Wed Dec 10 00:11:00 CET 2014
|
nick_rs
|
Kommentare (15175)
| Stichworte:
Spamblogs
[bild=1]Hallo liebe Youngsters!
Also, haut in die Tasten und schreibt fleißig 😉 ![]() |
Fri Jan 22 12:32:12 CET 2016 |
nick_rs
Wird er merken 🙂
Fri Jan 22 12:34:48 CET 2016 |
Dynamix
@plaustri20 Sag das doch direkt 😉 Aber wenn du sagst der Wagen wurde im November noch bewegt ist die Wahrscheinlichkeit groß das Winterdiesel drin ist.
Die Tankstellen werden wie gesagt im November schon mit Winterdiesel beliefert weil es da erfahrungsgemäß mit den Temperaturen schon mal stark in den Keller gehen kann.
Fri Jan 22 12:36:21 CET 2016 |
plaustri20
Soweit dachte ich nicht😛
Sowas hab ich schon vermutet... Mal sehen, wird sich relativ einfach rausstellen😁
Fri Jan 22 12:37:14 CET 2016 |
Dynamix
Entweder er springt problemlos an oder du musst den ADAC rufen. Alternativ legst du ne Heizung unter den Tank 😁 😁 😁
Fri Jan 22 12:49:04 CET 2016 |
plaustri20
Och, das ist nicht mein Problem.
Soll er einfach meinen Audi nehmen. Da ist eh jeder (!) drauf versichert.
("Mietpreis" sind übrigens 20 Cent pro Kilometer😁)
Fri Jan 22 12:56:09 CET 2016 |
Dynamix
Wie gut das ich solche Luxusprobleme nicht habe bei meinen Benzinern bzw. mit Autos die eh auf Saison laufen 😉
Ich glaube ich kaufe mir als nächsten Daily wirklich so ne kleine Geländeschleuder, dann kann ich auch durch Schnee heizen auch wenn ichs nie brauche 😁
Fri Jan 22 13:00:06 CET 2016 |
plaustri20
Das ist das Geniale am Audi.
Leider ist er tiefergelegt, aber bin trotzdem die letzten 5 Tage nur aus Spaß 380km mit ihm gefahren. Wir haben ca. 40cm Schnee und es war immer schön kalt. Traumhaftes Wetter für einen quattro. Mehr geht nicht:😎🙂
Vor allem, wenn man dann noch auf dem bayerischen Land wohnt und geile, verschneite Straßen hat. Göttlich😁
Fri Jan 22 13:26:26 CET 2016 |
DeutzDavid
Musste eine nue Batterie einbauen
Zelle gerissen...
https://www.autobatterienbilliger.de/...-Autobatterie-einbaufertig?...
Jetzt hab ich eine mit 4 Polen 😁
Fri Jan 22 13:27:33 CET 2016 |
apfelgruener
Bei mir passt nicht mal einer in den Motorraum.
Fri Jan 22 13:33:33 CET 2016 |
Dynamix
4 Polen krieg ich auch nicht in meinen Motorraum. Vielleicht in den Kofferraum wenn ich die Klappe etwas mit Gewalt zudrücke 😁
Fri Jan 22 14:02:11 CET 2016 |
Telsch
Zum Thema anspringen: Mein Audi springt bei -10 Grad besser an als bei +5 Grad 😁
Keine Ahnung, aber leichte Plusgrad v.a. in Verbindung mit Feuchtigkeit mag er wohl gar nicht.
Von -20 sind wir hier weit entfernt. Minus 10 war bis jetzt das kälteste die letzten Wochen und ab nächster Woche solls wieder bis fast +10 Grad gehen.
Fri Jan 22 14:06:49 CET 2016 |
DeutzDavid
Wir hatten -16
Jetzt sollte wieder 7-8 Jahre Batterietechnisch Ruhe sein
Fri Jan 22 20:22:51 CET 2016 |
Gentlemander
Bei einem Formel 1 Fahrzeug wird das Ventil nicht mit einer Feder, sondern mit Stickstoff der unter starkem Druck steht zurückgeholt. Wieder was gelernt.
