steuererleichterung. Wenn sie aber zu viel zahlen müssen, kann es passieren, dass sie einfach nicht mehr am Tisch erscheinen!


Mon Mar 03 18:45:11 CET 2008    |    XC70D5    |    Kommentare (8)    |   Stichworte: Schlagzeilen

Porsche will die Mehrheit bei VW
David frisst Goliath

Sänger Les Humphries ist tot
Mamama, Ma_mama Loo
mach´ den Deckel zu_u_u

"Hells Angels" wollten Mick Jagger töten
under their thumb

Klarer Sieg für Putin-Freund Medwedew
ein Sieg für die Demokratie

Roberto zeigt Miss Zuckerrohr Deutschland...
...und sein Zuckerrohr?

Tommy Haas: Als Pferd wäre ich erschossen worden
gibt´s da ´ne Umschulung

Zeckensaison beginnt dieses Jahr früher
wie Beck, Bsirske, Zumwinkel etc. ja schon bewiesen haben

München: Wahllokal unter Wasser gesetzt
Stoibers Alibi wird noch geprüft

Soldaten sind zu dick und unsportlich
weniger Speck in die Blutwurst

Hubertus Heil nach OP im Krankenhaus
Krankenhaus macht Hubertus heil

Mark Medlock will in DSDS-Jury
Ist der jetzt total gebammst inner Birne?

Elmar Wepper zum sympathischsten Deutschen gewählt
Von der Bäckerblume?

Steffi Graf vermisst Deutschland
Sie darf gerne wieder hier Steuern zahlen, oder!?

Heath Ledger: Diebe klauten seinen Wagen
wo kein Kläger...

Dreht uns die Ukraine den Gashahn zu?
Wer kann länger, wir ohne Gas oder die ohne Kohle?

Jon Bon Jovi: So lange wie Jagger halte ich nicht durch
Vielleicht sollte er doch mal eine Viagra-Email anklicken?

Ypsilanti – bricht sie Wahlversprechen?
Sie pflegt doch nur Parteitraditionen...

Merkel am Samstag nach Moskau
1. Treff mit Medwedew

Studie: Einwandererkinder sind besonders schwulenfeindlich
Bissu schwul, oder was!?

Tattoos für Blinde: Kugeln unter der Haut
Walkman für Taube: Hammerwerk im Kopf

Italiener wollen Kamps wieder abstoßen
Türkin auch?

Hauskauf mit der Riester-Rente
oder: Sparen auf ´ne Hundehütte

Wird Verona Pooth im Pleite-Sumpf ihres Mannes mit untergehen?
die mit dem "Blubb" macht blubb

Frühstücken macht schlank
und Mittagessen, Kaffeetrinken und Abendbrot erst...

Moses unter Drogeneinfluss?
Leben Christen nach Junkie-Geboten?

Nur noch 14 Prozent wollen Beck als Kanzler
Doch noch!!!

Österreich hat kleine Knut-Zwillinge
die Viecher heissen EISBÄREN

Deutsche bleiben Reiseweltmeister
man muss halt jede Glegenheit nutzen, um hier wegzukommen

US-Ölpreis unter 100 Dollar
Schleuderpreise

Boeing fordert Erklärung von US-Luftwaffe
schlechter Verlierer

Kate Moss hat Skelette im Flur
das sind bestimmt nur Spiegel

Wegen der Linken: Ex-Präsident Herzog für neues Wahlrecht
Genau, Linke dürfen nicht mehr gewählt werden :-D

Radcliffe fürchtet ums Leben seiner Hunde
Hunde wollt ihr ewig leben?

Katie Price zeigt heiße Dessous
priceless

Öko-Segeltörn über den Pazifik
Ohne Über-Reeling-Pinkeln?

Deutlich mehr Grippefälle als vor einem Jahr
"Aufschwung" sei Dank! Wer streiken kann, kann auch wieder krankfeiern...

Deutsche Aktien ohne klare Richtung
das Wort "Aktien" kann man auch weglassen

Lisa Marie Presley: Babyspeck!
das war auch der Anfang von Daddys Ende

Ypsilanti gibt auf und tritt nicht zur Wahl anOooch, sie hätte der SPD ruhig noch mehr schaden können

14 Menschen in Opel Vectra
Vectra besser als XC90 und Caravelle?

1,2 Mio. Euro teure Kette gestohlen
war zur Fahrradsicherung auch nicht geeignet

Paris und Berlin prüfen U-Boot-Projekt Transrapid wäre zur Verbindung wohl besser!?

BMW-Absatz zieht kräftig an
da bin ich nicht ganz unschuldig 😁


Fri Feb 29 11:15:22 CET 2008    |    XC70D5    |    Kommentare (6)    |   Stichworte: Miscellaneous

Die Pisa-Studie und ihre Ursachen!

Die Ursachen sind nun aufgeklärt. Die ultimative soziohistorische Ursachenanalyse zum schlechten Abschneiden des deutschen Schulsystems liegt nun vor. Es folgen Auszüge aus der Originalfassung.

[mehr] 

Realschule 1960
Aufgabe: Ein Bauer verkauft einen Sack Kartoffeln für DM 50,-. Die Erzeugerkosten betragen DM 40,-. Berechne den Gewinn!

Sekundarschule 1970
Ein Bauer verkauft einen Sack Kartoffeln für DM 50,-. Die Erzeugerkosten betragen vier Fünftel des Erlöses. Wie hoch ist der Gewinn des Bauern? Rechenschieber nicht erlaubt!

1980 Korrektur der Formulierung (Neuauflage)
Ein/e Bauer/in verkauft eine/n Sack/in Kartoffeln/innen einem/er Kunden/in für DM 50,-. Die Erzeuger/innen-Kosten betragen vier Fünftel/innen des Erlöses. Wie hoch ist der/die Gewinn/in des/der Bauern/in? Anmerkung: Keine Taschenrechner/innen verwenden!

1990 Gymnasium
Ein Agrarökonom verkauft eine Menge subteraner Solanum tuberasum für eine Menge Geld (=G). G hat die Mächtigkeit 50. Für die Elemente aus G=g gilt g=0. Die Menge der Herstellungskosten (=H) ist um zehn Elemente weniger mächtig als die Menge G. Zeichnen Sie ein Bild der Menge H als Teilmenge G und kennzeichnen Sie die Lösungsmenge X gemäß folgender Frage: Wie mächtig ist der Gewinn?

