• Online: 2.612

FabiS Blog

Zusammenhangslose Ansammlung von Träumen, Autos und dem puren Alltag!

Thu Jan 29 17:36:04 CET 2009    |    fabi221    |    Kommentare (0)    |   Stichworte: 1 Jahr, Blog, Community, erleben, Freunde, Geburtstag, hoffen, Motor Talk, Spaß, Updates, weitermachen

Es gibt M-T schon länger , aber seid genau einem Jahr bin ich dabei 🙂
Ursprünglich habe ich mich  nur wegen dem Getriebeschaden in meinem Audi angemeldet , um Rat einzuholen (Was aber nie passierte) , und um dann vom nächsten Auto (mit nächsten Problemen) zu berichten. Später führte mein Weg in das Passat 3C Forum , wo ich immernoch gerne bin, und verbleibe ...🙂
Motor-Talk ist nicht nur eine Klasse Community , sondern bei mir die Startseite und ein Projekt , dass sich auch sehen lässt 🙂
Die häufigen Design&Technischen Updates sind klasse , und bringen tolle , neue Features mit (Blogs, Favoritenleiste, Tag/Nacht Designs...)
Dies ist nur eine kurze Danksagung an alle , die mit mit ein Jahr lang ausgehalten haben erlebt und erfahren haben :P
Insbesondere ein Großes Lob an die Moderatoren , Administratoren und wie sie alle heißen wollen , die auf Anfragen innerhalb von wenigen Sekunden antworten , und ich hoffe, dass die Weiteren M-T Jahre weiterhin mit so wenigen Ausfällen durchhalten 🙂🙂

Fürs Neue Jahr auf Motor Talk fängts gleich mit einem Getriebeschaden im Passat an - und setzt sich mit einem A4 8E fort ..🙂 Mehr Folgt 🙂

Gruß :

Fabi


Sat Jan 17 20:00:22 CET 2009    |    fabi221    |    Kommentare (3)    |   Stichworte: Chiemesee, Clio, Kaufen, Renault

Sooo...

Heute waren wir wieder on the Road , denn die Dame des Hauses muss für mindestens eine Woche zu ihrer Mutter fahren , weil es ihr nicht gut geht, und sie nicht grade einen Steinwurf weg wohnt (Berlin)...
Für den Übergang haben wir uns heute ein paar Angebote angeschaut und letztlich auch unterschrieben.. ;>

Zuerst haben wir einen roten Aygo aus 2006 angeschaut , in Rot und so gut wie Nackt..
Das Auto an sich war nicht schlecht, aber letztenendes war er doch um die Klimaanlage "zu" Nackt.
Die Probefahrt hat meinen Eindruck aus dem Ersten Teil bestätigt , ziemlich gutes Fahrwerk , aber die Sitze hatte ich besser in erinnerung , könnte an der Ausstattungslinie liegen (Basis vs. Team)
Er wies trotz seines Jungen alters schon Rost auf , was ich persönlich sehr bedauerlich finde, sollte sich Toyota nicht um die Qualität kümmern? 😕

Danach war ein Renault Clio dran - 1.5 dCi , Chinesen Ausführung (Chiemsee oder wie auch immer das sich Schimpft) , 5 Türen , Klimaanlage, 8fach Berreift , Schwarz mit Schwarz-Blauer Innenausstattung und jungfräulichen 46.000km, seid 2004.
Recht Skeptisch , aber mit den Worten von HyundaiGetz im Hinterkopf habe ich mich gezwungen , das Auto anzuschauen, das Platzverhältnis recht großzügig , aber auch nicht wirklich verschwänderisch. Der Motor ist für einen Diesel schön Leise , das Wartungsheft vollständig ausgefüllt , die Winterreifen sind neuwertig und ein 5-Tage Kurzzeitkennzeichen auf den gestrigen Tag gabs auch noch im Preis von 4500,- dazu. Somit ist die Suche beendet , und ich bin bisher 100% zufrieden mit der Möhre, das Fahrwerk ist nicht "so" französisch , und ich erreiche einen Durchschnittsverbrauch von 4.1 l/100km , was für ein Fahrzeug der Klasse in meinen Augen angemessen ist. Die 60kw ziehen zwar nicht die Wurst vom Teller ,aber mit dem früh ansetzenden Drehmoment kann man damit durchaus Spaß haben. Der Bordcomuter zeigt mir jetzt 850km Restreichweite an - wobei ich dem Teil keinen glauben schenken will [kann].
Morgen geht er zur Reinigung & zur Inspektion und übermorgen fährt "Sie" zu ihrer Mutter -  spätestens in zwei Wochen kann ich Bilder liefern...🙂
Der einzige Dorn in meinem Auge ist der Fehlende Partikelfilter bzw die EURO 4 einstufung , sonst bereue ich den kauf absoulut nicht . 🙂
"Sie" findet ihn übrigens auch ganz schick , und hat schon den ersten Pöller in der Innenstadt mitgenommen , beim Einparken 😠
Hier auch gleich die Frage :
Lässt sich der Stoßfänger des neusten Clio Campus an dem Grundmodell ohne neue Leuchten , Hauben etc Montieren?
Ich frage mich nur , wie er aussehen wird , wenn er zurück kommt 🙄

