Wed Dec 10 00:11:00 CET 2014
|
nick_rs
|
Kommentare (15175)
| Stichworte:
Spamblogs
[bild=1]Hallo liebe Youngsters!
Also, haut in die Tasten und schreibt fleißig 😉 ![]() |
Sat Jul 18 22:19:40 CEST 2015 |
kaktus2014
Ich wüsste gar nicht wo ich so Telefonzellen wie S6 und Co. hinpacken soll ... 😁
Sun Jul 19 00:07:57 CEST 2015 |
RSK64
Man kann das iPhone und S6 auch nicht mit irgendwelchen alten Schinken vergleichen. 😁
Das ist, wie wenn man einen Opel mit Mercedes vergleicht... Man bekommt was man zahlt, der Opel reicht sicherlich aus, keine Frage, aber es geht eben auch besser, schneller, komfortabler ... 😁
Sun Jul 19 00:29:34 CEST 2015 |
nick_rs
Also ich habe ein 6 Plus und finde es nicht zu groß. Wenn ich mal wieder ein 5S oder gar ein 4er In der Hand habe (Was in meinen Job relativ oft vorkommt 😁) frage ich mich wie ich damit jemals klar kam.
Es brauchte ein paar Tage bis man sich an die Größe gewöhnt hat, aber dann möchte man es nicht mehr missen. Es passt auch problemlos in jede Hosentasche. Wer das bestreitet ist höchstens weiblich und trägt Hotpans, aber für Männer ist das kein Problem.
Und wirklich teuerer ist es auch nicht. Ich hole mir regelmäßig ein neues und verkaufe mein Altes. Zahle immer nur wenig drauf, weil die Dinger sehr wertstabil sind.
Mon Jul 20 00:02:21 CEST 2015 |
Andy090
Ich hab mir gestern aus einem spontanem Impuls heraus das Nokia Lumia 930 gekauft.
Ich denke nicht, dass ich es behalten werde, aber ich wollte Windows Phone mal ausgiebig testen. An und für sich kein schlechtes Betriebssystem, manche Sachen sind interessant und teilweise auch besser gelöst als bei Android und auch das Handy ist ganz gut, etwas schwer, wirkt aber sehr hochwertig. Aber die App Auswahl ist definitiv dünner als bei Android. Naja, ich werd's noch ein bisschen testen und es dann umtauschen, wenn mein Z1 repariert ist.
Apple hat mich noch nie besonders angesprochen.
Thu Jul 23 20:45:44 CEST 2015 |
Jeens
Ich hätte dir auch günstig mein altes Lumia 930 verkauft, hat leider nen kleinen Bruch in einere Ecke.
Auf dauer sind beim 930 viele kleine Macken die nur noch Nerven.
Tue Jul 28 00:57:35 CEST 2015 |
Andy090
Naja, am Mittwoch kommt mein Z1 aus der Reparatur und nach neun Tagen mit Windows Phone kann ich als Fazit nur sagen, dass mir das vorerst mal reicht. Insgesamt sicher kein schlechtes Mobil-Betriebssystem, hat aber, wie du schon sagtest, einige Macken, die einfach nerven. Vom geringen App Angebot mal abgesehen. Der Akku ist ziemlich schlapp, das Gerät wird sehr heiß und was mich tierisch nervt, die Spotify App für Windows Phone ist der absolute Mist. Verdammt träge und Spotify Connect wird auch nicht unterstützt.
Tue Jul 28 13:30:40 CEST 2015 |
Jeens
Was soll denn Spotify Connect sein?
So schlecht ist die App nun auch wieder nicht, aber die auf Android ist besser.
Generall sind die Apps auf WP Lumia 930 nicht so toll.
Wed Jul 29 00:47:48 CEST 2015 |
Andy090
Mit Spotify connect kann ich bei mehreren Geräten auf denen Spotify installiert ist die Wiedergabe steuern. D.h. ein Gerät ist das Wiedergabegerät, die anderen die Fernbedienungen. Ich hab z.B. das Tablet per Bluetooth mit der Stereo Anlage verbunden und kann (bzw konnte) dann die Musik per Handy fernsteuern. Ist ne Spielerei, aber ich finds praktisch und sehr bequem. Sehr praktisch auch bei Parties, Musik übers Tablet laufen lassen, Sperrmuster rein, damit nicht ab einem gewissen Alkoholpegel die Hobby-DJs meinen ständig die Musik zu ändern und ich kann die Musik schön übers Handy steuern ohne immer zum Tablet latschen zu müssen. Ich weiß, ist n Luxusproblem, aber ich hab mich dran gewöhnt und es fehlt einfach. Lustigerweise unterstützt die Spotify Desktop Anwendung unter Windows 8.1 das.