Freie Waldorfschule 1995
Male einen Sack Kartoffeln und singe ein Lied dazu!

Integrierte Gesamtschule 1999
Ein Bauer verkauft einen Sack Kartoffeln für EUR 50,-. Die Erzeugerkosten betragen EUR 40,-. Der Gewinn beträgt EUR 10,-. Unterstreiche das Wort "Kartoffeln" und diskutiere mit deinen Mitschülern aus den anderen Kulturkreisen darüber. Wichtig: Waffen sind dabei nicht erlaubt!

Schule 2005 (nach der Bildungs- und Rechtschreibreform)
ein agrarinschinör fergauft ein sagg gartoffeln für 25 euro. die kosden bedragen 5 euro. der gewinn bedregt 20 euro. aufgabe: margire den term gardoffeln und maile die lösung im pdf-format an: klasse2a@schule.euroba

Jor 2010
sorrie, es gipt kaine gardoffeln mehr! nur noch pom frit bei mec donnelts! es lebe der fortschridd !


Thu Feb 28 12:15:19 CET 2008    |    XC70D5    |    Kommentare (6)    |   Stichworte: Miscellaneous

Über Lappen und Waschlappen....alles eine Frage der Einstellung

+10°C Die Bewohner von Mietwohnungen in Helsinki drehen die Heizung ab.
Die Lappen (Bewohner Lapplands) pflanzen Blumen.

[mehr]

+5°C Die Lappen nehmen ein Sonnenbad, falls die Sonne noch über den Horizont steigt.

+2°C Italienische Autos springen nicht mehr an.

0°C Destilliertes Wasser gefriert.

-1°C Der Atem wird sichtbar. Zeit, einen Mittelmeerurlaub zu planen.
Die Lappen essen Eis und trinken kaltes Bier.

-4°C Die Katze will mit ins Bett.

-10°C Zeit, einen Afrikaurlaub zu planen. Die Lappen gehen zum Schwimmen.

-12°C Zu kalt zum Schneien.

-15°C Amerikanische Autos springen nicht mehr an.

-18°C Die Helsinkier Hausbesitzer drehen die Heizung auf.

-20°C Der Atem wird hörbar.

-22°C Französische Autos springen nicht mehr an. Zu kalt zum Schlittschuhlaufen.

-23°C Politiker beginnen, die Obdachlosen zu bemitleiden.

-24°C Japanische Autos springen nicht mehr an.

-26°C Aus dem Atem kann Baumaterial für Iglus geschnitten werden.

-29°C Die Katze will unter den Schlafanzug.

-30°C Deutsche Autos springen nicht mehr an. Der Lappe flucht, tritt gegen den Reifen und startet seinen Lada.

-31°C Zu kalt zum Küssen, die Lippen frieren zusammen.
Lapplands Fußballmannschaft beginnt mit dem Frühlingstraining.

-35°C Zeit, ein zweiwöchiges heißes Bad zu planen. Die Lappen schaufeln Schnee vom Dach.

-38°C Volvos springen nicht mehr an.

-39°C Quecksilber gefriert. Zu kalt zum Denken. Die Lappen schließen den obersten Hemdknopf.

-40°C Das Auto will mit ins Bett. Die Lappen ziehen einen Pullover an.

-45°C Die Lappen schließen das Klofenster.

-50°C Die Seelöwen verlassen Grönland. Die Lappen tauschen die Fingerhandschuhe gegen Fäustlinge.

-70°C Die Eisbären verlassen den Nordpol. An der Universität Rovaniemi wird ein Langlaufausflug organisiert.

-75°C Der Weihnachtsmann verlässt den Polarkreis. Die Lappen klappen die Ohrenklappen der Mütze runter.

-250°C Alkohol gefriert. Der Lappe ist sauer.

-268°C Helium wird flüssig.

-270°C Die Hölle friert.

-273,15°C Absoluter Nullpunkt. Keine Bewegung der Elementarteilchen.
Die Lappen geben zu: "Ja, es ist etwas kühl, gib' mir noch einen Schnaps ...."


Tue Feb 26 18:57:54 CET 2008    |    XC70D5    |    Kommentare (6)    |   Stichworte: Film

Offizielles:

Original: Earth
Start: 07.02.2008
Genre: Dokumentarfilm/ Natur
Land: Deutschland/ Großbritannien 2007
Verleih: Universum (Walt Disney)
Länge: 99 Minuten
FSK: ab 6 Jahren
Regie: Alastair Fothergill

[mehr]
FILMBESCHREIBUNG

Eine Reise um den Erdball, so wie wir unseren Planeten noch nie gesehen haben! 200 Drehorte in 26 Ländern, über 40 Kamerateams, 250 Stunden Luftaufnahmen, 1000 Stunden Filmmaterial - das ist die beeindruckende Bilanz der Dreharbeiten.
Regisseur Alastair Fothergill ("Deep Blue"😉, einer der Pioniere des modernen Naturfilmgenres, und Co-Regisseur Mark Linfield zeigen in "Unsere Erde" spektakuläre Luft- und Nahaufnahmen, die mit neuesten, speziell für diesen Film entwickelten Aufnahmetechniken entstanden. Fünf Jahre dauerte es bis zur Fertigstellung des Wunderwerks - fünf Jahre, die sich gelohnt haben.

Mütter dieser Erde

Die "Hauptdarsteller" von "Unsere Erde" sind eine Eisbärenmutter, die Futter für ihre neugeborenen Jungen jagt, während das Eis unter ihr schmilzt. Eine Elefantenkuh, die mit erstaunlicher Willenskraft ihr Kalb durch die ausgetrocknete Kalahari-Wüste führt, auf der Suche nach frischem Wasser. Eine Buckelwalmutter und ihr Kalb, die gemeinsam die längste Wanderung aller Meeressäugetiere unternehmen.
Die Weibchen kämpfen für das Überleben ihrer Jungen; tun alles, um sie vor den Gefahren der Wildnis zu schützen. Doch immer mehr erschweren auch die Auswirkungen des Klimawandels das (Über)leben der Tiere ...

