• Online: 2.726

Mon Sep 02 18:15:08 CEST 2024    |    jennss    |    Kommentare (352)

Die Autos wachsen und wachsen, werden immer länger, jedenfalls viele Modelle. Ein 5er BMW ist schon 5,05 m lang, länger als ein 7er von 2008 (E65). Der heutige 7er misst 5,26 m. Wo soll man damit parken? Früher waren 7er und S-Klasse "Oberklasse", heute ist das Luxusklasse. Mercedes ist nicht viel besser als BMW. Die sollten sich nicht wundern über den Misserfolg der S-Klasse. (Mercedes S-Klasse & Co.: ‘Stückzahlen sind Katastrophe’) und Co. Irgendwann müssen solche Fahrzeuge oben wegfallen, weil sie kaum mehr universell zu gebrauchen sind. Parkplätze sind oft nur 4,5 m oder 5 m lang. So ein 7er steht extrem über, was schon ein bisschen asozial ist. Die Flucht nach vorne sind SUVs, die meist etwas kürzer sind, aber dafür höher, was den Verbrauch steigen lässt, also auch mehr oder weniger asozial sind. Allerdings sollte man SUVs nicht alle in einen Topf werfen. Ein T-Cross ist ein anderes Ding als ein Maybach EQS SUV.

Ich finde es schade, welche Entwicklung die großen Limos gemacht haben. Damals konnte man noch stolz sein auf eine S-Klasse. Heute ist sie mit Einschränkungen verbunden, auch wenn die Hinterachslenkung ein bisschen rettet. Die Längenentwicklung steht im Kontrast zum Verkehrsaufkommen. Beides zusammen verschärft das Problem. Ich bin dafür, dass der EQE umgelabelt wird zum EQS und das Maximum darstellt - gleiches beim 5er und der E-Klasse. Man könnte den EQS vielleicht als noble Variante des EQE bauen.

Dass eine große Reichweite schon heute nicht mehr mit über 5 m Länge verbunden sein muss, zeigt der Audi A6 E-Tron mit WLTP 756 km bei "nur" 4,93 m, wobei die 800 V-Technik mit schnellem Laden auch einen Teil beiträgt, dass noch mehr Reichweite kaum nötig ist. In Sachen Reisetauglichkeit würde ich den A6 eher noch über der S-Klasse (816 km nach WLTP, aber ca. 50% längere Ladezeit bis 80%) einstufen. Ein Lucid mit 883 km nach WLTP ist auch unter 5 m lang. Es wird Zeit, dass die Hersteller umdenken. Größer ist nicht immer besser. Irgendwo fängt der Unsinn an, so ab ca. 5 m. Wie seht ihr die Entwicklung der großen Limos? Richtig so oder eher traurig?
j.

7er7er
Hat Dir der Artikel gefallen? 7 von 16 fanden den Artikel lesenswert.

Mon Sep 23 10:31:00 CEST 2024    |    mrniemand75

Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 23. September 2024 um 09:29:31 Uhr:


Ist Off Topic....aber warum ein Auto wenn man nicht mal 170km im Monat es fährt.
Da tut es doch ein Leihwagen.

Wenn man Ländlich oder ganz weit draußen auf dem Dorf wohnt ist nichts mit Taxi oder Leihwagen entweder nicht vorhanden oder Unbezahlbar für den Einkauf oder Arzttermin
Das Auto ist für viele alte Menschen ein stück Freiheit um selbstbestimmt Leben zu können.
Unterschätzt bitte nicht die alten Menschen dort wo es möglich ist verzichten diese ganz oder teilweise auf das Auto fahren Alternativ wird für weitere Strecken die Bahn, Flexbus genommen.
Bekomme als Taxifahrer mehr Einblick wie manch andere bis auf eine kleine Promillezahl wird im Alter darauf geachtet inwieweit man noch Auto fahren kann.

