• Online: 2.732

Thu May 18 22:58:06 CEST 2023    |    jennss    |    Kommentare (333)

Würdest du ein SUV beim Kauf ausschließen?

SUVs haben hier im Forum, in Instagram-Kommentaren und bei Facebook eher einen üblen Ruf, weil nicht umweltfreundlich. In der Marktwirtschaft hingegen sind sie ziemlich beliebt und verdrängen zum großen Teil die Kombis. Bei E-Autos lässt sich das jetzt ganz gut prüfen, weil man die verbrauchsbedingte WLTP-Reichweite in den Konfiguratoren sehen kann. Durch Änderung der Räder sieht man z.B. auch sofort, wie viel Verlust es bei der Reichweite gibt. Hier ein paar Vergleiche:

Mercedes EQS und EQS SUV 450+ (das EQE SUV ist ja leider wieder aus dem Konfigurator raus):
EQS 450+: 235/50 R19, Höhe 151,2 cm, 742 km
EQS 450+: 265/40 R21, Höhe 151,2 cm, 723 km
EQS 450+: 265/35 R22, Höhe 151,2 cm, 681 km

EQS SUB 450+: 265/50 R20, Höhe 171,8 cm, 663 km
EQS SUB 450+: 275/45 R21, Höhe 171,8 cm, 644 km
EQS SUB 450+: 275/40 R22, Höhe 171,8 cm, 592 km

Hyundai Ioniq 5 und 6 RWD (beide mit 229 PS und Techniq-Paket):
Ioniq 5: 235/55 R 19, Höhe 160,5 cm, 507 km
Ioniq 5: 255/45 R 20, Höhe 160,5 cm, 476 km

Ioniq 6: 225/55 R 18, Höhe 149,5 cm, 614 km
Ioniq 6: 245/40 R 20, Höhe 149,5 cm, 545 km

ID.3, ID.4, ID.5 (alle 204 PS, 77 kWh):
ID.3 Pro S: 215/50 R 19, Höhe 156,4 cm, 559 km
ID.3 Pro S: 215/45 R 20, Höhe 156,4 cm, 551 km

ID.4 Pro: 235/55 R 19 vorn / 255/50 R 19 hinten, Höhe 163,4 cm, 528 km
ID.4 Pro: 235/50 R 20 vorn, Reifen 255/45 R 20 hinten, Höhe 163,4 cm, 520 km
ID.4 Pro: 235/45 R 21 / 255/40 R 21, Höhe 163,4 cm, 525 km

ID.5 Pro: 235/55 R 19 / 255/50 R 19, Höhe 161,6 cm, 534 km

Skoda Enyaq Coupe 204 PS mit 19" Aero-Laufräder, Höhe 162,1 cm, 553 km

Insgesamt lässt sich sagen, dass die bei SUVs üblichen großen und breiten Laufräder zusätzlichen Reichweitenverlust bzw. Mehrverbrauch bringen. Das Design der Felgen macht aber wohl auch einen Unterschied aus. Bei VW sind die Breiten der Räder bei einem Modell immer gleich, so dass die Reichweitenunterschiede durch verschiedene Räder eher gering sind. Die Coupe-Bauform bringt ca. 1 % mehr Reichweite (ID.5 vs. ID.4). Erstaunlicherweise hat der Skoda Enyaq deutlich mehr Reichweite als der ID.5. Vielleicht, weil er etwas länger ist? Mit ebenfalls 19" ist die Reichweite praktisch auf ID.3-Level.

Teilweise machen alleine die Räder ca. 70 km Differenz nach WLTP aus, also beim EQS SUV und Ioniq 6. Da dürfte man in der Beschleunigung auch eine Differenz merken. Diese 70 km sind es auch nochmal zwischen Ioniq 5 und 6 bei gleichgroßen Felgen. Beim Hyundai-Händler standen hier nur 18-Zöller an mehreren Ioniq 6 (Foto). Dagegen ist im Konfigurator kein Bild der 18-Zöller. Da sieht man nur die 20-Zöller.

Sind SUVs also weniger umweltfreundlich? Im Verbrauch schon, aber die Unterschiede sind auch nicht so riesig, wenn man sich mit kleinen Felgen begnügt. Man muss bedenken: SUV ist nicht gleich SUV. Ein EQS SUV ist ganze 20 cm höher als eine EQS Limousine. Bei Hyundai sind es 11 cm Differenz und ein ID.5 ist gar nur ca. 5 cm höher als ein ID.3, wobei der ID.3 aber auch schon eine erhöhte Karosserie hat.

Bei Hyundai (22 cm) und Mercedes (9 cm) sind die vergleichbaren SUVs kürzer, was der Umwelt bzgl. Stellfläche wiederum zugute kommt. Andererseits kann mehr Länge die Aerodynamik auch verbessern. Der Ioniq 6 hätte mit 22 cm weniger Länge wohl einen etwas schlechteren Cw-Wert als 0,21. Der ID.4 ist eigentlich ohnehin ein größeres Modell als der ID.3.

Ich denke, das Designs macht auch einiges aus. Besonders bullige Designs, also mit hoher Fronthaube, sind bei Kritikern eher weniger akzeptiert. Persönlich stehe ich nicht auf SUVs, aber ich denke auch, dass sie pauschal keinen so schlechten Ruf verdient haben. Die Reichweitenunterschiede sind teilweise recht gering, also es hängt von den jeweiligen Modellen ab und welche Felgen verbaut wurden.
j.

eqs
Eqs
Hat Dir der Artikel gefallen? 6 von 12 fanden den Artikel lesenswert.

Sun Jun 18 01:08:47 CEST 2023    |    electroman

Da fällt mir doch spontan das Zitat von Andy Möller (zumindest wird gesagt, dass er es gesagt hat) ein: "Madrid oder Mailand - Hauptsache italien!"🙂
So ein Panamera ist aber auch bis zu 5,20 m lang (als "Executive"😉 und 1,94 breit. Der Cayenne ist 4,93 m lang und 1,98 m breit. Somit braucht der SUV-Cayenne 0,327 m² weniger Verkehrsfläche als der lange PKW-Panamera. 😉
Und der neue 5er BMW braucht umweltrettende 0,1474 m² weniger Fläche als ein Cayenne. Uff, nochmal Glück gehabt.😁 Das ist immerhin die Fläche eines Quadrats mit 38 cm Seitenlänge, oder ziemlich genau die Größe von 2 Merci-Schokoladepackungen in der 400g-Version. 😎

Gruß
electroman

Sun Jun 18 08:03:39 CEST 2023    |    8848

Mach jetzt nicht den Traum vom Panamera als kleinem Stadtflitzer mit geringem Parkplatzbedarf kaputt.

