• Online: 2.718

Mein Bloque

Tuppermartin sein Blog ...words like violence, break the silence .........................................................into my little world

Wed Oct 01 15:57:51 CEST 2008    |    XC70D5    |    Kommentare (5)    |   Stichworte: Miscellaneous

Das Feuer wäscht die Seele rein
Und übrig bleibt ein Mundvoll...
Asche zu Asche
Und Staub zu Staub (©by Rammstein) [mehr]

Heute war ich das erste Mal in einem Krematorium. Alleine die Ankündigung im Freundes-, Verwandten- und Kollegenkreis führte zu den unterschiedlichsten Reaktionen.

Ich fuhr also heute Morgen dort hin und begab mich in das Gebäude. Da alles neu war, roch es nur nach frisch verlegtem Linoleum, selbst in den Kühlräumen, in denen sich einige Särge befanden.

Besonders beeindruckend fand ich den Ofenraum, der auf einer Grundfläche von gut 200m² fast komplett mit den riesigen Öfen (2 Stück) gefüllt ist. Auch hier keinerlei Gerüche.

Als ich zum 2. Mal in den Ofenraum musste, waren die Öfen gerade angelaufen und es verbreitete sich ein leichter Geruch von verbranntem Horn. Zu meinem Glück war das hintere Rolltor geöffnet, so dass ich mal eben frische Luft schnappen konnte. Schon ein wenig abartig, der Gedanke, dass man gerade die aerosolen Überreste eines Menschen eingeatmet hat... 

Draußen war übrigens nichts von alledem zu riechen, da die Anlage über modernste Filteranlagen verfügt.

Trotz des "komischen Beigeschmacks" mal wieder ein interessanter Tag in meinem Job 😁

Gruß

Martin 


Mon Sep 29 13:57:54 CEST 2008    |    XC70D5    |    Kommentare (23)    |   Stichworte: X3

Am Samstag ist meine Frau mit meinem X3 gefahren,[mehr] was an sich ja kein Problem darstellt 😉

Als sie zurück kam, fragte sie mich, was das für ein komisches Licht im Armaturenbrett sei.[bild=3] 

Da aber alle Reifen auf den ersten Blick i.O. schienen, habe ich das erst einmal auf eine Fehlfunktion geschoben. Eine Reifenpannenanzeige, die auf Drehzahlunterschiede reagiert, kann ja auch aus anderen Gründen mal angehen, z.B. wenn man zu wild um die Ecken zieht, was allerdings auch mir noch nicht passiert ist.

Als ich vom allsonntäglichen Morgenspaziergang zurück kam, entdeckte ich aber den Nagel des Anstoßes [bild=1]

Nachdem ich meinen Kompressor, den ich garantiert nicht im XC90 vergessen hatte, nicht gefunden hatte, musste ich auf Fremdhilfe von Volkswagen vertrauen und nahm den Kompressor aus dem Golf meiner Frau [bild=2]

Zum Glück verliert der Reifen nur sehr wenig Luft und ich muss heute nicht viel fahren. Der Reifenhändler meines Vertrauens war heute leider nicht da und seine Mitarbeiter konnten mir leider nicht helfen. Ich werde also Morgen noch einmal bei ihm vorbeifahren müssen, um zu klären, ob er es reparieren kann oder ich 2 neue Reifen brauche. 

Fazit: die Anzeige im BMW funktioniert tatsächlich und die Statistik über die Wahrscheinlichkeit einer Reifenpanne ist nicht die Bytes wert, mit der sie geschrieben wurde, wie man auch hier nachlesen kann.

