• Online: 2.132

FabiS Blog

Zusammenhangslose Ansammlung von Träumen, Autos und dem puren Alltag!

Wed Aug 12 22:16:42 CEST 2009    |    fabi221    |    Kommentare (1)    |   Stichworte: 3.0 TDI, 4F, A6, Anhänger, Audi, Luftfederung

Nunja, neu ist er nicht , aber nach der Aufbereitet ist er vom Zustand her nicht weit weg davon entfernt. Eine Fußmatte (gibts dazu 😉) vier Dellen, und ein kleiner Kratzer am äußeren Türgriff sind alles was man ihm ankreiden könnte.

Konkreter : Zwei Jahre , zehn Monate und knapp 134tkm sind fast spurlos an ihm vorbeigegangen , an meinem neuen Dicken.

Mal etwas konkreter :

A6 3.0 TDI (DPF) quattro 171 (233) kW (PS) tiptronic [mehr]
Baujahr 10/2006 - MJ 07 - 133tkm
Außenfarbe: Lichtsilber Metallic
Innenfarbe: Leder / Alcantara (Sportsitze) schwarz

Sonderausstattung

Getriebe tiptronic
Alcantara-Leder(Perlnappa)-Kombination
Sportsitze vorn
Fußmatten
adaptive air suspension
Anhängevorrichtung
Multifunktions-Lederlenkrad im 4-Speichen-Design mit Schaltwippen
Entfall der Typ- und Hubraumangabe
Schiebe-/Ausstelldach, Solar, elektrisch
Sitzheizung für die Vordersitze
Mittelarmlehne vorn
CD-Wechsler für MMI
Lendenwirbelstütze für die Vordersitze, elektrisch
Navigationssystem für DVD
Audi parking system
Xenon plus
Geschwindigkeitsregelanlage
Scheinwerfer-Reinigungsanlage
MMI
Komfortklimaautomatik plus
Multifunktionsanzeige/Bordcomputer mit Check-Control und Farbdisplay
DSP-Soundsystem
Handyvorbereitung (Bluetooth)

Ziemlich komplett für einen Leasingrückläufer, wie ich finde ( Beim Arbeiten mit Leasingrückläufern bin ich einiges gewohnt...)

Der A4 wird nun verkauft , bevor der Wertverlust ihn unverkäuflich macht , und der A6 wird seine Qualitäten im Spiel mit dem Hänger beweißen müssen, denn mit Luftfederung (-> Konstante Höhe) , 450 NM auf allen vieren dürfte sich manch ein Anhänger bewegen lassen.

Aber auch ohne Hänger überzeugt er auf ganzer Linie : 7.1 Sekunden (lt. Werk) auf 100km/h , 247km/h Spitze. Pflicht ist bei dem Design der 2.0 TDI Aufkleber hinten , und ein wenig auf der Bahn die Leute ärgern 😁

Sorry für die miesen Bilder , heute abgeholt , nicht gewaschen und garnichts , er wurde zwar vom 🙂 aufbereitet , aber stand auch schon 7 Tage dort , weil ich im Urlaub war...

Am Wochenende gibts ordentliche Bilder 😉

Gruß


Sat Aug 01 17:47:31 CEST 2009    |    fabi221    |    Kommentare (20)    |   Stichworte: Audi A2, dreiliterauto

pic by Wikipeidapic by Wikipeida

Hallo@den Leser
Wer kennt ihn nicht , den kleinsten Audi , der zwischen 1999 und 2005 gebaut worden ist, aber wahrscheinlich wegen seinem Preis nie so erfolgreich geworden ist wie seine großen Brüder. Oder lag es am Design? Fakt ist :
Er war seiner Konkurenz dank Alukarosserie , guter Sicherheitstechnik (immerhin 4 Sterne im NCAP Crashtest) und vielen Auditypischen Merkmalen überlegen. Er ist auch noch das erstefünftürige Dreiliterauto - was will man heute in Zeiten von Umweltproblemen, gestiegenen Kraftstoffpreisen und Abwrackprämie mehr ? Heutzutage würde soein Auto perfekt in die Zeit passen, dank Abwrackprämie würde er reißenden Absatz finden - oder etwa nicht ? Günstig Audi fahren, günstige Spritkosten und auch noch ein Vollwertiges Auto haben.... 😉

Fabi


Sat Jul 18 14:37:11 CEST 2009    |    fabi221    |    Kommentare (2)    |   Stichworte: Pössl, Verschönerung

