• Online: 959

Wed Dec 10 00:11:00 CET 2014    |    nick_rs    |    Kommentare (15175)    |   Stichworte: Spamblogs

[bild=1]Hallo liebe Youngsters!
Hier findet ihr die Fortführung von unserem bewährten und erfolgreichen U25 Spamblog.
Aber nicht nur die Stammgäste sind hier willkommen, sonder auch über viele neue Gäste freuen wir uns!

Das U25 "Imperium" beinhaltet inzwischen:
  • Den Spamblog
  • Einen Teamspeak-Server - Die Server-Adresse gibt es auf Anfrage beim Co-Autoren eurer Wahl
  • Eine Whatsapp Gruppe - Wenn ihr dort rein möchtet bitte eine PN an mich 🙂 EDIT: wenn ihr euch im Blog bewährt habt und anständig bleibt 😉
  • Eine Facebookgruppe - Bei Interesse meldet euch bei Niclas1234
  • Viele Treffen - bei denen alle herzlich eingeladen sind 🙂

Also, haut in die Tasten und schreibt fleißig 😉

Hat Dir der Artikel gefallen? 17 von 19 fanden den Artikel lesenswert.

Sat Feb 13 21:57:10 CET 2016    |    Habuda

Ich hatte extra "auch nur 50 cm" geschrieben.

Das ist doch schon deutlich anders (s. Link). Selbst wenn man nicht den Extremwert annimmt, sondern z.B. 2m.

http://www.focus.de/.../...-langer-bremsweg-garantiert_aid_726837.html

Man muss ja nicht unbedingt an dem einzigen Kontakt zwischen Auto und Straße sparen, oder?

Sat Feb 13 22:14:56 CET 2016    |    Magnus-Vehiculum

Netter Link aber diese paar kurzen Absätze geben in keinster Weise in Zahlen wieder, wie es wirklich aussieht den solche Tests sind eher selten, ehrlich gesagt kenne ich auch keinen und habe auch kein Intresse daran. Das ist so als ob wir über Tagfahrlicht diskutieren würden, sehe ich als größten Unsinn an, Andere fahren nichtmehr ohne.

Ich konnte halt bisher keinen Mehrverschleiß feststellen, zumindest keinen den ich explizit auf Winterreifen zurückführen kann. Auch schlechterer Grip ist mir weniger aufgefallen, wenn man bedenkt wie oft ich Sommerreifen aufziehe, vielleicht nicht weiter verwunderlich aber wie gesagt ich bin eh kein Kurvenjäger.

Sat Feb 13 22:21:10 CET 2016    |    DeutzDavid

Sat Feb 13 23:02:10 CET 2016    |    Gentlemander

So, ich hatte ein bissel langeweile und mit meiner Kamera rumgespielt. Langzeitbelichtung und mein Auto als Motiv. Gut, der Weißabgleich ist für'n Arsch, aber was solls. Hier ist ein Bild
Kommt es nur mir so vor dass das Vorderrad größer ist als das hintere?


Sun Feb 14 09:42:03 CET 2016    |    DeutzDavid

Ich fotografiere das meiste mit meiner 2 MP Kamera 😁

Hab aber noch eine Panasonic DMC-TZ22

Sun Feb 14 11:10:49 CET 2016    |    nick_rs

@Gentlemander der e39 hat ein "Felgengesicht" wie manche Leute ein "Brillengesicht". Sehr sehr viele Felgen sehen an ihm gut aus. Dazu bietet BMW eine irre Anzahl wunderschöner Originalfelgen, die auch nicht mehr kosten als deine. Das Grunddesign ist passend, ja. Aber irgendwie sehen deine Zubehörfelgen eben wie billige Zubehörfelgen aus. Mir gefallen sie nicht

Sun Feb 14 13:34:52 CET 2016    |    Uncle__Sam

@ Gentlemander:
Sieht doch gut aus.
Mit welcher Kamera und auf welchem Stativ hast Du die Aufnahme gemacht? Ich überlege gerade, meine EOS 400D gegen eine EOS 70D auszutauschen, ein Traum wäre auch die EOS 5D Mark III, aber für so ein Gerät fotographiere ich zu wenig…

