Mon Sep 02 18:15:08 CEST 2024
|
jennss
|
Kommentare (352)
Die Autos wachsen und wachsen, werden immer länger, jedenfalls viele Modelle. Ein 5er BMW ist schon 5,05 m lang, länger als ein 7er von 2008 (E65). Der heutige 7er misst 5,26 m. Wo soll man damit parken? Früher waren 7er und S-Klasse "Oberklasse", heute ist das Luxusklasse. Mercedes ist nicht viel besser als BMW. Die sollten sich nicht wundern über den Misserfolg der S-Klasse. (Mercedes S-Klasse & Co.: ‘Stückzahlen sind Katastrophe’) und Co. Irgendwann müssen solche Fahrzeuge oben wegfallen, weil sie kaum mehr universell zu gebrauchen sind. Parkplätze sind oft nur 4,5 m oder 5 m lang. So ein 7er steht extrem über, was schon ein bisschen asozial ist. Die Flucht nach vorne sind SUVs, die meist etwas kürzer sind, aber dafür höher, was den Verbrauch steigen lässt, also auch mehr oder weniger asozial sind. Allerdings sollte man SUVs nicht alle in einen Topf werfen. Ein T-Cross ist ein anderes Ding als ein Maybach EQS SUV. Ich finde es schade, welche Entwicklung die großen Limos gemacht haben. Damals konnte man noch stolz sein auf eine S-Klasse. Heute ist sie mit Einschränkungen verbunden, auch wenn die Hinterachslenkung ein bisschen rettet. Die Längenentwicklung steht im Kontrast zum Verkehrsaufkommen. Beides zusammen verschärft das Problem. Ich bin dafür, dass der EQE umgelabelt wird zum EQS und das Maximum darstellt - gleiches beim 5er und der E-Klasse. Man könnte den EQS vielleicht als noble Variante des EQE bauen. Dass eine große Reichweite schon heute nicht mehr mit über 5 m Länge verbunden sein muss, zeigt der Audi A6 E-Tron mit WLTP 756 km bei "nur" 4,93 m, wobei die 800 V-Technik mit schnellem Laden auch einen Teil beiträgt, dass noch mehr Reichweite kaum nötig ist. In Sachen Reisetauglichkeit würde ich den A6 eher noch über der S-Klasse (816 km nach WLTP, aber ca. 50% längere Ladezeit bis 80%) einstufen. Ein Lucid mit 883 km nach WLTP ist auch unter 5 m lang. Es wird Zeit, dass die Hersteller umdenken. Größer ist nicht immer besser. Irgendwo fängt der Unsinn an, so ab ca. 5 m. Wie seht ihr die Entwicklung der großen Limos? Richtig so oder eher traurig? ![]() |
Tue Sep 17 13:25:39 CEST 2024 |
cookie_dent
Mit anderen Worten:
Was der Kaiser darf, darf der Knecht noch lange nicht, bzw., wenigstens er sollte mit gutem Beispiel vorangehen?
Achtung, kann Spuren von Populismus enthalten.
Tue Sep 17 14:00:12 CEST 2024 |
der_Nordmann
Menschen die aus dem Kindergartenalter herausgewachsen sind verstehen den Unterschied.
Tue Sep 17 15:39:15 CEST 2024 |
Bnuu
Na auf DAS, fast immer substanzlose, Totschlag"argument" hab ich ja gewartet, irgendwie kommt keine Diskussion mehr ohne diesen Terminus aus.
Tue Sep 17 16:23:03 CEST 2024 |
Schwarzwald4motion
Ursache und Wirkung!