Mon Sep 23 10:32:00 CEST 2024    |    der_Nordmann

Zitat:

@windelexpress schrieb am 23. September 2024 um 10:23:37 Uhr:


Du hast den Vermieter vielleicht vor der Tür.
Ich nicht und viele andere auch nicht.
Aber wenn man selbst nicht betroffen ist, was interessieren Bedürfnisse anderer

Beruhig dich.
Eine einfache Erklärung hätte gereicht.

Jeder nach seiner Wahl.

Und nein, bei uns sind die Leihwagen auch nicht vor der Tür.

Meine Eltern haben auch aus diesen Gründen ihr Auto abgegeben und fahren ihre paar Kilometer mit Taxi und/oder Leihwagen.

Mon Sep 23 12:28:57 CEST 2024    |    windelexpress

Auch das ist hier eingestampft worden.
Abends nach dem Gaststättenbesuch nach Hause, keine Chance.
Nix Taxi und am Tage sind die alle mit Dialyse Fahrten beschäftigt, keine Fahrer.

Mon Sep 23 12:31:15 CEST 2024    |    windelexpress

Zitat:

@mrniemand75 schrieb am 23. September 2024 um 10:31:00 Uhr:



ein stück Freiheit um selbstbestimmt Leben zu können

Und das soll doch von den ahnungslosen in Berlin kontinuierlich eingeschränkt werden, die sagen einem schon was gut für Dich ist und was Dir zu gefallen hat.

Mon Sep 23 12:41:11 CEST 2024    |    Schwarzwald4motion

So so, und die Rechten würden das nicht 😁
Früher gab’s mal die liberal demokratische Partei, mittlerweile macht sie aber auch nur Klientel Politik.
Alles andere ist nur der kleinste Nenner. Ein Wunder, dass es überhaupt noch etwas vorangeht.
Aber „die Alternative“ ist keine Option; Denn Stillstand ist Rückschritt!

Mon Sep 23 12:44:45 CEST 2024    |    windelexpress

Zitat:

@Schwarzwald4motion schrieb am 23. September 2024 um 12:41:11 Uhr:



. Ein Wunder, dass es überhaupt noch etwas vorangeht.

Wo geht's denn aktuell voran?

Mon Sep 23 12:57:43 CEST 2024    |    Bnuu

Zitat:

@Schwarzwald4motion schrieb am 23. September 2024 um 12:41:11 Uhr:


So so, und die Rechten würden das nicht 😁
Früher gab’s mal die liberal demokratische Partei, mittlerweile macht sie aber auch nur Klientel Politik.
Alles andere ist nur der kleinste Nenner. Ein Wunder, dass es überhaupt noch etwas vorangeht.
Aber „die Alternative“ ist keine Option; Denn Stillstand ist Rückschritt!

Ohne solchen Unfug kommt mittlerweile keine solche Diskussion mehr aus. Verdrecke doch bitte nicht den Austausch hier mit so etwas.

Und komme jetzt auch nicht in soo absehbarer Stufe 2 mit dem Kindergartenniveu a lá 'deeer hat ja angefangen"

edit: Stillstand ist auch nicht immer Rückschritt, was für eine dumme Parole. Es kommt immer auf den Sachverhalt an.

Was war hier gleich nochmal das Thema?

Mon Sep 23 13:00:56 CEST 2024    |    der_Nordmann

Zitat:

@windelexpress schrieb am 23. September 2024 um 12:44:45 Uhr:



Zitat:

@Schwarzwald4motion schrieb am 23. September 2024 um 12:41:11 Uhr:



. Ein Wunder, dass es überhaupt noch etwas vorangeht.

Wo geht's denn aktuell voran?

Infrastruktur
Energiewandel

Um mal nur 2 zu nennen.

Mon Sep 23 13:15:19 CEST 2024    |    windelexpress

Abbau von Bahngleisen, Einstellung von Buslinien ist ein Zeichen von vorwärtsgang bei der Infrastruktur?

Hab ich anders in Erinnerung!