Bis in die Antarktis

Neben den Hauptdarstellern sind im Film zum Teil noch nie zuvor gefilmte Tierarten in den unterschiedlichsten Klimazonen zu bewundern. Vom dunklen Nordpol geht es Richtung Süden über den Äquator, durch Wüsten und die geheimnisvollen Tiefen der Ozeane bis hinunter zu den Gewässern der Antarktis.
Berauschende Bilder aus der Luft, atemberaubende Landschaften, spannende Nahaufnahmen und ungewohnte Einblicke in das Verhalten von Tieren. Einfach spektakulär.

Homepage

www.unsere-erde-derfilm.de/

Meine Filmkritik:

Wir haben den Film mit der ganzen Familie gesehen (6-41 Jahre).

Die Freigabe ab 6 geht, im Gegensatz zu „Keinohrhasen“, absolut in Ordnung.
Jagdszenen enden immer genau im richtigen Augenblick. Wer blutrünstig ist, kommt hier nicht auf seine Kosten.
Für kleinere Kinder könnte der Film allerdings etwas langatmig werden.

Wer gerne Tier- und Naturaufnahmen sieht, MUSS in diesen Film.
Neben einzigartigen Aufnahmen, wie der Überfall eines Löwenrudels auf eine Elefantenherde bei Nacht, bietet der Film einen Einblick rund um das Leben auf unserer Erde. Menschen sieht man allerdings überhaupt nicht, was ich allerdings auch nicht wirklich vermisst habe.

Ich habe übrigens noch nie so viele alte Menschen im Kino gesehen. Vielleicht wollten die noch mal eben gucken, was sie bisher versäumt haben, bevor sie selber gehen!? 😉

Wie fast immer im Kino, stören ein wenig die Nebengeräusche (Popcorn etc.), wenn man diesen Film genießen will. Zuhause nochmal gucken wäre nicht schlecht. Nur zuhause gucken wäre aber nicht so gut, da der Film von den Aufnahmen lebt und diese auf dem Fernseher natürlich nicht so gut rüberkommen.

Fazit:

Wer mal ganz entspannt ins Kino möchte, um die Seele ein wenig baumeln zu lassen, ist in diesem Film genau richtig.

Gruß

Martin


Mon Feb 25 19:10:55 CET 2008    |    XC70D5    |    Kommentare (5)    |   Stichworte: Schlagzeilen

Gute Noten für viel Geld oder Sex
Vorbereitung auf das Leben nach dem Studium

Selbstmordattentäter kam im Rollstuhl
Bomben auf Rädern

Nadja von den „No Angels“ pleite
No Angels, no money

Franjo ist am Ende
War der jemals am Anfang?

Strichmännchen auf Euro-Münzen
weil einfach einfach einfach ist

Unternehmensberater steigern Umsatz
meistens nur den eigenen...

Eminem schreibt seine Memoiren
F***, kann doch keiner lesen, überall nur Sternchen

Steven Spielberg hasst Knoblauch
...und hat kein Spiegelbild

Bahn plant wohl neue Billigtöchter
RyanRail? Die halten nur an Dorfbahnhöfen...

Deutschland erstmals ohne Staatsdefizit!
Der Staat ist im Reinen, die Bürger dafür nicht mehr...

Stolpert Obama über dieses Turban-Foto?
Merkel regiert auch weiter, trotz Badeanzug-Bild

Michelle Hunziker „Ich werde von drei Männern verfolgt“
Ist ihr das zu wenig?

Steffis Kinder sparen für arme Menschen
Hoffnung für Franjo?

Susi Kentikian: Süße Box-Maus hat Angst vor Ratten
ich habe auch Angst vor Tieren, die größer sind als ich...

Verpassen Sie Windows XP den Vista-Look!
Mercedes in Trabbi-Karrosse?

RTL zeigt Lindenstraßen-Star im Drogenrausch
nach dem Dschungelcamp ist vor dem Dschungelcamp

VW-Betriebsrat attackiert Porsche
es lebe der dt. Kleingeist

Irak fordert Rückzug der Türkei
Ach, dürfen die auch schon wieder fordern?

Liechtenstein: Auch Frankreich ermittelt
Liechtenstein: Auch Briten ermitteln
immer auf die Kleinen

Bono verursacht Chaos in Manhattan
dass er sich auch immer so vor die Kameras der Paparazzi drängen muss

Noel Gallagher: Genug von Ibiza
Welt: Genug von Noel Gallagher

Eigene TV-Show für den Dschungelkönig?
Heulsusen-TV

Vaduz ermittelt gegen Deutschland
Ist da wer vaduzt?

BMW will 8100 Mitarbeiter entlassen
Werden die Wagen dann billiger?

Trotz Aufschwung: Bosse rasieren unsere Jobs weg
BMW, Persil und Siemens boykottieren
BRD Boykottier Republik Doofland

Enthüllt: Polen sind fleißiger als Deutsche
Enthüllungsskandal

Clinton im TV-Duell: Obama fehlt Kompetenz für Außenpolitik
mit seinem Turban steht er im Nahen Osten bestimmt besser da als Hillary

Neverland-Ranch wird versteigert
Kinderheim von Jersey zeigt Interesse

Arnie Schwarzenegger: „Ich bin ein Sklave im eigenen Haus“
Wer heiratet schon eine Kennedy?

Schon wieder! Pamela reicht mal wieder Scheidung ein
fürs Guinness-Buch reicht´s aber noch nicht

18-Jährige starb bei Komasaufen
d.h. dann aber Totsaufen!

Berlin: 13-Jähriger mit 2,5 Promille
DAS ist Komasaufen

Magischer Sieg: Vincent Raven ist der nächste Uri Geller
Muss er jetzt Raben verbiegen?

Fotowettbewerb: Wer sieht aus wie Bob Dylan?
...sollte sich verstecken!

Merkel war „Hausbesetzerin“ in Ost-Berlin
jetzt ist sie es in West-Berlin

Fashion Week in Paris: Der nächste Winter wird pelzig
Gilette und Wilkinson protestieren

Kohl nach Sturz im Krankenhaus
seit 1998 😰

Auf einer Zugfahrt in Indien: Baby überlebt Geburt durchs Klo
womit der Nachteil des Chemieklos schon mal klar ist

Prag: Tiefgarage gebaut, Einfahrt fehlt
...

