Wed Apr 06 17:44:17 CEST 2011
|
MatthiasDELFS
|
Kommentare (38)
[bild=1]Der dritte Monat des tollen Jahres 2011 ist herum, Zeit also für die Neuzulassungen per März 2011. Die Rohdaten kommen wie immer vom Kraftfahrt-Bundesamt (KBA), die relativen Zahlen sind von mir berechnet worden. Danke für's Lesen und viel Spaß! Kleinwagen: Kompaktklasse: Mittelklasse: Obere Mittelklasse: Oberklasse: Mini-SUV: Mittelklasse-SUV: Oberklasse-SUV: Microvans: Minivans: Kleine Kompaktvans: Große Kompaktvans: Großraumvans: Kompaktklasse-Cabriolets: Oberklasse Cabriolets/Roadster: Danke für das Lesen und Kommentieren! Viele Grüße |
Wed Mar 09 19:47:39 CET 2011
|
MatthiasDELFS
|
Kommentare (29)
[bild=1]... Monat für Monat seit über einem Jahr war ich hier bekannt für die Aufarbeitung der Neuzulassungszahlen auf Basis der KBA-Zahlen. Damit ist es jetzt allerdings vorbei. Ich bedanke mich für die vielen Leser und deren Kommentare. Alles Gute! Beste Grüße |
Wed Mar 09 14:17:15 CET 2011
|
MatthiasDELFS
|
Kommentare (29)
Die Neuzulassungen per Februar! Aufgrund Zeitmangels unkommentiert! Danke! Beste Grüße |
Mon Feb 14 20:30:17 CET 2011
|
MatthiasDELFS
|
Kommentare (86)
[bild=1]„Es klingt fast unglaublich: International renommierte Wissenschaftler haben in einer Kooperation an mehreren Universitäten einen neuen Treibstoff entwickelt, der umweltfreundlich und preiswert ist.“ Quelle und mehr: KOPP EXKLUSIV: Billiges umweltfreundliches Benzin entwickelt – Warum Politiker entsetzt sind KOPP ONLINE, 7. Februar 2011 Eine Frechheit ist dies von der Politik, wenn dies stimmt! (Vorsicht 😎😛😉😁) Was meint ihr? Gruß (Vorsicht 😎😛😉😁) |
Tue Feb 08 10:36:18 CET 2011
|
MatthiasDELFS
|
Kommentare (24)
[bild=1]Der erste Monat des tollen Jahres 2011 ist herum, Zeit also für die Neuzulassungen per Januar 2011. Die Rohdaten kommen wie immer vom Kraftfahrt-Bundesamt (KBA), die relativen Zahlen sind von mir berechnet worden. Danke für's Lesen und viel Spaß! Im Januar gab es nur einen Wechsel an der Spitze der Mittelklasse. Dort konnte sich der neue Passat durchsetzten. Ansonsten blieb alles beim Alten. Smart Fortwo, VW Polo, VW Golf, BMW 5er und 7er, VW Tiguan und Opel Meriva sind jeweils an der Spitze ihrer Klasse. Kleinwagen: Kompaktklasse: Mittelklasse: Obere Mittelklasse: Oberklasse: Mini-SUV: Mittelklasse-SUV: Oberklasse-SUV: Microvans: Minivans: Kleine Kompaktvans: Große Kompaktvans: Großraumvans: Kompaktklasse-Cabriolets: Mittelklasse-Roadster: Oberklasse Cabriolets/Roadster: Danke für das Lesen und Kommentieren! Viele Grüße |
Thu Feb 03 19:28:10 CET 2011
|
MatthiasDELFS
|
Kommentare (23)
[bild=1] Ich denke, das Innenraumbild, bei dem sich nur sehr wenige Dinge geändert haben, gibt es exklusiv (weltweit erstmals) bei mir 😁 Wie gefällt euch das Facelift? Viele Grüße |
Sat Jan 29 22:06:47 CET 2011
|
MatthiasDELFS
|
Kommentare (26)
