• Online: 994

Sun Dec 22 15:03:44 CET 2024    |    jennss    |    Kommentare (292)

An Außendienstler: Würde euch die Langstreckentauglichkeit des A6 genügen?

In Diskussionen wird von Verbrennerfans gerne der Fall von Außendienstlern genannt. Dabei werden viele Langstrecken gefahren und ein Diesel sei da kaum zu ersetzen. Ohne Frage ist der Diesel mit seiner kurzen "Ladezeit" und großen Reichweite auch in Zukunft unschlagbar. Die Frage ist eher, wie viel ist auch für einen Außendienstler genug?

Nun werden die Reichweiten bei E-Autos immer größer und die Ladeleistungen durch 800 V-Technik auch immer besser. Wie weit ist der E-Antrieb schon tauglich für Außendienstler? Ein wahrscheinlich typisches Auto wäre der Audi A6, der jetzt als E-Tron zu kaufen ist. Mit 21 Minuten von 10 bis 80%, 210 km/h, 5,4 s. auf 100 und 756 km Reichweite nach WLTP (Sportback, Avant: 720 km) bietet er schon viel (übrigens auch 2,1 t. Zuglast). Bei einem Schnitt von etwa 110 - 120 km/h im realen Straßenverkehr (Autobahn), was schon nicht wenig ist, weil man dafür auch zeitweise 160 fahren muss, kommt man im Sommer ohne Zwischenladen vielleicht auf geschätzte 450 bis 550 km Reichweite? Lädt man dann ein mal auf 80%, sind es weitere 360 bis 440 km. Im Winter verliert man rund 20% Reichweite. Je schneller man fährt, desto weniger prozentualer Verlust ist es. Bei 150 km/h Dauertempo/Schnitt erreicht man (nach meiner Erfahrung) etwa die halbe WLTP-Reichweite, was beim A6 noch 378 km wären.

Mit 0% am Zielort anzukommen, ist aber auch nicht ideal. Ich würde möglichst noch 20% drin behalten (ausgenommen, man kann im Ziel oder zuhause direkt laden). Reicht das für Außendienst-Tätigkeiten? Wie sieht so ein Alltag aus? Wie hoch sind eure Durchschnittsgeschwindigkeiten? Nach wie viel km macht ihr Pause? Wäre ein Stopp (21 Minuten Laden bis 80%) bei rund 800 km zu viel Pause?

Die günstigere Variante für 62800 € hat immerhin noch 621 km nach WLTP, bei noch guten 6 Sek. auf 100 (mit Launch Control) und sonst gleichen Daten, wobei 80% natürlich weniger sind als beim großen Akku. Für weniger Geld (ab ca. 55500 €) gäbe es noch den ID.7 Pro S mit 709 km nach WLTP und 28 Minuten bis 80%. Der Worstcase mit Temperaturen unter null ist die größte Herausforderung bzgl. Reichweite und Verbrauch. Laden sollte mit Akkuvorheizen zumindest ähnlich schnell gehen wie im Sommer. Außerdem kann eine hohe Geschwindigkeit erforderlich sein, die mehr Verbrauch nach sich zieht. Kostenmäßig wäre für Außendiensler sicher ein Vertrag mit Grundgebühr sinnvoll (z.B. Aral mit 39 Ct./kWh und 9,99 €/Monat), so dass auch die Fahrkosten nicht höher sein sollten als beim Diesel. Am Start kann man auch zuhause laden (meist ca. 30 Ct./kWh).

Ich möchte in die Runde fragen, wie eure Außendienstlerfahrten aussehen. Wie lang ist die Strecke typischerweise? Fahrt ihr ohne Übernachtung wieder zurück? Würde ein Audi A6 schon reichen?

Zwar gibt es noch E-Autos mit größeren Reichweiten, aber dann wird es richtig teuer. Insofern erscheint mir der A6 als das aktuelle Maximum für Langstrecken/Außendienstler.
j.

a6
A6
Hat Dir der Artikel gefallen? 3 von 11 fanden den Artikel lesenswert.

Wed Jan 01 16:51:56 CET 2025    |    jennss

Zitat:

@gtspecial schrieb am 30. Dezember 2024 um 16:54:04 Uhr:


aus aktuellem Anlass:

Deutschland hat in diesem Jahr deutlich mehr Strom importiert als ins Ausland verkauft. 77.000 Gigawattstunden wurden importiert, im Gegenzug wurden nur knapp 48.500 Gigawattstunden exportiert. Die Kosten gehen in die Milliarden.