Gruß


Sat Jan 10 22:37:07 CET 2009    |    fabi221    |    Kommentare (0)    |   Stichworte: 7, Beta, Computer, Microsoft, Nachfolger, Open, PC, Seven, Sieben, Vista, Windows

Nein, das ist nicht Freelines Blog ! 😁

Wollte nur bescheidsagen ,dass die Open Beta von Windows 7 out ist.

Wo gibts die Beta?
http://technet.microsoft.com/de-de/windows/dd353205.aspx

Lt. Microsoft läuft es mit allen Vista-Kompatiblen Rechnern, diese Beta läuft bis zum 01.08.2009 . Wer noch ein Betriebssystem braucht, sollte es sich installieren , aber ich werde es erstmal auf meinem zweitrechner installieren und Berichten!

Morgen mehr!

Diskutieren Erlaubt 🙂

Greetz

PS: Bevor ihr jetzt alle Hergeht und 7 Installiert , Sichert eure Daten und überlegt euch , dass bei möglichen Bugs alles (aber auch wirklich alles) weg sein kann!
Hafte nicht für evtl. entstandene Schäden o.ä. !!


Mon Dec 29 19:08:31 CET 2008    |    fabi221    |    Kommentare (8)    |   Stichworte: Autos, Aygo, Benzin, Clio, Diesel, Kleinwagen, Möbel, Toyota, Werbung, Yaris

Hiho an den Leser.

Wie gestern bereits angekündigt, habe ich heute div. Autohäuser abgeklappert...
Um 9°° stand ich in der Bank und nahm um genauzusein einen Aygo in Basisausstattung mit (lt. UVP).
Mit den Flocken wollte ich sehen , wie weit die Händler mit sich reden lassen.
Zuerst gings zu Toyota, bei denen ich bereits vor den Feiertagen war , und den Aygo probegefahren habe.
Die Absicht des Verkäufers war aus seinen Augen zu lesen. Als ich mich um den Yaris erkundigte, hat er mir ohne große Wiederrede einen Schlüssel ausgehändigt. Der Yaris war aber keine neue Erfahrung, denn ich habe einen Solchen bereits als Mietwagen gehabt.(Diesel ,jetzt Benziner) Die Sitze sind wie die Federung eine ganze Klasse erwachsener, was mir aber ehrlichgesagt ziemlich rille ist. Zurück von der Probefahrt gings ums Geld. Natürlich brachte ich zuerst das mitgebrachte Geld ins Spiel. Das schien ihm zu gefallen , und ich machte ihn auf das "Zahlen was du wolle" Angebot aufmerksam. Ich sollte ihm Angebote niederschreiben, und er versprach , dass er mir eine Mail schickt.
Für den Aygo warens 6000,- , für den Yaris 6500,- . Weiter ging meine Reise zu Fiat , wo ich im prinzip "erst vor Kurzem war ". Freundlich begrüßt, Kaffee angetrunken (hat übrigens nicht danach geschmeckt🙁) Als ich auf den Panda verwies , kam er direkt damit ,dass ich mir einen vom Hof aussuchen solle, und ihn dann mit Roter Nummer fahren , da kein Angemeldeter Vorführwagen da sei. Meine Wahl fiel auf ein recht spärlich ausgestattetes Modell in Blau, da dieser schon eingefahren war. Das Fahrverhalten war meines Erachtens durchaus mit dem des Fiat 500 vergleichbar, stark untersteuernd und irgendwie wie auf Butter(sorry für den Vergleich, könnte auch Quark schreiben , aber das wäre zu sehr irreführend) Die Sitze empfand als die Besten bisher , nicht zu Weich , und nicht zu Straff. Als es ums Geld ging, bot mir der Händler für einen sofort Verfügbaren Neuwagen 16% Nachlass, Winterräder und Fußmatten. (Fahrzeug mit Klima, CD , und el. Fensterhebern) Beim Verweis auf eine Barzahlung reagierte er gleichgültig und ich war schneller raus als gedacht.
Renault war mein nächstes Ziel, wo ich den Clio Campus ansehen und fahren wollte.
Aber nix da.
Im wahrsten Sinne  des Wortes , denn ein Vorführwagen als Clio Campus wäre nicht Verfügbar, man verwieß mich auf einen 2003'er Clio, den ich mir auch anschaute , aber zu einer Probefahrt ist es nicht gekommen, und es wird auch bei diesem Händler zu keiner kommen , aber Renault's gibt es ja wie Sand am Meer.