Mon Sep 23 13:15:21 CEST 2024    |    Bnuu

Sorry für OT:

Infrastruktur? Punktuell wo? Insgesamt eher nicht. Gehören auch Brücken zur Infrastruktur? SCNR :-)

Gehört zum Vorangehen im Energiewandel auch der vorangehende kW/h Preis dazu?

Mon Sep 23 13:23:49 CEST 2024    |    der_Nordmann

Wandel, Veränderung heißt nicht, dass es allen passt.
Nörgler wird es immer geben. Sieht man hier ja gut.

Und wer Probleme mit der Erinnerung hat, kann gerne in alten Zeiten schwelgen und die vermeintlichen Vorteile von früher suchen.

Wer lieber ein paar wenige Kilometer mit dem Auto fährt, darf sich über stillgelegten Buslinien nicht wundern.

Mon Sep 23 15:53:07 CEST 2024    |    electroman

Ich habe letztens einen Artikel gelesen, der sich um das Größenwachstum und das zunehmende Verschwinden von Klein(st)wagen drehte. Dort wurde geschrieben, dass etwa 30% der Größenzunahme auf immer strengere Vorschriften beim Unfall-/Fußgängerschutz zurückzuführen sind, ohne deren Bestehen neue Autos keine Typzulassung erhalten. Was mir auch bis dato nicht bewusst war: Um den Fußgängerschutz zu verbessern, muss hinter der Fahrzeugfront ein quasi leerer Raum bestehen, meiner Erinnerung nach waren das 12 cm. Die Türen müssen dicker werden, um konstruktiv stabiler zu bauen, aber auch, um der Auslösung von Sidebags etc. die entscheidenden Millisekunden mehr an Zeit zu geben. So summieren sich die Einzelheiten zu einem Gesamtpaket, das es den Herstellern nicht einfach macht.

Gruß
electroman

Mon Sep 23 16:01:36 CEST 2024    |    Schwarzwald4motion

Zitat:

@Bnuu schrieb am 23. September 2024 um 12:57:43 Uhr:



Zitat:

@Schwarzwald4motion schrieb am 23. September 2024 um 12:41:11 Uhr:


So so, und die Rechten würden das nicht 😁..

Ohne solchen Unfug..

Unfug war die Pauschale Unterstellung.

Mon Sep 23 16:47:46 CEST 2024    |    cookie_dent

Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 23. September 2024 um 13:00:56 Uhr:


Infrastruktur
Energiewandel

Die Infrastruktur bröselt langsam vor sich hin und ein paar Windräder und PV Anlagen machen noch lange keinen Energiewandel.

Es läuft alles noch nicht rund.

Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 23. September 2024 um 13:23:56 Uhr:


Nörgler wird es immer geben. Sieht man hier ja gut.

genau wie Schönredner.

Mon Sep 23 17:00:08 CEST 2024    |    Bnuu

Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 23. September 2024 um 13:23:49 Uhr:


Wandel, Veränderung heißt nicht, dass es allen passt.
.....

Klassisches Verdrehen von Begriffen.

Genannt war konkret 'Wo geht's denn aktuell voran?', die Antwort war großspurig 'Infrastruktur
, Energiewandel ..................Wandel und Veränderung'.

Dieser blog ist mittlerweile vom Inhalt her so unnütz wie nur irgendwas........

Mon Sep 23 17:06:23 CEST 2024    |    Schwarzwald4motion

Zitat:

@Bnuu schrieb am 23. September 2024 um 17:00:08 Uhr:


Klassisches Verdrehen von Begriffen.

Genannt war konkret 'Wo geht's denn aktuell voran?', die Antwort war großspurig 'Infrastruktur
, Energiewandel ..................Wandel und Veränderung'.

Dieser blog ist mittlerweile vom Inhalt her so unnütz wie nur irgendwas........

Genannt wurde Infrastruktur und Energiewandel.

Wer des googelns mächtig ist für den reicht das!

Das war weder großspurig noch unkonkret!

