• Online: 2.374

FabiS Blog

Zusammenhangslose Ansammlung von Träumen, Autos und dem puren Alltag!

Tue Dec 09 19:13:54 CET 2008    |    fabi221    |    Kommentare (2)

Hiho allerseits.
Als mein Passi heute morgen Scheibenwaschwasser wollte , erinnerte ich mich an einen Moment, den ich laaange vor M-T wahrgenommen habe. Es spielte im Jahr 2005 , mit meinem Touran , den ich mir als Bisher einziges Auto aus der Ausstellung kaufte. Ich habe ihn als Jahreswagen mit ~15tkm gekauft, in Silber , dazu ein Paar schöne Alus ... 🙂 Im April , also 3 Monate nach Kauf ging die Klimaanlage aus bis heute ungeklärten nicht. Da ich aber die Woche darauf nach Spanien fahren wollte, ließ ich das machen , da man in Spanien (zumindest Meistens) ohne Klima richtig doof aussieht. Also auf eigene Kosten wechseln lassen , circa 500 ocken , Auto nicht Gewaschen , obwohl noch ein Jahr Neu/Gebrauchtwagen Garantie.Egal, die Klima läuft, wird schon gehen. Also machten wir uns mit einem Bekannten(der auch die selben Urlaubsziele verfolgte) auf den Weg. 1300km lief der Wagen wie 'ne 1.(2.0 TDI , Trendline, Rote Sitzbezüge , Silber außen , Navi Becker , später auf RNS MFD2 aufgerüstet ) , gute 200 gings im Durchschnitt. In Spanien angekommen, in der zweiten Urlaubswoche , wollten wir auf die Burg Morella (~Burg-Ruine),und auf dem Weg dorthin auf der Spanischen Autobahn kommt bei Tempo 200

 

STOP KÜHLWASSER PRÜFEN

1. Gedanke : Schnell Runter, um den Motor noch Halbwegs durchzubringen(~30°C Außentemp.)
2. Gedanke : Was soll die Scheiße Schande , der war doch 3 Tage vorher zum (Klima-) Kühlerwechsel?!

Also fuhr ich ab und war gezwungen mich irgendwo seitlich einer Abfahrt zu Positionieren , da nicht wirklich ein Parkplatz in der Nähe war. Also Motorhaube auf , gucken was los ist. Der ganze Motorraum überzogen mit (Rosa-) Flüssigkeit. Aber ich dachte nicht ans Saubermachen, eher an das , wo das Leck im Kühlsystem ist. Schnell entdeckte ich den Kühlerschlauch ,der das Wasser aus dem Motor in den Kühler bringt , der wohl einen Riss hatte und Salopp mit Panzertape geflickt wurde. Hört sich unglaublich an - war aber so. Also den Bekannten angerufen , und ihn gefragt , ob er einen VW Händler finden könnte und eventuell das Teil besorgen. Er hat es zum Glück geschaft , und ich habe den kühlschlauch direkt auch Montien dürfen. Dann wieder reinstes Mineralwasser in den kühler gefüllt, da nichts Anderes vorhanden ,aber es tat was es tun sollte. Eine Woche später ging es wieder zurück nach DE , wieder 1310 km zurück...🙁 Immer mit dem Gedanken im hintergrund, dass schonwieder etwas ertönen könnte. ... Zwischen Paris und Lyon wurde ich dann noch nebenbei mit ~160 in einer 90er Zone geblitzt worden ,aber es ist bis heut nix angekommn 😉 Zurück in KA , bewaffnet mit der ET Rechnung aus Spanien , dem Alten Teil , dem Panzertape und einer Menge Wut gings zum VW Z. in KA , um zu Fragen , Zitat "Was die Scheiße soll?!"
Der Werkstattmeister sagte nur "Das kann doch mal passieren, irren ist menschlich"
Das war mein letzter Werkstattbesuch beim VW Zentrum in Karlsruhe...
Und jetzt will ich mal hören , was eure Werkstätten schon boten ! 🙂

Gruß


Tue Dec 09 20:08:03 CET 2008    |    kamikaze schumi

VW in der Umgebung hier:
Bei meinem Golf IV leuchtete die Airbagleuchte. Typischer Golf-Fehler, die Verkabelung des Seitenairbags unter dem Beifahrersitz war gebrochen da diese dank Easy Entry immer wieder geknickt wird. Weil ich selber nicht dran rumpfuschen wollte und mir dachte das der Airbag jemandem dort das Leben retten solle wenn es drauf an kommt hab ich VW einen Kostenvoranschlag machen lassen. 260 Euro für den Ein- und Ausbau des Sitzes (was eigentlich nicht notwendig ist da man nur zwei 13ner Muttern lösen muss um ihn aus der Schiene fahren zu können und ihn dann praktisch in der Hand hat), das ersetzen eines Kabelbaumes und für den Kabelbaum und Kleinmaterial. Als ich dann vom Glauben ab kam und fragte ob das nun ein Scherz sei lies sich die Gegenpartei noch auf 200 Euro runterhandeln. Eine Woche später war Termin.
Auto morgens hin, einen 2er Golf als Leihwagen bekommen (löl) und meinen dann einen tag später erst wieder abgeholt. Alles war gut, Lampe aus, Kami glücklich.
Vor vier Wochen habe ich eine Sitzheizung nachgerüstet, dazu muss der Sitz raus und der Bezug runter. Ein Kollege baute mir die Sitze aus, ich selber geh da nicht ran. Fahrersitz raus, Stecker gelöst vom Airbag, super. Dann der Beifahrersitz. Sitz nach hinten gekippt, Stecker gesucht....nicht gefunden. Stattdessen drei mit schwarzem tape umwickelte und mittels Quetschverbinder verbundene Kabel. Da haben die bei VW für 200 Euro drei Quetschverbinder genommen, das Stück Kabel mit dem Stecker rausgeschnitten und das wieder eingebaut. Ich war nicht nur auf 180, ich war auf 280. Habe alles bildlich festgehalten und mich beschwert, Aktion läuft noch, sehe da aber keine großen Chancen.


Deine Antwort auf "Erlebnisse mit eurer Werkstatt?"

Made by :

fabi221 fabi221

Cruiser

Mercedes

Besucher

  • anonym
  • hindscythe
  • CLK352

Blogabonenten (12)

Blog Ticker

Informationen

Details zu meinem Heizölbrenner : 2005er Passat 2.0 TDI DSG @ 103kw/140PS | Highline Ausführung , Außen Deep Black Perl.| Innen Leder/Alcantara Schwarz (Vor Umbau : Volleder Schwarz) RNS MFD DVD , Bi-Xenon mit Kurvenlicht, Climatronic, Zierleisten Aluminium Gebürstet , MFA+ , Multifunktionslenkrad, der am GetriebeTod Starb.