Fri Jun 23 19:14:21 CEST 2023    |    electroman

Bei dieser Meldung habe ich doch etwas schmunzeln müssen. Wenn es an die eigene Bequemlichkeit geht, werden die selbstauferlegten Energiesparverpflichtungen doch ratzfatz in Frage gestellt. Überraschend ist das jetzt für mich nicht. 😉

https://www.t-online.de/.../...zelt-wegen-eigenem-energiesparplan.html

Gruß
electroman

Fri Jun 23 21:38:36 CEST 2023    |    Georg_Koehler

Zitat:

@Dynamix schrieb am 19. Mai 2023 um 08:33:26 Uhr:



Zitat:

@Maddin5e schrieb am 19. Mai 2023 um 05:50:34 Uhr:


was mich wirklich wirklich wirklich anätzt sind Leute, ich kenne mehrere, die so ne Karre fahren, sich aber gleichzeitig darüber beschweren, dass sie zu viel Sprit verbraucht.

Das ist die gleiche Klientel die darüber motzt das die Dinger im Unterhalt so teuer sind. Haben sich vorher nicht mal bei der Versicherung schlau gemacht oder mal die Daten des Autos in den Steuerrechner eingegeben.

Und dann ist Facebook voll mit Anfragen wie:

Warum ist mein SUV so viel teuerer in der Versicherung wie mein 15 Jahre alter Kleinwagen der keinen Wert mehr hat?

Warum ist die Steuer plötzlich so viel teurer?

Warum frisst das Ding 13 Liter und nicht 5 wie mein Kleinwagen vorher?

Viele Leute kaufen sich sowas nur um einem Trend zu entsprechen. Das sowas dann auch viel mehr Kohle kostet bleibt da irgendwie auf der Strecke. Und wenn sowas dann noch auf Leute trifft die eh schon nicht wissen wie man ressourcenschonend fährt oder einfach ein falsches Fahrprofil für solche Autos haben kommt halt die große Motzerei zustande. Sind dann immer die Anderen schuld. Der Hersteller der ja so einen Spritschlucker überhaupt auf die Räder gestellt hat, die Versicherung welche einen ja nur über den Tisch ziehen will oder am Schluss der Staat der einem sowieso permanent die Kohle aus der Tasche zieht. Und so verstärken die Leute diese Narrative, obwohl die Blödheit bei einem selbst zu suchen ist.

Warum schaffe ich es einen Kuga Allrad mit knapp 9 Litern zu fahren, während andere penetrant behaupten man könne sowas nicht unter 12 Litern fahren? Weil die entweder permanent voll auf dem Gas stehen oder damit permanent in der Stadt rumfahren und da sind 1,7 Tonnen, Allrad und fette Reifen nicht gerade dem Verbrauch förderlich.

Aber soweit denkt man auch nicht.

Fahr doch einfach lasten rad dann hast du 0 liter verbrauch , 0 KfZ steuer , 0 Versicherung , 0 Blitzergefahr - so einfach kann es sein.

Sun Jun 25 02:42:36 CEST 2023    |    Alexander67

Zitat:

@electroman schrieb am 18. Juni 2023 um 01:08:47 Uhr:


Da fällt mir doch spontan das Zitat von Andy Möller (zumindest wird gesagt, dass er es gesagt hat) ein: "Madrid oder Mailand - Hauptsache italien!"🙂
....

Zitat:

@8848 schrieb am 18. Juni 2023 um 08:03:39 Uhr:


Mach jetzt nicht den Traum vom Panamera als kleinem Stadtflitzer mit geringem Parkplatzbedarf kaputt.

Ich vermisse hier Like Buttons.

Sun Jun 25 19:31:01 CEST 2023    |    Profi58

Zitat:

@Georg_Koehler [url=https://www.motor-talk.de/blogs/jennss/wie-umweltschaedlich-sind-suvs-
Fahr doch einfach lasten rad dann hast du 0 liter verbrauch , 0 KfZ steuer , 0 Versicherung , 0 Blitzergefahr - so einfach kann es sein.

Dafür erhöhter persönlicher CO2-Ausstoß, kombiniert mit Methan- und Ammoniakabsonderungen, gesteigertem Deo-Verbrauch und gesteigerter Tensid-Belastung der Umwelt infolge häufigerer Waschmaschinennutzung.

Sun Jun 25 20:12:57 CEST 2023    |    notting

Zitat:

@Profi58 schrieb am 25. Juni 2023 um 19:31:01 Uhr:



Zitat:

@Georg_Koehler [url=https://www.motor-talk.de/blogs/jennss/wie-umweltschaedlich-sind-suvs-
Fahr doch einfach lasten rad dann hast du 0 liter verbrauch , 0 KfZ steuer , 0 Versicherung , 0 Blitzergefahr - so einfach kann es sein.

Dafür erhöhter persönlicher CO2-Ausstoß, kombiniert mit Methan- und Ammoniakabsonderungen, gesteigertem Deo-Verbrauch und gesteigerter Tensid-Belastung der Umwelt infolge häufigerer Waschmaschinennutzung.

Wie geht das Lieblingslied von solchen Leuten nochmal?

Zitat:

Nimm mich jetzt auch wenn ich stinke, denn sonst sag ich winke-winke und Good-bye,
denn da drüben an der Lampe ...


;-)

notting

Mon Jun 26 20:30:11 CEST 2023    |    8848

Zitat:

@electroman schrieb am 23. Juni 2023 um 19:14:21 Uhr:


Wenn es an die eigene Bequemlichkeit geht, werden die selbstauferlegten Energiesparverpflichtungen doch ratzfatz in Frage gestellt.

Denen ist schon beim Nichtstun zu warm. Was würde passieren, wenn sie auch körperlich arbeiten müssten? Hitzefrei ab 20 Grad?

Tue Jul 04 07:37:43 CEST 2023    |    AxelFunk

Erstaunlich, welche Wendung die Debatte hier genommen hat, ich hab mich schon deutlich vorher verabschiedet, weil es ab einer gewissen Unsachlichkeit Letztlich Zeitverschwendung ist und schon lange nichts mehr mit dem eigentlichen Thema zu tun hat, was schade ist.

Aber zur Erinnerung: Zu Beginn der Debatte wurde hier weder auf SUV geschimpft, noch diese kategorisch abgelehnt, vielmehr wurde sachlich und begründet die Sinnfrage gestellt. Am Ende war man sich für mein Empfinden recht einig, dass es für SUV genau wie für andere PKW Formen eben eine sinnvolle und eine weniger sinnvolle Anwendung gibt.

Später wurden hier dann diverse andere Themen eingebracht, letztlich um zu zeigen, dass ein Mehrverbrauch von i.d.R. höheren Autos gar nicht der Rede wert ist im Vergleich zu anderen Themen. Mittlerweile sind sogar die Themen Wehrpflicht, Ukraine Krieg, Gesellschaftlicher Zusammenhalt und natürlich Klimaaktivisten und die Grünen in die Diskussion mit eingeflossen. Und man redet sich herbei, dass es einen allgemeinen SUV Hass, der zum Größtenteil Neid ist, gibt.

