Sun Jun 24 22:03:38 CEST 2018
|
ElHeineken
|
Kommentare (45)
| Stichworte:
Honda, NA1, NSX
Das wird kein langer Eintrag aber ich freue mich schon auf die Kommentare 😁 [bild=1]
Eine herrliche Sammlung japanischer 90er Jahre-Klassiker. Natürlich voller Fehler (der NSX hieß bei seiner Veröffentlichung nicht mehr NS-X und 300 PS hatte er auch nie) aber trotzdem sehr nett, finde ich 😁 |
Sun Jul 01 21:12:33 CEST 2018 |
ToledoDriver82
Die Motorräder haben auch schon ein paar Klassenfahrten erlebt...und eine Runde in der Waschmaschine😁
Sun Jul 01 21:16:01 CEST 2018 |
ElHeineken
Oh, und die waren danach noch spielbar?
Sun Jul 01 21:37:01 CEST 2018 |
ToledoDriver82
Jup 😉 schnell alle getrennt und getrocknet...wie du siehst gibt es sie ja immer noch😉 ist mein ältestes noch existierendes
(615 mal aufgerufen)
Sun Jul 01 22:13:08 CEST 2018 |
ElHeineken
Nicht schlecht 😁
Sun Jul 01 23:04:26 CEST 2018 |
Achsmanschette51801
Wegen Austausch: Ja, es wurden jedes Jahr welche aus dem Spiel rausgeschmissen und andere kamen nach. Mein "Japaner" war eine oder zwei Jahre älter, viele Autos davon waren schon in meinem, aber nicht alle.
NSX und MX-5 gab es bei meinem z,B. noch nicht.
Sat Sep 22 00:32:04 CEST 2018 |
Druckluftschrauber49741
Hallo,
die verlorengegangene Deckkarte deines oben abgebildeten „Japaner”-Quartetts zeigt einen schwarzen Nissan 300 ZX Twin Turbo von oben... Bei Interesse an alten (und teilweise recht wertvollen) Autoquartetten besucht gerne meine nicht-kommerzielle Webseite, den Quartettblog unter https://quartettblog.wordpress.com
Schöne Grüße Chris
Deine Antwort auf "Fundstücke - Das Japan Autoquartett"