• Online: 1.349

FabiS Blog

Zusammenhangslose Ansammlung von Träumen, Autos und dem puren Alltag!

Sat Jan 17 20:00:22 CET 2009    |    fabi221    |    Kommentare (3)    |   Stichworte: Chiemesee, Clio, Kaufen, Renault

Sooo...

Heute waren wir wieder on the Road , denn die Dame des Hauses muss für mindestens eine Woche zu ihrer Mutter fahren , weil es ihr nicht gut geht, und sie nicht grade einen Steinwurf weg wohnt (Berlin)...
Für den Übergang haben wir uns heute ein paar Angebote angeschaut und letztlich auch unterschrieben.. ;>

Zuerst haben wir einen roten Aygo aus 2006 angeschaut , in Rot und so gut wie Nackt..
Das Auto an sich war nicht schlecht, aber letztenendes war er doch um die Klimaanlage "zu" Nackt.
Die Probefahrt hat meinen Eindruck aus dem Ersten Teil bestätigt , ziemlich gutes Fahrwerk , aber die Sitze hatte ich besser in erinnerung , könnte an der Ausstattungslinie liegen (Basis vs. Team)
Er wies trotz seines Jungen alters schon Rost auf , was ich persönlich sehr bedauerlich finde, sollte sich Toyota nicht um die Qualität kümmern? 😕

Danach war ein Renault Clio dran - 1.5 dCi , Chinesen Ausführung (Chiemsee oder wie auch immer das sich Schimpft) , 5 Türen , Klimaanlage, 8fach Berreift , Schwarz mit Schwarz-Blauer Innenausstattung und jungfräulichen 46.000km, seid 2004.
Recht Skeptisch , aber mit den Worten von HyundaiGetz im Hinterkopf habe ich mich gezwungen , das Auto anzuschauen, das Platzverhältnis recht großzügig , aber auch nicht wirklich verschwänderisch. Der Motor ist für einen Diesel schön Leise , das Wartungsheft vollständig ausgefüllt , die Winterreifen sind neuwertig und ein 5-Tage Kurzzeitkennzeichen auf den gestrigen Tag gabs auch noch im Preis von 4500,- dazu. Somit ist die Suche beendet , und ich bin bisher 100% zufrieden mit der Möhre, das Fahrwerk ist nicht "so" französisch , und ich erreiche einen Durchschnittsverbrauch von 4.1 l/100km , was für ein Fahrzeug der Klasse in meinen Augen angemessen ist. Die 60kw ziehen zwar nicht die Wurst vom Teller ,aber mit dem früh ansetzenden Drehmoment kann man damit durchaus Spaß haben. Der Bordcomuter zeigt mir jetzt 850km Restreichweite an - wobei ich dem Teil keinen glauben schenken will [kann].
Morgen geht er zur Reinigung & zur Inspektion und übermorgen fährt "Sie" zu ihrer Mutter -  spätestens in zwei Wochen kann ich Bilder liefern...🙂
Der einzige Dorn in meinem Auge ist der Fehlende Partikelfilter bzw die EURO 4 einstufung , sonst bereue ich den kauf absoulut nicht . 🙂
"Sie" findet ihn übrigens auch ganz schick , und hat schon den ersten Pöller in der Innenstadt mitgenommen , beim Einparken 😠
Hier auch gleich die Frage :
Lässt sich der Stoßfänger des neusten Clio Campus an dem Grundmodell ohne neue Leuchten , Hauben etc Montieren?
Ich frage mich nur , wie er aussehen wird , wenn er zurück kommt 🙄

Gruß


Sun Jan 18 12:44:01 CET 2009    |    HyundaiGetz

Rost am Aygo? Wo denn?

Dann viel Spaß mit dem Clio 😉 War meine Empfehlung doch nicht so schlecht.

Sun Jan 18 15:03:43 CET 2009    |    fabi221

Rost war an der Motorhalterung (sah ziemlich wackelig aus das teil) und der Vorbesitzer ist mit dem Schweller gegen einen Bordstein oder so gekommen , und es dann einfach so gelassen wie es ist. Sieht nicht allzu schön aus 🙁 (Beule von ~5cm tiefe)
Der Clio ist aber auch ziemlich liebenswert...

Sun Jan 18 15:08:35 CET 2009    |    HyundaiGetz

Na für den Schweller kann der Aygo ja nichts 😉 Das mit der Motorhalterung hab ich noch nicht gesehen... Allerdings habe ich die Motorhaube auch meistens zu.

Deine Antwort auf "Die suche hat ein Ende!"

Made by :

fabi221 fabi221

Cruiser

Mercedes

Besucher

  • anonym
  • hindscythe
  • CLK352

Blogabonenten (12)

Blog Ticker

Informationen

Details zu meinem Heizölbrenner : 2005er Passat 2.0 TDI DSG @ 103kw/140PS | Highline Ausführung , Außen Deep Black Perl.| Innen Leder/Alcantara Schwarz (Vor Umbau : Volleder Schwarz) RNS MFD DVD , Bi-Xenon mit Kurvenlicht, Climatronic, Zierleisten Aluminium Gebürstet , MFA+ , Multifunktionslenkrad, der am GetriebeTod Starb.