Läuft!

Bitte Politik hier rauslassen. Da gibt es sicher passendere Threads.
j.

Wed Jan 01 16:57:49 CET 2025    |    jennss

Zitat:

@Schwarzwald4motion schrieb am 30. Dezember 2024 um 08:22:19 Uhr:


Emotionen liegen auch im Auge des Betrachters, was einem halt so wichtig ist. Ein E-Auto ist alleine schon wegen dem Musikgenuss zu favorisieren.

Im ersten Moment denkt man bei Autosound eher an 6 Zylinder und 8 Zylinder. Der Satz klingt daher zuerst falsch, aber du meinst ja den Sound aus der Musikanlage 🙂. Ich finde es auch richtig, mal die Vorteile des leisen Fahrens zu sehen. In Shenzhen in China wurde die Stadt durch die vielen E-Autos schon merklich leiser:
https://efahrer.chip.de/.../...-in-der-nur-noch-e-autos-fahren_1023154
j.

Wed Jan 01 22:33:55 CET 2025    |    Bnuu

Zitat:

@nobrett schrieb am 31. Dezember 2024 um 12:59:44 Uhr:



Zitat:

@Bnuu schrieb am 30. Dezember 2024 um 19:38:23 Uhr:


Auch Du kannst offensichtlich nicht zwischen schlichter Ablehnung, die ja wohl begründet und schlimmstenfalls unbegründet existieren darf (?) und Verachtung nicht unterscheiden.

Und mit so einer klassischen Polemik tun Du und andere dem Thema keinen Gefallen.

Google mal ob „Verächter“, dieses Wort habe ich benutzt, etwas ablehnen oder verachten und überdenke dann noch mal Deinen Post. (Auflösung: Sie lehnen etwas ab)

Und dann hast Du offenbar auch nicht verstanden worum es in meinem Post ging. Nämlich eben nicht um Polemik, sondern um das ständige Off-Topic. Und richtig, damit tut man dem Thema (Topic) keinen Gefallen.

Du gestattest schon, daß es mir um etwas anderes geht als Dir?

Mir ging es um Deine Wortwahl "Verächter". Das hast Du nicht verstanden, meinst aber, ich hätte etwas nicht verstanden. Mir egal. Die Wortwahl ist halt polemisch, das habe ich mitgeteilt.

Und wenn Du Ratschläge von oben herab a la 'überdenke mal' gibst, spricht das für sich.

Googlen allein genügt nicht. Man muß es auch verstehen.

Man kann etwas ablehnen und trotzdem nicht verachten. Dann wäre man übrigens unter dem von Dir genannten neuen, soo lustigen topic auch OT :-)

BTT:

Ein E-Auto schon allein (!) wegen des Musikgenusses zu 'favorisieren' wäre, als wenn ich ein Laptop mit sehr leisen Tasten bevorzuge, auch wenn es sonst möglicherweise total lahm oder schwer ist.

Wieder so eine Übertreibung. Geht es nicht auch ohne?

Abgesehen davon, daß es gar nicht raus ist, ob man eine ggf. einfache Soundanlage ohne Motorengeräusche in voller Flachheit :-) hören möchte, wenn man mal Burmester, B&O oder Dynaudio (nur als Beispiele - und ja, da gibt es auch gute und schlechte) _mit_ Motorengeräuschen gehört hat.

Thu Jan 02 02:31:08 CET 2025    |    jennss

Zitat:

@Bnuu schrieb am 1. Januar 2025 um 22:33:55 Uhr:


Ein E-Auto schon allein (!) wegen des Musikgenusses zu 'favorisieren' wäre, als wenn ich ein Laptop mit sehr leisen Tasten bevorzuge, auch wenn es sonst möglicherweise total lahm oder schwer ist.

Ich denke, das war eher so ein kleiner Return auf die häufig genannten Vorteile des Verbrenners Motorsound zu liefern 🙂. So schlecht ist das leise Fahren sicher nicht.
j.

Thu Jan 02 02:39:38 CET 2025    |    Bnuu

Dann möge er das so formulieren ;-)

Wenn man nicht unterscheiden kann, ob etwas sachlich gemeint ist oder nicht, öffnet das gerade bei konträr diskutierten topics Tür und Tor für sinnlosen Austausch und aneinander vorbeireden.