[bild=1] Der Beitrag ist Teil der Flop-Diskussion im Audi A1-Forum. Partei A sagt, der A1 sei gefloppt, Partei B behauptet, er laufe gut. So weit, so gut! Benutzer lulesi, der diesen Preis gewonnen hat, schreibt folgendes dazu:
„Das ist kein Zeichen eines Flops. Die kostenlosen Ausstattungspakete sind das Dankeschön von Audi an die Kundschaft für die tollen Verkaufszahlen. Ähnliches gilt für die Sonderfinanzierung mit 1,9%. So hat man sich auch damals beim Phaeton oder beim Smart für die tollen Verkaufszahlen bedankt.“ Ja mei, einigen Herstellern geht es eben zu gut. Noch. 😁 Damit hat lulesi die Auszeichnung „Lesenswerter Kommentar“ gewonnen. Hoffentlich schreibt er weiterhin mit einer so gekonnt eingesetzten Ironie 😁 Herzlichen Glückwunsch! Gruß Das Bild kommt von hier. |
Sat Jan 29 14:00:41 CET 2011
|
MatthiasDELFS
|
Kommentare (8)
[bild=1] Zum heutigen Jubiläum gibt es einen neuen Spot, der bei mir Gänsehaut ausgelöst hat; aber seht ihn euch doch selbst an! <iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/YrpuI9_cPoE" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> Viele Grüße |
Thu Jan 13 17:38:08 CET 2011
|
MatthiasDELFS
|
Kommentare (23)
| Stichworte:
Mercedes, Mercedes-Benz, R 172, SLK, SLK-Class, SLK-Klasse
[bild=1]Daimler zeigt heute erste offizielle Bilder des neuen SLK. Das Design des neuen SLK orientiert sich sowohl Innen als auch Außen am Supersportwagen SLS. Wie es sich bei einem klassischen Roadster gehört, verfügt auch die dritte Generation über eine lange Motorhaube, die vorne über einen Kühlergrill mit großem Stern, der von einer großen Querstrebe gehalten wird, endet. Im SLK gibt es das Magic Sky Control-Dach, das per Knopfdruck verdunkelbar ist und somit eine Aufwärmung des Innenraums verhindert. Im SLK gibt es erstmals ein verstellbares Fahrwerk, das unter anderem die hinteren Räder so ansteuert, dass der Wagen agiler um die Kurve kommt. Alle Motoren bis auf den SLK 200 sind serienmäßig an die 7G-Tronic gekoppelt. Auch ist eine Start-Stopp-Automatik serienmäßig. Als Motoren werden der SLK 200, SLK 250, SLK 350, SLK 55 AMG und später auch erstmals ein Diesel, der SLK 250 CDI zur Verfügung stehen. Wie findet ihr dieses Auto? Viele Grüße |
Fri May 06 16:35:32 CEST 2011 |
MatthiasDELFS
|
Kommentare (32)
[bild=1]Der vierte Monat des Jahres 2011 ist herum, Zeit also für die Neuzulassungen per April 2011. Die Rohdaten kommen wie immer vom Kraftfahrt-Bundesamt (KBA), die relativen Zahlen sind von mir berechnet worden. Danke für's Lesen und viel Spaß!
Kleinwagen:
[bild=2]
Kompaktklasse:
[bild=3]
Mittelklasse:
[bild=4]
Obere Mittelklasse:
[bild=5]
Oberklasse:
[bild=6]
Mini-SUV:
[bild=7]
Mittelklasse-SUV:
[bild=8]
Oberklasse-SUV:
[bild=9]
Microvans:
[bild=10]
Minivans:
[bild=11]
Kleine Kompaktvans:
[bild=12]
Große Kompaktvans:
[bild=13]
Großraumvans:
[bild=14]
Kompaktklasse-Cabriolets:
[bild=15]
Mittelklasse-Roadster:
[bild=16]
.
(Gehobene) Mittelklasse-Cabriolets:
[bild=17]
Oberklasse Cabriolets/Roadster:
[bild=18]
Danke für das Lesen und Kommentieren!
Viele Grüße
Matthias