Aber es kam natürlich noch zum Kauf, sonst würde ich das Geld ja nicht mitnehmen!

Denn mein weiterer Weg führte mich in ein Möbelhaus, wo ich die Bestellung für die neue Einrichtung unterschrieb. Um genau zu sein, eine komplette Küche (So teuer , wegen einem nicht Rechtwinkligen Eck) mit E-Geräten , ein Sideboard und eine Wunderschöne Couch. Alles wird übrigens in zwei Wochen angeliefert ung Aufgestellt . Nach dem 01.01. geht die Jagd  weiter (Daihatsu), und bei Toyota hat man mir einen iQ für den 14.01. Versprochen, und wahrscheinlich wird ein solcher an meinem Geburtstag zur Verfügung stehen. (22.01.)
Aber erst will ich auch ihn Probefahren, man kann ja nie Wissen..🙄

In dem Sinne!


Sun Dec 28 19:27:40 CET 2008    |    fabi221    |    Kommentare (44)    |   Stichworte: Aygo, iQ, Kleinwagen

Hallo an den Leser!

Ja. Über die besinnlichen Weihnachtstage habe ich über meine Kleinwagensuche nachgedacht, und mir von der Verwandtschaft ein paar Ratschläge geben lassen. Und ich habe eingesehen, dass es Kleinwagen wie Sand am Meer gibt , sprich : Zu viele zum Probefahren. Deshalb möchte ich eine Eingrenzung (mit eurer Hilfe 😉 ) vornehmen. An dieser Stelle schonmal ein riesengroßes Dankeschön an HyundaiGetz, der mir eine Lektion per PM erteilt hat [Kleinwagen für Anfänger] 🙂

Die bisher erarbeitete Liste sieht wie Folgt aus:

  • Toyota Aygo // Citroen C1 // Peugeot 107
  • Toyota iQ
  • Renault Clio Campus
  • Ford KA
  • Renault Twingo
  • Suzuki Alto bzw Nissan Pixo
Die Autos, die nicht in Frage kommen :
  • Hyundai i10 (Probegefahren , zu viel Minivan)
  • Opel Agila                         (^^^^^^^^^)
  • Fiat Panda
  • Fiat 500 (auch Probegefahren, nicht so wie erwartet)
  • VW Fox (kurz : zu VWig : Möchtegern Perfekt, zu erwachsen )

Das sollte "er" können :

  • Nicht zu hoch Gebaut
  • Nicht viel mehr als 14.000Euronen (Wobei ich die Messlatte nur wegen dem iQ hochgesetzt habe, und fairer Weise anderen , genausoteuren bzw genausoguten Autos eine Chance lassen möchte)
  • Nicht zu Erwachsen (Ein vollwertiges Auto hab' ich bereits, als Ergänzungsauto für die Stadt🙂)

Ich danke euch schonmal im Vorraus 🙂🙂

Gruß


Wed Dec 24 00:37:24 CET 2008    |    fabi221    |    Kommentare (12)

Joa. An dieser Stelle würde ich von meiner Probefahrt im Hyundai i10 schildern , aber ich hab heute den i20 gefunden , und Bilder geschossen. Den Bericht hinterlege ich nach den Feiertagen nach.
Ist im gegensatz zum Vorgänger sehr schön Designed , probefahren konnte ich leider nicht.
Greetz


Mon Dec 22 19:59:50 CET 2008    |    fabi221    |    Kommentare (12)

Also. Wie es der Name schon sagt : Ich suche einen Stadtwagen , ein Auto ,das Wendig ist , dass möglichst wenig Verbraucht . Mir geht es ehrlich gesagt weniger um die Erwachsenheit , als mehr um den "Funfaktor". Heute habe ich mir den Aygo angeschaut, einer meiner Favoriten.