Nach der 3. Erfahrung dieser Art sagt sich mancher: lohnt nicht, dort mitzumachen.

Das kann ein Blogbetreiber ja nicht wollen ;-)

Thu Jan 02 06:28:09 CET 2025    |    Schwarzwald4motion

Laptoptasten? Das ist eine maßlose Untertreibung. Stell dir vor, du willst Musik hören, während du ein Loch eine Betonwand bohrst. Wer sowas natürlich als positive Nebengeräusche beurteilt, Brauch keine Musik. 😛

Thu Jan 02 13:47:13 CET 2025    |    enrgy

Zitat:

Stell dir vor, du willst Musik hören, während du ein Loch eine Betonwand bohrst. Wer sowas natürlich als positive Nebengeräusche beurteilt, Brauch keine Musik. 😛

Es gibt Musik, die ist durchaus nicht vom Geräusch einer Hilti bei Vollast zu unterscheiden. Wenn dann noch die Lautstärke stimmt, hört man auch keinen Verbrenner mehr bei offenem Fenster draußen vorbeidonnern. Win Win sozusagen...😰

oh je, wo ist der Thread wieder hingedriftet, schnell Abo off...😎

Thu Jan 02 17:45:39 CET 2025    |    Steffen_i4

Wenn ich etwas aus dem letzten Jahrhundert hören will, ziehe ich die Stones, Queen oder Rod Stewart jedem Verbrenner vor, oder eben ACDC als ureigenste BEV Musik.

Thu Jan 02 22:16:15 CET 2025    |    windelexpress

Sobald ich Musik beim Fahren habe, höre ich vom Motor nichts mehr.
Erst ist es die tolle Beschleunigung des Stromers was für das Antriebskonzept sprechen soll, auch wenn die Anzahl der Beschleunigungsorgien begrenzt ist, nun auf einmal behindert der verbrenner das Musikhören. Lächerlich.

Ab Landstraßentempo sind Wind und AbrollGeräusche doch eh lauter .

Thu Jan 02 23:03:50 CET 2025    |    Schwarzwald4motion

Natürlich gibt es Bereiche, wo es egal ist.
Aber an jeder # Kreuzung wo man anfahren muss wird der Flow zerstört. Braucht echt kein Mensch; zumindest die, wo vernünftige Musik genießen.

Thu Jan 02 23:06:32 CET 2025    |    windelexpress

Ich würde behaupten, dass ich morgen mal wieder qualitativ bessere Musik höre, als Du in deinem Stromer. Und ich muss unterwegs nicht mal zum nachladen anhalten.

Thu Jan 02 23:11:26 CET 2025    |    Steffen_i4

Zitat:

@windelexpress schrieb am 2. Januar 2025 um 22:16:15 Uhr:


Sobald ich Musik beim Fahren habe, höre ich vom Motor nichts mehr.
Erst ist es die tolle Beschleunigung des Stromers was für das Antriebskonzept sprechen soll, auch wenn die Anzahl der Beschleunigungsorgien begrenzt ist, nun auf einmal behindert der verbrenner das Musikhören. Lächerlich.

Ab Landstraßentempo sind Wind und AbrollGeräusche doch eh lauter .

Das heißt immer nur rollen, nie beschleunigen, nie einen Berg hochfahren… lächerlich. Egal ob mit Musik oder ohne, ein 0815 Verbrenner bis in die 80k Businessklasse wird sein überflüssiges (nerviges) Geräusch nicht los.

Natürlich lässt es sich damit leben aber objektiv schön ist es nicht und die Ruhe ein unbestreitbarer Vorteil des BEV.

Thu Jan 02 23:23:33 CET 2025    |    Schwarzwald4motion

„Ich würde mal behaupten“ das lass ich besser bleiben, sondern ich genieße.
Und zum nachladen steht das Auto in der Garage. 😛

Thu Jan 02 23:49:03 CET 2025    |    windelexpress

Wenn man nur um Kirchturm fährt, mag das gehen.

Und ich werde morgen bei ü 160/180 entspannt die Musik genießen.
Und bei der Geschwindigkeit war der Audi Stromer lauter als mein 0815 verbrenner, mit dem unterschied , dass die Reichweite so schnell schrumpfte, dass man wieder in den schleichmodus musste, um nicht nachts um 3 noch ein Steckdose anfahren zu müssen

Fri Jan 03 00:02:45 CET 2025    |    Schwarzwald4motion

Wenn der Kirchturm so groß ist wie das Bundesland, dürfte das hinkommen.

