• Online: 2.687

Sun Jun 24 22:03:38 CEST 2018    |    ElHeineken    |    Kommentare (45)    |   Stichworte: Honda, NA1, NSX

Das wird kein langer Eintrag aber ich freue mich schon auf die Kommentare 😁
Beim Aufräumen im Haus meiner Eltern sind wir über eines unserer alten Autoquartetts gestolpert (Zylinder 4, sticht!). Die Deckkarte existiert leider nicht mehr aber ansonsten vollständig:

[bild=1]
[bild=2]
[bild=3]

Eine herrliche Sammlung japanischer 90er Jahre-Klassiker. Natürlich voller Fehler (der NSX hieß bei seiner Veröffentlichung nicht mehr NS-X und 300 PS hatte er auch nie) aber trotzdem sehr nett, finde ich 😁

Übersicht
Übersicht
Hat Dir der Artikel gefallen? 3 von 3 fanden den Artikel lesenswert.

Sun Jun 24 22:05:26 CEST 2018    |    Dynamix

Sowas hatte ich auch mal, nur mit Lokomotiven. Da hätte ich glatt Lust mir sowas mal wieder zu kaufen 🙂

Sun Jun 24 22:08:06 CEST 2018    |    driver95

Als Kind hab ich immer Auto-Quartett gespielt.

Meine Freunde mussten mir nur sagen welches Auto sie haben und ich wusste welche Kategorie mir den Sieg gebracht hat 😁

Sun Jun 24 22:21:39 CEST 2018    |    ElHeineken

@Dynamix Gibt es glaube ich immer noch an Autoraststätten, bilde mir zumindest ein sie dort noch gesehen zu haben.
@driver95 Ich erinnere mich noch an die heißen Diskussionen auf Klassenfahrt ob nun mehr Gewicht besser oder schlechter sei 😁

Sun Jun 24 22:23:11 CEST 2018    |    driver95

@ElHeineken

Also ich hab immer Gewicht genommen wenn ich den Yaris hatte

Sun Jun 24 22:28:34 CEST 2018    |    Dynamix

Ja, die guten alten streitbaren Kategorien 😁

Aus dem Grund haben Sie später die Pfeile nach oben und unten eingeführt um anzuzeigen was besser ist 😉

Sun Jun 24 22:34:48 CEST 2018    |    ElHeineken

Das mit den Pfeilen muss an mir vorbeigeangen sein, das hatten wir nie. Aber eine gute Idee!

Sun Jun 24 22:45:40 CEST 2018    |    Dynamix

Ist auch eher bei den neueren Sets der Fall. Habe noch eins hier liegen mit maximal aufgemotzten Kisten.

Das was du da hast kenne ich noch aus Zeiten als ich noch ein einstelliges Alter hatte 🙂

Aus dem Zeitalter stammte dann auch mein Lok Quartett. Viele der Baureihen aus dem Quartett sind längst ausgemustert oder wann habt ihr zuletzt eine 103 oder 110 im normalen Streckenbetrieb gesehen? 😉

Sun Jun 24 22:55:24 CEST 2018    |    LT 4x4

2 Fahrzeuge aus dem Quartett habe ich.

Sun Jun 24 23:30:27 CEST 2018    |    driver95

Ich hatte folgende quartetts:
Einsatzfahrzeuge
Hubschrauber
Jet skis
Flugzeuge
3x autos
Motorräder

Alle irgendwo noch rumfliegen, aber nicht unbedingt vollständig

Mon Jun 25 03:15:19 CEST 2018    |    ToledoDriver82

Ich hab sie noch nie gezählt aber 20 Sets hab ich bestimmt noch. Von Autos,Motorrädern,Panzer,Schiffe,Loks etc ist alles dabei,dabei sind ältere aus Anfang der 90er dabei aber auch jüngere so von 2005.
War ein toller Zeitvertreib und der Kampf um den "Spitzentrumpf" war hart 😁

Mon Jun 25 06:01:58 CEST 2018    |    ElHeineken

Loks, Einsatzfahrzeuge und Flugzeuge dämmern auch noch irgendwo im Hinterkopf herum.
Waren im großen ganzen wohl meist immer die selben Themen 😁

Mon Jun 25 06:11:28 CEST 2018    |    ToledoDriver82

Muss die mal alle raus suchen und mal wieder durch schauen...bestimmt inzeressant. Ich fand es ja toll,war es doch wie eine Lernhilfe,mit der Zeit kannte man alle Daten auswendig😁

Mon Jun 25 06:52:18 CEST 2018    |    Goify

Das ist ja witzig, ich habe exakt das gleiche Autoquartett. Müsste in einer Kiste auf dem Dachboden liegen und die Deckkarte sollte auch noch da sein.
Ansonsten habe ich noch eins mit Mountainbikes.

