Zitat:
@chruetters schrieb am 16. September 2024 um 06:46:29 Uhr:
Wenn man sich etwas durchs www kämpft, liest man oft, dass die Airmatic Federbeine verschleißärmer sein sollen als herkömmliche Einrohr- oder Zweirohrdämpfer. Direkt prüfen kann man als Laie wohl nur ob das Luftfederbein dicht oder undicht ist. Selbst Sichtprüfung geht ja nicht wirklich, da über dem eigentlichen Dämpfer eine Staubschutznanschette montiert ist.
Wenn man den oberen Ring vorsichtig entfernt, kann man den Staubschutz vorsichtig nach unten führen und so besser prüfen. Mit einem Kabelbinder oder passender Metallschelle wieder befestigen.
Ansonsten würde ich mal Bilstein oder Miessler kontaktieren, vielleicht geben die genauere Auskunft darüber, wie man ein Luftfederbein prüft.
Da unten kann man auch nichts prüfen. Dort dichtet nämlich das Plastikrohr vom Federbalg mit Dichtringen am Stoßdämpfer ab. Prüfen kann man da nur was, wenn man das Federbein ausbaut und zerlegt. Das ist eigentlich auch garnicht sooo schwierig. Die Luft muss halt raus, dann das Federbein ausbauen. Dann muss das Ventil oben demontiert werden: Nach links drehen und dann oben rausziehen (ist wie ein Bajonett). Das geht aber meist sehr schwer, vorher sollte man den Gummiring, den man dort sehen kann, entfernen, und dann etwas Silikonöl reinsprühen, der Dichtring backt nämlich gut fest. Dann unten die Staubschutzmanschette lösen, oben unter dem Ventil die Mutter entfernen (dafür wird ein Schlagschrauber benötigt, kann sich aber auch doof machen) und dann kann man den Luftfederbalg vom Stoßdämpfer entfernen. Am besten nach oben abziehen, dann sieht man, wie das ganze Zeugs auf dem Stoßdämpferkolben drauf sein muss. Und umgekehrt wieder montieren. Man sollte aber definitiv mit ein wenig Verstand dort rangehen, das würde ich jetzt auch nicht jedem Laien empfehlen.
Ich finde es nur schade, das man die Stoßdämpfer nicht einzeln bekommt. Es ist ja auch so, das rechts und links unterschiedliche Teilenummern haben. Der einzige Unterschied, der mir auffällt, ist die Ausrichtung vom Ventil oben zu den 3 Stehbolzen oben zu dem Ventil unten. Darauf ist auch zu achten bei der Montage, sonst kann man das nochmal auseinanderbauen. Wie ich...
Zum Thema Stoßdämpferprüfung beim ADAC: Ich hab auch mal irgendwo aufgegriffen, dass das bei diesen Federbeinen nicht gehen soll. Da hab ich wohl wieder was dazugelernt.