Das merkt ihr aber schon selber, dass ihr euch das viel mehr im Selbstmitleid herbeiredet, als dass das wirklich den Tatsachen entspricht oder? Und dass man die Helden spielt, die sich das gegen den Strom schwimmend davon nicht beeindrucken lassen, obwohl diese Diskussion ja sehr deutlich zeigt, wie sehr einem das offenbar überhaupt nicht egal ist? Getreu dem Motto: Getroffene Hunde bellen. Wenn es euch so egal wäre, würde man doch nicht schon seit Wochen an diesem einem Beitrag kommentieren und sich selbst bestärken oder?

Es erinnert ein wenig an die Gender Debatte, die Lautesten dabei waren die, die sich davon getriggert fühlen und diese Debatte dadurch erst so eine Relevanz gegeben haben. Die AfD hatte ungefähr 10x so viele Redebeiträge dazu in Regierungsdebatten wie alle Parteien aus dem linken Lager zusammen, regen sich dann aber selbst darüber auf, dass das Thema so eine Relevanz hat, Comedy pur, zumindest, wenn noch mehr Leute hinter das Kalkül der AfD kommen würden.

Eingeredeter SUV Hass
Ähnlich ist es aus meiner Sicht mit dem vermeintlichen SUV-Hass - diesen mag es geben, von einigen wenigen unreflektierten Akteueren am Rand, insgesamt wird der aber vor allem von denen aus der heutzutage so gern eingenommen Opfer Position herbeigeredet und dann alle möglichen Bereiche und Argumente bemüht, um dem selbstherbeigeredeten Hass etwas entgegenzusetzen. Ich glaube den Leuten, denen die gesellschaftliche Meinung wirklich egal ist, die beteiligen sich erst gar nicht an solchen Diskussionen.

Miteinander reden aber bitte auf Augenhöhe und respektvoll
Ja ich weiß, leider Tugendenden, die heute generationenübergreifend leider immer seltener werden.
Von daher: Schön, dass wir zumindest noch miteinander reden. Schön wäre aber auch, wenn man dann nicht wieder Grüne und Klimaaktivisten und alle möglichen in eine Topf wirfst und dann direkt Neid und Dummheit und Faulheit und weiß ich noch was alles unterstellt, dann sind wir nämlich beim Populismus und das ist das unreflektierteste was es überhaupt gibt, ums mal freundlich auszudrücken. Bitte bei der Sache und bitte sachlich bleiben. So wie man es selbst erwartet, wie über SUV geredet wird, sollte man auch über andere und andere Themen reden.

Tue Jul 04 10:37:00 CEST 2023    |    cookie_dent

Zitat:

@AxelFunk schrieb am 4. Juli 2023 um 07:37:43 Uhr:


Eingeredeter SUV Hass

Der ist nicht eingeredet, habe ich letztes WE wieder Live in der benachbarten Großstadt am eigenen Leib erfahren müssen.

Zitat:

@AxelFunk schrieb am 4. Juli 2023 um 07:37:43 Uhr:


Schön wäre aber auch, wenn man dann nicht wieder Grüne und Klimaaktivisten und alle möglichen in eine Topf wirfst und dann direkt Neid und Dummheit und Faulheit und weiß ich noch was alles unterstellt, dann sind wir nämlich beim Populismus und das ist das unreflektierteste was es überhaupt gibt, ums mal freundlich auszudrücken.

Aus welcher Ecke kommt denn die populistische "SUV Abneigung"?
Es wundert mich nicht das dann genau so populistisch Gegenreagiert wird.
Wie man in den Wald ruft....

Tue Jul 04 12:15:23 CEST 2023    |    Haasinger

Zitat:

Bitte bei der Sache und bitte sachlich bleiben. So wie man es selbst erwartet, wie über SUV geredet wird, sollte man auch über andere und andere Themen reden.

Und hier hast du das Kernproblem.
Wenn man auf sachlicher Ebene argumentiert gibt es eben deutlich mehr SUVs als er Einsatzweck rechtfertigt. Und konfrontiert man dann die Käufer mit sachlichen Argumenten kommen Dinge wie:

"Ich will aber weil es mir gefällt"
"Ich gönne mir sonst nichts"
"Ein Eurofighter verbrennt viel mehr Treibstoff als mein SUV"
"Ich habe keine Lust mich beim Einsteigen zu bücken"
"Ich habe einen Anhänger den ich einmal alle drei Jahre bewegen muss"

Damit eignen sich SUVs wunderbar als Galeonsfigur der Umweltvernichtung zugunsten des eigenen Egoismus. Zugegeben, ich bräuchte auch kienen Viersitzer und erst recht keinen Kombi aber "ich wollte halt".

Natürlich gehen gewisse "grün" orientierte das Thema überaggresiv an, aber viel mehr gibt es eigentlich dazu nicht zu sagen. Dieses endlose Hin und Her nervt.

Tue Jul 04 13:00:59 CEST 2023    |    AxelFunk

Zitat:

@cookie_dent schrieb am 4. Juli 2023 um 10:37:00 Uhr:



Zitat:

@AxelFunk schrieb am 4. Juli 2023 um 07:37:43 Uhr:


Eingeredeter SUV Hass

Der ist nicht eingeredet, habe ich letztes WE wieder Live in der benachbarten Großstadt am eigenen Leib erfahren müssen.

Ich wiederhole mich gern nochmal: "Ähnlich ist es aus meiner Sicht mit dem vermeintlichen SUV-Hass - diesen mag es geben, von einigen wenigen unreflektierten Akteueren am Rand, insgesamt wird der aber vor allem von denen aus der heutzutage so gern eingenommen Opfer Position herbeigeredet und dann alle möglichen Bereiche und Argumente bemüht, um dem selbstherbeigeredeten Hass etwas entgegenzusetzen.

Eine einzelne Anekdote ist etwas anderes, als so zu tun, als gäbe es einen generellen unsachlich und unreflektierten Hass gegen SUV.

Zitat:

Aus welcher Ecke kommt denn die populistische "SUV Abneigung"?
Es wundert mich nicht das dann genau so populistisch Gegenreagiert wird.
Wie man in den Wald ruft....

Eben gar nicht aus irgend einer Ecke, es gibt verschiedene Leute aus verschiedenen Bereichen, die eine Abneigung gegen SUV haben. Ich habe im Bekanntenkreis selbst Leute die sehr konservativ als auch sehr progressiv sind und aus verschiedenen Gründen selbst keinen SUV kaufen würden. Die Motive sind aber ganz unterschiedlich. Man braucht das nicht immer so zu reduzieren um sich möglichst schnell ein leichtes Feindbild aufzubauen.

Tue Jul 04 14:52:02 CEST 2023    |    8848

Zitat:

@AxelFunk schrieb am 4. Juli 2023 um 07:37:43 Uhr:


So wie man es selbst erwartet, wie über SUV geredet wird, sollte man auch über andere und andere Themen reden.

Nicht über andere Themen, sondern über andere Karosserieformen. Darum geht es hier, genauso wie um die Behauptung, nur SUV seien am Weltuntergang schuld.