Eckdaten :
Toyota Aygo , 998ccm , 3 Zylinder , 5 Türen , Grau met.,Ausstattungsvariante "Team"
Außen
Der Aygo ist wie ich finde ein sehr schönes Auto, ein wenig "kindisch" , ein wenig "maskulin" (im Gegensatz zu C1&107 wie ich finde), und eigenständig designed. Nicht hoch gebaut, und eigenständig obendrein.In Verbindung mit dem Grau metallic ging das ganze sogar in meinen Augen als Edel durch.
Innen
Viel nacktes Blech. Das ist zwar in dem Graumetallic , in dem der Wagen lackiert war nicht so aufgefallen , aber unschön ist es trotzdem. Das Plastik machte mir nicht den wertigsten Eindruck , aber was will man von soeinem Auto schon erwarten. Das Platzangebot empfand ich als ausreichend,solange keiner hinten sitzen muss.
Fahren
Wenn man aus einem Passat mit allerlei Luxus (Leder, Navi etc.) steigt , und einen Kleinwagen betritt sollte man sich keine großen Hoffnungen machen, wobei das Niveau doch höher war als ich es gedacht habe. Die Sitze machen auf mich einen unterdimensionierten Eindruck , aber waren durchaus komfortabel. Mehr als 300km am Stück wollte ich trotzdem nicht machen , da das Fahrgeräusch des 3 Zylinders immer präsent war. Von hinten hörte man immer ein Dröhnen , fast alsob der Auspuff undicht wäre oder ähnliches .( Oder woran liegt das?) Die Kupplung traf so ziemlich meinen Geschmack , genau so wie das Fahrwerk. Auf der Autobahn habe ich mich in Richtung Vmax bewegt, was sich als Fehler erwies : Das gute Stück hatte billigste Chinesischre Reifen drauf, die bei 130km/h lauter waren , als alles gute auf der Erde. (Der Verkäufer entgegnete nur : Wir müssen unsere Fahrzeuge winterfest gestalten) Die Federung bzw das Fahrwerk passt gut zum Charakter des Autos und macht durchaus Spaß durch die Kurven zu räubern.
Fazit
Er ist einer der Favoriten , aber ich werde , falls ich mich entscheiden würde, auf das Facelift warten. Der Preis , ungefähr 13.000 Euro für einen Neuwagen mit Klima, Alcantarra und Radio , ist wie ich Finde sehr hoch angetzt. Wobei ich das Alcantarra auf jeden Fall weglassen würde, da es einfach nur (auf gut deutsch) kacke aussieht und eher in einen Fiat 500 gehört.

Morgen folgt (hoffentlich) die Probefahrt in einem Hyundai i10, für übermorgen wollte ich den 500er haben.Es folgen noch Opel Agila , Daihatsu's (will mich nicht Festlegen , mehrere Typen kommen in Frage) oder ihr schlagt noch etwas kreatives vor 😁

Gruß


Fri Dec 19 22:07:14 CET 2008    |    fabi221    |    Kommentare (3)    |   Stichworte: Autos, Impreza, Nissan, Playstation, Weihnachtsgeschenke

<iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/XWEgA3PLd2Y" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe>
Halli Hallo...
Ich melde mich mal wieder in Blog-Form 🙂🙂

