• Online: 1.079

Wed Dec 10 00:11:00 CET 2014    |    nick_rs    |    Kommentare (15175)    |   Stichworte: Spamblogs

[bild=1]Hallo liebe Youngsters!
Hier findet ihr die Fortführung von unserem bewährten und erfolgreichen U25 Spamblog.
Aber nicht nur die Stammgäste sind hier willkommen, sonder auch über viele neue Gäste freuen wir uns!

Das U25 "Imperium" beinhaltet inzwischen:
  • Den Spamblog
  • Einen Teamspeak-Server - Die Server-Adresse gibt es auf Anfrage beim Co-Autoren eurer Wahl
  • Eine Whatsapp Gruppe - Wenn ihr dort rein möchtet bitte eine PN an mich 🙂 EDIT: wenn ihr euch im Blog bewährt habt und anständig bleibt 😉
  • Eine Facebookgruppe - Bei Interesse meldet euch bei Niclas1234
  • Viele Treffen - bei denen alle herzlich eingeladen sind 🙂

Also, haut in die Tasten und schreibt fleißig 😉

Hat Dir der Artikel gefallen? 17 von 19 fanden den Artikel lesenswert.

Wed Oct 05 12:03:36 CEST 2016    |    plaustri20

😁😁

Wed Oct 05 12:06:33 CEST 2016    |    Bayernlover

Der hat garantiert auch andere Kolben etc. - warum auch nicht, wenn man da sparen kann.

Wed Oct 05 12:08:43 CEST 2016    |    plaustri20

Tatsächlich nicht, 16d/18d ist bloß Software und Ausgleichswelle.
20d/23d ja (u.a. Turbo(s))

Wed Oct 05 12:14:16 CEST 2016    |    nick_rs

Das ist das selbe wie 114i-120i. Zwar behaupten alle das seien die selben Motoren, aber Insider von BMW warnen, dass in den kleineren Ausführungen andere Materialien verwendet werden. Und so eine Ausgleichswelle ist auch kein kleines "Zusatzaggregat". Alleine deswegen sind es schon grundverschiedene Motoren.

Wed Oct 05 12:17:57 CEST 2016    |    Gentlemander

Ich habe auch mal was interessantes zum Thema Chiptuning gelesen. Es ging ebenfalls um "baugleiche" Motoren.
Hersteller sparen wo es nur geht. Wenn es 2 Motoren gibt, die in allem gleich zu sein scheinen, außer Software und Leistung, so ist es meist der Fall, dass im leistungsschwächeren Motoren minderwertigere Materialien, z.B. an Kolben verwendet werden. Diese sind dann nicht ganz so temparaturbeständig. Auf den ersten Kilometern merkt man vom Chiptuning nichts, aber nach 60.000km kann dann auf einmal ein vorzeitiger Motorschaden entstehen.

Ich habe auch schonmal über das Chiptuning von meinem Vectra nachgedacht, aber das mache ich nicht. Eigentlich hat er ja genug Leistung.

Wed Oct 05 12:21:27 CEST 2016    |    plaustri20

Ich stimme dem zu 100% zu.
Möchte aber noch eine kleine Geschichte erzählen: Der 320d E90 meines Fahrlehrers (2010er) fuhr von km 0 bis 180.000km (im Jahre 2014) mit einem Schnitzer-Ship auf 210PS im Fahrschulbetrieb!
Probleme gabs keine.
Der M235i im Moment wurde erst bei 25.000km ein Schnitzer-Chip (400PS) verpasst. Der fährt aber weniger Fahrschüler als der E90. Aber das bisher auch problemlos - hat aber im Moment auch erst gute 80.000km gelaufen.

Trotzdem bin ich immer noch GEGEN chippen😁

Wed Oct 05 12:56:53 CEST 2016    |    aladin033

wie man sieht Chippen ruft gespaltene Meinungen hervor.
ich denke es sollte jedem klar sein, das der Verschleiss steigt wenn der wagen mehr Leistung bekommt. Allerdings hängt es auch immer davon ab wie man den wagen fährt. ich habe selbst meinen Astra 1.6er Sauger immer mindestens 20km warm gefahren je nach Temperatur halt.
Ich habe kein probem damit so lange hinter einem LKW her zu fahren bis er warm ist.
und wenn das 40km sind oder mehr.

