Wed Aug 29 14:08:26 CEST 2012
|
MatthiasDELFS
|
Kommentare (18)
[bild=1] Rang Modell Priv. zugel. Mod. (Privat-Quote) — Gesamtzulassungen im Juli 1. VW Golf, Golf Plus, Jetta 7.506 (39,2 %) — 19.147 2. VW Polo 4.340 (62,1 %) — 6.989 3. Mercedes-Benz B-Klasse 4.221 (72,7 %) — 5.806 4. VW Tiguan 3.268 (61,4 %) — 5.323 5. Mercedes-Benz C-Klasse 2.477 (44,1 %) — 5.616 6. VW up! 2.044 (51,8 %) — 3.946 7. Dacia Duster 1.915 (89,8 %) — 2.133 8. Seat Ibiza 1.865 (76,2 %) — 2.448 9. Audi Q3 1.705 (67,8 %) — 2.515 10. VW Touran 1.688 (37,2 %) — 4.537 11. Opel Astra 1.678 (31,9 %) — 5.261 12. Smart Fortwo 1.612 (69,9 %) — 2.306 13. Audi A1 1.549 (54,5 %) — 2.842 14. Toyota Yaris 1.488 (79,1 %) — 1.881 15. Nissan Qashqai 1.403 (58,5 %) — 2.399 16. Skoda Octavia 1.398 (44,9 %) — 3.114 17. BMW 1er 1.364 (41,9 %) — 3.255 18. Mercedes-Benz E-Klasse 1.355 (37,2 %) — 3.644 19. Ford Fiesta 1.350 (33,2 %) — 4.066 20. Hyundai ix35 1.286 (74,7 %) — 1.721 20. VW Caddy 1.286 (41,4 %) — 3.106 |
Tue Jul 10 16:57:17 CEST 2012
|
MatthiasDELFS
|
Kommentare (56)
Sat Jul 07 14:25:44 CEST 2012
|
MatthiasDELFS
|
Kommentare (14)
[bild=1] Rang Modell Priv. zugel. Modelle (01–06/2012) 1. VW Golf, Golf Plus, Jetta 43.019 oder 33,6 % 2. VW Polo 26.775 oder 62,1 % 3. VW Tiguan 18.155 oder 62,7 % 4. Mercedes-Benz B-Klasse 17.483 oder 59,0 % 5. Mercedes-Benz C-Klasse 12.848 oder 34,2 % 6. Skoda Fabia 12.196 oder 51,7 % 7. VW up! 11.267 oder 55,6 % 8. Skoda Octavia 11.029 oder 42,8 % 9. Opel Astra 10.900 oder 28,6 % 10. BMW 1er 10.146 oder 33,7 % 11. Mercedes-Benz A-Klasse 10.139 oder 67,1 % 12. Smart Fortwo 9.666 oder 60,8 % 13. Mercedes-Benz E-Klasse 9.496 oder 37,1 % 14. Mini 9.023 oder 45,7 % 15. Toyota Yaris 8.970 oder 71,7 % |
Thu Jul 05 15:57:03 CEST 2012
|
MatthiasDELFS
|
Kommentare (54)
[bild=1]Nach langer Pause möchte ich heute die frisch erschienenen Neuzulassungen für das erste Halbjahr 2012 (Januar bis Juni) für Deutschland vorstellen! Die Rohdaten kommen wie immer vom Kraftfahrt-Bundesamt (KBA). Ich würde mich über Reaktionen in Form eines Kommentares von euch freuen. Danke für's Lesen und viel Spaß! Kleinstwagen: Kleinwagen: Kompaktklasse: Mittelklasse: Obere Mittelklasse: Oberklasse: Mini-SUV: Mittelklasse-SUV: Oberklasse-SUV: Minivans: Hochdachkombis: Kleine Kompaktvans: Große Kompaktvans: Großraumvans: Kleinbusse: Kompaktklasse-Cabriolets: Mittelklasse-Roadster: Gehobene Mittelklasse-Cabriolets: Oberklasse-Cabriolets: Danke für das Lesen und Kommentieren! Viele Grüße |
Thu Feb 09 16:57:05 CET 2012
|
MatthiasDELFS
|
Kommentare (8)
[bild=1]Deutschland: Marke Januar 2012 + / - (Vorjahresmonat) Mercedes-Benz 19.117 + 13,1 % BMW 15.001 - 6,9 % Audi 14.996 + 4,8 % USA: Marke Januar 2012 + / - (Vorjahresmonat) Mercedes-Benz* 20.306 + 23,8 % BMW 16.405 + 3,1 % Audi 9.354 + 19,7 % *smart und Sprinter nicht mit eingerechnet China: Marke Januar 2012 + / - (Vorjahresmonat) Audi 27.206 + 22,6 % BMW 26.505 + 30,5 % Mercedes-Benz 14.463 - 7,0 % Weltweit: Marke Januar 2012 + / - (Vorjahresmonat) BMW 96.183 + 5,9 % Audi 96.100 + 0,8 % Mercedes-Benz 86.921 + 5,1 % |
Sat Jan 28 20:57:36 CET 2012
|
MatthiasDELFS
|
Kommentare (4)
