Thu Jan 13 17:38:08 CET 2011
|
MatthiasDELFS
|
Kommentare (23)
| Stichworte:
Mercedes, Mercedes-Benz, R 172, SLK, SLK-Class, SLK-Klasse

>>> Beliebte Artikel <<<
- Jetzt ist es offiziell: Absatz des Audi A1 bleibt ...
- Fehlgeburt auf Rädern: Der neue 1er BMW!
- Taktische Neuzulassungen – Wie der VW-Konzern sein...
- Ein gelungener Song?!
- Singleframe – Von Chrysler inspiriert und kopiert?
- Da rosten plötzlich viele Audis vor sich hin.
- Vorwurf der Vergewaltigung – Kachelmann will aussa...
- Die sympathischste Automarke 2010 ist ...
- Stirbt Maybach einen leisen Tod?
- „Die Aud'sche Methode nach Audi“
- Enthüllt: Der neue A6 C7!
- Billiges umweltfreundliches Benzin entwickelt – Wa...
- Der Untergang von Chrysler – Wie Fiat Chrysler zer...
- Der neue SLK ab Ende 2010!
- Bitte woher?!
- Dick räumt ein: „Audi habe 'alle Hände voll zu tun...
- Der CLS – eine Ikone der Fortbewegung und des Desi...
- Der neue CLS ist da! Sechs offzielle Bilder!
- Mercedes mangelt es an Sex-Appeal?!
- Absatzzahlen per Juni 2012 — Audi, BMW, Mercedes-Benz
Stammleser (202) (78)














































































Besucher
-
anonym
-
kaktusfarm
-
WalterE200-97
-
Felix1193
-
oko01
-
Mkemp
-
marne
-
650-radler
-
Floli31
-
Kolumne
Thu Jan 13 18:01:16 CET 2011 |
Drahkke
Nett.
Aber warum sollten die beschriebenen Änderungen einen Image-Wandel bewirken?
Davon abgesehen, hatten die bisherigen SLKs nie wirklich ein Frauenwagen-Image. So zumindest meine Erfahrungen.
Thu Jan 13 18:16:31 CET 2011 |
_RGTech
Der sieht jetzt wirklich auch mal innen nett aus. Das richtige Getriebe gibt's auch, wunderbar 🙂
Aber "weg vom Frauenwagenimage" - darf ich dann fragen, was da drinsitzt und fährt? 😉 😁
Den würd ich mir als erstes Auto seit dem A1 gern mal wieder live angucken.
Thu Jan 13 18:27:44 CET 2011 |
Goify
Der erste VorMopf war für mich der schönste, der hier ist für mich der beste Nachfolger. So viele Frauen fuhren den nun auch nicht, gut, unsere dicke Physiklehrerin damals, aber das war eh was spezielles, die hatte auch nen Z3 des gleichen Baujahres und ist jeden Tag mit dem anderen Wagen gekommen. Was ist so schlimm daran, dass ihn Frauen mögen. Was gibt es schöneres als eine junge Frau in einem schönen Auto. Ist DIE Alternative zum 3er Cabrio, finde ich.
Thu Jan 13 18:43:36 CET 2011 |
Di Fei
Das mit dem Frauenwagen-Image verstehe ich auch nicht. Der SLK wird sicher nicht häufiger von Frauen gefahren als MX5 oder Z4.
Der Neue SLK ist eine schöne Weiterentwicklung des alten Modells, aber optisch kein so deutlicher Sprung mehr wie von der Ersten in die zweite Generation.
Bei "DIE Alternative zum 3er Cabrio" würde ich Goify allerdings widersprechen...
Thu Jan 13 18:44:09 CET 2011 |
Drahkke
Ich frage mich auch immer, warum die Beliebtheit eines PKW bei Frauen immer dazu benutzt wird, das Image eines Fahrzeuges quasi "herunterzuziehen". Hat das eventuell etwas mit männlichem Balzgehabe zu tun?
Thu Jan 13 18:46:23 CET 2011 |
Spurverbreiterung17353
Der für mich einzig wahre Kern ist: viele Frauen fahren gern offen.
Beim SLK ist eher das Problem, dass man denken könnte, es hat für die echten Traumwagen SL/ SLS nicht gereicht. Das Problem gibts beim Z4 nicht. Der SLK ist mindestens genauso oft ein Wohlstandsrentnerfahrzeug.
Ansonsten ist der SLK schön eingerichtet, aber da ist dann die Aufpreisliste wieder voll ausgeschöpft und damit gerade für die meisten Frauen völlig unerschwinglich. Da reichts dann nur für einen (überteuerten) Mini.
Thu Jan 13 18:51:29 CET 2011 |
MatthiasDELFS
Bert Benz: Sieht es bei einer C-Klasse auch so aus, als würde es nicht für eine E- oder S-Klasse reichen?
Viele Grüße
Thu Jan 13 18:56:02 CET 2011 |
Akzrayking
Hab den SLK vor einigen Wochen noch auf der A2 als Erlkönig erwischt. Scheint aber wirklich ganz schick geworden zu sein! Mir gefällt er, sowohl im Innenraum, als auch außen. Und ja, etwas männlicher ist er doch auch geworden. Ohnehin find ich die neue markante, kantige Designlinie von Mercedes richtig schick!
(1455 mal aufgerufen)
Thu Jan 13 19:02:04 CET 2011 |
Drahkke
Naja, nach dieser Argumentation zu urteilen sieht es beim BMW Z4 auch immer so aus, als ob es für den BMW Z8 nicht gereicht hätte...
