Sat Nov 13 14:33:57 CET 2010
|
MatthiasDELFS
|
Kommentare (15)
Ich habe gerade mal aus reiner Neugier die Anteile der Diesel- bzw. Allradversion einiger Oberklassewagen berechnet, dabei kam einiges raus, was ich so nicht erwartet hätte: [bild=1] Fahrzeug Fahrzeuge Gesamt per 2010 davon Anteil Diesel // Allrad Mercedes-Benz S-Klasse 4403 43,3 % // 27,5 % BMW 7er 3872 73,8 % // 11,6 % Audi A8 3745 77,8 % // 99,1 % Porsche Panamera 2311 0,6 % // 79,4 % VW Phaeton 1336 82,6 % // 100 % Jaguar XJ 384 69,5 % // –
Was meint ihr zu diesem Thema?! Was hättet ihr erwartet, was nicht? Gruß |
Sat Nov 13 14:47:39 CET 2010 |
Phaetischist
Moin,
jeder Phaeton hat Allrad. Von daher... 😉
Grüße,
Sat Nov 13 14:52:31 CET 2010 |
MatthiasDELFS
Ja, dachte ich mir schon... war aber zu faul, um das zu überprüfen 😉
Schönes Wochenende ....
Sat Nov 13 15:00:14 CET 2010 |
MickyX
Laut Konfigurator haben auch alle A8 nen Allradantrieb.
Und den Porsche nicht als Diesel.
Also entweder Fehler beim KBA oder irgendwelche "Umbauten" der Kunden.
Aber dass sooo viele Jaguar Kunden nen Diesel wünschen, hätt ich nicht gedacht.
Und den 7er gibts ja erst ab 740d oder 750i aufwärts mit Allrad. Der größte Teil der 7er dürfte aber kleinere Motoren haben 😉
Sat Nov 13 16:07:12 CET 2010 |
Faltenbalg30327
Mich wundert beim 7er und A8 der hohe Dieselanteil, weil wenn ich mir schon solch ein teurers Gefährt leisten kann wird man ja wohl nicht am Sprit knausern. Ich würde auf jedenfall einen aufgeladenen, hubraumstarken Benziner bevorzugen. 🙂
Irgendwann werde ich mir wohl auch nochmal solch ein Gefährt leisten können. Dauert wohl nur noch 20 Jahre. 😁
Sat Nov 13 16:59:38 CET 2010 |
ballex
Ich vermute die Dieselanzahl beim Panamera kommt durch Versuchsfahrzeuge mit Dieselmotor zusammen. Man kann davon ausgehen, dass es auch für den Panamera bald den V6 Diesel von Audi geben wird, wie er auch schon im Cayenne eingesetzt wird. 😉
Interessant mal so eine Liste zu sehen! 🙂
mfg,
ballex
Sat Nov 13 19:08:27 CET 2010 |
Batterietester14105
Das dürfte ebenfalls für die A8 - Modelle gelten, da es diesen demnächst auch mit kleinem Diesel und Frontantrieb geben wird. Eine andere Möglichkeit wäre, dass nicht nur der neue A8 geführt worden ist, sondern auch noch der alte, den es ebenfalls als Einstiegsmodell mit Frontantrieb gegeben hat.
Bei der S-Klasse ist der fehlende große Diesel m.E. ein erhebliches Manko. Der kleine V6 Diesel reicht in so einem Dickschiff einfach nicht aus. Verständlich, dass hier viele zum Benziner greifen. Bei Audi und BMW hingegen ist der hohe Dieselanteil somit nachvollziehbar. Gerade der neue V8-Diesel im A8 ist ein Gedicht und hat nichts mit Knausern zu tun.😉
Beim Jaguar überrascht mich der hohe Dieselanteil wiederum. Da hätte ich mehr Benziner erwartet.
Sat Nov 13 19:48:32 CET 2010 |
Kurvenräuber18294
tja was soll man sagen? die benz fahrer haben halt am meisten kohle (abgesehn von den panamera fahrern, welches wahrscheinlich die zweitwagen von den benz fahrern sind^^) 😁
ich bevorzuge eigtl. auch eher benziner...
als alltagsauto zwar wegen sparsamkeit nicht, aber fürs zweitauto kommt nur benzin in frage
Sat Nov 13 19:51:23 CET 2010 |
MatthiasDELFS
Die A8-Fronttriebler sind wahrscheinlich noch D3er... genau 😁
Sat Nov 13 20:56:43 CET 2010 |
124er-Power
Jetzt kommt doch bald der S250 CDI, oder gibts den schon ? 😁
Der erste 4 Zylinder in dieser Fahrzeugklasse, bin schon sehr auf die Verkaufszahlen gespannt 🙂.
Sat Nov 13 21:34:51 CET 2010 |
MatthiasDELFS
Nee, ab Januar wird dieser Traktor erst ausgeliefert 😁
Sat Nov 13 21:37:29 CET 2010 |
124er-Power
Bin echt sehr drauf gespannt! Ob die anderen auch nachziehen werden?
BMW hat ja den V8 Diesel auch durch den V6 Biturbo ersetzt.
Sat Nov 13 21:42:00 CET 2010 |
MatthiasDELFS
Ich denke, dass es bei den Konkurrenten (A8/7er) nch etwas dauern wird, bis sie auch Vierzylinder in der Oberklasse anbieten werden. Fünf bis Sechs Jahre so, vllt... ?!
Sat Nov 13 21:45:10 CET 2010 |
124er-Power
Ich denke, Audi wird den V8 Diesel früher oder später auch aus dem Programm nehmen. Downsizing ist einfach nicht aufzuhalten 😁
Sat Nov 13 22:11:57 CET 2010 |
MatthiasDELFS
Denke ich auch...
Fri Jan 07 15:41:19 CET 2011 |
Duftbaumdeuter12710
Also beim Panamera kann man vermuten das dies "Testfahrzeuge" von Porsche sind. Ich denke mal die Diesel werden dort sicher noch nachgeschoben, daher muss auch getestet werden...
Deine Antwort auf "Wissenswertes zur Oberklasse"