Tue Sep 17 16:36:06 CEST 2024 |
Topschnucki
Also nochmal, wir fahren seit vielen, vielen Jahren schon immer einkleines Fahrzeug,
für die Stadt, Büro, einkaufen usw. Das spart Stress beim parken und hilft heute umso
mehr. Und dann eben ein großes - warum, ganz einfach, weil ich bis letztes Jahr bis zu
5.000 km pro Monat, tageweise bis zu 600 km und jährlich gut 50.000 km beruflich
unterwegs war und das will keiner von euch hier - der auch schon mal eine grpße
Klappe riskiert oder einem - ohne jegliches Hintergrundwissen - Doppelmoral unter-
stellt - in einem Klein- oder Kleinstwagen abspulen. Und den iX wollte meine Frau, da
sie nehrere Enkel, Hund und alles mögliche - nicht durch die Stadt - sondern 50 km
über Land transportiert und ein Elektroauto fahren will. Also alles macht einen Sinn
ist wohl durchdacht und weit weg von Doppelmoral! Sowas kommt nur von Besser-
wissern und Menschen die Wasser predigen und Wein saufen und von vielen Dingen
keine Ahnung oder Stammtischwissen haben. Und wenn ich nächstes Jahr einen
Dacia Spring kaufe und damit in mein Büro - bin kein Dienstwagenfahrer - fahre,
setrzte ich ein Zeichen genau gegen den Größenwahn......und habe keine Angst,
wie andere, dass man denken könnte das Geschäft läuft schlecht, im Gegenteil,
ich verkaufe das auch noch als Notwendigkeit mache große Firmenscilder dran
und alles wird gut. Der Jubel meiner Nachbarn ist mir sicher (fahren Porsche,
Jaguar und große Volvo)
Und nochmal am Ende, das sind alles meine (unsere) Entscheidungen, die wir
für uns treffen, bezahlen und verantworten müssen. Und falls ich doch mal
wieder viel unterwegs sein muss (was ich altersbedingt nicht glaube), dann
gibt es eine schöne - wie in einem anderen Beitrag erwähnt - E-Bude.......ganz
einfach........da wird die Zukunft liegen, auch wenn viele es jetzt noch nicht
sehen wollen oder können.....und ich hoffen die Hersteller wachen auf und
gehen in Richtung klein und effizient....das wird mit der Feststoffbatterie,
800 und 900 V Ladetechnik kommen.....in den nächsten 10 Jahren, ganz,
ganz sicher.
Und wenn ich heute an meine BMW E38 (7er der 90er und 2000er) könnte
ich schwach werden....da war die Autowelt noch in Ordnung.
Tue Sep 17 16:39:25 CEST 2024 |
Topschnucki
P.s.
Hatte ich vergessen, wir haben auch ab und zu nochmal ein drittes oder viertes
Auto, ein Cabrio für den Fahrspaß am Wochenende. Aber was kleineres angefangen
vom Kadett D bis zum Tirga oder E-Klasse Bj. 2012.....also nix großes......und so soll
es auch bleiben.........
Tue Sep 17 17:56:13 CEST 2024 |
der_Nordmann
🙄
So viele Worte....
Tue Sep 17 20:15:03 CEST 2024 |
Bnuu
Nö, unnötige Polemik.
Tue Sep 17 20:58:17 CEST 2024 |
Schwarzwald4motion
Du weißt offensichtlich nicht mal, was Polemik ist.
Tue Sep 17 21:28:32 CEST 2024 |
Bnuu
Der nächste Klassiker in heutigen Diskussionen. Wenns Dir dabei besser geht ist es für mich ok.
Tue Sep 17 21:33:06 CEST 2024 |
Schwarzwald4motion
Dann werd doch endlich mal konkret, sonst fällt das alles auf dich zurück.
Tue Sep 17 22:28:31 CEST 2024 |
Bnuu
Der nächste Standardspruch. Es ist ermüdend. Steht bereits alles da.
Tue Sep 17 22:30:20 CEST 2024 |
Schwarzwald4motion
Ja genau! Was soll daran populistisch oder polemisch sein, ich hab mit dem Mist nicht angefangen!
Schon gar nicht, wenn kaum eine andere Schlussfolgerung möglich ist.
Tue Sep 17 22:30:36 CEST 2024 |
Bnuu
So man sie denn bezahlen kann, wir diskutieren hier auf sehr hohem Lifestyle-Level.
Tue Sep 17 22:36:15 CEST 2024 |
Bnuu
Gut nacheditiert. Und doch, unter normalen Umständen sind legitim verschiedene Schlußfolgerungen möglich. Und nein, ich erkläre sie nicht.
Jedenfalls ist festzustellen, daß, wenn wertende Formulierungen wie "schlechter Charakterzug" und "populistisch" ins Spiel kommen, man sich eigentlich weiteres schenken kann.