Fri Jan 03 00:09:52 CET 2025    |    windelexpress

Keine Ahnung welche Parzelle Du bewohnst, hier würdest die diagonale hin und zurück mit dem Stromer nicht ohne Steckdosenstopp schaffen.
Aber vielleicht nimmt Dich ja einer auf n trailer mit zurück

Fri Jan 03 07:10:36 CET 2025    |    Bnuu

Zitat:

@Schwarzwald4motion schrieb am 2. Januar 2025 um 06:28:09 Uhr:


Laptoptasten? Das ist eine maßlose Untertreibung. Stell dir vor, du willst Musik hören, während du ein Loch eine Betonwand bohrst. Wer sowas natürlich als positive Nebengeräusche beurteilt, Brauch keine Musik. 😛

Im Ernst?

Laß es, Du machst es nicht besser.

Wenn Deine Verbrenner bisher dem Geräusch einer Hilti gleichkamen, bist Du halt zu bedauern.

Wenn ich gut Musik hören will, dann mit meinen Röhren-Mono-Blöcken und uralten Boxen mit 300 mm Tieftonchassis.

Wer sich extra ins Auto setzen muß, um leise und auch laut anständig Musik hören zu können, wohnt erstens falsch und / oder hat keine ordentliche Anlage zu Hause.

Was stimmt eigentlich mit manchen E-Auto-Fans nicht??

Fri Jan 03 07:26:44 CET 2025    |    Steffen_i4

Zitat:

@Bnuu schrieb am 3. Januar 2025 um 07:10:36 Uhr:



Wenn Deine Verbrenner bisher dem Geräusch einer Hilti gleichkamen, bist Du halt zu bedauern.

Wenn ich gut Musik hören will, dann mit meinen Röhren-Mono-Blöcken und uralten Boxen mit 300 mm Tieftonchassis.

Wer sich extra ins Auto setzen muß, um leise und auch laut anständig Musik hören zu können, wohnt erstens falsch und / oder hat keine ordentliche Anlage zu Hause.

Und wer so ein Aufwand treibt wegen ein bissel Musik, will nicht den Unterschied erkennen zwischen Ruhe und gewöhnlichem Verbrennungsmotor?

Fri Jan 03 07:53:04 CET 2025    |    windelexpress

Zitat:

@Bnuu schrieb am 3. Januar 2025 um 07:10:36 Uhr:


Was stimmt eigentlich mit manchen E-Auto-Fans nicht??

Die Greul, dass nicht jeder ihrer vermeintlich überlegenen Ideologie folgt!

Kam die Tage gerade ein schöner Beitrag über Scientology. Parallelen zu den E Auto Jüngern hier sind eindeutig erkennbar.
Insbesondere wenn ein ehemaliger e Auto Fahrer wieder zurück zum verbrenner wechselt.

Fri Jan 03 07:54:21 CET 2025    |    Schwarzwald4motion

Natürlich habe ich mit der Betonwand übertrieben, genauso wie die Laptop Tasten eine extreme Untertreibung waren; aber dann musste es natürlich gleich ein Hilti sein 😁😁.

Meine Tieftöner zu Hause sind groß genug, hängt ja auch von der Räumlichkeit und Lautstärke ab, mit der man das genießen will; aber im mittleren und höheren sind genauso wichtig.
Am meisten Musik höre ich nun mal schon seit Jahrzehnten im Auto, war für mich einer Hauptgründe fürs E-Auto.

Fri Jan 03 08:59:59 CET 2025    |    Bayernlover

Alles super wichtige Kriterien für den Außendienst!

Als Nächstes bringt wahrscheinlich einer die Außenfarbe auf den Tisch.

Fri Jan 03 09:06:34 CET 2025    |    Schwarzwald4motion

Es ist ja quasi „Teilfreizeit“ erzwungen in einem kleinen Raum. Da muss man es sich dann schon angenehm machen. 😉

Fri Jan 03 10:39:28 CET 2025    |    windelexpress

Hatte ich gerade, 150 km in die Hauptstadt. Durchschnitt 110, leichte Musik im Hintergrund und mit der Lütten schön unterhalten.
Nur vom Motor hab ich nichts gehört.
Die 24 ist dauerhaft schneller befahren worden, als die meisten E Autos überhaupt schaffen.