Heute war ich in der Innenstadt von Karlsruhe, Weihnachtsmarkt besuchen , Glühwein schlürfen... 😉
Aber ich kam auf dem Rückweg ( Straßenbahn natürlich) an einem Game-Stop vorbei , und verspürte das Bedürfnis dort reinzugehen.
Nach kurzem gucken fiel mir Gran Turismo 5 Prologue in die Hand, ein Spiel , dass ich mir seid langer Zeit richtig gut gefällt , aber ich nie gekauft hatte. Im Paket mit Call of Duty 5 und einem Singstar Teil gings zur Kasse. 🙂
Nun spiele ich seid 16:30 ununterbrochen und finde es einfach Klasse.
Ein erster Einruck:
Im vergleich zu den vorhergehenden Teilen ist es detalierter (Innenräume 🙂 ) , aber ein Schadensmodell fehlt ebenso wie richtig schöne Sounds. Das Interface ist sehr schön gestaltet , und durch eine Art Desktop (Weltzeiten von vielen großen Strecken,und derren Temperaturen) Die Fahrzeugauswahl ist mit 60 Fahrzeugen nicht sehr groß , aber für fast Jeden geschmack ist was dabei. (Focus ST , Alfa's , BMW's , und div. Reiskocher )
Die Rennen sind am Anfang auch Anfängern zuzumuten , aber wirken ziemlich eintönig, da es nur 6 Strecken gibt. Ich bin in der Stufe B , mal sehen ob da noch was kommt) Die Rennen sind schön kurz , mehr als 3 Runden habe ich noch nicht gefahren. Es gibt eine Möglichkeit für "GT-TV" , wo man sich für 1,99€ Videos aus Fernsehserien wie zum Beispiel Top Gear oder anderen Motormagazinen anschauen kann.

Fazit :

Ein schönes Spiel für Technikbegeisterte, die eine Playstation3 besitzen.
Ich empfehle es als Weihnachtsgeschenk zu 100% , ich schätze, dass 12-14 Jährige damit super zurecht kommen werden.🙂

Greetz

Anbei ein Review in Form eines Videos.. 🙂


Tue Dec 09 19:13:54 CET 2008    |    fabi221    |    Kommentare (2)

Hiho allerseits.
Als mein Passi heute morgen Scheibenwaschwasser wollte , erinnerte ich mich an einen Moment, den ich laaange vor M-T wahrgenommen habe. Es spielte im Jahr 2005 , mit meinem Touran , den ich mir als Bisher einziges Auto aus der Ausstellung kaufte. Ich habe ihn als Jahreswagen mit ~15tkm gekauft, in Silber , dazu ein Paar schöne Alus ... 🙂 Im April , also 3 Monate nach Kauf ging die Klimaanlage aus bis heute ungeklärten nicht. Da ich aber die Woche darauf nach Spanien fahren wollte, ließ ich das machen , da man in Spanien (zumindest Meistens) ohne Klima richtig doof aussieht. Also auf eigene Kosten wechseln lassen , circa 500 ocken , Auto nicht Gewaschen , obwohl noch ein Jahr Neu/Gebrauchtwagen Garantie.Egal, die Klima läuft, wird schon gehen. Also machten wir uns mit einem Bekannten(der auch die selben Urlaubsziele verfolgte) auf den Weg. 1300km lief der Wagen wie 'ne 1.(2.0 TDI , Trendline, Rote Sitzbezüge , Silber außen , Navi Becker , später auf RNS MFD2 aufgerüstet ) , gute 200 gings im Durchschnitt. In Spanien angekommen, in der zweiten Urlaubswoche , wollten wir auf die Burg Morella (~Burg-Ruine),und auf dem Weg dorthin auf der Spanischen Autobahn kommt bei Tempo 200

 

STOP KÜHLWASSER PRÜFEN

1. Gedanke : Schnell Runter, um den Motor noch Halbwegs durchzubringen(~30°C Außentemp.)
2. Gedanke : Was soll die Scheiße Schande , der war doch 3 Tage vorher zum (Klima-) Kühlerwechsel?!