Und so mach ich das jetzt. Schönen Abend
Tue Sep 17 22:49:25 CEST 2024 |
A-380
Sind wir nun schon an dem Punkt angelangt, an dem man seine Entscheidung für die Art und Größe eines Fahrzeuges bestimmten Menschen gegenüber rechtfertigen müssen?
Ich fahre große und vor allem leistungsstarke Autos weil sie mir Spaß machen, das allein reicht mir als Rechtfertigung, wer damit ein Problem hat, möchte bitte wegschauen.
Tue Sep 17 22:57:52 CEST 2024 |
A-380
Argumentum ad hominem, dass vermittelt manchen ein Gefühl der Überlegenheit.
Wed Sep 18 00:36:52 CEST 2024 |
Bnuu
Damit hat niemand ein Problem zu haben.
Ergänzung: Schon gar nicht, solange:
Punkt 1 bis 37 selbst ausfüllen
der Fall ist.
So einfach ist das. Was für eine komplexe Geschichte doch dieses Leben auf der Erde ist :-)
Fröhlichen Mittwoch
Wed Sep 18 04:47:06 CEST 2024 |
Schwarzwald4motion
Ja, ein paar Sekunden später, Auf weitere Nebelkerzen kann ich nämlich verzichten.
Noch mal zum Verständnis, das war meine Einlassung
Ich habe reagiert, auf den beliebten Ablenkungsvergleich “aber die Politiker“ und habe die Sache beim Namen genannt, mehr nicht!
Wed Sep 18 07:02:31 CEST 2024 |
Topschnucki
Zum Einen muss ich feststellen, dass einige hier immer noch nichts verstanden haben.
Auch unsere Intention nicht. Aber gut, ist mir im Grunde auch egal. Und rechtferigen
muss ich mich niemanden gegenüber und in einem MT-Forum schon gar nicht. Denn, ganz
einfach ich bzw. wir entscheiden was gemacht wird, denn wir bezahlen auch alles selbst.
Wir kaufen und sind in unseren Entscheidungen frei.
Ich wollte nur mal darlegen, dass es verschiedene Gründe geben kann grpß und klein zu
fahren. Aber wie gesagt viele geben nur inhaltlosen und polemischen Quatsch von sich.
Und so, ich bin nun raus, da mir das alles zu unsinnig und wenig zielführend wird........
Wed Sep 18 10:56:25 CEST 2024 |
miko-edv
zum Thema "wozu gibt es immer größere Autos?" heute eine Karikatur in rp-online.de
https://rp-online.de/.../...x1442_y827_Trotzen_RP-49d515005fbd88da.jpg
Wed Sep 18 11:46:26 CEST 2024 |
der_Nordmann
Und so entscheiden sich Mio. von deutschen Autofahren für größer und dicker.
Wed Sep 18 15:26:44 CEST 2024 |
Bnuu
geht es hier nur um deutsche Autofahrer? Selektive Mißgunst oder Regulierungswut? SCNR
Wed Sep 18 16:48:37 CEST 2024 |
der_Nordmann
😁😁
Thu Sep 19 08:09:46 CEST 2024 |
Primotenente
Wir sind ja hier in einem deutschen Forum. Aber ja, da sind auch Schweizer und Österreicher dabei.
Mir als Schweizer sind die aktuellen Fahrzeuge jedenfalls ebenfalls zu gross...
Thu Sep 19 08:13:04 CEST 2024 |
Swissbob
Mir sind sie primär zu breit.
Bin übrigens ebenfalls Schweizer.
Thu Sep 19 08:55:14 CEST 2024 |
cookie_dent
Was hindert einen daran, ein Downgrade durchzuführen?
Ich habe 25 Jahre obere Mittelklasse gefahren, bin nun im Kompaktsegment angelangt und vermisse wenig.
Gut, der Prestigefaktor ist nicht mehr so hoch und der Langstreckenkomfort ebenfalls.
Thu Sep 19 08:56:37 CEST 2024 |
Schwarzwald4motion
Die unteren Dinger sind aber auch immer größer geworden, und auch noch besser.
Wahrscheinlich hast du effektiv den gleichen Innenraum und den gleichen Komfort behalten 😉 😁
Zum Beispiel gab es von Golf 3 zu Polo 4 Kaum was zu vermissen.
