• Online: 2.626

Wed Dec 10 00:11:00 CET 2014    |    nick_rs    |    Kommentare (15175)    |   Stichworte: Spamblogs

[bild=1]Hallo liebe Youngsters!
Hier findet ihr die Fortführung von unserem bewährten und erfolgreichen U25 Spamblog.
Aber nicht nur die Stammgäste sind hier willkommen, sonder auch über viele neue Gäste freuen wir uns!

Das U25 "Imperium" beinhaltet inzwischen:
  • Den Spamblog
  • Einen Teamspeak-Server - Die Server-Adresse gibt es auf Anfrage beim Co-Autoren eurer Wahl
  • Eine Whatsapp Gruppe - Wenn ihr dort rein möchtet bitte eine PN an mich 🙂 EDIT: wenn ihr euch im Blog bewährt habt und anständig bleibt 😉
  • Eine Facebookgruppe - Bei Interesse meldet euch bei Niclas1234
  • Viele Treffen - bei denen alle herzlich eingeladen sind 🙂

Also, haut in die Tasten und schreibt fleißig 😉

Hat Dir der Artikel gefallen? 17 von 19 fanden den Artikel lesenswert.

Wed Mar 11 18:23:47 CET 2015    |    Telsch

Bei mir steht in nächster Zeit auch einiges an.
Der Mitsu braucht mal wieder nen Ölwechsel und neue Bremsflüssigkeit, außerdem wäre mal dringend eine Getriebeölwechsel fällig.
Der Lex steht grad wegen vibrierender Lenkung bei Geschwindigkeiten ab 130km/h in der Werkstatt. Vorm Ring gibts noch frisches Öl und neue Bremsflüssigkeit.
Batterie und neue Bremsbeläge hinten hat er auch schon bekommen.
Und dann ist hoffentlich Ruhe für dieses Jahr.

Wed Mar 11 18:29:36 CET 2015    |    Magnus-Vehiculum

Bei meinem 4.2er muss ich immer an einen der Wernerflime denken.

Bei jeder Bewegung des Hecks: IKU IKU IKU!!! 😁
Ich glaub ich brauch mal en Döschen Antiquitsch

Wed Mar 11 18:36:25 CET 2015    |    niclas1234

Oh ja Tobi ich sollte auch mal das Getriebeöl wechseln. genau wie das Differentialöl. Kostet beides ja nicht die Welt und wird vom Auto bei bald 200 tkm auch dankend angenommen.

Wed Mar 11 18:56:32 CET 2015    |    V8-Junkie

Ich sollte mal endlich meine gerissene Windschutzscheibe tauschen und die siffende VDD gehört auch gewechselt. Der kaputte Gebläßeschalter und das Gurtschloss beim Beifahrer müssten auch mal getauscht werden. Und die etwas platten Blattfedern gehören auch mal gemacht. Usw, usw, usw.............

Wed Mar 11 19:01:02 CET 2015    |    K12B

Und ich muss gar nix machen. 🙂

Geht irgendwie nie was kaputt. 😁

Wed Mar 11 19:01:15 CET 2015    |    Telsch

Ich bin zwar erst bei 126 Tkm beim Mitsu, aber im Inspektionsplan wird er bei 105 Tkm verlangt. Aber das eigentliche Problem ist, dass die Schaltung nicht mehr so gut schaltet. Wennn der Motor kalt ist und nen Leerlauf von knapp 2000 U/min hat war es noch nie leicht vom ersten in den zweiten zu schalten, aber mittlerweile gehts manchmal nur auf den zweiten Anlauf - wird also eigentlich höchste Zeit.

Wed Mar 11 19:02:08 CET 2015    |    Dynamix

Autos: Es gibt immer was zutun!

Commonyayayippieyipoieyeah 😁 😁

Wed Mar 11 19:05:51 CET 2015    |    Magnus-Vehiculum

Zitat:

Autos: Es gibt immer was zutun!

Stimmt so, exakt! Hornbach sollte Werbung für Autos machen 😁

Wed Mar 11 19:06:11 CET 2015    |    Habuda

@Telsch: Da solltest du eher mal den Leerlauf korrigieren 😉 Ist ja nicht normal sowas!