Ansonsten sind's Kleinigkeiten bei der Spotify App, die mich stören. Wenn ich ein Lied in eine Playlist packen will und die Playlist beinhaltet das Lied schon, sagt die Android App mir das, die WP App packt das Lied doppelt rein. In der Android App kann man Lieder skippen, indem man in der Detailansicht über das Cover swipt, was recht praktisch ist, wenn das Handy beim Autofahren in der Handyhalterung hängt und man eben nicht beim Fahren den Skip Button treffen muss. Geht auch in der WP App nicht. Und unter WP taucht Spotify nicht im Taskmanager auf. Wenn ich Spotify starte und dann eine andere App aufrufe und wieder zurück wechseln will, muss ich die App neu starten und dann muss die erstmal wieder neu laden... (Ja, ich benutze diese App sehr stark, daher fällt mir jede Kleinigkeit auf...)
Und das ist nur die Spotify App. Über so manch andere Macken will ich mich gar nicht auslassen. Ich freu mich auf mein Z1. 😁
Wed Jul 29 01:01:33 CEST 2015 |
Felyxorez
Ich check den sinn von Spotify immer noch nicht wenn ich das Zeug einfach streamen und rippen kann.
Wed Jul 29 01:41:27 CEST 2015 |
Bayernlover
Eventuell liegt der Sinn darin, dass es legal ist? 😁
Wed Jul 29 02:19:09 CEST 2015 |
Dynamix
Raubmörder sind Kopierer! Oder wars Raubkopierer sind Mörder? 😁
Grundsätzlich bin ich ja bereit für gute Musik zu löhnen aber bei so Acts wie Rihanna oder dieser ganze Elektro/Dubstep/Indi Hypekram müsste man schon fast zum massenhaften raubkopieren aufrufen damit sich das finanziell nicht mehr lohnt 😁
Wed Jul 29 04:37:36 CEST 2015 |
Andy090
Ganz ehrlich, spotify kostet mich nen Zehner im Monat, als Student zahlt man sogar nur nen 5er, da lohnt sich doch das Raubkopieren nicht. Viel zu stressig... Ich kann die Musik bei Spotify bequem runterladen, die App (unter Android 😉 ) ist ein super Media Player, die Musikvorschläge basierend auf meinem Hörverhalten sind auch super und die Musikbibliothek deckt meine Bedürfnisse von Metal, über Rock zu Pop, Indie, House und Klassik zu 90% locker ab. Den Rest besorgt man sich dann halt anders. Aber sonst find ich das Konzept genial.
Übrigens verdienen die Künstler an Spotify nur, wenn deren Musik auch gehört wird. Wenn du Spotify also nutzt und kein Rihanna hörst, hat die Olle da auch nix von. 😁
Wed Jul 29 09:53:56 CEST 2015 |
nick_rs
Ich nutze seit neustem Apple Music und bin total begeistert. Gegen sporify hatte ich mich lange gewehrt, weil es wieder eine unnötige App mehr ist. Apple Music ist in die "Musik-App" integriert und funktioniert wunderbar. Ich kann auch gestreamte Songs in eine Wiedergabeliste mit meinen alten Songs packen. Das ganze wird dann via. iCloud auf allen Geräten synchronisiert. Klasse.
Zum abspielen nutze ich Apple Airport und Apple TV (ich weiß ich bin abhängig), in der Küche und im Wohnzimmer. Beim nachhause kommen lediglich die Kopfhörer rausziehen und auf "AirPlay" drücken und schon läuft es in der ganzen Wohnung 😎
Wed Jul 29 12:52:24 CEST 2015 |
Bayernlover
Bin auch Fan von Connect. iPad an die Anlage dran und dann mit dem iPhone durch meine gigantisch große Wohnung laufen und die Musik aussuchen. Einfacher geht's nicht.
Sat Aug 01 23:28:29 CEST 2015 |
plaustri20
So, um hier mal was zu schreiben.
War eben mit ein paar Kumpels im nahen US-Lager (Deutsch/Amerikanisches-Volksfest), sonst kommt man da ja nicht rein. Ist einfach cool da drin. Lauter fette Ami-V8 und -Marken, toll Leute,... Hab ein paar echt schicke BMW (E90 M3 Handschalter mit gutem Tuning (GTS Felgen in Rot, Performance Teile) aus Florida) angesehen, mehrere F30 M3 in Yas Marine Blau (meinem all-time Lieblingslack) und den tollsten E60 aller Zeiten entdeckt. Mit Felgen in Yas-Marine. So geil😎😁
Auf dem Nachhauseweg habe ich mich gerade ernsthaft mit einem X5 F15 dueliert...