Also fuhr ich ab und war gezwungen mich irgendwo seitlich einer Abfahrt zu Positionieren , da nicht wirklich ein Parkplatz in der Nähe war. Also Motorhaube auf , gucken was los ist. Der ganze Motorraum überzogen mit (Rosa-) Flüssigkeit. Aber ich dachte nicht ans Saubermachen, eher an das , wo das Leck im Kühlsystem ist. Schnell entdeckte ich den Kühlerschlauch ,der das Wasser aus dem Motor in den Kühler bringt , der wohl einen Riss hatte und Salopp mit Panzertape geflickt wurde. Hört sich unglaublich an - war aber so. Also den Bekannten angerufen , und ihn gefragt , ob er einen VW Händler finden könnte und eventuell das Teil besorgen. Er hat es zum Glück geschaft , und ich habe den kühlschlauch direkt auch Montien dürfen. Dann wieder reinstes Mineralwasser in den kühler gefüllt, da nichts Anderes vorhanden ,aber es tat was es tun sollte. Eine Woche später ging es wieder zurück nach DE , wieder 1310 km zurück...🙁 Immer mit dem Gedanken im hintergrund, dass schonwieder etwas ertönen könnte. ... Zwischen Paris und Lyon wurde ich dann noch nebenbei mit ~160 in einer 90er Zone geblitzt worden ,aber es ist bis heut nix angekommn 😉 Zurück in KA , bewaffnet mit der ET Rechnung aus Spanien , dem Alten Teil , dem Panzertape und einer Menge Wut gings zum VW Z. in KA , um zu Fragen , Zitat "Was die Scheiße soll?!"
Der Werkstattmeister sagte nur "Das kann doch mal passieren, irren ist menschlich"
Das war mein letzter Werkstattbesuch beim VW Zentrum in Karlsruhe...
Und jetzt will ich mal hören , was eure Werkstätten schon boten ! 🙂

Gruß


Tue Nov 25 21:00:54 CET 2008    |    fabi221    |    Kommentare (19)    |   Stichworte: Auto, Autobild.de, Grüne Plakette, LFS, Need For Speed, Scirocco

Zitat:

Autobild.de
Von Andreas Rogotzki

Playstation III und genau so viele Microsoft "X-Boxen" der neuesten Generation bringen Konsolen-Fans im gelb-schwarz-braun lackierten Scirocco gehörig ins Schwitzen. Zum Start des Arcade-Rennspiels Need For Speed Undercover zeigen beide Hersteller, wie viel Multimedia-High-Tech in den neuen Wolfsburger Kompaktsportler passt. Der schick in Spoiler verpackte und 200 PS starke Scirocco steht vom 29. November bis zum 7. Dezember 2008 auf der Essen Motor Show. Geschaltet wird der NFS-Scirocco in bester Zockermanier mit Schaltwippen am Lenkrad. Für Sicherheit und satten Straßenkontakt sollen eine Sportbremsanlage aus dem Golf R32 und ein verstellbares Gewindefahrwerk sorgen.

Im neuen Scirocco auf Gangsterjagd

Im Kofferraum ist für schnödes Alltags-Gedöns kein Platz.

Im Kofferraum ist für schnödes Alltags-Gedöns kein Platz.

Insgesamt visualisieren drei Samsung-Flatscreens, was da in den Konsolenlaufwerken per Laser abgetastet für Unterhaltung sorgen soll. Der im Kofferraum installierte Monitor misst gar eine Diagonale von satten 32 Zoll. Für ungebremstes Daddelvergnügen ist der Spieler via Netzwerkkabel mit dem Internet verbunden. Im Need For Speed-Scirocco gibt es allerdings nicht nur was auf die Augen und Finger, eine edle Hi-Fi-Anlage mit Clarion-CD-Radio als Steuerung bringt lahme Gehörgänge in Schwung. Das Radio sitzt dabei an gewohnter Stelle über der Mittelkonsole, der Rest der Anlage ist bunt im Heckabteil drapiert. Auf der Essen Motor Show ist der NFS-Scirocco live zu bestaunen, in NFS-Undercover lässt sich der Wolfsburger willenlos über virtuellen Asphalt prügeln.

Ich finde das Auto einfach Gelungen, auch wenn ich nicht "der" Need-For-Speed Fan bin.
Wenn PC Spielen ,dann eine Rennsimulation , zB Live For Speed , aber wenn einer von euch zur Essen-Motor Show kommt , bringt bitte Bilder mit 🙂
Komentare erwünscht 🙂

Gruß Fabi


Made by :

fabi221 fabi221

Cruiser

Mercedes

Besucher

  • anonym
  • hindscythe
  • CLK352

Blogabonenten (12)

Blog Ticker

Informationen

Details zu meinem Heizölbrenner : 2005er Passat 2.0 TDI DSG @ 103kw/140PS | Highline Ausführung , Außen Deep Black Perl.| Innen Leder/Alcantara Schwarz (Vor Umbau : Volleder Schwarz) RNS MFD DVD , Bi-Xenon mit Kurvenlicht, Climatronic, Zierleisten Aluminium Gebürstet , MFA+ , Multifunktionslenkrad, der am GetriebeTod Starb.