Sat Sep 04 21:49:28 CEST 2010
|
fabi221
|
Kommentare (62)
| Stichworte:
Farben bunt
Hallo@den Leser, verschiedene Statistiken belegen wohl, dass der Großteil an Zugelassenen Autos in Deutschland wohl silber , grau und schwarz sind. Fragt sich nur - warum? Als Beispiel möchte ich mal die Farbpalette vom jüngst überarbeiteten Skoda Fabia heranziehen, der auf der Homepage in einem wunderschönen Grün beworben wird. Cool denk ich mir, Skoda geht den bunten weg und streicht seine Autos endlich farbig an. Denkste! Beim Blick in den Konfigurator wird man feststellen, dass für den gewöhnlichen (nicht RS) Fabia nur verwässerte Farben (außer Uni-Rot und Uni-Gelb) angeboten werden. Die Farben "Race-Blau" und "Rallye-Grün" sind in Deutschland nur dem Topmodell vorbehalten, wer seinen "normalen" Fabia in Rallyegrün haben will, der muss sich im EU-Ausland umsehen (zB Tschechien) , denn dort gibts das für jeden Fabia. Kennt ihr andere Fälle , bei denen nur ein Teil der (schönen?)Außenfarben in Deutschland angeboten werden? Gruß |
Mon Aug 09 23:48:56 CEST 2010
|
fabi221
|
Kommentare (2)
| Stichworte:
1 Jahr, 3.0 TDI, anhänger, Audi A6, neues Auto
Hallo@den Leser, lange gabs hier nichts neues, also wirds mal wieder Zeit. Im letzten Jahr haben wir zusammen nur 40tkm abgespult, mindestens nochmalsoviel konnte ich mit anderen Autos machen, nur um ihn zu schonen. Dabei gings durch Himmel (BMW 730d) und Hölle (Octavia 1.9 TDI), gehört aber nicht hier rein. Ein großes und vorallem Dickes Lob - und eine klare Empfehlung - muss ich für die Kombination Luftfederung (mit Niveauregulierung) + quattro + 3.0 TDI Aussprechen, vorallem auch im Hängerbetrieb, in dem wir zusammen mindestens 10tkm gemacht haben. Auch bei leichter Überbeladung (Gesammtgewicht 4150kg , Baggerfahrer 🙄 ) ist das Gespann sehr Ruhig und der Motor hat keine Probleme das ganze Vorwärts zu bewegen. Für den Hängerbetrieb ist die Kombination sehr gut geeignet, um nicht ideal zu sagen. In dem Sinne - Happy Birthday |
Sun Jun 27 19:18:27 CEST 2010
|
fabi221
|
Kommentare (0)
| Stichworte:
Top Gear
Hallo@den Leser! heute abend gehts wieder los, Top Gear startet in die 15. Staffel. Nach der sehr genialen vierzehnten Staffel sind die Hoffnungen sehr hoch, im Internet geisterten schon viele Bilder und Videos , unter anderem das von begeisterten Eltern, die Top Gear in ihren selber zusammengebauten billig-Wohnmobilen sehen möchte ich euch nicht vorenthalten: <iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/FCR8kSGDIgs" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> Das werden wir heut abend nicht sehen können, aber so abenteuerlich wie die Teile aussehen , wird das ziemlich lustig werden. 😁 Heute abend wird dafür unter anderem auf BBC 2 zu sehen sein :
Ganz besonders freue ich mich auf die Verschrottung des alten RPC und die Vorstellung des neuen Reasonably Priced Car (obwohl ich schon weiß was es ist 😁) Auch wird die Expedition auf den Vulkan mit sicherheit sehenswert. Achtet auf die Zeitverschiebung, während die auf der Insel 20°° haben, ists bei uns schon 21Uhr! |
Thu Dec 03 21:39:05 CET 2009
|
fabi221
|
Kommentare (10)
| Stichworte:
220 CDI, Blue Efficiency, E-Klasse, Mercedes