In einer 120er-Zone (Tempomat 136, wie immer) wollte ich ihn "rein lassen" und er zog vom Beschleunigungsstreifen direkt an mir vorbei. Da ca. 600m später die Begrenzung aufgehoben wird, hieß es von der anderen Plätzen, dass ich das nicht auf mir sitzen lassen kann.
Also versuchte ich das Beste aus den 143PS heraus zu quetschen😁
Der X5 war immer ein klein wenig schneller...
Bis ein LKW kam, bei dem er bremsen musste und ich nicht. Dann mit Tacho 220 vorbei (da greift die Sperre beim 118d) und er kam nichtmehr hinterher.
Leider kann ich absolut nicht sagen, welcher Motor drin steckte. Hatte das M-Paket, also grundsätzlich die viereckigen Endrohre... Ich tippe schwer auf 30d. Für einen 25d wäre er zu schnell und M-Paket am 25d?!
Für 35i/40d/50d/50i mit 306-450PS wäre er zu langsam gewesen...
EDIT: Sehe mir gerade die Technischen Daten an. Der 25d ist schon 0,7 Sekunden schneller auf 100 (8,2 zu 8,9) und fährt 220 (118d: 210), der 30d ist 2 Sekunden schneller und fährt 230km/h...
Für einen 25d kam er aber trotzdem zu gut vom Fleck....
Sat Aug 01 23:36:19 CEST 2015 |
Donox
bisschen chippen und es passt.
Sat Aug 01 23:38:25 CEST 2015 |
V8-Junkie
Wie langweilig.......auf der AB geradeaus Gas geben kann jeder. 😁😁😉
Sat Aug 01 23:45:05 CEST 2015 |
el lucero orgulloso
Junkie, da bin ich so ziemlich deiner Meinung... 😁
Ich bin derzeit mit dem 320er unterwegs und gestern hatte ich einen Golf VII hinter und dann vor mir. Bin kaum hinterher gekommen, trotz recht passabler Leistungswerte und Fahrleistungen.
Und wie war das? Genau, vollkommen egal. 😛
Kurven sind da tatsächlich deutlich spannender.
Sun Aug 02 00:21:04 CEST 2015 |
V8-Junkie
Ich muss mich da immer am Riemen reisen das ich nicht einpenne wenn ich längere Strecken AB fahre. Und das ist egal bei welcher Geschwindigkeit, nach einer Zeit wirkt dieses monotone Geradeausfahren so einschläfernd.
Deshalb hab ich jetzt ein Auto wo das richtig gut Spass macht...😎
Sun Aug 02 00:31:23 CEST 2015 |
el lucero orgulloso
Ich bin da recht anpassungsfähig, wenn ich nicht gerade von Anfang an viel zu müde bin.
Bin ja eine Zeit lang sehr gerne 90 gefahren, das ging auch mal 6 Stunden am Stück. Als wir aber beispielsweise aus dem Skiurlaub zurück sind, war ich über jeden unbegrenzten Meter froh, da man sich da noch mal munter fahren konnte. 🙂
Edit: Dein Autokauf ist in der Hinsicht natürlich goldrichtig. 🙂
Sun Aug 02 09:19:46 CEST 2015 |
Habuda
Ja, Kurven sind deutlich spannender. Aber dennoch muss das Auto auch auf den Gerade gut vorwärts gehen, denn sonst hat man zwar in den Kurven Spaß aber nicht mehr auf den kurzen Geraden dazwischen.
Sun Aug 02 10:15:08 CEST 2015 |
Luke-R56
A propos Kurven, V8-Junkie, hat der NB denn Fahrwerksverstrebungen an der Hinterachse, außer dem Stabi? Ich habe nämlich an meinem NA eine selbstgeschweißte U-Strebe nachgerüstet, und das bringt einiges 😉
Als nächstes ist die Vorderachse dran...
Sun Aug 02 11:54:22 CEST 2015 |
Schlawiner98
@plaustri20 Wie gut man mit einem 143 PS-Diesel unterwegs sein kann, kann ich nur bestätigen. Der ehemalige Mazda 6 meines Vaters hatte die selbe Leistung aus zwei Litern Hubraum und hat auf der Autobahn so manchen 2.0 TDI Passat mit 170 PS verblasen und den einen oder anderen nach oben gestreckten Daumen dafür geerntet. Die Höchstgeschwindigkeit betrug laut Tacho 225 km/h. Und Kurven konnte er auch. In den österreichischen Alpen hat er immer eine sehr gute Figur gemacht. Der Mercedes war dann in jeglicher Hinsicht etwas träge im Vergleich, der E90 jetzt der rechtmäßige Nachfolger. Aber leider ist es bei dem nicht mehr so mit dem Understatement...