Gruß

Martin

[galerie]


Thu Sep 25 13:12:57 CEST 2008    |    XC70D5    |    Kommentare (24)    |   Stichworte: Auto

Nachdem hier immer wieder bemängelt wird, dass die Themen zu autofremd sind,[mehr] hier mal wieder was spezifisches, allerdings auch mit kleinen "Ausreißern" 😉

Schrott, der; -[e]s, -e [Anfang 20. Jh.; eigtl. niederrhein. Form von ?Schrot]:

Schrott m. 1 nur Sg. Metallabfälle, Altmetall

Im umgangssprachlichem Sinne wird der Begriff auch zur Kennzeichnung unnützer Dinge verwendet, deren Gebrauchswert zunächst als viel zu hoch angesehen wurde.

"Ohne konkrete Symbole ist der Computer bloß ein Haufen Schrott." - Neil Postman, Das Technopol

[galerie]


Wed Sep 24 12:00:39 CEST 2008    |    XC70D5    |    Kommentare (65)    |   Stichworte: Miscellaneous

Ich wollte ja nie einen Hund... [mehr]

Ich mag Hunde, schließlich bin ich mit einem Schäferhund aufgewachsen, damals, kurz nach dem Krieg bei unseren Vermietern. Aber einen eigenen!?

Unsere mittlere Tochter vertrieb sich die Zeit häufig, in dem sie mit den Hunden aus der Nachbarschaft Gassi ging. Da war es nur eine Frage der Zeit, bis sie nach einem eigenen fragte.

Meine Frau konnte von dieser Idee schnell begeistert werden, ich nicht.

Sie wünschte sich einen Hund zu Weihnachten, den sie natürlich nicht bekam. Alles was sie sich zum Geburtstag wünschte, war ein Hund, den sie natürlich nicht bekam. Sie versprach immer ihr Zimmer aufzuräumen, ihr gesamtes Geld für den Hund zu geben, inkl. Taschengeld für die nächsten Jahre, sich immer um den Hund zu kümmern etc. etc.
Ich blieb hart.

So zogen die Monate ins Land, in denen sie immer wieder ihren Wunsch nach einem Hund äußerte. Meine Frau schickte mir ständig Bilder über Skype, von irgendwelchen besonders niedlichen Hunden, die sie auf den verschiedensten Händler- und Tierheimseiten gefunden hatte, ich blieb hart.

Nach den Sommerferien 2007, ich dachte über den Urlaub wäre die Sehnsucht nach einem Hund abgeflacht, ging es wieder so weiter. So kam es, dass der Händler mal wieder eine Ladung frische Hunde bekam. Das erste Bild in diesem Blog ist eines der Bilder, die meine Frau mir dann mal wieder geschickt hatte.

Es waren Border-Collie-/Labrador-Mischlinge. Da habe ich mich erstmal schlau gemacht, was denn diese beiden Rassen so ausmacht. Und was ich so las, gefiel mir eigentlich ganz gut. Wenn man jetzt noch Glück hat, und nur die guten Eigenschaften beider Rassen herauskommen, hat man den perfekten Familienhund, der auch etwas anspruchsvoller ist und gefordert werden muss.

Es war an einem Sonntag im Oktober. Die Mädels waren Schwimmen und ich sagte zu meiner Frau, "...lass´ uns mal zu dem Händler fahren." Natürlich mit der Gewissheit, dass wir an diesem Tag mit mehr Lebewesen nach Hause kommen, als wir auf der Hinfahrt waren.

Wir fuhren also dorthin und begutachteten das Angebot. Im letzten Zwinger waren dann die Border-Collie-/Labrador-Mischlinge. Eine ganze Meute drückte sich an die Scheibe, nur ein besonders kleiner stand abseits und schaute mich mit seinen Knopfaugen an. Der musste es sein. Wir ließen und diesen Hund herausnehmen und es war wohl Liebe auf den 1. Blick, von allen Seiten. Nach ca. 2 Stunden sind wir dann mit diesem Hund zurück gefahren. Es gab nur eine Bedingung: ich habe alles von mir gewiesen. Ich würde mich also nicht um den Hund kümmern müssen, außer ich tue es freiwillig.

Als wir zuhause ankamen, waren die Mädels noch nicht da. So konnte unser neues Familienmitglied sich schon mal ganz kurz akklimatisieren. Als dann die Mädels kamen, wurde erstmal kräftig geheult vor Glück.