PS: Die beiden angehängten Nachtaufnahmen wurde übrigens mit der Canon EOS 400D und dem EF-S 18-55mm von einem Manfrotto Stativ aus gemacht, das Foto in der Kneipe entstand bei Kunstlicht mit einer analogen Canon A-1 und dem FD 50mm 1:1,8 von einem Hama Tischstativ aus. 😉

Sun Feb 14 13:36:20 CET 2016    |    plaustri20

Du bist norske?😰

Sun Feb 14 13:43:31 CET 2016    |    Dynamix

Mein Bruder hat neben einer uralten 350 auch noch eine 50D und eine 5D 😉 Die 5D muss sauteuer gewesen sein und ich könnte nicht mal ansatzweise so gut knipsen. Für meine Zwecke reicht mir meine Nikon Bridge aber völlig aus. Schwierig wirds damit eigentlich nur bei schwierigen Lichtverhältnissen. Da kriegt er das mit der Belichtung nicht immer so gut hin. Von der gleichen Stelle hätte ich by the way auch noch ein paar Bilder 😉


Sun Feb 14 13:57:35 CET 2016    |    nick_rs

Bridge sind mit Spiegelreflexkameras nicht zu vergleichen. Ich verstehe auch nicht warum man immer mehr Knipser mit ner 70d sieht. Die Macht mit dem 18-55 Plastikbecher im vollautomatikmodus auch keine besseren Fotos als eine Bridge und gerade bei schwierigen Lichtverhältnissen stoßen Amateure mit Spiegelreflexkameras gerne an ihre Grenzen. Dann beschweren sie sich über zu wenig Zoom und holen sich das 18-270 Trübglas von Tamron, völliger Quark.
Ich habe mit einer Sony A350 angefangen. Allerdings von vorn herein mit Interesse an der Fotografie. Hatte mir schon ordentlich Equipment angesammelt und wollte dann auf Canon zu 5DM3 wechseln, Sony hatte nichts für meine Ansprüche im Programm. Da flog mir ein unschlagbares Angebot für eine 60D rein, die ich nun besitze und das gesamte Sony Equipment wurde verkauft. Das bereue ich heute, denn nur kurze Zeit später brachte Sony die A7R, inzwischen schon die 7R2 und die ist einfach unschlagbar. Da kann auch die 5DM3 nicht mithalten.
Ich fotografiere auch oft mit 5DM3 und noch häufiger mit der 1DX, beide in der Naturfotografiesparte und mit Objektiven im 5 stelligen € Bereich davor. Da kommen schon krasse Fotos raus, keine Frage. Aber wenn sich Leute eine Vollformatkamera kaufen und wissen nichtmal was ein ISO wert ist, eine Blendeneinstellung bewirkt oder keine Ahnung haben von einem vernünftigem Bildaufbau, was das A und O ist, dann finde ich das lächerlich. Gute Fotos macht der Fotograf, nicht die Kamera.

Sun Feb 14 14:02:44 CET 2016    |    Felyxorez

Fuji X-T1 <3
Für Sport (z.B. Skifahren) habe ich noch meine alte Nikon D200, damit kann man auch noch sehr gute Bilder machen.
Die Sony A7RII ist auch ein tolles Teil, mein Vater hat eine. Aber für mich ist die schon wieder Too Much. Der Fuji Sensor ist gut genug und das Linsenangebot ist hervorragend, mir reicht das dicke.

Allerdings gebe ich dir nur wenig recht. Zu einem guten Foto gehört auch Technik, die die Anwendung zulässt. Klar kann ich mit einem iPhone 3GS auch schöne Fotos machen, aber man muss definitiv anders und eingeschränkter vorgehen.

Sun Feb 14 14:07:10 CET 2016    |    nick_rs

Ich rede ja hier auch nicht von einer 1.3MP Kamera vs. Einer 1DX. Mit einer 5DM3 macht ein "Fotograf" der keinerlei Ahnung hat kein besseres Bild als mit einer 1000D. Und selbst wenn man weiß wie man an der Belichtung rumspielt oder Langzeitbelichtungen macht, ist der Unterschied noch recht gering. Erster Schritt ist immer das Thema Motiv, Hintergrund und Bildaufbau zu beherrschen. Dann kommen die Objektive, die sind viel wichtiger als die Kamera und wenn das alles passt, kann man darüber reden sich eine Vollformat zu kaufen.