Wed Mar 11 19:11:01 CET 2015    |    Telsch

@Habuda: Das Leerlaufproblem ist GDI-typisch, das wird auch durch Einstellen nicht besser.
Der Leerlauf beruhigt sich auch wieder, nur am Anfang dreht er so hoch, dass man nicht bzw. fast nicht schalten kann, wenn er dann warm gelaufen ist liegt die Drehzahl bei ca. 600 bis 700 U/min

Wed Mar 11 19:13:54 CET 2015    |    Habuda

Wie lange bleibt er denn auf den 2000 rpm?

Wed Mar 11 19:20:17 CET 2015    |    Telsch

ca. 30s, dabei aber auch nicht konstant 2000. Stark schwankend zwischen 1500 und 2000, er fällt immer wieder ab, dreht dann wieder hoch, fällt wieder ab .....
Nach ca 30s beruhigt er sich dann etwas.

Wed Mar 11 19:24:28 CET 2015    |    Habuda

Und das soll typisch sein?

Hört sich eher nach einem defekten Leerlaufregler an. Oder eben einem Drosselklappenpoti der nicht auf den Leerlaufregler umstellt. Hatte ähnliche Systeme zu Beginn mit meinem. Mittlerweile schwankt er 1-2 Sekunden anfangs etwas um 900-1200 Umdrehungen und fängt sich dann schön. Eigentlich sollte er direkt schön einregeln, aber naja.

Wed Mar 11 19:29:52 CET 2015    |    Telsch

Schwankende Leerlaufdrehzahlen sind zumindest ein typisches GDI-Symptom, ob dass bei allen so extrem ist weiß ich nicht. Bisher habe ich vor allem viel in die andere Richtung gelesen, dass der Motor einfach ausgeht, weil die Drehzahl zu weit abfällt.
Der Vorface hat noch eine mechanische Drosselklappe mit Seilzug. Dürfte also kein Poti dabei sein. Leerlaufdrehzahl wird über den Öffnungswinkel mit einer Schraube eingestellt, da es aber bei warmem Motor passt schraube ich da nicht mehr rum.

Wed Mar 11 19:30:01 CET 2015    |    greentea868

Bei mir steht auch nichts an. Typisch VW eben. Beste wo gibt 😁😉

Wed Mar 11 19:32:36 CET 2015    |    Habuda

Meiner hat auch eine mechanische Drosselklappe mit Seilzug und dennoch einen Poti für umstellen auf Leerlaufregler usw. Hört man schön am "klick", wenn man manuell leicht am Gaszug zieht.

Hatte das Problem, dass nach dem Nockenwellentausch alles total verstellt war und er so eingestellt war, dass er nie auf den Leerlaufregler gegangen ist, da der Seilzug zu straff war.
Und der Leerlaufregler war schwergängig, sodass er auch deutliche Drehzahlschwankungen hatte.

Wed Mar 11 19:42:19 CET 2015    |    Telsch

Wäre mir neu, dass der Vorface GDI nen Poti hat, hab mich aber auch noch nicht näher damit beschäftigt.
Leerlauf hab ich schon mehrfach neu angelernt, ist etwas besser geworden, zumindest geht die MIL jetzt nicht mehr jedesmal im Leerlauf sofort an.

Muss ich mir wohl bei Gelegenheit mal genauer ansehen.

Wed Mar 11 19:45:34 CET 2015    |    Habuda

Kann schon sein, dass deiner keinen hat. Ist ja ein anderes Auto 😉

Aber wieso wartest du dann nicht einfach 30 Sekunden bevor du losfährst, wenn es beim Anfahren stört?

Wed Mar 11 20:00:43 CET 2015    |    Telsch

Beim Anfahren ists kein Problem, da ist der Gang ja schon drin, bloß wenn du in den zweiten Schalten willst wirds etwas schwierig.
Ich war jetzt kurz mal am Auto zum Gucken ob da ein Poti ist, ob irgendwas klackt beim Ziehen und ob der Zug zu fest eingestellt ist.
Poti nein, Klacken beim Ziehen nein, Zug zu fest gespannt garantiert auch nicht der hängt total lose rum, sollte man vielleicht mal iwie spannen.