Dann ging es an die Namensfindung. Die dämlichsten Namen kamen dabei zutage und wir einigten uns irgendwann darauf, dass es ein holländischer sein muss, da das ja das Geburtsland unseres Hundes war. Mein Vorschlag "Meisje" wurde leider mit 4:1 Stimmen abgelehnt, aber mein 2. Vorschlag war es dann: Enie.

Enie durfte die ersten Wochen noch nicht raus (außer auf unser Grundstück), so wie es der Tierarzt empfohlen hatte. Das war natürlich nicht im Sinne unserer mittleren Tochter, genau, das ist die, die sich immer um alles kümmern wollte. Zu diesem Zeitpunkt war sie diejenige, die sich am wenigsten um den Hund geschert hat. Aber uns war ja vorher schon klar, dass wir uns am meisten um den Hund kümmern müssen (plant man als Eltern ja vorsorglich so ein).

Zu ihrer Entlastung sei eingefügt, dass sie sich jetzt sehr gut um Enie kümmert.

Es stellt sich schnell heraus, dass Enie sehr gelehrig ist. Sie wird schnell stubenrein und hört auch schnell auf Kommandos. Das eine oder andere "Kunststückchen" hat sie auch sofort drauf, wenn man es ein bisschen mit ihr übt. Sie "gibt 5" und fällt auch um, wenn man sie erschießt 😉

Schon nach wenigen Wochen können wir uns gar nicht mehr vorstellen, wie es ohne Enie wäre (ich möchte gar nicht daran denken, wenn sie Lottes Schicksal ereilt).

Auch ich habe mich sehr schnell daran gewöhnt. Samstags und sonntags morgens gehe meist ich mit ihr. Möglichst früh, so dass wir wenig anderen Hunden begegnen. Mittlerweile genieße ich die Spaziergänge in unserer schönen Gegend und es ist für mich eine Möglichkeit von der harten MT-Woche zu entspannen.

Es gibt nur 3 Dinge, die mich an Enie stören:
1. sie geht immer noch nicht gut an der Leine, schließlich ist sie es von Anfang an gewöhnt, fast immer ohne zu gehen. Das ist der Nachteil, wenn ein Hund sofort gut hört.
2. sie unterwirft sich teilweise noch immer fremden Hunden, auch wenn sie nur halb so groß sind.
3. sie steht nicht auf Autofahren. Da sind wir mit dem Glück autofester Kinder gesegnet und dann sowas.

Was ich an Enie bemerkenswert finde:
1. jeder der bei uns ein- und ausgeht wird auf individuelle Weise begrüßt. Wirklich jeder. Bei kleinen Kindern, die vielleicht etwas Angst zeigen, ist sie ganz vorsichtig. Bei mir besonders wild. Unser Sohn hängt sich, wenn er aus der Schule kommt, erst einmal halb auf ihren Rücken und reitet eine Runde durch das Erdgeschoss (Enie ist ein Erdgeschosshund, auf den anderen Etagen hat sie nichts zu suchen).
2. sie spielt auch individuell. Bei unserem Sohn ist sie sehr vorsichtig, auch wenn er es übertreibt. Meine Frau knabbert sie nur leicht an und bei mir weiß sie, dass es auch mal heftiger zur Sache gehen darf.
3. sie schläft länger, wenn wir auch mal etwas mehr Schlaf brauchen. Pünktliches Gassigehen zu festgelegten Zeiten ist also nicht erforderlich.
4. man kann sie gut alleine lassen. Sie macht nichts kaputt und sie kläfft auch nicht (Ergebnis einer Nachbarnbefragung ;-).
5. sie kläfft nicht, wenn andere, vorzugsweise kleinere Hunde, einen Bellanfall kriegen.