Fri Jan 22 20:25:31 CET 2016 |
DeutzDavid
Ventile, Hydrostößel da erinnerst mich an was
Muss noch den Ölfilter von Ford einbauen, der hat eine Ölrücklaufsperre und schont die Hydrostößel
Fri Jan 22 23:27:20 CET 2016 |
Uncle__Sam
@ Dynamics:
… 'ne kleine Geländeschleuder… 😉
Sat Jan 23 09:13:26 CET 2016 |
DeutzDavid
Für den gleichen Preis hatte meiner 127.000km weniger und war 11 Jahre jünger 😁
Sportfahrwerk im Jeep, hatten wir mal zur Probe, eine Katastrophe 😁 Selbst der W124 mit seinem uralt Fahrwerk federt dagegen wie ein neues Auto
Der Jimny ist auch eine gute Wahl
http://suchen.mobile.de/.../220503390.html?enforceChannel=Mobail
Aber die sind recht teuer
Bei Geländewagen gibt es nur Kompromisse, entweder gut auf der Straße, entweder gut im Gelände oder mittelmäßig auf Straße und Gelände.
Sat Jan 23 09:28:48 CET 2016 |
Schlawiner98
Der Jimny Rock am Ring ist cool. Ansonsten assoziiere ich den Jimny mit älteren Herrschaften, die in ihrer Freizeit dem Jagdtrieb nachgehen.
Sat Jan 23 10:05:36 CET 2016 |
DeutzDavid
Seh ich auch ganz oft 😁 Aber trotzdem kein schlechter Wagen
Sat Jan 23 11:32:09 CET 2016 |
Uncle__Sam
Sie haben vergessen zu erwähnen, dass Ihre Russenschaukel außerdem noch mit Null Ausstattung, beschissenen Fahrleistungen, keiner Leistung, grottenschlechter Verarbeitung, einem Mikromotor, miserabler Geräuschdämmung, vollkommenem Verzicht auf jede Art von Komfort und beschränkter Zuverlässigkeit glänzt.
Wenn Sie sich auch nur minimalst mit der Materie auskennen würden, hätten Sie erkannt, dass der ZG ein 2.5 inch Lift-Kit verbaut hat und somit zwangsläufig andere Dämpfer braucht und dass die Bilstein B6 als die besten Dämpfer für das Auto gelten. So ist das aber wieder einmal nichts anderes als das von Ihnen bekannte substanzlose Gewäsch. 😁
Sat Jan 23 16:02:05 CET 2016 |
DeutzDavid
Und wer braucht bitte soviel Zusatzaustattung in einem Geländewagen? 😁 Sitzheizung, elektrische Fensterheber das geht auch alles kaputt
Einfach und billig müssen die gebaut sein, sind Gebrauchsgegenstände
82 PS sind mehr als genug
Sat Jan 23 16:05:18 CET 2016 |
DeutzDavid
Jetzt hab ich eine Ascona Uhr Made in W. Germany drinne 😁 Noch ein bisschen einpassen und anschließen, neuen Zigarettenanzünder einsetzen und dann zur Hohlraumversiegelung und zum Ölwechsel
Bis jetzt hält die chineseische Uhr noch
(838 mal aufgerufen)
Sat Jan 23 16:47:39 CET 2016 |
Uncle__Sam
Jeder, der mit dem Auto auch mal weitere Strecken als über einen Feld- oder Waldweg fährt und am Ziel entspannt und ohne Hörschaden ankommen will.
Aha. Welche Erfahrungswerte haben Sie denn mit den kaputt gehenden elektrischen Fensterhebern und Sitzheizungen in einem Jeep Grand Cherokee? Ach, wie üblich bei den von Ihnen geäußerten Plattitüden, wieder mal keine?
Übrigens: Wenn bei Ihnen alles kaputt geht, sollten Sie evtl. mal über Ihren Umgang den Dingen nachdenken beziehungsweise gelegentlich mal qualitativ höherwertige Produkte kaufen – der Russenkram ist KEIN Maßstab!
Das mag für Sie, der mit seinem Russenkübel gelegentlich mal über einen Feld- oder Waldweg fährt, zutreffen, aber wohl kaum für die Allgemeinheit.
Sat Jan 23 16:58:20 CET 2016 |
Dynamix
Ich glaube es ist weder zielführend, noch sinnvoll zu versuchen Deutz David von der Überlegenheit des westlich geprägten Automobilbaus zu überzeugen 😉 Da könnte ich ja noch eher aus unseren BMW Freaks Agenten des amerikanischen Automobilbaus (was nie passieren wird bevor sich einige jetzt anfangen Gedanken zu machen 😉) machen 😁
Zum Thema Sonderausstattung: Wer sowas will? Ich, ich, ich! Immer her mit den schönen Sachen wie Leder, Sitzheizung, Schiebedach, Tempomat und und und! Mir ist in meinen Autos bisher kein einziger Fensterheber (nur die Gleitrollen der Schienen, aber das war nur ein Plastikteil) verreckt, mag ja sein das sowas in den 80ern oder 90ern (hatten russische Autos da überhaupt schon Fenster?) üblich war, aber spätestens seit dem neuen Jahrtausend sollte der Kram doch so weit haltbar sein das er wirklich nur kaputt geht wenn er schlicht verschlissen ist.