Sun Aug 02 13:41:03 CEST 2015 |
Felyxorez
Wobei "verblasen" in dem Zusammenhang oft heisst "mehr auf Gaspedal gedrückt, Gegner renitent".
Sun Aug 02 14:06:37 CEST 2015 |
V8-Junkie
@Luke-R56
Nee, hat er nicht!! Nur einige Subframe Verstärkungen. Ich bin aber derzeit zufrieden, mit den gelben Koni-Dämpfern und den H&R Federn liegt er schon ziemlich gut.😉
Sun Aug 02 14:08:11 CEST 2015 |
Habuda
So siehts aus Fely. Vor allem kann man das vom Beifahrersitz aus doch eh kaum bewerten. Schon gar nicht, wie gut ein Auto um die Kurven geht.
Sun Aug 02 14:56:49 CEST 2015 |
Schlawiner98
Ich habe mich dabei auf die Aussage meines sehr erfahrenen Vaters bezogen. Aber selbst vom Beifahrersitz aus kann man die Charakteristik eines Autos ganz gut deuten 😉
Sun Aug 02 16:18:28 CEST 2015 |
Felyxorez
Mag ja sein 😉
Wem gehört eigentlich der Boxster auf dem Banner?
So einen Vorgänger hab ich auf dem Gewissen. 😛
Sun Aug 02 16:35:40 CEST 2015 |
Schlawiner98
Der gehört @jloh24
Sun Aug 02 16:40:41 CEST 2015 |
jloh24
Korrekt.
Sun Aug 02 20:57:28 CEST 2015 |
Felyxorez
Ah, du bist dann aber eher "Und mehr" als "U25" oder? 😛
Schönes Auto. Vielleicht leg ich mir selbst mal einen zu, aber eher einen kleine 986er.
Mein Vater hatte mal einen Boxster 550 Spyder. Leider ist ihm auf der Autobahn bei 120 der KWS geplatzt.
Sun Aug 02 21:00:15 CEST 2015 |
HalbesHaehnchen
Hatte der eigentlich mal einen Bums oder warum hat die Motorhaube auf dem Bild eine doch schon deutlich andere Farbe als der Stoßfänger?
Täuscht das auf dem Bild?
Sun Aug 02 21:20:56 CEST 2015 |
Habuda
Fely, so einen Boxster kann sich doch auch ein U25er leisten. Ist ja kein 911 GT3 😁
Sun Aug 02 21:31:58 CEST 2015 |
Felyxorez
Bezweifel ich nicht, mein Nachbar (Masterstudent, 24) fährt einen Macan.
Aber in seinem Profil steht "24. September 1984" 😛
Sun Aug 02 21:33:56 CEST 2015 |
Habuda
Ich meinte eigentlich ohne reiche Eltern 😛 😁
Naja, dann ist er in der Tat ein paar Jährchen älter als 25 😉.
Sun Aug 02 21:52:34 CEST 2015 |
Luke-R56
Ich hab gestern einen S1 'verblasen'. Ich bin mit leicht querkommendem Heck um einen Kreisel gezirkelt, an dem er gewartet hat. Hat dann direkt aus der Kreiselausfahrt zum überholen angesetzt, aber sichs doch anders überlegt. DEM hab ichs gezeigt 😁
Sun Aug 02 21:53:39 CEST 2015 |
Habuda
Du hast eben auch das schnellere Auto mit mehr PS usw 😁
Sun Aug 02 21:54:07 CEST 2015 |
Felyxorez
Wenn du bei uns (HSG, Universität St. Gallen) mit abgeschlossenem Bachelor neben dem Master arbeitest, dann kannst du dir locker einen Macan leisten.
😛
Sun Aug 02 21:56:08 CEST 2015 |
Habuda
Kommt immer darauf an. Mieten und Co sind auch nicht günstig und der Macan auch nicht. Da braucht es schon ein auch für die Schweiz sehr gutes Einstiegsgehalt um sich das leisten zu können. 😉
Sun Aug 02 21:57:25 CEST 2015 |
V8-Junkie
Gegen nen 90PS MX-5 ist eben kein Kraut gewachsen..😁😁
Deine Antwort auf "Wo seid ihr U25? - RELOADED"