[bild=1]Deutschland: Marke Dezember + / - (Vorjahresmonat) Januar–Dezember + / - (Vorjahreszeitraum) Mercedes-Benz 23.333 + 25,6 % 285.651 + 1,6 % BMW 23.499 + 12,4 % 257.094 + 9,3 % Audi 18.977 - 8,5 % 250.708 + 7,9 % USA: Marke Dezember + / - (Vorjahresmonat) Januar–Dezember + / - (Vorjahreszeitraum) Mercedes-Benz 25.701 + 27,9 % 245.231 + 13,3 % BMW 26.834 + 15,3 % 247.907 + 12,6 % Audi 12.655 + 20,0 % 117.561 + 15,7 % China: Marke Dezember + / - (Vorjahresmonat) Januar–Dezember + / - (Vorjahreszeitraum) Audi 29.436 + 61,9 % 313.036 + 37,3 % BMW — — 217.068 + 37,0 % Mercedes-Benz 23.227 + 29,5 % 193.339 + 30,6 % Weltweit: Marke Dezember + / - (Vorjahresmonat) Januar–Dezember + / - (Vorjahreszeitraum) BMW 128.182 + 10,9 % 1.380.384 + 12,8 % Mercedes-Benz 124.387 + 15,1 % 1.260.912 + 8,0 % Audi 109.550 + 23,8 % 1.302.650 + 19,2 % |
Sat Jan 28 11:52:35 CET 2012
|
MatthiasDELFS
|
Kommentare (19)
[bild=1]Meinen Blog werde ich aufgrund dieses Beitrages nicht dauerhaft reaktivieren, aber diesen Lacher muss ich nunmal wirklich publik machen. Problemfahrzeuge sind Audi A1. Dieses Fahrzeug wurde bei seiner Markteinführung als „[d]er nächste GROßE Audi“ bezeichnet. Hintergrund für diesen Artikel ist ein Konstruktionsfehler an der Heckklappe, wo der Lack absprengt. Im A1 Forum haben sich bereits eine Vielzahl von Geschädigten zu Wort gemeldet. Laut offizieller Lösung "Werkstattaktion 55G4" (Rundschreiben) für dieses Problem ist diese Stelle, wenn es nach Audi geht, mit einem schwarzen Klebeband abzukleben. Ja mei, wenn das mal nicht Premium ist! So etwas habe ich selbst noch nicht bei Opel oder Ford gesehen! Der A1 ist nunmal der nächste große Audi voll von Fehlern (Klappern etc.). In diesem Sinne ein schönes Wochenende. |
Tue Jan 10 15:46:54 CET 2012
|
MatthiasDELFS
------------------------------------------------------------------------------------------------- Hiermit ziehe ich endgültig einen Schlussstrich unter diesen Blog. Herzlichen Dank für die treuen Leser, die über zwei Jahre mitgelesen haben! Herzliche Grüße, |
Wed Dec 07 20:59:13 CET 2011
|
MatthiasDELFS
|
Kommentare (5)
[bild=1] Marke November + / - (Vorjahresmonat) Januar–November + / - (Vorjahreszeitraum) Mercedes-Benz 26.796 + 47,2 % 219.491 + 11,8 % BMW 21.521 + 7,1 % 221.073 + 12,3 % Audi 9.700 +3,6 % 104.906 + 15,2 % China: Marke November + / - (Vorjahresmonat) Januar–November + / - (Vorjahreszeitraum) Audi 29.861 + 68,8 % 283.600 + 35,2 % BMW — — 215.023 + 40,7 % Mercedes-Benz 18.067 + 24,1 % 170.112 + 30,8 % Weltweit: Marke November + / - (Vorjahresmonat) Januar–November + / - (Vorjahreszeitraum) BMW 115.124 + 6,4 % 1.252.205 + 12,9 % Mercedes-Benz 113.859 + 8,3 % 1.136.525 + 7,3 % Audi 111.400 + 28,0 % 1.193.110 + 18,8 % |
Tue Dec 06 21:39:35 CET 2011
|
MatthiasDELFS
|
Kommentare (15)
[bild=1]Der elfte Monat ist bereits herum, Zeit also für die Neuzulassungen per November 2011. Die Rohdaten kommen wie immer vom Kraftfahrt-Bundesamt (KBA). Danke für's Lesen und viel Spaß! Kleinstwagen: Kleinwagen: Kompaktklasse: Mittelklasse: Obere Mittelklasse: Oberklasse: Mini-SUV: Mittelklasse-SUV: Oberklasse-SUV: Minivans: Hochdachkombis: Kleine Kompaktvans: Große Kompaktvans: Großraumvans: Kompaktklasse-Cabriolets: Mittelklasse-Roadster: Oberklasse Cabriolets/Roadster: Danke für das Lesen und Kommentieren! Viele Grüße |