Französin in Australien gerettet: Junge Frau schreibt "Hilfe" in Sand
ich tippe da eher auf "ilföö" oder "elp"

Eiskunst-Star Witt: Wenn's Kati zu heiß wird, geht sie aufs Eis
??? bei der fängt das Eis doch an zu frieren!

Umfrage: Davor fürchten sich deutsche Autofahrer
1. holländische Autofahrer
2. Kratzer im Lack
3. Frauen am Steuer

Microsoft verramscht VistaHasta la vista Vista?

Huren-Engpass zur CeBIT
Nach Bits und Bytes lockt Fleisches Reiz?

VW: Rekordergebnis - 6,5 Mrd. Gewinn
Hartz IV, Volkerts & Co. sind ja nicht mehr da...

Bush-Tochter feiert Jungesellinnenabschied
wenn Bush geht, feiern nicht nur die Junggesellinnen

Keith Richards warnt vor Drogen
Mit seinem Foto?

Sasha fühlte sich wie Dorfdeppman sollte sich nicht überschätzen

 


Mon Feb 25 11:25:17 CET 2008    |    [Emkay]    |    Kommentare (11)    |   Stichworte: Miscellaneous

... wird beim Stöbern in MT weiter aktualisiert .... 🙂

Dennie
Die Klugscheißer-GmbH - Chief Evangelist

Der Derk
U. Priol: "Wir befinden uns in einer verkehrspolitischen Sackgasse, aber die wird jetzt achtspurig ausgebaut."

DeWeDo
Ein vernünftiges Auto soll seinen Besitzer überallhin transportieren - außer auf den Jahrmarkt der Eitelkeiten.
Autoverkäufer verkaufen Autos, Versicherungsvertreter Versicherungen. Und Volksvertreter?
Steigerung des Luxus: Eigenes Auto, eigene Villa, eigene Meinung.

DonC
Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollkommen

Elk-EN
Nicht alles, was vorstehend zu lesen ist, muss automatisch deshalb, weil ich es geschrieben habe, meine persönliche Meinung wiedergeben.

Elkman
ICH: XC90D5, 185PS, GT und und und ....
SIE: läuft

eMkay
bis Ende 2007 ....
"Allradtreffen 2006 : Veni - vidi - vici .... 😁"
"Allradtreffen 2007 : mangels Schnee nur vidi .... 🙁"

2008 - 01 "Alles unter 400gr ist Carpaccio"
2008 - 02 "Einer acht´s - der andre betracht´s - der dritte verlacht´s - was macht´s ... 😛"
(Inschrift am Wappen des Grafen zu Stolberg am Rathaus von Wernigerode)
to be continued
2008 - 03 "Die sog. "Multitaskingfähigkeit" des weiblichen Geschlechts ist schlicht die Unfähigkeit sich ganz auf ein Ding konzentrieren zu können 😉"

intelinsider
Wenn ich euch frag ob ihr versteht was ich sage, dann meine ich damit nicht ob ihr hoert was ich erzaehle sondern, ob ihr mit dem was ich erzaehle etwas anfangen koennt.

knolfi
Sich ärgern heisst, der Dummheit anderer zuviel Bedeutung beizumessen

Mr. Gadget
Man sollte dem Leben immer einen Whisky voraus sein...

pohh020277
Zwei Dinge sind unendlich:
Das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher.
Diese Nachricht besteht zu 100% aus umweltfreundlich gebleichten, glücklichen und zufriedenen Bytes!

swallow
Geld ist besser als Armut -
wenn auch nur aus finanziellen Gründen. (Woody Allen)

Ein Mensch, der kein Eigentum erwerben darf, kann auch kein anderes Interesse haben,
als soviel wie möglich zu essen und so wenig wie möglich zu arbeiten. (Adam Smith)

Ich habe eine Menge Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben - den Rest habe ich verpraßt. (George Best)

XC70D5
MT - hier findet man Probleme, über die man vorher nie nachgedacht hätte...

vasama
Life is too short to drive cheap cars


Fri Feb 22 20:09:03 CET 2008    |    [Emkay]    |    Kommentare (2)    |   Stichworte: Neukauf

Im IV-Quartal anno domini 2007 ........

Genau wie der XC70D5er Martin bin auch ich auf der Suche nach einem würdigen Nachfolger für den derzeit noch gefahrenen Audi Allroad "Elchschreck" Quattro 2.5 TDI. Hm - da könnte ja jeder denken - ist doch einfach - nimm doch einfach den neuen Allroad II ..... 🙂
Oder machs doch als bekennder VOLVO-Symphatisant mal ganz richtig nimm den VOLVOXC70 III ... !? 🙄
[mehr]
Nach monatelanger Meditation komme ich zu der Erkenntnis, daß ich vielleicht doch keinen Crossi mehr fahren möchte .... 😰 😕
Der Audi sollte ja auch eigentlich mal ein XC90 werden - also mental "back to the roots" - der Bauch sagt : ein SUV wäre alternativ doch auch ganz nett .....
Endlich keine Platzprobleme auf den Urlaubsfahrten mehr mit OHL, Kind, Hund und dem ganzen Gerödel incl. Brandungsangelausrüstung ....

Da man dem Bauch aber nicht allein die Entscheidung überlassen sollte *dann führen wir alle Cayenne Turbo ... * mußte also ein Kriterienkatalog her :
1 - Kosten p.a. : nicht höher als der Elchschreck
2 - Muß die Einfahrt hinunter unter das Carport passen
3 - Ordentlich Anhängelast, wg. Kaminholz, Wald und so ... 🙂
4 - keine LKWs und keine Kettenfahrzeuge 😁
5 - kein Schwarz ...

Also : Check des internationalen KFZ-Marktes ....