Die erste Läufigkeit hat sie auch schon hinter sich gebracht, glauben wir. Wenn es das wirklich war, und auch so bleibt, dann sollte sich das Thema Kastrieren vielleicht erledigt haben. Richtig anfreunden konnte ich mich mit dem Gedanken nie, aber wir sind uns da auch noch sehr unschlüssig. Die einen empfehlen es, die anderen verteufeln es. Wie habt Ihr es mit Eueren Hunden gehalten?

Ich könnte noch Unmengen schreiben, aber das liest ja dann eh keiner mehr 😉

Gruß

Martin


Mon Sep 22 17:26:03 CEST 2008    |    XC70D5    |    Kommentare (16)    |   Stichworte: Auto

Am Samstag ging´s mal wieder zur Nordschleife, der 6. RCN-Lauf "Rhein Ruhr", ausgerichtet vom AC Oberhausen, stand auf dem Programm. [mehr]

Ankunft in Adenau (meine imaginäre Ziellinie) nach genau 1:15. Neuer Rekord, dabei eigentlich ganz entspannt gefahren.

An der Tourizufahrt habe ich meinen Wagen dann stehen gelassen, um bei einem Freund mitzufahren, der eine Durchfahrtskarte im Auto hat.

Nach einem erfolgreichen Tag an der Nordschleife - 3 Teams von uns auf Platz 3, eins auf Platz 4 - dem obligatorischen Schmucker nach dem Rennen und vielen netten Gesprächen, ging es dann wieder zurück zu meinem Wagen, wo der kleine, rote BMW direkt neben meinem Wagen stand.

Von außen wirklich top, aber warum hat der kein H-Kennzeichen? Der Blick ins Innere verrät dann leider warum: von innen total verbastelt 🙁

Bei der RCN hat Sabine Schmitz auf dem Wagen ihres Frikadellenkönigs mal eben Marc Bassengs Rundenrekord für Saugmotor-Fahrzeuge um 5 Sekunden unterboten (jetzt 7:09). Aber auch andere Fahrer waren ganz stark, so hatte Salzer 39 Sekunden Rückstand auf Carlsson, was nach der Siegesserie wohl eine echte Sensation darstellt.

Sauschnell war natürlich wieder das Team Alzen unterwegs, wobei man sich doch immer wieder Fragen muss, warum die VLN-Teams bei der RCN mitfahren müssen. Wer in der VLN nix bringt, muss wenigstens in der RCN absahnen? Ich finde es nicht gut, dass so den Privatfahrern die Siegesmöglichkeit genommen wird.

Auf dem Rückweg habe ich dann die 8.888km geknackt, was übersetzt so viel heißt, dass ich wohl am Ende des Leasing ordentlich nachzahlen darf, wenn es so weitergeht.

Ich hatte zwischenzeitlich eine Gesamtreichweite von 1.100km lt. Boardcomputer, was aber wohl daran lag, dass ich hinter dem Team-Gespann mit Anhängertempo geblieben war, weil wir noch gemeinsam bei BK was essen wollten.

Danach habe ich mich dann abgesetzt, um den Durchschnittsverbrauch wieder ordentlich in die Höhe zu treiben 😉

Gruß

Martin


Thu Sep 18 15:02:16 CEST 2008    |    XC70D5    |    Kommentare (18)    |   Stichworte: Auto

Ich habe im Laufe der Zeit mal ein paar Logos gesammelt.[mehr]

Leider bildet der Bildeditor die nicht so ab, wie sie eigentlich aussehen sollten, weshalb ich einige wieder gelöscht habe.

Die Großansicht taugt leider auch nichts, da ich die Bilder nur klein habe.

Ich hätte auch noch ein paar mehr, wollte aber nicht wieder in 2 Beiträge aufteilen, so habe ich die eingestellt, die mir am besten gefielen.