Die neue E Klasse ist da. Cool , und jetzt? So oder soähnlich waren wohl meine Gedanken bei der Präsentation der neuen E Klasse. Nicht damit beschäftigt, ist ja ein Mercedes, eh alles Rentnerkisten. Stimmt vielleicht auch, bis mir durch unerwarteten Anruf eine E-Klasse zu Teil wurde. Eher so als freundschaftliches Angebot getarnt, bot mir ein Freund seine E-Klasse für eine Woche an , da er in Urlaub flog. Klar, machen wir , warum nicht. Kontakt zum Feind hat noch nie geschadet. zum Auto: 1. Der Schlüssel ++ Ich finde, alleine der Schlüssel der E-Klasse verdient ein eigenes Kapitel. Noch nie habe ich einen Schlüssel wie den in der Hand gehabt. Liegt wunderbar geschmeidig in der Hand, dazu noch schön leicht und reichlich Metall (bzw sehr wertiges Plastik) - Top. 2. Das Außendesign + Im Vergleich zu ihren Vorgängern hat die "neue" E-Klasse W212 einen deutlichen Schritt nach vorne gemacht. Wo die Vorgänger noch verwaschen und irgendwie immer gleich aussahen , macht der neue einen sehr guten Spagart zwischen traditionellen Elementen (vier Augen-Gesicht) und sehr modernen wie zum Beispiel die Heckpartie. Alles in allem sehr gelungenes Auto, aber in meinen Augen nicht wirklich herausragend. 3. Der Innenraum ++ Auch hier hat sich Mercedes sehr viel Mühe gegeben , die Pilotenkanzel so ansprechend wie möglich zu gestalten, was ihnen größtenteils auch gut gelungen ist. Tradition bei Mercedes sind wohl die vielen Knöpfe im Armaturenbrett. Immernoch ziemlich klein und während dem Fahren nicht so wirklich zu bedienen, ohne den Blick von der Straße zu nehmen. Die Logik des Command Systems folgt meiner Meinung nach sehr der des MMI im Audi (Menütasten für Radio , CD , Navi , Telefon und System gibts auch im Audi, nur größer und imo auch besser angeordnet) Dazu gibt es noch eine komplette Telefontastatur zu der ich nichts sagen kann - weil ich sie nicht gebraucht habe. Im Innenraum ist eigentlich das meiste sehr schön anzusehen, vorallem nachts ist die Ambientebeleuchtung richtig cool , macht irgendwie eine Loungeähnliche Atmosphäre- sehr schön. Die Instrumente sind zahlreich vorhanden und sinnvoll angeordnet , und noch sehr schön anzusehen. Das Lenkrad ist nicht überfrachtet, jedoch kann man damit die wichtigsten Funktionen des BC steuern , und es liegt auch noch super in der Hand. In der von mir getesteten Avantgardeausführung sind die Zierleisten in dunklem Holz gehalten, fällt nicht auf aber passt sehr stimmig zum Interieur. 4. Motor / Getriebe O Der von mir getestete E220 CDI Blue Efficiency mit dem optionalen 5 Gang Automatikgetriebe ist wohl die perfekte Motor/ Getriebekombination - für Taxifahrer. 5. Assistenten Dieses hässliche Wort wird sehr häufig im Zusammenhang mit der E-Klasse verwendet. Im Alltag merkt man eigentlich wenig von derren Funktion, ledeglich der Tempowarnerassistent erfüllt seinen Zweck und könnte von mir als "Nützlich" eingestuft werden. Leider erkennt er nicht jedes Schild (vorallem in Baustellen gibts Probleme) aber die Technik steckt noch in Kinderschuhen. Desweiteren war der Attention Assist verbaut, welcher den Fahrer bei Müdigkeit bzw drohendem Sekundenschlaf an seinen Job als Fahrer erinnert. Nicht schlecht die Idee, die Umsetzung mit der Kafeetasse ist nicht weniger schlecht. Dazu noch in Serie - so soll es sein! 6. Kosten "Meine" E-Klasse war ungefähr wie folgt konfiguriert: Auszug Sonderausstattung : PARKTRONIC