• Online: 4.043

FabiS Blog

Zusammenhangslose Ansammlung von Träumen, Autos und dem puren Alltag!

Mon Dec 22 19:59:50 CET 2008    |    fabi221    |    Kommentare (12)

Also. Wie es der Name schon sagt : Ich suche einen Stadtwagen , ein Auto ,das Wendig ist , dass möglichst wenig Verbraucht . Mir geht es ehrlich gesagt weniger um die Erwachsenheit , als mehr um den "Funfaktor". Heute habe ich mir den Aygo angeschaut, einer meiner Favoriten.

Eckdaten :
Toyota Aygo , 998ccm , 3 Zylinder , 5 Türen , Grau met.,Ausstattungsvariante "Team"
Außen
Der Aygo ist wie ich finde ein sehr schönes Auto, ein wenig "kindisch" , ein wenig "maskulin" (im Gegensatz zu C1&107 wie ich finde), und eigenständig designed. Nicht hoch gebaut, und eigenständig obendrein.In Verbindung mit dem Grau metallic ging das ganze sogar in meinen Augen als Edel durch.
Innen
Viel nacktes Blech. Das ist zwar in dem Graumetallic , in dem der Wagen lackiert war nicht so aufgefallen , aber unschön ist es trotzdem. Das Plastik machte mir nicht den wertigsten Eindruck , aber was will man von soeinem Auto schon erwarten. Das Platzangebot empfand ich als ausreichend,solange keiner hinten sitzen muss.
Fahren
Wenn man aus einem Passat mit allerlei Luxus (Leder, Navi etc.) steigt , und einen Kleinwagen betritt sollte man sich keine großen Hoffnungen machen, wobei das Niveau doch höher war als ich es gedacht habe. Die Sitze machen auf mich einen unterdimensionierten Eindruck , aber waren durchaus komfortabel. Mehr als 300km am Stück wollte ich trotzdem nicht machen , da das Fahrgeräusch des 3 Zylinders immer präsent war. Von hinten hörte man immer ein Dröhnen , fast alsob der Auspuff undicht wäre oder ähnliches .( Oder woran liegt das?) Die Kupplung traf so ziemlich meinen Geschmack , genau so wie das Fahrwerk. Auf der Autobahn habe ich mich in Richtung Vmax bewegt, was sich als Fehler erwies : Das gute Stück hatte billigste Chinesischre Reifen drauf, die bei 130km/h lauter waren , als alles gute auf der Erde. (Der Verkäufer entgegnete nur : Wir müssen unsere Fahrzeuge winterfest gestalten) Die Federung bzw das Fahrwerk passt gut zum Charakter des Autos und macht durchaus Spaß durch die Kurven zu räubern.
Fazit
Er ist einer der Favoriten , aber ich werde , falls ich mich entscheiden würde, auf das Facelift warten. Der Preis , ungefähr 13.000 Euro für einen Neuwagen mit Klima, Alcantarra und Radio , ist wie ich Finde sehr hoch angetzt. Wobei ich das Alcantarra auf jeden Fall weglassen würde, da es einfach nur (auf gut deutsch) kacke aussieht und eher in einen Fiat 500 gehört.

Morgen folgt (hoffentlich) die Probefahrt in einem Hyundai i10, für übermorgen wollte ich den 500er haben.Es folgen noch Opel Agila , Daihatsu's (will mich nicht Festlegen , mehrere Typen kommen in Frage) oder ihr schlagt noch etwas kreatives vor 😁

Gruß


Mon Dec 22 20:39:09 CET 2008    |    Standspurpirat208

Mir käme nur ein Kleinwagen ins Haus: Mini (wenn er nur nicht so unverschämt überteuert wäre 🙄)

Mon Dec 22 21:00:11 CET 2008    |    emil2267

naja,der daihatsu materia sieht von den allen wenigsten von der optik her am besten aus & angeblich sollen die kisten ja auch noch reichlich zuverlässig sein ?!

nur günstig sind sie nicht wirklich,aber dafür in dunkelrot- oder mambagrünperleffekt richtig schicke styler 😎

Mon Dec 22 21:11:09 CET 2008    |    fabi221

@ Calingula : Das wäre weniger ein Ergänzungsauto, zu Groß , zu Teuer.. 🙂
@emil : Ich will das teil ja nicht nur an Fashing nutzen 🙂 Aber ich werde ihn mir mal anschauen ,danke für den Tipp.

Mon Dec 22 21:24:25 CET 2008    |    emil2267

naja,gegen die kasperkiste aygo/C!/107 is der materia noch nen richtig edles gefährt & es is sogar auch nen daihatsumotor drin 😁

allerdings kost der spass auch schon fast 5scheine mehr als der billigste aygo😰
http://www.mymateria.de/

schon fast soviel wien echtes auto 😁

Wed Dec 24 21:48:11 CET 2008    |    HyundaiGetz

Zitat:

Von hinten hörte man immer ein Dröhnen , fast alsob der Auspuff undicht wäre oder ähnliches .