Eigentlich taugt der ganze Beitrag nix, aber ich wollte den unbedingt machen, auch wenn es nicht so aussieht, wie ich es gerne hätte. 😉

Gruß

Martin


Tue Sep 16 12:11:00 CEST 2008    |    XC70D5    |    Kommentare (16)    |   Stichworte: Miscellaneous

Wer weiß, was (ein) "chnik" ist? [mehr]

Als ich eben unterwegs war, fuhr an einer Ampelkreuzung ein Ford Transit an mir vorbei. Leider konnte ich nicht so schnell das Fotohandy zücken.

Es war ein Kastenwagen mit Scheibe in der seitlichen Schiebetür. Auf dieser Scheibe stand "chnik" in blauen Buchstaben. Keine Ahnung was das sein soll 😕

Auf dem verblechten Teil habe ich im letzten Moment noch in schwarzen Lettern "Rehate" lesen können. Ist wohl Englisch und bedeutet "Zurückhassen", auch wenn ich da im Moment wenig mit anfangen kann.

Sachen gibt´s...

Gruß

Martin


Fri Sep 12 11:08:13 CEST 2008    |    XC70D5    |    Kommentare (55)    |   Stichworte: Musik

Endlich ist sie da!!! [mehr]

Normalerweise hasse ich es, vor einem geschlossenen Geschäft zu stehen, ich bin doch nicht blöd! Aber heute musste ich eine Ausnahme machen.

Nach dem Öffnen der Türen bin ich in meinem Sakko also den Leuten in Lederjacken und Kutten gefolgt, die mich auf direktem Wege zum richtigen Regal führten.

Dort lag es also, das lang ersehnte Album 😁 Und das Beste daran: der Preis ist heiß: 9,90€ 😁

Bezahlen, ab ins Auto, die iO-CD mal wieder aus dem CD-Player und erstmal alle Titel anspielen.

Das Album ist eher der härteren Art zuzuordnen. Auf den ersten Hör sind nur 2 Lieder etwas ruhiger. Insgesamt überzeugt es aber sofort durch perfekte Abmischung (no anger), harte, aber klare Gitarrenriffs und "trockene" Drums (auf jeden Fall bei mir im Auto). Ich denke, bei weiterem Hören werde ich es in Richtung perfekt einstufen können!?

Was sofort auffällt, ist die Länge der einzelnen Titel.

Titelliste:
1. That Was Just Your Life 7:10
2. The End Of The Line 7:50
3. Broken, Beat & Scarred 6:25
4. The Day That Never Comes 7:55
5. All Nightmare Long 8:01
6. Cyanide 6:41
7. The Unforgiven III 7:47
8. The Judas Kiss 8:02
9. Suicide & Redemption 10:02
10. My Apocalypse 5:01

Gesamtspielzeit: 74:46

Fortsetzung folgt nach eingiebigem "Lauschen" 😉

Gruß

Martin


Wed Sep 10 17:40:43 CEST 2008    |    XC70D5    |    Kommentare (11)    |   Stichworte: Miscellaneous

ohne Worte

<iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/A3CzptgIvcU" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> 

Gruß

Martin


Tue Sep 09 18:53:50 CEST 2008    |    XC70D5    |    Kommentare (48)    |   Stichworte: Auto

Als ich meine Tochter zu ihrer Freundin brachte, sahen wir dieses Auto.[mehr]

Auch wenn wir bei unseren Kindern den Gebrauch gewisser Wörter nicht unbedingt dulden, so musste ich doch ihre Meinung akzeptieren:
"Papa, sieht der Sch**ße aus!"

Gruß

Martin


Fehlgeleitet

Mein Blog hat am 18.02.2009 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Countdown

.....

Whodunnit

XC70D5 XC70D5

Tuppermartin®


Madness is the gift that has been given to me

Tuppermartin® the beginning

grad am gucken dran

  • anonym
  • Brygider
  • Typ
  • der_Derk
  • ingbert
  • Partagas
  • thot1414
  • 9000 Sport
  • mac_xx
  • XC70D5

Meine Bilder

Wer hier schon mal öfter lesen tut (244)

Mich Bilder

altes Zeuch

einfacher Text I

ACHTUNG! Bei diesem Blog handelt es sich um einen gewerblichen, produktunterstützenden Mitteilungsdienst, dessen einziger Zweck die Vermehrung des Vermögens des Autors ist!