Dumbo nach der LackierungDumbo nach der Lackierung

Hallo@den Leser!
Mal wieder was neues rund um das Wohnmobil : Er ist vom Lackierer zurück , und bekam seinen Stoßfänger , und die Seitenleisten lackiert. Jetzt ist das ganze noch eintöniger, aber sieht meiner Meinung nach viel viel besser aus! 😁
Auf dem Bild ist er grad gewaschen worden , ist garnicht so einfach, aber was tut man nicht alles für seinen Blog 😉

Gruß


Fri Jul 10 17:27:57 CEST 2009    |    fabi221    |    Kommentare (1)    |   Stichworte: A4, Audi, B7 (8E), geschafft, Tüv

Tja, kaum versieht man sich , schon muss man wieder zum Tüv, wie eigentlich immer mit den wichtigen Terminen.
Beim TÜV-SÜD gabs sogar ansehnlich kurze Warteschlangen , also ab gehts, und ....

....der Prüfer hatte nichts zu Bemängeln! 😁

Juli 2011 gehts wieder zum Tüv , aber wahrscheinlich nicht mehr mit mir als Besitzer.

Gruß


Thu Jul 09 15:28:18 CEST 2009    |    fabi221    |    Kommentare (3)    |   Stichworte: BBC, Ford Fiesta, Top Gear

<iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/h_KIqdS1SO0" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe>
Absolut sehenswertes Video , auch schon etwas älter. Test in allen Alltagssituationen (Einparken , Verfolgungsjagd im Einkaufscenter, Armeeeinsatz...)

In dem Sinne

Fabi


Thu Jun 18 21:39:59 CEST 2009    |    fabi221    |    Kommentare (9)    |   Stichworte: Pössl

Mein erster (privater) (fast) Neuwagen , ein Pössl 2Win Sport!
Leider konnte ich ihn vor dem Kauf nicht besichtigen , da er im hohen Norden Deutschlands stand , aber die weite Reise hat sich gelohnt wie ich finde.
Mausgrau , ist natürlich nicht jedermanns Sache, aber ich finde ihn sehr Ansehnlich , und es hebt ihn wenigstens etwas vom Transporter ab. 🙂
Seine Erstzulassung war Ende April , und wurde für eine Tour als Mietwagen genutzt, jedoch ging dann der Händer / Vermieter pleite , wie es mir erklärt wurde. Auf dem Tacho stehen jungfräuliche 2700km  - nach der Heimfahrt. Angetrieben wird er von einem 100PS Diesel mit Euro 4 - also grüner Umweltplakette , theoretisch Innenstadttauglich - aber mit 6Metern Außenlänge werde ich mir Innenstädte lieber von weitem anschauen. An Ausstattungsmerkmalen sind alle lebenswichtigen da , wie zum Beispiel eine Klimaanlage, eine Heizung, ein Fahrradträger , zwei Gasflaschen , Pilotensitze und so weiter ..🙂
Erfahrungsberichte, Veränderungen und Reisetipps werden hier auch bald zu finden sein , denn er ist viel eher Reisetauglich als sein Vorgänger! 😉
Achja, da war nochwas : Das Geld ...
Neupreis lag laut Liste mit Zubehör ( Tresor , Fahrradträger und div. Kabeln) waren 43500€ , jetzt ist er rd. 13000€ günstiger über die Bühne gegangen - völlig okay für 2700km und einen Vorbesitzer.

Beste Grüße!

Diesmal ist aber der Fotograf an den Fotos schuld, wollte hier nicht mit nur einem Foto ankommen 🙂


Wed Jun 17 20:17:04 CEST 2009    |    fabi221    |    Kommentare (63)    |   Stichworte: Bilder, Polo, Volkswagen

Tja, lange habe ich darauf gewartet ,jetz hab ich ihn gesehen - den neuen Polo!
Ich finde ihn nach wie vor designtechnisch schöner als den Golf, aber darüber lässt sich bekanntermaßen streiten.
Sorry für die _Miese_ qualität der Bilder , das N95 hat noch viel nachholbedarf dabei 😉

Gruß


Thu Jun 04 20:25:24 CEST 2009    |    fabi221    |    Kommentare (0)    |   Stichworte: 2.5 TDI, A4, Audi, Audi A4, B7 (8E), Karosserie, Kosten, Zwischenfazit

Tja, die Zeit spurtet davon. Seid dem 30.01.2008 sind aus 155305km 173350 (diff: 18.045km) dergleichen geworden. Dieses Jahr wird das nichts mehr mit den 100tkm p.a. , nicht zuletzt der Wirtschaftskriese ist man als beruflicher Einzelgänger ausgesetzt. Zwischen dem 30.01.2009 und heute (04.06.09) sind 125 Tage vergangen , an denen er durchschnitttlich 144km täglich gemacht hat. Ohne Wochenenden wärs wohl mindestens das Doppelte. Aber er macht sich gut, sehr gut!