Und schon gar nicht verdreht.

Und natürlich ist Stillstand Rückschritt, Schließlich macht der Verfall vor nichts halt, und andere marschieren vorwärts.

Mon Sep 23 17:15:49 CEST 2024    |    Bnuu

Stillstand ist ganz oft nicht Rückschritt, das ist ein niveauloser Allgemeinplatz.

Und Klischeebedienung, die 798.: "wer googlen kann", ja ,das hats noch gebraucht.

Dann soll der Poster doch gleich scheiben 'such doch selbst'. Dann kann er aber auch die Klappe halten.

Oberlehrer an der Tastatur.

Sag ich doch, der blog ist sinnlos geworden

Mon Sep 23 17:39:21 CEST 2024    |    der_Nordmann

Zitat:

@cookie_dent schrieb am 23. September 2024 um 16:47:46 Uhr:



Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 23. September 2024 um 13:00:56 Uhr:


Infrastruktur
Energiewandel

Die Infrastruktur bröselt langsam vor sich hin und ein paar Windräder und PV Anlagen machen noch lange keinen Energiewandel.
Es läuft alles noch nicht rund.

Zitat:

@cookie_dent schrieb am 23. September 2024 um 16:47:46 Uhr:



Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 23. September 2024 um 13:23:56 Uhr:


Nörgler wird es immer geben. Sieht man hier ja gut.

genau wie Schönredner.

Selbst dem letzten Hinterweltler sollte aufgefallen sein, dass massiv in die Erhaltung der Infrastruktur investiert wird.

Die Sperreungen div. Bahnstrecken aufgrund von Sanierung sind nur ein Beispiel.

Der Energiewandel beinhaltet nicht nur den Bau von Windrädern und Solaranlagen.
LPG Terminals, Gaskraftwerke und der Bau der Nord-Süd Stromtrassen seien nur mal nebenbei bemerkt. Es gibt da noch viel mehr Pu nkte.

Wer mit offenen Augen durch die Welt geht und nicht in der Vergangenheit lebt, der wird das realisieren.

Es ist so typisch Deutsch.
Alles wird schlecht geredet und früher war alles besser. 🙄

Mon Sep 23 17:42:45 CEST 2024    |    der_Nordmann

Zitat:

@Bnuu schrieb am 23. September 2024 um 17:15:49 Uhr:


Stillstand ist ganz oft nicht Rückschritt, das ist ein niveauloser ....

Leider ist dem so.
Denn die anderen bleiben nicht stehen, und wer nicht mitmacht, mit geht, fällt zurück.

Mon Sep 23 18:00:48 CEST 2024    |    Gravitar

Wir haben die Wahl! Ist uns ein Fahrzeug zu groß, wählen wir halt eine Nummer kleiner. Die meisten wollen groß, ich habe auch lieber etwas Platz für mein Hobby mehr zur Verfügung, als wenn ich Dinge nicht mitnehmen kann. Lieber wähle ich den kleinsten und schwächsten Motor aus, damit der Preis wieder stimmt. Leistung brauche ich nämlich im Straßenverkehr mit Limits und viel Verkehr am allerwenigsten. Da können sie meiner Meinung nach ordentlich abspecken und mir die Karre deshalb für die Hälfte verkaufen. Zum Überholen auf der Landstraße ohne Gefahr und zum gemütlichen Cruisen auf der AB mit 160kmh reichen mir aktuell 86PS ganz locker aus....

Gruß

Gravitar

Mon Sep 23 18:18:29 CEST 2024    |    Bnuu

Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 23. September 2024 um 17:39:21 Uhr:



Selbst dem letzten Hinterweltler sollte aufgefallen sein, dass massiv in die Erhaltung der Infrastruktur investiert wird.
Die Sperreungen div. Bahnstrecken aufgrund von Sanierung sind nur ein Beispiel.

........