Audi Allroad II - Kosten Liste in der vergleichbaren Ausstattung 20 % nehr .. 😰 😰 - Leasingrechner online : das Ergebnis sorgt für Extrasystolen - der eMkay schnappt nach Luft ... *Ok - hat sich erledigt - ist eh was für Warmduscher ... 😛*

VOLVO XC70 - Hups - preislich da, wo Audi vor 4-5 Jahren mal war ..... Zweifel : hat die Qualität da analog mitgezogen !?
Beim Design macht es auch nicht so wirklich *klick* im Kopf, aber der 3.2 Benziner mit LPG a la AndiXC90 wäre schon was ... wenn auch die Testberichte von wenig Temperament berichten ... 😕 ... naja - wenn nix mehr geht, wäre das trotzdem eine passable "Verlegenheitslösung" ... 😛

Was haben wir noch .... *grübel*

Subaru - bauen tolle Autos - aber eigentlich möchte ich keinen Asiaten - der Tribeca ist aber ganz nett .... aber der 3.0er Benziner ohne LPG-Zulassung ... 🙁 , außerdem kommt ein FL und ein neuer Motor mit 3,5 L 🙂 LPG unklar ... 🙁

Mercedes ML - viel zu teuer ..... klarer verstoß gegen Axiom 1
BMW - X5 - schlechtes Verhältnis Außengröße / Innenraum - die Fahrwerke 😰 - sind da überhaupt Federn drin ?? Aber klasse Motoren ...
BMW - X3 - nett, aber zu klein ....

Es könnte alles so einfach sein - ist es aber nicht ....

Grübel - grübel und Autozeitungen_studier : ..... JEEP wäre vielleicht ne Lösung !?
Fand ist schon immer interessant, aber Qualität, Innenraum ... Amischleuder halt !? Nach divb. Testberichten eben inzwischen nicht mehr !? ....

Hm - na dann - SCHAUN MER MAL - Grand Cherokee oder Commander - ab in den Showroom von "Autosalon am Park" in Düsseldorf ......

Nette Ausstellung ....
Chrysler 300c, Sebring Cabrio, Jeep Patriot, Jeep Compass, Crossfire, und auch GC und Commander - praktischerweise direkt neben einander ...

Der Commander gefiel mir erst gar nicht, aber in der Ausstellung direkt neben dem GC wurde die wesentlich bessere Innenraumausnutzung incl. 7 Sitzen sehr schnell deutlich.
Also - erstmal in den GC gesetzt *ok der war in schwarz - das geht ja gar nicht.. 😮 😉* .... ansonsten ganz nett - Ausstattung Limited S - Verarbeitung auf den ersten Blick ganz gut - Sitze auch ok, aber nur 1,5 cm zwischen Kopf und GC-Himmel - au weiah ....
Kritischer Blick auf die oftmals bemängelten Billigplastikwüste - hm - ok keine Audiverarbeitung aber auch keinen Wüsten - mir reichts. Was so mancher Tester da zu mäkeln hatte erschließt sich mir nicht wirklich...
Blick auf hintere Sitzbank - naja ... - für Erwachsene eher weniger, da zu tief - für den Nachwuchs sicher ok ..
Kofferraum - knapp ok - ungefähr so wie mein Allroad ....
Preis ... *da kam das erste Schmunzeln* - knapp 40 k€ neu - das ist ja mal ein Wort 🙂 .... *da fängt die Audipreisliste gerade erst ...* 😰
Fazit - ganz ok - aber der "Funke" springt nicht ganz über ....

Szenenwechsel ...

Jeep Commander CRD nebenan ....
In Jeep-grün mit Overlandaustattung .... Hauspreis 42.800 € brutto !! *ganz breites Grinsen ...*

Erster Eindruck - was für ein Brocken - DAS hat was ........ was für Individualisten : Geradlinig - kantig - praktisch - anders ....
Kofferraum - super - endlich einen vertikale Heckklappe *jubel*
Ab auf das Kommandodeck ... Wow - das habe ich immer gesucht - schon im Stehen vermittelt der Commandant die Sicherheit eines Panzerspähwagens 😁 😁 😁
Gerades Amaturenbrett - kantige Motorhaube vorraus - Sitze klasse - Kommandosessel halt .. 🙂 *der erste Schub Glückshormone wird in Blutbahn geschossen 😁* Alles mit Leder bekleidet - Verarbeitung wirklich ok und besser als im GC ....
Hintere Sitzbank - viel besser als im GC - DVD-Entertainmantsystem - Kopfhöhen - alles super ...
System zu Umlegen der Sitze - einfach und schnell zu bedienen - Audi hätte min 25 Stellmotoren eingebaut .. 😛
Ok - einmal Rumgehen .... JA DAS könnte es wirklich ein .....

Ab zum Verkäufer - ein paar Fragen gestellt, die der auch beantworten konnte - nur Infos über MY 2008 gibts noch nicht .... 🙁
Mit erhöhtem Blutdruck und leicht erhöhter Herzfrequanz raus .... YEP - das könnte es wirklich sein ....

Ein paar Tage später ...
Nochmal angerufen .... "Bla - Commander - Probefahrt 2 Tage zw. Weihnachten und Neujahr .. !?"
Antwort : Kein Problem - wann möchten Sie ...?
"DO auf FR ..." - "OK - kommen Sie vorbei" *Klasse - Geht doch !*

DO ab zum Chrysler -Dealer ....
Commander zwar noch nicht da , aber egal - noch mal ab in den grünen Overland - rumspielen ...
1/2 Std. später : Commander Limited CRD ist eingelaufen *In schwarz 😰 - aber egal ... 😉* - Kurze Einweisung und ab gehts ....
Stadverkehr ... kein Problem - sooooo groß ist der Gute gar nicht *wußte ich vorher auch schon - ist aber gefühlt auch so*
Lenkung - ok, Übersicht - klasse, es drängelt auch keiner ..... 🙂 😉
Ab auf die Bahn - der CRD zieht gut und harmoniert ordentlich mit dem 5-G-Wandler - beim Kick-down wuchten die 500 Nm den 2,2 t-Block sehr ordentlich nach vorne ..
Während der Fahrt ein paar mal die Sitzposition etwas korrigiert - echt klasse und absolut langstreckentauglich das Gestühl ...