Fri Jan 03 12:13:54 CET 2025    |    Bnuu

Zitat:

@Steffen_i4 schrieb am 3. Januar 2025 um 07:26:44 Uhr:


.......

Und wer so ein Aufwand treibt wegen ein bissel Musik, will nicht den Unterschied erkennen zwischen Ruhe und gewöhnlichem Verbrennungsmotor?

Wo bitte habe ich gesagt, ich würde nicht den Unterschied erkennen? Was soll dieser konstruierte Quatsch?

Es ging hier um die Aussage s.o. ,

daß "ein E-Auto schon allein wegen... zu _favorisieren_ (!)" wäre. Ich ergänz(t)e - unter anderem- : egal, ob z.B. die Musikanlage in dem Karren wie eine Blechdose klingt usw. usf.

Fri Jan 03 12:15:13 CET 2025    |    Bnuu

Zitat:

@Bayernlover schrieb am 3. Januar 2025 um 08:59:59 Uhr:


Alles super wichtige Kriterien für den Außendienst!

Als Nächstes bringt wahrscheinlich einer die Außenfarbe auf den Tisch.

Natürlich nur schwarz uni :-), die Kohle für Extras wird anderweitig verbraten

Fri Jan 03 12:16:41 CET 2025    |    Bnuu

Zitat:

@Schwarzwald4motion schrieb am 3. Januar 2025 um 07:54:21 Uhr:


....
Am meisten Musik höre ich nun mal schon seit Jahrzehnten im Auto, war für mich einer Hauptgründe fürs E-Auto.

Dann bist Du seit Jahrzehnten minus paar Jahren immer unter Qualen gefahren? ;-)

Fri Jan 03 12:20:35 CET 2025    |    YeYe812

Habt Ihr das Thema nicht längst in Richtung persönlichem Kleinkrieg verlassen? Ist das Sinn und Zweck eines Forums?Ich bin raus.

Fri Jan 03 12:26:46 CET 2025    |    Schwarzwald4motion

Zitat:

@Bnuu schrieb am 3. Januar 2025 um 12:16:41 Uhr:


..Dann bist Du seit Jahrzehnten minus paar Jahren immer unter Qualen gefahren? ;-)

Zumindestens etwas als es noch die Leierkassetten gab.. Der Genuss mit CD war schon da, abgesehen von dem ständigen unpassenden aufbrüllen nicht nur bei leisen Passagen.

Ich habe mich schon lange nach was besser gesehnt, das ist jetzt da aber natürlich ginge es noch besser, ohne Wind und Abrollgeräusche.

Fri Jan 03 12:30:38 CET 2025    |    windelexpress

Was verbaut tesla denn an hifi Equipment?

Das Beats im Wagen meiner Lütten wird nicht schlechter sein.
Und den 2.0tdi ist außerhalb der Stadt nicht hörbar

Fri Jan 03 12:33:23 CET 2025    |    Schwarzwald4motion

Manchmal sind einfach auch die Abroll und Windgeräusche ziemlich präsent.

Jedenfalls kann ich bei dem Equipment nicht motzen.

Wenn ich dran denke im Golf lll habe ich noch alle Lautsprecher getauscht und einen Verstärker eingebaut.
Der Golf lV war schon deutlich angenehmer.

Beim Tesla Y hört man kaum noch den RTW, das ist schon grenzwertig.

Fri Jan 03 12:38:44 CET 2025    |    nobrett

Zitat:

@windelexpress schrieb am 3. Januar 2025 um 12:30:38 Uhr:


Und den 2.0tdi ist außerhalb der Stadt nicht hörbar

Das ist ja wohl Satire. Ansonsten empfehle ich dringend den Besuch beim Facharzt oder Hörgeräteakkustiker.

Fri Jan 03 13:03:22 CET 2025    |    mrniemand75

@Steffen_i4 genau wegen solchen Ideologen wie du einer bist der so macht als wenn er von einer schlimmen Krankheit geheilt wurde weil er jetzt ein E Auto fährt haben immer Menschen eine Hass auf E Autos.

Fri Jan 03 13:11:35 CET 2025    |    Schwarzwald4motion

Dieses Argument ist auf so multiple Ebenen bis ins Mark einfältig. Da fehlen einem echte die Worte.