Tue Jul 04 14:59:05 CEST 2023    |    AxelFunk

Zitat:

@8848 schrieb am 4. Juli 2023 um 14:52:02 Uhr:


Nicht über andere Themen, sondern über andere Karosserieformen. Darum geht es hier, genauso wie um die Behauptung, nur SUV seien am Weltuntergang schuld.

Sehr reduzierte und übertriebene Behauptung, die nun wirklich niemand aufgestellt hat, außer du selbst und das weißt du so gut wie alle anderen hier. Aber manchmal wünscht man sich ja keine sachlichen Austausch sondern vielmehr emotionales Mitgefühl und Trost, zweiteres scheint mir hier der Fall zu sein. Mein Mitleid hält sich jedoch in Grenzen, tut mir Leid.

Tue Jul 04 20:04:53 CEST 2023    |    electroman

Eingeredeter SUV-Hass. Der war gut.🙂
Einfach z. B. mal nach "SUV-Verbot München" googeln. 😉
Und dein Opferrollen-Sermon - keine Ahnung, was du da immer mitteilen willst.

Beim Durchlesen verschiedener Tests beim ADAC bin ich auf einen aufschlussreichen Vergleich gestossen. Da gibt es vom Mai 2020 einen Test eines Golf8 1.5eTSI, 150 PS und Mild-Hybrid. Also alles, was die Technik derzeit hergibt. Testgewicht des Autos (normaler Golf, kein Kombi) lag bei 1405 kg leer. Verbrauch lag insgesamt bei 6,1 l/100 km. Verbrauch Stadt/Land BAB lag bei 6,3/5,2/7,4 l/100 km.
Bin dann mal 8 Jahre zurück in der Historie, einer der ersten Tests zu einem Maza CX-5 im Oktober 2012. Einfach ein 2,0-Liter Saugmotor, ohne e-Hilfe, nicht mal einen Turbo hat das 165 PS-Aggregat, quasi automobile Steinzeit nach gängiger Lesart. Das "Monster"😛 wiegt im Test 1440 kg leer. Verbrauch lag insgesamt bei 6,3 l/100 km. Verbrauch Stadt/Land/BAB lag bei 6,9/5,5/7,6 l/100 km.
Ok, 0,2 Liter mehr Verbrauch sind schon ein Wort. Da gibt es nichts zu rütteln.🙁
Aber hey, bei wesentlich mehr Platz in der Hütte, bequemerer Unterbringung und dem anderhalbfachen Ladevolumen - da bleibt von dem Wort nicht mal ein Buchstabe übrig. Nicht mal ein Punkt oder ein Komma.😉

Ernsthaft: Ich frage mich, was 8 Jahre "Fortschritt", Downsizing, Technik-Overkill und Ressourceneinsatz bis zum Abwinken da gebracht haben, wenn ein heutiger Stino-up-to-date-Kompaktwagen (nochmals zur Erinnerung: kein Kombi!) mit dem Label eines Umweltengels immer noch so viel verbraucht wie eine "SUV-Steinzeitgurke" mit dem Stigma der Umweltsau.
Aber vielleicht rede ich mir das ja nur ein, und ich möchte doch zumindest sooo gerne ein Opfer sein.....

Gruß
electroman

Tue Jul 04 21:52:51 CEST 2023    |    AxelFunk

Eine Schlagzeile von 2017, weil 2 Grüne aus München mal laut nachgedacht haben, kein Gesetz, nicht mal ein Entwurf, ist das alles? Soll das jetzt den gesamtgesellschaftlichen SUV Hass begründen? Das scheint mir doch eine recht hysterische und bemühte Reaktion zu sein. Gnade Gott jemand wagt hierzulande auch nur einmal, den geringsten Zweifel am geheiligten Bleche zu äußern, dann fangen einige direkt an zu hyperventilieren, Herrgott!

Dein Vergleich von Mazda und Golf ist übrigens auch eine Anekdote und kein allgemein gültiges Beispiel, der Unterschied scheint den meisten hier nicht klar zu sein, wobei der CX-5 noch zu den „vernünftigeren SUV“ gehört. Der Mazda CX-5 aus 2020 (wird ja mit dem Golf aus 2020 verglichen) liegt mit dem 165 PS Basisbenziner übrigens bei einem kombiniertem Verbrauch von 7,2l im WLTP gegenüber 5,1l beim Golf im WLTP. Euro 6d sorgt halt für weniger andere (weit klimaschädlichere) Schadstoffemissionen jedoch zum Preis höherer Verbräuche und damit CO2 Ausstöße.

Aber wenn wir schon bei Anekdoten sind: Schaut man sich mal die Klassiker Audi Q7 oder BMW X5 an, die selbst als Diesel 8l schlucken, als Benziner gut und gerne auch mal 10-12l. Da kann man auch gleich einen VW Bus oder eine V-Klasse fahren und kann beinahe doppelt so viele Leute mitnehmen oder hat etwa das vierfache Ladevolumen, verbraucht trotzdem weniger.

Tue Jul 04 21:57:24 CEST 2023    |    8848

Zitat:

@AxelFunk schrieb am 4. Juli 2023 um 14:59:05 Uhr:



Zitat:

@8848 schrieb am 4. Juli 2023 um 14:52:02 Uhr:


Nicht über andere Themen, sondern über andere Karosserieformen. Darum geht es hier, genauso wie um die Behauptung, nur SUV seien am Weltuntergang schuld.

Sehr reduzierte und übertriebene Behauptung,

Richtig, ist übertrieben. Die Eingangsfrage ist:

Zitat:

Wie umweltschädlich sind SUVs?

Damit es nicht reduziert und übertrieben wirkt, verlange ich gleiches Recht für alle:

Wie umweltschädlich sind Limousinen?
Wie umweltschädlich sind Kombis?
Wie umweltschädlich sind Vans?
Wie umweltschädlich sind Cabrios?
Wie umweltschädlich sind Sportwagen?
Wie umweltschädlich sind #setze beliebige weiter Karosserieform ein#
Wie umweltschädlich sind #setze beliebige weiter Karosserieform ein#
Wie umweltschädlich sind #setze beliebige weiter Karosserieform ein#
Wie umweltschädlich sind #setze beliebige weiter Karosserieform ein#
Wie umweltschädlich sind #setze beliebige weiter Karosserieform ein#
Wie umweltschädlich sind #setze beliebige weiter Karosserieform ein#

...kann beliebig fortgesetzt werden.

Ich vergaß:

Wie umweltschädlich sind Fahrräder?
Wie umweltschädlich sind Tretroller?

🙂

Tue Jul 04 22:12:11 CEST 2023    |    AxelFunk

Zitat:

@8848 schrieb am 4. Juli 2023 um 21:57:24 Uhr:



Zitat:

@AxelFunk schrieb am 4. Juli 2023 um 14:59:05 Uhr:


Sehr reduzierte und übertriebene Behauptung,

Richtig, ist übertrieben. Die Eingangsfrage ist:

Zitat:

@8848 schrieb am 4. Juli 2023 um 21:57:24 Uhr:



Zitat:

Wie umweltschädlich sind SUVs?

