Sat Dec 11 22:28:02 CET 2010
|
MatthiasDELFS
|
Kommentare (104)
[bild=1] Wer war für Euch 2010 sympathisch, wer überhaupt nicht?! Viele Grüße |
Sat Dec 11 12:13:00 CET 2010
|
MatthiasDELFS
|
Kommentare (254)
| Stichworte:
8X, A1, A1 8X, Audi, Audi A1
[bild=1] „[...] Zu hohe Preise, die die anvisierte jugendliche Zielgruppe nicht zahlen könne“, sind laut den Händlern der Grund für die Misere. Was meint ihr zu diesem Misserfolg? |
Wed Dec 08 13:27:57 CET 2010
|
MatthiasDELFS
|
Kommentare (33)
[bild=1] Kleinwagen: Kompaktklasse: Mittelklasse: Obere Mittelklasse: Oberklasse: Mini-SUVs: Mittelklasse-SUVs: Microvans: Minivans: Kleine Kompaktvans: Große Kompaktvans: Großraumvans: Kompaktklasse-Cabriolets: Mittelklasse-Roadster: (Gehobene) Mittelklasse-Cabriolets: Oberklasse Cabriolets/Roadster: |
Fri Dec 03 18:29:11 CET 2010
|
MatthiasDELFS
|
Kommentare (19)
| Stichworte:
2011, 2012, enthüllt, K SLK-Klasse, Mercedes, Mercedes-Benz, R172, Roadster, SL, SLK-Class, unveiled
![]() [bild=1] <iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/ItSltRZyWiE" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> Wie findet ihr das neue Modell? Viele Grüße P.S. Die Screenshots habe ich wieder entfernt, da ich mir über deren Rechtslage nicht sicher bin. Also müsst ihr euch das Video anschauen 😉 |
Sat Nov 13 14:33:57 CET 2010
|
MatthiasDELFS
|
Kommentare (15)
Ich habe gerade mal aus reiner Neugier die Anteile der Diesel- bzw. Allradversion einiger Oberklassewagen berechnet, dabei kam einiges raus, was ich so nicht erwartet hätte: [bild=1] Fahrzeug Fahrzeuge Gesamt per 2010 davon Anteil Diesel // Allrad Mercedes-Benz S-Klasse 4403 43,3 % // 27,5 % BMW 7er 3872 73,8 % // 11,6 % Audi A8 3745 77,8 % // 99,1 % Porsche Panamera 2311 0,6 % // 79,4 % VW Phaeton 1336 82,6 % // 100 % Jaguar XJ 384 69,5 % // –
Was meint ihr zu diesem Thema?! Was hättet ihr erwartet, was nicht? Gruß |
Sun Nov 07 00:05:20 CET 2010
|
MatthiasDELFS
|
Kommentare (27)
[bild=1] Es folgt ein Werbesport, der meines Erachtens gut durchdacht und insgesamt äußerst gelungen ist. <iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/uahYJi7AOe4" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> Wie findet ihr diesen? Viele Grüße |
Fri Nov 05 18:16:17 CET 2010
|
MatthiasDELFS
|
Kommentare (27)
Der November hat begonnen; Zeit also für die Neuzulassungen per Oktober 2010. Wie immer bezogen auf Deutschland. Als Quelle gilt das KBA. Ab diesem Monat jedoch nur ohne Text, da ich mir die Mühe von einigen Stunden (für Diagramme + Text) auch sparen kann, zumal ich dafür viel Kritik ernte. Hier in einer Galerie: Oder hier einzelnd: Kompaktklasse: Mittelklasse: Obere Mittelklasse: Oberklasse: Mittelklasse SUV: Microvans: Minivans: Kleine Kompaktvans: Große Kompaktvans: Großraumvans: |
Sat Oct 09 22:14:17 CEST 2010
|
MatthiasDELFS
|
Kommentare (21)
[bild=12] Kleinwagen: VW Polo verliert weiterhin Marktanteile, Opel Corsa verbessert sich wieder Viel Spass beim Lesen und Schauen der Diagramme. Kommentiert fleißig 😉 Bis zum nächsten Monat verbleibe ich mit freundlichen Grüßen |
Mon Oct 04 17:37:52 CEST 2010
|
MatthiasDELFS
|
Kommentare (20)
Mercedes: Nun Premiummarke Nr. 1 in den USA – Zu Recht?[bild=1] Nun ist es geschehen. Mercedes konnte dank eines Zuwachses von Januar bis September 2010 um über 22 Prozent auf 165.427 Einheiten wachsen. Lexus legte um nur 9 Prozent auf 162.438 Einheiten zu. BMW rangiert mit einem Plus von 9 Prozent auf 157.464 Einheiten auf Rang drei der Premiummarken. Dies ist eigentlich sowas wie ein Wunder. Denn: Seit Jahren war Lexus Marktführer in den USA. Eine gute Nachricht auch in Deutschland für Mercedes. Per September 2010 konnte Mercedes 28.090 Fahrzeuge an den Mann bringen, BMW (inkl. Mini) nur 21.656 und Audi folgt abgeschlagen mit 17.046 Einheiten auf Platz drei. Übermorgen folgen die ausführlichen Zahlen der jeweiligen Segmente. Stimmt ab und schreibt eure Meinung auf. Bis dahin, viele Grüße |
Wed Dec 15 11:30:04 CET 2010 |
MatthiasDELFS
|
Kommentare (32)
[bild=1]
Immer öfter fällt mir auf, dass die Zeitungen in einer Ausgabe schreiben, dass Fahrzeug x sportlich straff abgestimmt ist. In einem anderen Vergleichstest schreiben sie dann plötzlich, dass Fahrzeug x (das immer noch dasselbe ist) schwammig und nicht mehr sportlich genug fährt. Außerdem ist mir aufgefallen, dass, je mehr Werbung eines Herstellers in einer Ausgabe vertreten ist, desto mehr Fahrzeuge dieses Herstellers werden gestest und gewinnen die Vergleichstest.
So auch auf autobild.de (Klimacheck). Da wurde im BMW-Kanal getestet und wer gewinnt? Natürlich der BMW.
Was meint ihr also; sind sie gekauft, oder nicht?
Viele Grüße