Mon Jun 25 08:12:22 CEST 2018    |    driver95

okay, Loks und Panzer hatte ich auch noch.
Und eins von Lego-Technik 🙂

Mon Jun 25 09:16:54 CEST 2018    |    Achsmanschette51801

Es gab davon auch mehrere Generationen. Wir hatten eine andere davon, als wi klein waren, da waren enige der Autos niicht dabei, dafür andere. Irgendwo hier sind sicherlich noch Reste davon.

Mon Jun 25 13:08:11 CEST 2018    |    pico24229

Die sind supergeil 🙂
Habe auch welche von meinem Vater ('59 geboren) mit Mercedes 600, Iso Grifo usw.
Mein erstes war das "Top-Aktuell" mit E39 523i, Ferrari F50, Fiat Bravo, Nissan Maxima,..

Mon Jun 25 14:12:11 CEST 2018    |    Spannungsprüfer136022

Ich glaube das liegt bei mir komplett mit Deckblatt im Stubenschrank

Mon Jun 25 14:12:46 CEST 2018    |    Spannungsprüfer136022

Soll ich mal ein Bild machen? Wenn Du bei Whatsapp bist, Telefonnummer reicht,,,,,,,

Mon Jun 25 15:02:06 CEST 2018    |    ToledoDriver82

Kann man Wünsche äußern😁 ich hätte gern verschiedene als scharfes Bild😁

Mon Jun 25 15:42:55 CEST 2018    |    pico24229

Ich finde den Galant Super!

Mon Jun 25 21:10:48 CEST 2018    |    enrgy

15 feuerrote autos, scheint mode gewesen zu sein

Mon Jun 25 21:15:40 CEST 2018    |    Dynamix

In den 80ern und 90ern war rot noch total In bevor dann alle irgendwie kollektiv auf Leasingsilber und Co umgestiegen sind.

Alleine mein Eltern hatten von Mitte der 80er bis Mitte der 90er 4 rote Autos besessen. Heute zahlst du dich aber auch für Farben dumm und dusselig.

Bei meinem Golf hat VW einem das Flashrot noch für lau hinterhergeschmissen, heute musst du bei einem Golf 7 für die selbe Farbe fast 2000€ hinlegen 😰

Tue Jun 26 06:49:22 CEST 2018    |    ElHeineken

Dass das beim Leasing extra kostet kann ich noch irgendwie verstehen aber wieso beim Neuwagenkauf?

Tue Jun 26 06:51:46 CEST 2018    |    ToledoDriver82

Weil man damit heute wieder Geld verdienen kann 😉

Tue Jun 26 06:54:03 CEST 2018    |    ElHeineken

Dann ist Farbe ja wieder auf dem aufsteigenden Ast 😁

Tue Jun 26 07:29:15 CEST 2018    |    ToledoDriver82

Du bist also total IN 😁

Tue Jun 26 08:43:21 CEST 2018    |    Goify

Beim Golf gibt es nur ein grau uni aufpreisfrei. Das sieht aus wie eine Grundierung in RAL Lichtgrau. 😁

Tue Jun 26 08:55:35 CEST 2018    |    ElHeineken

Passend zu den bunten Farben gab es gestern ein zufälliges Zwillingstreffen auf dem Parkplatz 😁


Tue Jun 26 08:58:41 CEST 2018    |    ToledoDriver82

Das ist ja noch seltener wie ein 6er im Lotto

Tue Jun 26 09:24:21 CEST 2018    |    Goify

Und ich fahre auch noch zwei Fahrzeuge in langweiligem Silber. 🙁
Aber finde mal in der heutigen Zeit ein Auto, wo am Ende auch noch die richtige Farbe drauf ist.