Damit es nicht reduziert und übertrieben wirkt, verlange ich gleiches Recht für alle:

Wie umweltschädlich sind Limousinen?
Wie umweltschädlich sind Kombis?
Wie umweltschädlich sind Vans?
Wie umweltschädlich sind Cabrios?
Wie umweltschädlich sind Sportwagen?
Wie umweltschädlich sind #setze beliebige weiter Karosserieform ein#
Wie umweltschädlich sind #setze beliebige weiter Karosserieform ein#
Wie umweltschädlich sind #setze beliebige weiter Karosserieform ein#
Wie umweltschädlich sind #setze beliebige weiter Karosserieform ein#
Wie umweltschädlich sind #setze beliebige weiter Karosserieform ein#
Wie umweltschädlich sind #setze beliebige weiter Karosserieform ein#

...kann beliebig fortgesetzt werden.

Ich vergaß:

Wie umweltschädlich sind Fahrräder?
Wie umweltschädlich sind Tretroller?

🙂

Reduziert im Sinne von verkürzte Antwort und nicht reduziert im AfD Sinne von: blähe das Thema und den Rahmen solange auf, bis du genug von der Ausgangsfrage abgelenkt hast und das ganze in einer Grundsatzfrage mündet.

Aber wenn du eine allgemein gültige Antwort haben willst: je kleiner das Auto bzw. umso besser der Nutzwert und umso angepasster und effektiver der Antrieb umso besser für die Umwelt, in der Liste landen SUV sehr weit hinten, LKW etwas weiter vorne, Fahrräder und Tretroller ganz vorne. Am besten sogar jedes unnötige Auto und jede unnötige Fahrt vermeiden. Das beantwortet dann alle Fragen.

Wed Jul 05 00:08:57 CEST 2023    |    8848

Zitat:

@AxelFunk schrieb am 4. Juli 2023 um 22:12:11 Uhr:


Aber wenn du eine allgemein gültige Antwort haben willst: je kleiner das Auto bzw. umso besser der Nutzwert und umso angepasster und effektiver der Antrieb umso besser für die Umwelt, in der Liste landen SUV sehr weit hinten, LKW etwas weiter vorne, Fahrräder und Tretroller ganz vorne. Am besten sogar jedes unnötige Auto und jede unnötige Fahrt vermeiden. Das beantwortet dann alle Fragen.

Allgemein gültig? Wer bestimmt, welches Auto mir den besten Nutzwert bietet? Wer bestimmt, welches Auto und welche Fahrt nötig oder unnötig ist?

Mir ist es egal, ob ein Auto einen Nutzwert hat, mir ist es egal, wie angepasst und effektiv der Antrieb ist, solange mich das Auto dann, wenn ich es will, dorthin bringt, wohin ich will und mir die Fahrt Spaß macht.

Und die macht in einem SUV mit den typischen Maßen von 2,5x2,5x6mx10t so richtig Spaß 🙂 Das kleine Auto mit angepasstem Antrieb nehme ich dann als Schlüsselanhänger.

Wed Jul 05 09:02:19 CEST 2023    |    Gravitar

So sieht eine egozentrische Meinung aus, in der das Wort "mir" halt verhältnismäßig oft vorkommt. Viele handeln nach eigenen Wünschen und Möglichkeiten, dagegen ist auch nichts einzuwenden. Allerdings ist halt auch deswegen der Verbrauch an fossilen Energieträgern weltweit so hoch, wie er nummal ist. Urlaub, Flüge, Essen, Komfort zu Hause und unterwegs, das Ganze mal 2Mrd. Menschen, achso, das war ja 1930, wir sind ja bei 8,5Mrd., und niemand ist bereit, Zugeständnisse zu machen. SUV verbrauchen vergleichbar mehr, oft werden sie nicht konstruktionsgerecht bewegt, bei 200kmh ist der Unterschied deutlich eklatanter als bei WLTP. Kein Beinbruch, nur vermeidbarer Zusatzverbrauch.

Gruß

Gravitar

Wed Jul 05 09:34:19 CEST 2023    |    cookie_dent

Zitat:

@AxelFunk schrieb am 4. Juli 2023 um 21:52:51 Uhr:


Aber wenn wir schon bei Anekdoten sind: Schaut man sich mal die Klassiker Audi Q7 oder BMW X5 an, die selbst als Diesel 8l schlucken, als Benziner gut und gerne auch mal 10-12l.

Aber genau da liegt doch das Problem, jeder der von SUV spricht verkürzt das immer auf Schlachtschiffe ala Q7, X5 usw. Das ein SUV auch ein Kleinwagen sein kann wird gekonnt verdrängt.
Ich habe mich dem SUV deutlich verkleinert und bin nun, gefühlt, Staatsfeind Nr. 1.
Ich sollte mir wieder eine 5 Meter langes und 2 Tonnen schweres Kombi mit nem 3 Liter Diesel zulegen, dann ist für viele die Welt wieder in Ordnung.

Wed Jul 05 09:50:41 CEST 2023    |    8848

Zitat:

@Gravitar schrieb am 5. Juli 2023 um 09:02:19 Uhr:


So sieht eine egozentrische Meinung aus, in der das Wort "mir" halt verhältnismäßig oft vorkommt.

Gibt es auch eine egozentrische Meinung, in der das Wort "ihr" (oder "alle anderen"😉 verhältnismäßig oft vorkommt?

Zitat:

@Gravitar schrieb am 5. Juli 2023 um 09:02:19 Uhr:


SUV verbrauchen vergleichbar mehr

Ja, und tagsüber ist es vergleichbar dunkler.

Wed Jul 05 10:14:24 CEST 2023    |    Gravitar

Hm, jetzt weiß ich wenigstens noch genauer, wie intelligent manche Argumente sind....

Gruß

Gravitar

Wed Jul 05 11:07:49 CEST 2023    |    AxelFunk

@8848 Auf die ursprüngliche Frage, wie umweltfreundlich eine bestimmte Fahrzeugform ist, ist das die allgemeingültige Antwort. Wenn du nach jeder Antwort die Frage veränderst, kommt natürlich nur Dünnsc… raus. Schade, wenn man mit manchem nicht konstruktiv und konsequent diskutieren kann, sondern man scheinbar einfach nur Recht behalten will und ständig wieder ausweicht, um ja kein Zugeständnis machen zu müssen. Als würde man mit einem Teenager in der Pubertät diskutieren. Das gute ist, dass die meisten Teenager irgendwann reifen und sich dann auch dafür interessieren, sich inhaltlich und mit Argumente auszutauschen und zu erkennen, dass man auch mal falsch liegen kann oder es auch andere berechtigte Meinungen gibt. Manchem in gehobenem Alter scheint das offenbar wieder schwerer zu fallen oder man hat es nie gelernt. Vernunft, Sachlichkeit, Demokratie, Gemeinwohl, Kompromisse einzugehen, auch mal zurückzustecken, alles längst verlorene Tugenden in einigen Generationen, wie mir scheint, man denkt nur noch an sich, der Egoismus wurde lange genug eingeprügelt, ich ich ich! Naja, wenigstens schön zu sehen, dass es da bei den Jüngeren wieder einen Wandel gibt und Dinge kritisch hinterfragt werden, so wird sich das Problem auf natürliche Weise hoffentlich bald lösen, wenn wir die Welt bis dahin nicht schon zu Grunde gerichtet haben. Auch wenn das manch einer nicht wahrhaben will, Realität ist das einzige was nicht verschwindet, auch wenn man nicht dran glaubt.