Wed Oct 05 13:43:05 CEST 2016    |    Bayernlover

116 auf 150 PS ist aber deutlich krasser. 184 auf 210 PS geht noch und der 135i streut eh nach oben.

Wed Oct 05 14:16:50 CEST 2016    |    flo-95

Joseph, was bist du denn für ein "Bayernlover"? Ein E90 320d hatte "nur" 177 PS, nicht 184. 😉

Wed Oct 05 14:18:06 CEST 2016    |    flo-95

Ach halt stimmt, ab 2010 gab es ja schon die Version mit 184 PS. Ich nehme alles zurück. 🙂

Wed Oct 05 14:37:52 CEST 2016    |    Bayernlover

Grad noch gerettet 😁

Wed Oct 05 19:15:26 CEST 2016    |    aladin033

hat jemand Erfahrungen mit dem Professional Navi aus einem 2010 BMW?
hab ich da alle online Spielereien? 😁

Wed Oct 05 19:17:27 CEST 2016    |    Dynamix

Gab es damals überhaupt schon diese Connected Car Geschichten?

Wed Oct 05 19:19:12 CEST 2016    |    aladin033

laut der Anzeige des Verkäufers ja aber ich weiss nicht so recht...

Wed Oct 05 19:19:59 CEST 2016    |    Bayernlover

2010? Eher nicht. Das neuere iDrive kam erst 2011 und da auch noch nicht mit allem Kram.

Thu Oct 06 08:12:37 CEST 2016    |    plaustri20

2010 ist "schon" CIC. Wurde auch in F10 oder ein paar Jahre in F20 und F30 verbaut.
Entwickelt wurde es wohl dann so in ungefähr 2008 - also nicht zu viel erwarten. War aber trotzdem State of the art und kein (!) anderer Hersteller (auch MB, Audi, etc) hatte im Ansatz etwas so gutes im Portfolio!

Thu Oct 06 08:35:52 CEST 2016    |    Bayernlover

Online dann aber nur 3 Jahre ab EZ, oder?

Fri Oct 07 08:14:38 CEST 2016    |    plaustri20

Gerade läuft irgendwie nichts so, wie es soll. Und deswegen hab ich gerade Bock auf ein neues Auto😁
1. Will ich gerade unbedingt einen Golf II Diesel. Soooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo geil das Teil😎😎😎
2. Finde ich E500 W212 bzw. als Coupe ganz geil. Aber dann doch zu komfortabel. Für ~20.000-25.000€ bekommt man da brauchbare, sehr gepfelgte Saisonfahrzeuge!
3. Ist der aktuelle Mustang (natürlich V8) einfach porno. Aber da darf man auf jeden Fall 40.000€ hinlegen. Sehr kostspielig also.
4. Habe ich einen tollen 335i F30 (Buchhalter mit Xenon, PDC, Navi Business und Sitzheizung - sonst nix) gefunden. DEN würde ich jetzt gerne kaufen. Aber das liebe Geld...😁

... schwärme seit Tagen meinen Kumpels vom Golf II Diesel vor. Am besten mit LKW-Zulassung. Das ist so unfassbar billig zu unterhalten😰
Und für 300-1000€ gibts auf jeden Fall Exemplare mit TÜV😁

EDIT: Aber NEIN, ich kaufe sowas jetzt nicht. Bin im Moment bedient. Er ist aber einfach GEIL!!!11!!!!ELF!!!!

Fri Oct 07 08:48:49 CEST 2016    |    nick_rs

Ähm......... ja..........

Fri Oct 07 09:08:59 CEST 2016    |    nick_rs

Der Golf Diesel hat durchaus seinen Reiz. Die Entdeckung der Langsamkeit.
Das E-Klasse Coupé (heißt übrigens nicht W212 sondern C207) finde ich persönlich kein schönes Auto. Es wirkt irgendwie unstimmig. Gerade der Steg in der hinteren Seitenscheibe. Dazu die Technik der 204 Baureihe. Näh. 20.000-25.000€??? Für gepflegte Saisonfahrzeuge oder für Fabi-rosarotbrille gepflegte Fahrzeuge? Habe mich ja wegen meiner Eltern viel mit dem S212 auseinandergesetzt und da war unter 30.000 kein 500ta dabei.

Fri Oct 07 09:54:46 CEST 2016    |    plaustri20

Ich meine W212 allgemein und nicht nur das Coupe. Aber das auch - oder vor allem? - naja, auf jeden Fall deswegen extre erwähnt😁

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Gepflegtes Saison-Coupe für 25.000€😛

Fri Oct 07 10:01:51 CEST 2016    |    Bayernlover

Kauf einen 7er G11. Es gibt kein besseres Auto. Fakt.