Immerhin ist es amüsant. Es gibt keine Hinterweltler. Wenn man nicht in der Lage ist, die, die man meint einigermaßen sinnvoll zu bezeichnen...... so gibt man sich zwar gern herablassend, ist aber selbst nicht die hellste Kerze ;-)

Und die genannten Sanierungen fallen übrigens deshalb so extrem einschränkend aus, weil gerade nicht zum richtigen Zeitpunkt saniert wurde, jetzt zwingt Sanierungsstau dazu.

Das ist also gerade kein Positivbeispiel. Reine Erhaltung ist insgesamt gesehen übrigens auch nur Stillstand.

Mon Sep 23 18:22:57 CEST 2024    |    Schwarzwald4motion

Zitat:

@Bnuu schrieb am 23. September 2024 um 17:15:49 Uhr:

Die Frage war:

Wo geht's denn aktuell voran?

Ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll.

Die Unfähigkeit substantielle Alterung nicht zu negieren sagt aber schon alles.

Mon Sep 23 19:14:09 CEST 2024    |    Bnuu

Zitat:

@Schwarzwald4motion schrieb am 23. September 2024 um 18:22:57 Uhr:



Zitat:

@Bnuu schrieb am 23. September 2024 um 17:15:49 Uhr:


Die Frage war:
Wo geht's denn aktuell voran?

Ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll.

Die Unfähigkeit substantielle Alterung nicht zu negieren sagt aber schon alles.

Unfähigkeit xy nicht zu negieren? Jetzt wirds interessant. Und bleibt lustig :-)

Mon Sep 23 19:21:33 CEST 2024    |    Schwarzwald4motion

Stell dich nicht dümmer als du bist?
Stillstand ist Rückschritt! Ganz zu schweigen von dem Produktivität und Funktions Vorsprung der anderen.

Mon Sep 23 19:31:00 CEST 2024    |    Bnuu

Formuliere einfach weniger seltsam.

Ermüdung ist, wie der Name sagt, Ermüdung.

Das ist ein Abwärtstrend und eben kein Stillstand. Stillstand ist im Gegensatz zu Fortschritt _auch_ der Erhalt des derzeitigen Status. Auch durch sogenannte Instandhaltungsmaßnahmen.

Mon Sep 23 19:43:09 CEST 2024    |    Schwarzwald4motion

Beim Stillstand gibt es nicht mal Erhalt, konnte man schön an der DDR sehen.

Mon Sep 23 19:43:18 CEST 2024    |    der_Nordmann

Zitat:

@Bnuu schrieb am 23. September 2024 um 18:18:29 Uhr:



Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 23. September 2024 um 17:39:21 Uhr:



Selbst dem letzten Hinterweltler sollte aufgefallen sein, dass massiv in die Erhaltung der Infrastruktur investiert wird.
Die Sperreungen div. Bahnstrecken aufgrund von Sanierung sind nur ein Beispiel.

........

Immerhin ist es amüsant. Es gibt keine Hinterweltler.
[...]

Jaja, fehlen Argumente sucht man sich was neues. Und sei es die Rechtschreibung.
Sagt viel über dich aus.....

Mon Sep 23 20:01:28 CEST 2024    |    Gravitar

Zitat:

@Schwarzwald4motion schrieb am 4. September 2024 um 19:24:57 Uhr:


Ich habe die Frage in den Raum geworfen, warum ein Leasing Auto kein Prestigeobjekt sein soll.. darum geht’s im Moment, nur darum.

Und ich halte diese Hypothese für Quatsch, dafür gibt es millionenfach Beispiele.

Alles andere sind erbärmliche Ablenkungsmanöver, wer das nicht erkennt, ist kein adäquater Diskussionspartner. Das wiederum ist in der Tat meine Meinung.