Another Blog from Paradise

__________________

Ignorance is bliss!
__________________

Hier geht es zum
Inhaltsverzeichnis
für diesen Blog

__________________

Madness is the gift that has been given to me

*****

On a long and lonesome highway
east of omaha
You can listen to the engines
moaning out as one note song
You think about the woman
or the girl you knew the night before
But your thoughts will soon be wandering
the way they always do
When youre riding sixteen hours
and theres nothing much to do
And you dont feel much like riding,
you just wish the trip was through

Here I am - on the road again
There I am - up on the stage
Here I go - playing star again
There I go - turn the page

__________________

Kilroy was here

insane...

...and the road becomes my bride
I have stripped of all but pride
So in her I do confide
And she keeps me satisfied
Gives me all I need

...and with dust in throat I crave
Only knowledge will I save
To the game you stay a slave
Rover wanderer Nomad vagabond
Call me what you will
But Ill take my time anywhere
Free to speak my mind anywhere
And Ill redefine anywhere
Anywhere I may roam
Where I lay my head is home

****************

cut my wrist on a bad thought

****************

Well if you ever plan to motor west
Travel my way, take the highway
that's the best
Get your kicks on Route 66

Well it winds from Chicago to LA
More than two thousand miles all the way
Get your kicks on Route 66

Well it goes to St. Louis, down to Missouri
Oklahoma City looks so, so pretty You'll see
Amarillo, Gallup, New Mexico
Flagstaff, Arizona, don't forget Wynonna
Kingman, Barstow, San Bernardino
Won't you get hip
to this kind of trip
And go take that California trip
Get your kicks on Route 66

Well it goes to St. Louis, down to Missouri
Oklahoma City looks so, so pretty You'll see
Amarillo, Gallup, New Mexico
Flagstaff, Arizona, don't forget Wynonna
Kingman, Barstow, San Bernardino
If you get hip to this kind of trip
And go take that California trip

Get your kicks on Route 66
Get your kicks on Route 66

****************

Turn on, I see red
Adrenaline crash and crack my head
Nitro junkie, paint me dead
And I see red

One hundred plus through black and white
War horse, warhead Fu** 'em, man, white-knuckle tight
Through black and white

Turn on beyond the bone
Swallow future, spit out home
Burn your face upon the chrome
Take the corner, join the crash,
Headlights, head on,
headlines
Another junkie lives too fast
Lives way too fast

On I burn Fuel is pumping engines
Burning hard, loose and clean
And on I burn Churning my direction
Quench my thirst with gasoline

Gimme fuel, gimme fire
Gimme that which I desire

On I burn

...in the mad brain

too much information
running through my brain
too much information
driving me insane

*******************

outside on the pavement
the dark makes no noise

**********

Ich brauche Zeit, kein Heroin
kein Alkohol, kein Nikotin
Brauch keine Hilfe, kein Koffein
doch Dynamit und Terpentin

Ich brauche Öl für Gasolin
explosiv wie Kerosin
mit viel Oktan und frei von Blei
einen Kraftstoff wie Benzin

Brauch keinen Freund, kein Kokain
Brauch weder Arzt noch Medizin
Brauch keine Frau, nur Vaselin
etwas Nitroglyzerin

Ich brauche Geld für Gasolin
explosiv wie Kerosin
mit viel Oktan und frei von Blei
einen Kraftstoff wie Benzin

Gib mir Benzin

Es fließt durch meine Venen
Es schläft in meinen Tränen
Es läuft mir aus den Ohren
Herz und Nieren sind Motoren

Benzin

Ich brauch Benzin

Gib mir Benzin

*****

was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. fear is only in our minds was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen.

*****

Why can't you just fuck off here and die...

Blog Ticker