Wed Jun 27 09:53:44 CEST 2018    |    Spardynamiker

Hatte als Kind zig Autoquartetts, u.a. eins nur mit Japanern aus den frühen Siebzigern, die größtenteils nie in Deutschland verkauft wurden.

8 x Datsun, 12 x Toyota, 4 x Mazda Wankelmodelle, 4 x 360er Zwergautos, 4 x andere Marken gemischt

aus der Erinnerung haraus:

4x Datsun Coupe
Datus Fairlady 240Z (ich glaube das war der "Spitzentrumpf", falls das einem noch was sagt)
Datsun Cedric 240C (Coupe)
Datsun 180B Hardtop Coupe
Datsun Sunny 1200 (Coupe)

4x Datsun Limousinen
Datsun Cedric 240C (Limousine )
Datsun Bluebird 1600 (Limousine)
Datsun Sunny 1200 (Limousine)
Dastun Cherry 100A

4x Toyota Kombis
Toyota Landcruiser
Toyota Crown 2600
Toyota Cressida Mark II 2000
Toyota Corolla 1200

4x Toyota Coupes
Toyota Crown 2600
Toyota Cressida Mark II 2300 (Coupe)
Toyota Celica 1600
Toyota Corolla 1200

4x Toyota Limousinen
Toyota Crown 2600
Toyota Cressida Mark II 2300
Toyota Carina 1600
Toyota Corolla 1200

4x Mazda mit Wankelmotor
Mazda Luce Legato Hardtop Coupe
Mazda RX 2 Coupe
Mazda RX 3 Limousine
Mazda RX 3 Coupe

4x 360er Zwergautomobile
Honda Coupe Z
Suzuki Fronte
Mitsubishi Minica
Mazda Chantez

4x andere Modelle
Subaru Leone
Honda 1300
Mitsubishi Colt Lancer
Isuzu Florian

Hab's leider nicht mehr. Hatte auch noch ältere, aber da waren dann nur sporadisch mal Japaner dabei (Honda S800 fällt mir spontan ein)

Wed Jun 27 10:56:18 CEST 2018    |    ElHeineken

Sehr cool auf jeden Fall 🙂

Sat Jun 30 11:05:17 CEST 2018    |    Spannungsprüfer136022

Mal schauen wenn ich die Ruhe hab....vielleicht noch am WE

Sat Jun 30 16:09:56 CEST 2018    |    der_Derk

Ha, das liegt hier auch noch irgendwo herum... 😁

Nach einem schwarz-silbernen Feroza habe ich damals auch mal gesucht, aber - die waren zu dem Zeitpunkt sowohl in der Anschaffung als auch im Unterhalt noch zu teuer. Danach waren sie ausgestorben.

Sun Jul 01 13:19:39 CEST 2018    |    WupVec

Ich habe auch noch drei Quartetts dieser Art 😁

Ich ergänze mal aus einem Misch-Quartett (IAA Hits, wenn das Deckblatt korrekt zugeordnet ist) ein paar Autos 🙂

Ich habe noch ein reines BMW-Quartett und eines mit Sportautos.


Sun Jul 01 13:38:06 CEST 2018    |    ToledoDriver82

Geil,ein 929 V6....aber auch der Rest,wo sind nur die ganzen Autos hin

Sun Jul 01 13:49:46 CEST 2018    |    ToledoDriver82

Ich würde es nicht Sammlung nennen,eher Überlebende 😉 waren mal mehr 😁


Sun Jul 01 21:07:47 CEST 2018    |    ElHeineken

Auf jeden Fall ausreichend für eine ziemlich lange Klassenfaht 😁

Sun Jul 01 21:10:52 CEST 2018    |    ElHeineken

@WupVec
Vom Design her vollkommen identisch. Offensichtlich haben sie die japanischen Autos immer mal wieder neu zusammengestellt.

Deine Antwort auf "Fundstücke - Das Japan Autoquartett"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 13.06.2016 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

ElHeineken ElHeineken

Natur und Technik

Honda

Natur und Technik

Honda NSX

Honda Jazz

Simson S51

Kawasaki W650

Neuigkeiten