Wir haben im MB-CLA-Forum einen Vorstellungs-Blog. Es ist ein wenig lustig, wenn man da durchstöbert, aber die PS-Zahl, der Fahrzeugwert und die Ausstattung ist dort überwiegend umgekehrt proportional zur Bildung und Verantwortung.... Komisch.. 😉

Gruß

Gravitar

Mon Sep 23 20:05:12 CEST 2024    |    Bnuu

Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 23. September 2024 um 19:43:18 Uhr:



Zitat:

@Bnuu schrieb am 23. September 2024 um 18:18:29 Uhr:


Immerhin ist es amüsant. Es gibt keine Hinterweltler.
[...]

Jaja, fehlen Argumente sucht man sich was neues. Und sei es die Rechtschreibung.
Sagt viel über dich aus.....

Das war kein Schreibfehler sondern ein ganzes Wort, daß es so nicht gibt, aber besonders gern von low level - Schlaumeiern verwendet wird, die andere diffamieren wollen.

Mach einfach einen Hacken :-))))) dran.

Mon Sep 23 20:08:27 CEST 2024    |    Schwarzwald4motion

Zitat:

@Gravitar schrieb am 23. September 2024 um 20:01:28 Uhr:



Zitat:

@Schwarzwald4motion schrieb am 4. September 2024 um 19:24:57 Uhr:


...warum ein Leasing Auto kein Prestigeobjekt sein soll..

...aber die PS-Zahl, der Fahrzeugwert und die Ausstattung ist dort überwiegend umgekehrt proportional zur Bildung und Verantwortung....

Wo ist da der Kontext zum Leasing? Und vor allem warum wärmste so einen alten Beitrag auf 🙄

Mon Sep 23 20:20:06 CEST 2024    |    Bnuu

Zitat:

@Schwarzwald4motion schrieb am 23. September 2024 um 19:43:09 Uhr:


Beim Stillstand gibt es nicht mal Erhalt, konnte man schön an der DDR sehen.

Da hat niemand Stillstand gesehen sondern in der Realität Rezession, auf dem Papier ein von Jahr zu Jahr steigendes BIP.

Investitionen waren im Verlauf immer weniger möglich und die wenigen, die getätigt wurden, waren zunehmend auf pump oder über seltsame Kompensationsgeschäfte (Golfs gegen Planetarium)

Wo bitte war da "Stillstand"? Stillstand ist so ziemlich genau Nullwachstum. Nicht mehr und nicht weniger.

Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal.....

Mon Sep 23 20:28:56 CEST 2024    |    Schwarzwald4motion

Das sind Begrifflichkeiten aus der Konjunktur,
Fortschritt kann auch mit nachlassenden Gewinn erkauft werden. Also komm mit nicht mit Äpfel und Birnen.

Mon Sep 23 20:34:52 CEST 2024    |    Gravitar

Zitat:

@Schwarzwald4motion schrieb am 23. September 2024 um 20:08:27 Uhr:



Wo ist da der Kontext zum Leasing? Und vor allem warum wärmste so einen alten Beitrag auf 🙄

Ich lese von vorne nach hinten...

Wenn man sich das Kapital für ein Fahrzeug erarbeiten muß oder im Falle eines Kredits eine entsprechende Bonität vorweisen muss ist das manchmal schwieriger als nachweisen zu müssen, daß vom Lehrlingsgehalt noch 900Euro übrig sind um ein Leasing zu bedienen, weil Mamma keine Miete nimmt....

Gruß

Gravitar

Mon Sep 23 21:10:35 CEST 2024    |    Bnuu

Zitat:

@Schwarzwald4motion schrieb am 23. September 2024 um 20:28:56 Uhr:


Das sind Begrifflichkeiten aus der Konjunktur,

Aus der _Wirtschaft_, bezogen auf Konjunktur.

Es ging um Stillstand versus 'voran bringen'. Einfach mal beim Thema bleiben. Da ist Stillstand (in der Wirtschaft, im Land usw.) das _Halten_ des momentanen Levels, ohne neue Projekte, ohne _neue_ Investitionen, aber mit Bestandserhaltung - ohne, daß irgendetwas 'voran gebracht' wird. Sonst wäre es eben Rezession.