Thu Jan 13 19:02:33 CET 2011 |
MatthiasDELFS
Auf deinem Bild wirkt er auch sehr gut, Akzrayking!
Gruß
Thu Jan 13 19:07:52 CET 2011 |
124er-Power
Kanns kaum erwarten ihn live zu sehen 🙂
Thu Jan 13 19:17:17 CET 2011 |
MatthiasDELFS
So geht es mir auch, aber davor sind ja noch CLS und die C-Klasse dran 😁
Thu Jan 13 19:42:35 CET 2011 |
Batterietester17378
Interessant beim neuen SLK ist der cW-Wert von nur 0,30 und die Normverbräuche von 6,1 bis 7,2l/100 km bei 184-306 PS und mit Automatikgetriebe.
Sascha
Thu Jan 13 19:56:12 CET 2011 |
Audilette
Also ich find in einfach nur MEGAHAMMERGEIL...freu mich schon auf den Liveauftritt.
Mercedes setzt die Designsprache nach SLS und CLS nun auch beim SLK um, find ich einfach perfekt. Zum Thema Frauenauto: Seh ich beim noch aktuellen R171 eher kaum. Was schon auffällt, dass begüterte Damen in dem alten Vorfacelift von 96-99 rumfahren. Die können sich wohl vom "Alten" kaum trennen! In dieser Klasse ist das Frauenauto aber immer noch der TT. Ich finde hiermit sieht man "fast" nur Mädels.
Gruß
Audilette
Thu Jan 13 20:01:13 CET 2011 |
cleo66
Ja hat was 😉
Thu Jan 13 20:49:45 CET 2011 |
vladiiiii
Alles nett und schön, bis auf die Tatsache dass im 2.Bild (das mit der Frau) das auto angeblich fährt (fahren soll?), und der Schalthebel sich deutlich im Leerlaufstellung befindet, und beide Hände ans Lenkrad festgeklemmt.......hmm........mehr sag ich nicht.
Jemand hat hier nicht aufgepasst.
Thu Jan 13 21:16:12 CET 2011 |
_RGTech
Ich kenne auch 2, die vom (alten) TT schwärmen 🙂 Also da ist wirklich was dran.
Der SLK zieht aber mit seiner Verwandtschaft zum jeweiligen Supersportwagen (R171 zum SLR, R172 zum SLS, nur der R170 hatte nichts) Vergleiche zum 300SL und dem parallel gebauten "Hausfrauenroadster" 190SL geradezu an, wundert mich ehrlich gesagt nicht... hat die "rassige" Optik des großen, aber günstige Massenserientechnik unter der Haube und wesentlich leichter zu beherrschen... das hat neben dem roten SL der Rosemarie Nitribitt schon in den 50ern zu diesem Frauenauto-Image geführt, zumindest in der Werbung 😉
Thu Jan 13 22:28:32 CET 2011 |
ROYAL_TIGER
Die erste Generation vom SLK war extrem klein geschnitten und auch extrem filigran.
Also eher weiblich und eben nicht wirklich maskulin, daher Frauenauto.
Ich finde die Entwicklung vom SLK sehr gut gemacht.
Die stark heraus gearbeitet Nase hingegen muss man in Echt sehen um richtig beurteilen zu können.
Gruss ROYAL_TIGER
Thu Jan 13 23:03:29 CET 2011 |
Paddi_V8-Freak
Ein ganz großer Denkfehler ist wie ich finde: Bis auf den kleinsten Motor gibt es alle nur mit Automatik?
Es soll ja grundsätzlich schon ein kleiner wendiger Sportwagen sein, aber dann gibt es das ganze nicht mal auf Wunsch mit Handschaltung...das finde ich relativ schade. Vorallem die AMG Version sollte doch als Handschalter auch Anklang finden.
Thu Jan 13 23:04:38 CET 2011 |
MatthiasDELFS
Ein Denkfehler seitens Mercedes-Benz, nicht mir 😁
Fri Jan 14 00:21:57 CET 2011 |
Spurverbreiterung17353
@matthias Bert Benz: Sieht es bei einer C-Klasse auch so aus, als würde es nicht für eine E- oder S-Klasse reichen?
Genau! 😁
Zumindest in Russland gilt die C-Klasse angeblich als kleines Frauenauto, und wird gern als Zugabe zur S- oder M-Klasse genommen.
Fri Jan 14 00:26:57 CET 2011 |
124er-Power
Beim R171 kann man den 350er als Schalter kaufen, vielleicht wurde das nur nicht erwähnt, dass dies auch beim R172 möglich ist 😮
Fri Jan 14 16:37:30 CET 2011 |
Batterietester14105
Ich finde ihn ziemlich plump. Der Grill vorne ist überdimensioniert, die Lampen zu klobig und das Heck erinnert doch stark an die viel zu fetten Peugeot Klappdachcabrios, z.B. den 308 CC. Der Innenraum ist ganz nett gemacht, die Lüftungsdüsen ganz schön. Rein optisch gesehen finde ich den direkten Konkurrenten, den BMW Z4, viel gelungener, ausgewogener und schöner. Aber das ist ja glücklicherweise Sache des persönlichen Geschmacks.
Mal sehen, ob sich wenigstens in Sachen Qualität etwas getan hat, die letzten Modelle waren diesbezüglich ja nicht gerade auf der Höhe der Zeit.
Meiner Meinung nach bugsiert sich Mercedes damit designtechnisch weiterhin ins Abseits, der Nachfolger des CLS ist für die Tonne, SL und SLK inzwischen leider auch und von der E-Klasse braucht man gar nicht anfangen. Reizvoll sind lediglich noch SLS und G in den aktuellen Baureihen.
Wie schon geschrieben, nur meine Meinung.🙂
Deine Antwort auf "Weg vom Frauenwagen-Image: Der neue SLK"