Und zum Thema PS: Hmmm, klar gibt es einen Punkt wo man sagen kann es ist genug aber bei 82 PS sage sogar ich das das relativ dürftig ist. Vorausgesetzt diese stecken jetzt nicht in irgendeinem ultraleicht Auto. Wenns ein wirklich großes Auto ist dürfen es schon gerne mehr als 150 PS sein. Bei kleineren Autos sind 120-150 PS meist ausreichend um neben einer ordentlichen Beschleunigung auch eine ordentliche Top Speed rauszuholen.
Sat Jan 23 17:27:29 CET 2016 |
apfelgruener
Ohne Ausstattung geht gar nix.
Ein Auto ohne Klimaautomatik, Sitzheizung, Tempomat kommt mir nicht mehr in die Garage. Daran gewöhnt man sich viel zu schnell. 😁 😁
Außerdem bestehe ich eigentlich auf ein Schiebedach, im Notfall könnte ich aber drauf verzichten....
Sat Jan 23 17:51:08 CET 2016 |
Uncle__Sam
@ Dynamix
Den Grand Cherokee mit dem 5.9er Magnum V8 gab es nur 1998, er wurde nur 15.000-mal gebaut und war bis zur Einführung des Grand Cherokee SRT8 der schnellste Jeep. Bei der derzeitigen Wetterlage hier im Hochschwarzwald, knapp ein halber Meter Schnee hier im Ort, ein paar Kilometer weiter sind's bis zu 140 cm – der angekündigte Eisregen ist glücklicherweise ausgeblieben – bin ich echt versucht, mir so ein Leckerchen zuzulegen. Mit dem 5.2er war ich rundum zufrieden und der ZJ ist zusammen mit dem NSU TT das einzige Auto, bei dem ich es bedauere, ihn verkauft zu haben – wobei der Verkauf des Jeep auch eine Nummer für sich war: Bei etwa 120 km/h auf einer belgischen Autobahn liefen die Verkaufsverhandlungen mit dem belgischen Interessenten in seinem neben mir fahrenden BMW durch's geöffnete Fenster, bis endlich eine Abfahrt kam… 😁
Sat Jan 23 17:57:40 CET 2016 |
Habuda
Da fehlt ein Bullenfänger und Rohre unter dem Schwellter Onkel Sam 🙂
Aber sonst ganz nett. Wir haben hier einen XJ rumstehen, macht Spaß das Ding 🙂
Sat Jan 23 18:28:02 CET 2016 |
Uncle__Sam
@ Habuda
Auf dem Foto ist's schlecht zu sehen, aber der Jeep hatte zu dem Zeitpunkt noch Aftermarket Running Boards, die ich noch abmontiert habe. Wenn ich den Wagen behalten hätte, hätte er noch ein 2.5 inch Lift-Kit bekommen und weiße Blinker und Corner Lights.
Klar ist, dass ich irgendwann wieder einen haben will, entweder einen 5.9er ZJ oder ZG, noch lieber aber einen Wagoneer SJ und den auf jeden Fall mit Holzbeplankung und am liebsten als AMC Jeep mit dem hauseigenen 6.6 Liter V8 – Lecker!
BTW: Für die Autos von AMC habe ich irgendwie ein Faible, ich weiß auch nicht warum…
Sat Jan 23 18:35:07 CET 2016 |
Habuda
Die Autos sind auch ganz brauchbar. 😉
Merkt man aber natürlich auch erst, wenn man seine Vorurteile überwindet und sie mal ausprobiert.
Der V8 ist sicher geil. Der 4 Liter R6 ist ja schon nicht übel, da wird der 5.9 bzw. 6.6 Liter V8 natürlich nochmals 2-3 Schippen drauflegen.
Wie werden die denn so gehandelt? Ist es, speziell beim Wagoneer SJ, möglich ein gutes Exemplar im 4-stelligen Bereich zu finden oder muss man da (deutlich) mehr anlegen?