Hab auch gleich mal gestartet, hat aber erst beim Zweiten Start aufgenommen hat also etwas kürzer hoch gedreht, wobei er diesmal insgesamt nur so ca. 5s hochgedreht hat.

Weiß leider nicht, wie ich das Video hier hochladen kann

Wed Mar 11 20:07:36 CET 2015    |    Habuda

Musst dich mal etwas einlesen über deinen Motor. Ggf. lässt es sich ja beheben oder zumindest deutlich verbessern 😉

Wed Mar 11 20:13:44 CET 2015    |    Telsch

Ich hab mich mittlerweile dran gewöhnt.
Hab mal im Werkstatthandbuch nach dem Thema geguckt und auch die Leerlaufeinstellung mit der Schraube (wie im Werkstattbuch beschrieben) schon gemacht, wobei sich damit nichts verbessern lies. Da bei warmem Motor dann der Leerlauf zu niedrig war. Leerlauf neu anlernen wie von Mitsu beschrieben hab ich auch schon ein paarmal gemacht und hats wie gesagt auch geringfügig verbessert.

Ein Vergleichs-GDI wäre nicht schlecht, dann weiß ich ja obs so normal ist oder nicht. Aufgespürt hab ich schon einen, weiß nur noch nicht wem er gehört.

Wed Mar 11 20:19:07 CET 2015    |    Habuda

Kauf einfach nochmal einen 😁 😁 😁

Wed Mar 11 20:21:18 CET 2015    |    kaktus2014

Wechsel auf Sommerräder steht an. Das wars ... 🙂

Wed Mar 11 20:34:36 CET 2015    |    Telsch

Habuda: Gute Idee 😁 😁
Aber drei Autos ohne festes Einkommen wären dann wohl doch etwas schwierig 😉

kaktus: Hoff ich auch, wär mir da aber nicht so sicher.
Deshalb hab ich ja zwei Autos, eins auf Sommerreifen und eins auf Winterreifen (wobei das bald auch Sommerreifen bekommt) 😁 😁 😁

Wed Mar 11 20:36:56 CET 2015    |    el lucero orgulloso

Bei mir wird am Wochenende mal der Ventildeckel abgenommen und darunter ein paar Innereien getauscht. 🙂
Freue mich schon auf die Aktion.

Wed Mar 11 20:40:21 CET 2015    |    Bayernlover

Bei mir steht demnächst die VANOS und die VDD an. Eigentlich kleine Sachen.

Aber damit mir nicht langweilig wird, fährt Papa ja zum Glück seit kurzem E46 😁

Wed Mar 11 20:40:37 CET 2015    |    Habuda

Wie lange studierst du denn noch Telsch und willst danach direkt noch den Master machen oder arbeiten gehen?

Wed Mar 11 20:49:13 CET 2015    |    Telsch

Ich bin jetzt im 5. Semester (Sommersemester), also nach dem jetzigen noch zwei Semester.
Zum Thema Master ja/nein, hab ich mich noch nicht entschieden, dürfte auch davon abhängen ob ich nach dem Bachelor gleich nen guten Job bekomme oder nicht.

Wed Mar 11 20:55:18 CET 2015    |    Habuda

Wie definierst du denn "guten Job". Gehaltsabhängig oder eher Firmenabhängig? 😁

Wed Mar 11 21:09:58 CET 2015    |    Telsch

Beides muss stimmen 😁

Wed Mar 11 21:13:37 CET 2015    |    Habuda

D. h. 6k Brutto Einstiegsgehalt und bei Porsche oder Mercedes? 😁

Wed Mar 11 21:23:47 CET 2015    |    HalbesHaehnchen

Der Mitsu meiner Großeltern hatte auch immer Drehzahlen jenseits der 1500, teilweise 2000 beim Kaltstart im Winter oder beim Start mit Klima im Sommer.
Scheint bei den Mitsus irgendwie normal zu sein. Das war allerdings kein GDI.
Die Schaltung war auch immer sehr sehr nervig. Man konnte sie nur so einstellen, dass die Gänge R-4 gut reingingen oder die Gänge 1-5.
R und 5 zusammen war nicht möglich da andauernd irgendeine Schaltbuchse ausgeschlagen war. Das Getriebe könnte im Carisma das selbe sein, oder (wie im Space Star)?