Sun Feb 14 14:13:59 CET 2016    |    Bayernlover

Ich muss Nick mal recht geben, ich finde bei den meisten ne DSLR sinnlos. An sich ist es gut, dass sie trotzdem eine kaufen, wird es für alle anderen günstiger 😁 aber so ne 60D mit 18-55mm Kitscherbe ist in meinen Augen Verschwendung. Dann immer Bilder im Automatik-Programm...Hilfe.

Ich hatte mal ne 50D mit 70-200/4 und 50/1.8 - damit war schon echt viel möglich! Aber für die meisten Anwender reicht so eine kleine - ich liebäugle bisschen mit der G5X oder wie die heißt, von Canon.

Sun Feb 14 14:16:49 CET 2016    |    Felyxorez

Ja, da gebe ich dir absolut recht. Ehrlich gesagt sind viele kleinere Sensoren heute auch so Leistungsfähig, dass der Schritt zum Vollformat marginal ist.
So 2010 z.B haben Vollformatkameras wie z.B. die Nikon D700 halt vor allem dadurch getrumpft, dass der Sensor deutlich Lichtempfindlicher war als die kleineren Modelle. Heute kannst du mit einem APS-C Sensor von der Bildqualität viele Vollformat Kameras von vor 2010 qualitativ quasi übertreffen.

Aber braucht man mehr? Wie du schreibst, dann hängt es ja an anderen Elementen.

Ein DSLR nutze ich eigentlich nicht mehr, mit Ausnahme der D200 wenn es rau zugeht.

Sun Feb 14 14:17:11 CET 2016    |    nick_rs

G5X???

Sun Feb 14 14:19:59 CET 2016    |    Dynamix

Wie gesagt, die meisten Bilder mache ich mit der Nikon und die reicht für meine Fähigkeiten mehr als aus. Mal davon ab hat selbst Nick die Kamera schon gelobt 😉 Das ist mal ein ganz dickes Lob für de Kamera 😁

Sun Feb 14 14:21:29 CET 2016    |    nick_rs

@Felix: Naja, natürlich kommen kleine Kameras irgendwann an ihre Grenzen. Wenn ich in der Wilhelma oder im Wildpark mit dem 50.000€ Equipment Fotografiere, käme ich da ohne gescheite Linse nicht weit. Auch in der Studiofotografie ist man ab 70D aufwärts gut aufgehoben, wobei die 1DX dort wieder Schwächen zeigt. Aber was die Meisten "Fotografieinteressierten" ja machen ist Autos fotografieren mit ein wenig Unschärfe oder Landschaft ohne Inhalt, fühlen dich dann wie ein Profi wenn Mami sagt "Tolles Foto" und meinen jetzt brauchen sie dringend Vollformat, dabei strotzt der Bildaufbau vor Fehlern.

Sun Feb 14 14:27:59 CET 2016    |    Spiralschlauch51599

Wir haben ja extra eine Bridge Kamera gekauft weil wir wussten, dass wir eher bessere Schnappschüsse machen wollen als ernsthafte Fotografie. Das reicht vollkommen aus.

Sun Feb 14 14:29:18 CET 2016    |    nick_rs

Und damit seit ihr deutlich besser Bedient als mit einer DSLR. Nicht umsonst kosten Bridge auch gerne deutlich mehr als Einsteiger DLSR

Sun Feb 14 14:30:45 CET 2016    |    Dynamix

Die war auch nicht wirklich billig! Klar, eine Profikamera kostet gut und gerne Minimum mal 2000€ und so schlimm wars bei uns dann doch nicht aber die war trotz sattem Rabatt immer noch im mittleren bis hohen 3 stelligen Bereich angesiedelt wenn ich das richtig drin habe.

Sun Feb 14 14:39:51 CET 2016    |    DeutzDavid

Gutes muss nicht teuer sein

Sun Feb 14 14:42:19 CET 2016    |    Felyxorez

Keine Ahnung, ich kenne mich mit Canon nicht aus. Die Modelle sagen mir ehrlich gesagt nichts.

Aber zu dem Thema fällt mir ein, dass nichts schlimmer ist als (Semi) Profis, die meinen sie seins, weil sie es ja "können". Ich hab hier einige Bücher, wo professionelle Fotographen auf akademischem Niveau versuchen Bildaufbau zu beschreiben mit einer selbstverständlichen Autorität, als sein sie berühmt wie Robert Capa. Dabei sehen dann die eigenen Beispielbilder an den sie das erklären einfach **** aus.