Oder Du meinst Starre, das führt in der Tat zu Rückschritt. Weil die nötigen Aktivitäten zum Erhalt unterbleiben.

Wenn das jedoch für Dich Stillstand sein sollte, wie nennst Du dann das, was ich beschrieben habe? Halten des Levels und nötige Instandhaltungen werden durchgeführt, man bringt aber nichts voran?

Was Du bzgl. Konjunktur meinst ist vermutlich Stagnation, darum ging es hier aber nicht. Und auch Stagnation ist kein Rückschritt, sondern analog das, was ich oben schrieb und sogar noch eine Spur besser, da bleiben die Zahlen nur hinter den Erwartungen bzw. dem vollen Potential der Konjunktur zurück.

Zitat:

@Schwarzwald4motion schrieb am 23. September 2024 um 20:28:56 Uhr:


Fortschritt kann auch mit nachlassenden Gewinn erkauft werden. Also komm mit nicht mit Äpfel und Birnen.

Das nennt man dann wohl von der Substanz leben und es ist nicht dauerhaft.

Mon Sep 23 21:46:14 CEST 2024    |    Schwarzwald4motion

Es wird einfach nicht besser, nur mal zur letzten Anmerkung.
Investitionen kosten Geld und schmälern erst mal den Gewinn, das ist insbesondere bei der Energiewende nun mal so, und wird sich noch viele Jahre genau so Manifestieren.

Trotzdem ist es die einzige Erfolgversprechende Strategie.

Mon Sep 23 22:13:54 CEST 2024    |    der_Nordmann

Zitat:

@Bnuu schrieb am 23. September 2024 um 20:05:12 Uhr:



Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 23. September 2024 um 19:43:18 Uhr:


Jaja, fehlen Argumente sucht man sich was neues. Und sei es die Rechtschreibung.
Sagt viel über dich aus.....

Das war kein Schreibfehler sondern ein ganzes Wort, daß es so nicht gibt, aber besonders gern von low level - Schlaumeiern verwendet wird, die andere diffamieren wollen.

Mach einfach einen Hacken :-))))) dran.

Je öfter du darauf rumteitest, umso mehr disqualifizierst du dich.

Kommen noch Argumente oder willst Du weiter Nebelkerzen zünden?

Mon Sep 23 22:27:03 CEST 2024    |    cookie_dent

Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 23. September 2024 um 17:39:21 Uhr:


Selbst dem letzten Hinterweltler sollte aufgefallen sein, dass massiv in die Erhaltung der Infrastruktur investiert wird.
Die Sperreungen div. Bahnstrecken aufgrund von Sanierung sind nur ein Beispiel.

Das ist aber kein Vorangehen, das ist Erhaltung des Status Quo, also Stillstand und der große Rest bröselt weiter vor sich, wird gesperrt oder stürzt halt am Ende ein.

Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 23. September 2024 um 17:39:21 Uhr:


Der Energiewandel beinhaltet nicht nur den Bau von Windrädern und Solaranlagen.
LPG Terminals, Gaskraftwerke und der Bau der Nord-Süd Stromtrassen seien nur mal nebenbei bemerkt. Es gibt da noch viel mehr Pu nkte.

Danke für die Bestätigung. Und eben das läuft noch nicht rund.

Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 23. September 2024 um 17:39:21 Uhr:


Es ist so typisch Deutsch.
Alles wird schlecht geredet und früher war alles besser. 🙄

Wer zwanghaft nach Schlechtreden sucht, der wird es auch finden.

Auch typisch deutsch

Mon Sep 23 22:31:50 CEST 2024    |    Bnuu

Da bin ich doch 100% bei Dir @Peter14

Deine Antwort auf "Aus der Zeit gefallen (7er, S-Klasse, EQS...)"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 06.02.2020 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

jennss jennss


Besucher

  • anonym
  • windelexpress
  • 400volt
  • private73
  • DaimlerDriver
  • jo-1
  • elscher
  • GT-I2006
  • Swissbob
  • Shyguy82

Archiv