Aber dann .... 5 min vor dem heimischen Stall stehend an einer Ampel : quiiiiietsch - rums - der Commander läßt sich zu einer leichten Nickbewegung verleiten .... hinten ist ein nagelneuer 1er BMW raufgerauscht .... 😰 😰
Erster Gedanke : *so ein Bullshit ..... !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!*
Der BMW-Fahrer hat noch versucht links vorbei zu lenken, hat aber die linke hintere Ecke des Chefs erwischt ...
Schaden am Commander : Stoßstange abgerissen, Blikerglas gerissen und Hecklappe unter angedellt ...
Schaden am BMW : Die Ecke vorne rechts incl. Scheinwerfer fehlt völlig und liegt zerbröselt auf der Straße - Motorhaube aufgefaltet, Kotflügel hin, Kühler gerissen - Achsaufhängung sieht auch nicht wirklich gut aus .... Fahrtüchtigkeit - eher nicht *sieht aus wie nach einem Raketeneinschlag ... 😰*
Der "Kollege" ist zerknirscht - die Freunde in Grün nehmen den Unfall auf - Sachlage ist klar und Diskussionen gibts auch keine ....
Zum Schluß schaut er sich den Commander an und danach seinen BMW - und meint : " ..... das ist wahrscheinlich mein letzter BMW - ich sollte mich mal nach einen anderen Marke umsehen - wie heißt das Modell doch gleich ?"
- Commander - sieht gut aus und fährt sich auch so ... 😉

So - ab nach Hause mit dem Jeep - mal sehen was die Familie sagt ...
Zuerst die 12-jährige Tochter ... "nichts schlecht - etwas eckig vielleicht - was hat der so alles ? ..."
Nach Entdeckung des DVD-Systems, der Erläuterung der Wattiefe und des Allradstrangs (auf Anforderung wohlgemerkt 😉 ) und Registrierung der erhöhten Sitzposition hinten kommt der abschließende Kommentar : "Coole Karre Papsi - den nehmen wir ... 😮*
Danach die "Regierung" .... "Hm - naja - ich hatte mir den schlimmer vorgestellt ... der paßt ja sogar die Einfahrt runter"
Nach ausgiebiger Testfahrt kommen Lobeshymnen wie : "fährt sich ja doch ganz gut ...", "das mit der Rückfahrkamera ist ja praktisch"
Zwischendurch ein kleiner Traktionstest auf einer Wiese mit 10-15 cm Matsch - der Commander fährt an wie auf Asphalt - wirklich beeindruckend ....

Dann allerdings kommt eine Frage : "Was verbraucht der denn .. ?" 😰 .... das war die falsche Frage .... 🙄
Nach der wahrheitsgemäßen Auskunft - " hüstel - ähem - äh - ja - so 12-13 l /100 km ......" legt sich die Euphorie allerdings schlagartig *der Kübel säuft aber auch wirklich - unter 11,5 l / 100 km geht da nix ..... 🙁 *

Fazit : Ich war sehr angenehm überrascht durch das Fahrverhalten, die Fahrwerksabstimmung, und den Comfort - das Quadradrive II ist allererste Sahne - und der Quattrostrang von Audi ist schon wirklich klasse ....
Nur der Durst des Commanders stört das Bild doch etwas ...
Alternative : 4.7 Flexifuel V8 oder 5.7 V8-Hemi zu nehmen und mit LPG zu fahren !? ....
Ernüchterung : MY 2008 im GC nur noch der CRD oder halt den SRT8 Streetfighter .... im Commander sind die Benziner noch erhältlich, aber die Specs von MY2008 sind nach wie vor unklar 😕 *Anmerkung 22.02.2008 : das ist immernoch so !!!!

Insgesamt sind der Commander und der Grand Cherokee echte Alternativen, vor allem beim Abverkauf der 2007er-Modelle mit den satten Nachlässen ....
Die Verarbeitungsqualität hat doch stark zugenommen und hat optisch-gefühlt min. VW-Qualität erreicht - Daimler sei Dank !

Teil 2 in Kürze - wie der eMkay nicht auf den Hund, sondern auf den Dodge Durango gekommen ist


Tue Feb 19 19:09:11 CET 2008    |    XC70D5    |    Kommentare (17)    |   Stichworte: Schlagzeilen

Zumwinkel legt weiteren Posten nieder
er hat ja genug...

Düsseldorf: Diebesbande gesprengt
Polizist mit Sprengstoffgürtel?

Müll-Krise Neapel: Deutsche sollen helfen
da haben DIE aber was falsch verstanden
Warnstreiks bei der Müllabfuhr in Mittelhessen

Keine Abfindung für Zumwinkel
das ist aber ungerecht

Brautpaar am Strand erschlagen
Mitleid?

Mann brät Hund (Chihuahua) der Vermieterin
Für den Schäferhund des Nachbarn war die Pfanne zu klein.

Aufstand in Rumänien: Gewerkschaft wirft Nokia Sklaverei vor
Zu hoch gepokert?

Götz George dreht wieder „Schimanski“
Rambo hatte ja auch Ausgang vom Altenheim

Heros-Gründer erneut vor Gericht
kein Hero

Prozess gegen mutmaßlichen Beilmörder
Werkzeuge töten gehört auch bestraft

Auch Dresdner Bank durchsucht
die Berater-Bank

Mick Hucknall: Schluss mit Simply-Red
simply dead

Rücken-Weltrekord für Natalie Coughlin
Schönster? Breitester? Behaartester?

Russland dreht Deutschland den Ölhahn ab
vielleicht sollten wir auch mal ein paar Hähne zudrehen

Polizei verhaftet Mega-Spammer
ich schreibe noch

Verona sagt bei Kerner ab
SCHADÖÖÖ, so kurz nach Bohlen...

Serbien zieht Botschafter aus Deutschland ab
Was bringen die schon, ausser Bohnensuppe?

Soll ich jetzt noch für Unicef spenden?
nee, lieber gleich ins Klo damit

Frau mit Machete enthauptet
Afrika? Indonesien? Nein, Ostfriesland...

Mädchen (7) heiratet Hund
Honeymoon im Hundehotel?

Uganda erklärt Ebola-Virus für ausgerottet
Jo, und im Osten gibt es keine Kommunisten mehr

Bohlens Mutter gewinnt bei "DSDS"-Spiel
Bei den Fragen hätte auch sein Hund gewonnen!

Polizist erschießt sich auf Friedhof
kurze Wege...

Aguilera zeigt ihren Riesen-Busen
Milchkuh?