Sat Jan 23 18:56:59 CET 2016 |
Uncle__Sam
Eher fünfstellig. SJ Modelle findet man auch schon mal im mittleren 4-stelligen Preisbereich, die sind i.d.R. aber fertig und bedürfen größerer Investitionen. Bei mobile ist ein '76er 6.6er SJ drin, für knapp 16.000,-, einen sehr interessanten und extrem seltenen '69er Super Wagoneer mit 5.7 Liter Maschine, California Black Plates und einem WGA über 55.000,- EUR gibts für 42.000 Schleifen…
… und jetzt muss ich erst einmal kalt duschen gehen, denn ich bin gerade über das für mich schönste Fastback Coupé – einen '65er Rambler Marlin – in einem herrlichen Türkis-Metallic gestolpert! Den gibt's für lächerliche 15.900! Wenn ich die Kohle übrig hätte, würde ich wohl trotz dem beschissenen Umrechnungskurs Dummheiten machen…
Edit:
Falls hier jemand 15.000,- Euro übrig und Interesse an der schärfsten „Loser“ Karre des letzten Jahrhunderts hat, der sollte mal bei Vater und Sohn Ebbers in Emmerich reinschauen, da gibt's die „The Flying Fishbowl“ als Kombi… 😉
Sat Jan 23 20:27:16 CET 2016 |
DeutzDavid
Konsole noch eben schnell gewechselt, mein Bruder muss mir nur noch die Kabel anzweigen
Auf die Freifläche vom ein Christophorus, ist der Platz sinnvoll genutzt
(861 mal aufgerufen)
Sat Jan 23 20:30:28 CET 2016 |
DeutzDavid
Ich hab gar keine E-Fensterheber, was soll da kaputt gehen 😉
Für meine Zwecke, vor allem wenn man selber mal was dranbauen will, ist das genau richtig
Die Spaltmaße sind bei meinem super, da hab ich bei VW/GM/Dacia schon andere Sachen gesehen 😁
Dafür nehm ich den Audi... Gibt Alltagsautos und Arbeitsautos
Gegen den Hörschaden hilft Radio aufdrehen, falls du das kennst 😁 Das muss nur laut genug sein
Sun Jan 24 13:20:31 CET 2016 |
Gentlemander
Verfangen sich bei euch im Winter auch immer so häufig die kleinen Steinchen vom Rollsplit zwischen Bremsscheibe und Bremssattel oder was auch immer? Das gequitsche davon geht mir richtig auf den Geist.
Sun Jan 24 14:01:01 CET 2016 |
DeutzDavid
Eher verfängt sich der Rollsplit im Profil bei mir
Sun Jan 24 14:05:11 CET 2016 |
HalbesHaehnchen
@Telsch Kennt das glaube ich ziemlich gut, Gentlemander 😁
Mir ists noch nie passiert 🙂
Sun Jan 24 14:05:12 CET 2016 |
Uncle__Sam
Lesen Sie doch gelegentlich noch einmal nach, was das Wort
allesbedeutet. Ihre Schulbücher sollten Sie ja noch haben.
@ Gentlemander:
Nein, keine derartigen Probleme. Hier wird allerdings auch Feuchtsalz ausgebracht, Split hab ich hier noch nicht im Einsatz gesehen… 😉
Sun Jan 24 14:07:58 CET 2016 |
DeutzDavid
Ich weiß was das Wort alles bedeutet 😉
Sun Jan 24 14:08:05 CET 2016 |
apfelgruener
Meine Bremsen quietschen auch so. Gratis Beigabe ab Werk 😁
Sun Jan 24 14:08:36 CET 2016 |
DeutzDavid
Bei mir nur die hinteren Trommelbremsen, wenn Nässe reingekommen ist
Sun Jan 24 14:10:18 CET 2016 |
Telsch
@Gentlemander : Bei meinem Audi hatte ich das bisher zweimal. Einmal als wir über irgendwelche Waldwege gefahren sind und einmal nach dem Driften. Einfach kurz das Schutzbleck zurückdrücken und die Steinchen fallen raus.
Bei mir ist das Schutzblech mittlerweile aber an einer Stelle schon "durchgeschliffen" so so dass es sich da auch zukünftig leichter verhaken könnte. Einfach mal das Blech angucken.
Sun Jan 24 14:43:48 CET 2016 |
Uncle__Sam
Offensichtlich nicht, denn sonst hätten Sie sich in Ihrer Antwort wohl kaum auf die elektrischen Fensterheber beschränkt.
Oder waren Sie wieder, wie so oft, mit dem Verstehen des von Ihnen Gelesenen überfordert?
Deine Antwort auf "Wo seid ihr U25? - RELOADED"