@cookie_dent Das sagst wiederrum nur du selbst. Wenn es vor allem um Schlachtschiffe wie Q7 und X5 geht, warum fühlst du dich denn dann
angesprochen? Man muss sich doch nicht triggern lassen, wenn man gar nicht gemeint ist. Man kann es hier wirklich über Seiten erklären, wo das Problem
liegt und was gemeint ist, und doch wird es wieder überlesen und irgendjemand fühlt sich wieder getriggert und schert alles über einen Kamm. Ich weiß wirklich nicht, wer heutzutage empfindlicher ist, die die bei jedem fehlenden Gendersternchen Panikattacken bekommen oder die die sofort ein Taschentuch brauchen, wenn man wieder jemand wagt, auch nur irgendetwas kritisches in Verbindung mit SUV zu sagen, eine kritische Diskussion hält heute wirklich kaum noch einer aus, bei jeder Gelegenheit wird überreagiert. Dann fahrt doch eure SUVs und heult euch gegenseitig am Stammtisch vor, wie schlecht es euch geht und was für Opfer ihr seid. Manch einer verträgt heute offenbar auch gar nichts anderes mehr als Selbstbestätigung, was erklären würde, warum man sich in immer größere Panzer zurückziehen muss um das sensible Ego zu schützen. Wie gesagt, gut, dass die jungen Leute da wieder anders ticken und ihr Ego nicht mit einer Blechkiste verheiratet ist.

Wed Jul 05 12:33:03 CEST 2023    |    electroman

Zitat:

@AxelFunk schrieb am 4. Juli 2023 um 07:37:43 Uhr:


Miteinander reden aber bitte auf Augenhöhe und respektvoll
Bitte bei der Sache und bitte sachlich bleiben. So wie man es selbst erwartet, wie über SUV geredet wird, sollte man auch über andere und andere Themen reden.

Ähem, ich wollte dich nur nochmal auf deine eigene weiter oben geschriebene Forderungen erinnern.
Das passt leider so gar nicht zu deinem eigenen Verhalten, bzw. zur Ausdrucksweise:

"... kommt natürlich nur Dünnsc… raus."
"Ich weiß wirklich nicht, wer heutzutage empfindlicher ist, die die bei jedem fehlenden Gendersternchen Panikattacken bekommen oder die die sofort ein Taschentuch brauchen, wenn man wieder jemand wagt, auch nur irgendetwas kritisches in Verbindung mit SUV zu sagen, eine kritische Diskussion hält heute wirklich kaum noch einer aus, bei jeder Gelegenheit wird überreagiert."
"... heult euch gegenseitig am Stammtisch vor, wie schlecht es euch geht und was für Opfer ihr seid."
"...warum man sich in immer größere Panzer zurückziehen muss um das sensible Ego zu schützen."
"Das scheint mir doch eine recht hysterische und bemühte Reaktion zu sein. Gnade Gott jemand wagt hierzulande auch nur einmal, den geringsten Zweifel am geheiligten Bleche zu äußern, dann fangen einige direkt an zu hyperventilieren, Herrgott!"

Sehr sachlich, doch, doch.
Und so zieht sich das durch den halben Text. Aber es ist wie so oft im Leben, dass Wasser gepredigt und Wein getrunken wird. Schmeckt halt besser.😉
Du hast leider immer noch nicht den Kern vieler Beiträge hier erfasst. Und Ironie in Beiträgen zu erkennen scheint auch nicht deine Stärke zu sein.
Ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, dass hier meistens ein einziger "getriggert" wird, hyperventiliert und hysterisch reagiert. Wer könnte das wohl sein? Hmmm, ich bin es nicht, ich sehe das ganze entspannt und sachlich.🙂

Gruß
electroman

Wed Jul 05 13:07:14 CEST 2023    |    8848

Zitat:

@electroman schrieb am 5. Juli 2023 um 12:33:03 Uhr:



Sehr sachlich, doch, doch.
Und so zieht sich das durch den halben Text. Aber es ist wie so oft im Leben, dass Wasser gepredigt und Wein getrunken wird. Schmeckt halt besser.😉

Richtig, und deshalb ist er auf der Ignore-Liste gelandet. Da macht SUV fahren deutlich mehr Spaß 🙂

Wed Jul 05 13:29:55 CEST 2023    |    AxelFunk

Zitat:

Ähem, ich wollte dich nur nochmal auf deine eigene weiter oben geschriebene Forderungen erinnern.
Das passt leider so gar nicht zu deinem eigenen Verhalten, bzw. zur Ausdrucksweise:

Sehr sachlich, doch, doch.
Und so zieht sich das durch den halben Text. Aber es ist wie so oft im Leben, dass Wasser gepredigt und Wein getrunken wird. Schmeckt halt besser.😉
Du hast leider immer noch nicht den Kern vieler Beiträge hier erfasst. Und Ironie in Beiträgen zu erkennen scheint auch nicht deine Stärke zu sein.
Ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, dass hier meistens ein einziger "getriggert" wird, hyperventiliert und hysterisch reagiert. Wer könnte das wohl sein? Hmmm, ich bin es nicht, ich sehe das ganze entspannt und sachlich.🙂

Gruß
electroman

@electroman
Und wo war jetzt abgesehen vom Kritisieren anderer und der Selbstbeweihräucherung dein sachlicher nämlich inhaltlicher Beitrag zum Thema?

Da wir hier mittlerweile auf der Kritikfähigkeitsniveau der Ignore Listen gegen andere Meinungen angekommen sind verabschiede ich mich hier ebenfalls, reine Zeitverschwendung.

Wed Jul 05 16:06:46 CEST 2023    |    cookie_dent

Zitat:

@AxelFunk schrieb am 5. Juli 2023 um 11:07:49 Uhr:


@cookie_dent Das sagst wiederrum nur du selbst.

Nein

Zitat:

@AxelFunk schrieb am 5. Juli 2023 um 11:07:49 Uhr:


Wenn es vor allem um Schlachtschiffe wie Q7 und X5 geht, warum fühlst du dich denn dann
angesprochen?

Weil eben alle SUV über einen Kamm geschoren werden.

Zitat:

@AxelFunk schrieb am 5. Juli 2023 um 11:07:49 Uhr:


Man muss sich doch nicht triggern lassen, wenn man gar nicht gemeint ist.

Doch, ich bin ja gemeint, Erklärung siehe oben.

Zitat:

@AxelFunk schrieb am 5. Juli 2023 um 11:07:49 Uhr:


...und irgendjemand fühlt sich wieder getriggert und schert alles über einen Kamm.

...