Das liegt daran, das der Auspuffendtopf direkt unter dem Reserveradkasten liegt und dieser Kasten nicht mehr gedämmt ist. Durch einfache Dämmung kann man diese Geräusche anscheinend abstellen, für mich war das bisher noch nicht so störend, das ich es isoliert habe.

Und das an einigen Dingen gespart wird - Sitze, Materialien, Verkleidungen - ist in der Preiskategorie normal.

Übrigens, ein Tipp von mir: Schau Dir mal den Renault Clio Campus an. Sehr erwachsenes Auto, und mit dem 75 PS Motor und Klimaanlage oftmals für unter 11.000 EUR zu bekommen. Ausgereifte Technik zum Schnäppchenpreis, allerdings ohne ESP - aber das hätte ja ein Hyundai i10 auch nicht umbedingt.

Wed Dec 24 22:47:29 CET 2008    |    fabi221

Zitat:

HyundaiGetz
Übrigens, ein Tipp von mir: Schau Dir mal den Renault Clio Campus an. Sehr erwachsenes Auto, und mit dem 75 PS Motor und Klimaanlage oftmals für unter 11.000 EUR zu bekommen. Ausgereifte Technik zum Schnäppchenpreis, allerdings ohne ESP - aber das hätte ja ein Hyundai i10 auch nicht umbedingt.

Aber ich finde ganz ehrlich, ein vollwertiges Auto besitze ich schon, der Aygo ist schön für meine Vorstellungen : Einfach, Ehrlich , wenig Technik und viel Blech 🙂 Der Clio Campus ist sicherlich ein Cooles Auto , auch weil ich gute Rabatte bekommen würde über einen Cousain , aber Französische Autos sind einfach nicht mein Geschmack 🙁

Gruß

Thu Dec 25 09:55:31 CET 2008    |    HyundaiGetz

Du weißt aber, das auch im Aygo Franzosen Teile stecken? Die Technik ist zwar von Toyota, aber der komplette Innenraum ist vom PSA-Konzern.

Der Clio Campus ist wirklich ein ausgereiftes Auto, hätte ich bei meinem C1 Kauf mehr Geld zur Verfügung gehabt, wäre es auch ein Clio Campus geworden.

Thu Dec 25 11:07:35 CET 2008    |    fabi221

Ich weiß , dass der Aygo mit PSA in Tschechen gebaut wird. 🙂
Aber wenn mich nicht alles Trübt ,dann ist das doch der ,der zwischen 2003(?) und 2008 als normaler Clio angeboten wurde?
Okay, überredet , ich habe mir eine Probefahrt für die 1. KW 2009 gebucht.

Gruß

Thu Dec 25 11:31:32 CET 2008    |    HyundaiGetz

Der Clio Campus ist im Prinzip das Modell was von 1998 bis - ich glaube 2005 - auch normal angeboten wurde. Natürlich der Facelift vom Facelift, was heißt: 2002 ungefähr gab es beim normalen Clio ein Facelift, darauf ist der Clio Campus aufgebaut, dennoch gab es 2006 noch ein Facelift des Clio Campus (Erkennbar daran, das das Nummernschild hinten z.B. in die Stoßstange gewandert ist). Technisch ist ein Aygo sicherlich moderner, der Clio Campus aber eben schon ausgereift und lange erprobt. Beim Verbrauch z.B. liegt der Aygo natürlich vorne, dafür hat man beim Clio Campus einen größeren Kofferraum, bessere Sitze, mehr Platz auf der Rückbank, einen ruhigeren Motor und dadurch bessere Langstreckenqualitäten etc.

Und 13.000 EUR für einen Aygo würde ich niemals ausgeben.

Thu Dec 25 13:40:10 CET 2008    |    fabi221

Zitat:

Der Clio Campus ist im Prinzip das Modell was von 1998 bis - ich glaube 2005 - auch normal angeboten wurde. Natürlich der Facelift vom Facelift, was heißt: 2002 ungefähr gab es beim normalen Clio ein Facelift, darauf ist der Clio Campus aufgebaut, dennoch gab es 2006 noch ein Facelift des Clio Campus (Erkennbar daran, das das Nummernschild hinten z.B. in die Stoßstange gewandert ist). Technisch ist ein Aygo sicherlich moderner, der Clio Campus aber eben schon ausgereift und lange erprobt. Beim Verbrauch z.B. liegt der Aygo natürlich vorne, dafür hat man beim Clio Campus einen größeren Kofferraum, bessere Sitze, mehr Platz auf der Rückbank, einen ruhigeren Motor und dadurch bessere Langstreckenqualitäten etc.