Raucherpausen müssen „abgestochen“ werden
so lange es nur die Pausen sind

KZ-Aufseherin gestorben
feige Sau, mitten im Prozess

Zahl der Grippefälle gestiegen
mir geht´s auch schon XeiXe

DJ Bobo bereut seine Bäckerlehre
andere seine Musikkarriere

Mio-Kredite für Pooth: Bankchef freigestellt
Maxfield - Maxfeld - Maxfällt

Heizöl-Preis auf neuem Höchststand
DANKE, für diesen milden Winter

Türkei startet Bodenoffensive im Nordirak
Bodenoffensive? Machen wir täglich :-D

Peter Maffay empört über „DSDS“
"Hätte es die Show zu meiner Jugendzeit bereits gegeben, hätte ich dort selber nie mitgemacht“
Oooch, dazu hätte ich gerne Dieders Spruch gehört
"Hey Kleiner, mit dem Blick wirst Du nie ein Star!"
"Spiel mal ohne Gitarre oder hast Du Angst, man könnte Deine Stimme hören!?"
"Du bist der unglaubwürdigste Rocker, den ich je gesehen habe."
oder
"Singst Du oder die behaarte Warze?"

Union droht SPD mit Ende der Großen Koalition
Prinzip Hoffnung

Knut schnappt nach einem Jungen
wie süüüüß

Balkan: „Schlüsselrolle“ für Deutschlandwohl eher Klorolle

Pazifik: US-Tarnkappenbomber abgestürzt
Psst, hat doch keiner gesehen...


Sat Feb 16 13:13:00 CET 2008    |    XC70D5    |    Kommentare (30)    |   Stichworte: Neukauf

An diesem Wochenende hat mein Kumpel den ML zum Testen, da der 🙂 ihm den praktisch aufgezwängt hat.

Testbedingungen: dunkel, 5° bis -6°, trocken

Fahrer: mein Bekannter (sonst M5 E60) und ich

Auto: ML320CDI, schwarz, Leder schwarz, Wurzel(?)holz, Glasschiebehebedach, PDC, Kurvenlicht, Airmatic etc. etc.
[mehr]

Erster Eindruck
Schicker Wagen, fast sportliche Optik. Von aussen gefällt er mir/uns besser als der X5. Kommt nicht so fett und protzig daher.

Einsteigen
...und … typisch Mercedes halt. Man fühlt sich zwar nicht wie im Taxi, aber ganz so mein Fall ist es nicht, aber dazu später mehr.

Die richtige Sitzposition ist schnell gefunden. Der Wagen hat die normalen Sitze, elektrisch verstellbar. Der Seitenhalt der Rückenlehne ist o.k., der Sitzfläche aber nicht. Ergonomisch an den „Tannenbaumtyp„ angepasst?

Die Lenksäule ist auch elektrisch verstellbar, für Memory ganz nett.

Motor und Getriebe
Der Motor zieht gut los, ein leichtes Turboloch ist aber spürbar.

Anders sieht es aus, wenn man aus gleichmäßiger Fahrt - oder noch schlimmer: Schiebebetrieb - beschleunigen möchte. 21...22...Schub. Hallo, was ist das? Das hochgelobte 7-Gang-Getriebe braucht 2 Gedächtnissekunden um herunterzuschalten. In Verbindung mit dem dann deutlicheren Turboloch fühlt man sich erst ausgebremst und dann sanft in die Sitze gepresst.
Smooth ist anders und das kann BMW viel besser (selbst der Volvo kommt, trotz mangelnder Motorleistung, hier sportlicher und homogener rüber).

Fahrwerk und Lenkung
Die Airmatic auf Komfort und der ML wird zur Schiffschaukel. Das Fahrgefühl ist dann kaum besser als im Wrangler Unlimited. Auf Automatik ist es unvorhersehbar und deshalb für meinen Geschmack die schlechteste Wahl.
Im Sportmodus ist die Airmatic noch mit einem gewissen Restkomfort ausgestattet und sollte eigentlich immer die Stufe der Wahl sein.
Allen Stufen gemein ist, dass die Abrollgeräusche recht hoch sind und das Überfahren von kurzen Bodenwellen und Dehnungsfugen immer mit einem Poltern verbunden ist.

Die Lenkung ist die Krönung der Gefühllosigkeit und gibt keinerlei Rückmeldung von der Straße. Beim Rechtsabbiegen (das war meine 1. Kurve mit dem Wagen) muss man das Lenkrad ca. eine halbe Drehung weiterdrehen als beim XC90. Wenn man das Lenkrad dann durch die Finger gleiten lassen will, um es in „Geradeausstellung“ zu bringen, stellt man mit Entsetzen fest, dass dieser Vorgang nur manuell durchgeführt werden kann. Rückstellkräfte, was ist das? 😰

Trotz dieser negativen Eindrücke wage ich es, eine kurvige Landstraße zu fahren. Erstaunlich, wie der ML um die Kurve geht, wenn man ignoriert, wie schlecht die Lenkung eigentlich ist. Das hätte ich nicht erwartet und es kommt fast so was wie „Spaß“ auf.

Härtetest Bahnübergang in Kurve mit Bodenwelle. Wenn ich diese Stelle mit dem XC90 überfahre, wippt er schön zur Seite, dass man fast in den (hier seltenen) Gegenverkehr kommt. 80km/h ist hier die Schmerzgrenze. Ich fahre also, nachdem ich den Gegenverkehr gecheckt habe, mit 80 Sachen über den Bahnübergang. Respekt! So glatt gebügelt hat den noch kein anderer Wagen vorher. Für irgendwas muss die Luftfederung ja gut sein.

Das man die Höhe des Fahrwerks während der Fahrt verstellen kann ist ein lustiges Gimmick und im Gelände echt hilfreich.

Bremsen
Die Bremsen packen recht gut zu. Die Dosierbarkeit lässt aber zu wünschen übrig.

Absolut störend beim Bremsen ist aber das Herunterschalten des Getriebes. Bei jedem Wechsel der Fahrstufe wippt der Wagen noch etwas mehr in die (Luft-)Federn. Beim Schiebebetrieb ist diese Funktion als Motorbremse ja noch ganz nett, aber beim Bremsen so störend, dass es für mich ein absolutes k.o.-Kriterium für diesen Wagen ist. So einen Mist habe ich wirklich noch nie erlebt.

Übersichtlichkeit
Der Wagen ist nach vorne und hinten gut abzuschätzen, ähnlich dem XC90.