Zitat:

@AxelFunk schrieb am 5. Juli 2023 um 11:07:49 Uhr:


Dann fahrt doch eure SUVs und heult euch gegenseitig am Stammtisch vor, wie schlecht es euch geht und was für Opfer ihr seid.

Sagt der, der alles über einen Kamm schert und selbst triggert.

Zitat:

@AxelFunk schrieb am 5. Juli 2023 um 11:07:49 Uhr:


Wie gesagt, gut, dass die jungen Leute da wieder anders ticken und ihr Ego nicht mit einer Blechkiste verheiratet ist.

Ja, genau, die einen fahren ne aufgemotze Kiste von JP Performance, die anderen ein Lastenrad und schmieren irgendein SUV voll - weil SUV eben Doof. Ein Feindbild muss man ja haben.

Thu Jul 06 08:49:51 CEST 2023    |    8848

Das Feindbild haben sie: Die drei Buchstaben, wobei viele gar nicht wissen, was sie bedeuten. Hauptsache, erst mal dagegen sein, völlig egal, was es ist.

Und dann wird behauptet:

Zitat:

SUV verbrauchen vergleichbar mehr

Vergleichbar womit? Mit einem Auto, das eine andere Karosserieform hat? Klar, man kann auch Kartoffeln mit Erdbeeren vergleichen.

Ich wiederhole mich: Ein vergleichbarer Pkw müsste genauso lang, breit, hoch, schwer sein wie mein SUV, genauso viel Platz bieten und die gleiche Motorleistung und Ausstattung haben. Da gibt es nur ein einziges Vergleichsauto, nämlich den Zwillingsbruder von meinem SUV. Davon abgesehen, ist auch ein SUV ein Pkw, genauso wie ein Kombi, ein Cabrio oder eine Limousine.

Thu Jul 06 09:12:45 CEST 2023    |    Gravitar

Ich kann nur meine Erfahrungen bieten. Zwei Kompaktmodelle mit ähnlicher Leistung, ähnlicher Größe und ähnlicher Transportleistung (Fünfsitzer mit ~450l Kofferraum) und ähnlichem Kaufpreis, direkt hintereinander gefahren auf ähnlichen Strecken....

1. Mercedes CLA 180, 1,6l Hubraum, 122PS, 1350kg Leergewicht, CW x A 0,49

2. Volvo XC 40, 1,5l Hubraum, 129PS, 1580kg Leergewicht, CW x A 0,85

Sowohl in der Stadt als auch über Land war der MB, obwohl älter, zwischen 0,5 und 1,5l sparsamer (beide E10). Mit dem CLA konnte ich über längere Strecken 150-160kmh fahren, ohne das der Verbrauch über 7l/100km angestiegen ist, bei sparsamer Fahrt war auch eine 5 vor dem Komma durchaus möglich. Will ich dasselbe mit dem XC40 erreichen, muss ich unter 120kmh bleiben (7l) oder hinter LKW fahren (5 vor dem Komma). Im Grunde geht schneller fahren sofort mit deutlich höherem Verbrauch einher und auch der Verbrauch bei moderater Fahrweise ist um knapp einen Liter höher. Bequemer ist der XC40 auch nicht, eher der CLA mit Normalfahrwerk. Transport von sperrigen Gegenständen ist etwas leichter mit dem XC, allerdings war das Volumen des Kofferraums des Coupés sogar noch größer. Man konnte sich gut arrangieren. So gebrechlich, dass mich ein Hochsitz gesundheitlich begünstigt, bin ich noch nicht. Ich denke dann immer an meinen Großvater, der mit 75 stolz in seinen VW Käfer gestiegen ist und eben die 450km nach Hause gefahren ist. Sind wir alle Weicheier?

Gruß

Gravitar

PS: Wegen der erlernten Erfahrungen wird es nun halt wieder ein Coupé, mit SUV bin ich aus obigen Gründen erst einmal durch

Thu Jul 06 09:35:57 CEST 2023    |    Gravitar

Zitat:

@AxelFunk schrieb am 5. Juli 2023 um 13:29:55 Uhr:



@electroman
Und wo war jetzt abgesehen vom Kritisieren anderer und der Selbstbeweihräucherung dein sachlicher nämlich inhaltlicher Beitrag zum Thema?

Da wir hier mittlerweile auf der Kritikfähigkeitsniveau der Ignore Listen gegen andere Meinungen angekommen sind verabschiede ich mich hier ebenfalls, reine Zeitverschwendung.

Es gibt leider eine erkleckliche Zahl an Menschen, die möchten ihre Erkenntnisse nicht an den Meinungen anderer messen und ihr Bewusstsein erweitern, sie möchten einfach nur Recht behalten und andere von der Richtigkeit der eigenen Erfahrungen überzeugen. Fehlende Refexionsfähigkeit oder fehlende Toleranz anderer Meinungen gegenüber sind die Früchte diesen Handelns. Nobody is perfect....

Gruß

Gravitar

Thu Jul 06 11:31:57 CEST 2023    |    cookie_dent

Ist halt die Frage was und wie man vergleicht.
Wenn man viel Autobahn fährt -> kein SUV.
Ich fahre zu 90% Landstraße und da wirkt sich der CW Wert kaum bis gar nicht aus.
Wenn ich den 3er BMW meiner Tochter fahre komme ich auf fast genau den gleichen Verbrauch den ich mit meinem BMW X1 erzeuge und das obwohl der X1 40PS mehr hat.
Im Vergleich zu den Fahrzeugen die ich vorher gefahren habe verbraucht der SUV deutlich weniger.

Thu Jul 06 12:41:05 CEST 2023    |    Gravitar

Ist es immer, richtig. Einem Dreier-BMW würde ich den X3 zur Seite stellen, dem X1 evtl. eher den 1er BMW, was Plattform, Achsen und Aufwand in der Konstruktion angeht. natürlich kannst du mit einem Skoda Kombi mehr Transportieren und er ist größenmäßig vergleichbar zu einem A4 oder BMW 3er, tatsächlich sind die technischen Merkmale aber eine Klasse niedriger. Bei VAG wäre das MQB zu MLB Plattform, bei BMW kenne ich mich nicht aus, aber auch die haben kostensenkende Einsparoptionen im Aufwand der Technik, die einen anderen Preis erbringen....

Bei mir war unter allen Umständen der Verbrauch des XC40 höher als der des älteren CLA, weil Gewicht und Luftwiderstand halt doch eine Rolle spielen. Keine dramatisch große, aber eine für mich vermeidbare. Ich finde es für mich persönlich cool, demnächst wieder mit demselben Verbrauch 160kmh fahren zu können, der mich beim XC auf 125kmh begrenzt hat. Ist das für andere wichtig? Wahrscheinlich nicht....