Fri Oct 07 10:16:21 CEST 2016    |    nick_rs

Bei über 20.000€ von Privat zu kaufen, mit 3 Vorbesitzern in 6 Jahren und scheinbar über 15.0000km/Saison. Dazu "nur" noch ein Jahr TÜV...
Man kann "gepflegtes Saisonfahrzeug" natürlich unterschiedlich definieren, in meine Definition passt es nicht.

Fri Oct 07 10:23:47 CEST 2016    |    Bayernlover

Stimmt, da müssen es 5 Vorbesitzer und mindestens 170.000km sein 😁

Fri Oct 07 10:45:36 CEST 2016    |    nick_rs

Wie man es eben definiert. Ich würde mein Auto nicht durchgängig als gepflegtes Saisonfahrzeug von Beginn an bezeichnen.

Fri Oct 07 10:58:30 CEST 2016    |    Dynamix

Muss ich das verstehen? Für ein 6 Jahre altes deutsches Auto 25.000€ ausgeben wollen und bei einem BRANDNEUEN Mustang meckern das er als Topversion über 40.000 kostet? 😕

Was hat denn der Benz neu gekostet, doch sicherlich mal das doppelte.

Für das Budget kriegst du einen gleich alten Mustang mit weniger Kilometern und mehr Bumms 😉

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Oder du greifst gleich zum Camaro, zahlst noch weniger als beim Mustang und bekommst sogar ein Auto das ein gutes Jahr jünger ist 😛

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Fri Oct 07 11:03:14 CEST 2016    |    plaustri20

Beim Mustang gefällt mir nur das neue Modell😁

Und der Camaro ist echt geil. Außen und Motor.
Der Innenraum? Schlimmer geht nimmer.

Fri Oct 07 11:10:53 CEST 2016    |    Felyxorez

"1. Will ich gerade unbedingt einen Golf II Diesel. Soooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo geil das Teil😎😎😎 "


Fri Oct 07 11:20:27 CEST 2016    |    Gentlemander

Wenn ich das Geld hätte? Meine Antwort wäre der E39 M5. Ich fand den E39 so schon geil, und als M5 wäre der schon mein Traum.

Fri Oct 07 11:21:23 CEST 2016    |    Dynamix

Ich weiß ja nicht was Ihr für Ansprüche an ein Auto habt das neu lächerliche 40.000€ gekostet hat. Ein neuer E500 kostet in vergleichbarer Ausstattung über 80.000€. Wenn der nicht den "schöneren" Innenraum hätte wäre das ein Armutszeugnis für Mercedes.

Davon ab: Schon mal selber drin gesessen? Wer 1er fährt sollte beim Thema Innenraum echt nicht den Spaltmaß- und Materialnazi raushängen lassen 😉

Für das was BMW da an Preiden verlangt sind die Innenräume gerade bei allem unterhalb des 5er echt billig. Da muss sich nicht mal mein Mii vor verstecken und der ist nun wirklich günstig im Innenraum 😁

Fri Oct 07 11:32:25 CEST 2016    |    Bayernlover

Ich bezahle ja für das iDrive gern einen Aufpreis von 30-40.000 Euro.

Fri Oct 07 11:35:23 CEST 2016    |    Dynamix

Du bist sowieso total kaputt was das angeht 😁

Fri Oct 07 11:36:48 CEST 2016    |    Bayernlover

Das ist korrekt. Deshalb fahre ich ab heute für 3 Tage den neuen 7er 😁 das Auto ist der Boss.

Fri Oct 07 11:37:12 CEST 2016    |    plaustri20

Dynamix, das stimmt. Aber zu Thema gibts die Tage mal ´nen Blog-Artikel.
Der Unterschied aber ist: Billig und hässlich oder billig und ertragbar. Und der Camaro ist designtechnisch unter aller Kanone. Für mich😁

Fri Oct 07 11:48:07 CEST 2016    |    Dynamix

Ich finde die meisten BMWs im Innenraum langweilig. Vor allem der Tachometer versprüht für mich den Charme einer Raufasertapete. Da ist der Camaro innen emotionaler. Ich mag es wenn bei solchen Autos das Design etwas verspielter ist. Wir sprechen hier schließlich von einem Sportcoupe!