Fri Nov 04 19:53:13 CET 2011
|
MatthiasDELFS
|
Kommentare (17)
[bild=1]Der zehnte Monat ist herum, Zeit also für die Neuzulassungen per Oktober 2011. Diesmal so schnell wie noch nie, da die Zahlen bereits heute hochgestellt wurden! Die Rohdaten kommen wie immer vom Kraftfahrt-Bundesamt (KBA). Danke für's Lesen und viel Spaß! Kleinstwagen: Kleinwagen: Kompaktklasse: Mittelklasse: Obere Mittelklasse: Oberklasse: Mini-SUV: Mittelklasse-SUV: Oberklasse-SUV: Minivans: Hochdachkombis: Kleine Kompaktvans: Große Kompaktvans: Großraumvans: Kompaktklasse-Cabriolets: Mittelklasse-Roadster: Oberklasse Cabriolets/Roadster: Danke für das Lesen und Kommentieren! Viele Grüße |
Tue Oct 11 16:49:25 CEST 2011
|
MatthiasDELFS
|
Kommentare (14)
[bild=1] Nachdem bei Daimler die Produktion der A-Klasse, die zwischen Januar und Juni aufgrund des Produktionsumbaus auf die neue Generation nur zu einem Volumen von 40 % produziert wurde, wieder hochgefahren worden ist, steigt auch die Absatzzahl wieder, so dass sich Mercedes-Benz im September vor Audi setzen konnte. Einen deutlicheren Abstand zu Audi verhindert der fehlende Absatz der im November eingeführt werdenden B- und M-Klasse. Im gesamten Jahresverlauf liegt Mercedes-Benz jedoch mit 919.288 abgesetzten Fahrzeuge (+ 7,6 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum) hinter Audi auf Rang drei. Im September 2011 setzte die Marke mit dem Stern exakt 120.982 Einheiten ab (+ 2 %). 120.200 abgesetzte Fahrzeuge und ein Plus von 17,1 % bedeuten für Audi Platz drei im September. Auf Jahressicht liegen die Ingolstädter noch vor Mercedes-Benz. In den ersten neun Monaten stieg Audis Absatz um 17,4 % auf 973.200 an. 4e3dd449-e5a7-4e13-9f3d-e2114c05c6fe Marke 09/2011 01–09/2011 BMW 128.446 (+ 9,3 %) 1.021.927 (+ 14,5 %) Mercedes-Benz 120.982 (+ 2,0 %) 919.288 (+ 7,6 %) Audi 120.200 (+ 17,1 %) 973.200 (+ 17,4 %) |
Thu Sep 06 12:49:07 CEST 2012 |
MatthiasDELFS
|
Kommentare (17)
[bild=1]Es folgen die wahren Lieblinge der Nation. Die meistgekauften Pkw der Privatkäufer. Nebenbei die „Privat-Quote“ gemessen an allen Verkäufen des jeweiligen Modells. BMW X1 und Mercedes-Benz GLK sind erstmals in den Top 20 zu finden.
Rang
Modell
Priv. zugel. Mod. (Privat-Quote) — Gesamtzulassungen im August
1.
VW Golf, Golf Plus, Jetta
5.868 (32,4 %) — 18.111
2.
Mercedes-Benz B-Klasse
3.611 (67,1 %) — 5.381
3.
VW Polo
3.605 (68,7 %) — 5.248
4.
Mercedes-Benz C-Klasse
2.153 (38,3 %) — 5.621
5.
VW up!
2.021 (58,9 %) — 3.432
6.
Audi Q3
1.837 (68,4 %) — 2.685
7.
Seat Ibiza
1.831 (76,6 %) — 2.390
8.
VW Tiguan
1.757 (51,4 %) — 3.419
9.
Dacia Duster
1.702 (89,7 %) — 1.897
10.
BMW 1er
1.549 (44,8 %) — 3.457
11.
Skoda Octavia
1.432 (43,5 %) — 3.293
12.
Skoda Fabia
1.272 (44,9 %) — 2.834
13.
Skoda Yeti
1.198 (70,0 %) — 1.711
14.
Opel Corsa
1.197 (24,9 %) — 4.806
15.
VW Touran
1.115 (30,4 %) — 3.667
16.
Hyundai ix35
1.107 (83,9 %) — 1.320
17.
Toyota Yaris
1.103 (74,9 %) — 1.473
18.BMW X1
1.062 (50,8 %) — 2.050
19.
Nissan Qashqai
1.052 (53,4 %) — 1.970
20.Mercedes-Benz GLK-Klasse
1.024 (46,7 %) — 2.193