inkl. Parkführung Wenn man bedenkt, dass zum Basispreis nochmal Extras im Wert von über 13.000€ hinzukommen , ist die EKlasse für mich schonmal unten durch. Ich meine ja nur , aber den Gegenwert von einem Volkswagen Polo in Ausstattung zu verpulvern ist auch nicht sehr schwer. Fazit Die E-Klasse hat mich wieder vom Stern überzeugen können. Nach langem Aufenthalt im VW /Audi Konzern erwäge ich als nächstes Auto die E Klasse zu nehmen. Sie hat alle Attribute eines Reisewagens, nur der Motor (bzw. dessen Injektorenprobleme) macht einem Sorgen, wo ist denn bitte jehne Mercedesqualität hin? Bilder von außen kann ich leider keine Liefern , das Auto sieht in schwarz ziemlich mitgenommen aus, hat wohl noch nie eine Waschstraße von innen gesehen. Achja, die Airbag-Kontrollleuchte leuchtet ununterbrochen. . . Und noch ein paar (nachbearbeitete , sonst sieht man es nicht) Impressionen & Nachtaufnahmen Gruß, Fabi |
Thu Nov 19 20:42:39 CET 2009
|
fabi221
|
Kommentare (1)
| Stichworte:
Aston Martin, Ferrari California, Lamborghini, Rumänien, Top Gear
Die Jungs in Rumänien - wer hätt's gedacht. <iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/bqbK7uASjDU" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> Was ich aber nicht verstehe : Wie kann James den Lambo für einen Dacia Sandero stehen lassen wollen?! Also der Mann ist mehr als komisch, I think. Falls es jemand in besserer Qualität findet, bitte posten. 🙂 |
Sat Oct 31 19:57:01 CET 2009
|
fabi221
|
Kommentare (1)
| Stichworte:
Netbook
Hi@den Leser... In letzter Zeit möchte mein Notebook ( Acer 5612 , 15,4" ) nicht mehr so recht. Zeitgleich mit dem Release von der Windows 7 Beta verabschiedete sich das Vorinstallierte Windows XP Home. Leider gabs dazu (~2006) keine RecoveryCD , also lags nahe die Win 7 Beta draufzuhauen. Jetzt gibts Windows 7 schon offiziell , heißt Beta abgelaufen. Und ja , ich hab noch die funktionierende Beta drauf , nicht den Release Client, zumindest wurde nix upgedated (wollte er selber nicht) und in der Systeminformation steht auch noch Beta da. Jetzt warnt er mich , dass ich Opfer einer Softwarefälschung sein könnte, bzw fordert er mich auf noch einen Key einzugeben. Also muss was neues her. Ursprünglicher Plan war ja, die Windows 7 S.E. zu kaufen, scheint billig zu sein , und zum Surfen reicht sowas ja. Denkste , gibts ja nur für Netbooks...Also warum nicht, Netbook = klein , klein = praktisch ...Preislich sollte sollte es mal unter 400€uronen bleiben, 😁 Aber das Kerngebiet wären so 300 - 400€ Eines , dass mir wirklich gut gefällt ist der Asus Eee PC 1005HA-M , Preislich vertretbar, optisch schön anzusehen und ganz schön Kompakt. Akkulaufzeit passt auch. 😁 WLan dürfte sich als Standard verstehen , denke ich. Andererseits frage ich mich , was man von nem Netbook erwarten kann/ darf? Habt ihr Erfahrungen mit Netbooks? Würdet ihr wieder eines kaufen? Könnt ihr mir eines Empfehlen? Gruß Fabi |
Sat Oct 24 18:59:32 CEST 2009
|
fabi221
|
Kommentare (0)
| Stichworte:
Karmann, VW