Ich jobbe neben der Uni als Eventfotograf und je nach dem wie viel Leute benötigt werden kommen halt auch Systemkameras zum Einsatz. Bei der letzten Veranstaltung bin ich mit zwei Fuji X-T1, meiner eigenen und einem Leihapparat (mit 16-55 f2.8 und 50-140 f2.8) losgezogen. Und wer hät's gedacht, damit lassen sich auch hervorragende Fotos schiessen, die die Kunden begeistern. Wenn du die Bilder nicht auf A3 ausdruckst siehst du da kaum einen bedeutenden qualitativen Unterschied zu den Bildern der Nikon D700 (Vollformat), der entscheidende Punkt ist da eher der Autofokus. Da haben Systemkameras (noch!) das nachsehen.

Und darauf kommt es ja schlussendlich an, dass man die Fotos schiesst die der Zielgruppe gefallen. Kunden, Familie, Freunde, dir selbst. Oder halt um in der 500px/Flickr community ein paar Likes zu sammeln. Und wenn eine Vollformat Kamera dich glücklich macht, warum nicht? "Brauchen" tut man es sowieso nicht. Die Frage ist nur wie man es (sich selbst) rechtfertig.

Sun Feb 14 14:47:19 CET 2016    |    Gentlemander

@Uncle__Sam
Keine besondere. Stativ auch nicht genutzt, sondern ein Fensterbrett 😁
Die Kamera habe ich schon viele Jahre, ist eine Panasonic DMC-FZ38. Ich brauche keine DSLR, dafür Fotografiere ich zu wenig.

Sun Feb 14 14:52:41 CET 2016    |    DeutzDavid

Das benutze ich auch immer als Stativ 😁

Irgendwer wollte an mein Auto, Türschloss Beifahrerseite geht kaum noch
Hat aber keinen reingelassen

Sun Feb 14 15:03:29 CET 2016    |    nick_rs

Naja, die Leute von denen ich Geräte wie die 1DX und die Objektive leihe, die "brauchen" das 😉

Das Thema Bildaufbau am allerwichtigsten und wenn wir mal Bilder besprechen und ich meckere was an, kommen auch gerne 🙄 zurück. Auch ich bin nicht perfekt, im Gegenteil. Und ich freue mich immer über konstruktive Kritik an meinen Bildern. Aber wenn jemand mit 13 total von sich überzeugt ist und meint er sei jetzt ein Profi, dann kann er sich von einem zweifachen Landesfotomeister mit unzähligen sonstigen Auszeichnungen auch mal was sagen lassen, ohne dass ich da jetzt überheblich sein möchte. Ich sortiere gerade die Bilder von 2009-2011 aus. Oh Gott schäme ich mich heute für das, was ich damals große Klasse fand. Keiner ist perfekt, aber Kritik ist zum lernen da und nicht zum ärgern. Jeder hat seinen eigenen Stil, da gehen die Meinungen auseinander, aber es gibt ein paar Richtlinien, an die man sich zu halten hat 😉

Sun Feb 14 15:12:29 CET 2016    |    Felyxorez

Haha, das geht mir auch so. Schon erschreckend wie sich die Fotos aus genau den Jahrgängen bei mir über die Zeit immer mehr ausdünnen. 😁

Im moment habe ich eher Software Probleme. Früher habe ich Apple Aperture verwendet, das war super. Jetzt stehe ich vor Photos und Lightroom, und es ist etwas wie Pest und Cholera. Photos ist Bedienungstechnisch ein Desaster, hat aber eine sehr gute Cloud - Integration und die Performance ist ok.

Die Adobe CC Cloud ist, naja besserungsfähig, die Performance ist schlecht und er muss gefühlt einmal wöchentlich über eine halbe Stunde die Mediathek reparieren, weil LR irgendwann mal abstürzt. Nicht gut.