Zum Motor :

Ja , ich war skeptisch , als ich ihn kurz begutachtete , ob der nächste Besitzer mit dem 2.5 TDI zufrieden sein würde, stieg wieder in den Passat... Fünf Tage später stand ich dann da, Passat will nichtmehr fahren, Autobahn A5 , zwischen Kronau und Bruchsal wer es genau wissen will. Da war mir klar : In die Kiste investierste keinen Cent mehr ! Also zum hörer gegriffen , Verkäufer angerufen , zwei Optionen zum Tausch gegen den Getriebeschaden : '06er Touran 1.9  oder eben er , der V6 Audi : 155tkm glaufen , RNS-E DVD Navi, V6 TDI , Schiebedach , und dieses Blau mit heller Innenausstattung. Also wurde der Vertrag unterzeichnet , Auto am nächsten Morgen um 9:30 abgeholt und los gings. 😁 Um es aufzugreifen : Der nächste Besitzer ist zufrieden mit dem 2.5 TDI ! Kraftvoll , genügsam und schön leise wären die Attribute die mir zu ihm einfallen würden. Einen bisherigen Spritverbrauch von durchschnittlich 7.2Litern / 100km konnte ich erzielen , ohne sparsam fahren zu wollen, meistens mit irgendwelchem Schrott oder Bierkisten beladen 😁
Bisher stand nur eine Inspektion an , mit rd. 180€ günstiger als erhofft, wobei auf der Rechnung 29% Skonto waren , 4.8 Liter feinste Longlifesuppe wurden nachgekippt.

Bewertung : ++

Zur Karosserie :

Ja , es ist nur ein A4 , wie es ihn hunderttausendmal gibt. Positiv wie negativ zu verstehen, ein Auto wie viele andere , keiner dreht sich nach ihm um. Die Farbe sticht da schon eher aus der Masse, anfangs fiel es mir schwer dort einzusteigen , jetzt weiß ich sie dank schmutzunempfindlichkeit zu schätzen 😁
Vorne geht es recht luftig zu , leider hat der Vorbesitzer das Häckchen bei den Sportsitzen vergessen , die Normalsitze sind dürftig ,aber gehen okay. Hinten ist der Knieraum eingeschränkt , hinter mir (1,94m) kann keiner mehr sitzen, könnte zwar - will aber keiner 😉 Der Kofferraum ist für meine täglichen Sachen okay, aber für Freizeit oder Wochenendsachen ist er schlicht und einfach zu klein ; noch nie musste ich bis unters Dach stapeln..🙁
Aber da jetzt ja Umweltgerede losgeht , und das Stichwort Downsizing fallen sollte : Es reicht für den Alltag !

Bewertung : +

Zu den Kosten :

Dank Euro 4 Abgasnorm recht geringe Steuern , Versicherung hält sich ebenfalls in Grenzen.
An Reperaturen bisher ausgegeben :

  • 179,50€ Inspektion (4,8L Longlifeöl , sämtl. Filter und wozu die noch lustig sind)
  • 225,- € Satz neuer Hankook-Reifen (Aktion)
  • 10,23€ Lackstift Akoyasilber
  • 25,- € Klimaservice
  • Sprit

Beim Spritmonitor hab ich mich angemeldet, aber es irgendwie nie geschafft das regelmäßig auszufüllen bzw nachzutragen. Mein Exel Spritmonitor "fake" sagt mir 7.1 Liter - geht absolut in Ordnung!

Bewertung : ++

Gesamt : ++

Nochmal kaufen ?

Wenn , dann als A6 , denn der scheint eher meine Größe zu haben.

Da ich keinen Grund finde ihn abzustoßen , wird er noch bis zum nächsten guten Angebot gefahren und in Zahlung gegeben , aber immer in guter Erinnerung bleiben.