Gruß

Gravitar

Thu Jul 06 13:11:29 CEST 2023    |    electroman

@Gravitar
Wer ein SUV hernimmt, um damit hauptsächlich auf der BAB zu fahren, hat sowieso die falsche Entscheidung getroffen. Dafür kann das Auto nichts, nur der Fahrer.
Ich hole mir jetzt auch so einen Alleskönner-CLA..... und bleibe bei der ersten Anfahrt zur Streuobstwiese hoffnungslos mit kaputtem Fahrwerk liegen...
Und anscheinend hat es sich immer noch nicht rumgesprochen, dass auf de BAB eine Richtgeschwindigkeit von 130 km/h gilt. Dies scheint im ersten Moment der Freifahrtschein für alle zu sein, die gerne schneller fahren. Es kann aber durchaus rechtliche Konsequenzen haben. Im Falle eines Unfalls ist man sehr schnell dabei, eine Teilschuld auferlegt zu bekommen, wenn die Richtgeschwindigkeit überschritten wurde. Viele blenden das aus. Wobei ich für mich die Erfahrung gemacht habe, das man mit etwa 120 km/h ein optimales Tempo auf der BAB fährt. Schneller zu sein bringt keinen echten Zeitgewinn, eher mehr Stress und Unruhe. Habe aber nichts dagegen, wenn Rudi Rennfahrer mit 240 in seinem tiefergelegten Ninja-Dragon über die Bahn heizt, jeder, wie er will. Mich stört es nicht, ich habe die paar Minuten zeit übrig.
Und ja, dann braucht der XC40 in diesem Fall eben mehr als ein CLA180. Ist doch o. k.
Wenn ich dann das Beispiel im ADAC-Test angeführt habe, wo ein CX-5 bis auf 2/10 Liter den gleichen Verbrauch (sogar auf der BAB) und bis auf ein paar Kilo das gleiche Gewicht hat wie ein Golf eTSI, dann sollte man das aber auch akzeptieren (Ich erinnere nochmal an deine eigene Aussage "Es gibt leider eine erkleckliche Zahl an Menschen, die möchten ihre Erkenntnisse nicht an den Meinungen anderer messen und ihr Bewusstsein erweitern, sie möchten einfach nur Recht behalten und andere von der Richtigkeit der eigenen Erfahrungen überzeugen. Fehlende Refexionsfähigkeit oder fehlende Toleranz anderer Meinungen gegenüber sind die Früchte diesen Handelns. Nobody is perfect....") .
Und diese ewige Leier mit der Gebrechlichkeit, der Opi mit 75... wir sind alle Weicheier... Geschenkt, wenn sachliche Argumente ausgehen, muss halt so etwas herhalten. Wie ich schon öfter gesagt habe: Wer alles darauf reduziert, soll sich zuhause die Zimmertüren auf 1,50 m absenken, das Polster vom (tiefergelegten) Wohnzimmersessel abziehen und gefälligst alle Airbags aus seinem Auto entfernen. Das Essen bleibt kalt. Warm essen? Das brauchen doch nur Weicheier. Merkste jetzt selbst, wie flach das Ganze wird, oder?😉

Gruß
electroman

Fri Jul 07 09:55:41 CEST 2023    |    cookie_dent

Zitat:

@Gravitar schrieb am 6. Juli 2023 um 12:41:05 Uhr:


Einem Dreier-BMW würde ich den X3 zur Seite stellen, dem X1 evtl. eher den 1er BMW, was Plattform, Achsen und Aufwand in der Konstruktion angeht.

So ist das nun mal mit den Vergleichen.
Der Klassengleiche 1er BMW ist innen und außen deutlich kleiner als der X1 obwohl beide auf der UKL Plattform basieren, der 3er ist innen in etwa gleich groß.
Bei VW das gleiche, obwohl gleiche Plattform ist der Tiguan größer als der Golf.
Ich selbst vergleiche aber mit dem Auto welches ich mir Alternative angeschafft hätte und das wäre eben ein 3er oder eher ein Audi A4 gewesen, beide gern mit Allrad und Sechszylinder.
Da wäre ich dann verbrauchsmäßig, obwohl beide keine bösen SUV sind, in ganz anderen Sphären gelandet.
Auch der Parkflächenverbrauch beider Alternativen ist höher.

Und ja, der Windwiderstand beim SUV ist im direkten Vergleich höher und dem entsprechend auch der Autobahnverbrauch, auf der Landstraße und in der Stadt bestimmt erfahrungsgemäß aber mein Gasfuß den Verbrauch.

Fri Jul 07 09:57:46 CEST 2023    |    Gravitar

....und das Gewicht

Fri Jul 07 10:44:28 CEST 2023    |    cookie_dent

Das ist Richtig, solange man ein SUV mit seinen kleineren Plattformkollegen vergleicht.

Sun Jul 09 07:56:24 CEST 2023    |    8848

Klar, weil ein SUV einfach per Definition schwerer ist als alles andere, was da auf 4 oder mehr Rädern unterwegs ist. 🙂

Wed Jul 12 12:11:02 CEST 2023    |    electroman

So ein vernünftiger, platzsparender Passat Kombi ist doch wirklich die beste Alternative für platzfressende, ausufernde SUV 😁 :

https://www.t-online.de/.../...-erste-fahrt-im-mittelklasse-kombi.html

/Ironie off
Der schnuckelige Passat Kombi (es gibt laut Artikel keine andere Karosserieform mehr beim Passat) wird mit der neuen Modellgeneration B9 eine Länge von 4,92 m erreichen, ist somit 14 cm länger als sein Vorgänger. Ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, dass irgendwie die 5-Meter-Marke das neue Normalmaß für die Mittelklasse darstellt. Mad.😰
Die allererste Generation des Passat Kombi war 4,19 m "lang", 9 cm kürzer als ein aktueller Golf Hatchback.....

Gruß
electroman

Wed Jul 12 23:30:20 CEST 2023    |    Gravitar

Wäre mir auch etwas zu groß/lang aber seit wann müssen Autos kurz sein oder wenig Verkehrsfläche beanspruchen? Warum ist das wichtig? Für einen niedrigen Verbrauch und eine gute Effizienz brauche ich wenig Gewicht und wenig Luftwiderstand bei gleichzeitig gut nutzbaren Raum für meine Bedürfnisse. SUV sind sehr häufig weder die leichtesten Vertreter ihrer Klasse noch die windschlüpfrigsten im direkten Vergleich zur gleichen Fahrzeugklasse. Dazu sind sie ziemlich oft auch noch teurer als Vertreter derselben Fahrzeugklasse und bieten bei identischen Motoren höhere Verbräuche bei gleichzeitig schlechteren Fahrleistungen. Wo waren doch gleich die Vorteile objektiv....? Ach ja, die Streuobstwiese, die ich auf dem Weg zur Arbeit immer queren muss, genauso wie eigentlich fast alle SUV-Eigner regelmäßig......

Gruß

Gravitar

Deine Antwort auf "Wie umweltschädlich sind SUVs?"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 06.02.2020 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

jennss jennss


Besucher

  • anonym
  • miko-edv
  • Troglodyt
  • wimmkin
  • paule_klee
  • CaptainFuture01
  • twisterbandit
  • Swissbob
  • GT-I2006
  • VolksAudist

Archiv