Nächste Woche entscheide ich. 🙂

Sun Feb 14 15:17:30 CET 2016    |    nick_rs

Also ich benutze LR zur kompletten Verwaltung und größtenteils Bearbeitung der Bilder (meist muss man Photoshop nicht öffnen). Wenn man sich da mal von Grund auf eingearbeitet hat ist es wirklich sehr sehr angenehm. Aber eine Menge Arbeit beim ersten Mal.
Den LR Katalog sollte man auch bei jedem Schließen sichern, kann man einstellen 😉

Sun Feb 14 15:22:08 CET 2016    |    Felyxorez

Ich weiss schon. Das bringt nur nichts wenn die Software abstürzt.

LR verwende ich notgedrungen schon ein Jahr, aber so richtig gefällt es mir nicht. Aperture hat mir da schon sehr gefallen, ich verstehe nicht warum Apple die Software abgeschossen hat.

Wenn ich nächste Woche wieder zuhause bin, dann werde ich den Computer sowieso nochmal platt machen. Dann entscheide ich, ob ich bei LR bleibe oder mal wieder die komplette Mediathek übertrage. Kotz.

Sun Feb 14 15:30:15 CET 2016    |    nick_rs

Also mit Abstürzen hatte ich noch nie zu kämpfen... 😕

Sun Feb 14 15:30:46 CET 2016    |    Uncle__Sam

@ plaustri20
Nö, ich bin der Uncle__Sam. 😉

@ Dynamix
Die (noch) aktuelle EOS 5D Mark III kostet etwa zweieinhalb, ohne Objektiv. Das ist mir für meinen Bedarf zu viel.
Angefangen habe ich vor rund 40 Jahren übrigens mit 'ner Rollfilm Kamera, der von Vater geschenkten Agfa Isoly mit dem festen Achromat 1:8 Objektiv. „Die Sonne lacht – Blende 8“ – viel mehr Auswahl gab's auch nicht, denn außer Blende 8 konnte noch auf 11 umgeschaltet werden.
Fünf Jahre später kaufte ich mir von meinem bei einem Ferienjob verdienten Geld dann eine Nikon EM mit 50mm Kit-Objektiv, die ich später mit diversem Zubehör wie Blitz, Koffer, Filter und einem 300mm 4,5 Made in GDR Beroflex ergänzte. Dazwischen lieh mir Mutter schon mal ihre Agfa Silette, irgendwann später kam dann die Canon A-1 mit verschiedenen zusätzlichen Festbrennweiten- und Zoom-Objektiven und vor ungefähr 15 Jahren erfolgte der Einstieg in die digitale Fotographie mit einer Fujifilm FinePix 4800 Zoom…

… achja, die Location dürfte eine der besten für solche und ähnliche Fotos sein, anderswo bekommt man die Skyline nur schlecht in den Hintergrund. 😁
Hier in BaWü suche ich noch nach ein paar schönen Plätzen, so 'nen Steinbruch fänd' ich z.B. nicht schlecht. Letztens hab ich auf einem Gelände 'nen Haufen alter ausgemusterter Dampfloks gesehen, das hätte als Hintergrund auch was. Muss wohl mal schauen, wie man da mit dem Wagen nahe genug drankommt… 😉

Sun Feb 14 15:32:09 CET 2016    |    DeutzDavid

Zitat:

Wenn ich nächste Woche wieder zuhause bin, dann werde ich den Computer sowieso nochmal platt machen.

Aber bitte kein Windows 8 drauf machen 😉

Windows 7 ist ausgereifter, mein Bruder hatte nur Probleme und ist zurück gewechselt

Viele Spiele laufen auch gar nicht mehr auf Windows 8

Sun Feb 14 15:33:35 CET 2016    |    Felyxorez

Kann auch sein, dass das an der Hardware liegt oder das die Software schlecht auf Mac OS lokalisiert wurde.
Ich mach das Photozeugs auf meinem Desktop Computer und den habe ich ehrlich gesagt seit Monaten nicht mehr verwendet, da ich ja weg war.

Sun Feb 14 15:34:03 CET 2016    |    Dynamix

Ich bin mir nicht sicher ob mein Bruder noch die IIer oder die IIIer hat, aber da er die noch nicht lange (und Sie zudem neu gekauft hat) hat tippe ich mal eher auf die Mark III.