Anbei noch ein Bildchen 😉
(Entstanden an einem See irgendwo in RLP..😉

Fabi


Tue May 19 21:10:48 CEST 2009    |    fabi221    |    Kommentare (8)    |   Stichworte: A4, Akoyasilber, Audi, Audi A4, Avant, B7 (8E), Lackstift, Smartrepair

Hallo@ den Leser.....

lange fragte ich mich ,warum der Lack vom linken Kotflügel so empfindlich auf Steinschläge reagierte, der Linke wie neu , jedoch sind die Befestigungsschrauben des Kotflügels nie gelöst worden. Also mit dem Lacktiefenmesser nachgemessen , an der Oberkante alles regulär (~110µm) , aber unten , also zwischen Radlauf und Oberkante nachgemessen - ~389µm. In den Ordner voller Unterlagen geschaut (Danke an den Vorbesitzer!!😉) , Smart Repair wegen eines Kratzers , wer sagts....
Heute sieht das aus wie auf den Bildern, also richtig Sche**e..🙁
Lackstift ist schon gekauft  , Ergebnis gibts am Wochenende oder früher 😉

Gruß


Mon May 11 15:39:02 CEST 2009    |    fabi221    |    Kommentare (8)    |   Stichworte: 1er, 911, BMW, Fotos, Gallerie, Nürburgring, Porsche, Webcam

Viele kennen sie , ich finde es ist eine ganz nette Sache um sie mal hier zu veröffentlichen : Die Webcam auf bzw über  der Zufahrt des Nürburgrings.
Leider ist es kein flüssig laufender Stream , nur Bilder die jede Minute geschossen werden , jedoch erst rd. 7-8 Minuten später online zu betrachten sind. Ganz praktisch zum erspähen von Autos oder einfach mal um zu schauen , wie die Stimmung dort ist.
Habe mal ein Foto davon angehängt,  wenn sich mehrere Bilder sammeln können wir mal eine Bildersammlung in Form einer Gallerie machen... Auf dem Bild sieht man nur den Dienstwagen, jedoch sieht man oft gruppierungen von Autos vor dem Kartenautomaten 😁
Auf dem zweiten Bild sieht man hinten einen BMW, welcher trotzdem scheinbar schlechten Wetters auf die Piste will.

Link zur Webcam :

www.nuerburgring.de/fileadmin/webcam/webcam.jpg

»FAQ«:

Wie speichere ich ein Bild von dieser Webcam ?

Mit der rechten Maustaste das Bild anklicken , auf den Punkt "Bild speichern unter" klicken , und das Bild im gewünschten Ordner abspeichern 😉

'n Gruß

Fabi


Sat May 09 22:58:50 CEST 2009    |    fabi221    |    Kommentare (2)    |   Stichworte: Deutschland, England, Konfigurator, Österreich, Volkswagen

Das Herkunftsland bekommt die beste Promotion ! - Denkste.
Wer kennt das nicht : Veraltete und nicht wirklich ergonomische Bedienung, einfach zusammengebastelte Abbildungen und nicht wirklich aufschlussreiche Innenansichten. Muss nicht sein , abhilfe schafft das englische Exemplar, denn der Konfigurator aus England ist der Modernste und imo auch der Beste : Von der Bedienung und von den Animationen / Abbildungen, den Illustrationen und von der allgemeinen Gestaltung! Wie ich finde ein absoluter Surf-Tipp , jedoch kann man natürlich die Preise nicht mit den unseren vergleichen. Siehe auch die UK Bilder. Vielleicht investiert Volkswagen Deutschland auch einfach keinen Cent mehr in den Konfigurator, da sich die VW's dank Umweltprämie wie geschnitten Brot verkaufen , oder sie finden keinen geeigneten Programmierer - wir wissen es nicht ...
Ein Mittelding ist der Österreichische, nicht sonderlich schön , aber übersichtlich und funktionell, jedoch könnte man die Autos , falls es sich Rentieren würde , auch von dort importieren.

Zum Ausprobieren :

www.volkswagen.co.uk -> New Cars -> Modell auswählen -> Konfigurieren 🙂

Ergebnisse und Meinungen dürfen hier natürlich gepostet werden.

Beste Grüße


Made by :

fabi221 fabi221

Cruiser

Mercedes

Besucher

  • anonym
  • hindscythe
  • CLK352

Blogabonenten (12)

Blog Ticker

Informationen

Details zu meinem Heizölbrenner : 2005er Passat 2.0 TDI DSG @ 103kw/140PS | Highline Ausführung , Außen Deep Black Perl.| Innen Leder/Alcantara Schwarz (Vor Umbau : Volleder Schwarz) RNS MFD DVD , Bi-Xenon mit Kurvenlicht, Climatronic, Zierleisten Aluminium Gebürstet , MFA+ , Multifunktionslenkrad, der am GetriebeTod Starb.