Wed Mar 11 21:36:07 CET 2015    |    Telsch

Kann sein, weiß leider nicht welches Getriebe da verbaut ist. Bei mir klemmts von 1 nach 2 und beim Rückwärtsgang muss man mit der Kupplung spielen damit er reingeht

6k ist etwas hochgegriffen, aber Porsche macht bis jetzt einen guten Eindruck auf mich

Thu Mar 12 05:59:44 CET 2015    |    kaktus2014

@Telsch Alles andere wäre bei meinem Auto sehr enttäuschend ... 😰

Thu Mar 12 07:16:27 CET 2015    |    RSK64

Bei Porsche ist es sauschwierig reinzukommen, ohne Connections sowie sehr gute Noten + Lebenslauf dürfte das fast unmöglich sein. Das habe ich zumindest mitbekommen. 😁 Aber gibt ja in Süddeutschland zum Glück genug Unternehmen, die nach Tarif zahlen. 😁

Thu Mar 12 14:45:45 CET 2015    |    Paddi_V8-Freak

Ja, aber bei vielen Autoherstellern ist es schwierig den Direkteinstieg zu schaffen. Das ist bei BMW zB nicht anders. Da werden Ingenieure gerne, wenn überhaupt, erstmal über Dienstleister reingeholt (von dem was man so hört)...nach einer Weile kann man dann wohl reinkommen wenn man sich gut anstellt.

Thu Mar 12 14:46:46 CET 2015    |    Habuda

Irgendein Vorstand hat doch bestimmt eine halbwegs hübsche Tochter .... 😁

Thu Mar 12 15:51:51 CET 2015    |    Kurvenräuber49314

Für die musst du als popeliger Indschenöör erstmal überhaupt interessant werden 😁

Thu Mar 12 15:53:35 CET 2015    |    Habuda

Dafür gibt es ja die Santander consumer Bank 😁

Thu Mar 12 15:55:05 CET 2015    |    niclas1234

Habe ich dann nicht eher was falsch gemacht, wenn ich als Schwiegersohn vom Firmenvorstand mir noch Gedanken um mein Gehalt mache? 😁

Deine Antwort auf "Wo seid ihr U25? - RELOADED"

MT Youngsters - Was ist das?

Hallo liebe Motor-Talk Community,

herzlich Willkommen bei den MT-Youngsters, dem Treffpunkt der jüngeren Generation und Nachfolge-Blog von Nicks "Wo seid ihr U25?"-Artikel. Wie der Name schon sagt, sind wir die "jungen Wilden" von Motor-Talk und eine sehr bunte Truppe, welche so sehr gewachsen und zusammengewachsen ist, dass sie nun einen eigenen Blog verdient hat.

Hier:
- stellen wir unser Autos vor: Youngsters Garage
- berichten wir von unseren Treffen: Treffen
- Geben wir unsere Erfahrungen weiter: Informatives
- unterhalten uns: Spamblog

Wir laden alle, die jung sind oder sich noch jung fühlen, ein, sich uns anzuschließen. :)

Also, vorbeikommen, anschauen, mitmachen! Wir freuen uns auf Euch!:)

Die Youngsters

  • Dynamix
  • flo-95
  • Hakuna Matata
  • HalbesHaehnchen
  • jloh24
  • Luke-R56
  • nick_rs
  • Paul121
  • Pieeet
  • plaustri20
  • Shibi_

Blogleser (83)

Letzte Kommentare

Die Freunde der Youngsters

  • anonym
  • niclas1234
  • el lucero orgulloso
  • Astra-f-anatic
  • Schlawiner98
  • tosf
  • Dynamix
  • Luke-R56
  • Andi2011
  • Familienpizza