Ja, die Location ist wirklich schön und bietet sich für solche Bilder geradezu an. Solche Night Shots hätte ich auch gerne mal aber dafür ist meine Kamera nicht gut genug. Mit Blitz sehen die Bilder immer so künstlich aus und ohne ist es viel zu dunkel. Die Kamera hat teilweise bei starker Dämmerung schon extreme Probleme was anderes als schwarz zu fotografieren 😁

Sun Feb 14 15:52:56 CET 2016    |    Donox

Ich nutze, oder eher nutzte (Im Moment leider nicht mehr so oft) die Canon 450D und diese reicht für meine ansprüche mehr als aus. Ein neues Objektiv und ein Blitz wird wohl noch dazu kommen mehr wird aber nicht investiert.
Das angehängte Foto war mein aller aller erstes richtiges Foto mit der Kamera und auch allgemein. 😁

EDIT: Wenn ich mir das jetzt so anschaue ist das ja echt schlecht. :'D


Sun Feb 14 16:05:01 CET 2016    |    nick_rs

Ja 😁

Bild Aufbau geht fast in Ordnung, aber es ist Mega unscharf. Wie geht das? 😁

Sun Feb 14 16:14:23 CET 2016    |    Uncle__Sam

Den Bird oben habe mit Blende 4 und 13 Sekunden Belichtungszeit abgelichtet, Stativ ist dabei natürlich Pflicht.
Ich hab' noch eins mit Blende 10 und 30 Sekunden, da zieht die Einstiegsbeleuchtung einen schönen Stern, allerdings saufen die Farben im Original gewaltig ab.

Sun Feb 14 16:16:26 CET 2016    |    Donox

Es war da stock finster und da einen Fokus zu finden war wohl nicht so einfach als absoluter Anfänger. 😁

Diese find ich einigermaßen okay. Aber es geht noch besser.
Sollte mich mal wieder etwas mehr damit befassen.
Alles mit dem 18-55 Kit-Objektiv hinbekommen.

EDIT: Also wenn ich mir die Bilder hier auf MT anschaue ist die Qualität ja deutlich schlechter als auf dem PC. Werden die Daten hier irgendwie Minimalisiert?


Sun Feb 14 16:41:29 CET 2016    |    nick_rs

Knackt noch nicht 😉

In der Auto sparte habe ich mich leider noch nie ausgetobt, deswegen von mir ein wenig off Topic 😉

EDIT: Obwohl ich die Bilder zuvor auf die Richtige Größe untergerechnet habe, ist die Schärfe beim Upload tatsächlich komplett verloren gegangen 😰

Naja wer sie in knackig und ein paar mehr Bilder sehen will kann ja ne PN schreiben 😉


Sun Feb 14 16:57:30 CET 2016    |    DeutzDavid

Nette Bilder 🙂

Wenn die sich da unten im Nahen Osten nicht permament die Köppe einschlagen würden, wäre ich auch schonmal hier her gefahren

Deine Antwort auf "Wo seid ihr U25? - RELOADED"

MT Youngsters - Was ist das?

Hallo liebe Motor-Talk Community,

herzlich Willkommen bei den MT-Youngsters, dem Treffpunkt der jüngeren Generation und Nachfolge-Blog von Nicks "Wo seid ihr U25?"-Artikel. Wie der Name schon sagt, sind wir die "jungen Wilden" von Motor-Talk und eine sehr bunte Truppe, welche so sehr gewachsen und zusammengewachsen ist, dass sie nun einen eigenen Blog verdient hat.

Hier:
- stellen wir unser Autos vor: Youngsters Garage
- berichten wir von unseren Treffen: Treffen
- Geben wir unsere Erfahrungen weiter: Informatives
- unterhalten uns: Spamblog

Wir laden alle, die jung sind oder sich noch jung fühlen, ein, sich uns anzuschließen. :)

Also, vorbeikommen, anschauen, mitmachen! Wir freuen uns auf Euch!:)

Die Youngsters

  • Dynamix
  • flo-95
  • Hakuna Matata
  • HalbesHaehnchen
  • jloh24
  • Luke-R56
  • nick_rs
  • Paul121
  • Pieeet
  • plaustri20
  • Shibi_

Blogleser (83)

Letzte Kommentare

Die Freunde der Youngsters

  • anonym
  • niclas1234
  • el lucero orgulloso
  • Astra-f-anatic
  • Schlawiner98
  • tosf
  • Dynamix
  • Luke-R56
  • Andi2011
  • Familienpizza