Das sind keine Autos mit denen du spritsparend zur Arbeit fährst 😁

Fri Oct 07 11:49:50 CEST 2016    |    Bayernlover

Gerade das finde ich bei den deutschen Herstellern so angenehm. Man sitzt nicht in einem Raumschiff, sondern in einem Auto. Vielleicht sucht man gerade das ruhige, konservative in so einem Fahrzeug 😉 ich zumindest empfinde das als entspannend und sehe keinen Grund, warum eine E- oder S-Klasse innen keine Ruhe ausstrahlen sollte. Dafür werden die ja gebaut.

Fri Oct 07 11:55:43 CEST 2016    |    Dynamix

Schon, aber gerade BMW die doch immer so sportlich sind könnten da ruhig was mehr machen. Spießig gibt es bei Mercedes 😉

Bei einem Auto das ja offensichtlich auf Sport getrimmt ist erwarte ich einfach was besonderes und nicht den aufgewärmten Innenraum der Basisversionen. Der Camaro ist da sehr eigenständig, die BMWs eher weniger und das finde ich schade. Ein paar Ledersitze und bunte Zierleisten reichen mir da nicht im Innenraum.

Da finde ich so Details wie die eckigen Tachos und die Zusstzinstrumente vorm Ganghebel beim Camaro ganz cool.

Fri Oct 07 11:58:42 CEST 2016    |    Bayernlover

Naja, BMW baut ja dieses multifunktionale Instrumenten-Display, dann kann man sich das selbst bisschen anpassen. Die Ambiente-Leisten im Innenraum sind auch ziemlich cool.

Fri Oct 07 12:07:59 CEST 2016    |    Dynamix

Ist aber jetzt auch alles kein Alleinstellungsmerkmal von BMW und selbst dann sieht das Ganze immer noch etwas bieder aus. Für ne normale Limousine ist das ja völlig ok aber wenn ich dann schon nen M5 oder sowas kaufe will ich das der Hobel auch im Innenraum ein bisschen auf die Kacke haut 😁

So gefällt mir das beispielsweise schon ganz gut:

http://carreleasedates2017.com/.../...evrolet-Camaro-interior-view.jpg

Beim Mustang hast du noch ein bisschen Retro mit drin:

http://pictures.topspeed.com/.../...ford-shelby-gt350r-m-6_1600x0w.jpg

Fri Oct 07 12:46:00 CEST 2016    |    PIPD black

Wenn ich nicht täglich Platz für Family und Gepäck bräuchte, hätte ich beim aktuellen Mustang bereits unterschrieben. Inzwischen gibt's sogar ein paar % Nachlass.

So wird es dann wieder ein Trecker......diesmal aber ordentlich Hubraum, mit V5 und Turbo......Yiiiiiiiiiiiiihaaaaaaaa😛

Deine Antwort auf "Wo seid ihr U25? - RELOADED"

MT Youngsters - Was ist das?

Hallo liebe Motor-Talk Community,

herzlich Willkommen bei den MT-Youngsters, dem Treffpunkt der jüngeren Generation und Nachfolge-Blog von Nicks "Wo seid ihr U25?"-Artikel. Wie der Name schon sagt, sind wir die "jungen Wilden" von Motor-Talk und eine sehr bunte Truppe, welche so sehr gewachsen und zusammengewachsen ist, dass sie nun einen eigenen Blog verdient hat.

Hier:
- stellen wir unser Autos vor: Youngsters Garage
- berichten wir von unseren Treffen: Treffen
- Geben wir unsere Erfahrungen weiter: Informatives
- unterhalten uns: Spamblog

Wir laden alle, die jung sind oder sich noch jung fühlen, ein, sich uns anzuschließen. :)

Also, vorbeikommen, anschauen, mitmachen! Wir freuen uns auf Euch!:)

Die Youngsters

  • Dynamix
  • flo-95
  • Hakuna Matata
  • HalbesHaehnchen
  • jloh24
  • Luke-R56
  • nick_rs
  • Paul121
  • Pieeet
  • plaustri20
  • Shibi_

Blogleser (83)

Letzte Kommentare

Die Freunde der Youngsters

  • anonym
  • Dynamix
  • niclas1234
  • el lucero orgulloso
  • Astra-f-anatic
  • Schlawiner98
  • tosf
  • Luke-R56
  • Andi2011
  • Familienpizza