Thu Sep 19 09:56:54 CEST 2024 |
Primotenente
Siehe weiter oben. Ein 3er, ein A4, eine C-Klasse etc. haben teilweise eine andere Ausrichtung als die grösseren Modelle. So ist eine C-Klasse eher ein Lifestylekombi, der E-Klasse-Kombi ein Lademeister. Ich brauche den grossen Kofferraum jedoch mehrmals die Woche.
Oder wenn ich von einem A4 mit Torsen-Quattro und Längsmotor und 6 oder 8 Zylinder komme, möchte ich keinen A3 mit Quermotor und Haldex-Quattro fahren den ist nur mit 4 Zylindern gibt, auch wenn dieser von den Ausmassen mit einem älteren A4 vergleichbar ist.
Oder was mache ich, wenn mir ein 3er/C-Klasse zu gross ist? Ein Alte-Leute-2er/B-Klasse ist definitiv keine Alternative!
Thu Sep 19 14:48:18 CEST 2024 |
der_Nordmann
Ein Aspekt der in der Diskussion Erwähnung finden sollte, ist die größer und schwerer werdende Bevölkerung.
Die Durchschnittsgröße bei Männern ist stetig am steigen.
So ist in den letzten 10Dekaden der Mann durchschnittlich um ca. 12cm größer geworden. Einige Modelle prognostizieren in 30 bis 40 Jahren eine Durchschnittsgröße von über 1.90m bei Männern.
Ebenfalls weltweit am steigen ist der BMI. Mittlerweile zählen fast 25% der Weltbevölkerung als adipös bzw. übergewichtig.
Da müssen die Fahrzeuge zwangsläufig mitwachsen.
Ich mein, wer fährt heute schon gerne den Ur-Mini, Käfer, Golf1, Ur-Fiat 500 etc etc im Alltag oder gar auf Langstrecke!
Thu Sep 19 15:05:36 CEST 2024 |
Schwarzwald4motion
Stimmt, in den seligen Audi 80 hätte ich gar nicht reingepasst; obwohl ich den ziemlich attraktiv fand.
Da hat sich dann auch rausgestellt, dass die Konstrukteure Jahrzehnte lang mit veralteten Werten designt hatten.
Thu Sep 19 22:23:17 CEST 2024 |
Bnuu
Auch jeder Privatjet :-) , so ist das Leben
Grüße von einem, der sich heute locker in sein Golf 1 Cabrio setzt, ob wohl er nicht ganz schlank ist.
Sun Sep 22 19:41:29 CEST 2024 |
Mercedes_291222
Wir haben doch eine so gigantische Vielfalt an Autos, da kann doch jeder finden, was ihm gefällt.
Der Markt wird es richten, da braucht es keine staatlichen Regelungen für die Abmessungen.
Einige Parkhäuser machen aus 3 schmalen Parkplätzen 2 komfortable breite - und wer es gut findet, parkt dort.
Mon Sep 23 09:19:24 CEST 2024 |
w-schreck
Hallo zusammen,
Ich finde diese Diskussion schon erwähnenswert. Habt ihr an all die älteren noch echt fitten Autofahrer mal gedacht, die sich kein neues Auto kaufen möchten, weil ihnen ihr Auto nicht nur vertraut ist und auch am Herzen liegt? Die zudem grade mal mit ihrem Auto im Jahr 2000 Km fahren! Wollt ihr euch wirklich diese Frage stellen, oder dieses Vorhaben durchsetzen? All das trifft auf mich und sehr viele meiner Bekannten zu.
Mon Sep 23 09:29:31 CEST 2024 |
der_Nordmann
Ist Off Topic....aber warum ein Auto wenn man nicht mal 170km im Monat es fährt.
Da tut es doch ein Leihwagen.
Mon Sep 23 10:23:37 CEST 2024 |
windelexpress
Du hast den Vermieter vielleicht vor der Tür.
Ich nicht und viele andere auch nicht.
Aber wenn man selbst nicht betroffen ist, was interessieren Bedürfnisse anderer
Deine Antwort auf "Aus der Zeit gefallen (7er, S-Klasse, EQS...)"