 

Und 13.000 EUR für einen Aygo würde ich niemals ausgeben.

Dem muss ich natürlich Zustimmen , und ich lese zwischen den Zeilen raus, dass du sehr viel Ahnung von Kleinwagen hast.

Den Aygo und den Clio gibt es ungefähr für den gleichen Preis, wobei die Besseren Sitze, und der größere Kofferraum eigenschaften sind , die nicht Kaufüberzeugend wären, da ich das Auto ledeglich in der Stadt bewegen würde , und mir der Passat einfach für die Stadt zu schade ist ( Verkorkte Einspritzdüsen..) Wobi ich es sehr Schade finde ,dass es keinen Twingo Campus gibt ,denn der würde mir " schon " ausreichen. Wie steht es um die Zuverlässigkeit deines C1? Wieviel hat deiner schon Runter , und gab es Defekte?

Gruß

Thu Dec 25 15:39:52 CET 2008    |    HyundaiGetz

Ja, Kleinwagen sind vermutlich mein Spezialgebiet, weil ich mich für diese Fahrzeugkategorie sehr interesse.

Stimmt schon, schade das Renault den Twingo nicht als "Campus" anbietet, aber hast Du dir schonmal den aktuellen Twingo angeschaut? Fährt sich schon erwachsener als ein Aygo, und kostet mit dem 58 PS Motor - der in der Stadt mehr als ausreicht - oftmals schon unter 9.000 EUR. Klimaanlage ist dann auch schon oftmals dabei. Problem eventuell nur: Es gibt ihn nur als 3 Türer.

Zu meinem C1, ich hab ihn 2007 gekauft, Erstzulassung 02.06.2007. Aktuell steht er knapp vor 45.000 km, Montag geht es zur 3. Inspektion.
Zuverlässigkeit? Bisher ist der C1 nicht liegen geblieben, oder hat Zickigkeiten gemacht, das er nicht anspringen wollte.
Defekte bisher: Kofferraumschloss wurde neu eingestellt (eine Sache von nicht mal 5 Minuten), neue Türfangband, neue Fensterführung, Quietschen der Sitze (Eher seltenes Problem, wurd aber schon oft Versucht zu bekämpfen, ist aber leider ein bekanntes Problem), Beseitigung von Rost unter der Türdichtung (Hört sich dramatischer an, bei der Produktion ist eine Stelle unter der Türdichtung "vergessen" worden nachzulackieren, dort bilden sich dann kleine Rostbläßchen, wirklich kein großes Problem).

Die ingesamte Qualität ist Okay. Bei kalten Temperaturen macht das Plastik sehr gerne Geräusche, und bei mir klappert im Heckbereich etwas (werde ich bei der Inspektion ansprechen). Aber ingesamt muss man wohl sagen, es ist eben der Preis des Preises. Ich kann damit schon einigermaßen Leben, habe allerdings auch nur 7.700 EUR für die Style-Version (also mit el. Fenster und ZV mit Funk, ohne Klima und Metallic) bezahlt. Hätte ich mehr ausgegeben, würde es mich wohl mehr nerven.

Wenn es mein Budget nächstes Jahr zulässt - bin nächstes Jahr mit der Ausbildung fertig und muss dann mal schauen wie es Jobmäßig so weiter geht - kann es gut sein, das mein C1 verkauft wird. Nicht weil es ein schlechtes Auto ist, aber es gibt eben auch gute Alternativen.

Übrigens, schonmal den neuen Ford Ka angeschaut?

Thu Dec 25 16:38:47 CET 2008    |    fabi221

Ja den habe ich mir angeschaut , schönes Auto, aber ich finde es verwirrend ,dass Weiß Aufpreis kostet , und es halt eben irgendwie ein Fiat Panda ist , der umgebastelt wurde. Das Auto an sich ist sicherlich schön , und ich würde ihn auch ganz gern mal Probefahren.

PS : Hast' ne PM

Deine Antwort auf "Fabi sucht Stadtwagen ; Part 1 (Toyota Aygo )"

Made by :

fabi221 fabi221

Cruiser

Mercedes

Besucher

  • anonym
  • hindscythe
  • CLK352

Blogabonenten (12)

Blog Ticker

Informationen

Details zu meinem Heizölbrenner : 2005er Passat 2.0 TDI DSG @ 103kw/140PS | Highline Ausführung , Außen Deep Black Perl.| Innen Leder/Alcantara Schwarz (Vor Umbau : Volleder Schwarz) RNS MFD DVD , Bi-Xenon mit Kurvenlicht, Climatronic, Zierleisten Aluminium Gebürstet , MFA+ , Multifunktionslenkrad, der am GetriebeTod Starb.