Licht
Das Kurvenlicht fällt mir sofort auf, da es - mit leichter Verzögerung - auf jede Lenkbewegung reagiert. Hier wäre weniger mehr gewesen, da es einfach nur nervt. Fährt man absichtlich Schlangenlinien, ist man schneller als das Licht 😁

Die Qualität des Xenonlichts (Helligkeit, Ausleuchtung) war m.E. schlechter als beim XC90.

Innenraum
Die Verarbeitung macht einen absolut perfekten Eindruck. Es knarzt und klappert nichts.

Die Materialien gefallen mir allerdings weniger. Der Kunststoff des Armaturenbrettes macht auf mich einen minderwertigen Eindruck (amerikanisch). Und (Wurzel-)Holz ist ja eh nicht mein Ding.

Die Sitzposition auf dem Fahrersitz ist gut und man fühlt sich wohl. Im Dunkeln sieht man ja nicht die silber lackierten Plastikapplikationen im Lenkrad.

Die Rückbank bietet ausreichend Platz für 3 Personen und ausreichenden Knieraum.

Der Kofferraum ist recht groß und besser nutzbar als im X5.
Achtung, einer meiner Lieblingssätze:
Bei Variabilität und Nutzwert ist der XC90 nach wie vor ungeschlagen.

Bedienung
Wenn man Mercedes kennt, weiss man, was einen erwartet. Selbst mir, als iDrive-Gegner und Schalter- und Knopffetischist, ist das zuviel. Dagegen ist der Cayenne ja übersichtlich.

Die Leselampen sind im Innenspiegel untergebracht und blenden überhaupt nicht. Nette Idee.

Fazit
Der ML ist optisch ein tolles Auto, welches die Erwartungen an die „Performance“ leider nicht erfüllen kann. Wie auch die R-Klasse ein Auto zum Cruisen und Autobahn-Kilometerfressen.

Gruß

Martin


Fehlgeleitet

Mein Blog hat am 18.02.2009 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Countdown

.....

Whodunnit

XC70D5 XC70D5

Tuppermartin®


Madness is the gift that has been given to me

Tuppermartin® the beginning

grad am gucken dran

  • anonym
  • Typ
  • der_Derk
  • ingbert
  • Partagas
  • thot1414
  • 9000 Sport
  • mac_xx
  • XC70D5
  • mechanic74

Meine Bilder

Wer hier schon mal öfter lesen tut (244)

Mich Bilder

altes Zeuch

einfacher Text I

ACHTUNG! Bei diesem Blog handelt es sich um einen gewerblichen, produktunterstützenden Mitteilungsdienst, dessen einziger Zweck die Vermehrung des Vermögens des Autors ist!

Another Blog from Paradise

__________________

Ignorance is bliss!
__________________

Hier geht es zum
Inhaltsverzeichnis
für diesen Blog

__________________

Madness is the gift that has been given to me

*****

On a long and lonesome highway
east of omaha
You can listen to the engines
moaning out as one note song
You think about the woman
or the girl you knew the night before
But your thoughts will soon be wandering
the way they always do
When youre riding sixteen hours
and theres nothing much to do
And you dont feel much like riding,
you just wish the trip was through

Here I am - on the road again
There I am - up on the stage
Here I go - playing star again
There I go - turn the page

__________________

Kilroy was here

insane...

...and the road becomes my bride
I have stripped of all but pride
So in her I do confide
And she keeps me satisfied
Gives me all I need

...and with dust in throat I crave
Only knowledge will I save
To the game you stay a slave
Rover wanderer Nomad vagabond
Call me what you will
But Ill take my time anywhere
Free to speak my mind anywhere
And Ill redefine anywhere
Anywhere I may roam
Where I lay my head is home

****************

cut my wrist on a bad thought

****************

Well if you ever plan to motor west
Travel my way, take the highway
that's the best
Get your kicks on Route 66

Well it winds from Chicago to LA
More than two thousand miles all the way
Get your kicks on Route 66

Well it goes to St. Louis, down to Missouri
Oklahoma City looks so, so pretty You'll see
Amarillo, Gallup, New Mexico
Flagstaff, Arizona, don't forget Wynonna
Kingman, Barstow, San Bernardino
Won't you get hip
to this kind of trip
And go take that California trip
Get your kicks on Route 66

Well it goes to St. Louis, down to Missouri
Oklahoma City looks so, so pretty You'll see
Amarillo, Gallup, New Mexico
Flagstaff, Arizona, don't forget Wynonna
Kingman, Barstow, San Bernardino
If you get hip to this kind of trip
And go take that California trip

Get your kicks on Route 66
Get your kicks on Route 66

****************

Turn on, I see red
Adrenaline crash and crack my head
Nitro junkie, paint me dead
And I see red

One hundred plus through black and white
War horse, warhead Fu** 'em, man, white-knuckle tight
Through black and white

Turn on beyond the bone
Swallow future, spit out home
Burn your face upon the chrome
Take the corner, join the crash,
Headlights, head on,
headlines
Another junkie lives too fast
Lives way too fast

On I burn Fuel is pumping engines
Burning hard, loose and clean
And on I burn Churning my direction
Quench my thirst with gasoline

Gimme fuel, gimme fire
Gimme that which I desire

On I burn

...in the mad brain

too much information
running through my brain
too much information
driving me insane

*******************

outside on the pavement
the dark makes no noise

**********

Ich brauche Zeit, kein Heroin
kein Alkohol, kein Nikotin
Brauch keine Hilfe, kein Koffein
doch Dynamit und Terpentin

Ich brauche Öl für Gasolin
explosiv wie Kerosin
mit viel Oktan und frei von Blei
einen Kraftstoff wie Benzin

Brauch keinen Freund, kein Kokain
Brauch weder Arzt noch Medizin
Brauch keine Frau, nur Vaselin
etwas Nitroglyzerin

Ich brauche Geld für Gasolin
explosiv wie Kerosin
mit viel Oktan und frei von Blei
einen Kraftstoff wie Benzin

Gib mir Benzin

Es fließt durch meine Venen
Es schläft in meinen Tränen
Es läuft mir aus den Ohren
Herz und Nieren sind Motoren

Benzin

Ich brauch Benzin

Gib mir Benzin

*****

was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. fear is only in our minds was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen.

*****

Why can't you just fuck off here and die...

Blog Ticker