"Frankfurt (Reuters) - Der Wolfsburger Autobauer Volkswagen will einem Magazinbericht zufolge den insolventen Zulieferer Karmann übernehmen. Damit könnte eine für Anfang November drohende Schließung des Osnabrücker Traditionsunternehmens möglicherweise noch abgewendet werden. Volkswagen bietet einen niedrigen zweistelligen Millionenbetrag für Karmann, wie der "Spiegel" am Samstag vorab berichtet. Preisverhandlungen mit den Eignern seien nicht möglich. "Entweder sie akzeptieren, oder das war es", zitierte das Magazin einen VW-Manager. Dem Bericht zufolge sollen die drei Eigentümerfamilien Battenfeld, Boll und Karmann nahezu hundert Millionen Euro für das marode Unternehmen verlangen. Bei Volkswagen war niemand für eine Stellungnahme erreichbar. Der Insolvenzverwalter hatte am Freitag erklärt, dass dem in den 1950er Jahren durch das legendäre Automodell Karmann Ghia bekanntgewordenen Auftragsfertiger wegen nicht bezahlter Kundenrechnungen Anfang November die Schließung droht. Ohne Geld sei eine Fortführung nicht möglich, hatte ein Sprecher von Insolvenzverwalter Ottmar Hermann erklärt. Karmann habe keine Aufträge mehr und sieht sich zudem mit offenen Forderungen in dreistelliger Millionenhöhe konfrontiert. Vor einer Woche hatte Hermann angesichts der angespannten Lage bereits "einschneidende Maßnahmen" angekündigt. Demzufolge sollte das Unternehmen ab November mit nur noch 800 der zuletzt verbliebenen rund 1700 Mitarbeiter weiterarbeiten. Ob es zu dieser "Teilrestrukturierung" kommt, hängt nun an den Zahlungseingängen aus der Autoindustrie." Zitat von : de.reuters.com Endlich mal wieder 'ne gute Nachricht von Karmann. Nach dem Porsche Deal jetzt noch Karmann übernehmen , das wäre wohl die Rettung für den Zulieferer , oder? Ich könnte mir wieder ganz gut ein neues Golf Cabrio vorstellen. Was meint ihr dazu? Gruß Fabi |
Thu Oct 22 21:12:40 CEST 2009
|
fabi221
|
Kommentare (1)
| Stichworte:
530, 5er, BMW, M-Paket
Tja, eher spontan erwieß sich die Gelegenheit, aber es ist mal wieder passiert. Eine Möglichkeit was neues zu erfahren , im wahrsten Sinne des Wortes. Vorstellung Kaufen? Gruß Achja, die Bilder sind ausm Konfigurator (-> BMW.de) |
Fri Sep 11 19:14:40 CEST 2009
|
fabi221
|
Kommentare (34)
| Stichworte:
A5, Audi, Sportsback
Na , dann mal wieder was neues im Blögchen. Heute habe ich zwei A5 Sportsback gesichtet. Ein schwarzer 3.0 TDI mit zweifarbigem Leder und ein 2.0 TDI mit etwas geringerer Ausstattung. Ich lasse Bilder sprechen 😉 Gruß |
Wed Aug 12 23:23:09 CEST 2009
|
fabi221
|
Kommentare (3)
| Stichworte:
Lexus IS
Im Urlaub hatte ich das Vergnügen einen Lexus IS 200 zu fahren, eine Fahrt , die mich wirklich fasziniert hat. Pics by Wikipedia. |
Sat Sep 25 20:43:10 CEST 2010 |
fabi221
|
Kommentare (13)
Hallo@ den Leser,
neulich entdeckte ich beim Surfen im Netz die Seite www.dontblogaboutthis.com , welche mehrere Videos und Bilder von schwarzen 6er BMW's zeigt, auf welchen die Internetadresse draufsteht. Trotzdem tu' ich das jetzt mal.
[mehr]
Auf den Bildern & Videos , welche auf der Seite verlinkt sind sieht man schwarze BMW Coupés , zum einen den (noch) 6er und zum anderen ein anderes Coupé. Welches wohl? Ich persönlich hab keinen Plan, nach dem 6er Concept siehts nich aus.
Schaut mal rein -http://www.dontblogaboutthis.com/
Am 30. September soll das Geheimnis gelüftet werden - zusammen mit der Eröffnung des Pariser Autosalons, der am 30 September ebefalls seine Pforten öffnet.
Gruß und Respekt an BMW für diesen genialen Marketingschachzug 😁
Bildquelle : http://www.flickr.com/photos/dontblogaboutthis/