Fri Jan 03 13:44:43 CET 2025    |    nobrett

Zitat:

@mrniemand75 schrieb am 3. Januar 2025 um 13:03:22 Uhr:


@Steffen_i4 genau wegen solchen Ideologen wie du einer bist der so macht als wenn er von einer schlimmen Krankheit geheilt wurde weil er jetzt ein E Auto fährt haben immer Menschen eine Hass auf E Autos.

Erklär mir mal was Deiner Meinung nach Hass rechtfertigt. Andere Meinung und persönliche Ablehnung ok, aber warum die Eskalation zu Hass? Was rechtfertigt das?

Fri Jan 03 14:18:31 CET 2025    |    mrniemand75

@nobrett das ganze Thema Energiewende wie es Kommuniziert wird führt zu Hass. Dann möchte man das E Auto auf Teufel komm raus Ideologisch und Moralisch als etwas besseres den Menschen mit Zwang und Verboten aufs Auge drücken.
In einer Marktwirtschaft setzt sich erst etwas durch wenn es für die Menschen einen Vorteil bringt besser ist dazu Preiswert.
Siehe PC,TV oder Smartphone.

Fri Jan 03 14:50:26 CET 2025    |    Schwarzwald4motion

Blödsinn durchsetzen tut sich alles was dem einzelnen was bringt, sofern nicht noch mehrere Faktoren davon abhängig sind.

Das was der Gesellschaft was bringen soll muss die entsprechende Institution für Rahmenbedingungen sorgen sonst passiert da gar nichts, als Paradebeispiel nehme ich mal FCKW.

Gehörst du auch zu denen die einen Sicherheitsgurt als Einschränkung deiner "persönlichen Freiheit" zu sterben bekämpft haben?

Fri Jan 03 15:35:27 CET 2025    |    nobrett

Zitat:

@mrniemand75 schrieb am 3. Januar 2025 um 14:18:31 Uhr:


@nobrett das ganze Thema Energiewende wie es Kommuniziert wird führt zu Hass. Dann möchte man das E Auto auf Teufel komm raus Ideologisch und Moralisch als etwas besseres den Menschen mit Zwang und Verboten aufs Auge drücken.
In einer Marktwirtschaft setzt sich erst etwas durch wenn es für die Menschen einen Vorteil bringt besser ist dazu Preiswert.
Siehe PC,TV oder Smartphone.

? Jeder darf doch fahren was er will. Niemand wird zu etwas gezwungen.

Noch mal: warum Hass statt einfacher Ablehnung? Niemand tut Dir was oder zwingt Dich zu was.

Fri Jan 03 15:43:38 CET 2025    |    gtspecial

Zitat:

Das was der Gesellschaft was bringen soll muss die entsprechende Institution für Rahmenbedingungen sorgen sonst passiert da gar nichts, als Paradebeispiel nehme ich mal FCKW.

...und als Gegenbeispiel führst Du dann F-Gase in Wärmepumpen an, oder?

Fri Jan 03 16:42:19 CET 2025    |    windelexpress

Zitat:

@nobrett schrieb am 3. Januar 2025 um 12:38:44 Uhr:



Zitat:

@windelexpress schrieb am 3. Januar 2025 um 12:30:38 Uhr:


Und den 2.0tdi ist außerhalb der Stadt nicht hörbar

Das ist ja wohl Satire. Ansonsten empfehle ich dringend den Besuch beim Facharzt oder Hörgeräteakkustiker.

Nö braucht er nicht.
Windgeräusche , leicht Musik und man hört vom Motor nichts.

Fri Jan 03 17:21:26 CET 2025    |    Schwarzwald4motion

Zitat:

@gtspecial schrieb am 3. Januar 2025 um 15:43:38 Uhr:



Zitat:

Das was der Gesellschaft was bringen soll muss die entsprechende Institution für Rahmenbedingungen sorgen sonst passiert da gar nichts, als Paradebeispiel nehme ich mal FCKW.

...und als Gegenbeispiel führst Du dann F-Gase in Wärmepumpen an, oder?

😕 es geht darum, wenn sich die Gesellschaft entschieden hat, etwas zu verhindern.

Ein Stromann Argument kannst du dir also sparen.

Deine Antwort auf "E-Auto für Außendienstler"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 06.02.2020 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

jennss jennss


Besucher

  • anonym
  • Steffen_i4
  • jennss
  • XF-Coupe
  • Tete86
  • sir_d
  • AnyTime
  • Michimark
  • lmarty80
  • CUXZ4

Archiv